Kawasaki Versys 1000 SE - Test (deutsch)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 119

  • @thomasnoll2662
    @thomasnoll2662 5 лет назад +5

    Einer der besten Test, immer sachlich und konkret. Macht mir meine Kaufentscheidung einfacher,Danke

  • @EN-dd9to
    @EN-dd9to 3 года назад +3

    Guter Test.
    Hab die Versys 1000 SE/2020er Baujahr vor 7 Monaten neu gekauft und hab bereits 10000km auf der Uhr.
    Geiles Moped, hab‘s noch keinen Moment bereut!

  • @petjastoy8640
    @petjastoy8640 5 лет назад +22

    Sehr guter Bericht, inhaltlich präziser und mit weniger Wiederholungen als bei einem österreichischen Onlinemagazin. Irgendwas mit PS, und einem Begriff, den ich nicht mehr hören kann...irgendwas mit Leinwand oder so ähnlich. Kurz meine eigenen Gedanken zur 1000er Versys. Ich fahre sie seit genau einem Jahr, damals gebraucht gekauft, BJ 2013, also noch die erste Generation. Diese finde ich übrigens wegen ihrer übereinander angeordneten Scheinwerfer eigenständiger, als die schnittigere, aber beliebige Frontmaske mit den nebeneinander angeordneten Scheinwerfern. Exakt dieselbe Front hatte mein vorheriges Mopped, eine 1000er Fazer BJ 2003 (mit Vergasermotor). Insofern ist die schnittigere Front nichts Neues, sondern seit 2003 für Sporttourer Gang und Gäbe. Ich vergleiche die 1000er Versys gerne mit der 1000er Fazer. Nun, die Versys ist im unteren und mittleren Drehzahlbereich bulliger, sie tritt gefühlt stärker an. Zum bulligeren Gefühl trägt wohl auch das sanfte Pulsieren (leichte , good Vibrations) und Ansaugschnorcheln im Volllastbereich bei, wohingegen die 1000er Fazer immer nahezu ohne Vibrationen läuft. Im Teillastbereich läuft die Versys allerdings ebenso kultiviert. Dann ist der 6. Gang der Versys länger übersetzt, als der der 1000er Fazer BJ 2003. Die aktuelle MT10 ist noch einmal deutlich kürzer übersetzt. D.h. die Versys hat einen drehzahlsenkenden und nervenschonenden, relativ langen 6. Gang, was ich sehr angenehm finde. Der 5. Gang der Versys wiederum entspricht recht genau dem 6. Gang der Z1000 und der BMW 1000XR (wie ich den Gangdiagrammen entnehme). Im 5., insbesondere im 4.Gang zieht die Versys wirklich bullig durch und braucht sich vor keiner anderen 1000er zu verstecken, auch wenn die anderen etwas leichter sind. Die Sitzposition ist sehr gut, sehr aufrecht, der Kniewinkel deutlich besser als bei der großen Fazer (die übrigens verstellbare Fußrasten und eine Heckhöherlegung hatte; ich bin 1,92m groß). Das Fahrwerk ist handlich und die Versys ist flinker, als es ihr vermutlich viele zutrauen. Und dabei bleibt der Fahrer sehr entspannt. Insgesamt verleitet die Versys aufgrund ihres bulligen und elastischen Vierzylinders eher zu einem entspannten und unaufgeregten Gleiten im hohen Gang. Im Vergleich zur KTM 1190 Adventure (bin sie mal probegefahren) fehlt ihr der emotionale Kick, den der KTM-Zweizylinder bietet, wenn er drehfreudig und nachdrücklich hochdreht. Im Vergleich zur 1200 GS, auch die bin ich probegefahren, fehlen der Versys halt 150cm³, und sie erreicht nicht diese ausgeprägte Bulligkeit. Die 1200er GS spielt aber auch in einer anderen Hubraum- und Fahrzeugklasse. Die Spitzenleistung der Versys ist fast identisch mit der der 1200 GS, allerdings liegt sie erst 1500 Umdrehungen später an. Von der Charakteristik kann man die Versys vielleicht mit einer fiktiven 1000er GS mit Boxer vergleichen, mit weniger Vibrationen, mehr Elastizität und mehr Drehfreude. Ansonsten erhält man mit der Standard-Versys (BJ 2013) ein sehr ausgereiftes Motorrad, ohne Schnickschnack, immerhin mit ABS, einem bulligen und zuverlässigen Motor, und viel unprätentiösen Fahrspaß. Gerade für großgewachsene Tourenfahrer ohne Geländeambitionen eine Empfehlung.

