Hallo, ich habe mir den Adapterschlauch gekauft und mir eine 6kg Leihflasche für 28 € die Füllung, im Getränkemarkt besorgt. Leihgebühr 37€. Jetzt zahle ich 2, 30 € für 500 Gramm. Da spare ich wirklich kräftig und muss nicht jede Woche einen neuen Zylinder kaufen. Vielen Dank ❣️ In der heutigen, sehr teuren Zeit, ist das doch mal was!
Hallo Leute tut echt gut das es noch Leute mit Grips gibt ! Den einzigste Schlauch den ich fand kostet bald 200,00 Öhren und Eurernicht Mal die hâlfte seid echt spitze ! Sonst hätte ich mir selber nen Adapter erfinden müssen .
Ich bin begeistert! Dein Video finde ich sehr informativ, ausreichend umfangreich und sachlich engagiert. Heute habe ich mir Deinen Adapterschlauch und eine 6 Liter Flasche gekauft. Zwar ist die Investition von 191€ incl. erste CO² Füllung heftig. Dafür kann ich aber 383 Flaschen Sprudel mit dem Sodasteam Duo herstellen. Für 26,50€ bekomme ich weitere Füllungen CO², die jeweils wieder 383 Flaschen sprudeln werden. In Deinem Geschäft waren alle MitarbeiterInnen sehr zuvorkommend, halfen jede Frage zu klären. Ich bin nun sicher, dass wir uns auf Dauer das Sprudeln mit dem Duo leisten können. Dir und Deinem Team sage ich Danke! Harald
Cool schön zu wissen das man auch eine 2kg dran anschließen kann. Hab mittlerweile 3 Zylinder da mit ich nicht so viel laufen muss aber jetzt kommt dank dir eine 2kg Flasche oder eine 10kg. Danke vielmals jetzt kommt ein tolles Upgrade
das ist gute und ideale Lösung und ihre Schlauchgarnitur ist mit Euro x günstiger als in der "Bucht" mit 185 Euro. Danke für den Tipp mit dem Adapter solch einen habe ich mir vor zig Jahren selbst hergestellt für einen tragbaren Druckluftbehälter.
Saubere Sache ! ! ! Grosses Lob für die Idee und Umsetzung. Die lütten original Flaschen sind Beschiss pur. Sollen für 60 Liter Sprudel gut sein. Diese 60 Liter sind ein Traum der Werbestrategen !! " .... Mein Papa kann 24 Flaschen tragen.... " a 1,5 Liter macht 36 Liter, gell ? Und das ist in etwa dass, was man aus einer Soda-S Flasche real herausholt wenn man die Flaschen voll aufbläst, bis das Überdruckventil fiept. Man erreicht damit etwa Medium der Flaschenabfüller, und kann dauernd die teuren Zylinder kaufen. Diese Idee hier ist Top und wirklich sinnvoll und spart ne Menge Geld.
Womit spart man eig sooo viel Geld. 425g Flasche um die 5 Euro, 2kg Flasche 21,5 (ohne Versand). Heisst (sehr gutmütig gerechnet) anstatt 5x425g Flasche für 25 Euro kaufen, kann man für 21,5 + Versand den 2kg nehmen :-) + ein 50er für den Set. Ich finde die Idee auch klasse (und von SodaStream echt fies dass sie extra den Anschluss geändert haben), aber ich muss dann 10kg co2 im Monat verbrauchen damit sich das ganze halbwegs lohnt. Ich hätte gerechnet es kostet so 10-50% am Ende.
@@pbuzas85 Lieber Peter, die kleine Originalflasche für 8€ je Füllung gegen die große 6 kG Flasche zu 26,50€ gerechnet, macht doch auf's Jahr gerechnet einen sehr großen Unterschied, denn in die 6 kG passen ca. 14 Originalflaschen. Das wäre 112€. Die Ersparnis beträgt 85,50€. Wir brauchen zu zweit im Vierteljahr ca. 6 kG CO². Da sind die Anschaffungskosten für Adapterschlauch und 6 kG Flasche schnell wieder raus. Allerdings wohne ich nur knapp 20 km entfernt von der Gastauschstation, sodass es ein Leichtes ist alle drei Monate neues Gas zu kaufen.
Nicht zu vergessen die Arbeitsbeschaffung für die Logistik bzw. für den Handel inkl. der Paketdienste, um die vielen leeren kleinen Flasche weg zu bekommen und volle Flaschen zu besorgen. Hm, war da nicht mal was mit zu viel Verkehr auf den kaputten Straßen, zu viel Lärm, zu viel Abgasen, Umweltschutz und so? Aber die Industrie pfeift auf die Umwelt, hauptsache wir steigern mit vielen kleinen Flaschen das Bruttosozialprodukt! ;-)
@@haraldfriedrichs371 wo hast du die 6kg co2 Flasche her bzw. Wo kann man die nachfüllen, bei uns gibt's nur 10kg im Hornbach und das ist mir doch etwas groß in meiner 3 Zimmer Wohnung...
Ja wie geil ist das denn??? Wegen der Flaschenabzocke hatte ich mich gegen den Sprudler entschieden. Das werde ich mir dann aber jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen. :-)
Tolle Lösung. Ich hätte gedacht, jetzt kommt ein Adapter zum auffüllen der SodaStream Flaschen, aber diese Variante ist noch besser. Leider habe ich in meiner Küche keinen Platz für die Flasche.
Super Idee! Wir haben noch den alten und füllen die CO2-Flaschen immer von einer großen aus nach. Was vergessen wurde, zu erwähnen: Es gibt Vorschriften zu CO2-Flaschengröße vs. Raumgröße! Ich würde mir keine 8-Kilo-Flasche in die kleine Küche stellen, bei Gasleck ist das gefährlich, auch wenn "im Prinzip" nichts passieren kann.
Echt coole Sache hab Dein Kanal Abonniert danke für Deine Info. Da ich viele Aquarien habe, habe ich auch CO² flaschen. Und da ich viel und gerne Wasser mit gas trinke kommt mir Dein Adapter genau richtig.
Supergut! ich habe zwar keinen Duo und wusste auch nichts von diesem neuen Ventil, aber mag solche geschlossenen Geldmachsysteme auch GAR nicht. Jetzt guck ich in eurem Shop mal, ob ihr was für nen Quooker habt :P der steht nach unserem alten Soda Stream nämlich jetzt bei uns an.
Eigentlich ja ne tolle Sache. Das Problem das ich habe ist die Flasche außerhalb des Sprudlers. Ich bohre ja kein Loch in meine Arbeitsplatte um sie im Schrank unterbringen zu können. Das Zweite ist, dass ich sehr lange meine Flaschen nachfüllen kann um auf 110 Euro zu kommen und bisher war auch immer alles verfügbar. Im Shop bei Dir ist das gerade wohl nicht der Fall. Abo mal da gelassen, da das Video und die Idee schon gut ist.
Ja da hast du Recht, aber es gibt genügend Kunden die das mit der Flasche hinbekommen, deshalb auch wegen fehlender 2l CO2 Flaschen kurzzeitig vergriffen...
@@BertSchanner Leider ist meine Küche recht klein und ich gucke schon die ganze Zeit ob ich es nicht doch irgendwie hinkriege, 😀denn das Prinzip ist schon super.
