Tolle Doku, echt interessant gemacht. Bin mit meinen Gedanken beim Thema weil ich im kommenden Frühjahr eine HD kaufen will. Meine persönliche Meinung zur Doku. Klaus der "Ruhrpottbikes Schrauber" mit Herzblut ab dem ersten Gedanken an die Tour, baut sein Bike selbst, fühlt und lebt jede Sekunde. Manchmal typisch "Pottproll" und immer ehrlich. 1 Customizer der die Tour als PR betrachtet. Bike lässt er bauen anstatt es selber zu machen, ist unbeholfen bei den ständigen Pannen an seinem schlecht zusammengeschraubten Bike, Klaus rettet ihn ein ums andere Mal. Ohne Klaus hätte die Tour meiner Meinung nach schon am ersten Parkplatzstop ihr Ende gefunden. Auch mein Gedanke einen schon fertig gebauten Chopper zu kaufen verwerfe ich nachdem ich die Doku gesehen habe. Besser von der Stange kaufen und selber umbauen. Wenn ich 70.000Euro und mehr für ein (Klaus-Zitat) "Fotzenbike mit verwursteten Schrauben von Schwachsinnigen zusammengeballert" (oder ähnlich) bezahlen würde, könnte ich nicht mehr in den Spiegel gucken.
Ich habe damals alle Teile dieser "Doku" gesehem. Nur eins: Markus Waltz hat mich in seiner Rolle als Heulsuse sehr enttäuscht. Fahren ist wohl nicht so sein Ding. Oder ist das alles nur geskriptet? Dann wundert s mich allerdings, dass er da mit gemacht hat, bei dem zuerwartenden Image Verlust.
Sorry, schöne Doku. Aber alles nur gestellt. Daher stellt euch mal ein paar Fragen und Anmerkungen: 1) Das sind doch alles keine Probleme, die man das erste mal hat. Abgerissene Schrauben, usw. Das sind keine Macken, das sind Konstruktionsmängel! 2) Der Schwabe ist in meinen Augen höchstens ein Hilfsschlosser, nicht mehr und nicht weniger ! 3) Wo issen das Gepäck. Sehe da nie was. Also schon mal läsch. 4) Nur am Rumheulen, was glaubt ihr denn das in Norwegen nie Regen gibt. Hallo, das ist nicht Ibiza usw. 5)
Zu 3. Das Gepäck, die Ersatzteile und das Werkzeug werden die wahrscheinlich in nem Sprinter mit haben, welcher die Tour begleitet. Irgendwie muss ja auch das Kamerateam transportiert werden. Leuchtet ein, oder?
„Sorry, schöne Doku“ - Der Satz allein schon. Diese Erkenntnisresistenz zeigt einem aber auch dass dir etwas zu erklären schwieriger ist als Mandarin zu lernen. 🤡🤡🤡
Walz Hardcore Cycles und Walzwerk Customs ist absolutes zweierlei. WHC hat er 2010 verkauft, lediglich der Name blieb erhalten. Du bist ja ein Spezialist. Na dann fahr halt weiter Basismodelle nur weil du wegen einer 10 Jahre!!!! alten Doku Bammel hast. Kannste dir nicht ausdenken
Ruhe in Frieden Klaus!
Woran ist er denn gestorben?
@@erikbornkessel1641Krebs
Tolle Doku, echt interessant gemacht. Bin mit meinen Gedanken beim Thema weil ich im kommenden Frühjahr eine HD kaufen will. Meine persönliche Meinung zur Doku. Klaus der "Ruhrpottbikes Schrauber" mit Herzblut ab dem ersten Gedanken an die Tour, baut sein Bike selbst, fühlt und lebt jede Sekunde. Manchmal typisch "Pottproll" und immer ehrlich.
1 Customizer der die Tour als PR betrachtet. Bike lässt er bauen anstatt es selber zu machen, ist unbeholfen bei den ständigen Pannen an seinem schlecht zusammengeschraubten Bike, Klaus rettet ihn ein ums andere Mal.
Ohne Klaus hätte die Tour meiner Meinung nach schon am ersten Parkplatzstop ihr Ende gefunden. Auch mein Gedanke einen schon fertig gebauten Chopper zu kaufen verwerfe ich nachdem ich die Doku gesehen habe. Besser von der Stange kaufen und selber umbauen. Wenn ich 70.000Euro und mehr für ein (Klaus-Zitat) "Fotzenbike mit verwursteten Schrauben von Schwachsinnigen zusammengeballert" (oder ähnlich) bezahlen würde, könnte ich nicht mehr in den Spiegel gucken.
Walz is ja schon etwas weinerlich :D
Klaus ist der bessere schrauber glaube ich
Ich habe damals alle Teile dieser "Doku" gesehem. Nur eins: Markus Waltz hat mich in seiner Rolle als Heulsuse sehr enttäuscht. Fahren ist wohl nicht so sein Ding.
Oder ist das alles nur geskriptet? Dann wundert s mich allerdings, dass er da mit gemacht hat, bei dem zuerwartenden Image Verlust.
Good stuff !!
die "ganze Pseudo Biker" fahren auch wieder heim.....
Sorry, schöne Doku. Aber alles nur gestellt. Daher stellt euch mal ein paar Fragen und Anmerkungen:
1) Das sind doch alles keine Probleme, die man das erste mal hat. Abgerissene Schrauben, usw. Das sind keine Macken, das sind Konstruktionsmängel!
2) Der Schwabe ist in meinen Augen höchstens ein Hilfsschlosser, nicht mehr und nicht weniger !
3) Wo issen das Gepäck. Sehe da nie was. Also schon mal läsch.
4) Nur am Rumheulen, was glaubt ihr denn das in Norwegen nie Regen gibt. Hallo, das ist nicht Ibiza usw.
5)
Zu 3. Das Gepäck, die Ersatzteile und das Werkzeug werden die wahrscheinlich in nem Sprinter mit haben, welcher die Tour begleitet. Irgendwie muss ja auch das Kamerateam transportiert werden. Leuchtet ein, oder?
„Sorry, schöne Doku“ - Der Satz allein schon. Diese Erkenntnisresistenz zeigt einem aber auch dass dir etwas zu erklären schwieriger ist als Mandarin zu lernen.
🤡🤡🤡
cool danke fürs hochladen mfg maik
Gern gemacht :-)
top.. will auch xD
Turnschuh bei Vollpiss....Ihr seit echt toll ......Its very cool but id didnt ride what a f.......
Seit / seid… ist denn das so schwer? Es ist EIN Buchstabe
Naja, nicht unbedingt Werbung für Walzwerk . . . Hatte eigentlich vor ein paar Teile für meine Q zu kaufen, aber nicht bei ihm . . .
Was hat ein 10 Jahre altes video damit zu tun
Walz Hardcore Cycles und Walzwerk Customs ist absolutes zweierlei. WHC hat er 2010 verkauft, lediglich der Name blieb erhalten.
Du bist ja ein Spezialist. Na dann fahr halt weiter Basismodelle nur weil du wegen einer 10 Jahre!!!! alten Doku Bammel hast.
Kannste dir nicht ausdenken
@@ekimandersom4478Das weiß der Carsten am Ende sicher selbst nicht einmal
Beide Weicheier da ist ein junger Biker allein mit Zelt hochgefahren ohne dieses gejammer und gefluche.
Die 2 Dauernörgler.