Verkehrsrecht: Bußgeld wegen Geschwindigkeitsüberschreitung -- Was tun? | Kanzlei WBS

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 ноя 2013
  • Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr stellen eine der häufigsten, wenn nicht sogar die häufigste Verkehrsordnungswidrigkeit dar. Sie können für den Betroffenen deshalb von großer Bedeutung sein, da es vergleichsweise schnell zu einem Fahrverbot kommen kann.
    Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung wird unterschieden zwischen einem Verstoß gegen die Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaft und außerhalb geschlossener Ortschaft.
    Innerhalb geschlossener Ortschaft wird bei einem Verstoß gegen die Höchstgeschwindigkeit um bis zu 30 km/h ein Bußgeld und derzeit bis zu 3 Punkte in Flensburg verhängt.
    Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung über 31 km/h drohen derzeit ein sehr hohes Bußgeld, bis zu 4 Punkte in Flensburg und ein bis zu 3 (!!!) Monate andauerndes Fahrverbot.
    Gerade wenn Sie auf der Autobahn oder auf einer Landstraße, wo beispielsweise die Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt ist, geblitzt worden sind, werden Geschwindigkeitsüberschreitungen in dieser Höhe sehr schnell erreicht.
    Weitere Infos unter: www.wbs-law.de/geschwindigkeit...
    Rechtsanwalt Christian Solmecke
    Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE und Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen im Bereich Internetrecht und IT-Recht.. Darüber hinaus ist Solmecke Lehrbeauftragter der FH Köln für Social Media Recht.
    ____________________________________________
    / die.aufklaerer
    Hotline: 0221 / 400 67 550
    E-Mail: info@wbs-law.de

Комментарии • 78

  • @rudimeyer8288
    @rudimeyer8288 9 лет назад +12

    Nach dreißig Jahren ist es mir nun endlich auch einmal gelungen, viel zu schnell zu fahren (+42 km/h in einer 50er Zone vor einer Autobahnauffahrt - ich war von 70 ausgegangen, die auch noch kurz vorher ausgeschildert waren).
    Nach Erhalt des Anhörungsbogens war ich war beim Anwalt und da kam dann auch gleich: Einspruch, Anforderung der Unterlagen, evtl. Einspruch gegen den Bescheid - die ganze Palette gegen viel Geld. Als ich bei ihm die Eurozeichen in den Augen gesehen habe, kamen mir Zweifel, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, einfach den Anhörungsbogen zu ignorieren, auf den Bußgeldbescheid zu warten und erst dann über das weitere Vorgehen zu entscheiden.
    2 Punkte, 4 Wochen Fahrverbot und 240 Euro sind jetzt nichts, was ich nicht akzeptieren kann. Ein wenig ärgert es mich, zum Anwalt gegangen zu sein - oder übersehe ich da etwas bezüglich der Rechtsfolgen?
    Während des Fahrverbots nehme ich 3 Wochen Urlaub, zur Arbeit fahre ich sowieso mit einem Jobticket und eine Woche zum Bäcker laufen ist unbequem, aber machbar.
    Bleiben nur die Punkte; das Geld wäre OK, das habe ich durch die nicht vorhandene Rechtsschutzversicherung mehr als gespart.

  • @Fergesslich
    @Fergesslich 10 лет назад +1

    Super informatives Video, sie schien anfangs etwas nervös aber das hat sie dann schnell abgelegt und schöne präzise Antworten gebeben, weiter so!

  • @BekennenderChrist
    @BekennenderChrist Год назад

    Wenn ich wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zu schnell geblitzt wurde, und unter dem Verkehrszeichen ein Zusatzschild "Lärmschutz" steht, müsste die Behörde nicht gleichzeitig den Lärm messen, und mir nachweisen, dass ich zu laut war? Und müssten die Strafen nicht weniger hart anfallen?

  • @sinaweimar7968
    @sinaweimar7968 5 лет назад +1

    Auf www.bussgeldkataloge.de/31-40-km-h-zu-schnell/ habe ich folgendes zu Bußgeldern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen über 31 bis 40 km/h außerorts gelesen: "Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts: 31km/h zu schnell - Bußgeld 120 €, 1 Monat Fahrverbot und 1 Punkt" Lohnt sich da ein Einspruch gegen meinen Bescheid oder ist das hoffnungslos?

