Welche BELICHTUNGSZEIT bei der FOTOGRAFIE von WASSER | Schnelles Wasser - schnelle Zeit?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 131

  • @ziadalkhamisi7877
    @ziadalkhamisi7877 2 года назад

    Ein wunderschön guten Morgen wünsche ich dir Ralph
    Dein bilde und dein viedo gefällt mir sehr gut, Belichtung Zeit sind alle wunderschön und kein Unterschied
    LG aus Berlin und Bleibt gesund

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Hallo Ziad,
      freut mich sehr, dass du aus Berlin wieder zugesehen hast und vielen Dank für deinen netten Kommentar.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @patrickwalter9240
    @patrickwalter9240 2 года назад

    Hallo Ralph, Ein wunderschoner ort und wunderbare Fotos. Danke das du uns mitgenommen hast.
    Mir gefällt die Belichtungszeit von 0,4 S am Besten, Ich mag es, wenn das Wasser noch ein wenig Struktur hat. Aber wie gesagt, es ist wirklich ein Geschmackssache.
    Liebe Grüße von frankreisch, und ich wünsche dir eine schöne Woche,
    Patrick

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Patrick,
      ich freue mich immer wieder sehr über deine netten Grüße aus Frankreich. Bei der Belichtungszeit hat mir diesmal auch die Variante mit den 0,4 Sekunden besser gefallen
      Danke fürs Kommentieren.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @einwenigzeitfurfotografie6942
    @einwenigzeitfurfotografie6942 2 года назад

    Hy Ralph immer wieder echt schön mit dir dabei zu sein freue mich echt immer und wieder echt tolle Fotos so zu deiner Frage find dir 2 Sekunden Variante schöner . Egal wie lange man dich sieht auch wen es nur eine Minute ist immer ech toll da bei zu sein lg Christian bis demnächst wieder

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Danke dir Christian, das ist super nett und sehr motivierenden. Spannend ist deine Auswahl was die Belichtungszeit betrifft - finde ich super, da bisher die Mehrheit eher bei den 0,4 Sekunden lag.
      Freut mich, dass es dir gefallen hat
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @klausplieninger2922
    @klausplieninger2922 2 года назад

    Servus Ralph, das Bild mit 1/4 Sekunde gefällt mir am besten. Ein interessantes Video. Am Wasser kann man so schön experimentieren mit unterschiedlichen Einstellungen. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Klaus

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Klaus,
      experimentieren ist da der richtige Ausdruck - man könnte dort Stunden verbringen ohne dass einem die Motive oder der Experimentierstoff ausgeht. Freut mich jedenfalls sehr, dass es dir gefallen hat und Danke für dein nettes Feebdack.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @user-Hilli
    @user-Hilli 2 года назад

    Diese Location ist wirklich schön und ich kann gut nachvollziehen daß du da des öfteren bist. Mir gefällt übrigens das dritte Bild mit 0,4 Sek. am Besten. Gruß Udo

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Udo,
      Danke, das freut mich wieder sehr und für mich ist es so ein Platz bei dem irgendwie alles stimmt - bis auf das laute rauschen des Wasser (das zumindest im Video stört 😉)
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @guidoaustria5995
    @guidoaustria5995 2 года назад

    Servus Ralph.
    Super Fotos hast von der Aist mitgebracht.
    Freue mich schon auf die Shorts und natürlich auch auf jedes andere Video von Dir.
    Danke fürs Mitnehmen.
    LG, Guido.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Guido,
      Danke für deinen netten und motivierenden Kommentar - freue mich auch schon, wenn ich hier wieder mehr einbringen kann.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @walterkaufmann3313
    @walterkaufmann3313 2 года назад

    Hallo Ralph, wieder ein sehr schönes Video. Mir gefallen die Bilder mit 0,4 sek. besser, was mich selber erstaunt hat.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Walter,
      auch mir gefallen hier die 0,4 Sekunden besser, obwohl ich normal eher bei den 2 Sekunden bin.
      Danke für dein Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @stoi_kent1196
    @stoi_kent1196 2 года назад

    Wiedereinmal eine wunderbare Fototourmotivation und das ganz ohne Filter. Sehr schöne Farben / Kontraste treten da auf. Die Bergbäche rufen. Spannend ist es jedoch auch das Wasser einzufrieren. Sowohl als auch.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Stoi_Kent,
      freut mich, dass ich ein wenige Motivation verbreiten konnte und Danke für dein nettes Feedback.
      Ich finde die ganz schnellen Belichtungszeiten vor allem dann spannend, wenn man die Tropfen und das Spritzen des Wassers in Nahaufnahmen festhalten will.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @martinschwager4235
    @martinschwager4235 2 года назад

    Hallo alle bilder sind schön tolles Video. Lg Martin 👏👏👏👏👏

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Danke dir Martin, freut mich wieder sehr, dass es dir gefallen hat.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @pedro-my8ql
    @pedro-my8ql 2 года назад

    Hallo lieber Ralph,
    da ist dir wieder ein sehr schönes Video gelungen mit wertvollen Tipps für uns. Mir persönlich gefallen die Bilder mit den kürzeren Belichtungszeiten etwas besser, da kommt für mein Empfinden die Dynamik und Kraft des fließenden Wassers besser zur Geltung, aber du hast es schon erwähnt, alles Geschmacksache. Auch hängt der Eindruck von der aktuellen Situation ab. Höhere Fließgeschwindigkeit, mehr Wasser, etc. sodass eine Viertelsekunde Belichtungszeit z.B bei unterschiedlichen Verhältnissen auch unterschiedliche Effekte hervorbringt.
    LG
    Pedro

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Pedro,
      stimme dir zu, auch mir gefällt hier die halbe Sekunde besser aber wie schon geschrieben Geschmacksache.
      Danke für dein nettes Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @gerardpeters2552
    @gerardpeters2552 2 года назад

