Ist das die beste Serie des Jahres? - JustWatched

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Eine mega Serie, Adam Sandler im Weltraum und ein Oscar-Anwärter - das und mehr in dieser Folge JustWatched.
    0:38 - Einschneidend: Shogun
    3:59 - Adam drivert: Ferrari
    7:35 - Schwarzer Humor: American Fiction
    10:28 - Geschwindigkeit 0: Spaceman

Комментарии • 842

  • @Chefnekromant
    @Chefnekromant 11 месяцев назад +425

    Ich schätze deine Kritiken sehr und finde es genau wegen der manchmal schärferen Kritiken von dir gut deine Formate zu schauen. Wär ja grauenvoll wenn du alles total nice finden würdest weil's grad zum Hype passt. Kritik ansich und vor allem welche ausüben zu können und dürfen ist wichtig und richtig.
    Auf Spaceman hab ich ziemlich bock weil ich Adam Sandler sehr mag, auch für seine trashigen Filme. Und der Mann kann auch wirklich gut spielen wenn er will.

    • @TimmyTurner421
      @TimmyTurner421 11 месяцев назад +3

      Ja finde Adam Sandler auch super

    • @Mr88Shadows
      @Mr88Shadows 11 месяцев назад +3

      Ich mag Adam Sandler normalerweise nicht, aber "Uncut Gems" ist ein absolut großartiger Film und Sandler's Performance in dem Film der absolute Hammer. Solche Rollen sollte er viel öfter spielen, richtig gut.

    • @mrgamegod
      @mrgamegod 11 месяцев назад +4

      Exakt das! Keiner braucht Filmkritiken, die jeden beliebigen Mist in den Himmel hoch loben und eine Wertungsskala ist nicht dafür ausgelegt, dass nur das obere Drittel der Skala Verwendung findet. Das ist so ad absurdum das teils grottige Filme auf ner 10er Skala immer noch ne 5 oder 6 bekommen.

    • @Schmankman91
      @Schmankman91 11 месяцев назад +2

      Ich habe gerade erst Punch-Drunk Love nachgeholt. Absolute Empfehlung

    • @ghostofuchiha3807
      @ghostofuchiha3807 11 месяцев назад

      Ich finde Sandler besser in Comedy Filmen. Spaceman war wie ein billiger Abklatsch von Interstellar.

  • @artcent7083
    @artcent7083 11 месяцев назад +90

    „Dünner Mensch!“
    Die Spinne hat mich am meisten fasziniert. Nicht wegen des CGi‘s sondern wegen seines Charakters. So unglaublich liebevoll geschrieben und sehr nah an den Emotionen seinen menschlichen Gegenübers. Ich finde Adam und Spidey verkörpern 2024 bis dato das harmonischste Duo, was ich bisher gesehen habe.

    • @foggyfrogy
      @foggyfrogy 11 месяцев назад +5

      würde es gerne sehen aber naja... spinne.... ist mir egal wie philosophisch die ist..

    • @Catalanskrr
      @Catalanskrr 11 месяцев назад +4

      @@foggyfrogyhanus ist aber echt nett

    • @ThePaviliongamer
      @ThePaviliongamer 11 месяцев назад +2

      ​@@foggyfrogy Ja die Spinne ist schon schlimm, er chillt aber 99% des Films nur in irgendeiner Ecke während Adam Sandler über sein Leben spricht, wenn man bei den Nahaufnahmen von Hanusch wegguckt, geht es eigentlich.

    • @foggyfrogy
      @foggyfrogy 11 месяцев назад +1

      @@ThePaviliongamer das hört sich ja genauso an wie die Spinne die in der Ecke meiner Decke abhängt. Die schaue ich mir auch nicht gerne an. Generell kann ich nicht Spinnen sehen. Ist für mich schlimmer als einen splatter horror film zu schauen...

    • @mergo723
      @mergo723 11 месяцев назад +2

      Die Spinne hat ein starken Kontrast. Fand es total spannend. War selten so erfreulich verwirrt 😂. Super Design Entscheidung.

  • @Flummiification
    @Flummiification 11 месяцев назад +161

    ich schätze deine Kritik, weil sie nicht dafür gedacht ist alles zu hypen oder zu haten, sondern einen kritischen blick auf die Sachen wirft. z. b. der Ferrari Film hört sich solide an aber dank deiner Ehrlichen Kritik, weiß man worauf man sich einstellen muss und wird nicht enttäuscht. Du kannst auch super einen Film analysieren, der nicht deinem Geschmack entspricht. bitte bleib ehrlich mit dir selbst und jammer nicht, wenn jemandem dein Stil nicht taugt dafür gibt's andere Reviewer.

    • @nilsonmr7723
      @nilsonmr7723 11 месяцев назад +3

      Geschmack ist subjektiv. Bei z. B. Marvel, was er auch oft kritisiert, ist es aber so, dass man gut Vergleiche ziehen kann zwischen älteren und neueren Filmen. Man weiß also, dass manche Filme es besser gemacht haben, als andere. Ähnlich ist das bei anderen Genres.
      Die neuen Filme sind objektiv schlechter gemacht (billig aussehende Effekte, Cuts, schwache Story, etc.). David called es immer wieder aus, wenn er sowas sieht, legt da mMn den Finger in die Wunde.

  • @ericburger8328
    @ericburger8328 11 месяцев назад +3

    Ich bin 46 Jahre jung und mit der Serie aus den 80er aufgewachsen. Der Startschuss für eine Liebe / Asiatisches Kino, Anime, Mangas, Kampfkunst. Es ist genau dieselbe Geschichte die ich als Kind gesehen habe und für ultra gut umgesetzt. Ich hab Gänsehaut und geheult. Sooo gut umgesetzt. 10/10

  • @ras_alhim
    @ras_alhim 11 месяцев назад +24

    Hirojuki Sanada hat als Produzent bei Shogun extra darauf geachtet, dass alles mit der japanischen Kultur so akkurat wie möglich dargestellt wird

    • @sanji1259
      @sanji1259 11 месяцев назад +4

      Unglaublich, sich an die Vorlage und Realität zu halten führt zu Qualität. Wer hätte das gedacht? Zumindest niemand bei disney oder Netflix

    • @sirenity8839
      @sirenity8839 11 месяцев назад +1

      eben. und ich finde es ueberhaupt nich schlimm dass es im o ton ist. die japanische versprueht sehr viel atmosphaere.
      iwann liest man und schaut man gleichzeitig. es tritt ein gewoehnungseffekt ein. 😊
      btw, in anderen laender ist so was normal.

