FANTIC Caballero 500 Explorer Used Check

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 52

  • @tjm9902
    @tjm9902 Месяц назад +7

    Finde es immer wieder schön auf diesem Kanal Vorstellungen, Tests und Gebrauchtberatungen zu "alternativen" Marken zu sehen.

  • @ruppi2764
    @ruppi2764 Месяц назад +4

    Schickes moped von der Optik her 👍🏻 danke für den schönen Beitrag 👌🏻👏🏻👏🏻👏🏻😊✌🏻

  • @Ver8TeT
    @Ver8TeT Месяц назад +8

    Ich wundere mich das es über den neuen motor ( minarelli ) im deutschen Raum so gut wie keine Infos oder Tests gibt

    • @ToniDistelrath
      @ToniDistelrath Месяц назад +4

      Ich bin auch gespannt auf das MM460 Triebwerk und die weiteren upgrades der neuen Caballero

  • @jensdederding5420
    @jensdederding5420 Месяц назад +1

    Ehrliche Fahrzeugvorstellung - Danke dafür

  • @heikoneuwirth1008
    @heikoneuwirth1008 Месяц назад +1

    Habe die Fantic Rally jetzt seit fast 4 Jahren, es ist ein Bike, das man liebt und das einem auch manchmal auf den Wecker geht, aber da sie sehr überschaubar ist, ist nichts dramatisch. Probleme mit Lenkkopflager und bisweilen Undichtheiten hatte ich, sind bekannt. Die Reserve kommt extrem zeitig, man fährt noch über 100km weiter.
    Insgesamt ist sie ein absoluter Schatz, ein Hingucker (man wird in Italien recht häufig angesprochen auf dieses Motorrad von der "Generation 80er Fantic"😁) und eine Freude, mit ihr zu fahren. Meine Ducs haben oft das Nachsehen. Sie fühlt sich an wie 120kg, klingt super, kann auch "Traktormodus" im Gelände und passt schnell in den Bus hinten rein. Mit Sozia hinten drauf für kleine Ausflüge genial, allein auch weiter. Geeignete Reifen sind allerdings besser Pirelli STR oder vergleichbar , wenn man nicht nur im Gelände fährt.
    Warte auf die 500er mit Minarelli Motor...

  • @coastmonkeytv7992
    @coastmonkeytv7992 Месяц назад +1

    Was ist ein echter Italiener?😂Die Explorer find ich echt super zum Wandern. Noch bin ich mir nicht sicher, was ich 2025 für meine Touren hier kaufen werde. KTM 390 R Enduro, Suzuki DR 4 S, oder die Explorer. What ever, Hauptsache Fun. Wünsche euch 3 noch schöne Feiertage. Gruss aus Kroatien

  • @snoopdoggdoggystyle604
    @snoopdoggdoggystyle604 Месяц назад +15

    Einen Test der 700er Fantic Caballero (mit dem MT07 Motor) fände ich gut.

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Месяц назад +1

      dito👍

    • @kucki74
      @kucki74  Месяц назад +5

      Da wäre ich auch dafür. Vielleicht läuft bzw fährt uns mal eine über den Weg 👍🏻

    • @joachimjager8195
      @joachimjager8195 Месяц назад +1

      Wollte ich auch gerade schreiben. Über das Moped gibt es wenig und vor allem nichts wirklich qualifiziertes im Netz. Was mich total wundert.

    • @aldeen1982
      @aldeen1982 Месяц назад

      @@joachimjager8195 Klar, es gibt einige RUclips Videos auf Englisch. Hatte das Bike einige Monate und die meisten RUclipsr haben das Bike gut auf den Punkt gebracht. Ist ein mega Bike.

    • @renekornreder8532
      @renekornreder8532 Месяц назад

      Vielleicht einen Ténéré Test anschauen und sich vorstellen, dass es die auch in Schön gibt (von Fantic). 🤣

  • @marctirschler3314
    @marctirschler3314 Месяц назад +3

    Ich habe die 500er Rally 3 Jahre/14.000km gefahren.
    Ein wirklich tolles Bike für die Landstraße und leichtes Offroading, dazu wunderschönes Styling.
    Insgesamt war sie zuverlässig, aber es gibt Schwächen.
    Das Lenkkopflager ist unzureichend gegen Schmutz und eindringendes Wasser geschützt, die Umlenkung des hinteren Federbeins ebenso. Danach sollte man auf jeden Fall regelmäßig schauen.
    Die hintere Bremse sollte man bei Standzeiten unter Druck setzten (Holzklotz am Bremspedal), sonst kommt es zu besagtem langen Hebelweg. Das Problem entsteht wohl durch die Dichtmanschette in der Bremspumpe.
    Dann gibt es sehr häufig Klappergeräusche aus dem Scheinwerfer durch sich lösende Linsen, habe ich durch verkleben mit Sikaflex behoben.
    Das hintere Federbein war bei meiner Rally nach 14tkm ziemlich am Ende, wurde allerdings auch fast ausschließlich in Südfrankreich und Korsika über kleinste Straßen und Schotter " geprügelt" 😁.
    Alles in Allem ein gutes Bike mit ein paar Schwächen, am besten geeignet für den engagierten Selbstschrauber.

