Was ist es, was wir an ACDC und Co. so besonders finden?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 40

  • @frankyweb3058
    @frankyweb3058 7 месяцев назад +7

    deine leidenschaft ist wirklich ansteckend...hab so einiges von dir gelernt...immer wieder erfrischend,lehrreich deine videos anzuschauen...nein,echt...bist ein feiner typ...und ein toller,cooler musiker..

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  7 месяцев назад

      Das freut mich sehr!

    • @GitarrenimNetz
      @GitarrenimNetz 7 месяцев назад +2

      Da kann ich mich nur anschließen - Weiter so!!

  • @werner7703
    @werner7703 7 месяцев назад +9

    Ich finde es wirklich lustig zu sehen, wie schwer es für dich ist, den falschen Rythmus zu spielen. Das zeigt wie sehr du den richtigen Rythmus verinnerlicht hast! Danke für die eindrucksvolle Erklärung!

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  7 месяцев назад +1

      Freut mich zu hören!

  • @mgebray
    @mgebray 7 месяцев назад +1

    Ahhhhhh , danke Andi!!! Schön, dass Du den alten Rhythmus aus dem Video von vor 2 Jahren nochmals „ausgepackt“ hast. Ich hatte das immer noch im Kopf, wusste aber nicht mehr von woher. Jetzt kann ich mir das endlich nochmals erarbeiten. Klare Empfehlung für alle.

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  7 месяцев назад

      Gern geschehen!

  • @krokotroll4131
    @krokotroll4131 7 месяцев назад +2

    Wie immer ein sehr informatives Video in Fingerfux Qualität. Danke Andy

  • @glastraum3e277
    @glastraum3e277 6 месяцев назад

    Cool ... hab gleich mitgezuckt.
    Neben Rhythmus ist Tempo auch so ein Thema ...
    Danke für Deine Videos 🤘🦊

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  6 месяцев назад

      Sehr gerne! Viel Spaß! :-)

  • @4711Baron
    @4711Baron 7 месяцев назад +1

    Ich kann den Kurs sehr empfehlen. Ich dachte immer, Rhythmus kann ich nicht. Deshalb habe ich den Kurs belegt. Ich war angenehm überrascht.

  • @horstreznizek1922
    @horstreznizek1922 7 месяцев назад +1

    Ich freue mich über jedes einzelne VI von dir 👍👍

  • @pipapollux
    @pipapollux 7 месяцев назад +6

    Hi Andi.
    Respekt.... dass du das tatsächlich auch UNGENAU spielen kannst😮
    Aber das macht ja einen guten Lehrer aus😊

  • @BSKXX
    @BSKXX 7 месяцев назад +4

    Danke für das Video!

  • @LechBialek-r5s
    @LechBialek-r5s 6 месяцев назад +1

    Super Andicken❤️❤️

  • @Guitarman092004
    @Guitarman092004 7 месяцев назад +1

    Habe gerade eben bei deinem Kollegen Christian Konrad geschrieben, wie wichtig dass ist, was Du gerade erwähnt hast.
    Ich lerne gerade "uncoole" Noten, bin noch total an Anfang und habe jetzt schon einen enormen Mehrwert daraus bekommen.
    Ich werde gerade die Noten wirklich kennen und wäre erstmal mit den Notenwerten noch total überfordert.

  • @Oli-Oli911
    @Oli-Oli911 7 месяцев назад +1

    Genau richtig um den neuen Tube Screamer zu testen 🤘
    ... Und ja Rhythm is King 👑
    Danke Andi & Grüße von der Insel

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  7 месяцев назад

      Grüße zurück!