    • @tomi.6107
      @tomi.6107 4 года назад

      Servus! Vielen Dank für deine Schilderung. Ich fahre aktuell selber noch die RN06 und habe bereits überlegt, ob es sinnvoll wäre, auf eine bequemere Alternative zu wechseln (vor allem weg. spitzen Kniewinkel, Soziusfreundlichkeit mit Beladung, geringer Zuladung und - nicht zuletzt - fehlendem ABS). Die Versys 1000 käme da in die nähere Wahl. Ich muss aber zugeben, dass mich das verfügbare Marktangebot aktuell nicht zu hundert Prozent anspricht. Darf ich fragen, was dich dazu bewogen hat zu wechseln? LG

    • @torfst1684
      @torfst1684 4 года назад

      Moin moin,
      Schön, dass ich deinen Kommentar gefunden habe. Ich bin genauso groß wie du und überlege mir eine 1000er Fazer zuzulegen. Ich möchte gerne mehr Neigungsfreiheit als bei meiner jetzigen XJ 600 N und Frage mich jetzt, ob mich dann allerdings der Kniewinkel bei der Fazer auf längeren Touren stören würde.
      Wie ist dein Eindruck?

    • @tomi.6107
      @tomi.6107 4 года назад

      @@torfst1684 hey, interessant dass du das Kommentar unter dem Video mit der Versys gefunden hast :-). Die Fzs ist mit Sicherheit ein sehr gutes Motorrad, mit dem ich an sich sehr zufrieden bin. Ich bin 1,85 m gross und fahre mit lederzweiteiler. Die knieschoner fangen dabei leider ab ca. 4h Fahrt an zu drücken. Nur darin besteht das Problem mit dem Kniewinkel. Ich bin schon sehr weite Touren gefahren mit Sozia und Gepäck (450 km/ Tag). Außer einer Panne mit einem verstopften Vergaser hatte ich keine Probleme. Wegen der Schräglage brauchst du dir auch keine Gedanken machen, das Motorrad ist bereits sehr sportlich ohne unbequem zu sein und hat im vgl. zu deinem Gerät natürlich viel mehr Leistung und Drehmoment. Überholen zu zweit ist nie problematisch.

  • @AgoHnex
    @AgoHnex 5 лет назад +8

    Ganz herzlichen Dank für diesen sehr ausführlichen und aussagekräftigen Test!👍

  • @UsK-pp2vw
    @UsK-pp2vw 5 лет назад +16

    Danke meine Herren, gut einfach bodenständig rübergebracht, ... gefällt mir😀

  • @heines783
    @heines783 5 лет назад +7

    Danke für euer super Video.Hat Hand und Fuß mit allen Infos wo man möchte

  • @sebbwebbo7557
    @sebbwebbo7557 4 года назад +4

    Schönes Bike - hab sie mir gestern angesehen: Finde die "live" viel schöner als auf den Bildern und Videos. Seit ich sie live gesehen habe, find ich sie optisch richtig geil :D
    Momentan leider nicht im Budget, also hab ich mir die Versys 650 genommen - mal sehen ob ich irgendwann auf die 1000er umsteige...wobei ich 50 % der elektronischen Komponenten nicht brauche...
    Die Versys 650 gehört übrigens noch getestet..nur so ;)

  • @zeitmoment
    @zeitmoment 5 лет назад +4

    Tolles Video. Inhaltlich und technisch super umgesetzt. Da bekommt man wieder Lust Motorrad zu fahren.

