Hi Nancy und JUSTUS! Ich arbeite selbst als Erzieherin in der Krippe und finde deine Entscheidung total richtig! Wir machen echt einen super Job, aber Zuhause ist Zuhause und Anastasia verpasst überhaupt nichts! Die tolle Bindung zu euch und den Geschwistern ist am aller wichtigsten! Ab 3 Jahre ist früh genug. Außerdem bedeutet Krippenalltag auch immer viel "Stress" und "Arbeit " für die Kleinen. Ich freue mich für Anastasia, dass sie noch die Zeit Zuhause genießen kann! Schönes Wochenende noch 🤗
Wahnsinn, unglaublich tolle Worte von dir. Ich hab meine Kinder bis sie 5 Jahre alt waren zu Hause betreut und sie haben absolut 0 Defizite was die soziale Interaktion mit Kindern betrifft. Ich finde es schade das man von der Gesellschaft fast schon gezwungen wird sein Kind in die Krippe/Kita geben zu müssen. Und wie du richtig sagst, die ersten 3 Jahre sind so essentiell für die Bindung zwischen den Eltern und Geschwistern. Schön dass du das auch so siehst :)
Genau so sehe ich es auch, liebe Christina und ich hätte es nicht schöner formulieren können:-) Ich arbeite auch seit 30 Jahren als Erzieherin und ich bin ganz ehrlich - meine KollegInnen und ich werden durch permanenten Personalmangel, immer längere Öffnungszeiten usw. den Bedürfnissen der einzelnen Kinder nicht mehr gerecht. Mir zerreißt es das Herz wenn Tag für Tag Kinder weinen und sagen, sie möchten nicht in der Kita essen und „schlafen“. Die Zeit mit den Kindern geht so schnell vorbei und lässt sie mehr wieder zurück holen. Ich würde mir von Herzen wünschen, dass wieder mehr Eltern die Zeit mit ihren Kindern genießen und es nicht nur als Belastung sehen. Manchmal kann ich es kaum noch aushalten.
Nancy, Du bist ne tolle Mutter. Grossartig, dass Du Deiner Intuition folgst, wenn der Bauch "nein" sagt, dann: nein. Egal, was das betreffen würde. Du wirst vom Herzen geleitet und ich finde es essenziell, solche Signale ernst zu nehmen, als Wegweiser quasi. Ich drücke euch❤
Bei uns kam kein Kind in die Krippe. Bin sehr dankbar, dass ich allen meinen vier Kindern diese extra Zeit geben konnte. Wir hatten also immer 3-jährige, die in den Kindergarten kamen. Es lief immer gut und sie hatten nichts vermisst. Wir hatten Spiel-Kontakte. Die Bindung in den ersten 3 Jahren ist so wichtig und prägt die Kinder auch fürs ganze Leben. Du machst es richtig.
Nancy du hast die richtige Entscheidung getroffen. Mir einem Jahr muss ein Kind noch nicht in die Krippe. In dem Alter brauchen sie noch ihre Mama. Jedes Kind ist zwar anders, dennoch bin ich der Meinung, dass man ein Kind nicht überfordern sollte. Bin Mutter von 3 erwachsenen Kinder und kann nur jeder Mutter raten, sein Kind so lange, als möglich zu Hause behalten. Du kannst Anastasia alleine genießen, während eure Großen in der Schule sind. Liebe Grüße Tabea
Liebe Nancy, ich finde es prima, das Anastasia noch zu Hause bleiben kann, dein Mama-Herz hat richtig entschieden. Ich hatte damals auch den Luxus. In 2 Wochen wird mein Babymädchen 18. J. und ist in der Oberstufe. Ich freue mich immer mit euch und man sieht wie die Kids sich entwickeln. Ihr macht das Prima.
Liebe Nancy ich bin gerade in Elternzeit und habe mich bewusst für 3 Jahre entschieden auch wenn ich nun nach 1 Jahr Elterngeld die nächsten 2 Jahre Hartz 4 bekommen statt mein Gehalt was 600€ mehr wäre. Aber sie ist mein letztes Kind und das möchte ich genießen
Hallo Nancy, ich finde es richtig, dass du sie noch nicht in die Krippe gibst. Mit einem Jahr brauchen Kinder noch die Bindung zur Mutter und wenn man sich das leisten kann, sollte man den Kindern die Möglichkeit geben. Eine feste Bindung gibt Sicherheit und macht das Kind erst selbstbewusst , sodass sie dann selbstbewusst in die Welt spazieren und explorieren und Du förderst sie ja auch prima. Ich bin selbst Pädagogin und habe lange mit Krippenkindern gearbeitet. Personalmangel und einige Kita-Konzepte überfordern leicht , da kann man sich mal die Ergebnisse der NUBBEK-Studie ansehen, falls es dich interessiert, die Prozessqualität der unter drei jährigen schneidet da nicht wirklich gut ab.Was aber nicht heißen soll, dass es nicht auch gute Krippen gibt.
Alles was Kinder in dem Alter brauchen ist die Nähe zu den Eltern,Geschwister.Soziale Kontakte entwickeln sich auch daheim,Spielplatz,schwimmen usw.Wir leben Kindergartenfrei und es ist einfach toll!Die Zeit kommt nie wieder!2 meiner Kinder sind jetzt Schulkinder.Und alle meine Kinder sind toll entwickelt,es fehlt ihnen an nichts!Haben ihre Freunde,Hobbys usw.😊
Wenn man kann sollte man so lange wie möglich mit den Kindern Zuhause bleiben. Diese Zeit ist sehr wichtig und wertvoll für deren Entwicklung und Charakter. 🌸
Ich bin dankbar und froh meine vier Kinder, 27,24,23,20 zu einer Zeit groß geworden sind, wo Kindergarten ab 3 war, wenn das Kind Windelfrei war, und maximal von 8-12H. Krippenplätze waren selten und alle 4 sind erst mit 3 oder mit 4 zum Kindergarten. OGS gab es nicht auf dem Dorf und ich die ersten Schuljahre zu Hause. Bin sehr dankbar für die Zeit
Ihr macht das echt toll mit den Kids und wenn man die Möglichkeit hat die kleinen Zuhause zu lassen,dann ist das wirklich super,den so klein sind sie nur einmal. Ich würde so gerne Zuhause bleiben aber in meinem Fall geht das nicht anders.
Als mein kleiner mit 2.5 Jahren in den Kindergarten gekommen ist viel es mir auch schwer aber es tut den Kindern unheimlich gut unter Gleichaltrigen zu sein. Allerdings könnte ich so früh meine Kinder nicht abgeben aber jeder entscheidet für sich selber und eine Mama entscheidet aus dem Bauch auch immer richtig😘👍💛
Meine Große musste ich aus finanziellen Gründen mit 1 Jahr in die Betreuung geben, da war ich absolut nicht bereit für. Und mein Kind auch nicht. Es war immerhin eine Tagesmutter, sodass der Kontakt eng und die Betreuung sehr familienorientiert war. Damals hab ich gesagt, dass ich beim nächsten Kind auf jeden Fall länger Zuhause bleiben will. Mit dem Kleinen war ich jetzt 2,5 Jahre Zuhause, die Eingewöhnung in der Krippe läuft mega gut und es passt einfach für uns beide. Und es ist toll, weil er einfach versteht, was passiert, wann ich ihn abhole etc. Ich bin so froh, dass ich so entschieden habe. Gleichzeitig ist es natürlich auch absolut legitim, wenn Familien (aus welchen Gründen auch immer) eine andere Entscheidung treffen.