    Hallo Ralph, danke für das tolle video, wieder ganz interessant, ich finde Wasserfall foto's mit einem längere Belichtungszeit ganz schon. Aber das ist natürlich Gesmackssache. Freu mich schon wieder auf das neue.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Gerard,
      ich denke auch, dass es auf die Umstände ankommt - hier passt aus meiner Sicht die halbe Sekunde ganz gut.
      Danke für deinen netten Kommentar
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @LuposVoice
    @LuposVoice 2 года назад

    Du hast wieder sehr schöne Bilder mitgebracht! Danke für die Erinnerung an die Aist, von der ich vor ca 15 Jahren auch großartige Bilder mitgebracht habe. Leider ist es mir jetzt, im Rollstuhl, nicht mehr möglich, den Weg der Aist entlang zu fahren. Aber ich bin sehr glücklich mit einer meiner Fotokolleginnen und besten Freundin dort gewesen zu sein. LG Wolf

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Wolf,
      freut mich sehr, wenn ich ein paar Erinnerungen aufleben lassen konnte und ich freue mich sehr, wenn du mich auch bei meinen weiteren Ausflügen begleitest - an die Aist komme ich sicher immer wieder mal.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @andreasmuller1363
    @andreasmuller1363 2 года назад

    Hallo Ralph, danke für das Video. Ich hatte es bereits schon mal geschrieben, auch unscheinbare Dinge kann man gekonnt in Szene setzen. Diesen Blick muss ich mir verinnerlichen, dafür danke ich dir.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Andreas,
      bei mir hat das angefangen, als ich das erste mal merkte, dass Motive, die vor Ort uninteressant wirkten, oft trotzdem in Groß gute Bilder ergaben. Ich denke ein bißchen was geht immer und überall.
      Danke für deinen netten Kommentar und schön, dass du reingeschaut hast
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @liwanu100
    @liwanu100 2 года назад

    Danke, für das tolle Video. Mir persönlich gefällt das 70mm Foto am besten. Viele Grüße.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Danke für das nette Feedback Thomas, freut mich sehr.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @thomasenzmann8852
    @thomasenzmann8852 2 года назад

    Servus Ralph du hast eines meiner Lieblingsfotos zu deinem Thema gemacht. Und wie auch bei uns im bayerischen Wald gibts es unzählige dieser Wasser Location. Was immer spannend ist, welche Gedanken dich zu dem Bildausschnitt führen und das dazugehörige Ergebnis. Ja es bleibt spannend auf deinem Kanal und das freut mich für die Zukunft. Viel Erfolg, bleib gesund und bis zu nächsten Video. Gruß aus Niederbayern. Thomas

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Servus Thomas,
      das glaub ich gerne, dass das bei euch ähnlich ist. Die Kombination alter Mischwald mit Wasserläufen ist für mich einfach faszinierende und immer wieder gut für Landschaftsfotografie. Bildaufbau ist bei mir immer sehr viel Gefühlssache - auch wenn man die Basics irgendwann mal gelernt hat - es wird immer einen Teil geben, der individuell nach Gefühl zu entscheiden ist. Das möchte ich irgendwie vermitteln.
      Danke für deinen wieder sehr netten Kommentar
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @elisabeth_patchwork
    @elisabeth_patchwork 2 года назад

    Sehr schöne Bilder. Ich finde es in dieser Landschaft ganz schwierig eine Komposition zu finden, zumal man nur seinen Standpunkt oder die Brennweite ändern kann. Bewundere auch, wie du hier filmen kannst, das Wasser rauscht, das Stativ aufstellen ist auch nicht gerade einfach. Hut ab, alles super gelungen!

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Danke dir Elisabeth - freut mich, dass dir auch dieses Video gefallen hat.
      Da ich dort schon sehr oft war weiß ich zumeist vorher schon wohin ich ungefähr gehen will und wo ich fotografieren will. Das macht es etwas einfacher.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @Raetselkoenig2000
    @Raetselkoenig2000 2 года назад

    Hallo Ralph!
    Danke für´s Mitnehmen zu deiner Motivsuche an die Feldaist. Das waren für mich schöne Erinnerungen an unseren Kurzurlaub im vorigen Sommer.
    Bezüglich der Belichtungszeiten bin ich auch eher für die Bilder mit Belichtungszeiten unter einer Sekunde, weil die Strömung schöner dargestellt wird. Aber es gibt sicher Motive, denen eine längere Belichtungszeit mehr Wirkung verleiht.
    Liebe Grüße
    Heinrich

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Hallo Heinrich,
      ich finde auch, dass in diesem Fall die schnellere Belichtungszeit die bessere Wahl ist.
      Vielen Dank für dein nettes Feedback und freut mich, dass ich ein paar schöne Erinnerungen auslösen konnte.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @joachimmroske7949
    @joachimmroske7949 2 года назад

    Hallo lieber Ralph. Das war wieder ein Video nach meinem Geschmack.Man kann auf ein paar Metern ein Photobuch über Wildbäche erstellen .Wunderschöne Bilder.Danke dir und liebe Grüsse vom Achim aus Erftstadt.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Lieber Joachim, herzlichen Dank für dein super nettes Feedback - freut mich wieder sehr und ja, die Motive dort sind wirklich sehr vielfältig, wenn auch ähnlich.
      Schön, dass du reingeschaut hast.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @uwer7519
    @uwer7519 2 года назад

    Hallo Ralph, Wasserfotografie finde ich sehr toll, schon das 1.Bild gefällt mir gut, schon alleine durch die "Linienführung", beim 2.Motiv würde mir auch die 1/4 Sec.ausreichen, beim 3.Motiv sieht es aus als würdest du im Wasser stehen, gefällt mir super gut. Das letzte Bild ist für mich Mega. Ich mag bei Wasser auch die etwas längeren Verschlusszeiten, aber noch so, dass man es noch "fließen" sieht. Sehr schönes Video. VG Uwe

