Nun , Typische PC Problematiken ! Da sieht man wieder , wie gut da die PS5 mit VR2 OPTIMIERUNG sind ! Ist halt ein ewiges Thema ! PC immer Stärker in der Hardware und Konsole immer Optimierter in der Software aus dem eigentlich Schwächeren System :D
Das liegt aber vor allem an den Entwicklern. Viele VR Brillen unterstützen die ganzen Funktionen ja bis hin zum Eyetracking. In der Theorie wäre da so viel möglich, aber stattdessen supporten Spiele wie Automobilista2 nicht einmal nativ VR Headsets wie Pimax die eine V-förmige Displayanordnung haben. Dazu muss man dann einen Modus in Pimax aktivieren der bis zu 40% Leistung kostet, obwohl das mit drei Zeilen Code erledigt wäre im Game. Da ganz großes Lob an KUNOS die machen bei Assetto Corso Evo da gerade alles richtig genauso wie bei EA WRC. Polyphony hat da halt mit Sony zusammen excellente Arbeit geleistet auf der Konsole, nur nehmen sich die Entwickler bei den ganzen PC Sims einfach nicht die Zeit, wissen es nicht einmal weil keiner bei denen ein gescheites VR Setup hat oder es mangelt einfach am Geld etc. Polyphony Digital die GT7 gemacht haben sind 100% Tochter von Sony und die haben bekanntlich 16 Mrd € Umsatz um Jahr. Kunos Simulazioni (ACC, Ac, ACE) macht etwa 100 Mio € Umsatz und Reiza Studios (AM2) haben seit ihrer Gründung vor 10 Jahren nur 10 Mio € Umsatz gemacht. Klar läuft das Game dann nicht rund 😂
sorry, aber deine Einstellung ist nicht optimal. Ich habe auch eine 4090 mit der Crystal Light und habe ein super Bild. Du musst bei 72 Hz arbeiten und die Auflösung auf 1.0 nicht low. dann solltest du in OpenXR Tool die Auflösung runterschrauben. Niemals in der Pimax App die Auflösung runter setzen. Immer auf 1.0 lassen und dann über OpenXR die Auflösung runterschrauben. Somit hast du viel bessere Ergebnisse. Außerdem kann man dann noch mal an der Schärfe und an den Farben etwas nach Justieren. Ich habe ein Erlebnis wie bei AM2.
Welche Auflösung spielst du? Ich hab zwar die Pimax8KX aber zocke auf Normal statt Large und habe in SteamVR 56% eingestellt. Dort habe ich auf meiner 4090 aktuell bei 75Hz und 2516x2096 eine kontinuierliche flüssige Frametime von
Vermutlich bräuchte man für maximale Details wirklich eine RTX 4090 bzw. 5090 oder so was in die Richtung. Dann kann man vielleicht auch mehr als 60 FPS erreichen und dadurch wirkt VR ja noch mal realistischer.
leider geht auch mit einer 4090 in Kombination mit dem 7800X3D nicht die volle Auflösung! erst recht nicht in 90 Hz. Upscale vielleicht gerade so. Habe selber die Pimax Crystal OG. Ansonsten hidden Area Mask würde ich aktivieren und Quadviews bringt nichts außer bei DCS, Kayak Mirage und noch einem Shooter Pavlov.
Ja also SteamVR kann auch als aktive openXR Umgebung arbeiten. Abgesehen davon; das Übergehen von SteamVR lohnt sich nur bei Headsets, wo einen Zweitsoftware immer mitläuft (Pimax, WMR, Virtual Desktop). Eine native SteamVR Anbindung, wie bei der PSVR2 (oder auch Valve Index) ist immer noch das beste. Brauchst dir daher keine Gedanken machen. Bin übrigens auch mit der PSVR2 am PC unterwegs 😉
Also ich habe die Meta Quest 2 und die PSVR2 hier und muss sagen, dass die Meta Quest 2 mit OpenXR (ohne SteamVR) zumindest bisher besser funktioniert als die PSVR2. Die PSVR2 funktioniert perfekt in AC, ACC und allen erdenklichen SteamVR spielen in SteamVR, aber ACE und PSVR2 in SteamVR vertragen sich noch nicht. Ich werde bald mal bisschen rumprobieren und schauen wie sich das entwickelt. Aber brauchst dir keine Sorgen zu machen. Das wird bestimmt bald sehr gut lauffähig sein. :)
Ist es jetzt für dich tendenziell besser mit VR zu fahren oder schlechter? Ich meine so eine Brille kostet doch relativ viel Geld. Nur wenn ich deine Videos mir anschaue fährst du zumeist ohne?