Ich kenne deine Bedenken und jeder muss das mit dem Kindergarten selbst entscheiden, ich kenne sogar eine Familie die gibt ihre Kinder erst mit 5 in den Kindergarten um das letzte Kindergartenjahr mit zunehmen. Mein erster Sohn (Juni 2010) kam mit 1 Jahr in die Kita, weil ich damals alleinerziehend war und es musste. Mein zweiter Sohn (Dezember 2013) kam mit 1;8 Jahren in die Kita genau so wie meine beiden Töchter (Dezember 2014), da sie mir immer wieder gezeigt haben das sie unbedingt wollten, an manchen Tagen wollten sie auch gar nicht mit nach Hause wenn wir die Geschwister gebracht haben. Mein dritter Sohn (Dezember 2018) kam auch mit 1;8 Jahren in die Kita. Mein Adoptivsohn (Juni 2009) kam bereits mit 6 Monaten in die Kita, weil die Mutter es nicht anders konnte, sie musste wieder arbeiten gehen. Meine Dauerpflegetochter (September 2020) kommt jetzt im Sommer mit fast 2 in die Kita, sie brauchte einfach die Zeit. Kita ist bei uns eine Kombination aus Krippe und Kindergarten sprich sie nehmen dort Kinder von 6 Monaten bis Einschulung auf, sie gehen erst in die Krippengruppe und mit knapp 3 oder auch schon mit 2 teilweise) gehen sie in die Kindergartengruppe. Mein Dauerpflegekind wird auch direkt in die Kindergartengruppe gehen.
Finde ich super deine Entscheidung. Ich hab mein Baby auch lange Zuhause gelassen. 💖 Es war das Beste überhaupt. Und du meintest ja Deine zwei ältesten waren auch lange Zuhause und man sieht ja wie lieb und entspannt sie sind. Ich denke das hat man auch nur Zuhause. 😘💖😘💖😘💖😘
Wir waren (zu DDRS-ZEITEN) auch in der Kinderkrippe, weil beide Eltern arbeiten mussten. Da gab es überhaupt keine Diskussionen. Das war halt so. Aber, wenn ihr die Kleine schon nicht in die Krippe tut, dann macht bitte nicht den Fehler, sie nicht in den Kindergarten zu tun. Ein Kind gehört zu Gleichaltrigen, um sich zu sozialisieren und Grenzen auszutesten.
Mir ging es wie dir liebe Nancy. Ich bin alleinerziehend und hätte sicher nach 1 Jahr wieder arbeiten müssen, aber ich habe mein Kind absolut nicht in der Krippe gesehen. Also bin ich zu Hause geblieben und ich bin sooo froh darüber. Die Zeit ist so wertvoll und kommt nie wieder zurück. Ich finde die Entscheidung sehr gut.
Und wie macht man das finanziell wenn ich fragen darf? Würde selber so gerne noch ein Jahr warten, aber wüsste absolut nicht wie ich das finanzieren soll :(
Manche Familien haben leider keine andere Wahl und müssen ihr Kind oder ihre Kinder in die Betreuung geben. 😟 Da ist es schön das du deinem Gefühl als Mama nachgehen kannst und selbst entscheiden kannst. 😊
Das ist ja auch was anderes, ich arbeite in einer Kita und dort werden die kleinen auch abgegeben, obwohl die Eltern zuhause sind den ganzen Tag, von 7. Bis 16uhr in der Grippe und Kita.
@@Vanze-ym6zf ist schon eine lange Zeit für so kleine Kinder. Ganz Ehrlich bei uns hier kostet die Grippe um die 550 Euro dass muss man erstmal verdienen das es dich rentiert .
Hey Nancy, Ich arbeite in einer Krippe (okay aktuell nicht, hab Beschäftigungsverbot da ich Schwanger bin) und finde das es den Kindern echt suuuper gut tut. Sie entwickeln sich so toll weiter. Gerade die Kinder die aktuell eingewöhnt werden (die sogenannten "Corona Kids") hatten in der letzten Zeit so wenig Möglichkeiten gehabt, soziale Kontakte zu knüpfen, kennen nur Mama und Papa, kennen es gar nicht, irgendwo anders zu sein. Das sind auch schwierige Eingewöhnungen, aber sobald sie drin sind blühen die Kinder total auf und erleben ein ganz neuen Alltag. Es gibt nur wenig Eltern die es sich leisten können, die ersten 3 Jahre Zuhause zu bleiben. Würde das für mich und mein Kind auch seeehr gerne machen, aber keine Chance. Finanziell einfach absolut nicht möglich. Bin aktuell in der ssw6, ganz frisch also und mache mir darüber Gedanken, da ich einfach für mein Kind da sein möchte.. Schwierig und auch traurig, das es nicht mehr machbar ist. Aber gut.. Kann man nicht ändern.
Wenn man kann sollte man so lange wie möglich mit den Kindern Zuhause bleiben. Diese Zeit ist sehr wichtig und wertvoll für deren Entwicklung und Charakter. 🌸 Wenn es natürlich bei Anastasia wie bei Elisa wird das ihr ihnen Zuhause nicht mehr das bieten könnt was sie eigentlich ,,verlangen" ,dann würde ich sieh in den Kindergarden bringen. PS: Meine 4 Kinder waren bis zum 3. Lebensjahr Zuhause.
Unsere kleine kam mit knapp 15 Monaten in die Eingewöhnung der Krippe. Da sie kurz vor Corona geboren wurde, haben die Kurse und somit Kontakte zu kleinen Kindern gefehlt und sie hat sich so sehr gefreut endlich Gleichaltrige Kinder um sich zu haben. Nun ist sie 2 1/2 Jahre und liebt ihre Krippe immer noch so sehr 🥰
Es gibt ja auch tolle Alternativen für den Anfang Mutter Kind turnen Baby schwimmen Krabbelgruppe etc ist erstens etwas günstiger als ein fester Platz in der Kita und man hat trotzdem die Kontakte zu anderen Kindern und auch Müttern
Hallöchen, ich finde ein Kind in die Krippe geben hängt immer von dem Kind ab. Unsere erste war bei der Tagesmutter mit einem Jahr und das war super, bei unserem mittleren bin ich zwei Jahre zu Hause geblieben und nach über einen Jahr hat man gemerkt da fehlt was er brauch andere Kinder. Unser drittes Kind ist jetzt mit einem Jahr in der Krippe und es ist toll zusehen wie er aufblüht. Am Anfang hatte ich auch Bedenken und hab gedacht was tust du da aber jetzt wenn wir ihn bringen und abholen merkt man Wie zufrieden er ist . Wir wohnen auf dem Dorf und hier sind die Krippen echt schön . Es ist immer wichtig auf das Kind zu achten, wenn er nur geweint hätte und es überhaupt nicht gewollt hätte dann hätte ich ihn rausgenommen. Jedes Kind ist anders 😉Liebe Grüße
Nancy, deine Einstellung kann ich völlig verstehen und ich mein, da du die Möglichkeit hast, deine Tochter zu Hause zu betreuen und das auch selber möchtest finde ich es auch gut denn es gibt leider viel zu wenig. Krippenplätze und viele Leute sind darauf angewiesen, weil sie arbeiten müssen. Ich hatte ziemliche Probleme einen für meinen Sohn zu finden und bin jetzt froh, dass ich einen gefunden hab dann mit Ausbildung und so musste mein Sohn einfach in die Krippe und da es eh schon so wenig Plätze gibt. Außerdem ist es auch für die Bindung fürs Kind besser klar mein Kind geht es in der Krippe auch gut und ich weiß er geht da gerne hin. Er hat da auch schon so viel gelernt, aber dennoch ist es zu Hausefür Mama und Kind immer am schönsten❤
Ich freue mich dass ihr so eine tolle Krippe in der Nähe habt. Ich arbeite selbst in der Krippe und bei uns ist der personelle Mangel katastrophal. Erzieher und Kinder leiden darunter.
Nancy du bist so eine tolle mutter die alte viedeos sind so schön. So schöne und tolle erinerungen diese zeiten kann ich mir nicht vergessen ich schaue schon fast immer eure alte vlogs vor 3 jahren das ist so schön ❤ 😪😪
Im Sommer sind doch Lederpuschen ideal. Ich kann dir als „richtigen“ Schuh Wildlinge empfehlen. Das sind wirklich tolle barfuß Schuhe, unser Sohn wird jetzt 3 und will immer noch keine anderen Schuhe.
Sie hat ja genug Geschwister zu Hause, als Einzelkind ist das was Anderes. Für die Kleinen finde ich eine Spielgruppe mit der Mama besser, wenn man nicht auf den Platz angewiesen ist, weil man arbeiten muss.
