schon, ruhig, einfach, eben - Modalpartikeln II (B2)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 38

  • @berislavmusnjak9957
    @berislavmusnjak9957 2 года назад +1

    Danke für alles. Mein Deutsch wird wesentlich besser.

  • @abdorahman4581
    @abdorahman4581 3 года назад +5

    Danke ich lerne schnell mit dir ❤️❤️❤️❤️❤️❤️

  • @gilberken2877
    @gilberken2877 3 года назад +1

    Ich finde diesen Modalpartikln sehr interessant, denn sie geben Farbe an die Sprache.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 года назад +2

      Genau - und beim Sprechen verwenden wir sie ständig. Auf diese Art spricht man mit der Zeit wie ein Muttersprachler :-)

  • @aakashsanyasi32
    @aakashsanyasi32 3 года назад

    Hervorragend!

  • @flouw8733
    @flouw8733 3 года назад

    Sie sind Tolle Lehrerin! Vielen Dank!

  • @robertosouza1701
    @robertosouza1701 3 года назад

    Immer hilfereich, ich lerne viel damit. Vielen Dank!

  • @kamilpersepolis2435
    @kamilpersepolis2435 3 года назад

    Nächste super Unterricht!

  • @team8115
    @team8115 3 года назад

    Danke für das tolle Video 🙏🏼

  • @s87583
    @s87583 3 года назад +1

    Dankbar.

  • @yrgalembarankel6293
    @yrgalembarankel6293 3 года назад

    Danke

  • @sandsuphalak
    @sandsuphalak 3 года назад

    Vielen Dank

  • @koridoske2612
    @koridoske2612 6 месяцев назад

    ❤❤❤

  • @salmanefadlaoui6472
    @salmanefadlaoui6472 3 года назад +1

    Kommt vielleicht ein dritter Teil dafür ?
    Und danke sehr für die Mühe

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 года назад +3

      Es kommen noch 2 Teile ;-)

    • @salmanefadlaoui6472
      @salmanefadlaoui6472 3 года назад

      @@rockinggermangrammar4856 was ist bitte der Unterschied zwischen Bitte schön und Bitteschön zusammen/separat geschrieben ?

  • @klaudyavh
    @klaudyavh 3 года назад +1

    Hallöchen! Vielen Dank für die Erklärung! Entschuldigen Sie, was bedeutet nämlich und wie benutzt man es? Ich habe oft dieses Wort gehört aber verstehe nicht die Funktion des Wortes.
    Liebe Grüße Frau Lehrerin!

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 года назад +2

      nämlich ist so ähnlich wie "und zwar", das heißt, man erklärt etwas noch genauer.
      Ich kaufe heute viel Obst, nämlich Äpfel, Birnen und Bananen.
      Er kann es nicht machen, er ist nämlich heute nicht im Büro. (Hier wird mit nämlich der Grund betont, statt: ...weil er heute nicht im Büro ist. Aber es hat auch die Bedeutung: Ich erkläre dir das (genauer).

    • @klaudyavh
      @klaudyavh 3 года назад

      Besten Dank! Das ist sehr nett von Ihnen! Sie sind meine Lieblingslehrerin auf RUclips. Ihre Videos sind sehr nützlich und hilfreich und die Erklärung ist sehr leicht. Ich schicke Ihnen eine große Umarmung aus Mexiko.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 года назад +1

      @@klaudyavh Es freut mich sehr, dass die Videos hilfreich sind. Liebe Grüße nach Mexiko 😊🌻

    • @berislavmusnjak9957
      @berislavmusnjak9957 2 года назад

      Es gibt schon einige Mysterien die man accsptiert nur auf bestimmten Stellen in Satz. Die bedeutung ist dann zu Raten.

  • @dobrynanikitich7034
    @dobrynanikitich7034 3 года назад +1

    9:53 es ist halt so

  • @kannikatantiphlacheva9626
    @kannikatantiphlacheva9626 3 года назад

    Könnten Sie die Gründe, die in der Klammer stehen, prüfen? Ich finde, dass die Modalpartikeln schwer sind. Und sie sind so viel abhängig davon, dass man, der Deutsch als Fremdsprache lernt, die Chance hat um die Erfahrungen zu sammeln. Dabei kann man mit dem Deutschen sprechen oder deutschsprachige Romane lesen. (Stimmt es?) Trotzdem versuche ich sie weiter, zu verstehen. Bitte helfen Sie mir dabei
    1. Einfach (Unverständnis)
    2. Schon ( Diese Aufgabe hatte ich falsch. Bitte erklären Sie mir, wieso "schon" richtig ist.)
    3. Einfach (Ungeduld)
    4. Eben ( Resignation)
    5. Eben (Diese Aufgabe hatte ich wieder falsch. Bitte erklären Sie mir, warum " eben" richtig ist)
    6. Schon ( Beruhigung)
    7. Eben ( Diese Aufgabe hatte ich auch noch falsch. Bitte erklären Sie mir, warum "eben" richtig ist)
    8. Einfach (Resignation)
    9. Einfach (Es ist naheliegend, logisch)
    10. Schon (Beruhigung)
    11. Einfach (Verstärkt Emotion bei Ausruf)
    12. Ruhig (Erlaubnis)
    13. Schon (Ungeduld)
    14. Einfach (Verstärkt Emotion bei Ausruf)
    15. Schon (Rhetorische Frage)
    Zusammenfassung
    1. Schon - 1.1 Beruhigung 1.2 widersprechen, nur teilweise zustimmen 1.3 Ungeduld
    1.4 Geringschätzung (Rhetorische Frage)
    2. Ruhig - 2.1 Erlaubnis 2.2 Beruhigung
    3. Einfach 3.1 Resignation 3.2 Es ist naheliegend, logisch 3.3 Unverständnis
    3.4 verstärkt Emotion bei Ausruf
    4. Eben 4.1 Resignation (In diesem Fall kann man in der Umgangssprache "halt" benutzen)
    4.2 Zustimmung
    Danke im Voraus

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 года назад +1

      Nr. 2 = Beruhigung
      Nr. 3 = Resignation
      Nr. 5 = Resignation
      Nr. 7 = Resignation (z.B.: Er hat wegen seines Ärgers etwas kaputt gemacht - man kann es nicht mehr reparieren)
      Alle anderen sind richtig :-)

    • @kannikatantiphlacheva9626
      @kannikatantiphlacheva9626 3 года назад

      @@rockinggermangrammar4856 vielen Dank

  • @chanenluak5654
    @chanenluak5654 3 года назад

    Unbedingt nützlich aber wo liegt sie im Satz??

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 года назад

      Es gibt keine generelle Regel dafür, aber im Allgemeinen sind die Modalpartikel in der Mitte des Satzes (nach dem Verb und/oder Dativ-Objekt).