@@koelling die meisten Wohnungen werden mit EBK (Einbauküche) vermietet, heißt die Küche befindet sich im Eigentum des Vermieters. Bohrst du nun ein Loch in diese Platte, beschädigst du das Eigentum des Vermieters. Dies muss spätestens beim Auszug wieder zurückgebaut/repariert werden. Bedeutet der Vermieter tauscht die Gesamte Arbeitsplatte der Küche aus und zieht dir das von der Kaution ab, ne gute Arbeitsplatte liegt zwischen 800 & 2000€ (abhängig von Material und Größe) inkl Küchenbauer, dies das erledigen müssen. Hast du die EBK allerdings übernommen (gekauft) oder es ist dein Eigentum weil du Sie mitgebracht hast, kannst du dort soviel Löcher reinbohren wie du möchtest. Das vorsätzliche beschädigen von Mieteigentum kann je nach Vermieter von einer Abmahnung bis zur Kündigung führen.
Cooles Konzept. Kurz nachgerechnet: Bei 8 Euro/Sodastreamflasche und 19 Euro für 2kg Kohlensäure und einem Wasserverbrauch von 2l pro Tag lohnt sich der Adapter nach rund 300 Tagen.
Bei uns hier kostet der Tausch „Leer vs Voll“ 13.95€. Würde sich also sehr viel schneller amortisieren. Muss nur noch gucken wo ich hier die großen Flaschen her bekomme.
Das ist eine sehr schöne und einfache Lösung. - Ich habe auch gleich ein Set gekauft. Allerdings muss der Schlauch min. 250 bar aushalten können. Denn auch wenn normalerweise nur um 60 bar Druck in einer CO2-Flasche herrschen, wird bei einer Temperatur von mehr als 31°C ("kritische Temperatur" von CO2) der komplette Inhalt der Flasche gasförmig und würde entsprechend mehr Volumen einnehmen, was er in der geschlossene Flasche nicht kann, so dass der Druck nun sehr stark ansteigt. Daher dürfen CO2-Flaschen auch nur auf einer Waage gefüllt werden, weil unterhalb von 31°C (wenn CO2 also größtenteils flüssig in der Flasche vorliegt) der Druck keinen Aufschluss über die Füll=menge= der Flasche gibt (wer mal z.B. in der Gastro mit CO2 gearbeitet hat, weiß, dass die Flaschen "immer ganz plötzlich" leer sind). Die zulässige Füll=masse= ist dagegen so berechnet, dass der Druck bei Temperaturen von jenseits 31°C auf maximal ca. 180 bis 220 bar ansteigt. Der Prüfdruck der Zylinder ist üblicherweise 250 bar, der von (neuen) CO2-Flaschen meistens 300 bar. Und nein, Druckgasflaschen sind keine besonders gefährlichen Gegenstände unseres normalen Alltags. - Solange man nicht ganz groben Unfug damit anstellt. Wahrscheinlich arbeiten ja einige Zuschauer:innen neben CO2-Feuerlöschern, die im Sommer durchaus mal über 31°C warm werden können und haben sich noch nie Gedanken darüber gemacht, dass der Druck darin (gegenüber Zimmertemperatur) um Faktor 3 schwankt. Wenn die "unschuldigen" Soda-Stream-Zylinder im Auto herumliegen, passiert das gleiche. - Also keine Panik.
Das habe ich garnicht in eurem Geschäft gesehen, als ich bei euch auf dem Schweißerfest war. Sonst hätte ich das auch gleich für das alte Sodastreamsystem mitgenommen. Habe da schon bei euch komplett das Adaptersystem für Campinggas mitgenommen. Schönen Gruß
Genial, zumal ich das Problem habe, daß ich hier noch keinen Laden gefunden habe, der die pinken Zylinder tauscht, obwohl es bei SodaStream in der Liste steht. Da mitten im Ruhrgebiet. Habe mir jetzt den Schlauch bestellt und kann munter drauf lossprudeln. 😀
Ja damals gab es Limonaden Automaten zu den Zeiten wo noch reines CO2 zum Schweißen benutzt wurde in der Werkstatt da gab es aber Durchfall wenn man zuviel von der Limo getrunken hat ;)
Super Lösung! Da ich aus der Gastronomie komme, stehen mir auch die ganz großen Co2 Flaschen zur Verfügung. Brauche ich hierfür dann einen Druckminderer?
habe in meinem neubau einen quooker installiert, da sind die flaschen richtig teuer, glaube 15€ für eine kleine mit austausch. da sind die internettipps wirklich gold wert. das geld zum fenster rauswerfen braucht man die tage wirklich nicht.
Hat alles soweit funktioniert warte nur noch auf die Flasche aber ne frage am Rande man brauch echt keinen Druckminderer ?? Oder kann man einen mit einbauen wenn man will?
Gegenfrage, hat die kleine originalflasche einen Druckminderer? Nein! Ich denke der Sprudler braucht den originaldruck um ausreichend CO² ins wasser zu bekommen.
Finde das Video klasse, auch die Nachhaltigkeit die dadurch gewonnen wird finde ich klasse. Jetzt ne Frage: Wenn ich bei euch den Umbaussatz inkl. Flasche kaufe und die Flasche dann mal leer sein sollte, wie läuft dann das auffüllen bei euch ab. Wenn ich bei euch eine Befüllung kaufe sind da die hin-und rück Versandkosten drin oder wie läuft das bei euch? LG
Ein tolles Video - hab mir gleich den Adapter bestellt! Eine evtl. doofe Frage: Ist egal, wie groß die Flaschen sind, die man da anschließt? Ich könnte eine 50kg Flasche geschenkt bekommen.
@@BertSchanner Hab mir jetzt so einen Adapter bestellt und angeschlossen. Funktioniert soweit erstmal. Allerdings habe ich das Gefühl, dass das Gas nicht so gleichmäßig, wie aus der Kartusche einströmt. Darf ich die Flasche evtl. nicht ganz aufdrehen? Sind die Drücke dort evtl. unterschiedlich? (Habe eine 6Kg Co2 Flasche ohne Steigrohr verwendet).
Hallo, braucht man da nicht einen Druckreduzierer ? Ich hatte schon den Fall, das der Sodastream nicht mehr aufging, bis dann nach 1 Min. das Gas in dem Sodastream weg war. (man hörte einen Pop).
Für diejenigen, die in der Küche keinen Platz für eine große CO2-Flasche nicht haben und die "alten" Sodastream-Flaschen selbst befüllten, gibt es einen Adapter, der den Anschluss der früheren Flaschen am DUO zulässt. Leider aktuell nicht gerade günstig und auch noch nicht bei Aliexpress preiswert zu finden, aber die 29 € inkl. Versand waren es mir wert, der CO2-Verteuerung aufgrund Befüllanschluss-Patent zu entgehen.
