Die WAHRHEIT über das SÄGEBLATT der GTS - So wirst du dein Flattern los

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 175

  • @sageblattkonig2733
    @sageblattkonig2733 5 лет назад +12

    Uns hatte es auch brennend interessiert ob es nur an unserem Bayerwald Sägeblatt lag oder ob die anderen Maßnahmen auch zum Ergebnis beigetragen haben.
    Ganz toll, dass du es nochmal in einem ausführlichen Video genau unter die Lupe genommen und dir so viel Mühe gemacht hast. 👍

  • @carstenwolz
    @carstenwolz 5 лет назад +3

    Hallo Michael,
    wie immer ein hervorragend erklärtes Video. Weiter so 👍🏻.
    Ich bin Landschaftsgärtner von Beruf, kenne das Problem mit der flatternden Scheibe von der großen Motor-Flex oder dem Asphaltschneider. Wenn die Scheibe älter wird, wird sie nicht nur stumpf, sondern schleist sich dünner. In Verbindung mit der hohen Drehzahl kann es dann dazu führen, dass die unterschiedlich scharfen Zähne der Scheibe diese in leichte Schwingungen versetzt. Das kann dann zum seitlichen Ausschlagen (zum Flattern) der Scheibe führen. Da hilft eigentlich nur eins: Scheibe wechseln. Und am besten eine hochwertige Scheibe verwenden. Die Werksscheiben sind meist von nicht all zu guter Qualität.
    Gruß aus dem hohen Norden
    Carsten
    P. S. Immer wieder schön, deine Videos zu schauen

  • @Gringoros
    @Gringoros 5 лет назад +2

    Kannst du mal ein video/ comment zum thema schallschutz machen? hattest ja mal in einem video gesagt, dass du in einem mehr-familienhaus wohnst. wie ist die lautstärke für deine nachbarn? gibts beschwerden? schonmal über schallschutz nachgedacht? das thema steht bei mir bald an und ich schau schon nach dämmmaßnahmen. danke, deine videos sind top, behalte deinen stil bei, du hast eine gute nische unter den DIY-youtubern. grüße aus hessen

  • @FritzObrecht
    @FritzObrecht 11 месяцев назад

    Habe dieses Video erst jetzt gesehen und habe die genau gleiche Erfahrung gemacht. Habe 2022 eine neue GTS 10 gekauft, Sägeblatt ausgebaut und einem Profi-Sägeblattschleifservice zur Kontrolle gebracht. Das mitgelieferte Sägeblatt hatte etwas Höhenschlag und ca. 0.4 mm Seitenschlag. Habe dann ein neues Qualitäts-Sägeblatt gekauft und bin damit sehr zufrieden. Mit dem mitgelieferten Zugabe-Sägeblatt, wie Du es nennst, kann man nur Brennholzsägen und sonst nichts.

  • @ariseRS
    @ariseRS 4 года назад

    Also ich habe das gleiche Problem, nur nicht immer. Ich habe folgendes festgestellt, bei Hardholz ist es extremer sowie wenn das sägeblatt zu hoch eingestellt ist. ABER gut zu wissen das ich nicht der einzige bin mit diesem Problem. Werde mir die Tage auch ein neues sägeblatt kaufen. Daumen hoch, weiter so!

  • @LoFsKitchen
    @LoFsKitchen 5 лет назад +2

    Mich, das du es nicht allen recht machen kannst hast du zum glück früh gemerkt ^^. Sei du selbst, lern dazu und nimm uns mit auf diese Reise. So wird dir nichts im Weg stehen ein Erfolgreicher Kanal zu werden! Video editieren wird auch von mal zu mal besser und schneller XD von dem her, bleibt wie du bist und mach weiter so! Danke für deine Videos und Arbeit die du da reinsteckst! 🤙 P.S.: wie bekommt man nen Sticker von dir? ^^ Liebe Grüße dein Zuschauer Franky 😜

  • @AliDerBastler
    @AliDerBastler 5 лет назад +1

    Hallo Micha.. Mein Blatt war Anfangs noch gut, mittlerweile etwas schlechter. Ein neues Blatt hat mir auch geholfen 👍
    Bin mir fast sicher, das das Original Blatt einfach schlecht ist.
    LG Ali

  • @fischerbuam007
    @fischerbuam007 5 лет назад

    Dass man ein hochwertiges Sägeblatt braucht kann ich auch bestätigen.
    Du hast es super erklärt worin die Probleme liegen.
    Man sollte sich gute Blätter holen und diese nicht wegwerfen wenn sie stumpf werden, sondern zum Schärfdienst bringen.
    PS.: Zum reinigen des Sägeblattes nimm Harzlöser. Der Wirkt ein paar Minuten ein, danach kann man es super einfach abbürsten.

  • @bjordk
    @bjordk 5 лет назад +1

    Das Original Sägeblatt ist für Bauholz auf der Baustelle ausreichend, den man muss bedecken die GTS 10 XC ist eigentlich eine Baustellensäge und keine für die Schreiner Werkstatt.
    Aber mit einen vernünftigen Blatt, da gibt's ja mehrere (ich bevorzuge die Roten) lau doch da ja noch einiges raus holen.
    Super Video, danke für die Mühe.

  • @Roofers91
    @Roofers91 5 лет назад

    Gleiche erfahrung gemacht. Billig scheppach gekauft. Tischplatte und parallelanschlag selbst gebaut. Bayerwald blatt dazu und beste ergebnisse. Bei der original schneppach hätte ich die schnitte mit der stichsäge besser hinbekommen🤙

  • @YFM700RLE
    @YFM700RLE 5 лет назад

    Hallo Michael
    Schönes Video, der gravierende Punkt ist das dass mitgelieferte Blatt eine zu dünne Stammblattdicke hat. Somit fängt das Blatt schneller an zu schwingen. Ein Sägeblatt mit 2-4zehntel dickerem Stammblatt hat dieses Problem schon nicht mehr. Der Name des Herstellers sollte dann auch keine Rolle spielen wenn es ein Markenblatt ist. Ich benutze die meiste Zeit ein 48 Wechselzahnblatt mit 3.0mm Stammblattdicke von AKE. Also an alle die dieses Problem auch haben nehm 30-50€ in die Hand und kauft euch ein Markensägeblatt mit einer Stammblatt dicke ab 2.8mm dann wird das Problem weg sein.
    Beste Grüße

  • @amu9808
    @amu9808 4 года назад

    Ich war auch schon am verzweifeln, aber man hört den Unterschied schon. Toll, vielen Dank

  • @Kaschu74
    @Kaschu74 5 лет назад +12

    Das deckt sich mit dem, was Heiko Rech gerade vorgestern in seinem Video zur GTS10 gesagt hat.... kaufst du dir die Säge, kaufe dir gleich noch ein ordentliches Sägeblatt dazu.