  • @joachimmohr3267
    @joachimmohr3267 4 года назад +2

    Wieder ein sehr schönes, sachliches Video ohne viel Schnickschnack, sehr gut gemacht. Zur Begrifflichkeit "Adventure-Bike" fällt mir nix ein, für mich passt auf diese Art Motorräder der Begriff "SUV" ebenfalls. Vehicle heisst ja Fahrzeug und ein Motorrad ist ja auch ein Vehikel. "Adventure" habe ich auf meiner FJR ebenfalls. Eine interessante Gattung von Reisemotorrädern mit erweiterten Möglichkeiten. Das sind die Tourer des 21. Jahrhunderts.

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 5 лет назад +5

    Habt Ihr gut gemacht. Sehr interessant und informativ.

  • @canpalawan
    @canpalawan 5 лет назад +10

    Motorrad test, Daumen hoch..

  • @UPGTI
    @UPGTI 5 лет назад +6

    Schöne Presentation 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @steffenwiebach6436
    @steffenwiebach6436 5 лет назад +5

    Ein riesen Lob, ihr macht das nicht nur super , eure Videos sind sogar noch besser geworden. Ich habe richtig Lust auf ein neues Teil bekommen👍/// Was die vier Däumlinge nach unten wohl erwarten ??Wahrscheinlich dass sie noch das Gebäck und den Cafe gereicht bekommen😁Ich weiß es nicht😎

  • @rumplkumpl6817
    @rumplkumpl6817 5 лет назад +3

    Wieder schönes Video. Die Farbe würde ich kaufen.

  • @TomReinerDE
    @TomReinerDE 4 года назад +7

    Das ist kein Adevnture-Bike, das ist ein Reihenvierer-Sporttourer mit aufrechter Sitzposition. Genau das Richtige, wenn engere Kniewinkel irgendwann in den alten Gelenken zwicken... 😀

  • @hanswernerjager2340
    @hanswernerjager2340 5 лет назад +3

    Sehr schön vorallem àuf der linken Seite ist die Hölle los" macht weiter so.

  • @sinus65
    @sinus65 4 года назад +1

    Super Video....Tolle Motorrad....

  • @solusquinto
    @solusquinto 4 года назад +3

    Bin sie vor ein paar Tagen probegefahren. War überrascht, dass man das Gewicht Null Komma Null spürt. Hätte da im Stadtverkehr mehr Probleme erwartet, aber sie lässt sich super einfach bewegen. Muss sagen, dass sie ganz schön an mir arbeitet ...

    • @wanderfalke110
      @wanderfalke110 4 года назад +3

      Kaufen. Hab ich auch gemacht 😅

    • @VolkerKuhli
      @VolkerKuhli 3 года назад +2

      @@wanderfalke110 Jup - gute Idee. Meine kann ich morgen abholen ;-)

    • @wanderfalke110
      @wanderfalke110 3 года назад +2

      @@VolkerKuhli Super. Viel Spaß 👍😎

  • @Metallica5156
    @Metallica5156 5 лет назад +2

    Besten Dank für Euren Bericht. Mich würde noch den Verbrauch Interessieren ;-) Lg

    • @corneliushoffmann7774
      @corneliushoffmann7774 4 года назад

      6,2 Liter im Schnitt !

    • @Metallica5156
      @Metallica5156 4 года назад +2

      @@corneliushoffmann7774 Danke Dir ,zwischenzeitlich habe ich selbst eine . Smile

    • @mikesteinwedel3647
      @mikesteinwedel3647 3 года назад

      @@Metallica5156 und zufrieden?