  • @jurgenbaumel6652
    @jurgenbaumel6652 7 месяцев назад +1

    Servus Andi, danke für das Video.
    Gruß und schönes Wochenende, Jürgen

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  7 месяцев назад

      Wünsche ich dir auch

  • @thomas070760
    @thomas070760 7 месяцев назад

    Tolles Video Andi! Danke und LG

  • @radioflatland
    @radioflatland 7 месяцев назад +2

    Rhythmus ist das A und O. Eine super Übung ist einfach palmmuted downstrokes parallel zur achtel-Hihat des Drummers oder Drumcomputers zu spielen. Wenn die so richtig knallen, ist man auf einem guten Weg, kann aber ein bisschen dauern ;-}

  • @alexanderschawalder1278
    @alexanderschawalder1278 7 месяцев назад +1

    Du machst das sehr gut. Gruss Alexander

  • @videofunk_1
    @videofunk_1 7 месяцев назад +1

    Dankeschön!

  • @Mullewarp
    @Mullewarp 7 месяцев назад +2

    Schönes Riff.

  • @ufpotw
    @ufpotw 7 месяцев назад +1

    Du hast das gut erklärt mit dem off-Beat und Rock und so, sehr gut erklärt! Das soll jetzt wirklich nicht despektierlich klingen: Aber Dein Riff ist eben auch ein 1a Beispiel, warum es eben trotzdem nicht so einfach ist ein AC/DC Riff zu imitieren - und deshalb sind sie ja nun mal auch Rock-Genies. Dein Riff ist ein gutes Rock-Riff aber Niemand würde sagen "oh, das ist doch AC/DC!!!" Bei einem großen Teil von echten AC/DC Riffs würden die Leute das aber sagen, ohne dass sie das Riff vorher kannten und ohne, dass es von AC/DC selbst vorgespielt wurde. Es ist interessant sich die Frage zuende zu stellen warum das so ist. Ich bin auch noch nicht wirklich dahinter geklommen, die reine Rock-Theorie hilft da glaube ich nicht. Ich denke es hat auch nicht nur mit dem Rhythmus zu tun. Obwohl ich glaube, wenn man ein echtes AC/DC´s nahes Riff schreiben möchte, fängt man am besten mit einem echten Beat von Phil Ruud als Grundlage an und dann kommt es neben dem Rhythmus auch tatsächlich auf die Akkordfolge an und wie diese gespielt werden, in einer Mischung aus knackig und klingend. Ich habe z.B. mal das Back in Back Riff in verschiedensten anderen Akkord -Kombis probiert, das klingt alles Scheisse, egal was man probiert! Nur diese eine korrekte Folge e-A-D so wie AC/DC das auch in echt spielt hat diesen Wums, spielt man es in einer anderen Akkordfolge klingt es nicht mehr. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, weil ich es nicht anders kenne. Aber ich glaube AC/DC hat neben den Rythmus (der eben mit Phil Ruud auch ein bisschen speziell ist und nicht nach Drumaschine klingt) auch sehr viel mit der korrekten Akkorfolge zu tun. Ich kann es nicht richtig erklären! Das klingt eben nie nach Mainstream-Rock, sondern es ist immer klar wie Klosbrühe: das ist ein AC/DC Riff und niemand sonst bekommt das - warum auch immer - immer wieder so hin! ;)

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  7 месяцев назад +2

      Hi, erstmal danke. Du hast natürlich Recht mit dem was du schreibst. Ich meinte damit auch nicht, dass ich ein AC/DC Riff einfach so mal raushauen kann. Ich hab das eher beispielhaft gemeint :-)
      Ein sehr großer Faktor bei diesen Riffs ist der knackige Rhythmus kombiniert mit "einfachen" Akkorden. Natürlich heißt das nicht, dass jeder dann so klingt wie AC/DC 👍