  • @AT-if8bj
    @AT-if8bj 11 месяцев назад +16

    Neenee, die Shogun-Serie vor 40 Jahren war phänomenal. Sie basiert auf einen guten Roman, der recht gut umgesetzt wurde und damit vielen in Deutschland erstmal eine fernasiatische Vergangenheit jenseits von "Eastern" nahebrachte. Die kulturellen Unterschiede wurden hervorgearbeitet, die Kämpfe - oder neudeutsch Action - arg begrenzt und sehr realistisch dadurch. Die neue Shogun-Serie würde ich damit nicht einmal im Ansatz vergleichen, wenn die Folgen wie die Teaser sind: Voll mit überzogener Action und zelebriertem Heldentum. Chamberlain übrigens war eine hervorragende Besetzung damals, weil er sehr gut einen Seefahrer vor 400 Jahren darstellte - und kein Muskelmann.

    • @Koxi73
      @Koxi73 11 месяцев назад +2

      Ja .. vor allem wenn man sich die Produktionsnotizen von damals vornimmt. Die haben die ganzen Gebäude usw. korrekt aufgebaut (nicht als Filmkulisse) mit allen Details usw. weil die das nicht anders wussten.

    • @Proximo-74
      @Proximo-74 11 месяцев назад +5

      Ich hatte dieselben Bedenken, als ich die Teaser gesehen habe, dazu noch Disney im Hintergrund....
      Nach zwei Folgen haben sich meine Bedenken in Luft aufgelöst. Die Serie ist klasse und kein unrealistisches Actiongetöse. Zumindest Stand jetzt.

  • @Drewskiheiko
    @Drewskiheiko 11 месяцев назад +10

    Spaceman ist ein Toller Film,ich finde er ist depressiv angelegt,und mal was anderes,das ist schön,die Filmmusik der Sound die Stille und die Langsamkeitacht macht es besonders, ich hatte Tränen am Ende weil man wieder über das Leben nachdenkt❤4 von 5 Sternen

    • @maltsday
      @maltsday 9 месяцев назад +1

      Die Atmosphäre war top, Sound und Musik hat den Film sehr getragen. Ohne diese wären die Emotionen nicht so gut durchgekommen. Leider war das Ende ein bisschen aus dem Ärmel geschüttelt (nach den Nebel) aber wohl auch eher nur zum symbolischem abschluss nochmal lieblos hingeworfen. Der Chatakter seiner Frau ist mir als Zuschauer leider ziemlich egal gewesen, was ich schade fand .

  • @majortom4338
    @majortom4338 11 месяцев назад +196

    habe das "original" Shogun geliebt. So wie auch die aktuelle Serie. Unfassbar gut! Ich war selten so hineingezogen in eine andere Welt wie hier

    • @volkerkalhoefer3973
      @volkerkalhoefer3973 11 месяцев назад +9

      Of course we remember Quatermain😎

    • @omnion100
      @omnion100 11 месяцев назад +20

      Ich finde es auch ein wenig dreist bzw. eher witzig ^^ von David zu behaupten, man (der geneigte Zuschauer) kenne Richard Chamberlain und das Original Shoegun sowieso nicht. Also ich besitze die Dvd-Collection und bin 35 und klar ist mir Richard Chamberlain bekannt. Wir reden hier nicht von einen Nouvelle Vague Schauspieler aus einen Eric Rohmer Film. Der Mann war ein weltbekannter Schauspieler in den 70/80ern.

    • @KayGeee86
      @KayGeee86 11 месяцев назад +6

      ​@@omnion100Ja, etwas seltsam 😅 Bin 38, mit den ganzen 80er Klassikern aufgewachsen und lieb die teilweise immer noch.

    • @ZustandZwei
      @ZustandZwei 11 месяцев назад +5

      ​@@omnion100 Ich finde es eher seltsam, die Buchvorlage von James Clavell mit keinem Ton zu erwähnen, die ist das eigentliche Original, nicht die erste Verfilmung.

    • @stagrov8086
      @stagrov8086 11 месяцев назад +12

      Und das Original Shogun war auch überhaupt nicht trashig

  • @sebastianz9358
    @sebastianz9358 11 месяцев назад +469

    Ich empfehle dir sehr "The bear". Auch ein absoluter Grund Disney+ zu haben. Eine der besten Serie der letzten Jahre. Ich benutze Disney+ in letzter Zeit fast am häufigsten. Als letztes habe ich die ersten beiden Indiana Jones Filme nachgeholt, absolute Klassiker und richtig starke Filme. Den dritten werde ich auch noch nachholen.

    • @dicker19831
      @dicker19831 11 месяцев назад +22

      Der dritte ist die Kirche auf der Torte

    • @halihammer
      @halihammer 11 месяцев назад

      Die Kathedrale auf dem Kuchen@@dicker19831

    • @richardblock4532
      @richardblock4532 11 месяцев назад +13

      Der dritte Teil steht dem ersten und zweiten Teil in Nichts nach meiner meinung nach. Ist halt auch mit sean connery.

    • @v-for-victory
      @v-for-victory 11 месяцев назад +2

      Stimmt.

    • @lilalisa9051
      @lilalisa9051 11 месяцев назад +1

      Ich habe auch alle 5 Indiana Jones Filme geschaut. Ich finde Disney + eigentlich ganz gut. :)

  • @mareckes5087
    @mareckes5087 11 месяцев назад +20

    ❤❤❤

    • @BeHaind
      @BeHaind  11 месяцев назад +7

      Dankeschön 😍

  • @c.augustin
    @c.augustin 11 месяцев назад +45

    Also Shogun aus den 80ern (da war ich schon "erwachsen" und erinnere mich ganz gut) war für die damalige Zeit ziemlich gut. Und *der* Toshiro Mifune hat die "zweite" Hauptrolle gespielt - großartig! Schön, dass diese neue Serie offensichtlich nicht nur mithalten kann, sondern die Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts nutzt.

  • @BockAufBier
    @BockAufBier 11 месяцев назад +25

    Das original aus den 80ern war auch schon ein Meisterwerk und eine der besten Serien, die ich jemals gesehen habe und umso mehr freue ich mich über diese Neufassung.

    • @gabbaganscha
      @gabbaganscha 11 месяцев назад

      Wie hiess der damalige Film? Auch spaceman? Bin neugierig 😊😊

  • @matthiaskochsiek3746
    @matthiaskochsiek3746 11 месяцев назад +21

    Eine der besten 80 er Serien shogun.ich liebe es.habe ich auch auf dvd.bin 57 und kenne Chamberlain noch sehr gut.