    • @Nikilouder
      @Nikilouder 5 лет назад

      Heiko Rech hat die gleich Meinung wie ein Bastler :-o

  • @CarstenLorenz_de
    @CarstenLorenz_de 3 года назад

    Danke Dir.... Durch Fusion für Holzwerker auf Dich aufmerksam geworden und da an meiner GTS das Sägeblatt flattert wie ein Entenflügel, habe ich dieses Video gefunden....
    Ich war kurz davor eine Alternative für die GTS in Betracht zu ziehen,weil ich nicht glauben wollte, dass der Hersteller eine gute Säge mit einem minderwertigen Blatt ausliefert. Nun wird es keine neue Säge, sondern nur ein neues Blatt 👍🏻

  • @reinholdkruse7661
    @reinholdkruse7661 4 месяца назад

    Danke für das Video. Im Hintergrund habe ich die Bosch Kappsäge gesehen. Hast Du schon mal geschaut wie die Sägequalität bei der Kappsäge ist? Bei meiner Bosch Kappsäge flattert das Sägeblatt extrem.

  • @20020gamer
    @20020gamer 4 года назад +2

    Und ich hab die GTs 635 und wollte die schon verkaufen und die gts 10 kaufen, weil ich dachte es liegt an der Säge
    Danke für das Video, jetzt wird erstmal ein anderes Sägeblatt gekauft

  • @Ernesto73Kara
    @Ernesto73Kara 5 лет назад

    Hallo Micha. Das Ergebnis spricht für sich. Alles gut. LG Bert aus der fuzzelwerkstatt

  • @richardrastetter4492
    @richardrastetter4492 5 лет назад

    Die gleichen Erfahrungen mit dem Sägeblatt habe ich auch gemacht. Eine preisgünstige Tischkreissäge von ALDI hatte ein billig Chinablatt drin, das dengleichenFibrationseffekt erzeugte. Ein Wechsel des Blattes brachte die erhoffte Verbesserung; Flattern ist weg.

  • @jan-hinnerkwilkens6597
    @jan-hinnerkwilkens6597 5 лет назад +1

    Moin Micha,
    toll, dass Du auf die Kommentare, wie meinen eingegangen bist. Bringt Dir bestimmta auch Follower.
    Interessantes Ergebnis. Danke

  • @polyawme
    @polyawme 5 лет назад

    Schon schade, wenn eine eigentlich gute Säge durch die "Beigabe" eines suboptimalen Blattes abgewertet wird. Hatte exakt das gleiche Problem und dieses mittels Sägeblattwechsel behoben. Wobei - hast Du schon einmal die Planheit des Sägetisches getestet? In diversen Baumärkten habe ich das mal gemacht und festgestellt, nicht nur mein Sägetisch von der GTS 10 ist (etwas) krumm. Von der Bündigkeit des Einlegers (heißt das rote Ding so, dass man rausnehmen muss, um das Blatt zu wechseln?) ganz zu schweigen!
    Hast Dir wieder viel Mühe gegeben und man merkt, Dir sind deine Zuschauer wichtig! (Zumindest vermittelst Du den Eindruck!)
    Danke und viele Grüße Poly

  • @erho758
    @erho758 5 лет назад +5

    erich.ho
    Das Flattern passiert aber auch wenn die Zähne nicht über das Holz hinausschauen, sodaß sich das Blatt nicht freischneiden kann, da sich die Späne im Holz verkannten können

  • @rolands.3102
    @rolands.3102 4 года назад

    Hallo Micha, ich kann dein Ansicht nur bestätigen. Ich hatte das gleiche Schnittbild mir dem Original Sägeblatt. Die GTS und das Sägeblatt wahren nagelneu und unbenutzt. Ich habe darauf hin das 40-Zahn Sägeblatt von meiner Kappsäge eingebaut welches ich schon 15Jahre im Gebrauch habe (Das Sägeblatt habe ich damals Ebay für rund 25€ erstanden). Obwohl das Sägeblatt zum Testzeitpunkt schon etliche Kappschnitte auf dem Buckel hatte, war das Schnittergebnis wesentlich besser als mit dem Orginal. Ich kann dir also nur voll zustimmen!!!

  • @Qx6
    @Qx6 5 лет назад

    Also mal so ein kleiner Tipp, zum Harz lösen gibt es von Balistol einen sehr guten Harzlöser, Bremsenreiniger oder was auch immer nimmt man da nicht. Und man sollte das auch regelmäßig bei allen Schneidwerkzeugen anwenden.

  • @dennisgu2506
    @dennisgu2506 3 года назад

    Die Bayerwald Blätter sind schon Top! Hab die auch. Ausserdem ist der Support überragend

  • @MartinT1902
    @MartinT1902 3 года назад

    Vielen Dank für deine Tests. Für meine GTS 10 habe ich mal ein blaues Bosch Blatt gekauft (Typ und Zahnung weiss ich gerade nicht mehr auswendig) und leichte Verbesserung erzielt. Es ist halt schon noch ein weiterer Schritt hin zu den wirklich guten Maschinen. Die Preise mal aussen vor gelassen. Für mich reicht es aus.

