Meditation beim Neemöl Schnüffeln 🥴😅 ich hab Angst, dass ich meine Trauermücken nicht genug füttern kann, darum kaufe ich mir mehr Pflanzen 😏 ist das ne gute Ausrede? 🤔 😂
Ich meine ... Ätherische Öle sind ja auch der Burner beim entspannen, warum dann nicht auch ein guter Zug vom Neem XD Finde auf jeden Fall das mit den Trauermücken ist ein guter Punkt. Solltest du unbedingt umsetzte XD
Wieder SEHR beruhigt. Als mich neulich Trauermücken fast aufgefressen hatten (ich habe sie jedoch nach einer großen Schlacht besiegt) habe ich fast verzweifelt was ich wohl wieder falsch gemacht habe ... Hast mich wieder entspannt mit deinem Video 🥰 🥰
Danke für das Video 👍 Ich habe heute kleine Tierchen in der Erde - ich vermute es sind Milben - entdeckt & nur gedacht "Ach nö, nich schon wieder was". Hab immer noch mit den Trauermücken zu kämpfen & jetz sind da auch noch andere Tiere... Aber dank deines Videos bin ich jetz entspannter. Ich werde erstma abwarten, wie sich die Pflanze entwickelt. Und wer weiß, vllt hab ich ja Glück & es sind Raubmilben. Immer gleich mit Chemie an die Pflanzen zu gehen, is auch nich gut. Liebe Grüße 🤍
Echt richtig gutes Video! 😃 Ich bin selber Änfänger und hab seit 2 Monaten meine Calathea Sammlung zusammengestellt. Vor einer Woche dann zack spinnmilben, also ab in Quarantäne mit der Pflanze und erstmal sämtliche Pflanzenzirkus schädlingsvideos angeguckt 😁 was super hilfreich war: Spinnmilben sind weg, der pflanze gehts gut 😍 direkt danach Trauermücken 😅😅 aber auch das konnte ich wieder eindämmen! Und hier muss ich der lieben Sarah wirklich recht geben, das beschäftigen mit den Pflanzen hat was meditatives und man erfährt sehr viel über sie! Ich bin aber auch schon mit der Einstellung hat das Hobby gegangen, mich mit den Pflanzen beschäftigen zu wollen und sie nicht als reine deko anzusehen, das hat mir schon geholfen, nicht direkt in Panik zu verfallen 🤗
Könntest du mal ein Video über die Chemie Keule machen?Auch wenn es nicht so optimal ist,ist es eine letze Lösung und ich finde es gibt zu wenig Aufklärung über das Thema. Vg und Tolles Video,danke!
Können wir gerne mal machen, muss mir nur erst eine holen! :D Bin tatsächlich bislang immer ohne ausgekommen auch wenn es dann mal etwas länger gedauert hat. :) Finds aber ne gute Idee ♥
🤣🤣 Mag deinen Humor. Ich hatte tatsächlich noch nie Schädlinge an meinen Pflanzen. Werde ich auch nie haben. Jede neue Pflanze kommt ins Quarantäne bis zum umpflanzen.
@@Pflanzenzirkus Danke. Blattläuse kann z.B. aufhalten durch Fliegennetze vorm Fenster. Sprühe meine Pflanzen regelmäßig mit Brennnesselsud ein. Was gleichzeitig Dünger ist oder Ackerschachtelhalmsud ein.
@@Pflanzenzirkus Ja, ein paar Brennessel pflücken. Handschuhe nicht vergessen. 😉 2 bis 3 Liter Wasser. 24 Stunden ziehen lassen. 1x wöchentlich Pflanzen einsprühen damit. Wirkt gegen viele Schädlinge und Pilzbefall. Du musst einkalkulieren, dass es etwas nach Brennessel riecht in der Wohnung. Verfliegt schnell wenn man lüftet.