  • @densaniebla1
    @densaniebla1 4 года назад +1

    Ist es in Ordnung auf einer dreispurigen Autobahn eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h zu beschildern, ohne das eine Baustelle oder dergleichen vorhanden ist.
    Freie Autobahn in der Nacht am Sonntag 60 km/h Schilder - Das ist einfach nur Abzocke und Bevormundung.

    • @k.g.608
      @k.g.608 4 года назад

      Meiner Meinung nach nur Abzocke 😠😠😠

  • @Rowanbows
    @Rowanbows 4 года назад

    stimmt es, dass die im fahreugschein eingetragene geschwindigkeit 10% überschreiten darf? ich hab das nur gehört und nix dazu gefunden.

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 3 месяца назад

    Was für tiefschürfende Erkenntnisse!

  • @black_baron_net
    @black_baron_net 4 года назад

    0:36 PERFEKT! Ab jetzt in jeder ländlichen Ortschaft abschecken! Orts-Einfahrten und Aus-Fahrten und dann KASSE und FAHRVERBOT! Die sind dann nämlich besonders auf dem Land mit 1Monat Fahr-VERBOT so richtig aufgeschmissen! Saugeil!

  • @firestorm256
    @firestorm256 10 лет назад +9

    6:40 Super Antwort =)

  • @TheSniperMAJOR
    @TheSniperMAJOR 7 лет назад +1

    Geschwindikeitsübersschreitung ist die häufigste Verkehrsordnungswidrigkeit? Was ist denn mit Falschparken? Ich hatte sicher schon 30 Knöllchen, aber erst eine Raser-Strafe.

  • @snoopysweet1999
    @snoopysweet1999 10 лет назад

    hab eine frage wegen impressum, wie kann man sie erreichen`?

  • @darkIkarus
    @darkIkarus 10 лет назад +4

    Was mich wirklich brennend interessieren würde: Ist es rechtlich einwandfrei, dass Google nun die YT-Nutzer zum Anlegen eines G+-Profils zwingt? Wär nett, wenn das vielleicht in den Nutzerfragen am Sonntag geklärt werden könnte.

    • @_binary_temporary
      @_binary_temporary 10 лет назад

      Das würde mich auch interessieren, aber Google ist ein Unternehmen was in der USA sitzt und da gilt deutsches Recht nun mal nicht...

    • @KallMouDei
      @KallMouDei 10 лет назад +3

      Google hat wie jeder andere auch sein Hausrecht. Wenn du mit deren (neuen) Bestimmungen nicht einverstanden bist, dann darfst du deren Dienste eben nicht in Anspruch nehmen. Von "Zwang" kann nicht wirklich die Rede sein.

    • @_binary_temporary
      @_binary_temporary 10 лет назад

      KallMouDei
      Ich habe als "Kunde" aber doch auch meine rechte, oder nicht? Und dein "Von "Zwang" kann nicht wirklich die Rede sein." verstehe ich gar nicht, es bleibt einen keine Wahl, Friss oder stirb und die wissen genau das die meisten fressen werden. Diese Totgeburt Google+ zwingt man einen nun auf um RUclips zu nutzen, und du laberst irgendwas von keinen Zwang... tut mir leid... kann ich nicht verstehen...

    • @KallMouDei
      @KallMouDei 10 лет назад +1

      Daher "Zwang" in "". Du möchtest eine Dienstleistung benutzen. RUclips/Google gibt dir die (geänderten) Spielregeln dafür auf und wenn du damit nicht einverstanden ist, dann darfst du deren Dienstleistung eben nicht(mehr) nutzen.

    • @1Hippo
      @1Hippo 10 лет назад

      ***** Ganz einfach, wenn du keinen Account bei Google willst, kannst du gehen. Wo sollte da der Zwang sein? Genauso gut könnte man fragen ob es legal ist, das man sich überhaupt bei YT zum Comments posten anmelden muss...

  • @mrkorussia3749
    @mrkorussia3749 4 года назад

    Wenn man in Probezeit ist und auf der Autobahn 30km zu schnell war? Was basiert da?