  • @berndhabichauch6314
    @berndhabichauch6314 5 лет назад +3

    Micha du bist echt eine Bereicherung für Bastler .So gut und ausdauernd wie du alles erklärst ist der Hammer .Danke dafür und natürlich Daumen hoch

  • @kgubar
    @kgubar 5 лет назад

    Habe auch nie das mitgelieferte Blatt verwendet und mir gleich beim Kauf ein blaues Bosch Pro mitbestellt. Und das hat kein flattern, macht astreine Schnitte. Deshalb war mir das Problem gänzlich unbekannt und ich bin froh, dass es so ist. :-)

  • @xcnpeanutx
    @xcnpeanutx 5 лет назад

    Ich habe seit einigen Jahren die kleine Schwester von der GTS, nämlich die PTS. Das erste, was flog, war das Blatt... Getauscht gegen ein Expert for Wood aus dem blauen Bosch-Haus und seitdem ist Ruhe... Ich habe aber auch mehrere Blätter, je nach Einsatzbereich mit unterschiedlichen Zähnen.

  • @michaelkrause6867
    @michaelkrause6867 5 лет назад +3

    Schön zusehen wenn sich einer Kritik zuherzen nimmt und nicht einfach sagt wem es nicht passt braucht ja nicht zugucken Weiter so und Danke Gruß Michael

  • @leonhardbaumeister5047
    @leonhardbaumeister5047 5 лет назад +2

    Super welche Mühe du dir machst um Kritiker zu belehren.Wären doch noch mehr so wie du.

  • @ReneKreupl
    @ReneKreupl 3 года назад

    Kann das bestätigen, ganz neu bei der GTS hatte ich das auch. Also weder stark verschmutzt oder Dreck beim Flansch...
    Habe mir jetzt ein blaues von Bosch bestellt. Hoffe, dass ist dann auch erledigt damit.

  • @derr.3496
    @derr.3496 4 года назад

    Grüße dich 👋
    Habe bei meiner GTS 635-216 das selbe festgestellt, wer das Orginal Sägeblatt drin hat, braucht keine großen Erwartungen haben..
    Teuerere Blätter sind einfach hochwertiger und vorallem ausbalanciert.
    Werde allerdings noch den Trick mit der Tellerfeder ausprobieren und dann bin ich restlos zufrieden 👌

    • @vjurco
      @vjurco 3 года назад

      Have to say my original blatt for 635-216 is perfectly balanced and cuts wie butter (kein flatter) . I added Bosch Expert 216/48z negative and again no problem at all. Even cheapo Parkside (Lidl) 210 mm 40/60 zahne are fine. However spring tellerfeder works brilliantly - Festool knows why they use it in their MitterSaws.

  • @friedrichschnittger5052
    @friedrichschnittger5052 5 лет назад +2

    Hallo Micha,
    ich finde es super, dass du dir Zeit nimmst alles auszuprobieren.
    Das Original-Sägeblatt ist halt fertig. Ich würde es nur grobe Zuschnitte als Ersatznotfallblatt aufheben. Aber auch nur weil ich den Platz habe.
    Gruß Friedrich

  • @stefang.8899
    @stefang.8899 5 лет назад

    Hallo Michael, zuerst mal toller Kanal! Weiter so. Vielen Dank für den Tip, ein gutes Sägeblatt zu kaufen. Kostet zwar, ist aber ein Unterschied wie Tag und Nacht. Eigentlich auch logisch: das, was mit dem Holz in Berührung kommt ist das Sägeblatt. Und da muss ein Unterschied durch die Qualität spürbar sein

  • @svenschubert5245
    @svenschubert5245 5 лет назад

    Hallo Micha,
    nach Deinem letzten Video hab ich mir auch neue Sägeblätter bestellt, hatte das gleiche Problem bei meiner PTS 10. Ich weiß, keine Edelsäge🤔
    Das erste Blatt von Strehle ist heute gekommen...Selbst meine Säge profitiert enorm. Werde die nächsten Tage weiter testen. Freu mich auf die Arbeit...
    Schönes Wochenende!
    Sven

  • @markusrettinger7959
    @markusrettinger7959 5 лет назад

    Es ist schön zu sehen das nicht nur ich dieses Problem hatte 😉... Und genau wie bei dir ist nach dem sägeblatt Wechsel jetzt alles bestens... Mach weiter so sind gute Tips und Ideen 👍

  • @MamsterJay
    @MamsterJay 5 лет назад +2

    VORRRRWURFFFFF pfuiiiii Werbung!!!!!!.... so habs jetzt bestellt. Danke für das Video zu dem Flatter Thema
    Ich habe genau das gleiche flattern mir ist es nur teilweise aufgefallen da ich bis jetzt nur OSB zugeschnitten habe, ich freue mich schon auf das neue Sägeblatt.

  • @Knippser1100S
    @Knippser1100S 5 лет назад +2

    Hallo Micha, genau das ist der Punkt, es handelt sich um eine Mobile TKS für Baustellen etc. und das mitgelieferte Blatt dient zum schneiden von Schalungen, ablenken von Kanthölzern usw. und ist nicht für genaue Schnitte zu gebrauchen. Die blauen EXPERT for WOOD oder die roten von Freud aber auch die Blätter von deinem Sponsor sind da die richtige Wahl, dann klappt es auch mit genauen Schnitten :-) , haste gut erklärt!

  • @thomaswill1457
    @thomaswill1457 5 лет назад

    Kurz und knapp, recht hast du. Schade das Bosch da nicht deauf geachtet hat. Das Geld was die ,sonst eigentlich ja gute, Maschine kostet ist ja auch nicht bei jedem mal so eben im Geldbeutel .

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt2885 4 года назад

    Hallo Michael, joo ist schon Asche mit dem Blatt interessant wäre allerdings woran das nun wirklich liegt, wäre schön wenn du da mal am Ball bleibst oder frage doch deinen neuen Unterstützer der ist doch fachlich kompetent denn nicht nur ich sondern das Interesse ist bestimmt groß. Lg. Ralph

  • @ralfschroder4145
    @ralfschroder4145 5 лет назад

    hatte solche Probleme zwar noch nie , da ich ausschließlich Festool-Blätter nutze (Die CS 70 arbeitet mit 225mm ).
    Bemerkenswert toll finde ich , wie viel Mühe Du Dir gibst, auf die Kommentar einzugehen .
    Bosch wird auch mal Qualitäts- Ausreißer haben, wie alle anderen Hersteller auch und Du hast ein nicht 100% exaktes Blatt erwischt .