Tolle Einstellung, meine kleine wird im November 2,und geht erst mit 3 in den Kindergarten. Ist doch toll wenn dein Mäuschen bei dir bleibt. Genieße es. 😍
Wer nicht muss, kann ja sein Kind später schicken. Meine Kinder gingen mit 3 Jahren, das war ok. Viele kleine Kinder sind total überfordert mit der Situation in den Kitas
Kinder brauchen in dem Alter ihre Eltern…..Punkt……und sie hat noch ihre Geschwister.Alles andere ist Stress.ich bin selbst Erzieherin u weiß,wovon ich rede.
Hallo Nancy, als Erzieherin kann ich dich sehr gut verstehen. In einer Krippe/Kita sind die ganz kleinen oft überfordert. Ich finde, dass sie sich mit 2 Jahren schon besser mitteilen können und dann fit und reif sind für den Kitaalltag, der bei aller Fürsorge und liebevollen Betreuung eine Herausforderung ist. Deshalb genießt das Jahr mit Anastasia in vollen Zügen. Liebe Grüße aus Berlin
wir haben das mit den Lederpuschen auch so gemacht. und auch erst jetzt beim jüngsten. ich merke das er viel besser läuft und auch problemloser barfuß läuft weil seine Füße es gewohnt sind.
Den Kommentar empfinde ich als verurteilend. Ihren Erziehungsauftrag nehmen auch Eltern wahr, deren Kinder die Krippe besuchen. Jede Familie darf es doch so machen, wie es finanziell oder auch emotional am besten passt.
Ich habe bei meiner zweiten Tochter auch das Glück, zu sagen, Sie muss noch nicht! So eine tolle Zeit, die kommt einfach nie wieder! Ihr seit eine tolle Familie ❤️
Ich finde es auch gut, daß Anastasia zu Hause bleiben darf. Wenn sie 3 Jahre alt ist kann sie zum Kindergarten. Man kann sie zu Hause auch fördern. Klar ist der Kontakt zu anderen Kindern. Ich denke Nancy das du richtig machst mit Anastasia. Muss noch sagen, das Justus gute Antwort gegeben hat. Ich mag die Videos von euch zu sehen. Ich folge eure Videos seit knapp 5 Jahren. Eine schöne Erinnerungszeit auch für die Kinder.
Hallo nun ich hab auf Anraten meine Kinder sehr früh in die Tagesstätte gebracht ,ich kann es nicht empfehlen! Ich denke man sollte ,so man die Möglichkeit hat,solange damit warten bis das Kind sich selbst los löst. Das merkt man auch,wie du das auch sagst, wartet ab.. derzeit scheint dein Baby zu Haus noch glücklich zu sein ;)
Liebe Nancy, ich habe lange in einer Krippe gearbeitet und sehe die Vor- und Nachteile. Es ist super wichtig, immer individuell abzuwägen, was für das Kind am besten ist und, was in der Situation und dem Umfeld so möglich ist. Grundsätzlich ist es super viel wert, die Sozialen Kontakte zu ermöglichen und auch Konflikte zu lösen etc. aaaaaaaber, wenn es sich für die Eltern nicht 100% richtig anfühlt und es die Möglichkeit gibt, das Kind weiterhin zu Hause zu betreuen, ist es schon sinnvoll, das ganze nochmal zu hinterfragen. Da Anastasia den Luxus hat, ihre Eltern zu Hause zu haben, auch noch 3 Geschwister hat und Du auch die Kapazitäten hast, ihr anderweitig sozialen Kontakt zu ermöglichen, solltet ihr euch nicht so viele Sorgen machen.
Find deine Entscheidung ganz toll. Hätte ich am liebsten auch so gemacht aber mein Sohn musste leider mit einem Jahr in die Krippe da ich wieder arbeiten gehen musste. Am ende war es für uns dann doch die richtige entscheidung mein Sohn liebt es im Kiga, er liebt es mit den anderen Kindern und er geht so gerne in den Kindergarten ❤ trotzdem so ein weiteres Jahr wäre ich schon auch gern noch zuhause geblieben aber war leider nicht möglich.
Ich war schon suuuper lange nicht mehr auf deinem Kanal 😱 mir wurde gerade zufällig das Video angezeigt und ich musste es mir einfach anschauen. Anastasia ist schon sooo groß geworden. 🥺 Es ist definitiv an der Zeit wieder regelmäßig vorbeizuschauen. Mir bereitet es eine riesen Freude euch zuzuschauen 🥰 Allerdings habe ich Cookie vermisst im Vlog 🥺 Geht's ihr denn gut? 🥺
Leider kann man nicht immer nach den "Gefallen" der Kinder gehen 😔 meine Kleine ( 1 Jahr geworden) muss auch in die Krippe, da ich wieder auf Arbeit gehen muss 😐 Finanziell kann ich einfach nicht 2 Jahre zu Hause bleiben.
Ich find es sehr schade das es Müttern genommen wird aufgrund der Wirtschaft… Dabei ist es Wissenschaftlich bewiesen das es wichtig für die Entwicklung des Kindes ist. 😢
Ich finde deine Entscheidung super und denke auch mit 2 Jahren reicht es noch in die Kita/Krippe zu gehen ❤️🙂 Ihr braucht eure Bindung auch noch🙂 du bist eine Herzens Mama und ihr seid einfach ganz klasse Eltern ❤️
Hey Nancy, ich schaue die Vlogs schon seit deiner Beauty-Zeit und mir ist in den letzten Vlogs aufgefallen, dass deine Haare noch schöner aussehen. Hab ich verpasst, dass du bei Friseur warst und womit stylst du sie? Ganz liebe Grüße 🥰
Mein Sohn geht seitdem er 18 Monate alt ist in die Kita, erst nur 2 Tage und die ersten 3 Wochen auch nur halbtags und danach von morgens bis nachmittags. Jetzt wird er 2 und geht 3 Tage und er LIEBT es! Ich hatte am Anfang auch sehr gemischte gefuehle weil er so schuechtern war und so ein kleines Mama Kind. Aber er hat sich dadurch so toll entwickelt, er ist so emphatisch, selbstbewusst und offen. Aber ich kann das total verstehen, dass man als Mama sein Baby etwas laenger Zuhause behalten will.
Liebe Nancy, eine tolle Entscheidung. Sie ist zwar schon so weit, aber in der Familie und bei den anderen sozialen denke ich, immer noch gut aufgehoben. Alles liebe euch allen. ❤️🌹❤️
Also meine Maus kam mit 21 Monaten in die Krippe, die Eingewöhnung hat allerdings auch 6 Monate gedauert und war sehr schwer, da meine Maus sich nicht trennen konnte. Meine Maus hat es wirklich sehr geliebt jedes Mal wenn wir da waren am Anfang hat sie sich so gefreut. Allerdings wie gesagt die Trennung war nicht leicht :) Aber mittlerweile liebt sie die Krippe und verabschiedet sich nur noch mit winken tschüss und geht sofort spielen :)
Hallo Nancy... Ich finde es super das du auf dein Bauchgefühl hörst!! Auf garkein Fall wenn du ja sowieso nicht arbeitest dein Baby zur Krippe abgeben!! Ich finde es sehr früh mit einem Jahr die Kleinen in die Kita oder zur einer Tagesmutter abzugeben mit drei Jahren ist es genau richtig ich habe es auch sehr genossen mit meinen Jungs zu Hause zu sein! Du bist eine tolle Mutter!! Grüsse Euch ganz lieb!! Lg Lena
Hi Nancy! Ich habe meine Kinder auch nur in Puschen laufen lassen - bis der Herbst kam. Danach kann ich Wildlinge absolut empfehlen. Trägt hier die ganze Familie 😊 Die sind zwar teuer, aber lassen sich sich gut wieder weiter verkaufen. LG
hallo Nancy wieder ein sehr schönes Video.Ich kann dich voll und ganz verstehen die kleine ist noch so jung sie hat noch genug Zeit für den Kindergarten mein Sohn ist auch erst mit 3 Jahren in den Kindergarten gegangen und das war auch für mich richtig so diese schöne Zeit bis dahin kommt nie wieder genieße Die Zeit mit ihr und deiner Familie 🥰
Ich finde das auch zu früh, ich war mit meinen 1x/Wo zur Krabbelgruppe und da knüpft man soooo viele Kontakte und trifft sich auch unter der Woche mit Mamas mit Kindern usw, schwimmen zb
Ihr seid eine tolle Familie und ist echt der Hammer wie ihr das alles meistert und ich war persönlich auch erst 3 Jahrealt als ich in den Kindergarten gekommen. Also ich finde die Entscheidung richtig das ihr Anastasia noch zu hause lasst und solange ihr ja auch Kurse macht wo sie mit anderen Babys in Kontakt ist auch gut
Also erlich ich finde es super das ihr eure kleine Maus noch etwas Zeit lasst mit Kindergarten sie ist auch erst 1 Jahr und nächstes Jahr ist denke ich auch besser für Mama und Kind..😇🥰
Habe mein Kind fast 10 Wochen alt schon für die Krippe in 1 jahr bis 1,5 Jahren angemeldet. Aufgrund der langen wartezeit. Da ich dann gerne wieder arbeiten gehen möchte aufgrund das ich dann nach 3 Jahren nicht arbeiten, wieder arbeiten gehen möchte.