  • @speedy4888
    @speedy4888 6 лет назад

    Eine "Lebensakte" gibt es vielerorts, z.B. in Hessen grundsätzlich nicht. Es gibt weder eine Verpflichtung eine solche zu führen, noch hätte diese einen Sinn.
    Wenn ein Gerät kaputt geht und repariert werden muss, dann muss es danach neu geeicht werden. Die Eichbehörde bestätigt also wieder den ordnungsgemäßen Zustand. Was soll es für einen Beweiswert haben, wenn das Gerät zuvor mal repariert wurde?

  • @Anonymous-px7bc
    @Anonymous-px7bc 2 года назад

    Eine interessante Frage hätte da mal
    Dürfen Polizisten oder Ordnungsamt Beamte (wenn sie selbst ein Verstoß begangen haben) Einspruch gegen ein Bußgeldbescheid einlegen oder könnte ihnen dann Vorteilnshme im Amt vorgeworfen werden?

  • @100nirosta
    @100nirosta 7 лет назад +4

    Guten Tag, ich habe eine Frage. Ich
    wurde von Polizei angehalten. In einer Schrittgeschwindigkeit Zone.
    Die Polizisten standen in einer Ecke versteckt. Dann sind die mir
    hinterher gefahren. Die haben mir gesagt dass ich zu schnell war. Ich
    habe den zwei Polizisten gesagt das ich nicht weis wie schnell ich
    war. Dann haben die mich gefragt, ob ich mit 15 euro Verwarnung
    einverstanden bin. Ich habe mich gefreut und bezahlt, mit meiner
    Bankkarte. Und dann habe ich die beiden gefragt. Können Sie beweisen
    dass ich zu schnell war? Darauf hat der eine mir geantwortet. Mein
    Partner und ich, sind hier die Beweise. Meine Frage ist. Ist so was
    erlaubt. Oder wurde ich einfach nur verarscht?

    • @DT-dp1so
      @DT-dp1so 7 лет назад +1

      Die Beamten sind verpflichtet dir einen Beweis zu liefern. Bloße Schätzung der Geschwindigkeit ist hier nicht zulässig. Außerdem sofort bezahlen ist sehr ungewöhnlich :)

    • @100nirosta
      @100nirosta 7 лет назад

      Ich danke Ihnen. Ich habe auf der
      stelle 15 euro überwiesen. Das wahr Verwarnungsgeld. Aber für das
      nächste mal weis ich bescheid.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver 6 лет назад

      Vorsicht, gefährliches Halbwissen wurde hier verbreitet.
      Bundesweit darf die Polizei in verkehrsberuhigten Bereichen Schätzungen vornehmen! Mit dem Verwarngeld bist du wahrscheinlich sogar noch gut weggekommen, also nicht beschweren. Und ich hoffe sehr, dass sich dein Verkehrsverhalten ändert, und dass es deshalb kein "nächstes Mal" gibt.

    • @speedy4888
      @speedy4888 6 лет назад

      Andreas Münzer wie schon geschrieben wurde:
      Das Missachten der Schrittgeschwindigkeit darf geschätzt werden. Direkte Zahlungen von Verwarngeldern sind absolut normal.
      Beim Ablehnen würde dann ein gebührenpflichtiger Bußgeldbescheid zugesandt werden, dessen Kosten alleine das eugentliche Verwarngeld bei weitem übersteigen.

  • @hillerious3952
    @hillerious3952 4 года назад

    Darf eine Bußgeldstelle mein Personalbild von einen Amt einfach zum Abgleich nutzen ?