    • @Metallica5156
      @Metallica5156 3 года назад +1

      @@mikesteinwedel3647 ich sage es mal so : gegen eine GS 1250 hat die Kawa keine Chanze was aber im Preis wider ein anderes Thema ist :-).... Was meines erachtens der Versys fehlt sind 20 Ps. Das merkt man bei Vollbeladung inkl sozius. Wäre zb die Triumph Tiger 1200 Laufruhiger hätte es keine Versys gegeben.

    • @mikesteinwedel3647
      @mikesteinwedel3647 3 года назад +1

      @@Metallica5156 BMW ist halt unschlagbar, aber der Preis ist mir zu hoch. Deswegen kommt für mich nur ein Japaner in Frage, habe momentan ne Kawa ( Vulcan s) und bin mit der was zuverlässig betrifft top zufrieden. Habe mir die vor 2 Jahren als Anfänger geholt, nur so langsam wird sie langweilig. :) Bei den Japaner stimmt das Preisleistungsverhältnis, aber ich denke die 120 PS werden mir reichen. Meine Frau steigt auf kein Motorrad

  • @Termin100
    @Termin100 5 лет назад +4

    Toll gemacht, danke!!! Sofort Abo. Aber ich als anfänger habe mich entschieden mit versys 650 anfangen. Dann mal sehen ob versys 1000 oder GS 1250))).

  • @ontheway4ever
    @ontheway4ever 10 месяцев назад

    Tolles Bike!

  • @Sebastian-kw5te
    @Sebastian-kw5te 2 года назад

    Dieser wie auch der neue Test sind wie immer sehr gut gelungen. Dankeschön!! 😊 Ist die SE ist immer in Vollausstattung?

  • @Termin100
    @Termin100 4 года назад +1

    Morgen soll ich nach Hamburg mit mein 49 tonnen lkw, komme kurz vorbei zu heller und Sohn. Danke für info.

  • @Zorro_
    @Zorro_ 5 лет назад +4

    Vorbereitung auf einen Test bedeutet: "Ablesen" nicht mehr notwendig! 😂
    Jens Kuck, hatte bisher die Features, der Test-Probanden immer im Kopf!
    Kleiner Tipp am Rande!
    "Arbeitsvorbereitung" ist Gold wert!

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад +11

      Um sich diese 1000 Features zu merken, sind wir einfach zu alt....😁

  • @thomaskalfer776
    @thomaskalfer776 5 лет назад +3

    Super Test...
    Testet doch bitte die Triumph Speed Twin

  • @corneliushoffmann7774
    @corneliushoffmann7774 4 года назад +2

    TOLLER BERICHT !!!
    DIE VERSYS 1000 SE WIRD MEIN NÄCHSTES BIKE ... ;-))
    GRUSS AUS WIEN
    CORNELIUS

  • @juliemcgillivray3394
    @juliemcgillivray3394 Год назад

    Danke schone!

  • @andik.4235
    @andik.4235 5 лет назад +4

    Schöner Fahreindruck. Ein Adventure Bike ist sie nicht, aber ein long leged tourer für die Straße. Das Ansauggeräusch kommt erst unter Last und ab 5000 U/min voll zur Geltung. So ists zumindest beim Vorgänger. Riding Modes? Ich hab ja nur ne dreistufige Traktionskontrolle und zwei Powermodes, die mich seit 30.000 km nicht interessieren. KTRC auf 1, Powermode auf F, das langt dann eigentlich für alles.

  • @marksevenfifty3883
    @marksevenfifty3883 5 лет назад +2

    Schönes Video. Wird der Durchzug nicht eigentlich im höchsten Gang gemessen? DLzG

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад +3

      Das ist nirgendwo festgelegt, aber die meisten Testet nehmen hierfür den fünften Gang, weil der letzte Gang bei manchen Maschinen als Overdrive ausgelegt ist - und da passiert dann gar nichts mehr.