Das hatte ich auch angedacht, aber nach meiner Meinung ist die Bauhöhe da nicht ausreichend. Und wenn dort die neue Ventilform nachgebaut wurde vestößt es ganz sicher gegen Patentrecht... Hier der Link zu dem Kurzen Adapter für alte Sodastreamflasche, aber ohne Garantie von mir... www.amazon.de/dp/B09R7NXKVD/ref=nosim?tag=youtubehuw24-21
Die Idee ist genial. Das nervige Flaschentauschen und die Antwort an der Kasse "leider nicht mehr da" haben mich recherchieren lassen. Da bin ich auf dieses Video gestoßen. Kostenaufstellung bei mir: Adapter+Schlauch einmalig 80€ 10kg CO2-Flasche einmalig 250€ 10kg reichen für etwa 1 Jahr Nachfüllen jährlich kostet 30€ Heißt: Im ersten Jahr Kosten von 330€. Danach jährlich nur noch etwa 30€. Nach 5 Jahren Nutzung sind wir bei 580€. Wir müssen bisher pro Monat 2x tauschen für insgesamt 16 Euro. Auf 5 Jahre gerechnet bedeutet das einen Kostenaufwand von 960€. Hätten wir Kinder, würden wir mit 2 Flaschen pro Monat nicht auskommen.
genau so würde ich das auch rechnen. aber schlauch mit adapter kostet doch nur 50 euro + 6,99 versand www.hausundwerkstatt24.de/https-//wwwhausundwerkstatt24de/Neu-DUO-Adapter-Hochdruckschlauch-15m-fuer-Wassersprudler-Soda-Stream-Duo
Vielen Dank für das tolle Video! Adapter hab ich direkt bestellt. Evtl hab ich es nicht mitbekommen in deinem Video, aber wie ist es mit der großen Flasche. Hat die ein Steigrohr oder nicht?
Das ist leider nicht so einfach. Es gibt Umfüllschläuche , aber da nur zum Druckausgleich umgefüllt werden kann taugt das nixchts. Im Kerller wäre ich auch sehr vorsichtig mit CO2 zu hantieren.
Ich habe dein Video per Zufall gesehen. Gibt es ein System, wo ich die Zylinder von alten System selbst füllen kann? Eine externe Flasche kann ich in der Küche nicht verstauen.
@@Bahnliner Da gibt es einen Adapter.www.hausundwerkstatt24.de/Fuelladapter-fuer-Sodastream-Gaszylinder-oder-aehnliche wie derbenutzt wird gibte es schon viele Videos hier , allerdings nicht von mir :-)
Das ist ja ein klasse Sache. Wo bekommt man den solche CO2 Flaschen her? Im normalen Lebensmittel laden ja nicht und auch nicht im Baumarkt. Macht halt auch Arbeit die leer Flasche zu verschicken und dann wieder eine neue volle per Post zu bekommen.
Es wäre mit einem zweiten Adapter sogar möglich an das Ende des Schlauches die alten Sodastream Flaschen anzuschließen. Aber schöner ist natürlich wenn man längere Zeit nicht mehr an die Flasche denken muß. Größere CO2 Flaschen haben Baumärkte oftmals im Angebot, Gaslieferanten aber auf jeden Fall.
Ich denke die solltest du mit Sicherheit in einem Getränke Handel bekommen. Bei uns kann man bei denen nämlich Zapfanlagen ausleihen und da brauchst du ja auch CO2 dazu
Dafür haben wir auch Adapterschlauch www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool?s=yt
@@BertSchanner wenn ich aber jetzt ne 10 ltr co2 Flasche von einer schankanlage benutze , da ist doch sicher mehr Druck drauf , weil das sind ja doch artgleiche Flaschen wie beim schutzgas ,.Oder werden die nur mit weniger befüllt ?
Super geile Idee, aber wäre es nicht auch Sinnvoll eine Schnellkupplung an die Gasflasche, für den schnellen Tausch, an den Schlauch zu machen? So ist es doch umständlich, wenn man die Gasflasche unten im Küchenschrank verstaut hat, dann zu tauschen. Dauz gerne auch mit einem Barometer, damit man den Überblick hat, wieviel CO2 noch drin ist.
Hallo, Dankeschön für ihre Hilfen zum sodastream mit externer großen vo2 Flaschen. Ich habe eine christal 3.0 mit externer 6kg co2 Flasche. Leider zischt sofort nach öffnen der 6kg flasche über den sprudler gas aus. Was mache ich falsch? Benötige ich einen druckminderer? Vielen Dank für Ihre Antwort. Bg Kurt
funktioniert das auch mit dem elektrischem e-duo? falls ja, würde ich es sofort kaufen, klingt nach mehr lebenqualität nicht mehr dauernd zylinder tauschen gehen zu müssen.
Kann man die Gasflasche (im Einsatz ) waagerecht lagern oder würde dann kein gas durch den Schlauch fließen? Senkrecht würde die Flasche nicht in meinen Schrank passen.
Dafür haben wir auch Adapterschlauch www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool?s=yt
Danke, habe es geändert. www.hausundwerkstatt24.de/https-//wwwhausundwerkstatt24de/SET-Neu-DUO-Adapter-Hochdruckschlauch-fuer-Wassersprudler-Soda-Stream-Duo-2kg-Aluminium-CO2Flasche
Gestern wurde meine Flasche endlich leer und der Adapter sollte drauf, aber ich bekomme das Ventil nicht ab. SInd die neuerdings evtl doch wieder verklebt?
Den haben wir schon im Sortiment, www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool
Hallo, nein dafür gibt es den normalen adapterschlauch. www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-fuer-Wassersprudler-geeignet-fuer-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool
Hallo, möchte eine 10kg CO2 Flasche daran anschließen... Brauche ich dafür einen Druckminderer, da der Druck in der großen Flasche ja viel höher ist ??
Kleine Frage: welche passende 10 kg CO2 Flasche dazu soll ich nehmen? Haben sie einen bestimmten Hersteller/Produkt? Auf die Flaschen fällt ja auch noch eine Gebühr an korrekt?
Hasllo, am besten in der Gegend wo man wohnt eine Flasche besorgen. Da kann dann ja auch getauscht werden. Jeses Lebensmittelco2 ist möglich, keine Syphonflasche nehmen! Der Händler weis dann schon was gebraucht wird.
@@BertSchanner Das habe ich jetzt gemacht. Funktioniert aber nicht. In dem W21.8 Anschluss ist ein pin der gerückt werden muss (Rückströmsperre) mit dem Adapter geht dies nicht.
Ist es nicht erlaubt, auch einen Adapter zu bauen, mit welchem man den QuickConnect Zylinder einfach ausfüllen kann? Oder fällt das auch unter dem Patent?
Das ist möglich aber unrentabel. Es müsste ein neues Flaschensystem etabliert werden. Aber dar alte Zylinder passt auch an unser Set mit einem Zusatzadapter. Dann können ie Alten Zylinder genommen werde. werde dazu noch ein video drehen.
Ja dafür gibt es aber alten Adapterschlauch da muß nichts gebastelt werden, das Ventil wird da gleich mitgeliiefert. www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool
Wie sieht es mit dem Druck in der Flasche aus? Brauche ich je nach Flasche einen Druckminderer? Bei Undichtigkeit des Systems besteht die Gefahr dass zu wenig Sauerstoff in der Luft ist richtig? Wäre dumm in einer Whg wo man schläft...
Gäbe es den Schlauch auch länger? Meine Flasche müsste 2 Unterschränke weiter stehen , also 120cm , plus den Halben auf dem es steht plus Höhe wären 300cm angebracht
Kann ich diesen Adapter auch für meine Grohe Blue Home Anlage benutzen, wenn ich das Ventil aus der Grohe-Flasche ausbaue und auf Euren Adapter schraube?
