Pfanzelt Profi Rückewagen P11+ mit uniDRIVE Radantrieb | forstARENA Beratungswochen
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Die Anforderungen an einen modernen Rückewagen unterscheiden sich je nach Einsatzgebiet stark voneinander. Pfanzelt verfügt über das umfangreichste Rückeanhängerprogramm am Markt. Dieses bietet jedem Anwender die Möglichkeit, sich den Rückewagen für seine Anforderungen individuell zusammen zu stellen. In diesem Video stellen wir euch den P11+ vor. Er überzeugt mit großer Leistung bei kompakten Abmessungen und ist mit einem hubstarken Forstkran ausgestattet. Für den Einsatz im anspruchsvollen Gelände kann der P11+ zusätzlich mit dem uniDRIVE Radantrieb ausgestattet werden. Der P11+ ist das Einstiegsmodell in die Profi Klasse der Pfanzelt Rückeanhänger. Insgesamt gibt es vier Modelle mit zulässigen Gesamt-Gewichten von 11 bis 17 Tonnen. Wie der Name schon verrät richten sich diese Rückeanhänger an professionelle Anwender und anspruchsvolle Waldbauern.
Im Anschluss an dieses Video könnt ihr live mit Produktexperten von Pfanzelt über die Profi Rückeanhänger diskutieren und eure Fragen stellen. Besucht dazu die folgende Website: www.forstarena.de
Auftraggeber: @pfanzeltTV
Umsetzung: Christian Leitner, @agropictures
Kooperationspartner: @landwirtcom
Sprecher: Christian Brunner
#pfanzelt #rückewagen #agropictures
Agropictures ist ein Dienstleister für die Erstellung professioneller Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft. - Du brauchst ein Video oder hast eine filmreife Idee? - Ich freue mich auf deine Anfrage: info@agropictures.com.
Website: www.agropictur...
Agropictures auf Facebook: / agropictures
Agropictures auf Instagram: / agropicturescom
Diana hatts voll drauf 👌🏼👍🏼
die Forstarena Beratungswochen haben mir sehr gefallen! "sehr Interessant"
freu mich natürlich auf weitere spannende Videos, auf diesem Kanal!
Freut uns. Danke für deinen Kommentar 😊
Dat Mädel kann was , Respekt 😎👍
Würde Sie den Job machen wenn sie es nicht gelernt hätte? Nein.
@@Pseudonym-qh3oo Sorry das ich dich nicht vor ihr gelobt habe kommt nie wieder vor.
Diana ist ne Powerfrau 💪
jep, da fühlt sich auch der einfach strukturierte Kerl endlich mal gut angesprochen 😂 😂
@@Pseudonym-qh3oojede Person kann etwas lernen und es ist ein gutes Werkzeug dass jede Person bedienen kann da kommt es nicht auf geschlecht an da man weniger körperlich arbeiten muss, deswegen gibt es auch den Kran. Ich finde es sehr gut dass Frauen in diesen Bereichen arbeiten ❤❤
sehr interessante Video Serie - Hut ab Pfanzelt !
Ein Lob auch an das Mädel , super Job ! ( und hübsch auschauen tut sie zudem auch noch)
Dankeschön 😎
@@pfanzeltTVist sehr schön zu sehen dass jede Person solche Maschinen bedienen kann das zeigt dass es gute Maschinen gibt die einfach zu bedienen sind ohne körperliche schwere arbeit machen zu müssen. Frauen sind genauso gut wie Männer und wie gesagt gerade mit gutem Werkzeug an der Hand macht das Arbeiten mehr Spaß, ist sicherer, leichter und schneller 👍👍♥️
Watched the whole thing and couldn't understand one thing. I can't help myself when cool stuff is in a video 🙂
schlechte wege? das ginge bei uns als forststraße durch 😅
klasse wagen! 👍
Weider ein tolles Video Genau so wahr ich auch schon underwegs mit fendt 211 und mit Solcher Anhänger
Super Video, weiter so! 💪Ein Video über den Pm Trac wäre mal interessant😉
M
Der Pm Trac ist eine spannende Maschine. Dazu wird es bestimmt demnächst auch ein neues Video geben ;-)
@@pfanzeltTV Super💪, bin schon gespannt
Very capable forwarder; many well thought-out details.
Thank you very much!
Sehr sehr sehr interessantes Video sehr gut gemacht schade dass es das Letzte ist😥
นนนง
Hallo Theo, es ist das letzte Video für diese Reihe, aber bestimmt nicht das allgemein letzte Video der Pfanzelt Technik 😉
Geile Bilder!