    • @doktorfaust1044
      @doktorfaust1044 11 месяцев назад

      Ach prima, denn die neue Shogunserie scheint abzukacken

    • @matthiaskochsiek3746
      @matthiaskochsiek3746 11 месяцев назад +4

      @@doktorfaust1044 warum?ich sehe das diese Serie der neue Überflieger wird.alle sind begeistert.

    • @ghostofuchiha3807
      @ghostofuchiha3807 11 месяцев назад

      @@doktorfaust1044 beides gute Serien.

  • @mikemeier7141
    @mikemeier7141 11 месяцев назад +12

    02:05 ich habe die 80er Serie als Jugendlicher auf VHS geguckt und "trashig" ist sie absolut nicht. Für ihre Zeit und die damaligen Möglichkeiten eine absolut gelungene Umsetzung des Buches von Clavell.

    • @MrDexterCain
      @MrDexterCain 11 месяцев назад +5

      Ja, trashig ist wirklich ein Witz, wenn man das Making Of gesehen hat, weiß man, wie viel Mühe und absolute Authentizität in der alten Serie steckt und vor allem wurde auch in Japan gedreht.

  • @gurgelmurgel103
    @gurgelmurgel103 11 месяцев назад +20

    Die Serie aus den 80ern basiert ja auf dem gleichnamigen Buch. Bin mal gespannt, ob die Serie dem gerecht wird, weil das Buch wirklich super ist

  • @Kemosabe-75
    @Kemosabe-75 11 месяцев назад +4

    Bin auch mit dem 80er SHOGUN aufgewachsen. Hat mich sehr fasziniert; Richard Chamberlain und Toshiro Mifune spielten spannende Charaktere.
    Die neue Serie macht bisher alles richtig und ist auch mein bisheriges Serien Highlight.

  • @redwarf8118
    @redwarf8118 11 месяцев назад +9

    Shogun mit Chamberlain war nicht trashig - das war Achziger Kult.

  • @FrankStecher
    @FrankStecher 11 месяцев назад +16

    Haind, bitte nimm das nicht persönlich aber so GEIL wie HEUTE, warst du schon lange nicht mehr. 30 sek. von deinem Video und mir bleibt die Spucke weg. Top Bruda, weiter so.

  • @glaDos-
    @glaDos- 9 месяцев назад +2

    Shogun komplett zu synchronisieren wäre ein Verbrechen. Hat den gleichen Effekt wie bei den Narcos Serien. Das ganze wirkt viel authentischer.

  • @volkerwoll5008
    @volkerwoll5008 11 месяцев назад +29

    Die Buchvorlage für „Shogun“ ist ebenfalls total großartig.

  • @sebastianglathe171
    @sebastianglathe171 11 месяцев назад +5

    Die erste verserienung von Shogun habe ich geliebt und schaue ich immernoch gerne. Weil die Vorlage auch einfach gut ist.
    Die neue Serie startet sehr gut und ich bin gespannt wie sie es fortführt.

  • @andreaska6143
    @andreaska6143 11 месяцев назад +28

    Aaaaanshin San! Toranaga Sama! Ich erinnere mich an die alte serie 😊

    • @friesengraf
      @friesengraf 11 месяцев назад +6

      Genau diese Wörter fallen mir immer sofort ein, wenn ich an Shogun denke😂😂😂

  • @shiroreborn1991
    @shiroreborn1991 11 месяцев назад +26

    Ich bin froh das du über Shogun redest und das es dir gefällt, ich fand die ersten 2 Folgen auch super. Die Entscheidung es nicht zu synchronisieren find ich gar nicht so schlecht da das Japanisch dadurch schön eindrucksvoll wirkt.

    • @scylor1993
      @scylor1993 11 месяцев назад +10

      grade am anfang der story gehts ja auch darum das Blackthorn einfach kein japanisch spricht. Würde mit synchro einfahc nicht funktionieren

  • @iwanstierli9972
    @iwanstierli9972 11 месяцев назад +6

    "Ja, ja, ja, ja,ja" 01:07 , herrlich 😬 Vielen Dank für Deine Videos!

  • @laramfol
    @laramfol 11 месяцев назад +61

    Ich bin etwas arachnophob und hab Spaceman fast ausgeschaltet. Allerdings erschien es mir wichtig mich mit meiner Abneigung zu konfrontieren. Dadurch war der Film für mich unfassbar spannend und hat mir vlt sogar etwas "geholfen".

    • @Mdi456
      @Mdi456 11 месяцев назад +1

      Ok...

    • @user-zg5ey5xo9i
      @user-zg5ey5xo9i 11 месяцев назад +14

      ​@@Mdi456Das hättest du dir sparen können.

    • @pslmountain
      @pslmountain 11 месяцев назад

      Ne völlig angebracht

    • @Metalheart43
      @Metalheart43 11 месяцев назад +3

      Arachnophobia (1990)

    • @ThadMiller1
      @ThadMiller1 11 месяцев назад

      Leider funktioniert das Vorgehen "Abhärtung durch Konfrontation" bei Spinnen nicht.

  • @gunpriestlove223
    @gunpriestlove223 11 месяцев назад +4

    Toller Kanal, generell gut zu schauende Kritiken und ein unterhaltsamer Moderator hin oder her. Wer The Creator 4,5 Sterne gibt und Dune 2 nur 3,5, der wird dann auch mal von Fans des Kanals gefragt, ob das Bewertungs System, nicht vielleicht ein wenig durcheinander geraten ist. Mann kann sich aber auch diebisch darüber freuen, fühlt man sich doch dann selbst wie ein kleiner Profi ;-)

  • @ProjectPaladin
    @ProjectPaladin 11 месяцев назад +38

    An der 80er Shogun-Serie war nichts trashig, da erinnert sich der Herr falsch. Die alte Serie hatte schon ordentlich Tiefe. Ich freue mich, dass die neue Serie sich da nicht die Blöße gibt und insbesondere die Charakterzeichnungen so ausgezeichnet sind, die beste seit einiger Zeit. Bin sehr gespannt, wie sie die Serie weiterführen werden.

    • @Phoenixfeuer909
      @Phoenixfeuer909 11 месяцев назад +1

      Ja, ich gehöre auch zu der Generation welche das Original gesehen hat und es war großartig.

  • @Alien426
    @Alien426 11 месяцев назад +11

    Ein wichtiger Teil des 1980er Shogun war der hervorragende Soundtrack von Maurice Jarre. Hört mal "Toranaga", "Mariko" oder das Medley "Shogun" an. Oft ein Mix aus westlichen und japanischen Instrumenten. Das scheint mir in der neuen Serie zu fehlen.
    Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid, kann ich noch A Shamisen Orchestra empfehlen, wo das traditionelle Instrument in modernen Kompositionen verwendet wird. Zum Beispiel in "Blue Dawn".

