Campervan - DIY Wandverkleidung aus Holz (VW T5 Transporter)
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- In diesem Video zeige ich euch, wie ihr ganz einfach die Wände und Decke eures #campervan mit Holz verkleiden könnt.
Wenn euch unsere Tipps weitergeholfen haben würden wir uns riesig über ein kostenloses Abo, Daumen nach oben und Kommentar freuen.
Viel Spaß beim Video!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.amazon.de/...
folgt und außerdem auf Instagram um nichts mehr zu verpassen: / sille_youtube
#vw #vwt5 #vanlife #diy #Wandverkleidung #Holzverkleidung #transporter - Авто/Мото
Nachdem wir unser Wohnmobil verkauft haben,entschlossen wir uns,unseren T5 als Camper selbst auszubauen.Für uns absolutes Neuland,aber die Tipps in Deinen Videos helfen uns echt weiter.👍
Ich bin begeistert! Mich würde nur interessieren, was das ganze Material gekostet hat :)
Das bekomme ich leider nicht mehr genau zusammen. Ich weiß nur, dass der gesamte Ausbau (mit Solar, Stromversorgung, Dämmung, Holz, ...) 4000€ gekostet hat. Waren aber auch andere Zeiten 😅 wäre heute glaube deutlich teurer.
hey, habt ihr einfach in das Metall gebohrt? Ich bin mir da so unsicher ob das dann nicht rosten kann.
vielen Dank für das Video, sehr gut erklärt. Meine Frage wäre nur, ob das Holz nicht sehr schwer ist? Schaut zumindest recht schön aus.
@@MMali-mz8qr ist schon etwas schwer, d.h. der Verbrauch geht etwas in die Höhe. Ich kann ehrlich gesagt nicht einschätzen wie schlecht das in Zahlen ist 😅
Woher sind die Eckverbindungen die ihr zwischen Wand- und Deckenverkleidung verwendet habt?
Welche Lasur habt ihr für den Dachtäfer verwendet?
Hey, habt ihr die Bretter einfach ins Metall geschraubt? Oder waren vorher schon Löcher an den Stellen da?
Hallo Nils. Wir haben die Bretter an die Metallstreben gehalten, dann mit einem kleinen Metallbohrer vorgebohrt und anschließend mit Blechtreibschrauben fest geschraubt. Eigentlich muss man, wenn man Blechtreibschrauben verwendet, nicht mehr vorbohren da diese einen kleinen Bohrkopf an der Spitze haben, dass ging nicht so super gut, deshalb haben wir vorgebohrt.
@@SilLe-RUclips alles klar, danke dir für die schnelle Antwort 😄
In der Videobeschreibung befindet sich ein Link zu den Lampen (unbezahlte Werbung). Lasst gerne ein Abo da, wenn euch das Video gefallen hat :)
Nut Federbretter im Wohnmobilbau, wie lässt ein TÜV so etwas zu?
TÜV war bisher kein Problem 😊
Kabel ohne Kabelschutz🤔
Ganz gut aber ich hätte mit einziehnuttern gearbeitet. Immer so wenig wie möglich ins Metall gehen