Ich hatte bis jetzt zum Glück meistens mit den ungefährlicheren Trauermücken zu kämpfen. Ist halt so in den heißen Monaten wo viel Wasser gebraucht wird 😅 mit Gelbstickern,Zimt und Neemöl ist die Plage ja glücklicherweise schnell in den griff zu bekommen . Vor zwei Wochen hatte ich mal mit Tripsen zu tun . Relativ früh den Befall bemerkt im obi Lizetan Spray gekauft . Die waren nach dem einsprühen dann sofort wieder weg. Vorher großzügig die Pflanze abgebraust. Stressig wirds ja in der norm eigentlich nur wenn man den Befall zu spät mitbekommt und sich schon ein riesen Staat auf der Pflanze tummelt 🙈
Für ein in die Jahre gekommenes „Pflanzenmuttchen“ ist es ein bisschen befremdlich, dass sich junge Leute anscheinend Stress mit ihrem Hobby machen :) umso besser, dass du die Hitze rausnimmst. Ich hatte schon alles an sogenannten Schädlingen, es sind eine Menge grüne Kindlein eingegangen, weil die Bedingungen nicht gestimmt haben und viele Halbleichen von Freunden und Bekannten haben bei mir die Lust am Wachsen wiederentdeckt. Eins muss ich allerdings bemerken: ich habe nie viel Geld ausgegeben. Wohl hab ich mittlerweile einen Luftbefeuchter und einen Wasserfilter, sowas gabs ja früher gar nicht :) da hatte ich große Aquarien und vermisse das Giesswasser sehr. Damit ist aber auch Schluss, ich habe eine Wohnung und kein Wissenschaftslabor. Meine Feuchtigkeitsliebhaber stehen in größeren Gruppen das hilft ihnen beim Klima, die großen Sonnenfreaks machen lichten Schatten für die Bodenbewohner, so sind bei mir auch ein paar Alocasien, Calatheen, etc. eingezogen. Ich halte mich an den Grundsatz: Das Auge das Herrn macht die Tiere fett :) wem es da nicht gefällt, der zieht um, Hauptsache die Hunde können sich noch durchschlängeln. Lange Rede kurzer Sinn: ...habt Freude an euren Pflanzen und wie du erwähnt hast, genießt die Zeit, in der ihr euch mit ihnen beschäftigt.
Ein tolles video Thema, was definitiv wichtig ist. Ich habe mittlerweile über 50 verschiedene Pflanzen und momentan in 3/4 aller töpfe thripse? ! Ich nehme es an, denn so sehen sie aus. Alle Pflanzen stehen bei mir in selbstbewässerungstöpfe und mineralischem Substrat. Aber wenn ich eben neue Pflanzen dazu hole, stehen sie manchmal auch noch ein paar Tage im der Erde, bevor ich sie umtopfe. Ich nehme an, dass mir dadurch die "schädlinge" ins Haus kamen. Ich dachte erst Ach du sche☆☆☆..und nun muss ich eben machen. Spülen-spülen und nochmals spülen. Kontrollieren, sprühen und kontrollieren 👌😩 ein mist. Ich weis nicht wie ich die Dinger los werde
Ach die lieber Gott, dass hört sich ja einfach nach sehr viel Arbeit an! Ich leide mit dir. Das sind auch wirklich die Momente, wo ich mich manchmal auch in Embryonalstellung auf dem Boden zusammenrollen will! Ich fühle auf jeden Fall sehr mit dir. Ich denke auch, dass außer Sprühen und kontrollieren nicht viel zu machen ist. Würde vielleicht mal schauen wo so der Herd des ganzen ist bzw. welche Pflanzen besonders stark betroffen sind und die woanders hinstellen. :) Ich hoffe, dass du es schnell wieder in den Griff bekommst! Falls du mal den Frust rauslassen möchtest, können wir uns gerne mal zum Quatschen im Discord treffen ♥
Hallo, ich habe dieses kommentar gelesen und dacht mir ich schreib mal was dazu eventuell hilft es ja, Das mit den neu dazu gekauften Pflanzen die dann ggf. Thripse haben die man sich dann ins haus schleppt kenn ich auch gut. Dann noch die Info mit dem Mineralischen Substrat . Eventuell hab ich da noch nen hilfreichen Tipp, Thripse haben ein sehr eindeutiges schadbild an den Pflanzen und einen Befall ohne ganz genau hinzusehen sieht man meist mit Blau tafeln. Blau tafeln müssen aber so positioniert sein das sie leicht das Substrat berühren denn nur adulte thripse können manchmal fliegen das können aber eben nicht