Dankbar.
Glück Auf
Echt cool
Top Video !
Vielen Dank! 😁
Der Fehlt, im Landwirtschafts Simulator.😂
Vorallem der fendt 200er
Da Sachsen und der kommentar vom 200er wo is Ansgar
Kleiner Ausblick ... es könnte sein, dass es demnächst auch Pfanzelt Produkte gibt, die man virtuell fahren kann 😎
Genial!
Diana beherrscht ihr handwerk
Könntet ihr mal einen Nokka Rückewagen testen?
Also eure Rückewagen sind schon echt richtig klasse. Würde mir selber auch so einen wünschen.😅
Wo mir gerade eine Frage etwas auf der Zunge brennt. Meistens sieht man ja Rückewagen im Einsatz mit Stammholz.
Wir heizen seit Jahren schon mit Hackschnitzel und so komme ich immer sehr gut an Kronenholz und Waldrandabschnitte ran. Bisher fahren wir meisten mit zwei Schleppern und Standard Muldenkippern. Aufgeladen wird mit Frontlader und Greifschaufel oder Holzzange.
Meine Frage an die Experten hier wäre wie ihr euer Kronenholz rückt? Wie sind eure Erfahrungen mit Rückewagen bei Kronenholz und Astwerk?
Würde mich wirklich mal intressieren😅
Pfanzelt bietet eine Wanne an, die man genau für solche Zwecke zwischen die Rungen hängen kann.
Stepa M16 Rückewagen und Astwanne geht tip top
Funktioniert das mit der Lenkdeichsel über ein Hydrauliksteuergerät Händisch? Oder erkennt der Anhänger einen Lenkeinschlag bzw. die Position Anhänger zu Traktor und lenkt dann selbstständig mit?
Die Lenkdeichsel bedient man manuell mit einem Steuergerät.
Hallo,
Wer ist der Hersteller der tollen Forstjacke, die die Diana anhat?
Die Jacke ist von Forsberg.
Danke.
Macht weiter so mit euren tollen Videos.👍
Die A-Stützfüsse stehen für mich zu weit nach außen und nach unten, dass man an Baumstämme anfahren kann. Die Anschlagpunkte für die Zurrgurte mit gebogenen Hacken sind so nicht ideal, weil, wenn das der "Herr Polizist" sieht, sich da der Gurt um 90° Grad verdreht würde Er für NICHT GUT befinden und womöglich auch noch ein Strafmandat ausstellen! Also, entweder die Anschlagpunkte ändern, oder Gurten mit geschmiedeten Hacken verwenden. LG Manfred
Danke für deine Verbesserungsvorschläge, Manfred! 👍🏻
Gibt es für die profi Modelle auch eine schnittgutwanne?
Soweit ich weiß gibt es die nur für die S-Line Rückeanhänger.
@@agropictures ich habe gerade die Website durchgestöbert und habe entdeckt das es auch für die profi Anhänger schnittgutwannen gibt👍
Den Radantrieb kannst Total vergessen. Wenn schon dann Black Bruin der schiebt das 3 fache wie dieses Glump.
Hast du schon so schlechte Erfahrungen mit diesen System gemacht?
@@agropictures ja leider. Ich habe auch gedacht das mit den 2 to reicht aber vollbeladen merkst du fast keinen Unterschied mehr ob mit oder ohne Antrieb. Black Bruin schiebt dich halt durch. Ganz davon abgesehen ist der Bruin komplett im geschlossenen System im Gegensatz zu dem Pfusch welches im Dreck läuft.
Preis?
Hallo Marco, der Preis ist bei Pfanzelt auf Grund der vielen Optionen sehr unterschiedlich. Den Preis für den P11+ in deiner Wunschausstattung kannst du hier selbst zusammenstellen und berechnen lassen: www.pfanzelt.com/de/konfigurator-forstmaschine/rueckeanhaenger/cat/17/#model-4
Für diesen preis ist es nur a glumbat da baue ich wieder selber einen gescheiten für die helfte
Das denke ich nicht, im Kran steckt sehr viel Detailarbeit. Das haben die bei PM schon drauf.
Prima, vom gesparten Geld kannst dir dann einen Duden kaufen. Dann lernst du auch noch so Sachen wie "Hälfte".
Moin
Sei mall nicht so Kindisch
@@agrarpicture_sebi ebenfalls
@@markuszingerle4689 Kindisch
@@agrarpicture_sebi Ich bin genau deiner Meinung, aber hattest du Deutsch in der Schule?
Nicht böse gemeint;)
@@julianki2442 warum