    • @ufpotw
      @ufpotw 7 месяцев назад

      @@Fingerfux Ja natürlich, ist schon klar, dass Du da einen allgemeinen Ansatz zur Erklärung von Rock-Riffs gewählt hast und Dein Riff eben als gutes Beispiel dafür gewählt hast! Wie gesagt, mein Kommentar sollte in keinsterweise despektierlich klingen oder dein Riff oder das Lern-Video abwerten, von Herzen nicht! Ich wollte nur mal ins Spiel bringen, wie interessant es sein kann sich mal tiefer damit zu beschäftigen, was diese Bands eben so groß gemacht hat und ich glaube da ist dann halt immer noch irgendwas, was über die reine Musik-Theorie hinaus geht. Natürlich hat das auch alles noch Aspekte, wie sie auftreten und wie sie Ihre Songs auf die Bühne bringen und so, das gehört ja auch dazu ... aber auch schon rein musikalisch ist es interessant ... AC/DC sind ein sehr gutes Beispiel: Warum klingen 3 Standardakkorde in einem AC/DC Riff nach AC/DC und bei niemanden anderen sonst? Für alle die es interessiert hatte ich mal dieses Video von einem Drummer gefunden, der in dieser Sache bei Phil Ruud auf Spurensuche gegangen ist ... sehr interessant und sicher für JEDEN Musiker egal mit welchem Instrument inspirierend: ruclips.net/video/WVqRlSG3VrI/видео.html

  • @stefanbeyerlein4766
    @stefanbeyerlein4766 7 месяцев назад

    Vielen Dank für das Video, Andi! Wieder wirklich super! Eine Frage, die mir da gekommen ist: warum gehen denn Tutorials Copyright- technisch, aber auf der anderen Seite darfst Du bei diesem Video kein Originalriff spielen?

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  7 месяцев назад

      Hi Stefan, eigentlich gehen Tutorials rechtlich wegen dem Copyright auch nicht, wenn man dafür keine Lizenz hat. In den meisten Fällen ist das kein Problem, weil das den Rechteinhabern ja zugute kommt. Aber es gibt immer wieder Fälle, wo Videos gesperrt werden und man eine Copyright Verwarnung bekommt. Hat man drei dieser Verwarnungen, war es das mit dem Kanal. Dieser wird dann geschlossen. Deswegen versuche ich, wenn es irgendwie geht, kein geschütztes Material zu verwenden. Da man selber keine Kontrolle darüber hat. Ich habe ja selber auch schon Tutorials veröffentlicht, werde das aber in Zukunft auf diesem Kanal nicht mehr tun. Das Risiko ist mir einfach zu groß.

    • @stefanbeyerlein4766
      @stefanbeyerlein4766 7 месяцев назад +1

      Ah, ok, kapiert! Deshalb dann wahrscheinlich der neue Kanal. Vielen Dank! @@Fingerfux

  • @nathalieknabe1131
    @nathalieknabe1131 7 месяцев назад +1

    Bei „ falschen Rythmus „ kommt das mit dem Schlagzeug nicht hin. Das ist garnicht leicht für dich falsch zu spielen. Danke für das Video!

  • @hdh5254
    @hdh5254 7 месяцев назад +1

    Zum Thema Gefühl hat mir eher eins geholfen, anstelle von "spiel doch einfach nach Gefühl": Wenn man beim Spielen das Gefühl hat, es klingt nicht richtig, ist es zu 99% auch nicht richtig. Meistens ist es dann tatsächlich der Rhythmus. Oft ist es auch ein Akkord, der falsch klingt...

  • @frodobeutlin4203
    @frodobeutlin4203 7 месяцев назад +1

    Amoll, C, Emoll, 😜🤯 ach C kann man auch weglassen 😂😂❤

  • @eva-mariajantzen5064
    @eva-mariajantzen5064 4 месяца назад +1

    Döp dö dö döp , döp dö dö döp , dö dö döp döp.....😂👏👏👏

  • @holgerkysela9841
    @holgerkysela9841 7 месяцев назад

    Ich denke aber, dass das Ansprechen des Hörers auch viel mit dem relativ unverkünstelten Schlagzeug zu tun hat. Das haut dir dann den Groove direkt auf die Zwölf. Schön wars. Danke.

    • @Fingerfux
      @Fingerfux  7 месяцев назад

      Das stimmt. AC/DC Drums sind einfach wie ein Uhrwerk 👊