Tap to unmute
Wie uns die Sterne tatsächlich beeinflussen könnten
Embed
- Published on Jul 15, 2025
- ►Zum Hörbuch: was.100Sekunden... *
►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3
✚Snapchat: SekundenPhysik
✚Facebook: on. YJFlNt
✚Abonnieren: bit.ly/10jgdi2
100SekundenPhysik: das ist Wissenschaft in einfacher, knapper und unterhaltsamer Form.
*Es handelt es sich um Affiliate Werbung.
Welche Themen wünscht ihr euch als nächstes? In welche Richtung soll es gehen? 🧬🔬🔭🧪
Benachrichtigungen werden sehr nervig sein
Was wäre, wenn die Erde zwei Monde hätte?
String- und M-Theorie erklären gerne
Edit: Sorry, Stringtheorie hattet ihr ja schon, M-Theorie wäre trotzdem interessant
Etwas in Richtung Thermodynamik
Finde das Thema Zeit sehr interessant, außerdem was ich mich gefragt hab, wenn die Zeit nur durch den 2. Hauptsatz der Thermodynamik in den Physikalischen Gesetzen steht, und der Maxwellsche Demon diesen anzweifelt, was hat das für die Zeit zu bedeuten?
Ihr seid echt spitze. Ich fand eure Erklärungen sehr gut. Wegen solchen Sachen bin ich immer wieder fasziniert vom Universum :D
😭😭😭 mir geht es furchtbar schlecht. video dazu isst online. lass mich in frieden du jon
@@OGLordCool also gehst du auf RUclips und sagst mir dass es dir schlecht geht?
Hmm, überraschend das es Menschen gibt die nicht von sich selbst aus an etwas fasziniert sind sondern erst wenn sie eine 'sehr gute Erklärung' von jemanden über etwas erhalten. 😅
@@OGLordCool Man entwickelt richtigen Hass nur wenn man sich deine Videotitel mal anschaut. Ich hoffe deine Familie hat dir dafür den Rücken zugekehrt!
@@jonathanmoscovici3279 das ist eine neue Masche, hab schon 4/5 Kanäle mit dieser widerwärtigen Art gefunden. Es wird immer extremer, der eine Kanal hatte Videos, Titel, Bilder im exakt selben Stil nur das dort solche Dinge standen wie "Hab kleines Baby gegessen" & sowas abartiges. Über 80'000 Views. - Die Menschheit ist nur noch ekelhaft.
Mal ein großes Dankeschön an den Zeichner :D Simpel und verständlicher als jedes Buch.
ich frag mich immer, wie die Videos gemacht werden, das Gezeichnete verschiebt sich ja immer wieder
@@l_eoo ich glaub die machen das mit nem Notebook o.ä. weil papier bräucht man doch Massen um ein Video zu produzieren
@@missionisntpossible6891 Das zeichnet doch kein Mensch... das sind Programme und die Hand wird nur eingefügt
"Zum einen hatten Juppiter und Saturn *marsgeblichen* Einfluss auf die Entstehung von Leben auf unserem Planeten."
Good one.
laut neuesten ergebnissen ist das nicht so !
alleine schon die aussage der jupiter würde aufgrund seiner masse dafür sorgen das die erde vor Asteroiden / meteoriten nicht getroffen wird ist nicht richtig.
neueste berechnungen ergaben das es kein unterschied macht ob der jupiter da ist oder nicht !
@@a.k.a.A.E.1 oha hast du eine Quelle?
Mach‘sches Prinzip 🤝 Relativitätstheorie
Die beiden sind so mit einander
Wär nice wenn das wirklich an Monte angelehnt wäre 🤝
@Imjust Observing falsch
@Imjust Observing was meinst du mit erwachsener
@Imjust Observing und wenn es nicht beschlossen ist das es falsch ist dann muss es auch n7cht sein bzw das es falsch ist
Seitdem ich das Video mit dem 2d Menschen gesehen hab, der Gleichungen und Formeln für einen aufdopsenden Ball erstellt, weil es für ihn ganz anders aussieht, glaube ich immer mehr daran, dass wir das, was die WIRKLICHKEIT ist, einfach nicht wahrnehmen können, da es sich um zb. kleine Teile der 5. Dimension handelt, In welcher Zeit nur eine weitere Dimension ist und nicht unbeeinflussbar wie bei uns oder noch mehr Dimensionen.