Ich finde es gut das du dir fiele Gedanken über deine Kinder machst,mach so weiter.Alles ist gut was du über deine Kinder denkst,schließlich sind das deine kinder
Liebe Nancy, Anastasia hat 3 liebe Geschwister und Super Eltern. Und ihr gebt ihr doch die Möglichkeit für soziale Kontakte. Es ist schön wenn du sie noch Zuhause lässt. Ich finde wenn man die Möglichkeit hat sein Kind Zuhause lassen kann dann sollte man es machen. Wenn Kinder sich besser verständlich machen können ist es für alle einfacher 🥰
Unsere beiden Kinder sind mit 15 Monaten in die Krippe gekommen. Ich liebe meine Kinder aber auch meinen Job. Den Kindern hat es auf keinen Fall geschadet, ganz im Gegenteil sie sind dadurch auch einen Schritt selbständiger geworden. Würde es immer wieder so machen.
Hey Nancy, nennt ihr Anastasia eigentlich auch Ana? 😃 ich erinnere mich, dass euch das so gut gefallen hatte. Ich finde es ganz toll, dass du auf dein Herz gehört hast Nancy. Und den Kinderkontakt brauchen die Babys mit einem Jahr noch nicht, vielleicht mit zwei Jahren. Es ist wirklich wichtig, dass du das für dich richtig entscheidest
Hallo Nancy ich verfolge seit längerem deinen Vlog und finde es immer wieder herzerfrischend euch als Familie zu sehen. Ich kann es gut nachvollziehen das du Anastasia noch nicht in die Grippe geben möchtest. Folge deinem Mutterherz, es hat dir genau das richtige für euren kleinen Schatz gesagt.
Leider können sich mein Partner und ich nur ein Jahr Elternzeit nehmen. Können uns nicht 2 Jahre leisten, wegen dem Gehalt. Schade... Ich wäre so gerne länger zuhause 😭😭😭❤️❤️❤️
Es ist ja eure Entscheidung und wenn sie Möglichkeit besteht ist doch super! Wir können uns das leider nicht erlauben, sodass unser Kind mit 1 in die Krippe gehen wird. Aber bis dahin haben wir mit unseren Muttis aus der Geburtsvorbereitung eine Krabbelgruppe eingeführt und das ist echt ein Traum!
Nancy genieße die Zeit wo baby/kleinkinder klein sind,die Zeit kann dir keiner mehr geben.sie werden so schnell groß und wollen dann nicht mehr allzu viel mit Eltern machen. Liebe Grüße aus Thüringen
Hallo Nancy, ich würde es auch gerne so wie bei euren ersten beiden Kindern machen, ab drei Jahren in den Kindergarten! Vielleicht möchtest du mal schreiben, was ihr in der Zeit alles gemacht habt (z.B.Spielegruppen) und wie oft pro Woche? Herzlichen Dank ❤️
Unsere letzten zwei Kinder gehen nicht in Kita oder Krippe . Wir haben uns entschieden das wir auf einen Lohn und Urlaube verzichten. Unser zweit jüngster hat sich nicht eingewöhnen lassen und ich wollte ihn nicht länger zwingen.
Man muss nach dem Kind gehen. Da gibt es auch kein Alter für obwohl Experten sagen das das Kind mindestens (18?) Monate alt sein sollte. Ich finde es auch wichtig das das Kind erst mal sprechen bzw sich äußern kann. In dem Alter braucht das Baby auch noch die Hauptbezugsperson für die Sicherheit. Du hast da schon das richtige Bauchgefühl.
Ich habe zwar noch keine eigenen Kinder, allerdings kam ich damals selbst „erst“ mit drei in den Kindergarten und es war perfekt so. Ich habe den Kindergarten geliebt, habe aber davor auch die Zeit mit meiner Mutter genossen und wir hatten ständig Freunde aus Gruppen zu Besuch oder waren unterwegs. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und ich denke das die beste Intuition die einer Mutter ist. Wenn dein Bauchgefühl dir sagt das Anastasia noch ein Jahr braucht, wird es einen guten Grund dafür geben. Danke, dass du uns auch daran teilhaben lässt. ❤️
Ab so 2 bis 2 1/2 Jahren fängt es langsam an das die kleine Interesse an anderen Kindern zeigen und miteinander anfangen zu spielen Also wenn das einem möglich ist ist das eine schöne Sache das das Kinder vorher nicht in die Krippe muss
Ich glaube jede Mama und/oder Papa kennt sein eigenes Kind am besten und weiß, wann es "Zeit" ist, die Kids in die Krippe oder Kindergarten zu geben, wie Du an Elisa z.B. erklärt hast. 😊 Und wenn Dein Bauchgefühl sagt, dass Anastasia einfach noch nicht so weit ist, dann ist das eben so. Ich glaub sie freut sich auch auf noch ein Jahr mit Mama 😜❤ Und ja ich weiß, manchmal geht's einfach nicht anders, sei es finanziell oder sonst wie. 😕
Hi Nancy und JUSTUS!
Ich arbeite selbst als Erzieherin in der Krippe und finde deine Entscheidung total richtig! Wir machen echt einen super Job, aber Zuhause ist Zuhause und Anastasia verpasst überhaupt nichts!
Die tolle Bindung zu euch und den Geschwistern ist am aller wichtigsten!
Ab 3 Jahre ist früh genug.
Außerdem bedeutet Krippenalltag auch immer viel "Stress" und "Arbeit " für die Kleinen.
Ich freue mich für Anastasia, dass sie noch die Zeit Zuhause genießen kann!
Schönes Wochenende noch 🤗
Wahnsinn, unglaublich tolle Worte von dir. Ich hab meine Kinder bis sie 5 Jahre alt waren zu Hause betreut und sie haben absolut 0 Defizite was die soziale Interaktion mit Kindern betrifft.
Ich finde es schade das man von der Gesellschaft fast schon gezwungen wird sein Kind in die Krippe/Kita geben zu müssen.
Und wie du richtig sagst, die ersten 3 Jahre sind so essentiell für die Bindung zwischen den Eltern und Geschwistern.
Schön dass du das auch so siehst :)
Genau so sehe ich es auch, liebe Christina und ich hätte es nicht schöner formulieren können:-)
Ich arbeite auch seit 30 Jahren als Erzieherin und ich bin ganz ehrlich - meine KollegInnen und ich werden durch permanenten Personalmangel, immer längere Öffnungszeiten usw. den Bedürfnissen der einzelnen Kinder nicht mehr gerecht. Mir zerreißt es das Herz wenn Tag für Tag Kinder weinen und sagen, sie möchten nicht in der Kita essen und „schlafen“. Die Zeit mit den Kindern geht so schnell vorbei und lässt sie mehr wieder zurück holen. Ich würde mir von Herzen wünschen, dass wieder mehr Eltern die Zeit mit ihren Kindern genießen und es nicht nur als Belastung sehen. Manchmal kann ich es kaum noch aushalten.