  • @v-for-victory
    @v-for-victory 11 месяцев назад +12

    Shogun ist der Hammer. Das hätte ich niemals erwartet. Echt genial.

    • @doktorfaust1044
      @doktorfaust1044 11 месяцев назад +1

      Weshalb? Bisher eher öde und lahm

  • @gortrobot164
    @gortrobot164 11 месяцев назад +1

    "Ich glaub, keiner wird den noch kennen"
    Weit gefehlt! Ich habe Shogun mit Richard Chamberlain als John Blackthorne und mit Toshirô Mifune als Yoshi Toranaga geliebt !!!
    Höchste Zeit, mir das mal wieder zu Gemüte zu führen.

  • @Caretoexplainwatchamean
    @Caretoexplainwatchamean 11 месяцев назад +14

    Der visuelle Effekt, den dein T-Shirt auslöst, ist ziemlich cool :D

    • @mysp_ce
      @mysp_ce 11 месяцев назад +6

      Wohl doch eher „Hemd“ 😅

    • @kannolator4254
      @kannolator4254 11 месяцев назад

      😂😂

    • @doccoffee5817
      @doccoffee5817 11 месяцев назад +1

      Er hat ein Hemd an

  • @just__mike
    @just__mike 11 месяцев назад +6

    David, die Serie “Shogun” habe ich mir damals noch als Kind angesehen … und es gibt offenbar einige andere hier - wie den Kommentaren zu entnehmen ist 😊

  • @hhier9395
    @hhier9395 11 месяцев назад +6

    Vom neuen „Shogun“ habe ich die erste Folge gesehen. Positiv sind die Schauspieler und die Ausstattung. Negativ die starken Abweichungen von der Romanvorlage, wodurch die kulturelle Distanz, insbesondere die Undurchschaubarkeit und Selbstdisziplin der Japaner, weitgehend verloren geht, und vor allem Blackthorne sogleich als allen überlegen, der die Samurai teilweise vorführt (Szene mit der Klippe). In der Beziehung gefällt mir die alte Serie von 1980 wesentlich besser. In der verdient sich Blackthorne erst mühsam den Respekt (Szene, als er wegen des 6 monatigem Ultimatums mit Selbstmord droht), aber auch umgekehrt lernt er die japanische Kultur allmählich zu schätzen und zu respektieren (Besuch seiner ehemaligen Mannschaftskollegen).

  • @martino.9898
    @martino.9898 11 месяцев назад +1

    Finde es gut, dass du wirklich ehrlich bewertest. Das ist authentisch und absolut richtig so. Bitte weiter so. Liebe Grüße.

  • @VisualScout
    @VisualScout 11 месяцев назад +4

    Der Shogun wär der oberste Herrführer der Samurai. Die Engländer spielten zu der Zeit keine Rolle in Japan. Blachthorne war ein englischer Navigator auf einem niederländischen Schiff. Ansonsten gab es da noch Portugiesen und Spanier. Während der langen Abschottung Japans bis zur Mitte des 19ten Jahrhunderts, durften nur die Holländer einen Handelsposten in Nagasaki unterhalten. So fertig mit klugsch...en.🙂 Ich habe damals, ein Jahr bevor die erste Serie ins Fernsehen kam, das Buch gelesen. Sehr zu empfehlen! Da kamen einige Perversitäten drin vor, die wohl unverfilmbar waren. Vielleicht aber heute nicht mehr!?🤔 Wer weiß?

  • @ghostofuchiha3807
    @ghostofuchiha3807 11 месяцев назад +1

    Shogun ist die erste Serie seit fast einem Jahrzehnt bei der ich jede Folge EXTREM feier und wirklich mehr und mehr will. Hatte das zuletzt nur bei der ersten Staffel von Westworld.

  • @Fjoravaleris
    @Fjoravaleris 11 месяцев назад +17

    Das Original Shogu war alles andere als trashig. Der Roman, der sich wiederum sehr eng an die historischen Ereignisse hält, wurde fast wortwörtlich umgesetzt. Ausstattung und Schauspieler waren einfach das Maximum was im Amerikanischen TV 1980 möglich war. Neben Richard Chamberlain waren noch Japan Legende Toshiro Mifune als Toranaga und Herr der Ringe Zwerg John Rhys Davies als konkurrierender Navigator Rodriguez dabei. Habe sowohl Serie als auch den Roman geliebt, habe daher hohe Ansprüche an die neue Serie.
    Und witzig, dass du Last Samurai erwähnst: Last Samurai erzählt das Ende der Edo-Zeit auch bekannt als Tokugawa Shogunat. Shogun erzählt nunmal den Beginn/Die Gründung desselben. Tokugawa war der echte Name von Toranaga. An Blackthornes echten Namen erinner ich mich nicht mehr, aber sein Einfluss auf die Japanische Kultur war so gross, dass bis zu einer Neustrukturierung ein Stadtteil von Edo(Tokyo) Das Anjin(Navigator)Viertel genannt wurde.

    • @hhier9395
      @hhier9395 11 месяцев назад

      Genau. Sehr stark war auch die Darstellung des einen Jesuiten, mit den Zwiespalt aus Hass und Respekt zwischen ihm und Blackthorne.

    • @MrDexterCain
      @MrDexterCain 11 месяцев назад +4

      Ich meine James Clavell hat damals noch das Drehbuch persönlich abgesegnet. Liebe die alte Serie, war ein totales Event damals

  • @markaur3881
    @markaur3881 11 месяцев назад +1

    In der Mini-Serie, mit Richard Camberlain haben die Japaner auch nur Japanisch gesprochen und die Übersetzerin Mariko hat dann übersetzt mit: "Mein Gebieter sagt..." Später, als Blackthorne auch Japanisch sprechen kann, spricht er auch mit den Fürsten in Japanisch. Das Spiel "Ghost of Tsushima" habe ich übrigens mit der japanischen Vertonung gespielt. Ich mag die kehlig herrische Aussprache der Samurai und die sanfte und gewählte Aussprache der japanischen Damen sehr. Ich habe damals sogar ein wenig Japanisch gelernt. Die klassische Verfilmung ist sogar noch ein Tick besser (auch wenn es bisher nur zwei Folgen der neuen Fassung gibt), weil die Schauspieler damals einfach nur grandios waren. Toranaga überzeugte als Fürst mehr als der neue Darsteller oder Fürst Ishido sah man damals seine Verschlagenheit und Grausamkeit an. Die Dame Mariko wurde phantastisch gespielt. Die neue Serie gefällt mir ausgezeichnet gut und ich hoffe sehr, dass es diese Serie auch als DVD zu kaufen gibt. Zu Disney +: Bislang habe ich mich gegen Disney + gewehrt. Die haben in den letzten Jahren zu viel Schrott produziert. Doch Shogun konnte ich dann nicht widerstehen. Bislang habe ich mir die beiden Shogun Teile angesehen und Obi Wan Kenobi. Beides hat mir ausgezeichnet gefallen und Disney + hat mich bisher mehr überzeugt, als WOW, Prime oder Netflix.

