Betrugs-Fabriken in Myanmar: Abzocken im Akkord | Shift

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 май 2024
  • Enkeltrick und falsche Lottogewinne: So stehlen Scammer im Netz Milliarden. Längst ist Cyberbetrug Teil des organisierten Verbrechens. In Südostasien gibt es tausende Zwangsarbeiter, die Andere im Netz bestehlen müssen.
    DW Deutsch Abonnieren: ruclips.net/user/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / dw.german
    ►Twitter: / dw_deutsch
    ►Instagram: / dwnews
    #Myanmar #Betrug ##dwDigital

Комментарии • 64

  • @DanielSmith-ze9lw
    @DanielSmith-ze9lw Месяц назад +48

    Dating Website Scam Bots in Kommentaren bei einem Video über Scams
    oh die Ironie...

  • @louis1372
    @louis1372 Месяц назад +15

    Sehr wichtiges Video! Habe es sofort mit meiner Familie geteilt.

    • @Bouncy8864
      @Bouncy8864 3 дня назад +1

      Dafür bräuchte es so ein Video in einfacherer Sprache. Alleine schon die englischen Begriffe lassen es bei Ü70 Mitmenschen völlig unverständlich wirken.
      Leider werden solche Videos nicht für die vulnerablen Zielgruppen produziert, bringen unterm Strich also wenig. Scam, Nigeria Connection, Deep Fakes, wem das alles etwas sagt der wusste auch vorher schon über die Problematik bescheid, ältere Mitmenschen dagegen verstehen hier Bahnhof. Immer wieder schade...

  • @ingridlausterer8249
    @ingridlausterer8249 Месяц назад +7

    Danke für die gute Aufklärung! 🙏🏻👍😀

  • @maxloewe9162
    @maxloewe9162 29 дней назад +7

    Wow! Echte Qualität! Toller Moderator! So viel aufgedeckt!

  • @Natoli33
    @Natoli33 29 дней назад +5

    Es wird nicht aufhören.
    Durch zwei Dinge geht ein Staat/ein Volk unter.
    1. Ungerechtigkeit gegenüber Minderheiten
    2. Das Recht bei den Armen und Bedürftigen anzuwenden und die Reichen und Mächtigen davonkommen zu lassen.
    Das Zweite geschieht ständig überall. Und das Erste haben wir 2017 miterlebt.
    Ich hoffe, Sie schaffen es, sich zu reinigen.
    Viel Glück, Myanmar.

  • @anego4733
    @anego4733 Месяц назад +4

    Gibt es dieses Video mit Spanisch Untertiteln? Toll gemacht! Das schlimmste sind diese ganze gefangene Menschen die dazu gezwungen werden. 😡😡

    • @MagnetbergOfficial
      @MagnetbergOfficial 4 дня назад

      Ja geh auf Untertitel aktivieren--> dann auf das Zahnrad-->Untertitel->automatisch Übersetzen--> Spanish -->Vamos!

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 21 день назад +6

    Gier frisst Hirn....nicht immer,aber bei "lukrativen" Geschäften eigentlich immer....😊

  • @xmine08
    @xmine08 28 дней назад +7

    Man braucht keine 6 Minuten Sprache für einen Deepfake, es reichen 10-20 Sekunden.

  • @olivergarcia2304
    @olivergarcia2304 Месяц назад +21

    Hab gestern während einer Geschäftssitzung so ein Anruf erhalten. Der Anruf war auf Englisch mit einer robotischen Stimme und sagte mir, ich werde von der Polizei gesucht. Das einzig "Schlimme" was ich im letzten Jahr getan habe, war einen Joint zu rauchen. hahhaha^^ ich musste lachen und hab natürlich sofort aufgehängt. Das ich auch Ziel dieser Leute bin... wie haben die denn meine Nummer erhalten??? Ich bin in der Schweiz.

    • @wapa171
      @wapa171 Месяц назад +7

      ..also ich machs immer so:
      " ..just a moment please, I will connect you to our security department..".
      Dann lass ich ihn in der leitung haengen und wenn er dann entnervt aufgelegt hat kommt die nummer auf die blacklist.