  • @RundeKatze
    @RundeKatze 7 лет назад

    komisch.... 7 Jahre Autofahren mit 13´000km pro Jahr, und das Einzige was ich bis jetzt geschafft habe war ein Unfall beim Ausparken und ein Knöllchen, weil ein Gerichtstermin VIEL länger gedauert hat als gedacht, und ich dem Richter nicht unbedingt sagen wollte "entschuldigung, könnten Sie mal ebend den ganzen Prozess pausieren, ich muss mal den Parkautomaten füttern!"
    Was mache ich nur falsch, wenn ich mal sehe, was Andere auf dem Kerbholz haben :D :D :D
    Okay ich gestehe: Einmal gab's noch ein Knöllchen für HU überzogen, aber das war so eine Sache, weil mein Fahrzeug eh zur Untersuchung als Oldtimer musste, und ich wegen 3 Monaten Differenz zwischen HU-Solltermin und dem Monat in dem die 30 Jahre seit Erstzulassung überschritten worden sind nicht 2x HU bezahlen wollte. Aber das zähle ich für mich einfach mal nicht mit... Besser 15€ Verwarngeld als 100€ für eine HU, die vollkommen unnötig war, weil sie 3 Monate später sowieso statt fand.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver 6 лет назад

      Also dafür, dass du nur 13.000 km/Jahr unterwegs bist hast du schon etwas viel auf dem Kerbholz. ;) Denk mal darüber nach. Andere reißen ein vielfaches von dem ab was du so abwickelst, stehen evtl. auch unter Zeitdruck, etc. Nicht falsch verstehen. Ich fahre etwas mehr als 20.000 km/Jahr. Habe aber einige Zeit auch deutlich mehr gefahren. Ich habe auch nicht all zu viele Strafzettel oder Fotos bekommen. Mittlerweile habe ich auch dazu gelernt, und bin auch ruhiger geworden. Das war in meiner Jugend etwas anders, das gebe ich gerne zu. Im Punktebereich war ich allerdings auch noch nicht. ;-)

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 5 лет назад

    Ich wurde in Freiburg im Schützenalleetunennel geblitzt, obwohl ich wirklich auf meine Geschwindigkeit geachtet habe.(Freiburg) Da der Blitzer nicht sichtbar blitzt, war ich überrascht, das ich da zu schnell gefahren sein soll. 16 KM/h zu schnell. Dieser Blitzer bringt Rekordzahlen. Ich vermute das dieser Blitzer falsch arbeitet. Was kann ich da machen ?

  • @barbarawagner50
    @barbarawagner50 7 лет назад

    »Am Anfang schaute ich mich um und konnte den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn selber zu bauen.«
    Audio-Informationen
    kostenloses InfomaterialDownload bestellengebundene Ausgabe bestellen
    Der AutoFuchs
    Rademacher TVVideo starten
    So kommen Sie aus der teuren Autofahrerfalle

    Sehr geehrter Herr Rademacher,
    Sie haben mir mit Ihrer Information bereits vor 7 Jahren den Führerschein gerettet. Dafür bin ich Ihnen ewig dankbar. [...]
    Daraufhin habe ich Ihren Autofuchs gelesen und die Blitzanlage auf Eichung überrpüfen lassen.
    Dr. Hans-Peter Luippold
    Haben Sie hohe laufende Autokosten? Gehen Ihnen die Sprit, Steuern, Reparaturen oder Versicherungen zu sehr auf die Geldbörse? Dann sollten Sie handeln, um Ihre Fahrzeugkosten radikal zu senken!
    Sparen Sie - wie ich - schon bei den Spritkosten; blitzschnell habe ich diese bis zu 20% reduziert. Oder bei der Versicherungsprämie: Hier habe ich bei meinen Zweitwagen bis zu 50% eingespart. Die Reparaturkosten verringerten sich um weitere 40%, weil ich eine spezielle Auftragsabwicklung benutze!
    Oder haben Sie anstehende Führerscheinprobleme:
    bei massiver Geschwindigkeitsübertretung?
    Zufällig In die Radarfallen getappt?
    Mit Alkohol und/oder Drogen hinter Steuer gesessen?
    Zu viele Punkte in Flensburg?
    Müssen Sie vielleicht zur MPU (Idiotentest)?
    Ein Fahrverbot steht an?
    usw. usw.
    Drücken Sie solche alltäglichen Autofahrerprobleme, dann laden Sie sich bitte die kostenlose Information von diesem Server herunter, damit Sie Wissen wovon ich spreche.
    Mit diesem Buch überstehen Sie die Härtefälle des Autofahrerlebens.
    Dazu kostenlos auf CD-ROM: "Weitere ausgekochte Tipps und Tricks 'Rund um das Auto'" Und ein Programm für KFZ Inspektions- und Reparaturzeiten! Damit Sie vorher wissen, was es nachher in der Werkstatt kosten darf.
    Autor:Wolfgang Rademacher
    Ausführung:Gebundenes Buch DIN A4
    Großformat 32 x 22 cm, 231 Seiten mit kostenloser CD-ROM
    ISBN:978-3-935599-14-6