  • @walterkalab432
    @walterkalab432 5 лет назад

    Du machst dir wirklich bei jedem Video viel Mühe und auch bei diesem Video das flattern des Sägeblattes ist durch die Zähne auch darauf zurückzuführen je mehr Zähne am Sägeblatt desto genauer der Schnitt wie du schon sagst dies ist keine echte Schreinersäge es bleibt eine gute Bastelmaschine mach nur weiter so lg Walter

  • @stephanl6005
    @stephanl6005 4 года назад

    Danke fürs Video! Genau das hat meine auch, hab mich schon gewundert was das sein könnte! Nicht so schlimm wie bei dir aber es ist definitiv das selbe Problem! Ich wollts jetzt schon zum schärfen bringen aber das kann ich mir Gott sei dank sparen!

  • @kuulisbasteleck8744
    @kuulisbasteleck8744 4 года назад

    Hallo Micha
    Ich habe von meiner vorherigen Maschine ein 250x30 40z Blatt
    kann ich diese auch in die GTS 10 einbauen da es ja nur um 4mm kleiner ist verwenden ?
    lg
    chris

  • @mariorath8285
    @mariorath8285 4 года назад +1

    Hallo! Wo du recht hast hast du recht. Mach aus dem alten Sägeblatt eine Uhr hab ich auch vor, vielleicht ein cooles Projekt. Fg

  • @christianbinder9628
    @christianbinder9628 5 лет назад

    Mega gut. War bei mir das selbe mit dem Unterschied das ich das tatsächlich neue Sägeblatt nicht mehr gereinigt habe. Das flattern habe ich allerdings beim Start am spaltkeil und das gar nicht schlecht. Hast du dazu auch was?

  • @BingKemp
    @BingKemp 5 лет назад

    Harzlöser von Ballistol. Besser als Backofenreiniger. Auf meiner GTS10XC war ab Werk ein rotes Freud-Blatt. Freud ist eine Bosch-Tochter, es scheint aber trotzdem von besserer Qualität zu sein als das Blatt, das auf deiner Säge montiert war.

  • @wernerspachmuller
    @wernerspachmuller 8 месяцев назад

    Ich finde deinen Bericht sehr gut und weiter so

  • @karlheinzminameyer8943
    @karlheinzminameyer8943 5 лет назад

    Hallo zusammen. Ich erwähnte das schon beim letzten Video, dass das Blatt Müll ist. Sollte eigendlich von Bosch nicht sein. Aber ist dennoch so. Gruß Ambos

  • @mira4bo579
    @mira4bo579 5 лет назад

    Nochmal zum Thema Sägeblatt. Gute Maschinennutzer habe mehrere Sägeblätter. Grob und Fein. Längs und Querschnitt und ein Multi und eventuell eines für Nichtmetalle.

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 4 года назад

    Gute Infos mal wieder von dir. Und ob Werbung oder nicht, ist mir egal. Wichtig ist die Erkenntnis, die du gewonnen hast. Ich habe im Moment auch noch 0815 Sägeblätter auf meiner GTS 10 XC Möchte mir gerne die "Roten von Freud" zulegen.Jetzt habe ich aber von einigen Usern gehört, dass die Blätter schmaler sind, als die Original Blätter von Bosch. Das haut dann
    möglicherweise mit dem Spaltkeil nicht hin. Was ist deine Meinung dazu ?

  • @michimuller9493
    @michimuller9493 5 лет назад

    Danke Micha... Auch für die Produktempfehlung. Bei der ganzen Auswahl bin ich froh drum. Wer da meckert solls hat tun. Kannst du eventuell etwas zu den roten von Freud sagen? Lieblingskanal...

  • @mira4bo579
    @mira4bo579 5 лет назад

    Die schnitt Qualität muss ja besser sein. Hast ja auch die doppelte Zähneanzahl. Ich vermute es ist deine erste Tischkreissäge. Trotzdem viel spass damit

  • @supperzuppezwo
    @supperzuppezwo 11 месяцев назад

    Seit ich zu Freud Blättern gewechselt habe sägt meine Säge wesentlich sauberer und leiser ohne, dass ich das Holz noch "drücken" muss sondern nur noch führen. Die original Bosch Blätter sind nunmal für die Tonne

  • @thomaskogler901
    @thomaskogler901 5 лет назад

    Seltsam... Ich hatte bei meiner GTS 10 J nie das Problem mit dem Original-Sägeblatt.
    Hat Bosch hier vielleicht im Laufe der Zeit gelernt? Meine Säge ist jetzt ca. 1 Jahr alt. Wie alt sind denn die Sägen, bei denen das mitgelieferte Blatt Probleme macht?
    Liebe Grüße, Thomas

  • @u.o.fritzlar8450
    @u.o.fritzlar8450 5 лет назад

    Hallo Micha,
    gut erklärt. Aber warum giebt der Mensch so vile Geld aus ?Nur weil da Bosch drauf steh? Warum nicht gleich die viel günstigere uns meiner Auffasung nach auch wesentlich genauere Metabo TS 254 kaufen. Kommt auch aus China, genaut wie die GTS 10.
    Erklär uns bitte weiter so ehrlich und umfassend auf. Dein Testanal hat schon ein Abbo von mir bekommen.
    Gruß Uwe aus Thüringen

  • @guntherleander5248
    @guntherleander5248 5 лет назад

    Lieber Holzbastler !
    Mach deine Videos weiter so. Ich schaue mir seit mehreren Jahren Bastelvideos an und du bist nicht alleine mit der Meinung des Sägeblattes.
    Schau dir das Video von Trupi über Sägeblätter an und du wirst sehen das er deiner Meinung ist.
    Wie gesagt mach weiter so wie bisher „ALLE ZWEI DAUMEN HOCH."