Ja, aber es geht auch unser alter Adapter, da muß das Ventil der Flasche nicht genommen werden. www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-fuer-Wassersprudler-geeignet-fuer-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool
@@BertSchanner Ich habe auf diversen Webseiten gesehen, dass Grohe anscheinend doch ein etwas anderes Ventil als Sodastream nutzt. Bei Sodabär z.B. muss man explizit angeben, wenn man eine Grohe kompatible Flasche kaufen oder tauschen möchte. Auch in Eurer Aufzählung fehlt ja Grohe. Daher bin ich unsicher. Wenn der neue Adapter für die Sodastream Duo geht, dann würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und meine Grohe Flasche auseinander bauen und das Original Ventil nehmen denke ich.
@@stefanhee8508 das mag sein, ich habe Grohe Flaschen hier, und keinen Unterschied finden können zu den alten Sodastream. Mit dem neuen Adapterschlauch und Flasdchenventil geht es aber auch. Wichtig ist nur, das die Flasche aufrecht genutzt wird.
@@BertSchanner Da der neue Adapterschlauch auch nur 1,5m lang ist und der alte Schlauch 2m, ist der neue für mich vermutlich zu kurz. Eventuell kaufe ich mir auch das alte Kit mit dem 2m Schlauch und ergänze es, wenn es nicht funktioniert, mit dem neuen Adapter. Den gibt es ja auch einzeln. Plant Ihr den neuen Schlauch auch in einer längeren Version anzubieten, dann müsste ich nicht diesen Umweg gehen? Falls ja, wie lange würde es noch dauern? In einem anderen Kommentar habe ich gelesen, dass das demnächst von Euch in Betracht gezogen wird. Diese Nachricht ist aber auch schon 1 Monat alt, daher frage ich mal noch mal nach :-)
So wie ich das sehe passen da ja die alten Sodastream Flaschen. Dafür haben wir auch Adapterschlauch www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool?s=yt
Hallo, ich habe mir den Adapterschlauch gekauft und mir eine 6kg Leihflasche für 28 € die Füllung, im Getränkemarkt besorgt. Leihgebühr 37€. Jetzt zahle ich 2, 30 € für 500 Gramm. Da spare ich wirklich kräftig und muss nicht jede Woche einen neuen Zylinder kaufen. Vielen Dank ❣️ In der heutigen, sehr teuren Zeit, ist das doch mal was!
Hallo Leute tut echt gut das es noch Leute mit Grips gibt ! Den einzigste Schlauch den ich fand kostet bald 200,00 Öhren und Eurernicht Mal die hâlfte seid echt spitze ! Sonst hätte ich mir selber nen Adapter erfinden müssen .
Ich bin begeistert! Dein Video finde ich sehr informativ, ausreichend umfangreich und sachlich engagiert. Heute habe ich mir Deinen Adapterschlauch und eine 6 Liter Flasche gekauft. Zwar ist die Investition von 191€ incl. erste CO² Füllung heftig. Dafür kann ich aber 383 Flaschen Sprudel mit dem Sodasteam Duo herstellen. Für 26,50€ bekomme ich weitere Füllungen CO², die jeweils wieder 383 Flaschen sprudeln werden.
In Deinem Geschäft waren alle MitarbeiterInnen sehr zuvorkommend, halfen jede Frage zu klären. Ich bin nun sicher, dass wir uns auf Dauer das Sprudeln mit dem Duo leisten können.
Dir und Deinem Team sage ich Danke!
Harald
Cool schön zu wissen das man auch eine 2kg dran anschließen kann. Hab mittlerweile 3 Zylinder da mit ich nicht so viel laufen muss aber jetzt kommt dank dir eine 2kg Flasche oder eine 10kg.
Danke vielmals jetzt kommt ein tolles Upgrade
das ist gute und ideale Lösung und ihre Schlauchgarnitur ist mit Euro x günstiger als in der "Bucht" mit 185 Euro. Danke für den Tipp mit dem Adapter solch einen habe ich mir vor zig Jahren selbst hergestellt für einen tragbaren Druckluftbehälter.
Wer diesen Kanal anschaut, dem traue ich auch diese kleine Schraubarbeit zu.
Wie immer super gut gezeigt und erklärt.
Endlich mal ein brauchbares und ehrliches Video, Danke Danke Danke!!!!
Saubere Sache ! ! ! Grosses Lob für die Idee und Umsetzung. Die lütten original Flaschen sind Beschiss pur. Sollen für 60 Liter Sprudel gut sein. Diese 60 Liter sind ein Traum der Werbestrategen !! " .... Mein Papa kann 24 Flaschen tragen.... " a 1,5 Liter macht 36 Liter, gell ? Und das ist in etwa dass, was man aus einer Soda-S Flasche real herausholt wenn man die Flaschen voll aufbläst, bis das Überdruckventil fiept.
Man erreicht damit etwa Medium der Flaschenabfüller, und kann dauernd die teuren Zylinder kaufen. Diese Idee hier ist Top und wirklich sinnvoll und spart ne Menge Geld.
Womit spart man eig sooo viel Geld. 425g Flasche um die 5 Euro, 2kg Flasche 21,5 (ohne Versand). Heisst (sehr gutmütig gerechnet) anstatt 5x425g Flasche für 25 Euro kaufen, kann man für 21,5 + Versand den 2kg nehmen :-) + ein 50er für den Set. Ich finde die Idee auch klasse (und von SodaStream echt fies dass sie extra den Anschluss geändert haben), aber ich muss dann 10kg co2 im Monat verbrauchen damit sich das ganze halbwegs lohnt. Ich hätte gerechnet es kostet so 10-50% am Ende.
@@pbuzas85 Lieber Peter, die kleine Originalflasche für 8€ je Füllung gegen die große 6 kG Flasche zu 26,50€ gerechnet, macht doch auf's Jahr gerechnet einen sehr großen Unterschied, denn in die 6 kG passen ca. 14 Originalflaschen. Das wäre 112€. Die Ersparnis beträgt 85,50€. Wir brauchen zu zweit im Vierteljahr ca. 6 kG CO². Da sind die Anschaffungskosten für Adapterschlauch und 6 kG Flasche schnell wieder raus. Allerdings wohne ich nur knapp 20 km entfernt von der Gastauschstation, sodass es ein Leichtes ist alle drei Monate neues Gas zu kaufen.
Nicht zu vergessen die Arbeitsbeschaffung für die Logistik bzw. für den Handel inkl. der Paketdienste, um die vielen leeren kleinen Flasche weg zu bekommen und volle Flaschen zu besorgen. Hm, war da nicht mal was mit zu viel Verkehr auf den kaputten Straßen, zu viel Lärm, zu viel Abgasen, Umweltschutz und so?
Aber die Industrie pfeift auf die Umwelt, hauptsache wir steigern mit vielen kleinen Flaschen das Bruttosozialprodukt! ;-)
@@haraldfriedrichs371 wo hast du die 6kg co2 Flasche her bzw. Wo kann man die nachfüllen, bei uns gibt's nur 10kg im Hornbach und das ist mir doch etwas groß in meiner 3 Zimmer Wohnung...
Ja wie geil ist das denn???