Was ich aber krass finde: Einstein ist schon lange tot und es werden einfach immernoch Theorien oder Thesen von ihm durch aktuelle Entdeckungen bestätigt das ist doch krass oder? Den könnten wir heute gut gebrauchen
Was der Typ alles erreichen würde mit modernen Technologien:)
Was noch viel krasser ist: Tesla's Forschungen wurden nach seinem Tod von dem FBI mitgenommen und wir werden nie erfahren an was er geforscht hat. Forschungen von DaVinci und vielen anderen großen Wissenschaftlern wurden verbrannt nach deren Tod. Und dennoch haben sie die Welt verändert.
Man kann (und will) sich gar nicht vorstellen wie viel Fortschritt uns verborgen bleibt nur weil reiche, mächtige Männer noch reicher und mächtiger werden woll(t)en.
Ich könnte stundenlang über freie Energie, Krebsheilungen, Antigravitation oder noch krankere Dinge schreiben aber man wird dann oft als Verschwörungstheoretiker abgestempelt also lass ichs einfach ^^
@@sepel98 Das was du da schreibst hab ich mir schonmal gedacht! Sehr interessant. Kannst du mir mal paar Stichwörter zu interessanten Themen da lassen? Danke! #woke#wwg1wga
@@sepel98 Was meinst du mit "freie" Energie?
5. dimension ? wir haben die vierte noch nicht mal entdeckt und er redet schon von der 5.ten !!!
Endlich wieder ein 100SekundenPhysik Video :D
Nur das es keine 100 Sekunden sind! Fettes De-Abo 😳
@@MaxPowerTS Bye
@@FleXoCreP Ironie nicht deine Stärke, was? Bye!
Ich liebe diese Videos! Dadurch habe ich mein Interesse zur Physik entwickelt und inzwischen studiere ich Physik. Danke dafür!
Ist dein Studium so, wie du es dir vorstellst?
Sitze nämlich im gleichen Boot, nur hab ich noch nicht angefangen zu studieren.
@@doesntevenmatter8012 hallo. Ich habe letztes Jahr begonnen Technische Physik zu studieren, eben weil mich genau Videos dieser Art so fasziniert haben. Zudem war ich auch gut in Physik im Gymnasium. Bevor du deine Entscheidung triffst möchte ichdir ein paar Tipps geben, die ich gerne vor dem Studium gewusst hätte; bedenke, dass das Physikstudium im Bachelor zu 100% ein Mathematikstudium ist. Wenn du also nicht ganz davon überzeugt bist, dass du ein so mathelastiges Studium willst, würde ich es dir nicht empfehlen. Zudem kann die Uni-Mathematik in keiner weise mit Schul-Mathematik verglichen werden. Der zweite wichtige Punkt ist, dass du eine gute Lerngruppe findest, mit der du Ergebnisse und Ideen zu Rechenbeispielen austauschen kannst.
Ich habe für mich gemerkt, dass das Physikstusium für mich zu mathematiklastig ist und habe jetzt auf ein weniger mathematisches, technisches Studium gewechselt. Das solll dich aber auf keinen Fall beunruhigen, denn das ist Typsache. Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte und wünsche dir bei deinem Studium viel Glück.
Du hast keine 100, sondern nur 29 Abos ohne Video, was aber auch relativ beeindruckend ist
1:53 ich glaub es liegt an der Bong des Astronauten. Der Dude trippt einfach hart
100 Sekunden Qualität! :)
318 Sekunden 😁
354 🦢
@@togeka6295
es waren einmal rund 100, da war es immer etwas belächelnd das es nicht ganz die 100 sein konnten.
aber jetzt ist es einfach nur schade das sie die zahl mittlerweile verdreifacht haben.