Nancy, Du bist ne tolle Mutter. Grossartig, dass Du Deiner Intuition folgst, wenn der Bauch "nein" sagt, dann: nein. Egal, was das betreffen würde. Du wirst vom Herzen geleitet und ich finde es essenziell, solche Signale ernst zu nehmen, als Wegweiser quasi. Ich drücke euch❤
…und die meisten haben verlernt darauf zu hören! Mega gut Nancy ☺️
Tolle rede:-)
Nein, behalte das „ Baby“ ruhig 3 Jahre noch bei dir und dann Erst Kita 🤗
Bei uns kam kein Kind in die Krippe. Bin sehr dankbar, dass ich allen meinen vier Kindern diese extra Zeit geben konnte. Wir hatten also immer 3-jährige, die in den Kindergarten kamen. Es lief immer gut und sie hatten nichts vermisst. Wir hatten Spiel-Kontakte. Die Bindung in den ersten 3 Jahren ist so wichtig und prägt die Kinder auch fürs ganze Leben. Du machst es richtig.
Nancy du hast die richtige Entscheidung getroffen. Mir einem Jahr muss ein Kind noch nicht in die Krippe. In dem Alter brauchen sie noch ihre Mama. Jedes Kind ist zwar anders, dennoch bin ich der Meinung, dass man ein Kind nicht überfordern sollte.
Bin Mutter von 3 erwachsenen Kinder und kann nur jeder Mutter raten, sein Kind so lange, als möglich zu Hause behalten. Du kannst Anastasia alleine genießen, während eure Großen in der Schule sind. Liebe Grüße Tabea
Liebe Nancy, ich finde es prima, das Anastasia noch zu Hause bleiben kann, dein Mama-Herz hat richtig entschieden. Ich hatte damals auch den Luxus. In 2 Wochen wird mein Babymädchen 18. J. und ist in der Oberstufe. Ich freue mich immer mit euch und man sieht wie die Kids sich entwickeln. Ihr macht das Prima.
Liebe Nancy ich bin gerade in Elternzeit und habe mich bewusst für 3 Jahre entschieden auch wenn ich nun nach 1 Jahr Elterngeld die nächsten 2 Jahre Hartz 4 bekommen statt mein Gehalt was 600€ mehr wäre. Aber sie ist mein letztes Kind und das möchte ich genießen
Hallo Nancy, ich finde es richtig, dass du sie noch nicht in die Krippe gibst. Mit einem Jahr brauchen Kinder noch die Bindung zur Mutter und wenn man sich das leisten kann, sollte man den Kindern die Möglichkeit geben. Eine feste Bindung gibt Sicherheit und macht das Kind erst selbstbewusst , sodass sie dann selbstbewusst in die Welt spazieren und explorieren und Du förderst sie ja auch prima. Ich bin selbst Pädagogin und habe lange mit Krippenkindern gearbeitet. Personalmangel und einige Kita-Konzepte überfordern leicht , da kann man sich mal die Ergebnisse der NUBBEK-Studie ansehen, falls es dich interessiert, die Prozessqualität der unter drei jährigen schneidet da nicht wirklich gut ab.Was aber nicht heißen soll, dass es nicht auch gute Krippen gibt.
Richtige Entscheidung 👍❤
Kann dem nur zustimmen. Ich arbeite in der Krippe
Alles was Kinder in dem Alter brauchen ist die Nähe zu den Eltern,Geschwister.Soziale Kontakte entwickeln sich auch daheim,Spielplatz,schwimmen usw.Wir leben Kindergartenfrei und es ist einfach toll!Die Zeit kommt nie wieder!2 meiner Kinder sind jetzt Schulkinder.Und alle meine Kinder sind toll entwickelt,es fehlt ihnen an nichts!Haben ihre Freunde,Hobbys usw.😊
Meine Schwester lebt auch kindergartenfrei und wird ständig gefragt, ob die Kinder dann überhaupt Freunde haben.
Wenn man kann sollte man so lange wie möglich mit den Kindern Zuhause bleiben. Diese Zeit ist sehr wichtig und wertvoll für deren Entwicklung und Charakter. 🌸
👌
Ich bin dankbar und froh meine vier Kinder, 27,24,23,20 zu einer Zeit groß geworden sind, wo Kindergarten ab 3 war, wenn das Kind Windelfrei war, und maximal von 8-12H. Krippenplätze waren selten und alle 4 sind erst mit 3 oder mit 4 zum Kindergarten. OGS gab es nicht auf dem Dorf und ich die ersten Schuljahre zu Hause.
Bin sehr dankbar für die Zeit
Ihr macht das echt toll mit den Kids und wenn man die Möglichkeit hat die kleinen Zuhause zu lassen,dann ist das wirklich super,den so klein sind sie nur einmal. Ich würde so gerne Zuhause bleiben aber in meinem Fall geht das nicht anders.
Als mein kleiner mit 2.5 Jahren in den Kindergarten gekommen ist viel es mir auch schwer aber es tut den Kindern unheimlich gut unter Gleichaltrigen zu sein. Allerdings könnte ich so früh meine Kinder nicht abgeben aber jeder entscheidet für sich selber und eine Mama entscheidet aus dem Bauch auch immer richtig😘👍💛
Meine Große musste ich aus finanziellen Gründen mit 1 Jahr in die Betreuung geben, da war ich absolut nicht bereit für. Und mein Kind auch nicht. Es war immerhin eine Tagesmutter, sodass der Kontakt eng und die Betreuung sehr familienorientiert war. Damals hab ich gesagt, dass ich beim nächsten Kind auf jeden Fall länger Zuhause bleiben will. Mit dem Kleinen war ich jetzt 2,5 Jahre Zuhause, die Eingewöhnung in der Krippe läuft mega gut und es passt einfach für uns beide. Und es ist toll, weil er einfach versteht, was passiert, wann ich ihn abhole etc. Ich bin so froh, dass ich so entschieden habe. Gleichzeitig ist es natürlich auch absolut legitim, wenn Familien (aus welchen Gründen auch immer) eine andere Entscheidung treffen.
Ich kenne deine Bedenken und jeder muss das mit dem Kindergarten selbst entscheiden, ich kenne sogar eine Familie die gibt ihre Kinder erst mit 5 in den Kindergarten um das letzte Kindergartenjahr mit zunehmen.
Mein erster Sohn (Juni 2010) kam mit 1 Jahr in die Kita, weil ich damals alleinerziehend war und es musste. Mein zweiter Sohn (Dezember 2013) kam mit 1;8 Jahren in die Kita genau so wie meine beiden Töchter (Dezember 2014), da sie mir immer wieder gezeigt haben das sie unbedingt wollten, an manchen Tagen wollten sie auch gar nicht mit nach Hause wenn wir die Geschwister gebracht haben. Mein dritter Sohn (Dezember 2018) kam auch mit 1;8 Jahren in die Kita.
Mein Adoptivsohn (Juni 2009) kam bereits mit 6 Monaten in die Kita, weil die Mutter es nicht anders konnte, sie musste wieder arbeiten gehen. Meine Dauerpflegetochter (September 2020) kommt jetzt im Sommer mit fast 2 in die Kita, sie brauchte einfach die Zeit.
Kita ist bei uns eine Kombination aus Krippe und Kindergarten sprich sie nehmen dort Kinder von 6 Monaten bis Einschulung auf, sie gehen erst in die Krippengruppe und mit knapp 3 oder auch schon mit 2 teilweise) gehen sie in die Kindergartengruppe. Mein Dauerpflegekind wird auch direkt in die Kindergartengruppe gehen.
Finde ich super deine Entscheidung. Ich hab mein Baby auch lange Zuhause gelassen. 💖 Es war das Beste überhaupt. Und du meintest ja Deine zwei ältesten waren auch lange Zuhause und man sieht ja wie lieb und entspannt sie sind. Ich denke das hat man auch nur Zuhause. 😘💖😘💖😘💖😘
Wir waren (zu DDRS-ZEITEN) auch in der Kinderkrippe, weil beide Eltern arbeiten mussten. Da gab es überhaupt keine Diskussionen. Das war halt so. Aber, wenn ihr die Kleine schon nicht in die Krippe tut, dann macht bitte nicht den Fehler, sie nicht in den Kindergarten zu tun. Ein Kind gehört zu Gleichaltrigen, um sich zu sozialisieren und Grenzen auszutesten.
Mir ging es wie dir liebe Nancy. Ich bin alleinerziehend und hätte sicher nach 1 Jahr wieder arbeiten müssen, aber ich habe mein Kind absolut nicht in der Krippe gesehen. Also bin ich zu Hause geblieben und ich bin sooo froh darüber. Die Zeit ist so wertvoll und kommt nie wieder zurück. Ich finde die Entscheidung sehr gut.