  • @danys.2023
    @danys.2023 5 лет назад

    auch meine Erfahrung! König hat super Sägeblätter und der Preis lohnt sich wirklich!

  • @bjoern-borg
    @bjoern-borg 5 лет назад

    Vielleicht hat das Blatt mal einen seitlichen Schlag abbekommen und läuft jetzt unwuchtig. Legs doch mal nacheinander mit beiden Seite auf eine plane Oberfläche und schau mal, ob einige Zähne nicht aufliegen. Wenn es wechselnde Zahnausrichtungen hat einfach jeden zweiten Zahn betrachten.

  • @webstar0073
    @webstar0073 5 лет назад

    Daumen hoch 😃😃 genau dasselbe hatte ich auch und dachte schon ich wäre zu Blöd ,neues Blatt rein und Flattern weg 🙂🙂
    😋ich hab mich allerdings für ein Rotes entschieden 😬😬

  • @boomer1104
    @boomer1104 5 лет назад +6

    Das Blatt ist sche... Punkt
    Hatte ich auch schon bei preiswerten Blättern. Fällt dann in die Rubrik:“ billig kaufen ist zweimal kaufen“.
    Lg aus Troisdorf

    • @Sindilein23
      @Sindilein23 5 лет назад

      So sieht's aus! Selbst die PTS 10 hat ein besseres Blatt mit mehr Zähnen.

    • @AliDerBastler
      @AliDerBastler 5 лет назад

      Grüße aus Troisdorf zurück 😜

    • @boomer1104
      @boomer1104 5 лет назад

      Ali Der Bastler 🖖😉

    • @chuckbeaver6473
      @chuckbeaver6473 5 лет назад

      Kommt drauf an was du damit machen willst. Zum Brennholzssägen reicht es allemal und für dickere Stücke sind weniger Zähne besser.

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch9906 5 лет назад

    Gutes Video. Hätte da noch eine Idee:
    Du hast die GTS10 ja noch nicht 1 Jahr. Also hast Du noch Garantie drauf. Geh dorthin wo Du die Bosch gekauft hast und frag nach einem Gratis Ersatz Sägeblatt. Oder frag direckt bei Bosch.
    Es könnte ja ein Produktionsfehler sein

    • @ynnuswatchingyou
      @ynnuswatchingyou 5 лет назад

      Ein Sägeblatt ist ein Verschleißteil. Dass es mit der Zeit stumpf wird oder schlechter schneidet ist normal. Da wird keine Garantie der Welt für einspringen.

  • @horstnobier6944
    @horstnobier6944 2 года назад

    Ich stelle solche Dinge auch immer wieder fest das Zugaben wie ein Sägeblatt, Vidiaschleifscheiben oder z.B. Toner-Druckerpatronen immer wieder Qualitatif schlechter sind oder eine geringere Kapazität haben.

  • @christiandobler987
    @christiandobler987 5 лет назад

    Hallo Micha,
    hast du eine Messuhr?
    Der Planschlag wäre mal interessant zu wissen...
    Das originale Sägeblatt ist sicher nicht optimal plan. Das könnte man mit ein paar gezielten Schlägen hinbekommen.

  • @Brauna39
    @Brauna39 5 лет назад +3

    Hi , das Sägeblatt muss auch höher damit die Späne richtig ausgeworfen werden ! Das Alte Sägeblatt ist auch nur für das grobe auftrennen gedacht und das was du jetzt hast nimmt man für Plattenmaterial!
    Lg Martin

  • @mira4bo579
    @mira4bo579 5 лет назад

    Schön wäre gewesen ein neues Sägeblatt mit gleicher Anzahl der Zähne. Der Vergleich hinkt ein klein wenig. Ein Sägeblatt für grobzuschnitt mit feineren schnitt zu vergleichen. Fragwürdig.
    Nicht vergessen es ist und bleibt eine Bautischkreissäge und keine Formatkreissäge.

  • @steffenschultz7273
    @steffenschultz7273 3 года назад

    Sägeblätter reinigen geht mit Backofen-Spray super gut. Die sehen danach aus wie neu.

  • @joachimcords4350
    @joachimcords4350 5 лет назад

    Hi Micha.
    Ich kann Deine Ergebnisse absolut bestätigen. Das originale Sägeblatt neigt zum Flattern, da es nicht von bester Qualität ist. Mit Bayerwald oder vergleichbaren Blättern hat sich das Problem erledigt. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

  • @Markus-yz5io
    @Markus-yz5io 5 лет назад

    Ich hab das orginale Sägeblatt nie getestet 😂 Ich hab damals direkt 2 gscheide Bayerwald dazu gekauft und die funktionieren SEHR GUT!

  • @MsDiridari
    @MsDiridari 5 лет назад +1

    Super Video ,ich hatte das selbe Problem jetzt habe ich ein rotes Blatt drinnen und alles passt wieder.

  • @AllgaeuCustom
    @AllgaeuCustom 5 лет назад +2

    Ist aber nicht nur bei Bosch so. Meistens sind die Original mitgelieferten Sägeblätter Qualitativ nicht so hochwertig. Selbst bei meiner Oberfräse war ein Fräser dabei, der aber auch nicht so gut ist.

    • @bjoern-borg
      @bjoern-borg 5 лет назад +1

      Allgäu Custom Macht ja auch keinen Sinn ein hochpreisiges Sägeblatt mit zu liefern. Nachher ist das genau die Sorte Sägeblatt, die der Käufer nicht gebrauchen kann - hat aber für das teure Sägeblatt zum Beispiel 100 € mehr bezahlt, die ja nun überhaupt nicht nutzen kann…

    • @AllgaeuCustom
      @AllgaeuCustom 5 лет назад

      @@bjoern-borg Das der Hersteller nicht weiß was ich brauche ist klar, es sind halt meistens nur universal sägeblätter dabei. Ist ja auch nicht schlimm, für viele reichen die ja. Wenn man was besseres will muss man die halt extra kaufen.