    • @theodorTugendreich
      @theodorTugendreich 20 дней назад

      @@wapa171 Was ist denn eine Blacklist?

    • @wapa171
      @wapa171 20 дней назад

      @@theodorTugendreich ..ist eine Sperrliste (Blacklist = Schwarze Liste auf Deutsch), die jedes Mobiltelefon hat. In der Liste der angekommenen Anrufe den UnerwuenschtenTeintrag anclicken (gepresst halten) und dann unter dem erscheinenden Menue die entsprechende Option auswaehlen (muesste "Sperren" oder "Auf sperrliste setzen" oder so aehnlich heissen. Danach kann der Anrufer mit dieser Nummer zwar anrufen, es laeutet bei Ihnen aber nicht und der Anrufer erhaelt die Nachricht "Der KOntakt ist nicht erreichbar" oder so aehnlich.

    • @CAESARbonds
      @CAESARbonds 17 дней назад +1

      @@theodorTugendreich eine liste im Telefon, mit blockierten nummern.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 6 дней назад

      Medienkompetenz? ​@@theodorTugendreich

  • @christophriedl1298
    @christophriedl1298 28 дней назад +8

    Selber schuld wer auf sowas reinfällt.wieso sollte sich jemand bei dir melden,der dir ein gutes "Geschäft" anbietet?!

    • @tg1580
      @tg1580 14 дней назад

      Scammen/Betrügen passiert jeden Tag und kann jedem passieren. Selbst Kunden betrügen Geschäfte und Dienstleister, indem sie die Ware oder Dienstleistung bestellen und dann nicht bezahlen. Also, es kann überall passieren.

    • @helmutsimon8788
      @helmutsimon8788 9 дней назад +1

      Exakt so isses. Kurz Hirn einschalten, Gefahr gebannt

  • @andreasrheindt8606
    @andreasrheindt8606 16 дней назад

    Wow

  • @JanR1995
    @JanR1995 4 дня назад

    Bringt den Opfern der Betrügern auch nichts.

  • @frankwalter114
    @frankwalter114 29 дней назад +2

    Zocken dürfen se?

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 29 дней назад

      Anscheinend ist die Einrichtung der PC Hardware nicht so weit, oder ebenfalls illegal, sodass Sachen wie eine zentrale Firmenrichtlinie nicht zur Verfügung stehen. Also gibt es keine softwarezeitige Einschränkung an den Rechnern...

    • @roseanne1466
      @roseanne1466 29 дней назад +1

      Ich glaube ist falsch übersetzt worden. Ich glaube, er meinte eher, ob sie arbeiten oder trödeln.

  • @czi2011
    @czi2011 11 дней назад

    was denken Sie, wo die „erwirtschafteten Erträge“ letztendlich landen und weshalb die Behörden kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit internationalen Ermittlern haben? Die Investigativjournalisten haben noch nicht tief genug gegraben, scheint mir.

  • @maxxikimful
    @maxxikimful Месяц назад +29

    man könnte auch einfach "betrüger" sagen. warum muss alles unnötigerweise auf englisch sein?

    • @AndreasSebayang
      @AndreasSebayang Месяц назад +2

      Das betont gewissermaßen die neue Form des Betrugs. Auch im Englischen nutzt man das Wort Betrug (Fraud) in dem Kontext eher selten. Im Englischen nutzt man auch Online Fraud oder Internet Fraud (Netzbetrug), aber das passt nicht immer, wenn Scam passt. Ein klassischer alter Betrug ist kein Scam in diesem Sinne. Das macht es manchmal schwierig in Fachthemen, die sich an die Masse richten. Scareware im Deutschen? Angstmachendes Folge von Anweisungen? Wer von uns weiß, dass ein Programm (dessen Wortursprung eher unpassend ist) eine Folge von Anweisungen ist? Das versteht keiner mehr. Den "Schweineschlachten-Betrug" gibt es beispielsweise noch nicht mal in der Deutschen Wikipedia. Diese Art des Betrugs stammt aus dem englischsprachigen Raum und prägt damit auch den Namen. Das geht auch Einher mit zahlreichen Fachbegriffen, die englisch sind. Phishing, Smishing, Tailgaiting, Social Engineering, Pig Butchering.