    • @einfacheinnachdenker9071
      @einfacheinnachdenker9071 Месяц назад

      Ich habe Probleme mit dem Leerlauf. Schlecht zu finden im Stand.

    • @renekornreder8532
      @renekornreder8532 Месяц назад

      @@einfacheinnachdenker9071 Schau mal, ob die Kupplung sauber trennt. Das ist der Hauptgrund, wenn sich der Leerlauf schlecht einlegen lässt.

  • @_thisishenk_
    @_thisishenk_ Месяц назад

    Super kurzweilig. Danke euch! Weihnachten 🧑‍🎄

  • @renekornreder8532
    @renekornreder8532 Месяц назад

    - 140/80er? Wie fährt sich denn ein Hinterradreifen vorne?
    - Das sind eben Italiener! Eine wunderschöne und bestimmt auch effektive Schutzplatte, aber den Kat davor plazieren. Das löst bei mir Emotionen aus... 😂
    Cooler Kerl auf einem heißen Seelenwärmer!
    Alles Gute fürs neue Jahr

  • @AndyBassisto72
    @AndyBassisto72 Месяц назад

    Vielen Dank für diesen Beitrag. Tolles Motorrad (kannte ich bisher gar nicht) …

  • @kizroj
    @kizroj Месяц назад +2

    Das ist die vorvorletzte Version der 500er. wäre vIielleicht erwähnenswert gewesen. Trotzdem tolle Maschine. Toller Test:

  • @Steini07
    @Steini07 Месяц назад +2

    Die Caballero ist in allen Farben eine Ikone, da hat man dann das Dauergrinsen.....Elektrik ist am besten wenn Sie funktioniert ;-)

  • @uweyaa
    @uweyaa Месяц назад

    Das DING wirst nie mehr los!!!😉

  • @ralfhacker6085
    @ralfhacker6085 Месяц назад

    Interessantes Moped! Nichts, was mich unruhig schlafen lässt, aber für "Zwischendurch" durchaus nützlich. Na ja, das Problem ist, wenn du ´n Tretroller vorstellen würdest, löst das den "Haben wollen" Reflexe aus.
    Schöne Feiertage und einen guten Rutsch (oder hatten wir das schon?)!

    • @kucki74
      @kucki74  Месяц назад

      🤣
      Vielen Dank, dir auch einen guten Rutsch

  • @thmas21
    @thmas21 Месяц назад

    Welche Handguards und welches „Windschild“ ist verbaut? Super Video!

    • @kucki74
      @kucki74  Месяц назад

      Auf den Handguards steht nichts drauf. Die gleichen sind auch auf der XEF 450 Rally.

  • @prof.dr.plotzenhotz5187
    @prof.dr.plotzenhotz5187 Месяц назад

    ❤👍

  • @joergotte2584
    @joergotte2584 Месяц назад +1

    Ich fahre eine 500er Rally EZ. 22 . Im ersten Jahr wurde zweimal das Cockpit wegen Defekt erneuert, und bei der Hinterradbremse war immer wieder im kurzen Zeitraum kein Druckpunkt vorhanden, die Bremse wurde mehrfach in einer Fachwerkstatt entlüftet, unteranderen wurde zweimal die Bremspumpe ausgetauscht und vor kurzem gab es auch ein neues ABS Block Modul. Ob das alles geholfen hat , wird sich noch zeigen. Das Motorrad sieht nur gut aus, mehr auch nicht. Die Kommunikation mit dem
    Hersteller ist katastrophal. Ich kann die Marke Fantic nicht weiterempfehlen.

    • @marctirschler3314
      @marctirschler3314 Месяц назад +1

      @@joergotte2584
      Setzt mal die Hinterrradbremse mit einem passenden Holzklotz für mehrere Tage unter Druck.
      Hat bei meiner Rally funktioniert, der Druckpunkt war wieder so wie es sein soll.
      Habe dann den Klotz immer angebracht, wenn das Moped für längere Zeit nicht benutzt wurde. Nie wieder Probleme mit der Bremse gehabt.

    • @Schwerti87
      @Schwerti87 Месяц назад +1

      @@marctirschler3314
      Das hältst du für die richtige Lösung mit dem Problem umzugehen?
      Sicherlich funktioniert das aber das ist doch keine Art & Weise…

    • @marctirschler3314
      @marctirschler3314 Месяц назад

      @@Schwerti87 Für mich war das der einfachste Weg das Problem zu beheben.
      Einfacher als 3 mal das Moped zum Händler zu bringen (einfacher Weg 60km).
      Selbstverständlich müsste das Problem eigentlich von Fantic in irgendeiner Weise gelöst werden, aber es ist halt eine junge, relativ kleine Marke. Da muss man auch schon mal Kompromisse eingehen.