Ich würde kein Rennspiel mehr ohne VR fahren ! Die ganze tripplescreen Sache ist nur ein Versuch dies nachzuahmen, kostet aber noch mehr und ist nicht ansatzweise mit dem VR Erlebnis zu vergleichen ! Jedes Spiel geht auch ohne, aber meiner Meinung nach keine SIM !
Danke für das Video. Ich muss sagen das ist alles noch sehr unbefriedigend. Ich fahre ja nicht einmal mehr iRacing in VR weil mir die Grafik zu pixelig wird. Da fahr ich lieber in Flat aber auf nahezu max. Settings. Ich hoffe das bessert sich generell noch bei allen Racing Games. (Ich habe ne 4090 und selbst die leistet nicht das was ich von VR erwarte).
Quest 3, Link "Kabel" - mit Oculus Debug Tool Einstellungen und dann sieht Automobilista 2, Dirt Rally 2 wirklich gut aus und funkt flüssig (mit 4090 und Ryzen 7800 X3D), lG.
VR ist zwar geil, allerdings erst in Zukunft. Die heutige Leistung der vorhandenen Brillen ist zwar visuell I.O., jedoch noch zu schwer, zu träge, zu teuer und alles in allem nicht überzeugend für längere Ausfahrten, gerade wenn’s warm wird. Ich stehe eher auf 32:9 Displays.
Die PSVR2 ist tatsächlich überhaupt nicht schwer. Ich kann damit 2 Stunden fahren und merke nicht wie schnell die Zeit vergeht. Bei meiner alten Meta Quest 2 dagegen war es nicht so. Da stimme ich dir bzgl. des unangenehmen hohen Gewichtes zu. Und so teuer muss es nicht sein. Die PSVR2 mit PCVR-Adapter liegt im Sale unter 450€. Ein guter OLED Monitor kann auch preislich in dem Bereich liegen. Ob VR "überzeugend" ist oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich kann seit der VR Erfahrung auf Monitoren nicht mehr fahren. Triplescreen schon eher, aber dafür habe ich zu wenig Platz. VR vs Monitore. Ist immer eine Abwägungssache und subjektiv. Für mich persönlich würde ich sagen, ist VR an dem Punkt, an dem es schon geil ist. Die PSVR1 und Meta Quest 1 waren damals in Ordnung. (hatte ich getestet). Aber ich würde sagen, dass ab Meta Quest 2 ich schon sehr beeindruckt von der Technik bin. PSVR2 ist für mich aufgrund der PS5 und dem PC (mit dem Adapter) daher ideal. Aber hey, 32:9 ist schon auch cool! Das dürfte zwar nicht an Triples rankommen, aber man hat ein deutlich höheres Sichtfeld als das 16:9 Format.
@ ich habe die Meta Quest 3 und Pimax CL, wie aus dem Video jeweils eine Woche getestet und mich doch dagegen entscheiden. Alles geil, keine Frage, gerade Pimax war noch eine Ladung geiler! Aber am Ende irgendwie doch nicht. Im SIM-Racing ist mit ein Breitbild doch lieber, sowie auch die FPS, die ich um die 140 aufwärts bevorzuge. Aber lange Rede, kurzer Sinn, - in 5-6 Jahren spätestens, schätze ich, werden die Dinger schlanker und weit optimierter und erst dann gehe ich in die VR-Story rein.