  • @L1onh34rt
    @L1onh34rt 11 месяцев назад +13

    Es gibt einen Grund wieso wir dich schätzen und seit Jahren deine Kritiken konsumieren und abonniert bleiben. Also bitte nicht verbiegen wegen simplen Proleten, die eh nicht wissen wie man diskutiert, argumentiert oder kritisiert. Ich habe jede Folge von 2 wie Pech und Schwafel angehört und schaue mir jede Kritik von dir an. I luv it!

  • @docplayking1725
    @docplayking1725 11 месяцев назад +12

    Habe Spaceman gerade gesehen und fand ihn großartig. Ich liebe einfach solche Filme.

  • @doktorkaboom1139
    @doktorkaboom1139 11 месяцев назад +1

    Ich schaue alle paar Jahre wieder Shogun. Eine tolle Serie und ich glaube nicht das das Remake rankommt,aber ich gebe ihm eine Chance!

  • @Chuck_vs._The_Comment_Section
    @Chuck_vs._The_Comment_Section 11 месяцев назад

    Danke für den Serientipp Shogun. Das ist seit langen mal wieder eine sehenswerte Serie. Es gibt da aber ein gewisses Problem mit der "Sprachtreue". So sprechen zwar alle Japaner japanisch (also zumindest klingt es so), aber immer, wenn in der Serie davon die Rede ist, dass Portugiesisch gesprochen wird, wird stattdessen Englisch gesprochen.

  • @FTropper
    @FTropper 11 месяцев назад +2

    Gut, das Buch von Shogun ist halt einfach ein Knaller. Das brauchte man halt nur 1:1 zu verfilmen. Die Serie aus den 80' Krank in erster Linie daran das alle so klein ist im vergleich zum Buch. Die spannende Frage ist nun ob die Leute die das Buch gelesen haben die Serie nun auch so toll finden. David kennt ja das Buch anscheinend nicht.
    Und übrigens wem Shogun gefällt dem kann ich auch "Noble House" (ebenfalls von James Clavell) ans Herz legen. Komplett anderes Setting, aber auch sehr gut.

  • @KaCi87
    @KaCi87 11 месяцев назад

    Habe soeben die erste Folge von Shogun beendet:
    Einfach nur pure Weltklasse! Was für eine Atmosphäre, was für ein Setting, was für Dialoge, was für Charaktere! Einfach nur grandios, dass zur heutigen Zeit so eine visuell überragende Serie kommt, die möglichst wenig versucht CGI anzuwenden

  • @Amunephtra
    @Amunephtra 11 месяцев назад +2

    Shogun ist der Hammer. Lass dich nicht unterkriegen. Ich mag deinen Biss in deinen Kritiken.
    Außerdem:
    Der gestreifte Specialeffect deines Hemdes ist ein Angriff auf meine Netzhaut xD /s

  • @Freddy-ll6wr
    @Freddy-ll6wr 11 месяцев назад

    Wieder eine top Vorstellung von dem was der Film/Serien Markt gerade zu bieten hat, Danke!

  • @ROR5CH4CH
    @ROR5CH4CH 11 месяцев назад +1

    Haha toller Anfang. Schön, dass du die Kommentare mit Humor nehmen oder ihnen zumindest damit begegnen kannst :)
    Auch wenn ich deine Meinungen nicht immer teile, freue ich mich steht's darüber, sie zu erfahren!

  • @bronson8094
    @bronson8094 11 месяцев назад +6

    Cool. Hab shogun geliebt und fand es mega. Vor allem hat das mit dem Untertitel und Orginal Sprache das Gefühl gegeben hat einfach fremd zu sein in der Kultur. Geil. Freu mich 💪

    • @bronson8094
      @bronson8094 11 месяцев назад

      Und ich bin so alt. Kenn Richard Chamberlain 😂

  • @NinTora
    @NinTora 11 месяцев назад +1

    Shogun mit Richard Chamberlain schau ich ein mal im Jahr. Ich liebe auch die Verfilmung von "Der Graf von Montechristo" mit ihm :)

  • @mrgamegod
    @mrgamegod 11 месяцев назад +1

    Danke für die Empfehlung von American Fiction, kommt direkt auf die Watchlist. Hatte ich bisher so thematisch gar nicht aufm Radar. Richtig cool.
    Shogun hab ich bereits in den USA das fulminante Feedback mitbekommen, aber deine Einordnung hilft sehr, dass definitiv zu schauen, da die US Presse doch sehr dazu neigt jeden beliebigen Film/beliebige Serie komplett zu überhypen.
    Ja man, der ernste Sandler ist der beste Sandler. Genieße es sehr, wenn er ernsthafte Rollen spielt. Hustle fand ich wirklich stark und auch schon früher fand ich ein Film wie Reign over Me immer deutlich sehenswerter als sein Retorten-Comedy-Müll (auch wenn Waterboy für nen Trashabend durchaus Laune machen kann). Allein aus dem Grund, dass der ernste Sandler so selten auftaucht, wird dem Film ne Chance gegeben.
    Danke für den ganzen Schmutz den du empfiehlst. Da ist der Trashabend gesichert und FF VII Rebirth muss sich hinten anstellen 😀

  • @annareiter952
    @annareiter952 11 месяцев назад +3

    Hallo, 'junger Mann'! Es gab mal eine Zeit mit 'nur' Fernsehen, keine Kabelsender und kein streaming. Und es gab Richard Chamberlain und Die Dornenvögel, nicht nur Shogun.

  • @generalerica4123
    @generalerica4123 11 месяцев назад +1

    Gott bin ich froh, dass Shogun gut geworden zu sein scheint.
    Besonders als Historiker fällt mir da ein Stein vom Herzen.

  • @RolandMichaelParnitzke
    @RolandMichaelParnitzke 11 месяцев назад +1

    Hi David, keine Sorge😊da ich Jahrgang 1961 bin, kenne ich selbstverständlich Richard Chamberlain (Shogun, Dornenvögel, Quatermain.....)Wie Du siehst Film Liebe und Leidenschaft sind ZEITLOS ❤Vielen Dank für Deine Beiträge.