    • @huhnerstallschrauber
      @huhnerstallschrauber 5 лет назад

      @@AllgaeuCustom das ist kein universal Sägeblatt das ist ein Sch.... Sägeblatt weil zu dünn und billig und gehört nicht in Bosch blau

    • @AllgaeuCustom
      @AllgaeuCustom 5 лет назад

      @@huhnerstallschrauber meinst du das ist bei einer Makita, dewalt oder Festool? Bin mir da net so sicher, aber hab die Maschinen auch noch net benutzt, mit original sägeblatt.

    • @huhnerstallschrauber
      @huhnerstallschrauber 5 лет назад

      @@AllgaeuCustom bei Festool gibt es devinitiv kein Blatt das so bescheiden ist,bei den anderen möchte ich das auch bezweifeln weiss ich aber nicht seit es Bosch blau im Baumarkt gibt wird es nicht besser in meinen Augen.
      Verstehe es sowieso nicht warum man nicht blau wirklich für Handwerker und Profis macht und grün für Heimwerker ist ja nicht schlecht wenn man es nicht jeden Tag braucht.
      Bosch blau im Angebot sind oft Sondergeräte und die taugen nicht viel selber erlebt und deswegen zu anderen Marken gewechselt

  • @Abc-ix3mf
    @Abc-ix3mf 5 лет назад +3

    Mit Sägeblatt König bist du gut beraten. Die sind ihr Geld wert. 👍👍👍

    • @traube800
      @traube800 5 лет назад +1

      Ich habe auch die GTS und mir sofort schon das Bayerwald Blatt dazu gekauft! Bis absolut zufrieden!

  • @cionheart
    @cionheart 5 лет назад +1

    Natürlich liegt es am Blatt, das Original Blatt der GTS ist aber auch ein Holzfäller-Blatt, welches gar nichts für feine Schnitte gedacht ist. Jeder der sich die GTS holt, muss mehr oder minder zwingend ein besseres Blatt einplanen, egal ob das von dir verlinkte (gutes Blatt) oder eines von Bosch. Das von der Professional Line mit 54 Zähnen ist ebenfalls sehr gut und passt an die GTS.

    • @dirkheuen2323
      @dirkheuen2323 5 лет назад

      naja , 54zahn is okay wenn ich quer zur faser sägen will, aber für auftrennschnitte parallel zur faser is das zu fein, da biste mit 18 oder 14 zahn besser bedient, die sind dann (wenn von könig oder stehle) meistens auch etwas breiter (4 statt 3,2 mm) und somit stabiler

  • @abrodeck
    @abrodeck 5 лет назад

    Ich kann deine Erfahrungen auch bestätigen. Habe mir die roten Blätter von Freud geholt und schon sieht das Ergebnis auf der GTS ganz anders aus.
    Gruß Andreas

  • @niklas749
    @niklas749 5 лет назад +3

    also ich habe eine Scheppach hs 105 und mir ein bosch professional blatt dazu gekauft ..... das chinesische original scheppach blatt läuft viel viel ruhiger als das bosch. find ich ein bischen schade weil das bosch blatt trotzdem 50 euro gekostet hat

    • @heimdallr1005
      @heimdallr1005 4 года назад +1

      Zwar ein Jahr zu spät, aber hast du es inzwischen im Griff?
      Ich hab nämlich auch die HS 105 mit einem Freud Sägeblatt drin und meine Schnitte sehen genauso aus wie die vom Micha mit Original Blatt.
      Aber von Anfang an, egal welches Blatt. Ich hab die Welle im Verdacht!?
      Möchte mir eh eine neue Säge zulegen weil meine auch einfach durch ist, kann mich aber noch nicht entscheiden.
      Metabo, Bosch, Holzmann, sowas in die Richtung.

    • @niklas749
      @niklas749 4 года назад

      @@heimdallr1005 also mittlerweile kann ich damit leben um ehrlich zu sein. Aber schön dass du dich gemeldet hast ^^ LG

  • @MartinSJ0
    @MartinSJ0 5 лет назад

    Das erst was ich tat. War Sägeblattwechsel bei der Bosch hab aber eins von "Freud" Daher wusste ich nicht was mit dem flattern gemeint war. Aber gut zu wissen.

  • @basteltool6754
    @basteltool6754 5 лет назад

    Micha klasse Video, hab auch schon gehört, das das originale Sägeblatt nicht viel taugt

  • @mathiaswestphal1628
    @mathiaswestphal1628 5 лет назад

    Hab das selbe Problem mit meinem Festool CS 70 Sägeblatt (Original) ... und die Säge kostet das dreifache. Teilweise ist der Schnitt um das 1,5 - fache breiter.... und etwa so gerade wie die Donau ..... mir kommen beim sägen die Tränen ... hatte vorher die GTS ... Schade ums Geld ....

  • @michaelschling9632
    @michaelschling9632 5 лет назад

    Servus, kann nur zustimmen. habe eine GTS10J und das mitgelieferte Sägeblatt ist einfach eine Frechheit. Flattern ist echt Diplomatisch ausgedrückt. den schlag des Stammblattes konnte man problemlos messen.Habe mir einen satz von Freud besorgt und 2 gute von Stehle. Die schnitte die diese säge jetzt liefert , brauchen sich nicht vor der teuren Konkurrenz verstecken .Das Original Blatt ist einfach für die Tonne.

  • @hardyklag9771
    @hardyklag9771 4 года назад

    Schau mal nach der Dicke des Sägeblattkörpers. DasBlatt mit dem sauberen Schnitt hat einen dickeren Sägeblattkörper. Dasselbe Problem habe ich bei meiner Wippsäge. Das dünnere Blatt flattert ganz erheblich und macht unsaubere Schnitte.

