Wie Eva ihren Kindern Deutsch zurückbrachte - und sich selbst

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • *Worum geht’s in dieser Folge?*
    In dieser Episode von „Multilingual Stories“ spreche ich mit Eva, die in New York lebt und vor einer besonderen Herausforderung stand: Nach einer längeren Pause sprach keines ihrer Kinder mehr Deutsch. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, hat Eva entschieden, die Sprache neu in ihren Familienalltag einzubringen. Sie teilt ihre Erfahrungen, welche Strategien funktioniert haben und warum sie die Balance zwischen Dialekt und Hochdeutsch bewusst gestaltet hat.
    Evas Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist, den Spracherwerb in der Familie wieder aufzugreifen. Sie spricht offen über die emotionalen Hürden, den Prozess, sich selbst wieder mit der Sprache zu verbinden, und wie sie ihre Kinder ohne Druck motiviert hat. Diese Episode ist eine inspirierende Erinnerung daran, wie wichtig Geduld, Authentizität und der richtige Mindset für die Sprachweitergabe sind.
    *Was du aus dieser Folge mitnimmst:*
    Wie du ältere Kinder motivieren kannst, eine Sprache wieder aufzugreifen
    Warum ein Perspektivwechsel oft der erste Schritt ist
    Tipps, um Dialekt und Hochdeutsch im Alltag zu verbinden
    Evas wichtigste Erkenntnisse: Warum es nie zu spät ist, mit der Sprachweitergabe neu zu beginnen
    *QUICKLINKS*
    Zur €0,- Masterclass: dielinguistin....
    Email an info@dielinguistin.at
    die Linguistin im Netz: dielinguistin.at
    die Linguistin auf Instagram: / die_linguistin
    die Linguistin auf Facebook: / dielinguistin
    die Linguistin auf RUclips: / @dielinguistin-dr.bett...
    Musik Ben Leven: bit.ly/benleven-yt
    #Mehrsprachigkeit #Familiensprachen #Zweisprachigkeit #Herkunftssprachen #Spracherwerb #MultilingualStories #BilingualKids #KulturelleIdentität #Sprachförderung #ElternTipps #LebenimAusland #FamilieimAusland #dieLinguistin

Комментарии •