@@mauer1 schade? Weißt du, was das Wort bedeutet? 😅
@@Schunderful ja
die quantität hat zugenommen.
das ist ein problem.
Die Star Wars Stories Musik im Hintergrund ist Nostalgie pur
Noch nie so früh da gewesen deine Videos sind sehr spannend und interessant du erklärst alles so einfach das man alles verstehen kann
Es ist ein guter Tag, wenn 100SekundenPhysik ein neues Video hochlädt.
Tolles Video und super Animationen!
Selten so ein kompliziertes Thema so gut vereinfacht dargestellt ohne dabei den Grundgedanken zu sehr zu verzerren! Respekt
Ihr seid echt Spitze! :)
Macht weiter so mit euren super interessanten Themen und Videos. Es macht jedes Mal erneut Spaß dir zuzuhören.
PS: Ganz nebenbei... ich liebe eure ruhige Hintergrundmusik. Die hat was traurig/mysteriöses und suggeriert einen wie klein und unbedeutend man in Wirklichkeit in diesem schier unendlich großen Universum ist und wir uns das immer wieder erneut vor Augen führen müssen.
► Zum Hörbuch: was.100SekundenPhysik.de *
Ein Kurzgesagt und 100 Sekunden Physik Video an einen Tag. Fast wie Weihnachten :)
2:35 100SekundenPhysik erklärt die schwierigsten Dinge die es gibt. Auch 100SekundenPhysik: Schreibt Isaac mit K.
Auch den Besten passiert mal ein Fehler ^^
Whoooops
Ich schreibe den immer Eisack Nuden
@@Dr_Ryan_R_Winclaire ayntzäk rychdüki Wahryandä
@@flowrianeast42 ääh turkmenisch? 😅
Die Videos sind immer spannend.Könnt ihr mal ein Video zur Thermodynamik oder Entropie machen?
Gab doch neulich was. Maxwellscher Dämon oder so
ruclips.net/video/s9xH2H1yGzQ/video.html
Der einzige Kanal bei dem ich immer denke: Jo - geiles Video ... und nichts verstanden habe :D
100 sekunden Physik Videos in a nutshell
Erklärung: Ok macht Sinn, ok, verständlich
Fazit: BITTE WAS!?!?
Und nach all den sehenswerten videos frage ich mich immer noch, wie er die Skizzen und Animationen macht
Ich gebe euch einen kleinen Tipp: Nicht durch Astrologie.
Wieso nicht? Mein Horoskop hat mir gestern gesagt, dass ich finanziell Fortschritte machen, und zack hab ich 1 Euro in der Couch gefunden. Das kann man doch gar nicht anders erklären!
@@JohnCena8351 they had us in the first half, ngl
@@JohnCena8351 Tja. Scheiß auf Wissenschaft. Wenn das so ist, dann sind Horoskope wohl das einzig wahre
@@JohnCena8351 du warst doch immer bei Klengan Topcomment
@@JohnCena8351 die wirkliche Wissenschaft hinter der Astrologie hat nichts mit Horoskopen zu tun. Kein Wunder warum jeder komisch von Astrologie denkt. Wenn man sich mal nur ein wenig damit befassen würde, würde man herausfinden, dass Astrologie nichts mit irgendwelchen Informationen aus „Frauen“-Zeitschriften zu tun hat.
Die Hintergrundmusik ist einfach nur Top!! Das Video sowieso👍🏼
Heißt Akihiko Knows btw, hab ewig danach gesucht xD
@@HaarigerHaraldo DANKE!
Als Triple Air Sign bin ich ziemlich emotionslos
hahahshdgsvshwwhs
Was heißt es eig.?
@@Hlsro6411 das heisst er kann nicht mit so pices Leuten weil er ist Zwilling aber sein Arzt nennt es auch Wassermann deswegen ist er Tripple Air Sign
@@caza1160 wtf was? Wallah ich verstehe immernoch nicht... triple air sign... was ist das
@@Hlsro6411 Das ist für Leute denen die Standard 12 Tierkreiszeichen noch nicht cringe genug sind.