  • @michaelbottger4983
    @michaelbottger4983 5 лет назад +1

    Habe keine Tischkreissäge, und nur interessiert zugeschaut: Schonmal prima, dass du recht viele Fehlerquellen ausgeschlossen hast. Nur mal so'n Paar Ideen ohne Ahnung zu haben: Andere Hölzer? Und andere Drehzahlen?....vielleicht sieht ja jemand ohne Ahnung etwas, wo jemand mit Ahnung zu "betriebsblind" für ist. Ein blindes Huhn findet ja auch mal ein Korn......zumindest sagt man das hier im Norden so ;)

  • @christiann.4120
    @christiann.4120 5 лет назад

    Servus Micha,
    die Kritik richtete sich wohl dahin, daß du alle Tips gleichzeitig befolgt hast und deshalb niemand nachvollziehen konnte, was nun geholfen hat.
    Fest machen muß man das Sägeblatt schon, anknallen ist aber nicht nötig. Wegfliegen kann es nicht, da die Drehrichtung der Säge in Richtung "fest" geht. Die GTS 10 ist halt eine Kreissäge mit Tisch und keine Tischlersäge, das muss man so akzeptieren.
    Ich bleibe auf alle Fälle treu und finde es extrem spannend, wie sie deine bastlerischen Fähigkeiten entwickeln.
    Viele Grüsse

  • @Donk1003
    @Donk1003 5 лет назад +1

    Man nimmt ja auch kein Vorschlaghammer für ein Bilderrahmen Nagel. Unterschiedliche Werkzeuge (Sägeblätter) haben schon ihren Sinn

  • @waltherpichler5002
    @waltherpichler5002 5 лет назад +2

    Hallo Micha , Ich würde das Sägeblatt der. Firma zurück senden um es testen zu lassen. Es kann doch nicht sein, dass bei einer neuen Säge ein defektes Blatt dabei ist. Gruß Walther

  • @FrissOderLassEs
    @FrissOderLassEs 5 лет назад +3

    Hast du es Mal mit Globuli versucht? Löse direkt vor dem Sägen fünf Globuli Secare C200 in Wasser, 10 Mal schütteln und dann bestreiche das Sägeblatt damit dünn. Wirkt wunder!
    Spaß bei Seite. Wenns Federn hat und Schwimmhäute, einen Schnabel, watschelt und quakt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich eine Ente. Die naheliegendste Lösung ist meistens richtig.

  • @LuckymanXXL
    @LuckymanXXL 5 лет назад

    Zu wenig Zähne, für Plattenmaterial nicht geeignet. Ich hab es auch gegen einem 40-ziger Ausgetauscht, danach Top-Qualität. Hast alles richtig gemacht.

  • @immeraufdemHolzweg
    @immeraufdemHolzweg 5 лет назад

    Ciao Michael😎 Das Flattern habe ich auch durch Sägeblattwechsel weg bekommen, neues Blatt ist vom gleichen Anbieter. Du hast wieder einen großen Aufwand betrieben und sehr gut erklärt! Vielen Dank dafür ! Man muss einfach akzeptieren, dass in der GTS kein gutes Blatt vom Werk her verbaut ist, für mich der bis jetzt einzige Nachteil an dieser TKS, Gruß Markus

  • @thomasgoetz8723
    @thomasgoetz8723 5 лет назад

    "Es allen Recht machen"? Dies geht gar nicht, ganz gleich was du machst, irgend jemand hat etwas daran auszusetzen. Bleibe einfach du selbst, mache deine Videos wie du es für richtig hältst. Deine Abonnenten werden es dir danken. Nicht jedes Video ist für alle gleich interessant, manche werden dies was du dir als Projekt vorgenommen hast schon gebaut haben, für andere ist es noch zu "schwer" und eine dritte Gruppe sucht genau die Anleitung dafür. Wenn ich könnte würde ich dir 3 Daumen hoch geben 👍👍👍

  • @1975Napo
    @1975Napo 5 лет назад

    meiner Meinung nach, ist das beiliegende Sägeblatt genauso von guter Qualität, allerdings lediglich für plattenmaterial geeignet und grobe zuschnitte.... und ein feineres Sägeblatt erzielt natürlich ein besseres Ergebnis, gerade bei massivholz.

    • @karwood118
      @karwood118 5 лет назад

      Es gibt unterschiedliche Qualitàten bei den Sägeblàttern. Grob oder Fein gezahnt für die Anwendung ist eindeutig zu Unterscheiden und notwendig. Längs oder Querschnitte . Massiv Holz oder Plattenwerkstoffe. Das sollte man beachten.
      Meist sind günstige Blàtter bei der Säge mit dabei. Davon sollten die Hersteller weg gehen. OK , die GTS 10 ist eine Baukreissäge.. Deswegen sollte aber trotzdem das mitgelieferte Blatt nicht flattern. Dies geht direkt auf die Lagerung mit der Zeit. Warum riskiert ein Hersteller lieber den vorzeitigen defekt. Es geht nur um die Kosten dabei. Zum Nachteil des Kunden. Dünne Blattstärke neigt eher zum flattern. Aber man geht bei der Entwicklung immer mehr zu dünneren Blättern. Bayerwald entwickeltt diese auch gerade für Akku Sägen. Weniger Schnittbreite weniger Leistung notwendig. Neue Herstellungsverfahren machen es möglich bei gleicher Qualität.
      Bei der Bosch würde ich auch ein breites Stammblatt wählen. Günstiger und die Bosch hat eine gute Leistung. Qualitàt ist wichtig. Ich habe zwei preiswerte Blätter.. Das eine flattert leider trotz stärkerem Stammblatt mit Feinstem Zahn. Hat ein Blatt sich verzogen. Das kann auch passieren! Nicht mehr verwenden. Qualitatve Blätter haben nicht ohne Grund diese Unterbrechungen im Stammblatt. Wärme erzeugt auch Verzug. Den Seitenschlag kann man auch messen mit einer Messuhr. Blatt verzogen, weg damit.
      Ein feines Blatt ist schlecht geeignet für Längsschnitte in Massivholz durch die langen Holzfasern. Was passiert! Die Späne werden nicht abtransportiert und das Holz ist im Schnitt verbrannt. Das Blatt erwärmt sich dabei. Steigert sich die Wärme im Zahnbereich infolge der Belastung und die Wärme wird schlecht abgeführt. Da kann sich eine Sägeblatt auch verziehen. Das Sägeblatt bei Auslieferung der Bosch ist bekanntlich von schlechter Qualität. Das ist leider so.
      Die Leute würden auch den minimalen höheren Preis bezahlen. Bosch liefert auch gute Blätter. Man versteht da manchmal das Management nicht. Die Entwicklung und Ingenieure sind es nicht. Ein Bosch Hàndler bot eine Zeit die GTS 10 gleich mit zusàtzlichen besseren Boschblatt an. Der Handel reagiert auch auf so etwas manchmal.