  • @DLHNero
    @DLHNero 10 лет назад

    Wer übernimmt denn die Kosten für das Verfahren? Die KFZ-Versicherungen und auch die Verkehrsrechtschutzversicherungen übernehmen das nämlich nicht mehr. Da eben sonst jeder, wegen einer kleinen überhöhten Geschwindigkeit ein Verfahren anstreben würde. Daher denke ich, dass man die Kosten vorerst selbst tragen muss bis das Verfahren durch ist. Dann zahlt der Verlierer. Sehe ich das richtig?

  • @HighVizionTV
    @HighVizionTV 10 лет назад +3

    Ich mag es, das die WBS jetzt Frauen einlädt :-) erst Tatjana, und jetzt Saskia :-) Finde ich seeeeehhhhrr gut :D

    • @DrCampo589
      @DrCampo589 10 лет назад +4

      Vllt. hat das auch weniger damit zu tun, dass die Zwei Frauen sind sondern viel mehr, dass sie in ihrem Fach gut sind.. Ich würde mich als Frau gekränkt fühlen immer wieder auf das Geschlecht reduziert zu werden..

    • @HighVizionTV
      @HighVizionTV 10 лет назад +1

      DrCampo589 Tja, das liegt eben darin, wie eine Frau mit solchen Kommentaren umgehen kann. Es kann Schmeichelnd wirken, oder eben in deinem Fall, sie Reagiert eben nicht Selbstbewusst darauf :-)
      Und haben was dagegen wenn man ihr Komplimente macht.

    • @NancyMarone
      @NancyMarone 10 лет назад +1

      *****
      Es hat wenig mit Selbstbewusstsein zu tun, wenn man solche offensichtlichen Anbiedereien als schmeichelhaft empfindet. Sicher nicht, wenn es so offensichtlich ist, das es wirklich nur um die Geschlechtsmerkmale geht. Dafür studiert eine Frau nicht und gibt sich Mühe ihren Job kompetent zu meistern, damit sie dann für ihre Figur gelobt wird.

    • @XMrJust
      @XMrJust 10 лет назад

      Er ist schwanz gesteuert

    • @HighVizionTV
      @HighVizionTV 10 лет назад

      NancyMarone Tut mir Leid, ich weiß nicht was du genau für Komplexe hast. Ich habe Lediglich geschrieben, das ich es Nett finde, das auch ab und zu Frauen im Videos zusehen sind. Das gibt dass Video noch die Gewisse Freundlichkeit und ist Abwechslungsreich :D Aber wieso erkläre ich jetzt meine Aussagen lol :D Ich habe besseres Zutun.

  • @barbarawagner50
    @barbarawagner50 7 лет назад

    »Aerodynamik ist etwas für Leute, die keine Motoren bauen können.«
    Audio-Informationen
    kostenloses InfomaterialDownload bestellengebundene Ausgabe bestellen
    Blitzen ohne Punkte
    Rademacher TVVideo starten
    Schützen Sie sich vor Fahrverbot, Punkte und Bußgeld
    Achtung, neuer Bußgeldkatalog ab Mai 2014: So holen Sie sich sicheren, legalen Schutz vor Punkten in Flensburg!