  • @LoNeLy_WoLF_
    @LoNeLy_WoLF_ 5 лет назад +2

    strong

  • @beletinec1
    @beletinec1 5 лет назад +2

    Also ich habe einen Schuberth C3 bin 175cm broß und extreme Windgeräusche am Helm auch wenn die Scheibe in höchster Position ist, ausserdem Probleme bei Android und Rideology the App- Nämlich keine Verbindung. Wie wahr das bei euch so??

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад

      Die Anbindung der App hat bei uns auch ein wenig gedauert (Android-Smartphone). Du solltest die Bluetooth-Kopplung nicht über die Geräteeinstellungen starten, sondern direkt in der Rideology-App. Die Windgeräusche waren bei uns eher gering - allerdings bin ich auch 1,84m. Am Helm liegt es sicherlich nicht, denn auch ich habe einen C3 genutzt.

    • @beletinec1
      @beletinec1 5 лет назад

      @@MotorradTest Ja ich bin 175cm. In der Rideology App gehe ich auf Pairing, da steht dann Motorräder in der nähe. Darauf hin tut sich nix. Kann da auch nix weiter auswählen usw.

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад +1

      @@beletinec1 Hast Du denn die Versys vorher auch in Bluetooth-Bereitschaft geschaltet? Dazu musst Du den rechten Select-Schalter lange drücken und dann den Menüpunkt "Bluetooth" suchen, ich glaube unter "Vehikel-Settings" oder so. Nur dann kann die App die Maschine finden.

    • @beletinec1
      @beletinec1 5 лет назад

      @@MotorradTest ja BT is eingeschaltet. Wenn ich die Maschine normal über Handy BT suche, finde ich die auch, aber über die App wird die Versys nicht gefunden. Werde wohl Kawa Händler besuchen müssen

  • @fregg34
    @fregg34 4 года назад +1

    nice thanks for the video very cool ! for duo and long trips what do you think is better ? Versys 1000SE or Africa Twin 1100 adventures ? with the KAwasaki, your legs were well protected against wind and rain ? i would have liked a tank of 25 liters or more.. thats the main problem for me. thanks nice job guys !

    • @sebbwebbo7557
      @sebbwebbo7557 3 года назад +1

      on the road: versys
      off the road: africa twin

    • @RRRRefuelRideRace
      @RRRRefuelRideRace 2 года назад +1

      @@sebbwebbo7557 So true. :) Can check my content.

  • @arnoldr.3811
    @arnoldr.3811 4 года назад +1

    Hallo Dietmar, hattet ihr die Versys 650 SE auch schonmal im Test?

  • @reinerschmitt414
    @reinerschmitt414 5 лет назад +1

    Was hat der Kollege für einen schicken Motorrad Anzug an ?
    Top Bericht 👍💪

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад

      Vielen Dank😁! Der Touratech Companero Anzug ist in der Tat sehr gut. Nicht ganz billig, aber sehr angenehm zu tragen und hochwertig verarbeitet 😉.

  • @karlihoinzi9952
    @karlihoinzi9952 5 лет назад +1

    Hat die "einfache" Versys tatsächlich einen Drehzahlmesser ohne Beschriftung? 🤔

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад +1

      Nein, die Beschriftung erfolgt digital. Wenn die Maschine an ist, sieht man die Zahlen.

    • @karlihoinzi9952
      @karlihoinzi9952 5 лет назад

      @@MotorradTest Ah ok, danke für die schnelle Antwort. Wofür das gut ist, erschließt sich jetzt aber nicht auf Anhieb. 😉

  • @halilaykut5511
    @halilaykut5511 4 года назад +1

    Sehr schön dokumentiert daumen hoch für euch aber wollen wir mal realistisch bleiben im vollausstattung für 17.000? das ist etwas zu viel meint ihr nicht auch würde mal gerne einen vergleich mit dem yamaha tracer 900 mit vollausstattung da würde ich mal sagen alleine schon im leergewicht und preis lässt der yamaha die herzen höher schlagen

  • @marconizasantos328
    @marconizasantos328 4 года назад

    Versys, v-strom, tracer 900 oder F900xr ??? Was sagt Ihr?