alle arten. das schadbild an Blättern sind gelbliche Blätter/Flecken mit einen silbrigen Glanz. Ich habe bei mir viele Pflanzen in Mineralischen substrat auch Exoten, und kann sagen das die sogenannten Springschwänze sich dort drin wohl fühlen wenn man über das substrat Düngt. Alle anderen Schädlinge tun sich schwer in Mineralischen Substrat weil die Vermehrung über Eier und larven schwer ist wenn man das substrat abtrocknen lässt. Diese erkennt man auch sehr gut mit Bloßen auge und da gibt es unmengen an arten von ganz dunkel (fast schwarz) bis hell fast ganz weiß. Diese kleinen Tierchen sind eher nützlinge sozusagen die Boden Polizei. thripse mit Bloßen auge sehen ist schon eher schwer das sind ca 1mm kleine Schwarze/oder hellere Punkte auf der Blau tafel (je nach sorte). Noch dazu halten die sich mit vorliebe an den Blatt unterseiten auf da sie keine feuchtigkeit mögen. Bei leichten befall hilft deshalb schon das gründliche einsprühen der Blätter vorallen von unten. Kurz gesagt eventuell sind es keine Thripse, bevor die chemische Keule ausgepackt wird, unbedingt eine Blau tafeln genau positioniert aufstellen oder eben mehrere und 2-3 Tage warten. Wenn nix drauf ist sind es Springschwänze. Oder eben wenn dieTierchen sichtbar sind mit einen kleinen Stäbchen mal in die nähe gehen und etwas "klopfen" Springschwänze machen dann sofort ihren namen alle ehre naja was das springen betrifft. Eventuell hilft das ja. Achso das soll kein "klugscheißer" kommentar sein. Aber ich hab mir schon den ein oder andren Pflanzen schatz vernichtet weil ich gedacht habe es sind Thripse. Gruß Mario
Wow Mario! Vielen Dank für diese Ergänzung! Bin gerade baff wie viel Arbeit du dir damit gemacht hast! Ich hoffe, es hilft Kerstin! Habe gar nicht daran gedacht, dass es ja auch was anderes sein kann. Vielen Dank auf jeden Fall für den Kommentar und die Arbeit die da drin steckt ♥
@@mercuzio5678 du meine güte!!! Ich bin total sprachlos und überrascht! Bor danke für dieses überaus tolle Feedback Mario! Ja die tierchen hüpfen, die hellen.! Sie Schwimmer auf der Wasseroberfläche, wenn ich den innenbehälter heraus nehme, sehe ich es eindeutig. Sie sind auch recht hell. Ich habe aber auch dunkle drin. Sie bewegen sich teils wie ein C , nach links und rechts. Und von den dunkleren habe ich manchmal mehr im Wasser schwimmen. Blau und gelb Tafeln habe ich mir bestellt und sind gestern angekommen. Mega tip, das die blautafeln das Substrat berühren sollten👌 macht Sinn! Ich habe glaube auch einige blätter zu nah dem dem "ardap" spray getroffen zu haben,da teilweise blattstellen das grün verloren haben und diese Stellen wie ausgelöscht und kaputt sind. Die Struktur des Blattes (pubktuell) sind nicht mehr da🙄 Ich dachte erst, das wäre das Schadbild der tierchen. Ich Kontrolliere stark meine pflanzenblätter, oben und vor allem unten, am liebsten in der Nacht mit Handytaschenlampe, so erkenne ich jedes krümelchen. Ich hob nach und nach die Pflanzen aus dem übertopf und ich sah etliche dunkle und helle tierchen im Wasser schwimmen. es wären also vielleicht gar keine thripse?! Ich werde alles umsetzten laut, deiner Erfahrung meine Ergebnisse hoffentlich erzielen. Ich bin sehr gespannt auf die blautafeln. Man ey, was für ein aha Moment ich grade habe :-) danke danke
@@Pflanzenzirkus wie lieb das du dir Zeit genommen hast :-) deine ert ist ja wirklich zucker :-) pflanzenmama sein ist wirklich manchmal zum Haare rupfen 🦲😄 dem ganzen auf den Zahn zu kommen, ist mein Ziel, bisher noch sehr zerstreut. Lieben Dank für dein tolles Kommentar. Ich bin froh, dich in meiner abboleiste zu haben . Gibt nicht viele ;-)
Bei 3:38 musste ich so lachen 😂😂😂 es ist halt echt so!!! Wenn man es zu oft sagt oder denkt, beschwört man die Schädlinge herauf. Also bekomme ich sie in 3.... 2..... 1.....