@@AJ-kx8rj Ach krass! :D Und ich habe neben der Meta Quest 2 mir noch die PSVR2 extra für GT7 gekauft, um nie wieder auf einem Monitor spielen zu müssen :D Aber ich verstehe dich trotzdem. Bei mir hat es damals - als ich die Meta Quest 2 hatte - ein paar Anläufe gebraucht, um mich daran zu gewöhnen und damit zu spielen. Von daher habe ich nicht nur "eine Woche" Test hinter mir wie das bei dir der Fall ist. Ich hatte es damals eben gekauft und da ich es besaß, habe ich es nach und nach und immer mehr genutzt und nun kann ich nicht mehr anders. :D Aber klar ist, dass in den nächsten Jahren VR nochmal eine ganze Ecke schärfer und flüssiger wird. Man sieht die Unterschiede der Meta Quest 1, 2 und 3 von Gen zu Gen deutlich, sowie auch der PSVR1 zu der PSVR2. Das wird nochmal viel besser aussehen. Von daher verstehe ich dich. Kannst ja auf den Beitrag in 5-6 Jahren nochmal antworten, wenn du dann VR nutzt! Hehe :P
Sehr hilfreich, vielen Dank. Bei mir lief das in VR wie ein Sack Nüsse. Wieder was zum testen. 👌🏻
Hilfreiches Video, danke. Im Vergleich zu AMS2 ist noch viel Luft nach oben, aber das wird schon noch.
Nun , Typische PC Problematiken ! Da sieht man wieder , wie gut da die PS5 mit VR2 OPTIMIERUNG sind ! Ist halt ein ewiges Thema ! PC immer Stärker in der Hardware und Konsole immer Optimierter in der Software aus dem eigentlich Schwächeren System :D
Das liegt aber vor allem an den Entwicklern. Viele VR Brillen unterstützen die ganzen Funktionen ja bis hin zum Eyetracking. In der Theorie wäre da so viel möglich, aber stattdessen supporten Spiele wie Automobilista2 nicht einmal nativ VR Headsets wie Pimax die eine V-förmige Displayanordnung haben. Dazu muss man dann einen Modus in Pimax aktivieren der bis zu 40% Leistung kostet, obwohl das mit drei Zeilen Code erledigt wäre im Game. Da ganz großes Lob an KUNOS die machen bei Assetto Corso Evo da gerade alles richtig genauso wie bei EA WRC. Polyphony hat da halt mit Sony zusammen excellente Arbeit geleistet auf der Konsole, nur nehmen sich die Entwickler bei den ganzen PC Sims einfach nicht die Zeit, wissen es nicht einmal weil keiner bei denen ein gescheites VR Setup hat oder es mangelt einfach am Geld etc. Polyphony Digital die GT7 gemacht haben sind 100% Tochter von Sony und die haben bekanntlich 16 Mrd € Umsatz um Jahr. Kunos Simulazioni (ACC, Ac, ACE) macht etwa 100 Mio € Umsatz und Reiza Studios (AM2) haben seit ihrer Gründung vor 10 Jahren nur 10 Mio € Umsatz gemacht. Klar läuft das Game dann nicht rund 😂
Alles voran natürlich DFR durch Eye Tracking.
Sehr interessant ❤
Bei dir läuft es wenigstens, bei mir ist es Stopmotion😂 auch mit der Pimax. Andere Spiele wie LMU und ACC laufen problemlos.
sorry, aber deine Einstellung ist nicht optimal. Ich habe auch eine 4090 mit der Crystal Light und habe ein super Bild. Du musst bei 72 Hz arbeiten und die Auflösung auf 1.0 nicht low. dann solltest du in OpenXR Tool die Auflösung runterschrauben. Niemals in der Pimax App die Auflösung runter setzen. Immer auf 1.0 lassen und dann über OpenXR die Auflösung runterschrauben. Somit hast du viel bessere Ergebnisse. Außerdem kann man dann noch mal an der Schärfe und an den Farben etwas nach Justieren. Ich habe ein Erlebnis wie bei AM2.
