Industriemeister (IHK) - Formel umstellen für blutige Anfänger

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • In diesem spannenden Video spricht Stephan Rodig darüber, wie Formel umstellen für Anfänger der Industriemeister (IHK) funktioniert.
    Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter bildungsfabrik...
    Folgt uns auch auf Instagram:
    @stephan_rodig / stephan_rodig
    Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: bildungsfabrik...
    Mehr spannende Blogbeiträge findest du unter:
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...
    bildungsfabrik...

Комментарии • 47

  • @Megaloima
    @Megaloima 3 года назад +26

    Digga ich liebe dich der einzige der es einfach so erklärt damit man es versteht

  • @rez1222
    @rez1222 Год назад +6

    In den Schulen wird einfach immer nur eine Formel umgestellt ohne das wirklich erklärt wird wieso etwas gemacht wird, Z.b. wieso das c unter den Bruchstrich kommt bei der Formel Q/m*c+t1=t2. Die Lehrer haben scheinbar einfach keine Lust sich zu überlegen wie die Schüler es am besten verstehen, sie gehen immer davon aus das sie es einmal kurz gesehen haben und einfach können. Ich musste mir dieses Video nur einmal angucken und habe es direkt verstanden, Vielen dank.

  • @NoPainNoGain278
    @NoPainNoGain278 2 года назад +6

    Ich habe es verstanden !🥰🙌 Vielen Dank das war für mich nie logisch

  • @salvadordali4847
    @salvadordali4847 2 года назад +2

    Unglaublich im Unterricht hab ich’s überhaupt nicht verstanden.. Danke ❤

  • @dennisgunthel7947
    @dennisgunthel7947 Год назад

    Hat mir wirklich weitergeholfen 👍

  • @nicoleschneider6500
    @nicoleschneider6500 Год назад +1

    Super erklärt. Vielen Dank!

  • @MischaN54
    @MischaN54 Год назад +5

    Ich verstehe leider den aller letzen Schritt nicht...das Ergebnis ist doch schon -1. Warum stellt man es suf + um?

  • @marvinlohr7616
    @marvinlohr7616 2 года назад +2

    Danke jetzt hab ich es endlich verstanden

  • @hallofreundedernacht7096
    @hallofreundedernacht7096 3 года назад +1

    Oh mein Gott!!! Ich habe es jetzt endlich Kapiert!
    Das wenn bei der Formel V = s/t, t gesucht ist warum man nicht direkt t auf eine Seite bringen muss sondern erst s und danach t.
    Danke!!! Danke!!!

  • @PaRaDoX-gz4gb
    @PaRaDoX-gz4gb 10 месяцев назад

    sau gut erklärt 👍🏻 danke

  • @KaiDerHai11
    @KaiDerHai11 Год назад

    Bei der Umstellung nach T2 könnte man bei der Division von C ergänzend sagen, dass das von der Multiplikation mit dem Kehrwert kommt (Division von Brüchen = Multiplikation mit kehrwert). Daher rutscht das c nach unten in den Nenner.

  • @arndguldenberg2419
    @arndguldenberg2419 11 месяцев назад

    Sehr gutes video

  • @johannesbartel2928
    @johannesbartel2928 2 года назад +1

    sehr gut erklärt👍

  • @michaelbrands8496
    @michaelbrands8496 2 года назад +1

    Danke!

  • @fajo-gm2g991
    @fajo-gm2g991 3 года назад +2

    Vielen Dank sehr hilfreich ❤️👌🏽

  • @genau_du
    @genau_du 2 года назад +2

    Sogar ich verstehs also ehrlich.. 👍👍☝️

  • @timtayler3964
    @timtayler3964 2 года назад +6

    Müsste das nicht + t2 sein?
    t2 - t1 /+t2 ?
    Beim letzten Beispiel

    • @Afrojackfan
      @Afrojackfan Год назад

      Hab ich auch nicht verstanden

    • @playerdenn
      @playerdenn Год назад

      @@Afrojackfan Ich glaube, wenn nichts davor steht, ist es eine positive Zahl. Also, weil kein Minus davor steht. Deswegen muss es rüber als minus. Musste zuerst auch überlegen. Prinzip ist glaub ich darin, was auf einen Seite als "vorhanden" ist, muss auf der anderen abgezogen werden.

