Von Alten Meistern und Luxusuhren| Was schätzen Sie? | Folge 117

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 21 фев 2024
  • In der aktuellen Ausgabe von "Was schätzen Sie..?" nimmt Uhrenmeister Thomas Schmolek eine Armbanduhr der Schweizer Luxusmarke Jaeger-LeCoultre mit außergewöhnlicher Komplikation genauer unter die Lupe.
    Kammersänger und Intendant der "Oper Burg Gars", Clemens Unterreiner, lässt ein Altarbild von Altmeisterexperte Alexander Strasoldo schätzen, wobei es sich möglicherweise um ein Werk des berühmten Kremser Schmidts handeln könnte.
    Seidige Vergnüglichkeit mit Wertbeständigkeit garantieren die seit 1938 hergestellten Tücher aus dem Haus Hermès. Expertin Regina Herbst bespricht ein Carré und dessen Erfolgsgeschichte.
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 6

  • @petraluger5357
    @petraluger5357 3 месяца назад

    ich schau mir diese Sendung sehr gerne an.... 👍

  • @manfredbauer.Collection
    @manfredbauer.Collection 4 месяца назад +1

    Informative Sendung mit angenehmen Moderator, Experten und Gästen mit einer guten Mischung von Kunst, Kultur und Sammlerstücken.

  • @red.aries1444
    @red.aries1444 3 месяца назад

    Ich denke der Uhrenexperte ist in seiner Begeisterung etwas durcheinander geraten. 🙂
    Im Jahr 2100 fällt das Schaltjahr nämlich tatsächlich aus (100 Jahr-Regel). Da im Jahr 2000 durch die 400 Jahr Regel ein Schaltjahr war, wird der "ewige" Kalender der 1989 produzierten Uhr sehr wahrscheinlich die 100-Jahr Schaltjahrregel nicht beachten. Die Beachtung einer solchen Regel wäre ja auch eine äußerst aufwändige Komplikation, die die ersten Besitzer ja gar nicht mitbekommen würden, außerdem muss die Uhr innerhalb der 111 Jahre auch das ein oder andere Mal in Revision, also sowieso zum Uhrmacher.

    • @altorre5739
      @altorre5739 2 месяца назад +1

      Kunst und Krempel,
      aber mehr Krempel als Kunst.

  • @Juan-vl4do
    @Juan-vl4do 3 месяца назад

    P r o m o S M

  • @urserni6277
    @urserni6277 3 месяца назад

    Die Musik ist unerträglich, laut leise 😢