Welche Auflösung spielst du? Ich hab zwar die Pimax8KX aber zocke auf Normal statt Large und habe in SteamVR 56% eingestellt. Dort habe ich auf meiner 4090 aktuell bei 75Hz und 2516x2096 eine kontinuierliche flüssige Frametime von
Vermutlich bräuchte man für maximale Details wirklich eine RTX 4090 bzw. 5090 oder so was in die Richtung. Dann kann man vielleicht auch mehr als 60 FPS erreichen und dadurch wirkt VR ja noch mal realistischer.
Gibt es schon Infos ob es später auf ps5 auch vr unterstützt?
Genau das interessiert mich auch.
leider geht auch mit einer 4090 in Kombination mit dem 7800X3D nicht die volle Auflösung! erst recht nicht in 90 Hz. Upscale vielleicht gerade so. Habe selber die Pimax Crystal OG. Ansonsten hidden Area Mask würde ich aktivieren und Quadviews bringt nichts außer bei DCS, Kayak Mirage und noch einem Shooter Pavlov.
ich finde der Sweetspot ist eh 72/75Hz. Man verliert halt zu 90Hz ganze 20% Auflösung bei gleicher Leistung.
@@havok2 ich verstehe nicht was du meinst. wenn verliert man FPS. Keine Auflösung. Aber ja ich zocke aktuell in 72Hz bei 0,75 Auflösung.
taste ist doch zu belegen: "Ansicht reset / zurücksetzen" geht auch in VR dann
Ich benutze die PSVR2 mit PCVR Adapter. Leider funktioniert das bloß mit SteamVR. 😕
Hatte ich auch, bin aber wieder zurück zur Meta Quest 3 gegangen weil es da viel weniger (Performance) Probleme gibt.
Wenn Du in den Steam VR settings auf Open xr stellst, kannst du AC EVO auch über Steam VR laufen lassen😉
Ja also SteamVR kann auch als aktive openXR Umgebung arbeiten.
Abgesehen davon; das Übergehen von SteamVR lohnt sich nur bei Headsets, wo einen Zweitsoftware immer mitläuft (Pimax, WMR, Virtual Desktop). Eine native SteamVR Anbindung, wie bei der PSVR2 (oder auch Valve Index) ist immer noch das beste. Brauchst dir daher keine Gedanken machen. Bin übrigens auch mit der PSVR2 am PC unterwegs 😉
Also ich habe die Meta Quest 2 und die PSVR2 hier und muss sagen, dass die Meta Quest 2 mit OpenXR (ohne SteamVR) zumindest bisher besser funktioniert als die PSVR2.
Die PSVR2 funktioniert perfekt in AC, ACC und allen erdenklichen SteamVR spielen in SteamVR, aber ACE und PSVR2 in SteamVR vertragen sich noch nicht.
Ich werde bald mal bisschen rumprobieren und schauen wie sich das entwickelt. Aber brauchst dir keine Sorgen zu machen. Das wird bestimmt bald sehr gut lauffähig sein. :)
Ist es jetzt für dich tendenziell besser mit VR zu fahren oder schlechter? Ich meine so eine Brille kostet doch relativ viel Geld. Nur wenn ich deine Videos mir anschaue fährst du zumeist ohne?
Ich würde kein Rennspiel mehr ohne VR fahren ! Die ganze tripplescreen Sache ist nur ein Versuch dies nachzuahmen, kostet aber noch mehr und ist nicht ansatzweise mit dem VR Erlebnis zu vergleichen ! Jedes Spiel geht auch ohne, aber meiner Meinung nach keine SIM !
Danke für das Video. Ich muss sagen das ist alles noch sehr unbefriedigend. Ich fahre ja nicht einmal mehr iRacing in VR weil mir die Grafik zu pixelig wird. Da fahr ich lieber in Flat aber auf nahezu max. Settings. Ich hoffe das bessert sich generell noch bei allen Racing Games. (Ich habe ne 4090 und selbst die leistet nicht das was ich von VR erwarte).