  • @chrislaskowski1146
    @chrislaskowski1146 3 года назад +8

    Verstehe nicht ganz beim umstellen nach t1 warum aus - t1 nicht + wird ?

    • @fhgamer-tallishfungus9458
      @fhgamer-tallishfungus9458 3 года назад +1

      Weil ein Minus davor steht. Du darfst das ja nicht einfach entfernen.

    • @Thug2511
      @Thug2511 2 года назад

      @@fhgamer-tallishfungus9458 aber das müsste ja zum plus werden

    • @3001jason
      @3001jason 2 года назад +1

      das verstehe ich jetzt auch nicht

    • @deepsix9945
      @deepsix9945 2 года назад

      würde es auch gerne wissen warum da nicht das Gegenteil angewendet wird 🤔

    • @manfredeberhardt2435
      @manfredeberhardt2435 2 года назад

      @@Thug2511 das wird ja auch zu plus nach dem man extra -1:-1 rechnet. Dann verschwindet auch das minus von t1.

  • @AdnanZupani
    @AdnanZupani 2 месяца назад

    beim letzten schritt hast du das t2 als plus genommen also das was VOR dem term steht. Bei einem anderem bsp wo der term auf der gleichen position steht, hast du aber das mal als bezugspunkt genommen (also nicht das unsichtbare plus VOR dem term sondern Zwischen den beiden termen) für mich ergibt das kein sinn

  • @fabioancora899
    @fabioancora899 10 месяцев назад

    Warum löst du am Ende das "-1" mit (/:-1) ?? Man kann doch auch (/x-1)?? oder hat das einen grund?

    • @bildungsfabrik
      @bildungsfabrik  10 месяцев назад +1

      geht beides. Probier mal mit dem Taschenrechner.

    • @fabioancora899
      @fabioancora899 10 месяцев назад

      @@bildungsfabrik ich wollte wissen, ob das in irgend einer Weise bei einer anderen Aufgabe wichtig sein könnte, ob man das mit mal oder geteilt macht?

    • @bildungsfabrik
      @bildungsfabrik  10 месяцев назад +1

      @@fabioancora899 Nein, du kannst sowohl x als auch / nehmen. Wie du magst.

  • @SercWtal
    @SercWtal 2 года назад +1

    Habibi

  • @TheUserinx
    @TheUserinx 10 месяцев назад

    nach dem meine synapsen heut mehrfach gebrannt haben war das jetzt erfreulich bekömmlich

    • @bildungsfabrik
      @bildungsfabrik  10 месяцев назад

      Selten so einen amüsanten Kommentar gelesen. Danke :)

  • @triton4930
    @triton4930 2 года назад

    Bei manchen Kursen startest du mit einem Mathekurs. Dann ist es später auch kein Problem. Die Fachspezifische Mathematik sollte für den Angehenden Meister weniger das Problem sein.

    • @bildungsfabrik
      @bildungsfabrik  2 года назад +2

      Wie du schon sagst…“bei manchen“ 😢

  • @s.cengineer3648
    @s.cengineer3648 2 года назад

    Man kann es nur immer wieder sagen rein mathematisch ist der Industriemeister echt ein Witz.

    • @ericbarth5370
      @ericbarth5370 Год назад +2

      Brauchst du etwa jemals krasse Mathe skills, wenn du in der Industrie arbeitest ?
      Nein Junge, ganz andere Dinge stehen da im Vordergrund

    • @NoRiskNoFun6789
      @NoRiskNoFun6789 6 месяцев назад

      für dich vielleicht, ich finde es ist der endgegner

    • @s.cengineer3648
      @s.cengineer3648 6 месяцев назад

      @@NoRiskNoFun6789 ist ja auch oke, jeder hat andere Grenzen. Und deshalb ist es ja so gut das für jeden was dabei ist. Industriemeister, Techniker, Bachelor jeder wie er es kann. Ich sage nur rein aus mathematischer Sicht ist der industriemeister nicht wirklich komplex. Kann sein das die und viele andere das trotzdem schwer fällt was dort behandelt wird. Das Zweifel ich gar nicht an.