Stimmt! Wasser ist der sicherste Tod für "Blümchen". Fotos von den Viechern wäre toll gewesen, ausser hier und da paar Fruchtfliegen kenn ich diese Tierchen gar nicht🤔
Meditation beim Neemöl Schnüffeln 🥴😅 ich hab Angst, dass ich meine Trauermücken nicht genug füttern kann, darum kaufe ich mir mehr Pflanzen 😏 ist das ne gute Ausrede? 🤔 😂
Ich meine ... Ätherische Öle sind ja auch der Burner beim entspannen, warum dann nicht auch ein guter Zug vom Neem XD Finde auf jeden Fall das mit den Trauermücken ist ein guter Punkt. Solltest du unbedingt umsetzte XD
Geil 😂
Omg Sarah DEINE AUGEN SIND WUNDERSCHÖN
Dankö ♥
Wieder SEHR beruhigt.
Als mich neulich Trauermücken fast aufgefressen hatten (ich habe sie jedoch nach einer großen Schlacht besiegt) habe ich fast verzweifelt was ich wohl wieder falsch gemacht habe ...
Hast mich wieder entspannt mit deinem Video 🥰 🥰
Danke für das Video 👍
Ich habe heute kleine Tierchen in der Erde - ich vermute es sind Milben - entdeckt & nur gedacht "Ach nö, nich schon wieder was". Hab immer noch mit den Trauermücken zu kämpfen & jetz sind da auch noch andere Tiere... Aber dank deines Videos bin ich jetz entspannter. Ich werde erstma abwarten, wie sich die Pflanze entwickelt. Und wer weiß, vllt hab ich ja Glück & es sind Raubmilben. Immer gleich mit Chemie an die Pflanzen zu gehen, is auch nich gut.
Liebe Grüße 🤍
Deine Videos sind immer schön, Sarah!😊❤
Das Beste Video ever ❤❤❤
Cooles Video und voll die süße Maus ❤
Echt richtig gutes Video! 😃
Ich bin selber Änfänger und hab seit 2 Monaten meine Calathea Sammlung zusammengestellt. Vor einer Woche dann zack spinnmilben, also ab in Quarantäne mit der Pflanze und erstmal sämtliche Pflanzenzirkus schädlingsvideos angeguckt 😁 was super hilfreich war: Spinnmilben sind weg, der pflanze gehts gut 😍
direkt danach Trauermücken 😅😅 aber auch das konnte ich wieder eindämmen!
Und hier muss ich der lieben Sarah wirklich recht geben, das beschäftigen mit den Pflanzen hat was meditatives und man erfährt sehr viel über sie! Ich bin aber auch schon mit der Einstellung hat das Hobby gegangen, mich mit den Pflanzen beschäftigen zu wollen und sie nicht als reine deko anzusehen, das hat mir schon geholfen, nicht direkt in Panik zu verfallen 🤗
Dir zuzuhören ist mir immer wieder eine Freude 👍👍👍
Das freut mich doch zu hören ♥ :D
Könntest du mal ein Video über die Chemie Keule machen?Auch wenn es nicht so optimal ist,ist es eine letze Lösung und ich finde es gibt zu wenig Aufklärung über das Thema.
Vg und Tolles Video,danke!
Können wir gerne mal machen, muss mir nur erst eine holen! :D
Bin tatsächlich bislang immer ohne ausgekommen auch wenn es dann mal etwas länger gedauert hat. :)
Finds aber ne gute Idee ♥
hat bei mir erstaunlich schlecht bis garnucht geholfen
Cooles Video! Perfekt für mich als Schädlingsangsthasen. Ich glaube, es wird meine Einstellung beeinflussen und mich entspannter machen. Danke Dir🌸
Danke für deine videos :)
Mega...cooles Video. Dankeschön
Danke ♥
🤣🤣 Mag deinen Humor. Ich hatte tatsächlich noch nie Schädlinge an meinen Pflanzen. Werde ich auch nie haben. Jede neue Pflanze kommt ins Quarantäne bis zum umpflanzen.