  • @938oooo
    @938oooo 11 месяцев назад +3

    Shogun ist am Abstand eines der besten Bücher ever
    Liebe das Ende besonders
    Dieser twist

  • @Mike-bz9gu
    @Mike-bz9gu 11 месяцев назад +9

    Shogun war "trashig"? Das war eine der aufwändigsten, hochwertigsten Serien dieser Zeit, basierend auf einem Bestseller. Genau das Gegenteil von "Trash".

    • @MrDexterCain
      @MrDexterCain 11 месяцев назад +1

      James Clavell hatte immerhin seinen Segen damals gegeben

    • @--36--
      @--36-- 11 месяцев назад +2

      Voll deiner Meinung. Aber das wundert mich nicht von einem Typen, der Dune 2 3.5 und The Creator 4.5 Sterne gegeben hat.

    • @MrDexterCain
      @MrDexterCain 11 месяцев назад

      @@--36-- 😄👍

  • @manuel13123
    @manuel13123 11 месяцев назад

    😂 Bester Anfang eines Beitrags so far. Hatte gleich mal laut lachen müssen. 😂
    Danke wie immer! Bin schon gespannt auf die Filme und die zwei Folgen. Geht bei mir morgen los mit allen Und mit Farang, auf den ich mich schon sehr freue!
    Lg aus AT

  • @ssz76
    @ssz76 11 месяцев назад +3

    Shogun war Mega kann ich sagen! Anjin san. Dann bin ich mal gespannt auf die Serie, werd ich mal rein schauen.

  • @5timesm
    @5timesm 11 месяцев назад +3

    „Torrannaga Samma“!!!😅 Shogun damals… Lieblingsausruf unter Freunden..

  • @NoIDeaSynchro
    @NoIDeaSynchro 11 месяцев назад

    Auf Shogun freue ich mich auch sehr. Allein durch die Werbung, die zwischenzeitlich überall in der Stadt zu sehen war, haben die es geschafft, mir Lust drauf zu machen :)

  • @HerrKarliseppel
    @HerrKarliseppel 11 месяцев назад +3

    Ich mochte Shogun in den 80ern schon. Die Verfilmung jetzt is echt grandios bisher. Optisch top. Darstellung top. Und.... Das beruht tatsächlich auf Realität....

  • @markomen1576
    @markomen1576 11 месяцев назад +60

    Das alte Shogun war kein Trash, es war damals ein Straßenfeger! 👌

    • @oliverseiler2871
      @oliverseiler2871 11 месяцев назад +2

      😃👍🏻👍🏻

    • @Bragiera
      @Bragiera 11 месяцев назад

      This

    • @larsgutheil5520
      @larsgutheil5520 11 месяцев назад +2

      Der alte Shogun war großartig und ist immer noch sehenswert. Eher der Trailer der neuen Version wirkt auf mich zu hip und trashy. Hoffentlich täusche ich mich!

  • @TubeDupe
    @TubeDupe 11 месяцев назад +1

    Man könnte sich auch die Originalserie Shogun anschauen. Spielt ja eh nicht in der Gegenwart, also veraltet sie auch nicht so leicht. Die Originalserie ist bombe. Hat damals viele Menschen tief beeindruckt.

  • @clarapapaya5626
    @clarapapaya5626 11 месяцев назад +10

    Ich mag deine sympathische Art, deinen Humor und deine Kritik!!! Ich bleibe dir als Fan treu und freue mich auf weitere Videos von dir! Danke!

    • @sirenity8839
      @sirenity8839 10 месяцев назад

      Auf jdn fall besser als Robert Hoffmann 👌

  • @MooseWD
    @MooseWD 11 месяцев назад

    "Ich hasse alle Filme" - Bester Kommentar. Danke lieber BeHaind, absolut fair gesagt und ich liebe Deine Reviews weil sie erfrischend ehrlich sind. Weiter so!

  • @sqanto1990
    @sqanto1990 11 месяцев назад +3

    Freu mich auf Spaceman danke für den Tipp,
    Ad astra ist einer meiner best of 10 der letzten 5 jahre

  • @timosodek3157
    @timosodek3157 11 месяцев назад +2

    Shogun war auch für mich als ich die ersten Folgen gesehen haben sofort einer der Anwärter für die beste Serie der letzten, aber auch zukünftigen paar Jahre. Zweifellos, durch die fantastische Geschichte und die wunderschöne Inszenierung Japans und der Charaktere, eine wahre Bereicherung für den Streaming-Dienst Disney+. Eine Serie mit großem Potential auf eine Ebene, mit der Vielschichtigkeit, in Hinsicht auf Geschichtenstränge, mit Game of Thrones gestellt zu werden.

  • @Vanilli_Lilli
    @Vanilli_Lilli 11 месяцев назад +2

    Gestern zufällig den Film mit Adam sandler gesehen. Kein Trailer wusste nicht worum es geht und fand den richtig gut sehr emotional, hätte ich voher was gesehen Härte ich ihn vill nie geschaut. Definitiv eine Empfehlung

  • @gx_baum2114
    @gx_baum2114 11 месяцев назад

    Ich hab jetzt richtig bock ein paar dieser Filme zu gucken. Danke David

  • @TheUnderdeadsRock
    @TheUnderdeadsRock 11 месяцев назад +1

    He David. Lass dich nicht zu so viel Zynismus hinreißen. Du machst das gut. Wer dich kennt, kann deine Kritiken gut zuordnen. Die Stärken UND Schwächen darzustellen und was ein Film oder Serie mit DIR macht, ist Teil des Formats und macht es nicht nur unterhaltsam.
    Gibt's ja auch meist eine empfehlung: hey geht ins Kino, überzeugt euch selbst. Liebe für Filme und Grüße an dich gehen raus ❤

  • @cyborgschulte69
    @cyborgschulte69 11 месяцев назад +1

    Shogun war schon 1980 ne Knaller Serie!!!Toranaga sama und erstmal auf rücken pissen ist mir bis heute sehr gut in erinnerung geblieben ;)

  • @go_went_gone
    @go_went_gone 11 месяцев назад +6

    Spaceman ist für mich ein ganz zauberhafter Film. Ein wenig wie ein hypnotischer, melancholischer Fiebertraum. Sehr bewegend, gerade auch in Kombination mit dem wundervollen Score von Max Richter. Schade dass der Film so wenig Liebe bekommt (IMDB und Co.), ich denke diese spezielle Atmosphäre ist einfach nix für viele Menschen...