Und wie macht man das finanziell wenn ich fragen darf? Würde selber so gerne noch ein Jahr warten, aber wüsste absolut nicht wie ich das finanzieren soll :(
Manche Familien haben leider keine andere Wahl und müssen ihr Kind oder ihre Kinder in die Betreuung geben. 😟
Da ist es schön das du deinem Gefühl als Mama nachgehen kannst und selbst entscheiden kannst. 😊
Das ist ja auch was anderes, ich arbeite in einer Kita und dort werden die kleinen auch abgegeben, obwohl die Eltern zuhause sind den ganzen Tag, von 7. Bis 16uhr in der Grippe und Kita.
@@Vanze-ym6zf ist schon eine lange Zeit für so kleine Kinder. Ganz Ehrlich bei uns hier kostet die Grippe um die 550 Euro dass muss man erstmal verdienen das es dich rentiert .
Liebe Nancy, ich kann deine Einstellung so gut verstehen. Genieße einfach weiterhin jede Minute 🥰😍 mit deinem Baby 💜
Hey Nancy,
Ich arbeite in einer Krippe (okay aktuell nicht, hab Beschäftigungsverbot da ich Schwanger bin) und finde das es den Kindern echt suuuper gut tut. Sie entwickeln sich so toll weiter. Gerade die Kinder die aktuell eingewöhnt werden (die sogenannten "Corona Kids") hatten in der letzten Zeit so wenig Möglichkeiten gehabt, soziale Kontakte zu knüpfen, kennen nur Mama und Papa, kennen es gar nicht, irgendwo anders zu sein. Das sind auch schwierige Eingewöhnungen, aber sobald sie drin sind blühen die Kinder total auf und erleben ein ganz neuen Alltag.
Es gibt nur wenig Eltern die es sich leisten können, die ersten 3 Jahre Zuhause zu bleiben. Würde das für mich und mein Kind auch seeehr gerne machen, aber keine Chance. Finanziell einfach absolut nicht möglich.
Bin aktuell in der ssw6, ganz frisch also und mache mir darüber Gedanken, da ich einfach für mein Kind da sein möchte..
Schwierig und auch traurig, das es nicht mehr machbar ist. Aber gut.. Kann man nicht ändern.
Liebe Nancy, es ist toll das du deinem Bauchgefühl folgst. Genießen die Zeit mit deinem Baby. Liebe Grüße, schönen Sonntag 🥰
Wenn man kann sollte man so lange wie möglich mit den Kindern Zuhause bleiben. Diese Zeit ist sehr wichtig und wertvoll für deren Entwicklung und Charakter. 🌸 Wenn es natürlich bei Anastasia wie bei Elisa wird das ihr ihnen Zuhause nicht mehr das bieten könnt was sie eigentlich ,,verlangen" ,dann würde ich sieh in den Kindergarden bringen.
PS: Meine 4 Kinder waren bis zum 3. Lebensjahr Zuhause.
Unsere kleine kam mit knapp 15 Monaten in die Eingewöhnung der Krippe. Da sie kurz vor Corona geboren wurde, haben die Kurse und somit Kontakte zu kleinen Kindern gefehlt und sie hat sich so sehr gefreut endlich Gleichaltrige Kinder um sich zu haben.
Nun ist sie 2 1/2 Jahre und liebt ihre Krippe immer noch so sehr 🥰
Es gibt ja auch tolle Alternativen für den Anfang Mutter Kind turnen Baby schwimmen Krabbelgruppe etc ist erstens etwas günstiger als ein fester Platz in der Kita und man hat trotzdem die Kontakte zu anderen Kindern und auch Müttern
Hallöchen, ich finde ein Kind in die Krippe geben hängt immer von dem Kind ab. Unsere erste war bei der Tagesmutter mit einem Jahr und das war super, bei unserem mittleren bin ich zwei Jahre zu Hause geblieben und nach über einen Jahr hat man gemerkt da fehlt was er brauch andere Kinder. Unser drittes Kind ist jetzt mit einem Jahr in der Krippe und es ist toll zusehen wie er aufblüht. Am Anfang hatte ich auch Bedenken und hab gedacht was tust du da aber jetzt wenn wir ihn bringen und abholen merkt man Wie zufrieden er ist . Wir wohnen auf dem Dorf und hier sind die Krippen echt schön . Es ist immer wichtig auf das Kind zu achten, wenn er nur geweint hätte und es überhaupt nicht gewollt hätte dann hätte ich ihn rausgenommen. Jedes Kind ist anders 😉Liebe Grüße
Nancy, deine Einstellung kann ich völlig verstehen und ich mein, da du die Möglichkeit hast, deine Tochter zu Hause zu betreuen und das auch selber möchtest finde ich es auch gut denn es gibt leider viel zu wenig. Krippenplätze und viele Leute sind darauf angewiesen, weil sie arbeiten müssen. Ich hatte ziemliche Probleme einen für meinen Sohn zu finden und bin jetzt froh, dass ich einen gefunden hab dann mit Ausbildung und so musste mein Sohn einfach in die Krippe und da es eh schon so wenig Plätze gibt. Außerdem ist es auch für die Bindung fürs Kind besser klar mein Kind geht es in der Krippe auch gut und ich weiß er geht da gerne hin. Er hat da auch schon so viel gelernt, aber dennoch ist es zu Hausefür Mama und Kind immer am schönsten❤
Ich freue mich dass ihr so eine tolle Krippe in der Nähe habt. Ich arbeite selbst in der Krippe und bei uns ist der personelle Mangel katastrophal. Erzieher und Kinder leiden darunter.
Nancy du bist so eine tolle mutter die alte viedeos sind so schön. So schöne und tolle erinerungen diese zeiten kann ich mir nicht vergessen ich schaue schon fast immer eure alte vlogs vor 3 jahren das ist so schön ❤ 😪😪
Im Sommer sind doch Lederpuschen ideal. Ich kann dir als „richtigen“ Schuh Wildlinge empfehlen. Das sind wirklich tolle barfuß Schuhe, unser Sohn wird jetzt 3 und will immer noch keine anderen Schuhe.
Hör immer auf dein bauchgefühl! :)
Das schiefe Bild im Hintergrund hat mich so getriggert 🤣🤣❤❤❤
Sie hat ja genug Geschwister zu Hause, als Einzelkind ist das was Anderes. Für die Kleinen finde ich eine Spielgruppe mit der Mama besser, wenn man nicht auf den Platz angewiesen ist, weil man arbeiten muss.
Du machst es richtig
Ich habe meine beiden Kids bis 3 Jahren zu Hause gelassen und es hat keinen geschadet
Und ich habe die Zeit genossen
Tolle Einstellung, meine kleine wird im November 2,und geht erst mit 3 in den Kindergarten.
Ist doch toll wenn dein Mäuschen bei dir bleibt. Genieße es. 😍
Wer nicht muss, kann ja sein Kind später schicken. Meine Kinder gingen mit 3 Jahren, das war ok.
Viele kleine Kinder sind total überfordert mit der Situation in den Kitas
Bei den Pflanzen-Bildern hinterm Sofa im Wohnzimmer ist das dritte Bild schief. 😫 Toller Vlog ☺️
Kinder brauchen in dem Alter ihre Eltern…..Punkt……und sie hat noch ihre Geschwister.Alles andere ist Stress.ich bin selbst Erzieherin u weiß,wovon ich rede.
Hallo Nancy, als Erzieherin kann ich dich sehr gut verstehen. In einer Krippe/Kita sind die ganz kleinen oft überfordert. Ich finde, dass sie sich mit 2 Jahren schon besser mitteilen können und dann fit und reif sind für den Kitaalltag, der bei aller Fürsorge und liebevollen Betreuung eine Herausforderung ist. Deshalb genießt das Jahr mit Anastasia in vollen Zügen. Liebe Grüße aus Berlin
wir haben das mit den Lederpuschen auch so gemacht. und auch erst jetzt beim jüngsten. ich merke das er viel besser läuft und auch problemloser barfuß läuft weil seine Füße es gewohnt sind.