  • @harry..eitler
    @harry..eitler 5 лет назад

    Micha du bist a Wahnsinn😀😀😀 und das mein i sehr positiv. Ich hab dich ja auch leztens deswegen angeschrieben weil ich eben das flattern auch hatte. Ich finds super das du das nochmal als Beweis Video hier reinstellst. Das Original Blatt is einfach definitiv Müll. Ich hab zwar kein Bayerwald drin sonder die Roten von Freud. Hab aber jez auch kein flattern mehr. Und wenn jez die ganzen Obergscheiten meinen du hast des im ersten Video ned klar bewiesen dann haben die einfach keinen Tau vo da Materie. Danke trotzdem das du dir die Mühe machst auch die Nörgler zufriedenstellen. Notwendig is es aber ned weil die san eh imner gscheiter egal was ma sagt.😂😂😂

  • @shogun487
    @shogun487 5 лет назад

    Grüß dich Micha
    Ich denke noch korrekter hätte man das Thema nicht anpacken können.
    Wenn jeder mal nur so Dezent Werbung machen würde wie du und wenn das Produkt welches du bewirbst auch hält was es verspricht ist doch alles gut.
    Ich hab als nächstes die Blätter von Freud im Auge , mal sehen was die so taugen. Hauptsache das flattern ist weg, nur ich frage mich wie du vorher genaue Ergebnisse erzielen konntest???

  • @guidol.1858
    @guidol.1858 5 лет назад

    Kurzum; ich seh' s genauso😉👍🏻

  • @fl9759
    @fl9759 5 лет назад

    So geht eine FMEA und die Behebung der möglichen Fehler, welche hier zu einem schlechten Schnittverlauf führen.
    Und hier zeigt sich einfach, auf gutes Werkzeug will Mann auch im Hobbybereich nicht verzichten😃

  • @reinhardschmoll6348
    @reinhardschmoll6348 5 лет назад

    Bei meiner Säge war das Originalblatt auch nicht besser. Ein etwas besseres Blatt drauf und schon passt alles.

  • @parri111
    @parri111 5 лет назад

    cooles video, aber was war jetzt die "Methode" um das Flattern weg zu bekommen? Anderes Sägeplatt kaufen?... Das hat sich anfangs so angehört als zeigst du uns jetzt in dem Video wie du das Flattern beim standard bosch blatt weg bekommen hast... naja

  • @juliuspollak3212
    @juliuspollak3212 5 лет назад

    Servus Micha,
    super, dass Du extra nochmal ein Video gemacht hast! Aber mach Dich bitte net verrückt, Deine Videos sind doch klasse. Bleib Deiner Art bitte treu.
    Nun zum Thema Sägeblatt: Habe bereits vor dem Kauf meiner GTS 10 XC gelesen, dass das mitgelieferte Blatt echt Schrott ist. Das ist das gleiche Problem wie mit allen "Günstigen" Sägeblättern, was ich aber früher auch nie Wahrhaben wollte. Die Fertigungsqualität ist einfach minderwertig.
    Ich habe mir für die GTS 10 damals auch das gleiche Blatt bei Sägeblatt König gekauft. Ist echt der Oberhammer! So gute Schnitte hatte ich vorher auch nie. Also klare Kaufempfehlung auch von mir.
    Micha, mach weiter so :)
    Grüße
    Julius
    Fyi: Der Kamerad Truppe hat mal zwei Videos gemacht mit Bayerwald Werkzeuge über die richtige Sägeblattauswahl, die waren echt hilfreich und interessant. Da wird alles im Detail erklärt.
    ruclips.net/video/XUO2TzeMoXk/видео.html
    ruclips.net/video/mYJEG5hBSOI/видео.html

  • @sbabienek
    @sbabienek 5 лет назад

    Das Sägeblatt hat zu wenig Zähne und hat durch die Rotation zu wenig Stabilität. Das Blatt müsste dicker sein für die 24 Zähne. Bei meiner günstigen Einhell TC-TS 2025/1eco ist es genau so wie bei deiner Maschine. Die Stärke und die Zahnanzahl des Blattes und der allgemeine Durchmesser des Blattes ist entscheidend. PS: natürlich auch die komisch geformten vier Einschnitte im Sägeblatt sorgen für eine größere Stabilität in der Rotationsbewegung.
    LG aus Berlin

  • @marcelthomas8138
    @marcelthomas8138 4 года назад

    Hat man da kein Recht auf ein Tausch vom sägeblatt wenn die Qualität schlecht ist? Hat schon jemand versucht das zu reklamieren?

  • @MrDaywalker33
    @MrDaywalker33 5 лет назад

    Hmm, bin mir ja auch sehr sicher, dass Sägeblattqualität eine enorme Rolle spielt und dass das Originale echt mies ist. War bei mir auch so! Doch eines ist mir in dem Video schon aufgefallen. Wenn du bei den ersten beiden Schnitten genau so gewissenhaft Drück gegen den Anschlag ausgeübt hättest, wäre das Ergebnis vielleicht nicht ganz so „ausgeprägt“ gewesen. Man sieht auch im ersten Schnitt, wie dir das Werkstück vom Anschlag weg läuft. Hoffentlich zufällig und nicht als werbewirksame Maßnahmen!

  • @opadidi9071
    @opadidi9071 5 лет назад

    Du denkst doch nicht daß sie da ein vernünftiges Blatt beilegen. Das is nur eins zum Feuerholz schneiden. Hat mit Dreck u.verharzung nicht viel zu tun. Dennoch klasse Video.