Hoffentlich erleben wir die Antworten auf soo viele Fragen noch mit. 🙁
Dieses Wissen ist nicht für den Menschen bestimmt
@@Jonas-ns7hf noch nicht
@@Jonas-ns7hf Naja einiges haben wir ja schon herausgefunden wenn man bedenkt das vor paar 100 Jahren die Leute jedes Naturereigniss einem Gott zugeschrieben haben
lsd hilft dir dabei
Spoiler: Nein
Nach wie vor der einzige deutsche Kanal, den ich immernoch regelmäßig schaue. Sehr gute Qualität.
Und erneut muss ich nachfragen: Kann man sich den OST auch direkt anhören? Die Hintergrundmusik ist immer wunderbar und kann sich auch mal ohne Video hören lassen!
Hab ich mich auch schon gefragt.
Gutes Video. Nur als kleine weiterführung des Gedankens meinerseits um 2 Uhr morgens der nicht für absolut zu nehmen werden muss: Der absolute Raum und die Fixsterne können zwar als Bezugssysteme genommen werden, jedoch ist der absolute Raum nicht wirklich bezugsnah und die Fixsterne sollten auch kein perfektes Bezugssystem sein (Expansion/eigene unbekannte Geschwindigkeit). Ich würde es gerne einfacher und näher an die nutzbarkeit bringen. Mein Gedanke wäre jetzt die Konstante der Lichtgeschwindigkeit zu nutzen und um die Geschwindigkeit des Raumschiffes herauszufinden. Die Geschwindigkeit des Raumschiffes könnte man mit der Lichtgeschwindigkeit vergleichen, beispielsweise die hälfte. Somit könnte man ohne Bezugspunkte wie Planeten die ja nie stillstehen eine (absolute) Geschwindigkeit feststellen. Nun wäre eine Veränderung der Geschwindigkeit die die Trägheit auslösen sollte auch ohne Bezugssysteme wie den absoluten Raum oder Fixsterne möglich die Fehleranfällig sein können. Somit wären die Sterne und der Bezug zu ihnen nötig für die Trägheit sondern nur die Veränderung der Geschwindigkeit in Abhängigkeit zur Lichtgeschwindigkeit. Mir ist bewusst das Geschwindigkeiten nie wirklich absolut sein können, aber in Abhängigkeit von der LG wäre es zumindest eine fundierte Geschwindigkeit. Der (mittlerweile wohl ellenlange Text) soll nur als Gedankenanregung gelten. Zwar kann auch hier die Frage des Beobachters in den Inertialsystemen gestellt werden, ob diese einen Einfluss auf meine Theorie hat, ist mir jedoch unklar. Ich hoffe neben mir verlieren sich noch andere in solchen Gedanken. (Textkontrolle auf Fehler ist am Handy gerade schwierig, ich bitte um Verständnis)
Danke! Same 2 Uhr morgens :D
2:38 Isaac Newton wird nicht mit "k" geschrieben, sondern mit "c"!
Wirklich tolle Videos. Ich habe unter anderem durch euch meine Leidenschaft für Physik entdeckt. Danke!
Also ich bin zwar kein Physiker, aber ich wage hier trotzdem mal einen Gedankenansatz (Vielleicht deckt sich der Gedanke auch irgendwie zu der Erklärung des Videos):
Ich glaube nicht dass es die fernen Sterne sind, zu denen wir in direkter Relation stehen und welche nun für die Trägheit der Masse verantwortlich sind.
Ich denke dass es die Partikel sind die in unserer direkten Umgeben sind zu denen wir die Relation suchen müssen. Auf das Beispiel mit der Rakete angewandt wäre es die Luft innerhalb der Rakete die die Relation für den Insassen bestimmt.