    • @Bateric2867
      @Bateric2867 Месяц назад +8

      Was ist denn so schlimm daran? Es wurde doch am Anfang aufgeklärt, was es bedeutet. Und indem man den Begriff benutzt, der international am weitesten verbreitet ist, ist die Kommunikation allgemein vereinfacht. In so einer globalisierten Welt ist es halt sinnvoll zentrale Begriffe auch auf Englisch zu benutzen. :)

    • @Wampenschlampen
      @Wampenschlampen 29 дней назад +1

      Rettet die deutsche Sprache!
      (gesendet von meinem Schoßrechner)

    • @user-vg2ui3wg8n
      @user-vg2ui3wg8n 29 дней назад +12

      Weil ein Scammer ein ganz bestimmter Betrüger ist, aber nicht jeder Betrüger auch ein Scammer. Das Wort Scammer beschreibt daher recht präzise, welche Art von Betrug durchgeführt wird. Bilanzmanipulation ist z.B. auch eine Form von Betrug, wird jedoch gemeinhin nicht als Scam bezeichnet.

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf 14 дней назад

      Weil scam genau für diese Masche der üblicherweise verwendete Begriff ist.

  • @frisco-2.0
    @frisco-2.0 14 дней назад +1

    Am besten das Internet abschaffen. Eine annähernd normale Welt ist ja nicht mehr möglich.

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf 14 дней назад

      Kannst es bei dir ja löschen.

    • @frisco-2.0
      @frisco-2.0 14 дней назад

      @@MatzeMaulwurf Ganz ehrlich!? Sollte ich...was anderes hilft doch nicht mehr.

  • @b.g.4761
    @b.g.4761 16 дней назад

    Bestes Beispiel DCPTG!

  • @JanoschNr1
    @JanoschNr1 15 дней назад +2

    Klar "Gewzungen" jetzt wo er erwischt wurde.

  • @frankedaniel5452
    @frankedaniel5452 28 дней назад +3

    Tictok ist voll damit, und nix passiert weil es kein europäisches Unternehmen ist....aber die jungen Menschen finden es ja cool, und hier zu lande knuddels und die ganzen anderen Dating Plattformen, das Internet ist voll damit..und man fällt immer erneut drauf rein

  • @I3lutwurst
    @I3lutwurst 28 дней назад +2

    Also wenn ich die Augen zumache und Roger Ditter sprechen höre, ist die Stimme zum verwechseln ähnlich mit Thorsten Sträter! 😉

  • @thomas.doubleyou
    @thomas.doubleyou 27 дней назад +2

    heute war's mal lustig hier. Für mich immer ne schöne Gelegenheit jemanden anzubrüllen, wenn so einer anruft. Wer zu Dumm ist bei unbekannten Nummern nicht Ranzugehen oder aufzulegen soll dem armen Zwangsbetrüger ruhig was geben. Btw: schöne ANTI SCAMMER Kanäle auf YT.

  • @EserKahraman-nt1of
    @EserKahraman-nt1of 22 дня назад

    😂😂

  • @helmutsimon8788
    @helmutsimon8788 9 дней назад +2

    Laura: „I trusted this person“.
    Ich: Du vertraust einer wildfremden Person in Finanzfragen und überweist dein Geld irgendwo hin.
    Sorry, aufwachen, es ist 2024!

    • @Bouncy8864
      @Bouncy8864 3 дня назад

      Schon klar, Social Engineering funktioniert immer nur bei den anderen, nie bei einem selbst. Weil man ist ja kluk. Wie Werbung, DU fällst da nie drauf rein... 😅

  • @felwo
    @felwo 15 дней назад

    Danke für das sehr informative Video. Um sich zu schützen, muss man mit seinen Angehörigen unbedingt ein Codewort oder ähnliches vereinbaren und regelmäßig wechseln nicht vergessen. Ohne dem kann es nur Fake sein.

  • @Benten555
    @Benten555 Месяц назад +2

    Die Welt ist hart.