Wegen der Flaschenabzocke hatte ich mich gegen den Sprudler entschieden. Das werde ich mir dann aber jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen. :-)
Geile Idee 👍🏼
Mit dem Adapter, mache ich mir ne 30 kg Pulle dran und bei 50 bar , ist die Kohlensäure auch schneller in der Flasche 🤪
Prost 🍾
Tolle Lösung. Ich hätte gedacht, jetzt kommt ein Adapter zum auffüllen der SodaStream Flaschen, aber diese Variante ist noch besser.
Leider habe ich in meiner Küche keinen Platz für die Flasche.
Da habe ich drauf gewartet. Bei der alten läuft das System super. Nun bei der Duo… genial.
WOW, genial !
Ist was für meine Eltern. Muß nur noch nachschauen wo ich ein Loch in die Küchenplatte bohren kann. Tolles Produkt und Video 👍.
Sehr gut weiter so gegen die Abzocker.
Super Idee! Wir haben noch den alten und füllen die CO2-Flaschen immer von einer großen aus nach. Was vergessen wurde, zu erwähnen: Es gibt Vorschriften zu CO2-Flaschengröße vs. Raumgröße! Ich würde mir keine 8-Kilo-Flasche in die kleine Küche stellen, bei Gasleck ist das gefährlich, auch wenn "im Prinzip" nichts passieren kann.
Geil. Einfach für den alten Soda Stream auch hier im Video verlinkt.
Schlauch wird bestellt 👍
Besten Dank 😊 grade direkt bestellt :) das Gewinde aus der quick Connect ging super raus. Perfekt bin gespannt.
Also Adapter ist gut angekommen. Super schnelle Lieferung und funktioniert mega gut. Nur zu empfehlen.
top idee hab sowas schon einmal gesehen von einem aus den USA weiss aber nicht ob es genau das selbe ist oder so fand es nur witzig
Die Amis haben sicher das Selbe Problem...
Echt coole Sache hab Dein Kanal Abonniert danke für Deine Info. Da ich viele Aquarien habe, habe ich auch CO² flaschen.
Und da ich viel und gerne Wasser mit gas trinke kommt mir Dein Adapter genau richtig.
Super Jungs!!! Einfach klasse!!!❤
Supergut! ich habe zwar keinen Duo und wusste auch nichts von diesem neuen Ventil, aber mag solche geschlossenen Geldmachsysteme auch GAR nicht. Jetzt guck ich in eurem Shop mal, ob ihr was für nen Quooker habt :P der steht nach unserem alten Soda Stream nämlich jetzt bei uns an.
Mega!!!...da muss man erstmal drauf kommen...Hut ab!👍👍👏👏👏
Danke!
Eigentlich ja ne tolle Sache. Das Problem das ich habe ist die Flasche außerhalb des Sprudlers. Ich bohre ja kein Loch in meine Arbeitsplatte um sie im Schrank unterbringen zu können. Das Zweite ist, dass ich sehr lange meine Flaschen nachfüllen kann um auf 110 Euro zu kommen und bisher war auch immer alles verfügbar. Im Shop bei Dir ist das gerade wohl nicht der Fall. Abo mal da gelassen, da das Video und die Idee schon gut ist.
Ja da hast du Recht, aber es gibt genügend Kunden die das mit der Flasche hinbekommen, deshalb auch wegen fehlender 2l CO2 Flaschen kurzzeitig vergriffen...
@@BertSchanner Leider ist meine Küche recht klein und ich gucke schon die ganze Zeit ob ich es nicht doch irgendwie hinkriege, 😀denn das Prinzip ist schon super.
Paket ist grad angekommen, saubere Verarbeitung. Nu muss ich nur noch kucken, wo ich die Flasche nachfuellen lassen kann.
Und hast du was gefunden zum nachfüllen ?
Hammer gute Lösung, suche sowas schon lange :-)
mit dem Loch in der Küche sollte man dennoch mal seinen Vermieter Fragen ;-)
für die Arbeitsplatte?
@@koelling die meisten Wohnungen werden mit EBK (Einbauküche) vermietet, heißt die Küche befindet sich im Eigentum des Vermieters.
Bohrst du nun ein Loch in diese Platte, beschädigst du das Eigentum des Vermieters. Dies muss spätestens beim Auszug wieder zurückgebaut/repariert werden.
Bedeutet der Vermieter tauscht die Gesamte Arbeitsplatte der Küche aus und zieht dir das von der Kaution ab, ne gute Arbeitsplatte liegt zwischen 800 & 2000€ (abhängig von Material und Größe) inkl Küchenbauer, dies das erledigen müssen.
Hast du die EBK allerdings übernommen (gekauft) oder es ist dein Eigentum weil du Sie mitgebracht hast, kannst du dort soviel Löcher reinbohren wie du möchtest.
Das vorsätzliche beschädigen von Mieteigentum kann je nach Vermieter von einer Abmahnung bis zur Kündigung führen.
Cooles Konzept. Kurz nachgerechnet: Bei 8 Euro/Sodastreamflasche und 19 Euro für 2kg Kohlensäure und einem Wasserverbrauch von 2l pro Tag lohnt sich der Adapter nach rund 300 Tagen.
Bei uns hier kostet der Tausch „Leer vs Voll“ 13.95€.
Würde sich also sehr viel schneller amortisieren.
Muss nur noch gucken wo ich hier die großen Flaschen her bekomme.
@@marima1962 online oder bei einem guten Getränke Händler.
Baumärkte wie Hornbach und co haben auch Lebensmittel echte Kohlensäure 👍
die großen Flaschen sind aber im Vergleich teurer......
Das ist eine sehr schöne und einfache Lösung. - Ich habe auch gleich ein Set gekauft.
Allerdings muss der Schlauch min. 250 bar aushalten können. Denn auch wenn normalerweise nur um 60 bar Druck in einer CO2-Flasche herrschen, wird bei einer Temperatur von mehr als 31°C ("kritische Temperatur" von CO2) der komplette Inhalt der Flasche gasförmig und würde entsprechend mehr Volumen einnehmen, was er in der geschlossene Flasche nicht kann, so dass der Druck nun sehr stark ansteigt.
Daher dürfen CO2-Flaschen auch nur auf einer Waage gefüllt werden, weil unterhalb von 31°C (wenn CO2 also größtenteils flüssig in der Flasche vorliegt) der Druck keinen Aufschluss über die Füll=menge= der Flasche gibt (wer mal z.B. in der Gastro mit CO2 gearbeitet hat, weiß, dass die Flaschen "immer ganz plötzlich" leer sind). Die zulässige Füll=masse= ist dagegen so berechnet, dass der Druck bei Temperaturen von jenseits 31°C auf maximal ca. 180 bis 220 bar ansteigt. Der Prüfdruck der Zylinder ist üblicherweise 250 bar, der von (neuen) CO2-Flaschen meistens 300 bar.
Und nein, Druckgasflaschen sind keine besonders gefährlichen Gegenstände unseres normalen Alltags. - Solange man nicht ganz groben Unfug damit anstellt.
Wahrscheinlich arbeiten ja einige Zuschauer:innen neben CO2-Feuerlöschern, die im Sommer durchaus mal über 31°C warm werden können und haben sich noch nie Gedanken darüber gemacht, dass der Druck darin (gegenüber Zimmertemperatur) um Faktor 3 schwankt. Wenn die "unschuldigen" Soda-Stream-Zylinder im Auto herumliegen, passiert das gleiche. - Also keine Panik.