    Verehrter Herr Rademacher,
    danke für die sehr interessanten und pfiffigen Informationen sowie die strikt zu beachtenden Verhaltensregeln! Zum Teil mit Gold nicht aufzuwiegen.
    Doch auch hier gilt: Bevor da kommt die erste Kraxe, erfand der Herr die Prophylaxe …!
    Dr. Wrede
    Der neue Bußgeldkatalog hat es wirklich in sich: Ruck, zuck sind die Punkte drauf - und Ihr Führerschein weg! Entdecken Sie jetzt anwaltlich abgesicherte Insider-Tricks, um Fahrverbote zuverlässig und legal auszuhebeln!
    Neu mag er ja sein, der aktuelle Bußgeldkatalog. Altbekannt aber ist die Kontrollwut der Polizei und Ordnungsämter. Da können Sie quasi an jeder Ecke geblitzt werden. Sind Sie auch gerade mal wieder in die Radarfalle getappt? Und haben Sie Angst um Ihren Führerschein - angesichts der drakonischen Punkteregelung im aktuellen Bußgeldkatalog? Oder weil Sie schon »Wiederholungstäter« sind? Keine Angst - dieser einzigartige Kompakt-Ratgeber haut Sie da raus!
    Vergessen Sie als Erstes mal diese ganzen Radarwarn-Geräte und -Apps fürs Handy.
    Denn die sind samt und sonders strafbar. Werden Sie damit von der Polizei erwischt, kann Ihnen selbst dieser Top-Ratgeber nicht mehr aus der Patsche helfen.
    Dabei brauchen Sie diese Warnanlagen gar nicht. Denn auch der neue Bußgeldkatalog stellt Ihnen genügend gesetzlich verbriefte Schlupflöcher zur Verfügung, um den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Zwei ausgekochte Juristen, ihres Zeichens Staats- und Rechtsanwalt, haben diese geniale Trickkiste für Sie zusammengestellt. Denn auch der aktuelle Bußgeldkatalog rührt nicht an der Straffreiheit einer ganz bestimmten Rechtslage …
    In einer Gerichtskantine haben die beiden Rechtsgelehrten ihre schlauen Köpfe zusammengesteckt. Sie tauschten sich über die Strafbarkeit der eigenen falschen Beschuldigung bei Verkehrsbehörden aus. Und was fanden die beiden heraus? Dass die gar nicht strafbar ist!
    Daraus entwickelten die zwei eine geniale Lösung. Damit können Sie auch beim neuen Bußgeldkatalog ein Ordnungswidrigkeitsverfahren bei Geschwindigkeitsübertretungen aus der Welt schaffen. Clever und mit allem Drum und Dran.
    Wie Sie diese Tricks korrekt einsetzen, erfahren Sie aus dem Kompakt-Ratgeber »Blitzen ohne Punkte«. Aber auch wirklich nur da - und nirgendwo anders!
    So bringen Sie sich selbst rasch aus der Zwickmühle, wenn Sie in eine Radarfalle gerauscht oder getappt sind und nun wegen Geschwindigkeitsüberschreitung belangt werden sollen. Und Sie wissen ja: Der neue Bußgeldkatalog kennt kein Pardon!
    Was aber, wenn Sie durch Ablenkung und Zerstreutheit geblitzt worden sind, weil Ihnen bekannt war, wo sich das Blitzgerät befindet? Selbst dann schützt Sie diese Information vor Fahrverbot, Punkten und Strafe.
    Holen Sie sich jetzt »Blitzen ohne Punkte« - und schon spielt es keine Rolle mehr …
    mit welcher überhöhten Geschwindigkeit Sie erwischt worden sind
    wie das »Blitzerfoto« aussieht
    wie hoch das drohende Bußgeld ist
    wie viele Punkte Ihnen angedroht werden
    ob ein Fahrverbot zwischen 1 und bis zu 3 Monaten ausgesprochen werden soll
    Lassen Sie sich vom neuen Bußgeldkatalog nicht ausbremsen! Dieses deutschlandweit einzigartige Wissen hilft Ihnen sogar, wenn Sie Wiederholungstäter sind. Diese Methoden und Systeme wirken auch dann, wenn Sie im Straßenverkehr schon als »Raser« auffällig geworden sind. Diese Investition trägt dazu bei, dass Sie immer freie Fahrt haben!
    Autor:Wolfgang Rademacher
    Ausführung:Insider Depesche DIN A4
    Großformat 32 x 22 cm, mit kostenloser CD-ROM
    ISBN:978-3-935599-62-7
    kostenloses InfomaterialDownload bestelle

  • @haralduibel
    @haralduibel 7 лет назад +1

    Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)
    § 5 Räumliche GeltungWenn das Gesetz nichts anderes bestimmt, können nur Ordnungswidrigkeiten geahndet werden, die im räumlichen Geltungsbereich dieses Gesetzes oder außerhalb dieses Geltungsbereichs auf einem Schiff oder in einem Luftfahrzeug begangen werden, das berechtigt ist, die Bundesflagge oder das Staatszugehörigkeitszeichen der Bundesrepublik Deutschland zu führen.