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Uwe,
      vielen Dank für dieses super nette und auch motivierende Feedback. Freut mich sehr, auch deine detaillierten Rückmeldungen zu den Bildern.
      Schön, dass du wieder mit dabei warst
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @rogerhammerli5531
    @rogerhammerli5531 2 года назад

    Hallo Ralph
    Danke für Dein neues Video. Perfekt! Gerne möchte ich mich auch noch Melden betreffend Deiner gewünschten Feedback zur Belichtung am Wasser. Lange Zeit habe ich immer Langzeitbelichtungen bis 30 Sek. gewählt, weil ich das sehr mochte. Seit ca. zwei Monaten hat sich aber meine Ansicht etwas verändert und nun gefällt mir doch fliesendes Wasser mit etwas "Zeichnung" eher mehr. Daher favorisiere ich Deine Fotos mit der kürzeren Belichtungszeit. Aber wie schon von allen gesagt, geschrieben ist es eben Geschmacksache und das ist auch richtig so.
    Was ich auch gerne mache ist zur längeren Belichtung, eine ganz "Normal" Belichtete Foto, später in der Bearbeitung kann ich dann die "normale Belichtung" über die "längere Belichtung" legen und mir so die Struktur wieder in den Wasserlauf maskieren.
    Deine Idee mit den kurzen Videos tönt spannend und ich freue mich sehr darauf.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Roger

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Roger,
      schön, dass du mich an meinen Lieblingsbach begleitet hast.
      Das mit den Bildern übereinanderlegen hört sich interessant an - versuch ich auch mal, wenn ich daran denke.
      Danke für dein nettes Feedback und Liebe Grüße in die Schweiz
      Ralph

  • @JMR-qe5gq
    @JMR-qe5gq 2 года назад

    Hallo Ralph,
    herrlich schöne Bilder und toll in Szene gesetzt. Du kannst es eben. :-) Immer wieder schön, deine Videos anzuschauen. LG Jürgen

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Jürgen,
      herzlichen Dank für dein super Feedback und es freut mich riesig, dass du immer wieder mitkommst.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly 2 года назад

    Ein interessantes und wissenswertes Video. Wie du schon sagst, es ist Geschmackssache, ob das Wasser wie ein Schleier aussieht oder ob man noch etwas Struktur sieht. Ich bevorzuge eher Wasserbilder mit mehr Struktur. Deshalb gefällt mir das Bild bei 13:09 besser. Was mich erstaunt hat, ist dass du ohne ND-Filter zwei Sekunden belichtest hast. Aber man lernt ja immer noch dazu. Ob die YT-Shorts gut sind, muss sich herausstellen. Sie sind halt arg kurz. Der Test wirds zeigen. Danke fürs Mitnehmen.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus hobbycopterfly,
      Danke für dein nettes Feedback - die 2 Sekunden waren möglich, da es noch relativ dunkel war in diesem Tal. Kann sein, dass da das Video ein bißchen täuscht.
      Freut mich jedenfalls, dass du wieder dabei warst.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @ERNESOY
    @ERNESOY 2 года назад

    Hi Ralph, bei 5:36 genau richtig! Nicht zu viel, nicht zu wenig! Schöne durchgehende Schärfe, keine überbelichteten stellen im Wasser! LG Ernst!

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Freut mich sehr Ernst, vielen Dank für das Feedback und super, dass du wieder dabei warst.
      LG
      Ralph

  • @richardmaier8032
    @richardmaier8032 2 года назад

    Servus Ralph,
    seit einigen Jahren versuche ich mich auch an dieser Art der Fotografie (Entdeckung der Langsamkeit) ;-)
    Mir gefallen die langen Belichtungszeiten am Besten und da konzentriere ich mich aktuell darauf. Ich verwende da auch gerne die verschiedenen Stärken der ND-Fliter.
    Nachdem es bei uns in Bayern aktuell auch in den Nächten noch Minusgrade hat, versuche ich nächste Woche nach Inzell zu fahren und dort in der Weißbachschlucht zu fotografieren.
    Danke für das schöne Video und alles Gute! Richard

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Richard,
      das hört sich nach einen super Plan an, ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Ausflug und vielen Dank für dein nettes Feedback.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @he_pe_so3126
    @he_pe_so3126 2 года назад

    Hallo Ralph, danke für dein Video. Sind wieder tolle Fotos geworden. Mir gefallen die kürzeren Belichtungszeiten etwas besser, aber auch die weicheren Aufnahmen haben ihren Reiz.
    Kommt glaube ich auch auf die jeweilige Location und Stimmung an. LG Heinz

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Danke Heinz, ich sehe es genau so - es kommt auf das Motiv an.
      Schön, dass du reingeschaut hast
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 2 года назад

    Münsterländer Senf dazu Moin Ralph tolles Video, Belichtungszeiten würde ich immer an die Situation vor Ort anpassen. Dann mache ich meistens mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Zeiten bzw. ND Filtern. Übrigens du hast echt ne tolle Gegend zum Fotografieren. Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Markus,
      ja ein paar schöne Ecken gibt es bei uns und was die Belichtungszeiten betrifft, da stimme ich dir zu.
      Danke für deinen netten Kommentar
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @jens_voigt
    @jens_voigt 2 года назад

    Moin Ralph, sehe ich genauso, jeder nach seinem Geschmack. Für mich sind es auch so ca. 3 sec Belichtungszeit. Schönes Video und tolle Fotos. Danke für's Zeigen

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Hallo Jens,
      so soll es sein, jedem so wie es ihm gefällt und 3 Sekunden sind sicher auch ein guter Richtwert.
      Danke für dein nettes Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @hobbyfotografie_rainer8441
    @hobbyfotografie_rainer8441 2 года назад

    Servus Ralph! Sehr schönes Video ! Mir persönlich gefällt die Belichtungszeit was du nimmst sehr gut 👍 Wunderschöne Fotos und toll erklärt! LG.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Servus Rainer,
      freut mich dass es dir gefallen hat - Danke dir und super, dass du wieder mit dabei warst
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @gerhardkrauth9651
    @gerhardkrauth9651 2 года назад +1