Das macht er natürlich.
Ich bin mir aber Sicher , dass vorher das Berstventil an der Flasche anspricht.
Eine Frage, ist der Geschmack der gleiche bzw. gibt es irgendeinen Nachgeschmack? Ansonsten tolle Idee.
Das habe ich garnicht in eurem Geschäft gesehen, als ich bei euch auf dem Schweißerfest war. Sonst hätte ich das auch gleich für das alte Sodastreamsystem mitgenommen. Habe da schon bei euch komplett das Adaptersystem für Campinggas mitgenommen. Schönen Gruß
Der ist ja auch neu.
Genial, zumal ich das Problem habe, daß ich hier noch keinen Laden gefunden habe, der die pinken Zylinder tauscht, obwohl es bei SodaStream in der Liste steht. Da mitten im Ruhrgebiet. Habe mir jetzt den Schlauch bestellt und kann munter drauf lossprudeln. 😀
Läuft perfekt 👌 grade alles zusammen gebaut mit ner 10 Kilo Flasche 🤪🙈
Ja damals gab es Limonaden Automaten zu den Zeiten wo noch reines CO2 zum Schweißen benutzt wurde in der Werkstatt da gab es aber Durchfall wenn man zuviel von der Limo getrunken hat ;)
Super Lösung! Da ich aus der Gastronomie komme, stehen mir auch die ganz großen Co2 Flaschen zur Verfügung. Brauche ich hierfür dann einen Druckminderer?
nein wird nicht gebraucht.
Sau geil diese Erfindung :D
Vielen Dank für das Video. Super erklärt.
Geiler Kanal. Feier die Produkte. Super!
Unterlassungsklage ist raus 😄 Könnte man schon mit ruhigem gewissen nachbauen, der Anwalt könnte aber etwas unruhig werden.
Danke für die Info 🫡
Klasse , dass euch was geiles eingefallen ist.Top Beste Grüße Thomas
habe in meinem neubau einen quooker installiert, da sind die flaschen richtig teuer, glaube 15€ für eine kleine mit austausch. da sind die internettipps wirklich gold wert. das geld zum fenster rauswerfen braucht man die tage wirklich nicht.
find ich auch super ich werde mir sowas zulegen in naher zukunft
Nicht schlecht! Wo kriegt man sowas dann befüllt?
da gibt es händler oder die Baumärkte tauschen solche Flaschen.
Schöner Vortrag, bin nun Kunde.
Hat alles soweit funktioniert warte nur noch auf die Flasche aber ne frage am Rande man brauch echt keinen Druckminderer ?? Oder kann man einen mit einbauen wenn man will?
Gegenfrage, hat die kleine originalflasche einen Druckminderer? Nein! Ich denke der Sprudler braucht den originaldruck um ausreichend CO² ins wasser zu bekommen.
@@BertSchanner nachdem ihr ja bewiesen habt das es geht ! Und der den bestellt habe eh ned zum Schlauch passt werde ich es so machen also ohne😂😂
@@marcuswenzel8315 Nun schon Erfahrungen in der Praxis gemacht? Hat es geklappt?
Finde das Video klasse, auch die Nachhaltigkeit die dadurch gewonnen wird finde ich klasse. Jetzt ne Frage: Wenn ich bei euch den Umbaussatz inkl. Flasche kaufe und die Flasche dann mal leer sein sollte, wie läuft dann das auffüllen bei euch ab. Wenn ich bei euch eine Befüllung kaufe sind da die hin-und rück Versandkosten drin oder wie läuft das bei euch? LG
Versandkosten werden extra berechnet, da unsere Preise für den Vorortverkauf kalkuliert sind.
wieder klasse....
Hallo, das finde sehr gut. Ich habe einen Sodastream und meine Frage ist ob auch für den geeignet ist?
Eine Frage noch: wenn ich die Schnellkupplung vom Original-Ventil ausersehen abmache - hab ich ein gehöriges Problem oder?
Nein, die schnellkupplung schließt ja sofort den Gasfluss
Ein tolles Video - hab mir gleich den Adapter bestellt! Eine evtl. doofe Frage: Ist egal, wie groß die Flaschen sind, die man da anschließt? Ich könnte eine 50kg Flasche geschenkt bekommen.
Ja das ist egal. Alle Flaschen gehen. Aber Raumgrösse beachten. Möglichst nicht zu grosse nehmen da im Falle eines leckes Erstickungsgefahr besteht.
@@BertSchanner
Hab mir jetzt so einen Adapter bestellt und angeschlossen. Funktioniert soweit erstmal. Allerdings habe ich das Gefühl, dass das Gas nicht so gleichmäßig, wie aus der Kartusche einströmt. Darf ich die Flasche evtl. nicht ganz aufdrehen? Sind die Drücke dort evtl. unterschiedlich? (Habe eine 6Kg Co2 Flasche ohne Steigrohr verwendet).
Hallo, braucht man da nicht einen Druckreduzierer ? Ich hatte schon den Fall, das der Sodastream nicht mehr aufging, bis dann nach 1 Min. das Gas in dem Sodastream weg war. (man hörte einen Pop).
Danke für die Info👍❤😊
Für diejenigen, die in der Küche keinen Platz für eine große CO2-Flasche nicht haben und die "alten" Sodastream-Flaschen selbst befüllten, gibt es einen Adapter, der den Anschluss der früheren Flaschen am DUO zulässt. Leider aktuell nicht gerade günstig und auch noch nicht bei Aliexpress preiswert zu finden, aber die 29 € inkl. Versand waren es mir wert, der CO2-Verteuerung aufgrund Befüllanschluss-Patent zu entgehen.
Das hatte ich auch angedacht, aber nach meiner Meinung ist die Bauhöhe da nicht ausreichend.
Und wenn dort die neue Ventilform nachgebaut wurde vestößt es ganz sicher gegen Patentrecht... Hier der Link zu dem Kurzen Adapter für alte Sodastreamflasche, aber ohne Garantie von mir... www.amazon.de/dp/B09R7NXKVD/ref=nosim?tag=youtubehuw24-21
Wie heißt denn der Adapter bei Ali? Ist leider nicht wirklich zu finden…
Wie heißt das Ventil
Quick-Adapter für CO2 Wasser-Sprudler DUO (anscheinend schon teurer geworden)
@@hffnr und mit dem Adapter (ohne die Leitung) lassen sich direkt die alten CO2 Zylinder verwenden?
Die Idee ist genial. Das nervige Flaschentauschen und die Antwort an der Kasse "leider nicht mehr da" haben mich recherchieren lassen. Da bin ich auf dieses Video gestoßen.
Kostenaufstellung bei mir:
Adapter+Schlauch einmalig 80€
10kg CO2-Flasche einmalig 250€
10kg reichen für etwa 1 Jahr
Nachfüllen jährlich kostet 30€
Heißt: Im ersten Jahr Kosten von 330€. Danach jährlich nur noch etwa 30€. Nach 5 Jahren Nutzung sind wir bei 580€.