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  4 года назад +1

      Sorry, dass würde den Rahmen hier sprengen. Da können wir nur auf unsere Einzeltests verweisen - oder auf die Motorradvergleichsfunktion auf unserer Webseite.

  • @lutbec4814
    @lutbec4814 4 года назад

    Dieser Test hat mich echt neugierig gemacht, auf das Bike. Bin sie dann im Zuge der Kawasaki Roadshow mal gefahren und was soll ich sagen.......noch nie habe ich mich auf einem Motorrad so gelangweilt.

  • @mandiwacker
    @mandiwacker 3 года назад

    Die Farbe ist ja der Hammer! Das klobige Heck versaut die Optik total, NM und PS reichen bestimmt aber reißen mich nicht vom Hocker.

  • @abhijeetukirde2558
    @abhijeetukirde2558 3 года назад +1

    Rider is like, Go away man ,let me ride it

  • @jensgrundler1701
    @jensgrundler1701 5 лет назад +1

    Weiss zufällig jemand wie oft die Verys 1000 SE zum Service muss? Immer noch nach 6000 KM oder sind die Intervalle jetzt länger?

    • @Mirkreil
      @Mirkreil 5 лет назад +2

      1000 km Einfahr-Inspektion, danach alle 12000 km oder 1 Jahr. Für Wenigfahrer ändert sich dadurch leider nichts.

  • @tomi.6107
    @tomi.6107 4 года назад

    Die Krümmer gehören jetzt nicht gerade zu den schönsten, die ich je gesehen habe :-)

  • @whitein3651
    @whitein3651 5 лет назад +3

    Der 4-Zylinder passt gut zu der Maschine. Denn sie ist kein Adventure-Bike. Genau so wenig wie 1000 XR.

    • @greetinx11
      @greetinx11 5 лет назад +1

      Sehe ich genauso. Sie ist ein Sport-Tourer.

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад +2

      Mag sein, wird aber von Kawasaki selbst als Adventure-Tourer bezeichnet. Wenn wir gesagt hätten, es sei ein Sport-Tourer, hätten andere gesagt, es sei doch ein Adventure-Bike. Wie auch immer: Ihr habt Recht, es ist sicherlich kein klassisches AdventureBike.

    • @greetinx11
      @greetinx11 5 лет назад

      @@MotorradTest Wie man es macht macht man es falsch, richtig? War ja auch keine Kritik. Das Video hat mir gut gefallen. Gruß

    • @whitein3651
      @whitein3651 5 лет назад +2

      Greetinx Genau. Und die Marketingleute von Kawasaki haben keine Ahnung. Wenn sie nächstes Jahr mehr Sportler verkaufen müssen, dann wird eben andere Kategorie rausgeholt. Klopp Hühnern die Füße platt und verkauf sie als Enten. 🤣

    • @tomi.6107
      @tomi.6107 4 года назад +2

      Meines Erachtens nach wirkt der Begriff Adventure-Bike oder auch Reiseenduro bei Motorrädern mit über 250 kg etwas deplatziert. Wer will mit so einem schweren Teil ins Gelände? Aus gutem Grund werden die meisten solcher Bikes in ihrem Leben nie offroad bewegt.

  • @peterernst794
    @peterernst794 3 года назад

    Dann fahr doch mal mit der Sportler Adventure durchs Gelände... bisschen offroad...

  • @DJAceBlack
    @DJAceBlack 5 лет назад +5

    Eure Videos sind wirklich richtig gut 👍
    Der Motor an dem Ding ist geil, aber ansich ist es grottenhässlich. Die Front sieht aus wie die Helmmaske aus einem lächerlichen Anime.
    250 kg will ich auf so einem "Adventurebike" (ich dachte der Begriff sei Reiseenduros vorbehalten?) nicht haben.
    Da kommt ja auch noch Gepäck drauf...
    Mal fahren wäre interessant, aber ein Kauf kommt keinesfalls infrage.