    Hallo Ralph, ein wirklich schönes Video. Du hast das Wasser toll zur Geltung gebracht. Tolle Lokations gezeigt und fotografiert.
    Mir haben die kürzeren Belichtungszeiten besser gefallen. Die Eigendynamik des Wassers kamen besser zur Geltung. Trotzdem finde ich die anderen Bilder sehr gelungen.
    Vielen Dank für dieses tolle Video. Liebe Grüße und gut Licht. Machs gut und bleib gesund! Gerhard

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Gerhard,
      auch mir gefallen hier die kurzen Belichtungszeiten besser.
      Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat und vielen Dank für dein nettes Feedback.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @thomasvogt3963
    @thomasvogt3963 2 года назад

    Hallöchen
    Wieder mal ein wunderschönes Video.
    Ich persönlich machen immer zei Aufnahmen.
    Eine mit kurzer verschlußzeit und eine mit langer zeit.
    Lang ist für mich so wie bei deinen Fotos so um die 2 sek.
    Ich finde mann sollte immer noch sehen das es Wasser ist und nicht Watte.
    Aber das ist wie schon von vielen Kommentiert reine geschmackssache.
    Freue mich schon auf dein nächstes Video.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Hallo Thomas,
      geht mir ähnlich - im Zweifel mehr Aufnahmen machen, da die Wirkung erst richtig am großen Monitor beurteilt werden kann.
      Danke für deinen netten Kommentar und schön, dass du reingeschaut hast.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @bernhard2897
    @bernhard2897 2 года назад

    Hallo Ralph, danke für deine wieder sehr stimmungsvollen Aufnahmen. Mir persönlich haben bei deinen Stromschnellen, die Aufnahmen mit den eher kürzeren Belichtungszeiten besser gefallen. Da kommt die Gewalt des Wassers besser zur Geltung. Aber es kommt immer auf die Situation an. An einem ruhigen See gefallen mir durchaus auch Fotos mit ca. 10s Belichtungszeit, wenn die Wasseroberfläche so richtig glatt und beruhigend wirkt. Freue mich schon aufs nächste Video von dir und bin schon auf deine angekündigten Kurzvideos gespannt.
    Liebe Grüße von Bernhard

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Bernhard,
      ich denke auch, dass es je nach Wasser verschieden sein kann - da stimme ich dir vollkommen zu.
      Vielen Dank für dein wieder sehr nettes Feedback.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @johannentinger3764
    @johannentinger3764 2 года назад

    Hallo Ralph, Danke fürs mitnehmen ins Aisttal, die viertel Sek. Belichtungszeit ist Spitze. Bin auch kein Freund von Facebook, dein neues Format, dass du uns zeigst, wird sicher ein Erfolg, wie deine ganzen Videos von unserer schönen Heimat.
    Lg Hans

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Danke dir Hans, mir gefällt hier auf die 0,4 Sekunden Variante besser - wirkt irgendwie lebendiger.
      Was die Kurzvideos betrifft, ich denke die müssen einfach auch thematisch passen.
      Schön, dass du wieder dabei warst
      LG
      Ralph

  • @HANSROLFES1
    @HANSROLFES1 2 года назад +2

    Moin Ralph !
    "Bei einem Wasserfall ein Tropfen oder im Meer ein Sandkorn zu sein, ist Wundervoll, aber am schönsten ist es unter Milliarden von Menschen dein Freund zu sein ! "
    Danke für das tolle Video und die wunderschönen Fotos !!
    Belichtungszeit ist Geschmacksache, wie Du gesagt hast.
    Ich freue mich schon auf Dein nächstes Video !
    LG aus Steinfeld
    Hans

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Servus Hans,
      vielen Dank für dein nettes Feedback und das wundervolle Zitat - hat mich auch richtig gefreut.
      Ich finde ja unterschiedliche Geschmäcker machen die Welt erst spannend und gerade in der Fotografie/Kunst gilt dies doppelt.
      Schön, dass du dabei warst
      LG
      Ralph

  • @vossibaer-tt
    @vossibaer-tt 2 года назад

    Klasse !! Wieder beeindruckende schöne Bilder !! Vielen Dank fürs Erklären . werde es mal Ausprobieren :-)

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Viel Spaß dabei Vossi Bär und Danke für dein nettes Feedback.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @fotokunsttom7915
    @fotokunsttom7915 2 года назад

    Hallo Ralph, wieder sehr gelungen und eine tolle Inspiration. Zu der Belichtungszeit - Geschmackssache wie du schon sagst. Ich mag's gern wenn das Wasser richtig verwischt ist. Aber je nach Situation. Lg Tom

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Tom, freut mich, dass ich ein bißchen Inspiration liefern konnte und schön, dass du reingeschaut hast.
      Danke dir
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @sabinche
    @sabinche 2 года назад

    Lieber Ralph, ein tolles Video! Leider habe ich keinen Wildbach in der Nähe, den auch noch so schöne Felsen zieren.
    Ich mag fließendes Wasser als noch als Wasser erkennbar und nicht als Milch. ;)
    Bei stehenden Gewässern kann die Belichtungszeit gerne länger sein. Generell muss man darauf achten, dass vor allem das Wasser noch Zeichnung hat. Dir ist das perfekt gelungen. Danke für das Video und die Anregung fließendes Wasser zu fotografieren.
    Viele Grüße, Sabine

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Hallo nochmal,
      Danke auch hier für dein sehr nettes Feedback - hab´s erst jetzt gelesen und mich gleich wieder gefreut 😉
      Ich glaube auch, dass stehendes und fließendes Wasser durchaus unterschiedliche Belichtungszeiten verträgt.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @melmak5235
    @melmak5235 2 года назад