Wir müssen bisher pro Monat 2x tauschen für insgesamt 16 Euro. Auf 5 Jahre gerechnet bedeutet das einen Kostenaufwand von 960€. Hätten wir Kinder, würden wir mit 2 Flaschen pro Monat nicht auskommen.
genau so würde ich das auch rechnen. aber schlauch mit adapter kostet doch nur 50 euro + 6,99 versand www.hausundwerkstatt24.de/https-//wwwhausundwerkstatt24de/Neu-DUO-Adapter-Hochdruckschlauch-15m-fuer-Wassersprudler-Soda-Stream-Duo
Geiler Typ 👍
Vielen Dank für das tolle Video! Adapter hab ich direkt bestellt.
Evtl hab ich es nicht mitbekommen in deinem Video, aber wie ist es mit der großen Flasche. Hat die ein Steigrohr oder nicht?
Gibt es mit steigrohr und ohne. Die für den Getränke Bereich haben kein steigrohr.
Gibt es Adapter um Gas von der 10 Kilo Flasche die eventuell im Keller steht in die 2 Kilo Flasche zu füllen um den Kilopreis zu senken?
Das ist leider nicht so einfach. Es gibt Umfüllschläuche , aber da nur zum Druckausgleich umgefüllt werden kann taugt das nixchts. Im Kerller wäre ich auch sehr vorsichtig mit CO2 zu hantieren.
Ich habe dein Video per Zufall gesehen. Gibt es ein System, wo ich die Zylinder von alten System selbst füllen kann? Eine externe Flasche kann ich in der Küche nicht verstauen.
Das kann nach meiner Meinug nur mit Verletzung der Patentrechte gehen. deshalb gibt esd das noch nicht.
@@BertSchanner Ich rede von Zylinder mit Gewinde. Du hast im Video gesagt, dass da kein Patent drauf wäre.
@@Bahnliner Da gibt es einen Adapter.www.hausundwerkstatt24.de/Fuelladapter-fuer-Sodastream-Gaszylinder-oder-aehnliche wie derbenutzt wird gibte es schon viele Videos hier , allerdings nicht von mir :-)
Das ist ja ein klasse Sache. Wo bekommt man den solche CO2 Flaschen her? Im normalen Lebensmittel laden ja nicht und auch nicht im Baumarkt. Macht halt auch Arbeit die leer Flasche zu verschicken und dann wieder eine neue volle per Post zu bekommen.
Es wäre mit einem zweiten Adapter sogar möglich an das Ende des Schlauches die alten Sodastream Flaschen anzuschließen.
Aber schöner ist natürlich wenn man längere Zeit nicht mehr an die Flasche denken muß.
Größere CO2 Flaschen haben Baumärkte oftmals im Angebot, Gaslieferanten aber auf jeden Fall.
Ich denke die solltest du mit Sicherheit in einem Getränke Handel bekommen.
Bei uns kann man bei denen nämlich Zapfanlagen ausleihen und da brauchst du ja auch CO2 dazu
Habt ihr auch ein Video zum älteren Soda Stream? Wie funktioniert es da?
Dafür haben wir auch Adapterschlauch
www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool?s=yt
Danke für die Idee. Wo kann ich denn eure 2l Flasche wieder auffüllen?
bei uns oder bei jedem Füllservice für Co2
Super Sache nur wo kann man das kaufen?
Hallo, in der Beschreibung zum Video hier ist der Link zu unserem Shop oder zu Amazon.
@BERT SCHANNER ist da nicht ein druck von 200bar auf den Flaschen,? Oder verwechsle ich da was .
Ne da sind maximal 65 -70 Bar drauf bei Zimmertemperatur.
@@BertSchanner wenn ich aber jetzt ne 10 ltr co2 Flasche von einer schankanlage benutze , da ist doch sicher mehr Druck drauf , weil das sind ja doch artgleiche Flaschen wie beim schutzgas ,.Oder werden die nur mit weniger befüllt ?
@@BertSchanner ich hab gerade mal auf ne alte Soda Streamer Flasche geschaut , da steht was von 250 Bar prüfdruck drauf ,
Genau wegen sowas bin ich weiter hin beim Crystel geblieben Aber die Idee da hinter ist echt nicht Schlecht
Süper habt ihr auch was für den Quooker?
SUPER 😄
Super geile Idee, aber wäre es nicht auch Sinnvoll eine Schnellkupplung an die Gasflasche, für den schnellen Tausch, an den Schlauch zu machen? So ist es doch umständlich, wenn man die Gasflasche unten im Küchenschrank verstaut hat, dann zu tauschen. Dauz gerne auch mit einem Barometer, damit man den Überblick hat, wieviel CO2 noch drin ist.
Interessante Frage, werde das bei der nächsten Bestellung angehen. da kann ich dann auch relativ einfach unterschiedliche Schlauchlängen anbieten.
Hallo, Dankeschön für ihre Hilfen zum sodastream mit externer großen vo2 Flaschen.
Ich habe eine christal 3.0 mit externer 6kg co2 Flasche.
Leider zischt sofort nach öffnen der 6kg flasche über den sprudler gas aus.
Was mache ich falsch?
Benötige ich einen druckminderer?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Bg
Kurt
welchen Adapter benutzen Sie?
Kann man das andere Ende mit dem Gewinde vom Adapterschlauch auch an die alten Soda stream Flaschen (blaue Flasche) dran schrauben?
, hallo ja das geht dafür gibt es einen speziellen Adapter dazu haben wir ein weiteres SodaStream Video gedreht
Muss man die Gasflasche bei jeder Benutzung (Sprudeln) auf- und
zudrehen? Oder darf das unter ständigem Druck sein?
Kann unter ständigem Druck stehen.
Das klappt super
Moin wo kann ich die Flasche wieder befühlen?
funktioniert das auch mit dem elektrischem e-duo? falls ja, würde ich es sofort kaufen, klingt nach mehr lebenqualität nicht mehr dauernd zylinder tauschen gehen zu müssen.
Das sollte auch damit funktionieren.
beste Mann 👍
habe Adapterschlauch geholt und es klappt.👍
Kann man die Gasflasche (im Einsatz ) waagerecht lagern oder würde dann kein gas durch den Schlauch fließen? Senkrecht würde die Flasche nicht in meinen Schrank passen.
Hallo, sie sollte aufrecht, schräg geht auch stehen sonst würde flüssiges co2 in den schlauch gelangen, dMit funktioniert der sprudler nicht.
Braucht man einen Druckminderer oder nicht?
Warum machst du nicht einfach einem Schlauchanschluß an eine leere Originalflache?
Eine Flasche mit Schlauchanschluss zu versehen ist nicht einfach und greift in den Druckgasbehälter ein. Da würde ich nicht rangehen.
Gekauft ;) Cooles Video - super erklärt !
Genial 👍
Geht das denn auch mit den Flaschen mit Gewinde? Wäre nett wenn du da etwas finden könntest. Lg
Dafür haben wir auch Adapterschlauch
www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool?s=yt
Der Link für den Schlauch und die Alu CO 2 funktioniert nicht mehr gibt es einen neuen Link?
Danke, habe es geändert.
www.hausundwerkstatt24.de/https-//wwwhausundwerkstatt24de/SET-Neu-DUO-Adapter-Hochdruckschlauch-fuer-Wassersprudler-Soda-Stream-Duo-2kg-Aluminium-CO2Flasche
Gestern wurde meine Flasche endlich leer und der Adapter sollte drauf, aber ich bekomme das Ventil nicht ab. SInd die neuerdings evtl doch wieder verklebt?