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад +2

      Kawasaki nennt die Versys "Adventure Tourer". Andere AT's sind noch schwerer, das ist gar nicht so ungewöhnlich.

    • @DJAceBlack
      @DJAceBlack 5 лет назад

      @@MotorradTest Naja... die echten Adventurebikes haben aber zumindest längere Federwege. 200 - 220 mm sollten es schon sein, auch für leichteres Gelände (, vor allem bei dem Eigenwicht).
      Die V-Strom 1000 XT hat auch nur 160 mm und wird als Adventurebike beworben.
      Prinzipiell habt ihr also Recht.
      Jedoch schätze ich mal, die Kawa hat einen extrem fiesen Schwerpunkt mit dem dicken Reihenvierer?
      Müsste ja so sein, da sie den Motor der Z 1000 hat und höher im Chassis und im Aufbau ist.
      Also wenn bereits die 1250 GS nichts für's Gelände taugt mit ihrem sehr guten Schwerpunkt, dann kann man die Versys ja total vergessen.
      Wenn die Bodenfreiheit kürzer als das ein oder andere Körperteil ist (150 mm bei der Versys, 165 mm bei der V-Strom XT), dann ist das für mich kein Adventurebike, sorry.
      Aus meiner Sicht also ein pures Streetbike im Sesselstyle.
      Bei Kawasaki nur noch lächerlicher, da sich nicht mal Mühe gegeben wurde, die Maschine zumindest so aussehen zu lassen, als ob.
      Vergleichbar ist die Versys eher mit einer BMW S 1000 XR, wobei sie gegen diese Maschine wahrscheinlich das Nachsehen haben wird.
      Ein Sporttourer eben. Nicht mehr, nicht weniger und für Straßenfahrten völlig ausreichend.
      Und ich finde es fast höhnisch dem Kunden ggü., das Teil (mit Straßenreifen) als etwas Anderes anzupreisen.
      Denn irgendwie habe ich da unwillkürlich den ü40-jährigen, adipösen Sesselfurzer im Blick, für den es bereits ein Abenteuer ist, die Maschine zu erklimmen und der sich dann so etwas kauft, weil er es für's Ego braucht.
      Sprich: Man scheint den Kunden für ziemlich dumm zu halten.
      KTM und Yamaha sind da (mittlerweile) etwas klüger, wobei selbst die 1000er von KTM mehr im Gelände können als so manch kleinere Konkurrenzmaschine.

    • @tomhanemann6230
      @tomhanemann6230 5 лет назад +6

      @@DJAceBlack ..... eyy.... hast du eigentlich den Gong nicht gehört? Es ist ein reines Strassenbike und es ist auch gut so... dafür gibt es auch genug Interessenten und über Geschmack kannst du dich bis in Unendlichkeit hier streiten...
      Diese Kawa ist etwas eigenes und man kann sie mit fast keiner anderen Maschine messen....
      Find ich gut....

    • @DJAceBlack
      @DJAceBlack 5 лет назад

      @@tomhanemann6230 Das sage ich ja. Das ist kein Adventurebike, sondern ein GT Bike...
      Hier mal die Definition von Abenteuer: de.m.wikipedia.org/wiki/Abenteuer
      Passt zu einem Straßenmotorrad wohl nicht so ganz...

    • @sebbwebbo7557
      @sebbwebbo7557 4 года назад +1

      @@DJAceBlack Man merkt, dass du die Kawa Homepage nicht mal angesehen hast. Da wird NIE etwas anderes als eine Straße erwähnt. Klar, die Kategorie nennt sich "Adventure Tourer" - ne Schotterstraße oder einen Feldweg meistert die Kawa locker, viel mehr "Adventure" macht auch mit der GS kaum jemand. Dafür hat man aber auch keine 1000er+ - die Dinger sind für "hartes Gelände" einfach zu schwer.
      Kawa preist die Dinger entsprechend nicht als "etwas anderes" an - du musst nur lernen die Produktbeschreibung zu lesen - das ist alles.