    • @terminusultra2055
      @terminusultra2055 11 месяцев назад

      Also ich bin abslout geflasht von dem Film. Ich kann mir vorstellen, dass der Film hat nicht für jeden gemacht ist. Es ist eben kein Film für "Unterhaltung" sondern lässt uns an einen Entwicklungsprozess eines Charakter teilhaben und lässt sich hierfür Zeit. Man muss sich auf den Film einlassen können. Das ist eben kein schneller Filn für Zwischendurchn. Für mich ein absolut lebensbereichernder Film der eine wundervolle melancholische Atmosphäre erschafft und eine wirklich berührende Geschichte erzählt und in den Elementen viel Bedeutung hinzugegeben wurde. Ich meine da ist ein uraltes fremdes Lebewesen was die Weiten des Universums kennengelernt hat und das für was er sich interessiert ist ein einsamer dünner Mensch im Weltall und ihm bei seinem Entwicklungsprozess zu unterstützen. Ich fand den Film einfach total berührend

  • @CatToaster
    @CatToaster 11 месяцев назад +7

    Natürlich, erinnere mich. John Rhys-Davies war damals auch dabei in Folge 1 von Shogun 1980.

    • @Santeria78
      @Santeria78 10 месяцев назад

      Rodrigues: Ingles!😅

  • @Yordlehammer
    @Yordlehammer 11 месяцев назад +5

    Wenn Shogun komplett draußen ist, mach bitte eine komplette Review.

    • @Mdi456
      @Mdi456 11 месяцев назад

      Geht noch ewig

  • @larsausa3453
    @larsausa3453 11 месяцев назад +2

    Danke, dass du ein vernünftiges Wertungssystem hast. Bei so vielen Magazinen/Kritiken gibt es entweder nur 9 von 10 oder 1 von 10. Also quasi perfekte oder maximal negative Wertungen. Dazu kommt ja noch, dass absolutes Mittelmaß in den Himmel gelobt wird. Wirklich negatives Feedback, gibt es gefühlt nur noch bei totalen Katastrophen. Das ganze gibt es ja schließlich nicht nur bei Filmen, insbesondere bei Games und so ziemlich jedem anderen Medium ist es ja genau so.
    Kannst du eventuell mal ein Video dazu machen, wie es zu so etwas kommt.

  • @Antidoxy
    @Antidoxy 11 месяцев назад +3

    Noch ein Grund für Disney+ ist "Legion"!❤ Meine Lieblingsserie.

  • @RoninAlucard
    @RoninAlucard 11 месяцев назад +2

    In American Fiction sprichst du den Aufwand/Nutzen Faktor von RUclips-Videoqualität an.
    Bei der Gewinnung neuer Zuschauer und einer breiteren Masse gehe ich da gern mit, dass hochqualitative Videos neue Zuschauer begeistern.
    Von meiner Subjektiven Meinung aus kann ich allerdings sagen, dass die persönliche Note für Abonnenten viel entscheidender ist.
    Du bist einfach Sympatisch und wir haben einen ähnlichen Filmgeschmack, weswegen mir die Qualität deiner Videos egal ist, ich schaue mir jedes an, bekommst auch für alle nen Daumen hoch, aber nur bei den besseren kommentiere ich evtl auch.
    Deine Kollegen haben evtl ähnlich starke Videos was die Qualität angeht, dort schaue ich aber nur hin und wieder mal ein Video bei dem mich die Thematik interessiert, einfach weil ich mich nicht mit denen verbunden fühle.
    Diese Verbindung mit dem Kontent bzw. Charakter ist, so glaube ich, nicht unerheblich, weswegen wir beim ändern des Kontents wie bei einem deiner Freund - Hänno (Max) - momentan einen Unmut in der Community erleben.
    Bleib wie du bist.

  • @leonardputtmann8404
    @leonardputtmann8404 11 месяцев назад +2

    Kann die Buchvorlage zu "Shogun" von James Clavell auch sehr empfehlen. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher.

  • @HrWisch
    @HrWisch 11 месяцев назад +3

    Die Originalserie war meiner Meinung nach nicht trashig. War damals ein Riesenhit. Als ich vor ein paar Jahren zwei Folgen irgendwo im Kabel TV nochmal geschaut hatte, fand ich sie ebenfalls wieder sehenswert.
    An der Neuauflage stört mich bei deinem Teaser sofort die Synchronstimme der Japanerin. Aber ob ich alternativ beim engl. Original ständig die Untertitel der japanischen Figuren lesen möchte ... Vielleicht findet sich ja das 80er Original irgendwo im Originalton. Das würde ich mir durchaus gerne mal gönnen.

    • @MrDexterCain
      @MrDexterCain 11 месяцев назад

      Notfall DVD/BR besorgen da ist auch original Ton drauf

  • @wudimusic
    @wudimusic 11 месяцев назад

    Die ersten 2 Folgen Shogun sind das beste, was ich seit beginn des Writers-strike sehen durfte.
    Historisch akkurat, slow-paced, und einfach schön.. sehr guter Roman, und eine gute Serie, bis jetzt!

  • @tobiasschenkel5760
    @tobiasschenkel5760 11 месяцев назад

    Reign over me ist ebenfalls ein sehr sehenswertes Drama mit Adam Sandler, welches eher noch aus seiner Klamauk-Phase stammt. Top Video, kannte bislang gar nichts von dir! 👌

  • @zuluhumino
    @zuluhumino 11 месяцев назад

    Lass dich doch nicht so ärgern von den Leuten die meinen du findest alles nur negativ 🤨
    Die Leute die dir lange Folgen wissen doch, dass das nicht wahr ist.
    Vielen Dank aber für deinen Content und die Kritiken. Durch dich und Robert und euren Podcats konnte und kann ich viel über Filme lernen und habe ganz neue Einblicke bekommen.
    …bitte immer weitermachen 🎉

  • @massivemike7358
    @massivemike7358 11 месяцев назад +1

    Habe die Serie mit Chamberlain als Kind auch geschaut! 👍

  • @bitcointroll6367
    @bitcointroll6367 11 месяцев назад +1

    Ich fand es in dem Fall überhaupt nicht problematisch, dass nicht aus dem japanischen übersetzt wurde. So wird die Sprachbarriere und kulturellen Unterschiede zw. dem Engländer als Hauptfigur und der feudalen Japanischen Kultur für einen selbst noch viel greifbar. Nicht nur, dass er nichts versteht. Er versucht nach westlichen Maßstäben zu handeln und wird dafür mehrmals fast mit dem Tod bestraft… Zwei richtig gute erste Folgen die viel Lust und Vorfreude auf mehr machen.