Quest 3, Link "Kabel" - mit Oculus Debug Tool Einstellungen und dann sieht Automobilista 2, Dirt Rally 2 wirklich gut aus und funkt flüssig (mit 4090 und Ryzen 7800 X3D), lG.
@@Tour4RollerTeam ja stimmt aber AMS2 spiele ich nicht mehr und WRC zB in VR ist auch nicht sehr performant.
@@MillaRacing1 , WRC ist in VR fast unspielbar und verdient nicht die Bezeichnung in VR spielbar ;-)
@@Tour4RollerTeam yes leider
VR ist zwar geil, allerdings erst in Zukunft. Die heutige Leistung der vorhandenen Brillen ist zwar visuell I.O., jedoch noch zu schwer, zu träge, zu teuer und alles in allem nicht überzeugend für längere Ausfahrten, gerade wenn’s warm wird. Ich stehe eher auf 32:9 Displays.
Die PSVR2 ist tatsächlich überhaupt nicht schwer. Ich kann damit 2 Stunden fahren und merke nicht wie schnell die Zeit vergeht. Bei meiner alten Meta Quest 2 dagegen war es nicht so. Da stimme ich dir bzgl. des unangenehmen hohen Gewichtes zu.
Und so teuer muss es nicht sein. Die PSVR2 mit PCVR-Adapter liegt im Sale unter 450€. Ein guter OLED Monitor kann auch preislich in dem Bereich liegen.
Ob VR "überzeugend" ist oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich kann seit der VR Erfahrung auf Monitoren nicht mehr fahren. Triplescreen schon eher, aber dafür habe ich zu wenig Platz.
VR vs Monitore. Ist immer eine Abwägungssache und subjektiv.
Für mich persönlich würde ich sagen, ist VR an dem Punkt, an dem es schon geil ist. Die PSVR1 und Meta Quest 1 waren damals in Ordnung. (hatte ich getestet).
Aber ich würde sagen, dass ab Meta Quest 2 ich schon sehr beeindruckt von der Technik bin. PSVR2 ist für mich aufgrund der PS5 und dem PC (mit dem Adapter) daher ideal.
Aber hey, 32:9 ist schon auch cool! Das dürfte zwar nicht an Triples rankommen, aber man hat ein deutlich höheres Sichtfeld als das 16:9 Format.
@ ich habe die Meta Quest 3 und Pimax CL, wie aus dem Video jeweils eine Woche getestet und mich doch dagegen entscheiden. Alles geil, keine Frage, gerade Pimax war noch eine Ladung geiler! Aber am Ende irgendwie doch nicht. Im SIM-Racing ist mit ein Breitbild doch lieber, sowie auch die FPS, die ich um die 140 aufwärts bevorzuge. Aber lange Rede, kurzer Sinn, - in 5-6 Jahren spätestens, schätze ich, werden die Dinger schlanker und weit optimierter und erst dann gehe ich in die VR-Story rein.
@@AJ-kx8rj Ach krass! :D
Und ich habe neben der Meta Quest 2 mir noch die PSVR2 extra für GT7 gekauft, um nie wieder auf einem Monitor spielen zu müssen :D
Aber ich verstehe dich trotzdem. Bei mir hat es damals - als ich die Meta Quest 2 hatte - ein paar Anläufe gebraucht, um mich daran zu gewöhnen und damit zu spielen. Von daher habe ich nicht nur "eine Woche" Test hinter mir wie das bei dir der Fall ist. Ich hatte es damals eben gekauft und da ich es besaß, habe ich es nach und nach und immer mehr genutzt und nun kann ich nicht mehr anders. :D
Aber klar ist, dass in den nächsten Jahren VR nochmal eine ganze Ecke schärfer und flüssiger wird. Man sieht die Unterschiede der Meta Quest 1, 2 und 3 von Gen zu Gen deutlich, sowie auch der PSVR1 zu der PSVR2. Das wird nochmal viel besser aussehen. Von daher verstehe ich dich. Kannst ja auf den Beitrag in 5-6 Jahren nochmal antworten, wenn du dann VR nutzt! Hehe :P