Ich finde es schön, dass es noch Eltern gibt, die ihren Erziehungsauftrag wahrnehmen…VG
Jetzt wird aber gegen die geschossen die es eben nicht so machen können! Hier in Bayern kann man es sich definitiv nicht erlauben zu Hause zu bleiben
Den Kommentar empfinde ich als verurteilend. Ihren Erziehungsauftrag nehmen auch Eltern wahr, deren Kinder die Krippe besuchen. Jede Familie darf es doch so machen, wie es finanziell oder auch emotional am besten passt.
Du hörst auf Dein Herz Nancy! ❤ Und das mache ich nun auch! DANKE
Ich habe bei meiner zweiten Tochter auch das Glück, zu sagen, Sie muss noch nicht! So eine tolle Zeit, die kommt einfach nie wieder! Ihr seit eine tolle Familie ❤️
Ich finde es auch gut, daß Anastasia zu Hause bleiben darf. Wenn sie 3 Jahre alt ist kann sie zum Kindergarten. Man kann sie zu Hause auch fördern. Klar ist der Kontakt zu anderen Kindern. Ich denke Nancy das du richtig machst mit Anastasia. Muss noch sagen, das Justus gute Antwort gegeben hat. Ich mag die Videos von euch zu sehen. Ich folge eure Videos seit knapp 5 Jahren. Eine schöne Erinnerungszeit auch für die Kinder.
Hallo nun ich hab auf Anraten meine Kinder sehr früh in die Tagesstätte gebracht ,ich kann es nicht empfehlen! Ich denke man sollte ,so man die Möglichkeit hat,solange damit warten bis das Kind sich selbst los löst. Das merkt man auch,wie du das auch sagst, wartet ab.. derzeit scheint dein Baby zu Haus noch glücklich zu sein ;)
Liebe Nancy, ich habe lange in einer Krippe gearbeitet und sehe die Vor- und Nachteile. Es ist super wichtig, immer individuell abzuwägen, was für das Kind am besten ist und, was in der Situation und dem Umfeld so möglich ist.
Grundsätzlich ist es super viel wert, die Sozialen Kontakte zu ermöglichen und auch Konflikte zu lösen etc. aaaaaaaber, wenn es sich für die Eltern nicht 100% richtig anfühlt und es die Möglichkeit gibt, das Kind weiterhin zu Hause zu betreuen, ist es schon sinnvoll, das ganze nochmal zu hinterfragen. Da Anastasia den Luxus hat, ihre Eltern zu Hause zu haben, auch noch 3 Geschwister hat und Du auch die Kapazitäten hast, ihr anderweitig sozialen Kontakt zu ermöglichen, solltet ihr euch nicht so viele Sorgen machen.
Die Zeit vergeht so schnell. Genieße es.
Ich würde auch keines meiner Kinder Unter 3 Jahren In den Kindergarten gehen lassen. GLG
Find deine Entscheidung ganz toll. Hätte ich am liebsten auch so gemacht aber mein Sohn musste leider mit einem Jahr in die Krippe da ich wieder arbeiten gehen musste. Am ende war es für uns dann doch die richtige entscheidung mein Sohn liebt es im Kiga, er liebt es mit den anderen Kindern und er geht so gerne in den Kindergarten ❤ trotzdem so ein weiteres Jahr wäre ich schon auch gern noch zuhause geblieben aber war leider nicht möglich.
Eine Mutter weiß am besten was den Kindern gut tut - bleib dabei ! Handle nie gegen Dein Bauchgefühl - ❤️
Ich war schon suuuper lange nicht mehr auf deinem Kanal 😱 mir wurde gerade zufällig das Video angezeigt und ich musste es mir einfach anschauen. Anastasia ist schon sooo groß geworden. 🥺
Es ist definitiv an der Zeit wieder regelmäßig vorbeizuschauen. Mir bereitet es eine riesen Freude euch zuzuschauen 🥰
Allerdings habe ich Cookie vermisst im Vlog 🥺
Geht's ihr denn gut? 🥺
Leider kann man nicht immer nach den "Gefallen" der Kinder gehen 😔 meine Kleine ( 1 Jahr geworden) muss auch in die Krippe, da ich wieder auf Arbeit gehen muss 😐 Finanziell kann ich einfach nicht 2 Jahre zu Hause bleiben.
Ich find es sehr schade das es Müttern genommen wird aufgrund der Wirtschaft… Dabei ist es Wissenschaftlich bewiesen das es wichtig für die Entwicklung des Kindes ist. 😢
Tolle Entscheidung 😇 wir schauen mal wie selbstständig sie mit 2 Jahren ist und entscheiden dann auch erst
Dieses Video hat so eine gemütliche und ruhige Stimmung, dieser Wind und Vögel im Hintergrund, ich liebe euren Garten! Danke fürs Mitnehmen!
Ich finde deine Entscheidung super und denke auch mit 2 Jahren reicht es noch in die Kita/Krippe zu gehen ❤️🙂 Ihr braucht eure Bindung auch noch🙂 du bist eine Herzens Mama und ihr seid einfach ganz klasse Eltern ❤️
Hey Nancy,
ich schaue die Vlogs schon seit deiner Beauty-Zeit und mir ist in den letzten Vlogs aufgefallen, dass deine Haare noch schöner aussehen. Hab ich verpasst, dass du bei Friseur warst und womit stylst du sie?
Ganz liebe Grüße 🥰
Haha, Johann fand es doof, mit zwei so komischen Erwachsenen zu Hause zu sein😄 Guter Humor👍
Mein Sohn geht seitdem er 18 Monate alt ist in die Kita, erst nur 2 Tage und die ersten 3 Wochen auch nur halbtags und danach von morgens bis nachmittags. Jetzt wird er 2 und geht 3 Tage und er LIEBT es! Ich hatte am Anfang auch sehr gemischte gefuehle weil er so schuechtern war und so ein kleines Mama Kind. Aber er hat sich dadurch so toll entwickelt, er ist so emphatisch, selbstbewusst und offen. Aber ich kann das total verstehen, dass man als Mama sein Baby etwas laenger Zuhause behalten will.
Liebe Nancy, eine tolle Entscheidung. Sie ist zwar schon so weit, aber in der Familie und bei den anderen sozialen denke ich, immer noch gut aufgehoben. Alles liebe euch allen. ❤️🌹❤️
Bitte auch ein Video zur Schultüte und Füllung 😊♥️👍🏼unsere kommt nächstes Jahr in die Schule
Ich persönlich finde das so 2- 2 1/2 perfekt ist
Also meine Maus kam mit 21 Monaten in die Krippe, die Eingewöhnung hat allerdings auch 6 Monate gedauert und war sehr schwer, da meine Maus sich nicht trennen konnte. Meine Maus hat es wirklich sehr geliebt jedes Mal wenn wir da waren am Anfang hat sie sich so gefreut. Allerdings wie gesagt die Trennung war nicht leicht :) Aber mittlerweile liebt sie die Krippe und verabschiedet sich nur noch mit winken tschüss und geht sofort spielen :)
Liebe Nancy, darf ich dich fragen, welche Sonnencreme du bei Anastasia verwendest? 🥰
Hallo Nancy...
Ich finde es super das du auf dein Bauchgefühl hörst!!
Auf garkein Fall wenn du ja sowieso nicht arbeitest dein Baby zur Krippe abgeben!!
Ich finde es sehr früh mit einem Jahr die Kleinen in die Kita oder zur einer Tagesmutter abzugeben mit drei Jahren ist es genau richtig ich habe es auch sehr genossen mit meinen Jungs zu Hause zu sein!
Du bist eine tolle Mutter!!
Grüsse Euch ganz lieb!!
Lg Lena
Hi Nancy! Ich habe meine Kinder auch nur in Puschen laufen lassen - bis der Herbst kam. Danach kann ich Wildlinge absolut empfehlen. Trägt hier die ganze Familie 😊
Die sind zwar teuer, aber lassen sich sich gut wieder weiter verkaufen.