Der wesentliche Teil des Videos 10:10
Was mache ich mit der leeren Flasche..? Habe keinen shop von euch in der nähe...🤔
gibt es auch einen adapter für das alte süstem. danke im vorraus für eine antwort.
Den haben wir schon im Sortiment, www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool
Hallo ost der schlauch auch kompatibel mit den sodapop Wasser-Sprudeler logan ?
Hallo, nein dafür gibt es den normalen adapterschlauch. www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-fuer-Wassersprudler-geeignet-fuer-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool
Wird es auch einen Adapter geben, mit dem man die neuen orginal Soda Stream Duo Flaschen, mit zB. einer 10 Kg. Flasche auffüllen kann ?
Nein, wegen Patentrechte. aber Adapter um Alte Flaschen unten an diesen Schlauch zu schrauben. Dazu in wenigen Tagen ein neues Video.
Hallo,
möchte eine 10kg CO2 Flasche daran anschließen... Brauche ich dafür einen Druckminderer, da der Druck in der großen Flasche ja viel höher ist ??
Nein, warum soll in der größeren Flasche der Druck höher sein? Druck ist nur abhängig von der Temperatur... Das hatte wir alle mal in Physik 🙂
Kleine Frage: welche passende 10 kg CO2 Flasche dazu soll ich nehmen? Haben sie einen bestimmten Hersteller/Produkt? Auf die Flaschen fällt ja auch noch eine Gebühr an korrekt?
Hasllo, am besten in der Gegend wo man wohnt eine Flasche besorgen. Da kann dann ja auch getauscht werden. Jeses Lebensmittelco2 ist möglich, keine Syphonflasche nehmen! Der Händler weis dann schon was gebraucht wird.
Wo gibt es größere co2 Flaschen zu kaufen in Lebensmittel Standard.
bei jedem größeren Getränkehändler oder Gasehändler
Hallo,
kann ich auch eine Gasflasche mit Rückströmsperre bei diesem Adapter verwenden z.B. von Global Gas (Hornbach)
Danke
Ja, der Schlauch hat ja selben Anschluss wie ein Druckregler...
@@BertSchanner Das habe ich jetzt gemacht. Funktioniert aber nicht. In dem W21.8 Anschluss ist ein pin der gerückt werden muss (Rückströmsperre) mit dem Adapter geht dies nicht.
Ist es nicht erlaubt, auch einen Adapter zu bauen, mit welchem man den QuickConnect Zylinder einfach ausfüllen kann? Oder fällt das auch unter dem Patent?
Das ist möglich aber unrentabel.
Es müsste ein neues Flaschensystem etabliert werden.
Aber dar alte Zylinder passt auch an unser Set mit einem Zusatzadapter.
Dann können ie Alten Zylinder genommen werde. werde dazu noch ein video drehen.
@@BertSchanner supi, danke für deine Mühe und die vielen tollen Infos und Umdenker ;-)
Kann man das gewinde der alten Flaschen auch auf den Adapter drehen wenn man den alten sodastream noch hat ?
Ja dafür gibt es aber alten Adapterschlauch da muß nichts gebastelt werden, das Ventil wird da gleich mitgeliiefert.
www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool
Hi, bin da gerade durch Zufall auf das Video gestoßen, und wollte fragen, wann Ihr wieder Adapter im Shop anbietet?
Kommen diese Woche rein.
@@BertSchanner vielen dank für die antwort, und macht weiter so, eure YT-videos sind sehr interessant und lehrreich 👍
Wie sieht es mit dem Druck in der Flasche aus? Brauche ich je nach Flasche einen Druckminderer? Bei Undichtigkeit des Systems besteht die Gefahr dass zu wenig Sauerstoff in der Luft ist richtig? Wäre dumm in einer Whg wo man schläft...
Gäbe es den Schlauch auch länger? Meine Flasche müsste 2 Unterschränke weiter stehen , also 120cm , plus den Halben auf dem es steht plus Höhe wären 300cm angebracht
Von uns leider nein aber es gibt im Netz habe ich gesehen einen Anbieter der so etwas auch länger hat allerdings zum deutlich anderen Preis
Geht das auch mit dem SodaStar von Liddel, der wird von Sodapop hergestellt?
Ja da wird aber noch Schraubgewinde dran sein. Da geht dann unser alter Adapterschlauch , auch in unserem Shop erhältlich.
Wieviel Bar hat die 2kg co2 Flasche?gibt es irgendwo einen Druckminderer
wird ohne Druckregler verwendet die Originalflasche hat ja auch keinen Regler
Wurde das Teil weg geklagt? Wollte mir das kaufen... gibt es jetzt Alternativen?
Kann ich eine 5 kg Gasflasche (keine Aluflasche) von meiner Bierzapfanlage einfach anschließen ?
Ja das ist problemlos möglich
Kann ich diesen Adapter auch für meine Grohe Blue Home Anlage benutzen, wenn ich das Ventil aus der Grohe-Flasche ausbaue und auf Euren Adapter schraube?
Ja, aber es geht auch unser alter Adapter, da muß das Ventil der Flasche nicht genommen werden. www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-fuer-Wassersprudler-geeignet-fuer-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool
@@BertSchanner Ich habe auf diversen Webseiten gesehen, dass Grohe anscheinend doch ein etwas anderes Ventil als Sodastream nutzt. Bei Sodabär z.B. muss man explizit angeben, wenn man eine Grohe kompatible Flasche kaufen oder tauschen möchte. Auch in Eurer Aufzählung fehlt ja Grohe. Daher bin ich unsicher.
Wenn der neue Adapter für die Sodastream Duo geht, dann würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und meine Grohe Flasche auseinander bauen und das Original Ventil nehmen denke ich.
@@stefanhee8508 das mag sein, ich habe Grohe Flaschen hier, und keinen Unterschied finden können zu den alten Sodastream.
Mit dem neuen Adapterschlauch und Flasdchenventil geht es aber auch. Wichtig ist nur, das die Flasche aufrecht genutzt wird.
@@BertSchanner Da der neue Adapterschlauch auch nur 1,5m lang ist und der alte Schlauch 2m, ist der neue für mich vermutlich zu kurz. Eventuell kaufe ich mir auch das alte Kit mit dem 2m Schlauch und ergänze es, wenn es nicht funktioniert, mit dem neuen Adapter. Den gibt es ja auch einzeln.
Plant Ihr den neuen Schlauch auch in einer längeren Version anzubieten, dann müsste ich nicht diesen Umweg gehen?
Falls ja, wie lange würde es noch dauern? In einem anderen Kommentar habe ich gelesen, dass das demnächst von Euch in Betracht gezogen wird. Diese Nachricht ist aber auch schon 1 Monat alt, daher frage ich mal noch mal nach :-)
Gibt es so etwas auch für die Aarke Modelle?
So wie ich das sehe passen da ja die alten Sodastream Flaschen. Dafür haben wir auch Adapterschlauch
www.hausundwerkstatt24.de/Adapter-Hochdruckschlauch-alte-Wassersprudler-Soda-Stream-Soda-Max-SodaStream-Crystal-Penguin-Play-Cool?s=yt