Auch ne gute Taktik! :D Wünsche dir damit weiterhin ganz ganz viel Erfolg ♥
@@Pflanzenzirkus Danke. Blattläuse kann z.B. aufhalten durch Fliegennetze vorm Fenster. Sprühe meine Pflanzen regelmäßig mit Brennnesselsud ein. Was gleichzeitig Dünger ist oder Ackerschachtelhalmsud ein.
Das mit dem Brennnesselsud wollte ich dieses Jahr auch mal testen! Machst du den selbst? :)
@@Pflanzenzirkus Ja, ein paar Brennessel pflücken. Handschuhe nicht vergessen. 😉 2 bis 3 Liter Wasser. 24 Stunden ziehen lassen. 1x wöchentlich Pflanzen einsprühen damit. Wirkt gegen viele Schädlinge und Pilzbefall. Du musst einkalkulieren, dass es etwas nach Brennessel riecht in der Wohnung. Verfliegt schnell wenn man lüftet.
@@Matt-pz1vw danke dir 💚😍
Ich hatte bis jetzt zum Glück meistens mit den ungefährlicheren Trauermücken zu kämpfen. Ist halt so in den heißen Monaten wo viel Wasser gebraucht wird 😅 mit Gelbstickern,Zimt und Neemöl ist die Plage ja glücklicherweise schnell in den griff zu bekommen . Vor zwei Wochen hatte ich mal mit Tripsen zu tun . Relativ früh den Befall bemerkt im obi Lizetan Spray gekauft . Die waren nach dem einsprühen dann sofort wieder weg. Vorher großzügig die Pflanze abgebraust. Stressig wirds ja in der norm eigentlich nur wenn man den Befall zu spät mitbekommt und sich schon ein riesen Staat auf der Pflanze tummelt 🙈
Für ein in die Jahre gekommenes „Pflanzenmuttchen“ ist es ein bisschen befremdlich, dass sich junge Leute anscheinend Stress mit ihrem Hobby machen :) umso besser, dass du die Hitze rausnimmst.
Ich hatte schon alles an sogenannten Schädlingen, es sind eine Menge grüne Kindlein eingegangen, weil die Bedingungen nicht gestimmt haben und viele Halbleichen von Freunden und Bekannten haben bei mir die Lust am Wachsen wiederentdeckt.
Eins muss ich allerdings bemerken: ich habe nie viel Geld ausgegeben. Wohl hab ich mittlerweile einen Luftbefeuchter und einen Wasserfilter, sowas gabs ja früher gar nicht :) da hatte ich große Aquarien und vermisse das Giesswasser sehr. Damit ist aber auch Schluss, ich habe eine Wohnung und kein Wissenschaftslabor.
Meine Feuchtigkeitsliebhaber stehen in größeren Gruppen das hilft ihnen beim Klima, die großen Sonnenfreaks machen lichten Schatten für die Bodenbewohner, so sind bei mir auch ein paar Alocasien, Calatheen, etc. eingezogen.
Ich halte mich an den Grundsatz: Das Auge das Herrn macht die Tiere fett :) wem es da nicht gefällt, der zieht um, Hauptsache die Hunde können sich noch durchschlängeln.
Lange Rede kurzer Sinn: ...habt Freude an euren Pflanzen und wie du erwähnt hast, genießt die Zeit, in der ihr euch mit ihnen beschäftigt.