    Danke für Dein schönes Video, bin absolut kein Freund von FB/Instagram. Die Shorts sind sicher eine Alternative zu Instagram und keine schlechte Idee, aber Deine Herangehensweise an Spots, Motive, Bildbearbeitung, usw. kommen in den längeren Videos sicher besser zu Geltung und gefallen mir noch mehr als die Shorts, aber mach ruhig. Ciao

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Melmak,
      Danke das freut mich sehr und die shorts sollen einfach eine Ergänzung sein, dann wenn es Sinn oder mir gerade Spaß macht.
      Schön, dass du reingeschaut hast
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @lichtsammler258
    @lichtsammler258 2 года назад

    Wieder sehr schöne Fotos und gute Erklärungen, Danke! Belichtungszeiten variieren ja auch bei unterschiedlichen Bedingungen (Fließgeschwindigkeit, Wind etc.). Ich finde es schön wenn das Wasser einen seidigen, samtigen Glanz bekommt.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Mag ich auch sehr Ernst, denke aber, dass es vor allem auch auf das Motiv ankommt.
      Danke für dein nettes Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @CristanBoerg
    @CristanBoerg 2 года назад

    Sehr schöne, ruhige und stimmungsvolle Wasser-Fotos! Du findest aber auch in den kleinsten Bächlein tolle Kompositionen! 😃👍

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Danke Cristan, freut mich sehr, dass es dir gefallen hat und super, dass du mitgekommen bist.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @ulrichschardt2464
    @ulrichschardt2464 2 года назад

    Hallo Ralph, mir gefällt die Belichtungszeit von 0,4 S am Besten. Ich finde, bei kürzeren Belichtungszeiten kommt die Dynamik des Wasser besser zur Geltung, was mir persönlich gefällt. In den sozialen Medien sind man oft total glattgebügeltes Wasser, aber die Geschmäcker sind verschieden. Deine Aufnahmen machen richtig Lust, wieder einmal einen Wildbach abzulichten. Viele Grüße und bleib gesund, Ulrich

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Ulrich,
      ich kann es dir nur empfehlen - macht wirklich Spaß und lädt auch zum experimentieren ein.
      Danke für dein nettes Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @raimund.schlager
    @raimund.schlager 2 года назад

    Hallo Ralph, mir gefällt das zum Schluss eingeblendete Bild am Besten. Zur Verschlusszeit, na ja, es kommt ja immer darauf an was man mit dem Bild vermitteln möchte, daher ist jede legitim. Ich mag teilweise, speziell bei bemoosten mit Lichtbefluteten Ufern noch längere mit ND Filter, wenn ich ein mystisches Bild haben möchte.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Servus Raimund,
      ich denke mit der mystischen Stimmung sprichst du einen wichtigen Punkt an, da ich auch der Meinung bin, dass es zum Einen vom Motive selbst, zum anderen aber auch vom gewünschten Effekt abhängt.
      Danke für deinen netten Kommentar.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @norbertruderer3073
    @norbertruderer3073 2 года назад

    Servus Ralph wunderbare Bilder👍mir persönlich gefällt das Bild mit 0,4 sec. besser😉 Ich war auch erst vor ein paar Tagen bei uns am Wildbach. Habe aber Angler Stiefel benutzt😂😂
    Gruß Norbert

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Norbert,
      Danke auch mir und allen anderen bisher gefallen die 0,4 Sekunden besser.
      Für die Anglerstiefel warte ich noch auf etwas wärmere Temperaturen - habe sie aber auch sehr gerne in Verwendung.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @markusmorwald5564
    @markusmorwald5564 2 года назад

    Hallo Ralph was für ein tolles Video. Super erklärt da bekommt man echt Lust drauf ist auch einer meiner lieblingsplatze. Ja ohne Videos würde mir etwas fehlen weil du sie echt fantastisch machst aber das mit den shorts find ich eine sehr gute Idee. Belichtungszeit mache ich je nach Sitation. Ich verwende auch Filter. Ich wollte mal fragen ob du auch Fotokurs machst ich hätte echt mal Lust auf einen.
    Vielen Dank für deine wunderschönen Videos mach weiter so
    Glg Markus

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Servus Markus,
      zunächst mal herzlichen Dank für deinen netten Kommentar - freut mich riesig.
      Was den Kurs betrifft, so hatte ich das geplant, dann ist mir aber ein neuer Job dazwischen gekommen, der mich zeitlich ziemlich bindet. Hätte ich aber in Zukunft schon wider vor - mal sehen. Würde ich aber sicher im Video ankündigen.
      Wo bist du denn zu Hause (vielleicht hat du das schon mal geschrieben - ich aber leider vergessen).
      Vielleicht mach ich ja einfach mal einen lockeren Mühlviertel Fotowalk - hab ich sowieso schon lange mal geplant.
      Liebe Grüße
      Ralph

    • @markusmorwald5564
      @markusmorwald5564 2 года назад

      @@zeitfuersbild Hallo lieber Ralph vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Seit einiger Zeit verfolge ich schon mit Begeisterung deine wundervollen Videos. Ich finde es einfach großartig wie viel Zeit und liebe du in die Videos investierst. Sie sind supertoll erklärt. Ich komme aus Mitterkirchen würde mich so unheimlich freuen wenn wir mal was zusammen machen können. Würde dich unheimlich gerne kennenlernen und mich freuen wenn du mir ein paar Tipps und Tricks verraten kannst.
      LG Markus

  • @hartmutnix7181
    @hartmutnix7181 2 года назад

    Hallo Ralph, ein schönes Video und mir gefällt die Belichtungszeit 0,4 Sek besser. Struktur und Atmosphäre vor Ort werden meiner Meinung nach deutlicher gezeigt. MfG Hartmut

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Danke Hartmut, dem stimme ich voll zu - wie auch die meisten anderen Kommentare.
      Schön, dass du reingeschaut hast
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @wolfgangstoll774
    @wolfgangstoll774 2 года назад

