Meine mama hebt bei spargeln immer den eiweissschaum unter. Das hat sie in "Genf " gelernt. Das ist dann sehr leicht und schaumig. Und macht den spargelgenuss zu einem Erlebnis! 😘
Jetzt möchte ich das mal ausprobieren, ich habe Spargel gekauft aber im Supermarkt gibt es keine Mayonnaise... Wer kauft denn Mayonnaise auf Vorrat??? Na wie auch immer, ich probiere mal deine Metode und werde später berichten.
Ja, mit Spargel habe ich es schon probiert schmeckt sehr gut, so frisch. Mir ist das mit der Hefe passiert, die findet man ja gar nicht mehr im Supermarkt. Ist schon seltsam... Probier es unbedingt aus, schmeckt besser als die gekaufte. LG, Rita
@@PureRita weisst du. Die spargelzeit war immer ein Highlight in meineen kindstagen. Ich fragte meine Mutter immer, warum verwendest du das Eiweiß. Na ja. Es gibt ja zig Versionen der französischen klassischen emulsionen.. Aber dieser "Schaum" wird mich immer wieder an meine Mutter erinnern, die in den sechziger Jahren ein "au pair" Semester im eigenen Land gemacht hat, in der französischen Schweiz.. Das wäre in der heute ,so globalisierten Welt schlicht undenkbar. Dafür hat sie dieses Rezept aus der "Romandie " mitgebracht.. Das ferne liegt manchmal so nahe!
1 Eigelb, ca. 1 Tl. Senf, Salz und Pfeffer schaumig rühren. Dann Oel langsam einführen. Am Schluss noch etwas Essig dazu. Das Eiweiß steif schlagen und darunterziehen. Ei nicht aus dem Kühlschrank. Es ist gut, wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben.
Herzlichen Dank, ich mache gleich nach❤
Viel Spaß!
Ich danke dir so sehr für das Rezept. Hätte nie gedacht, dass es so einfach gehen würde. Bin total begeistert!
Freut mich, liebe Helga. Nicht wahr, es ist so einfach, mit ein bisschen Fingerspitzengefühl gelingt es super. LG, Rita
Danke, sehr nett und freundlich erklärt. ♥
Sehr gerne 😊
Meine mama hebt bei spargeln immer den eiweissschaum unter. Das hat sie in "Genf " gelernt. Das ist dann sehr leicht und schaumig. Und macht den spargelgenuss zu einem Erlebnis! 😘
Lieber Dominik, vielen Dank! Das muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Dann hat man das Eiweiß auch gut verwertet. Super! Liebe Grüße, Rita
Das Video hat mir sehr viel Appetit auf dich gemacht!😊
Muss das gefäß so schmal sein wie der mixer unten rum ?
Das klappt sogar mit Vollei!
Muss ich mal nachmachen, ich liebe Mayo 🌝 lmayo
Ich dachte immer, daß das Öl nur tropfenweise dazu gegeben werden soll?
Jetzt möchte ich das mal ausprobieren, ich habe Spargel gekauft aber im Supermarkt gibt es keine Mayonnaise...
Wer kauft denn Mayonnaise auf Vorrat??? Na wie auch immer, ich probiere mal deine Metode und werde später berichten.
Ja, mit Spargel habe ich es schon probiert schmeckt sehr gut, so frisch. Mir ist das mit der Hefe passiert, die findet man ja gar nicht mehr im Supermarkt. Ist schon seltsam... Probier es unbedingt aus, schmeckt besser als die gekaufte. LG, Rita
Haben Sie schonmal gedacht entspannungsvideos zu drehen? Ihre Stimme wäre dafür perfekt geeignet 👍🧘♀️🧘♂️
Gute Idee!
@@PureRitaoder only fans 😍😂
Hallo bei mir ist es nicht cremig geworden, blieb flüssig
Ja, mit ein wenig Fingerspitzengefühl klappt es!
Do more videos Rita.. 😘😘
Mit frischem eiern zwei Tage haltbar, da wäre ich vorsichtig
Funktioniert, aber ich möchte keinen Senf in meiner Mayonnaise (der gehört da geschmacklich nicht wirklich rein). Gibt es da Alternativen? - DANKE
Schpargelziit!!!
Ja, genau! Ich liebe Spargel mit selbst gemachter Mayonnaise. Die schweizer Schreibweise ist genial. ;)
@@PureRita weisst du. Die spargelzeit war immer ein Highlight in meineen kindstagen. Ich fragte meine Mutter immer, warum verwendest du das Eiweiß. Na ja. Es gibt ja zig Versionen der französischen klassischen emulsionen.. Aber dieser "Schaum" wird mich immer wieder an meine Mutter erinnern, die in den sechziger Jahren ein "au pair" Semester im eigenen Land gemacht hat, in der französischen Schweiz.. Das wäre in der heute ,so globalisierten Welt schlicht undenkbar. Dafür hat sie dieses Rezept aus der "Romandie " mitgebracht.. Das ferne liegt manchmal so nahe!
1 Eigelb, ca. 1 Tl. Senf, Salz und Pfeffer schaumig rühren.
Dann Oel langsam einführen. Am Schluss noch etwas Essig dazu.
Das Eiweiß steif schlagen und darunterziehen.
Ei nicht aus dem Kühlschrank. Es ist gut, wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben.
Hier das Rezept meiner Mutter