Luft lässt sich stauchen. Die Rakete (Also die Raum der die Luft begrenzt und von dem Außenraum trennt) fängt an sich zu bewegen. Somit drückt die Wand der Rakete die Luft im inneren in eine Richtung. Dadurch dass sich Luft stauchen lässt, werden die Teilchen die näher an der schiebenden Wand sind zuerst in Bewegung gesetzt. Sprich es herrscht eine höhere Dichte an der schiebenden Wand (also der hintere Teil der Rakete) ans an der ziehenden (die Spitze). Dadurch kommen die Teilchen selbst in Bewegung und da der Insasse in Relation zu diesen Teilchen steht, merkt er die Auswirkung, nämlich dass es genau wie die Luftteilchen an die schiebende Wand gedrückt wird (bzw. dass sich die schiebende Wand an Ihn drückt)
Wenn die finale Geschwindigkeit erreicht ist, verteilen sich die Teilchen wieder, da durch die Stauchung Energie gespeichert wird, die sich wieder Ausgleich sobald die Beschleunigung der Rakete aufhört und eine konstante Geschwindigkeit erreicht. Ergo verteilen sich auch die Luftteilchen wieder gleichmäßig und wir merken keine Trägheitsauswirkung mehr, sobald wie eine gleichbleibende Geschwindigkeit erreicht haben.
Der Außenstehende Astronaut steht weiterhin in Relation zu den ihn umgebenden Teilchen, die ja nicht durch einen Raum beschleunigt werden. Somit merkt er auch keine Trägheitsauswirkung.
Dass es für denjenigen in der Rakete so aussieht als ob sich der außenstehende bewegen würde ist einzig auf die Wahrnehmung zurückzuführen. Also auf die Art und Weise, wie unser Gehirn die Informationen verarbeitet.
Demnach sind die Sterne die sich ewig weit weg befinden, schon beinahe irrelevant. Wieso nur beinahe? Na weil diese in Relation zu den Teilchen in Ihrer Umgebung stehen, welche wieder in Relation zu Ihren direkten Nachbarn stehen und so weiter. Durch Stauchung und Streckung (Also die ungleichmäßige Verteilung einzelner Partikel Raum) gibt es eine Kettenreaktion (Wie beim Billiard) die irgendwann dazu führt, dass Energie durch Bewegungen in weiter ferne uns dennoch im minimalem Ausmaß tangieren. Aber letzten Endes reagieren wir selbst nur auf die Teilchen zu denen wir eine direkte Relation haben, nur dass diese eben selbst auf die Sachen reagieren, zu denen sie in Relation stehen. Also kann man sagen dass wir in direkter Relation zu den Teilchen stehen an die wir selbst direkt angrenzen (Also alles was wir berühren, z.B. Luft) aber in indirekter Relation du den Teilchen die wir nicht direkt berühren und die in direkter Relation zu den Teilchen stehen die in direkter Relation zu uns stehen.
Puh.. der letzte Satz war schon fast kompliziert :D
Nehmen wir nun an die Rakete sei mit einer sich nicht stauchenden Flüssigkeit gefüllt. In diesem Fall würden die Teilchen, die an der ziehenden Wand (also die Raketenspitze) sich genau so schnell Beschleunigen wie die an der schiebenden Wand (Also das Raketenheck). Da dieser Herr ja nur in direkter Relation zu dem Flüssigkeitsteilchen steht und von diesen nun genauso schnell durch die Gegend geschoben wird, wie sie es selber werden, würde dieser auch kaum Auswirkungen der Trägheit merken. Um diese These zu stützen kann man sich ein Wasserglas ansehen in dem ein Blatt schwimmt. Lässt man nun das glas rotieren, bleibt das Blatt dennoch beinahe regungslos, da das Blatt nur in direkter Relation zu den Teilchen steht, die es auch berührt.
Die indirekte Relation führt dann dazu dass sich das Blatt erst bewegt wenn das Glas beriets eine Zeit lang rotiert.
Sonntag gerettet😁✌🏼
Wie ich diesen Kanal einfach nur liebe...♡
Eine Sache hat mich mit dem ruhenden und bewegendem Betrachter schon immer verwirrt...