LG
hallo Nancy wieder ein sehr schönes Video.Ich kann dich voll und ganz verstehen die kleine ist noch so jung sie hat noch genug Zeit für den Kindergarten mein Sohn ist auch erst mit 3 Jahren in den Kindergarten gegangen und das war auch für mich richtig so diese schöne Zeit bis dahin kommt nie wieder genieße Die Zeit mit ihr und deiner Familie 🥰
Ich finde das auch zu früh, ich war mit meinen 1x/Wo zur Krabbelgruppe und da knüpft man soooo viele Kontakte und trifft sich auch unter der Woche mit Mamas mit Kindern usw, schwimmen zb
Ich arbeite gebau in der Nähe von dem Land wo ihr die Überraschung für Elisa gekauft habt und der laden ist super 😍💕❤
Du bist eine Tolle Mutter ❤️❤️❤️❤️
Ihr seid eine tolle Familie und ist echt der Hammer wie ihr das alles meistert und ich war persönlich auch erst 3 Jahrealt als ich in den Kindergarten gekommen. Also ich finde die Entscheidung richtig das ihr Anastasia noch zu hause lasst und solange ihr ja auch Kurse macht wo sie mit anderen Babys in Kontakt ist auch gut
Also erlich ich finde es super das ihr eure kleine Maus noch etwas Zeit lasst mit Kindergarten sie ist auch erst 1 Jahr und nächstes Jahr ist denke ich auch besser für Mama und Kind..😇🥰
Habe mein Kind fast 10 Wochen alt schon für die Krippe in 1 jahr bis 1,5 Jahren angemeldet. Aufgrund der langen wartezeit. Da ich dann gerne wieder arbeiten gehen möchte aufgrund das ich dann nach 3 Jahren nicht arbeiten, wieder arbeiten gehen möchte.
Aus meiner erzieher Sicht ist das komplett richtig erstmal die Bindung zur Familie zu stärken. Anastasia hat auch so genug soziale Kontakte
Ich finde es gut das du dir fiele Gedanken über deine Kinder machst,mach so weiter.Alles ist gut was du über deine Kinder denkst,schließlich sind das deine kinder
Liebe Nancy, Anastasia hat 3 liebe Geschwister und Super Eltern. Und ihr gebt ihr doch die Möglichkeit für soziale Kontakte. Es ist schön wenn du sie noch Zuhause lässt. Ich finde wenn man die Möglichkeit hat sein Kind Zuhause lassen kann dann sollte man es machen. Wenn Kinder sich besser verständlich machen können ist es für alle einfacher 🥰
Unsere beiden Kinder sind mit 15 Monaten in die Krippe gekommen. Ich liebe meine Kinder aber auch meinen Job. Den Kindern hat es auf keinen Fall geschadet, ganz im Gegenteil sie sind dadurch auch einen Schritt selbständiger geworden. Würde es immer wieder so machen.
Wo hast du denn das schöne T-Shirt vom Anfang her? 😊
Hey Nancy, nennt ihr Anastasia eigentlich auch Ana? 😃 ich erinnere mich, dass euch das so gut gefallen hatte.
Ich finde es ganz toll, dass du auf dein Herz gehört hast Nancy. Und den Kinderkontakt brauchen die Babys mit einem Jahr noch nicht, vielleicht mit zwei Jahren. Es ist wirklich wichtig, dass du das für dich richtig entscheidest
Hallo Nancy ich verfolge seit längerem deinen Vlog und finde es immer wieder herzerfrischend euch als Familie zu sehen. Ich kann es gut nachvollziehen das du Anastasia noch nicht in die Grippe geben möchtest. Folge deinem Mutterherz, es hat dir genau das richtige für euren kleinen Schatz gesagt.
Ich wünsche euch ein schönen Sonntag Nancy ich mag eure Videos ich folge euch schon lange auf RUclips macht weiter so ich liebe eure Familie ❤️😘
Leider können sich mein Partner und ich nur ein Jahr Elternzeit nehmen. Können uns nicht 2 Jahre leisten, wegen dem Gehalt. Schade... Ich wäre so gerne länger zuhause 😭😭😭❤️❤️❤️
Es ist ja eure Entscheidung und wenn sie Möglichkeit besteht ist doch super! Wir können uns das leider nicht erlauben, sodass unser Kind mit 1 in die Krippe gehen wird. Aber bis dahin haben wir mit unseren Muttis aus der Geburtsvorbereitung eine Krabbelgruppe eingeführt und das ist echt ein Traum!
Ich bin ja gespannt im Architektenhaus....wieviel Sand im Pool landet 😀
Nancy genieße die Zeit wo baby/kleinkinder klein sind,die Zeit kann dir keiner mehr geben.sie werden so schnell groß und wollen dann nicht mehr allzu viel mit Eltern machen.
Liebe Grüße aus Thüringen
Hallo Nancy,
ich würde es auch gerne so wie bei euren ersten beiden Kindern machen, ab drei Jahren in den Kindergarten! Vielleicht möchtest du mal schreiben, was ihr in der Zeit alles gemacht habt (z.B.Spielegruppen) und wie oft pro Woche? Herzlichen Dank ❤️
Wie ist das mit den Lederpuschen auf dem heißen Asphalt?
Das Bild hinter dem Sofa hängt schief 🙈🙈🙈
Unsere letzten zwei Kinder gehen nicht in Kita oder Krippe . Wir haben uns entschieden das wir auf einen Lohn und Urlaube verzichten. Unser zweit jüngster hat sich nicht eingewöhnen lassen und ich wollte ihn nicht länger zwingen.
Kann dich gut verstehen, ich hätte Anastasia auch an eurer Stelle noch zu Hause behalten. Ihr macht das richtig. Alles liebe ❤🍀
Man muss nach dem Kind gehen. Da gibt es auch kein Alter für obwohl Experten sagen das das Kind mindestens (18?) Monate alt sein sollte. Ich finde es auch wichtig das das Kind erst mal sprechen bzw sich äußern kann. In dem Alter braucht das Baby auch noch die Hauptbezugsperson für die Sicherheit. Du hast da schon das richtige Bauchgefühl.
Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Sonntag! Bleibt gesund.🌼🌞
Liebe Nancy, deine Einstellung kann man sehr gut verstehen und nochmals deine Kinder sind so süß und liebevoll❤️🥰
Baby Anastasia ist ja so eine zuckerpüppi😍 mit ihrem hütchen❤️😍
Dein Bauchgefühl hat immer recht.😊Anastasia ist sooo süß🤗
Ich habe zwar noch keine eigenen Kinder, allerdings kam ich damals selbst „erst“ mit drei in den Kindergarten und es war perfekt so. Ich habe den Kindergarten geliebt, habe aber davor auch die Zeit mit meiner Mutter genossen und wir hatten ständig Freunde aus Gruppen zu Besuch oder waren unterwegs. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und ich denke das die beste Intuition die einer Mutter ist. Wenn dein Bauchgefühl dir sagt das Anastasia noch ein Jahr braucht, wird es einen guten Grund dafür geben. Danke, dass du uns auch daran teilhaben lässt. ❤️
Reicht auch mit 2 oder 3 lg alles richtig entschieden
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Nancy ❤️ Anastasia ist so eine süße Maus 🫶 Du bist eine tolle Mutti ✨🙏✨
Woher hast du das tisurt
Ich finde deine Entscheidung super ich hätte gerne auch so eine Mutter wie du du bist einfach super
Ab so 2 bis 2 1/2 Jahren fängt es langsam an das die kleine Interesse an anderen Kindern zeigen und miteinander anfangen zu spielen
Also wenn das einem möglich ist ist das eine schöne Sache das das Kinder vorher nicht in die Krippe muss
Ich bin mit 3,5 Jahren zum ersten Mal im Kindergarten gewesen.. Und ich bin trotzdem erwachsen geworden. 🙂
Du bist eine Herzensmama durch und durch ♥️♥️♥️♥️ Ich liebe Eure Videos 💖☀️💖☀️🥳
Ich glaube jede Mama und/oder Papa kennt sein eigenes Kind am besten und weiß, wann es "Zeit" ist, die Kids in die Krippe oder Kindergarten zu geben, wie Du an Elisa z.B. erklärt hast. 😊
Und wenn Dein Bauchgefühl sagt, dass Anastasia einfach noch nicht so weit ist, dann ist das eben so. Ich glaub sie freut sich auch auf noch ein Jahr mit Mama 😜❤
Und ja ich weiß, manchmal geht's einfach nicht anders, sei es finanziell oder sonst wie. 😕