    • @tobimuller5149
      @tobimuller5149 7 лет назад

      Solange wie den Frau und Herren Anwälten keine "Eier"wachsen,werden ungültige Gesetze auch weiterhin angewendet werden von unserer D-Gmbh.
      Das Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) wurde aber am 11.10.2007 im
      Bundestag zur rückwirkenden Aufhebung beschlossen, weil an jenem Tag das
      Einführungsgesetz für das OwiG rückwirkend aufgehoben wurde. Seit der
      Bekanntgabe im Bundesanzeiger am 23.11.2007 (BGBl. I, Seite 2614)
      existiert für sämtliche Ordnungswidrigkeiten keine rechtliche Grundlage
      mit Wirkung vom 30.11.2007.

  • @sth24
    @sth24 6 лет назад

    Hallo da meine rechtschreibung nicht die beste ist entschuldige ich mich vorweg schoneinmall dafür. ich habe folgendes problem ich fur grade eine schritgeschwindichkeits zone hindurch als mich eine polizistin herauswinkte. sie sagte mir ihren namen und sagte das ich aber fix unterwegs sei woraufhin sie dieregt hinterherfragte wie schnell ich dort den fahren dürfe, ich antwortete 5 bis 10 kmh und fragte sie nett und freundlich wieviel ich den zu schnell gefahren bin ? sie sagte ( augenscheinlich wahren sie zuschnell ) ! . ich fragte nochmall ob sie mir den sagen könne wieviel ich zu schnell war und sie wiederholte sich das es hatl augenscheinlich zu schnell war. jetzt soll ich 15 euro verwarngeld zahlen. bitte verschteht mich nicht falsch es dreht sich nicht um die 15 euro aber seit wan darf eine polizei beamter den bitte knollen nach gefühl verteillen ??? fals norwendig ich wohne in nrw und habe meinen führerschein seit 15 jahren aber sowas habe ich noch nie erlebt kennt sich jemand mit der rechtslage aus ? muss ich das zahlen ? dürfen die das xD

  • @haralduibel
    @haralduibel 7 лет назад +2

    Welchen Staat meinen Sie?

  • @haralduibel
    @haralduibel 7 лет назад +1

    Es gibt kein Bußgeld Leute.

  • @Mr.Schamane
    @Mr.Schamane 4 года назад

    Auf die Geschwindigkeit achten und so gut ein halten wie möglich
    Es hat ein guten Grund rechtzeitig reagieren zu können
    Ok es giebt Rennfahrer Menschen mit übersinnlichen Kräften aber das trifft nicht der Gesellschaft zu und nich jedem Auto und Zustand darum ist
    Es so wie die Verkerregelung einzuhalten und Deutschland die sind ja mit allem normalerweise so genau das es Sinn mach 53 48 oder genau 50 zufahren wens vorgegebenen ist

  • @RH-vu6mv
    @RH-vu6mv 7 лет назад

    Meine Frage passt zu keine der Videos, aber am besten doch bei diese.
    Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und es steht auf den digitalen Anzeige 80km/h wegen stau, aber es kein Stau mehr da ist, darf ich da dann schneller fahren?

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver 6 лет назад +2

      Nein. Es gilt 80. Die Gründe dafür haben nicht zu interessieren. Du kannst hinterm Steuer gar nicht so viel wissen wie die Damen und Herren der Verkehrsüberwachung, welche diese Digitalanzeigen steuern. Es muss auch nicht zwingend ein Stau herrschen, sondern nur eine erhöhte Staugefahr existieren. Bspw. bei hohem Verkehrsaufkommen, am besten noch bei einer Abfahrt oder Auffahrt. Wenn da die Leute falsch reagieren (heftiges Bremsen), dann bildet sich ratzfatz ein Stau.
      Und genau davor warnen diese Schilder. Einfach beachten und gut ist.