  • @Andor2022
    @Andor2022 11 месяцев назад +2

    Klar kenn ich Chamberlain 😊Shogun mit meinen japanischen Lieblings Schauspieler Toshiro Mifune ist schon noch ne andere Liga aber die aktuelle Serie ist auch echt gut 👍🏻

  • @chilingrobotthere8201
    @chilingrobotthere8201 8 месяцев назад +1

    Also Shogun ist der Hammer, aber Andor und The Bear waren auch schon Grund genug, sich Disney Plus zu holen

  • @SchulzundGut
    @SchulzundGut 11 месяцев назад

    Lass dich nicht unterkriegen

  • @v-doc5230
    @v-doc5230 11 месяцев назад +1

    Putzig ist, dass die Leute jammern, dass Shogun mit Untertiteln ist - der Film geht darum, wie ein Außenseiter diese Welte erkunden muss und eben vor allem auch die Sprache nicht versteht. Wieso nicht für den Zuschauer übernehmen. Das Witzige ist: in der Originalserie gab es nicht einmal Untertitel.

  • @Martin-gx7yu
    @Martin-gx7yu 10 месяцев назад

    Zu Ferrari: Du kritisierst, dass der Film nur über einen kurzen Abschnitt seines Lebens handelt. Aber bei Biopics, die ein ganzes Leben behandeln, wird immer kritisiert, dass das eine Nummernrevue ist, die von einem Highlight zu nächsten hetzt, wie ein verfilmter Wikipediaeintrag.

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 6 месяцев назад

    DAS war bisher dein bestes und sarkastisches Intro.

  • @MrMichaelHeat
    @MrMichaelHeat 10 месяцев назад

    Ich habe mir auf die Schneller nur ein paar Clips angeschaut und was ich seeeeeehr entspannt finde, das es kein Intro gibt, wo kirmesneon geflacker und tüdeldü Musik läuft, sondern direkt rein in den Content. Weniger ist wirklich ein Mehr an Zugewinn.

  • @antoinerobert3549
    @antoinerobert3549 11 месяцев назад

    Sehr gut. Gerne mehr in die Richtung

  • @Robirdjam
    @Robirdjam 11 месяцев назад +3

    @Behaind Falsch, ich kenne den Mehrteiler/das Epos aus den 80er noch ziemlich gut. Habe den film damals aus der viedeothek ausgeliehen. Fand die 1. Verfilmung grandios.

  • @lkxxobeyxx7820
    @lkxxobeyxx7820 11 месяцев назад

    Dune 2 gesehen, kann deine Bewertung absolut nachvollziehen. Trotzdem natürlich krank unterhaltsam, vor allem im Kino.

  • @KayGeee86
    @KayGeee86 11 месяцев назад

    Die Trailer zu Shogun waren ganz geil. Ich hatte gehofft, dass es ein Knaller wird. Mega😊

  • @ckaventador9088
    @ckaventador9088 11 месяцев назад +1

    Yo David.. Könntest du vlt in deinen nächsten Videos mal über das neue Steuerabschreibemodell von Warner Bros reden? Ich finde, dass momentan viel zu wenig Aufmerksamkeit auf dieses Thema herrscht.. Wenn du nicht weißt wovon ich rede informiere dich einfach ma über das Schicksal der (wirklich hervorragenden) Serie „Final Space“. Ich schwöre ich komme aus dem gruseln nicht wieder raus. Wenn sich ein solches Steuersparmodell auch auf andere Film - und Fernsehgesellschaften ausbreitet sehe ich glaube ich das düsterste Zeitalter der bisherigen Filmgeschichte vorraus. und ganz ehrlich.. das macht mir schon ein wenig Angst!

    • @maxpowers7606
      @maxpowers7606 11 месяцев назад

      War das nicht auch der Grund warum der Catwoman Film niemals ever das Licht der Welt erblicken darf?

  • @satanluzifer4442
    @satanluzifer4442 11 месяцев назад +1

    Hey David, lass dich nicht unterkriegen. Du machst das wirklich toll. Ich sehe Dune 2 auch anders als du, aber so viele Meinungen machen doch Filme erst wirklich interessant! Da schwang in diesem Video soviel Bitterkeit mit. Bitte hab das nicht! Du machst einen großartigen Job und euer Podcast ist wirklich der einzige auf den ich jede Woche hinfiebere! Nur weiter so mit ehrlicher Meinung und guten Inhalten!

    • @philriverdragon2741
      @philriverdragon2741 11 месяцев назад +1

      Wenn er Dune 2 nicht so toll findet, ist es ja in erster Linie sein Problem. Deswegen verstehe ich diesen “Hate” auch gar nicht.

  • @Caleena1989
    @Caleena1989 11 месяцев назад

    Zu deiner "Negativität": Hat mich anfangs auch gestört, als ich auf dich gestoßen bin, aber ich muss inzwischen sagen, dass es gut ist, dass du auch negative Dinge zum ansonsten positiven Gesamteindruck eines Films ansprichst oder auch einfach benennst, wenn dir ein Film nicht gefällt, der ansonsten durchweg positive Kritiken erhält. Geschmäcker sind nun mal auch verschieden. Also einfach so weitermachen! :-)

  • @beil-reflektiert-leib1552
    @beil-reflektiert-leib1552 11 месяцев назад +3

    Dein Humor ist meine Medizin. Bitte hör niemals auf🔥

  • @deadmanschest4322
    @deadmanschest4322 11 месяцев назад +4

    das 1980er Shogun "trashig" zu nennen, ist schon ... gewagt... _Ärmel hochkrempel_ ;)
    die Serie ist halt nicht sooo toll gealtert und man sieht zum Beispiel halt gerade den Komparsen die Gummiglatzen an. Aber von der Story her wurde das Buch von James Clavell damals gut umgesetzt, hat auch damals schon ordentlich auf die kulturellen Gepflogenheiten und Unterschiede geachtet und die Serie wurde für damalige Verhältnisse hochkarätig besetzt (natürlich ist da Richard Chamberlain zu nennen, aber vor allem aus dem japanischen Cast allen voran Toshirō Mifune, Yōko Shimada und Furankî Sakai).
    Wie dem auch sei... ich binge mich derzeit durch die 1980er Fassung und freu mich dann auf meine lange "2024er Shogun Nacht", sobald alle 10 Folgen raus sind :)

    • @MrDexterCain
      @MrDexterCain 11 месяцев назад +2

      Die Besetzung von damals kann man einfach nicht überbieten und die habe noch alles in Japan gedreht ohne CGI

  • @Juggerkaninchen
    @Juggerkaninchen 11 месяцев назад +1

    In dem Adam Sandler an Drive gewinnt. I see what you did there...
    American Fiction find ich auch sehr geil, weil er eig. weniger eine Rassenproblematik, als eher die Identitätsdebatte aufgreift und da wie richtige Kunst Fragen aufwirft, statt sich auf die Seite einer Ideologie zu stellen.