Ich kenne zwar die Begründung, aber es will irgendwie nicht in meinen Kopf hinein:
- im Vakuum
- ein Raumschiff fliegt relativ zur Erde mit annähernd Lichtgeschwindigkeit
- das Raumschiff schaltet einen Scheinwerfer an
- nach Einstein breitet sich nun unabhängig vom Betrachter das Licht mit Lichtgeschwindigkeit aus
-- also breitet sich das Licht relativ vom Raumschiff als ruhender Betrachter mit Lichtgeschwindigkeit aus
-- und gleichzeitig relativ zur Erde als ruhender Betrachter auch mit Lichtgeschwindigkeit aus
Das Thema würde mich sehr interessieren, ihr seit super im erklären. Weiter so!
Von außen betrachtet würde das Licht sich etwas schneller als das Raumschiff bewegen, sich also im Bezug auf das Raumschiff gesehen langsam vom Raumschiff weg ausbreiten. Im Raumschiff läuft die Zeit hingegen aufgrund der Zeitdilatation viel langsamer. Wenn man nach vorne aus dem Fenster schaut, würde man dieselbe "langsame" Ausbreitung des Lichtes sehen können, allerdings läuft die Zeit im Raumschiff so langsam, dass diese "langsame" Fortbewegung dann trotzdem Lichtgeschwindigkeit hat.
@@UNOwen_ Eine tolle Erklärung, vielen Dank!
Aber wie ist das, wenn man die Rückscheinwerfer des Raumschiffs betrachtet?
Sagen wir einmal, das Raumschiff bewegt sich mit 95% Lichtgeschwindigkeit nach rechts. Demnach müsste sich von außen betrachtet also vom Mittelpunkt aus das Rücklicht mit Lichtgeschwindigkeit nach links bewegen.
Begibt man sich in das Bezugssystem der Raumfahrer, vergeht die Zeit für sie deutlich langsamer. Demnach vergeht die Zeit außerhalb deutlich schneller (das war das Argument, dass das Licht sich nun nach vorne mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet). Aber das bedeutet ja, dass sich das Rücklicht noch schneller ausbreiten müsste, mit Überlichtgeschwindigkeit? Was übersehe ich hier?
Das waren mitunter die längsten 6 Minuten meines Lebens aber sie wurden gut genutzt! :)
Tolle Musik, wo habt ihr die her?
Mach’ sche Prinzip und Relativitätstheorie so: 🤝
Wirklich wieder mal ein top Video. Danke für deine Mühen ⚡
2:34 Isaac Newton wird doch mit c geschrieben, oder?
Es wird mit "K" geschrieben, aber auch gut
@@saotomemaryM8 er wird mit c geschrieben. google hilft.
@@necaton Bin ich jetzt dumm oder hatte Er im Video nicht gesagt (aka stand da ) das, dass mit K geschrieben wird xD
Oder hatte er das im Video falsch?
@@saotomemaryM8 ob du dumm bist weiß ich nicht. im video stand es mit k, was wahrscheinlich nur ein fehler ist. dazu gesagt hat er glaube ich nichts. in jedem fall ist Isaac Newton richtig.
Mal wieder sehr Interessant
Da müsste ich mich anschließen. Hervorragendes video!
Es gibt nichts besseres auf RUclips als 100SekundenPhysik
Immernoch einer der besten deutschsprachigen Kanäle auf YT!
Ich bin übrigens auf Newton's Seite :D
Sonntag ist gerettet vielen dank für die ganze schöne Arbeit die ihr in eure Videos steckt :)
Wie immer unglaublich gut. Freue mich schon aufs nächste Video.
Habe mir auch blinkist geholt, hast du noch mehr Empfehlungen?
Wieder nix verstanden aber die tollen abimationen und zeichnungen konnte ich genießen xD good work guys
Hey liebe Eure/deine Videos hoffe es kommen regelmäßiger Videos bis ich das ganze Universum verstehe 😂👍❤️
Unglaubliches Video malwieder danke💓
Endlich wieder ein neues video 🌸
Der Sonntag ist gerettet 🔥
Wie geil ist bitte die hintergrundmusik?🖤
Heißt Akihiko Knows btw, hab echt Stunden danach gesucht xD
Endlich ein neues video :D
Wo bekommst du eigentlich die Musik für deine viedeos her? Ich finde sie wirklich sehr schön anzuhören!