    Hallo Ralph, danke für dein inspirierendes Video. Macht richtig Lust, selbst einen ähnlichen Spot in der eigenen Umgebung zu suchen und die entsprechenden Fotos zu machen. Da ich kein Fan von Facebook, Instragram usw. bin und dort auch keinen Account habe, begrüße ich deine Entscheidung dich auf RUclips mit deinem neuen Formet zu konzentrieren. Zu den Belichtungszeiten bei deinen Wasseraufnahmen. Ich bin ein Freund von längeren Belichtungszeiten, wobei es vom Motiv und der Stimmung abhängt, welche Belichtungszeit man nimmt. Bei deinem Bild mit den beiden Belichtungszeiten ist für mich die Aufnahme mit den 0,4s die interessantere. Wie gesagt, es hängt vom Motiv ab, es gibt auch sehr eindrucksvolle Bilder (z.B. Stegaufnahmen) wo 30s sehr gut rüberkommen.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Wolfgang,
      Danke dir für deinen super netten Kommentar und ich gebe dir Recht, dass die Belichtungszeit wahrscheinlich auch vom Motiv abhängt. Hier, in meinem Beispiel gefallen mir aber auch die 0,4 Sekunden besser.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @achimd8032
    @achimd8032 2 года назад

    Hallo Ralph, wieder mal ein sehr schönes Video. Zu den Belichtungszeiten kann ich aber nicht viel sagen, denn ich finde beide Einstellungen in Ordnung, es ist wirklich Geschmackssache. Diesmal gefallen mir bei deinem Motiv die 0,4 Sekunden besser als die längeren Belichtungszeiten, ich finde die Ergebnisse bei fließendem Wasser etwas lebendiger. Am Seeufer oder am Meer sieht das schon wieder anders aus, da können längere Belichtungszeiten besser wirken.
    Es freut mich sehr, dass du weiter am Ball bleibst, einige andere meiner deutschsprachigen Lieblingskanäle werden leider nicht mehr oder nur noch sporadisch betrieben.
    Und manche sind auch schlicht langweilig geworden, was man von deinen Beiträgen wirklich nicht behaupten kann, die Ideen gehen dir anscheinend nie aus.
    Auf deine Kurzvideos bin ich sehr neugierig, die sind bestimmt nicht einfach herzustellen.
    Viele Grüße
    Achim

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Achim,
      gebe dir vollkommen Recht, ich bin auch der Meinung, dass es vom Motiv abhängt und dann vor allem vom eigenen Geschmack.
      Danke für deinen wieder sehr netten Kommentar.
      LG
      Ralph

  • @siofna9709
    @siofna9709 2 года назад

    Hallo Ralph
    Interessantes Video. Egal welche Belichtungszeit, die Bilder haben alle irgendwas. Ich hab´s noch nicht geschafft, das mit der längeren Belichtungszeit auszuprobieren. Haben bei uns einfach keinen so hübschen Gebirgsbach mit Felsen, aber ich weiß bei uns eine Stelle an der Isar, da gibt´s eine Stromschelle. Und wenn die Wehre der Kraftwerke bei Hochwasser überströmt sind, müßte das auch gut aussehen :-).
    VG Ernesto

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Servus Ernesto,
      ich denke das funktioniert bei eurer Wehre sicher auch sehr gut und wünsche dir viel Freude beim Probieren.
      Danke wieder für dein nettes Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @somapublisher
    @somapublisher 2 года назад

    Super geniale Bilder! Danke!
    Mein Lieblingsplatz diesbezüglich ist in Roiten, oberer Kamp, Hundertwasserhaus.
    Ich liebe eher die etwas kürzeren Zeiten. 0,6 sec hat sich dabei als guter Wert erwiesen. Die feine Struktur des Wellenmusters bleibt dabei sehr gur erhalten. Zusätzlich füge ich dann in post noch eine leichte Strukturverstärkung auf den entsprechenden Stellen durch. Ziel dabei ist, das Wasser an gewissen Stellen, fächerförmig, in feinen Fäden auslaufen zu lassen.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus somapublisher,
      vielen Dank für dein super nettes Feedback - hat mich sehr gefreut und auch ich bin diesmal mit den 0,4 Sekunden zufriedener gewesen als mit der längeren Belichtungszeit.
      LG
      Ralph

  • @bismarckhering6655
    @bismarckhering6655 2 года назад

    Hallo Ralph, bei 12:45 finde ich die 0,4 s interessanter, weil die Fließgeschwindigkeit des Wassers deutlich erkennbar ist. Die 2.0 s wirken mir da zu glattgebügelt. Man sollte aber das nicht pauschalisieren. Das ist je nach Situation unterschiedlich. Ich hab auch schon Wasserfälle mit 10 s fotografiert. Alles zu seiner Zeit und zu seiner Situation...
    Liebe Grüße ins Nachbarland!

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Bismarck Hering,
      freut mich wieder sehr, dass du reingeschaut hast und auch mir gefällt hier die Variante mit den 0,4s besser.
      Stimme dir aber zu, dass dies auch immer dem Motiv angepasst werden muss.
      Danke für dein nettes Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @rudolfwe1465
    @rudolfwe1465 2 года назад +1