  • @tube46562
    @tube46562 10 лет назад +17

    hmmm....

  • @Gs-wk7zz
    @Gs-wk7zz 3 года назад

    Das waren noch Zeiten

  • @Killercat7
    @Killercat7 10 лет назад

    Schade dass die Bußgelder auch bei so hohen Übertretungen so gering ausfallen. Was interessiert es einen Porschefahrer, wenn er wegen 50km/h zu viel etwa 300 Euro zahlen soll!? Immerhin sind überhöhte Geschwindigkeiten mit die Hauptursache für Unfälle.

    • @Ffreeze90
      @Ffreeze90 10 лет назад +5

      boah immer ihr scheiß moralaposteln, als ob so viel passiert aufgrund von "rasern"?! schau dir mal die statistik der letzten jahre an! wenn alles frei ist kann man auch mal gas geben

    • @Killercat7
      @Killercat7 10 лет назад +1

      Ffreeze90 Danke die Statistiken kenne ich. Unfallursache Nummer 1 = überhöhte Geschwindigkeit. Auch wenn augenscheinlich in dem Moment alles frei zu sein scheint, heißt es nicht auch, dass dem so ist!
      www.sueddeutsche.de/auto/verkehrsopfer-mit-sicherheit-am-ziel-vorbei-1.949009-3

    • @krigered
      @krigered 9 лет назад +1

      Killercat7 einer berichtet, dass die größte Unfallursache sei wegen Geschwindigkeit, der andere wegen Nichteinhaltung der Abständen. Wem soll man glauben.Aber eins kann ich sagen. Man muss sich nicht immer blind auf die Schilder verlassen, sondern davon ausgehen, ob die Verhältnisse es zulassen. Ein Beispiel: scharfe Kurve. Max. erlaubte Geschwindigkeit von 60 km/h. Ein sport car Fahrer wird es für ein Witz halten, aber ein Autofahrer hinter'm Lenkrad eines chevrolet matiz (nichts gegen das Fahrzeug) wird wahrscheinlich aus der Kurve rausfliegen. Komisch, nicht wahr, schließlich hat er sich exakt an die Straßenregel gehalten.
      Damit meine ich, dass jeder Fahrer seine Erfahrungen und sein Fahrzeug einschätzen soll. Es gibt keine universellen Regeln für alle. Und dies gilt für alles und immer.

    • @MrPolo-go2ru
      @MrPolo-go2ru 9 лет назад +3

      Killercat7 und was ist mit dem Student bei dem das Gaspedal vom 16 Jahre altem Polo mal klemmt? Immer diese engstirnigen, Möchtegern-Jesuse....

  • @haralduibel
    @haralduibel 7 лет назад +3

    Die Firma OLG Düsseldorf.

  • @susididi2258
    @susididi2258 6 лет назад

    Wenn ich mir nicht sicher bin, wie hoch mein Bussgeld ausfällt, gibt es ein Bussgeldrechner im Internet wo man sich das Bussgeld schon ausrechnen kann. Den benutzte ich meist. www.bussgeldrechner.org/

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak5159 Год назад

    Abkürzungen für ihre Entwicklungen..... Lustig lustig.... nach einem abgeschlossen Studium hätte ich mich wohl eher selbstständig gemacht....

  • @christopherkonig5221
    @christopherkonig5221 5 лет назад +1

    Wenn man vorsichtig fährt dann zahlt man auch kein Bußgeld ;)

  • @svengary1193
    @svengary1193 7 лет назад

    und wie teuer is es dann ein anwalt zu nehmen? dann bezahl ich lieber die paar kröten für 20 mkh zu schnell als iwie einen 3 stelligen betrag fürn anwalt nur damit der staat nix bekommt

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver 6 лет назад

      Ich glaube das richtet sich grundsätzlich immer nach dem Streitwert. Für ein Verwarngeld würde ich auch nicht zum Anwalt gehen, egal wie hoch das ist. Interessant ist es ja wohl eher bei Leuten, die Punkte "sammeln", bzw. auch bei Fahrverboten von X Monaten.

  • @Game_Lab_Germany
    @Game_Lab_Germany 6 лет назад

    hättet ihr das nicht 4 jahre früher machen können ._.