  • @XDamienGreyX
    @XDamienGreyX 5 лет назад +5

    Rund 17000 Euro für die Versys 1000 SE? Für fast das gleiche Geld gibt es die KTM 1290 Super Adventure S, leichter, stärker Motor, besser ausgestattet, bessere Bremsen (Brembo) (Stahlflex)und das laut Motorrad Zeitschrift beste Adventure Bike auf dem Markt. So gern ich Kawasaki mag, aber das ist zu viel Geld für so wenig Motorrad.

    • @thomasmeyer8336
      @thomasmeyer8336 5 лет назад +10

      Ich han auch beide gefahren - ktm wird deutlich überbewertet und der ruckelige Motor und die Verarbeitung sind deutlich schlechter

    • @ariariyan2937
      @ariariyan2937 5 лет назад +2

      @@thomasmeyer8336 🖒🖒🖒

    • @wanderfalke110
      @wanderfalke110 5 лет назад +4

      Ktm ist sehr schlecht verarbeitet

    • @sebbwebbo7557
      @sebbwebbo7557 4 года назад +4

      Dafür funktioniert die Kawa auch langfristig gut...KTM und Zuverlässigkeit ist ja so ne Sache..

    • @mikesteinwedel3647
      @mikesteinwedel3647 3 года назад +1

      Für 17000€ bekommst Du keine 1290 mit dieser Ausstattung.

  • @angelosena1755
    @angelosena1755 5 лет назад +4

    Wonderful test but don't smoke in front cameta

  • @cogage91
    @cogage91 5 лет назад +5

    Bitte nicht mehr Rauchen im Video!

  • @diemedien-uschi7402
    @diemedien-uschi7402 4 года назад

    Ist technisch bestimmt ein großartiges Bike, aber beim Style könnte sie kaum weiter neben "der Spur" liegen. Ich finde sie leider ziemlich hässlich.

  • @phnx4life
    @phnx4life 4 года назад

    How many people and how much of the environment did you fck over to to pay for that ?

  • @XLV750RD01
    @XLV750RD01 5 лет назад +3

    Leute, eine Versys 1000 ist kein adventure bike. Nie gewesen. Welch ein Schwachsinn.

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад +1

      Doch. Tourer, höhergelegt, auch mit Kofferset erhältlich, kräftiger Motor und dazu passendes Fahrwerk ... wenn nicht die, welche dann? Außer all den anderen Adventure-Bikes, die wir getestet haben ... www.kawasaki.de/de/products/Dual_Purpose/2019/Versys_1000_Grand_Tourer/overview?Uid=086AXw1aC15QUFlRUVAOXF0KXglYXQpZXQxdW1BZCwpYDls

    • @XLV750RD01
      @XLV750RD01 5 лет назад +2

      Gußfelgen, 17 Zoll Vorderrad, zu geringe Federwege, zu geringe Bodenfreiheit, Krümmer und Endtopf in Bodennähe. Wer will mit sowas offroad fahren ?
      Wie ihr es auch zu biegen versucht, das Ding ist ein reines Asphalt Tourenmopped.

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  5 лет назад +1

      Immer noch: wie die meisten anderen Adventure-Bikes. Dass sie ein Supersportler, Enduro oder reiner Tourer ist, haben wir nie gesagt und auch kein anderer - ein Adventure-Bike eben ...

    • @wanderfalke110
      @wanderfalke110 5 лет назад +3

      @@XLV750RD01 Was du meinst ist eine Enduro

  • @spyroschanel6825
    @spyroschanel6825 4 года назад

    Zu wenig PS für so eine Motorrad und total hässlich die auspuff aber total.