    Die Bilder sind alle sehr schön. Mich würde interessieren, welches du im Nachhinein bevorzugst. - Mir fällt aber noch was anderes ein: Wie blickt man am liebsten auf ein fließendes Gewässer? Gegen die Strömung oder mit der Strömung? Zwei Beispiele:
    „Ich gehe so neben ihm hin und pflücke Blumen am Wege, füge sie sehr sorgfältig in einen Strauß und - werfe sie in den vorüberfließenden Strom und sehe ihnen nach, wie sie leise hinunterwallen.“ (Goethe, Werther, Erstes Buch, 10. August). Und dann eine Stelle in Patrick Süßkinds „Parfum“. Der Parfumeur Baldini ist am Ende. Er blickt aus seinem Haus auf die Seine und sieht, wie das Wasser von ihm weg strömt. Und er wünscht sich, das Wasser möge doch auch einmal auf ihn zu fließen.
    Ich (jetzt Rentner) habe beide Textstellen mehrfach mit meinen Schülern im Unterricht besprochen und dann vorher immer eine kleine Abstimmung gemacht, auf welche Seite einer Brücke sie sich wohl stellen würden, um das Gewässer zu betrachten. Ungefähr drei Viertel antworteten: Gegen die Strömung.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Servus Rudolf,
      vielen Dank für dein sehr interessantes Feedback - finde ich spannend diese Überlegungen und auch deine Beobachtung mit den Schülern.
      Ich würde wahrscheinlich auch gegen die Strömung blicken. Hab dort schon mehrfach auch in die andere Richtung fotografiert, da steht aber dann meist die Sonne, daher kann ich das so eher nicht zählen. Ich denke, wenn das Wasser auf einen zukommt, ist das wie ein Beginn, während das wegfließen vielleicht auch für Abschied nehmen steht.
      Interessante Gedanken, Danke für den Denkanstoß und schön, dass du reingeschaut hast.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @adolfvegjeleki8487
    @adolfvegjeleki8487 2 года назад

    Deine Videos sind immer sehr motivierend Ralph! Nachdem ich auch aus OÖ. bin möchte ich da auch sehr gerne mal hin! Hast Du einen Tipp für mich wo Du da bist? Danke Dir! LG. Adi

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Servus Adi,
      Danke das freut mich sehr.
      Der Platz ist bei der sogenannten Kriehmühle in der Nähe von Warberg ob der Aist.
      Einfach in Google Maps eingeben, dann wird es dir angezeigt.
      Liebe Grüße
      Ralph

    • @adolfvegjeleki8487
      @adolfvegjeleki8487 2 года назад

      @@zeitfuersbild Danke Dir!

  • @claudie_1902
    @claudie_1902 2 года назад

    Hallo Ralph,
    ist dir aufgefallen, dass der Stein im Vordergrund auf dem vorletzten gezeigten Bild wie ein 💗aussieht? Ich vermute: Ja 😉
    Für diesen Wasserlauf finde ich die relativ kurze Verschlusszeit absolut passend, denn ich finde man sollte auf einem Foto noch erkennen, wie dieser fließt und sprudelt. Mir gefallen so glattgebügelte Aufnahmen , auch von Seen mit langen Verschlusszeiten, im Allgemeinen nicht so, denn man würde sie ja mit bloßem Auge nie so sehen können. Für dieses Wasser fand ich die 0.4 sec. oder auch kürzer absolut Klasse!
    Wie ich sehe, ist dir auch noch eingefallen, deine Kappe gerade zu rücken, denn nachdem du das einmal sagtest, ist es mir natürlich sofort aufgefallen, dass das Lederschildchen am Anfang nicht mittig saß ... Grüße an deine Frau Tanja 😉, deren Einwände ich ja sofort verstehe, so als Frau ☺.
    Das Video hat mir total gut gefallen und habe mich sehr darüber gefreut, dass heute wieder eines kam! 👍 Warum nicht mal mit den Shorts versuchen, da sehe ich dich auf jeden Fall, denn bei facebook war ich noch nie und werde es auch nicht sein (ohje, ich hoffe, ich lande jetzt nicht wieder im Spam-Ordner, aus Systemgründen von youtube 🙈).
    Liebe Grüße ins Waldviertel aus Hessen, wo es auch seeeehr viel blauen Himmel in der letzten Zeit gab 😃 - Claudia

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Liebe Claudia,
      du bist in keinem Spamfilter hängengeblieben und das ist super, denn dein Kommentar hat mich sehr gefreut. Vielen Dank dafür.
      Haube ist immer so eine Sache, ich denke nicht immer daran, aber ich mach mir natürlich auch einen Spaß daraus meine Frau ein bißchen auf die Schaufel zu nehmen. Man könnte auch sagen, ich nehme die Kritik sehr ernst ;-)
      Freut mich jedenfallls sehr, dass du wieder mit dabei warst und jetzt muss ich noch das Herz suchen, denn das hatte ich nicht gesehen.
      Danke für den Hinweis und Liebe Grüße
      Ralph

  • @martintscherrny7212
    @martintscherrny7212 11 месяцев назад

    Ich bin der Meinung es ist immer der Situation geschuldet. Ich mach gerne am Wasser langzeitbelichtung aber gestern am Staffelsee hab ich kurz belichtet. Es war ein starker Wellengang und ich wollte die Gischt einfangen, also die Bewegung einfangen. Da hab ich eine kurze Belichtungszeit gewählt und auch die Isoetwas höher gestellt.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  11 месяцев назад

      Servus Martin,
      deiner Meinung kann ich mich anschließen - auch ich sehe es Situationsabhängig und genau dein Beispiel beschreibt sehr gut, wann eine schnelle Belichtungszeit besser ist.
      LG
      Ralf

  • @ulrichblancke1293
    @ulrichblancke1293 2 года назад

    Bei Wasser kommt es darauf an, die Dynamik zu transportieren. Zu lange scheidet dann für mich auch. Aber auch sehr kurz < 2000stel ist durchaus einsetzbar, wenn es der Wildbach / der Wasserfall hergibt. Gruss Ulli

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Danke für dein Feedbsck Ulli, mir wäre hier bei diesen Motive so eine kurze Belichtungszeit zu schnell - aber, das ist ja das schöne, dass es hier unterschiedeliche Geschmäcker mit unterschiedlichen Ergebnissen gibt.
      Schön, dass du reingeschaut hast
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @tonis6780
    @tonis6780 2 года назад