  • @jomsborgwiki5749
    @jomsborgwiki5749 Месяц назад +3

    Endlich! Hat sich Fantic dazu entschlossen Minarelli Motoren in kleine Maschinen einzubauen! Also wird die 500'er komplett Italienisch ❤️😁👍🏻

    • @Kloachim
      @Kloachim Месяц назад

      Ja fast ,nur der Motor wird in china gebaut ,aber trotzdem geiles moped .

    • @lennoxx1790
      @lennoxx1790 Месяц назад

      Der Motor wird in Italien gefertigt!

    • @Kloachim
      @Kloachim Месяц назад

      @@lennoxx1790 minarelli wurde vor gut 2 jahrzehnten von yamaha gekauft ,dann vor ein paar Jahren wurde minarelli von Yamaha an Fantic verkauft ,seitdem werden minarelli Motoren im Auftrag von Fantic in China gebaut .

    • @lennoxx1790
      @lennoxx1790 Месяц назад

      @ soviel ich verstanden hab wird der 500er Motor in der 25er Caballero in Italien gebaut.

    • @Kloachim
      @Kloachim Месяц назад

      @lennoxx1790 ok ,naja is ja eigentlich egal ,die caballero ist so und so ein geiles teil . Besonders die 500er

  • @chrisbelter3832
    @chrisbelter3832 Месяц назад

    Was ist an dem Gerücht mit den Problem mit der Zylinderkopfdichtung dran? Die 700er sollen das Problem nicht haben.

    • @lennoxx1790
      @lennoxx1790 Месяц назад

      Ab Baujahr 2022 oder 2023 soll das behoben sein.

  • @hardyanchor2807
    @hardyanchor2807 Месяц назад

    Hallo ihr Beiden! Erst mal ein frohes Neues nach Monschau, auf dass euer neues Zweier-Setup den Erfolg haben wird, den ihr erwartet.
    So richtig überzuegt mich das Mopped nicht, viel Blingbling und Style aber im täglichen Gebrauch vielleicht hier und da etwas ernüchternd, wie ich in den Kommentaren gelesen habe. Lieber reduziert wie Frau Hallo's grüne CL500 oder stylisch & solide wie die Scrambler 400 X.
    Freut mich, dass ihr dieses Gebrauchtmoppedvideo gamacht habt. Macht ihr das jetzt öfter? Ich jedenfalls habe von meinen 10 Moppeds, die ich bisher besessen habe, 9 Stück gebraucht gekauft.
    Übrigens: Honda Düsseldorf hat 'ne rote 700er Caballero im Angebot . . .

    • @kucki74
      @kucki74  Месяц назад

      Vielen Dank. Dir auch ein gutes neues Jahr 👋🏻

  • @diegedankensindfrei8808
    @diegedankensindfrei8808 Месяц назад +2

    „…echte Italiener…“ Was das bedeutet, höre ich jedes Mal vom Kollegen, der nur italienische Mopeds fährt. 😅
    Daher fahre ich vermutlich nur Japaner. Aber bevor hier das alte Theater startet, muss man wirklich anerkennen, das italienische Motorräder mindestens schön sind. Da kann man über ihre Eigenheiten wahrscheinlich hinwegsehen.
    Wenn wir eine gemeinsame Tour planen, fragen wir auch jedesmal bei den Diven nach, welche sich denn für einen spontanen Start begeistern lässt. Manchmal drohen wir dann mit Starthilfe von einer Japanerin, was bisher immer Wunder gewirkt hat. 😂
    Nun ja, so hat jeder seine eigene Vorliebe.

    • @kucki74
      @kucki74  Месяц назад

      😂👍🏻

  • @thorstenkuper9156
    @thorstenkuper9156 Месяц назад

    👌👍

  • @enricohildebrandt3012
    @enricohildebrandt3012 Месяц назад

    Ich finde die Karre Hässlich! Damals in den 90 er Jahren haben die Karren nach einem Jahr Gerostet! Da hatten die voll die Qualitätsprobleme!

    • @kucki74
      @kucki74  Месяц назад

      Da gab es bei vielen anderen auch Probleme 😅 Das ist richtig.

    • @enricohildebrandt3012
      @enricohildebrandt3012 Месяц назад

      Alles Gut Kucki! Ich finde deine Berichte nach wie vor Sehr gut! Nur die Karre fand ich voll Daneben! Mach Weiter so!

  • @uweyaa
    @uweyaa Месяц назад

    Das DING wirst nie mehr los!!!😉

    • @Kloachim
      @Kloachim Месяц назад +1

      Doch ,wollte mir auch eine gebrauchte kaufen nur waren die immer sehr schnell verkauft zu recht hohen Preisen. Hab mir dann eine neue gekauft mit euro 5 abverkauf rabatt zum guten Preis .