Bin erst ins Pflanzenhobby eingestiegen und habe mir ein paar zu gelegt. Gleich dabei waren Trauermücken, Blattläuse und Thripse. 😅
Da hattest du ja schon ein paar richtige Highlights! :D ♥
@@Pflanzenzirkus ja war irgendwie deprimierend . 😋
Immerhin haste jetzt schon viel gesehen :D Kann ja dann nur besser werden ♥
Ein tolles video Thema, was definitiv wichtig ist. Ich habe mittlerweile über 50 verschiedene Pflanzen und momentan in 3/4 aller töpfe thripse? ! Ich nehme es an, denn so sehen sie aus. Alle Pflanzen stehen bei mir in selbstbewässerungstöpfe und mineralischem Substrat. Aber wenn ich eben neue Pflanzen dazu hole, stehen sie manchmal auch noch ein paar Tage im der Erde, bevor ich sie umtopfe. Ich nehme an, dass mir dadurch die "schädlinge" ins Haus kamen. Ich dachte erst Ach du sche☆☆☆..und nun muss ich eben machen. Spülen-spülen und nochmals spülen. Kontrollieren, sprühen und kontrollieren 👌😩 ein mist. Ich weis nicht wie ich die Dinger los werde
Ach die lieber Gott, dass hört sich ja einfach nach sehr viel Arbeit an! Ich leide mit dir. Das sind auch wirklich die Momente, wo ich mich manchmal auch in Embryonalstellung auf dem Boden zusammenrollen will! Ich fühle auf jeden Fall sehr mit dir. Ich denke auch, dass außer Sprühen und kontrollieren nicht viel zu machen ist. Würde vielleicht mal schauen wo so der Herd des ganzen ist bzw. welche Pflanzen besonders stark betroffen sind und die woanders hinstellen. :)
Ich hoffe, dass du es schnell wieder in den Griff bekommst! Falls du mal den Frust rauslassen möchtest, können wir uns gerne mal zum Quatschen im Discord treffen ♥
Hallo, ich habe dieses kommentar gelesen und dacht mir ich schreib mal was dazu eventuell hilft es ja,
Das mit den neu dazu gekauften Pflanzen die dann ggf. Thripse haben die man sich dann ins haus schleppt kenn ich auch gut.
Dann noch die Info mit dem Mineralischen Substrat .
Eventuell hab ich da noch nen hilfreichen Tipp, Thripse haben ein sehr eindeutiges schadbild an den Pflanzen und einen Befall ohne ganz genau hinzusehen sieht man meist mit Blau tafeln.
Blau tafeln müssen aber so positioniert sein das sie leicht das Substrat berühren denn nur adulte thripse können manchmal fliegen das können aber eben nicht alle arten.
das schadbild an Blättern sind gelbliche Blätter/Flecken mit einen silbrigen Glanz.
Ich habe bei mir viele Pflanzen in Mineralischen substrat auch Exoten, und kann sagen das die sogenannten Springschwänze sich dort drin wohl fühlen wenn man über das substrat Düngt. Alle anderen Schädlinge tun sich schwer in Mineralischen Substrat weil die Vermehrung über Eier und larven schwer ist wenn man das substrat abtrocknen lässt.
Diese erkennt man auch sehr gut mit Bloßen auge und da gibt es unmengen an arten von ganz dunkel (fast schwarz) bis hell fast ganz weiß. Diese kleinen Tierchen sind eher nützlinge sozusagen die Boden Polizei.
thripse mit Bloßen auge sehen ist schon eher schwer das sind ca 1mm kleine Schwarze/oder hellere Punkte auf der Blau tafel (je nach sorte). Noch dazu halten die sich mit vorliebe an den Blatt unterseiten auf da sie keine feuchtigkeit mögen. Bei leichten befall hilft deshalb schon das gründliche einsprühen der Blätter vorallen von unten.
Kurz gesagt eventuell sind es keine Thripse, bevor die chemische Keule ausgepackt wird, unbedingt eine Blau tafeln genau positioniert aufstellen oder eben mehrere und 2-3 Tage warten. Wenn nix drauf ist sind es Springschwänze.
Oder eben wenn dieTierchen sichtbar sind mit einen kleinen Stäbchen mal in die nähe gehen und etwas "klopfen" Springschwänze machen dann sofort ihren namen alle ehre naja was das springen betrifft.
Eventuell hilft das ja.
Achso das soll kein "klugscheißer" kommentar sein. Aber ich hab mir schon den ein oder andren Pflanzen schatz vernichtet weil ich gedacht habe es sind Thripse.
Gruß Mario
Wow Mario! Vielen Dank für diese Ergänzung! Bin gerade baff wie viel Arbeit du dir damit gemacht hast! Ich hoffe, es hilft Kerstin! Habe gar nicht daran gedacht, dass es ja auch was anderes sein kann. Vielen Dank auf jeden Fall für den Kommentar und die Arbeit die da drin steckt ♥
@@mercuzio5678 du meine güte!!! Ich bin total sprachlos und überrascht! Bor danke für dieses überaus tolle Feedback Mario!