    Hallo Ralph, wie schon gesagt … Langzeitbelichtung ist Geschmacksache …. Mein Geschmack ist es nicht. Sonst gutes Video, somit Daumen hoch von mir. Wie ist deine Einstellung zu Polfilter und Wasser und Allgemein bei Landschaft? Liebe Grüsse aus der Schweiz.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Servus Toni,
      volle Zustimmung und Danke für dein Feedback. Polfilter mag ich gerne, allerdings denk ich oft gar nicht dran welche einzusetzen. Hier wäre es spannend gewesen, da das Licht eigentlich von hinten kam und die Frage. gewesen wäre ob er überhaupt wirkt.
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @dierolli-perspektive2815
    @dierolli-perspektive2815 2 года назад

    Beim Bildaufbau 1 hätte mich interessiert wie alles zur Geltung kommt, wenn man in den Frontfelsen hineinzoomt. Bildaufbau 2 für mich fraglos das letzte Bild weil mehr vom Verlauf zu sehen ist. Bildaufbau 3 gefällt mir ebenfalls sehr gut. Eigentlich ist es doch egal wo man hinter die Kulissen schaut. Facebook/Instagram oder Google/RUclips, trotzdem gefällt mir die Idee mit den Shorts. Auf das Emblem der Mütze, solltest Du noch mehr achten, sonst gibt es zu Hause Mecker. LOL

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Danke für dein super Feedback - freut mich sehr und was die Mütze betrifft - ich schaffe es immer nur kurz mich darauf zu konzentrieren. Zum Glück wird es jetzt wärmer ;-)
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @l.strautzl544
    @l.strautzl544 2 года назад

    Hallo Ralph,
    sehr schöne, sehr natürlich wirkende Aufnahmen.
    Die Belichtungszeit und ihre Auswirkung hängt natürlich auch von der Fließgeschwindigkeit des Wassers ab. Generell habe ich da keine Vorlieben. Soll das Bild die Dynamik des Wassers zeigen, lasse ich die Belichtungszeit möglichst kurz, soll das Bild harmonisch und beruhigend wirken, dann geht die Zeit nach oben. Daher ist die Belichtungszeit für mich in diesem Fall ein gestalterisches Element mit dem ich arbeiten kann.
    Gruß
    Lutz

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Lutz,
      Danke dir, freut mich sehr und ich sehe es wie du - was will ich zeigen und was lässt das Motiv am besten wirken. Der Rest ist Geschmack.
      Schön, dass du reingeschaut hast
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @andreasmohrmann4896
    @andreasmohrmann4896 2 года назад

    Hallo Ralph,
    interessantes Video, gute Idee den Spot auch mal vom anderen Ufer zu fotografieren. Zu Deiner Frage, mir hat die kürzere Belichtung in diesem Fall besser gefallen. Da kam die Bewegung im Wasser für mich besser rüber. Kommt halt auf die Situation und natürlich auch den Geschmack an.
    Auf die Shorts freue ich mich schon.
    LG
    Andreas

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Hallo Andreas,
      vielen Dank und gerade in der Fotografie ist es sehr wichtig auch mal andere Perspektiven vom selben Motiv in Betracht zu ziehen. Auch mir hat hier die schnellere Belichtungszeit besser gefallen, was sicher auch am Motiv liegt.
      Schön, dass du reingeschaut hast
      LG
      Ralph

  • @HStahl-ns4jx
    @HStahl-ns4jx 2 года назад

    Hallo Ralph,
    0,4 Sekunden bringen etwas mehr Dynamik ins Bild.

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Das sehe ich auch so und vielen Dank für dein Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @faustolino100
    @faustolino100 2 года назад

    Langzeit halt 😉👍

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Geht immer - Danke für dein Feedback
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @hedigerreto6206
    @hedigerreto6206 2 года назад

    Hast Du hier einen ND Filter benutzt?

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Nein, ich kam ohne aus - das Licht war noch sehr schwach.
      LG
      Ralph

    • @manfredharnisch7090
      @manfredharnisch7090 2 года назад

      Grüezi Ralph. Danke für deinen Beitrag. Auch ich liebe Wildwasseraufnahmen vom Bergbächen, wovon es hier ja jede Menge gibt, außerordentlich. Wie du richtig bemerkst, gibt es zwei grundverschiedene Wildwasserliebhabertypen: Ich gehöre klar zur Fraktion der Dynamikliebhaber und fotografiere mit höchstens einer tausendstel Sekunde und vorzugsweise mit sehr starken Telebrennweiten. Ich will die einzelnen Wassertropfen spritzen sehen, am liebsten noch im Gegenlicht. Für mich geht der Reiz des Wassers durch Langzeit-Weichspüler verloren. Aber gut, gibt es verschiedene Ansichten.
      Was den Rhythmus deiner Videos betrifft, sind 2-3 RUclips-Berichte pro Monat absolut in Ordnung und ich kommentiere sie jeweils gerne. Andere soziale Medien benutze ich bewusst keine. Liebe Grüsse aus den Schweizer Bergen. Manfred

  • @emperorofrats
    @emperorofrats 2 года назад

    ja , die 0.4sec mag ich viel leiber , wenn die Belichtungszeit länger ist , sieht das Wasser aus wie Milch . Aber das scheint so ein Trend zu sein ,..wer´s mag , ist's ja ok

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Hallo Klaus,
      Danke für deinen Kommentar, auch ich mag hier die 0,4 Sekunden lieber. Schön, dass du reingeschaut hast
      Liebe Grüße
      Ralph

  • @markusmorwald5564
    @markusmorwald5564 2 года назад

    Ein denkwürdigen Ort dort ist meine Kamera schwimmen gegangen

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад +1

      Les ich erst jetzt - Schade, konntest du sie retten?

  • @guru13hr
    @guru13hr 2 года назад

    Ich mag lieber sprudelig mit 1/1000

    • @zeitfuersbild
      @zeitfuersbild  2 года назад

      Ich mag das Wort sprudelig - Danke dafür 😉
      Liebe Grüße
      Ralph