Danke für dieses Zeitdokument. Ich war damals 11 Jahre und habe das alles genau mitbekommen. Kann mich noch sehr gut an den deutschen Herbst und die RAF erinnern. Die Plakate der gesuchten Terroristen hingen damals bei uns im Bahnhof. Man kam da gar nicht dran vorbei... es war allgegenwärtig. Das werde ich mir später in Ruhe anschauen.
Ich war damals auch 11 Jahre alt und wir hatten gerade Herbstferien, als das mit der Landshut passierte. Schon damals als Kind habe ich mir gedacht, wie schrecklich die Geiseln das Ganze empfunden haben müssen und ich war froh, als sie befreit wurden. Die Langzeitfolgen werden wohl sehr unterschiedlich gewesen sein.
Unfassbar, dass eine als besonders grausam geltende Entführerin nach sehr kurzer Haft bereits nach Norwegen überstellt und dann vorzeitig entlassen wurde. Die Passagiere der "Landshut" überlebten aber sind sie für den Rest des Lebens traumatisierte.
Der Co-Pilot Jürgen Vitor hat aus Wut und Enttäuschung sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben, was ich absolut nachvollziehen kann. R.I.P., Kapitän Jürgen Schumann.
Gott sei Dank war Olaf Scholz damals noch nicht Bundeskanzler! Ich mag mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn das Gleiche heute passieren würde.
1977 war schon ein ereignisreiches Jahr! Schleyer Attentat, Buback Attentat, Flugzeug Geiselnahme, RAF... War damals auch 11 und konnte deswegen schon einiges mitverfolgen
@@silvianbauer489 Nun gut. Ich hätte dich wesentlich jünger eingeschätzt. Schleyer wäre heutzutage 107 Jahre alt, unwahrscheinlich also, dass er noch leben würde und man sehen könne "wie er heute aussieht"..
Ein wichtiges Zeitdokument im Original! Habe ich noch nie zuvor gesehen; war damals gerade ein dreiviertel Jahr alt.
Ich war zehn. Und es war ein schöner warmer Herbsttag
Danke für dieses Zeitdokument. Ich war damals 11 Jahre und habe das alles genau mitbekommen. Kann mich noch sehr gut an den deutschen Herbst und die RAF erinnern. Die Plakate der gesuchten Terroristen hingen damals bei uns im Bahnhof. Man kam da gar nicht dran vorbei... es war allgegenwärtig. Das werde ich mir später in Ruhe anschauen.
Ich war damals auch 11 Jahre alt und wir hatten gerade Herbstferien, als das
mit der Landshut passierte. Schon damals als Kind habe ich mir gedacht, wie
schrecklich die Geiseln das Ganze empfunden haben müssen und ich war froh,
als sie befreit wurden. Die Langzeitfolgen werden wohl sehr unterschiedlich
gewesen sein.
@@user.ax.8217 ich weiss noch viel was in den 70ern passierte... das war auch prägend. Genau wie die Musik, Filme etc. LG Ilo (Bj. 1966)😊✌️
Endlich ist Retroversum zurück.
Unfassbar, dass eine als besonders grausam geltende Entführerin nach sehr kurzer Haft bereits nach Norwegen überstellt und dann vorzeitig entlassen wurde. Die Passagiere der "Landshut" überlebten aber sind sie für den Rest des Lebens traumatisierte.
Ah, großartig. Darauf habe ich michschon gefreut (neuer Name bei mir, nicht wundern. Nach einem seltsamen Erlebnis schien es mir angeraten).
Danke für das Einstellen in 750p50. Daraus lässt sich das ursprüngliche 576i Signal identisch wiederherstellen.
Der Co-Pilot Jürgen Vitor hat aus Wut und Enttäuschung sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben, was ich absolut nachvollziehen kann. R.I.P., Kapitän Jürgen Schumann.
Gott sei Dank war Olaf Scholz damals noch nicht Bundeskanzler! Ich mag mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn das Gleiche heute passieren würde.
Ist so! Heute werden Tiergartenmörder gegen Leute, die sich freiwillig in Gefahr begeben haben, ausgetauscht.
Nicht s aus 1977 gelernt.
26:21: Wusste gar nicht, wie sehr sich Lueg durchsetzen konnte!
Der Herr Wöhner 😅😅
1977 war schon ein ereignisreiches Jahr! Schleyer Attentat, Buback Attentat, Flugzeug Geiselnahme, RAF...
War damals auch 11 und konnte deswegen schon einiges mitverfolgen
Der Emil Obermann
Schleyerrrrrrrrrrrrrrrr😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭
Hätte man retten können.
Ja 😪😪😪😪😪😪😪 ich vermisse schleyer sehr und wir wünschen wie er heute aussehen würde.
@@silvianbauer489 So schlimm? Wie alt bist du?
74 Jahre alt
@@silvianbauer489 Nun gut. Ich hätte dich wesentlich jünger eingeschätzt. Schleyer wäre heutzutage 107 Jahre alt, unwahrscheinlich also, dass er noch leben würde und man sehen könne "wie er heute aussieht"..
Lueg, Nowotny, Hübner......es gab keine Lügenpresse und Fakenews...Journalisten der alten Schule....RESPEKT
Es gibt auch heute bei ARD und ZDF keine angebliche "Lügenpresse" Du Schwätzer!