Ja die tierchen hüpfen, die hellen.! Sie Schwimmer auf der Wasseroberfläche, wenn ich den innenbehälter heraus nehme, sehe ich es eindeutig. Sie sind auch recht hell.
Ich habe aber auch dunkle drin. Sie bewegen sich teils wie ein C , nach links und rechts. Und von den dunkleren habe ich manchmal mehr im Wasser schwimmen.
Blau und gelb Tafeln habe ich mir bestellt und sind gestern angekommen. Mega tip, das die blautafeln das Substrat berühren sollten👌 macht Sinn!
Ich habe glaube auch einige blätter zu nah dem dem "ardap" spray getroffen zu haben,da teilweise blattstellen das grün verloren haben und diese Stellen wie ausgelöscht und kaputt sind. Die Struktur des Blattes (pubktuell) sind nicht mehr da🙄 Ich dachte erst, das wäre das Schadbild der tierchen. Ich Kontrolliere stark meine pflanzenblätter, oben und vor allem unten, am liebsten in der Nacht mit Handytaschenlampe, so erkenne ich jedes krümelchen. Ich hob nach und nach die Pflanzen aus dem übertopf und ich sah etliche dunkle und helle tierchen im Wasser schwimmen.
es wären also vielleicht gar keine thripse?! Ich werde alles umsetzten laut, deiner Erfahrung meine Ergebnisse hoffentlich erzielen. Ich bin sehr gespannt auf die blautafeln. Man ey, was für ein aha Moment ich grade habe :-) danke danke
@@Pflanzenzirkus wie lieb das du dir Zeit genommen hast :-) deine ert ist ja wirklich zucker :-) pflanzenmama sein ist wirklich manchmal zum Haare rupfen 🦲😄 dem ganzen auf den Zahn zu kommen, ist mein Ziel, bisher noch sehr zerstreut. Lieben Dank für dein tolles Kommentar. Ich bin froh, dich in meiner abboleiste zu haben . Gibt nicht viele ;-)
Bei 3:38 musste ich so lachen 😂😂😂 es ist halt echt so!!! Wenn man es zu oft sagt oder denkt, beschwört man die Schädlinge herauf. Also bekomme ich sie in 3.... 2..... 1.....
Ja können wir vielleicht einfach das Gegenteil sagen und die gehen dann wieder? XD
@@Pflanzenzirkus Wir sagen es einfsch 3x rückwärts auf 😂😂 dann ziehen sie wieder aus
@@bananeenjo2636 das da noch niemand vor uns drauf gekommen ist! Wir sind Genies 😂😂😂
Hab jetzt Angst, dass mein Tripse Befall jetzt wieder aufkommt, weil sie das Wort sch... Befall so häufig sagt😅😳
Stimmt! Wasser ist der sicherste Tod für "Blümchen". Fotos von den Viechern wäre toll gewesen, ausser hier und da paar Fruchtfliegen kenn ich diese Tierchen gar nicht🤔
Jap. Wasser ist ihr engster Freund und größter Feind. Sowas in die Richtung soll in nächster Zeit kommen :) Sammel gerade schon fleißig Bilder :)
Nicht bei der Mischung den teuren Wein vom Papa nehmen😉😂😂Spiritus funktioniert am besten
Haha! Oh der ist ja von 1998! Der muss ja gut gegen Schädlinge sein! Das ist die Power aus der Vergangenheit! :'D
@@Pflanzenzirkus Hahaha😂😝
Kann oder sollte man denn alle Pflanzen einfach abduschen ?
❤️
♥
"Sie haben halt alle Hunger." :DDDDD
Nom Nom Nom :D
Upsi. Da wäre mein Kommentar vom letzten Video ja hier angebrachter gewesen. 😅
Der war richtig gut! Vielen Dank dafür, habe ihn dort auch angepinnt, damit ihn alle schnell finden ♥
Du sprichst viel zu viel
Bevorzugst du Stummfilm?
Ja schlimm diese Menschen die doch tatsächlich reden wenn sie was erklären 😅
@@hannahhumbug6255 👍😉