Haben Insassen eines Raumschiffs immer eine Bong dabei?
2:37 seit wann wird Isaac mit K geschrieben?
Endlich wieder ein Video von euch!!!
Du bist das Universum wie es versucht sich auszudrücken
Immer wieder vorfreude
Nach einem neuen Kurzgesagt Video erst mal ein neues 100SekundenPhysik Video gönnen. Noice! ^^
Der einzige Kanal den ich auf RUclips abonniert habe :)
Wie der Physikunterricht künstlich in die Länge gezogen wird erkennt man erst bei euren Videos. 👍
Sind das Mespunkte für optische Messgeräte die da im Luftballon bei 0:16 als Sterne dienen? :D
Wieder ein Super Video von euch. Danke
Wie machst du deine Videos?
Sehr schönes Video. Das Universum fasziniert mich immer mehr und es ist unfassbar krass wie klein wir einfach sind und die Sterne die wir am Himmel sehen, Billionen sogar Billiarden Kilometer entfernt von uns sind.
Wunderbar erklärt!
0:50 wenn sie Physikalische Experimente durchführen: BONG
Endlich ein neues!
wenn der physikunterricht so geil wäre wie das video, dann hätte ich im unterricht einen ständer xD
wtf
Hast du beim Video schauen einen?👀
@@Aemillius07 du etwa nicht? ;)
xdd lololol
Uff
Sehr, sehr interessant, vielen Dank! 😊
3:54 in Richtung Mitte unserer Galaxy sehen wir doch mehr sterne oder? (Der milchige Streifen der Milchstraße)
Auf ganz großer Ebene sind die galaxieen aber komplett gleichmäßig verteilt
@@SuperMenders mh wenn man sich Supercluster wie Laniakea anguckt auch nicht wirklich
@@raynin96 muss ich mir mal anschauen. Ich weiß nur aus Kursen über die Allgemeine Relativitätstheorie, dass das Universum in der Kosmologie als vollkommen homogen und isotrop angenommen wird.
Wie heisst denn das Lied im Hintergrund? Es hört sich so wunderschön an…
Wunderbares Video wie immer übrigens 😍
Quantenkryprographie wäre ein super Thema.
Wie heißt der best bzw die Hintergrundmusik?
Kannst du bitte schreiben wie das „lied“ im Hintergrund heißt?
@@feeehmer Danke
schönes video ♡
Wie immer, MEGA! DANKE
5:30 kann mir bitte einer sagen wie dieser Song heisst ?🙌❤
Akihiko Knows, hab ewig danach gesucht und habs gerade eben gefunden und bin jetzt ultra happy
Wenn ich mich nicht irre, handelt es sich bei der "Zentrifugalkraft" nur um die Trägheit. Es gibt zwar die "Zentripitalkraft", diese wirkt aber Richtung Zentrum der Rotationsachse.
Ich liebe deine Videos
Darf man mal die frage stelle von wo ihr euren Hintergrund Musik habt ?
Ich glaub das ist zu heftig für mich, dass ich gar nicht bemerkte wie heftig das wirklich ist
So interessant wie immer!
Kann mir jemand den Titel des Songs sagen, der in Hintergrund spielt? Danke im voraus
Hatte The Elder Scroll Vibes, wo haste die Musik her?
Wahnsinnig spannend!
wie immer ein sehr spannendes Video
Wie heißt die Musik im Hintergrund?
Ein "Dinge Erklärt - Kurzgesagt" und keine zwei Stunden später ein "100SekundenPhysik" Video.
Kann nur heißen, dass wir unmittelbar vor der Entdeckung der Weltformel stehen.
Hi, wäre wirkliche ne nice sache, wenn ihr die musik verlinkt. ich finde die musik im hintergrund meistens echt gut und suche danach, aber finde sie zb mit shazam nicht 😂
Geniales Video, Danke!
@ j
Funktionen können für ( bis zu ) bestimmten werten definiert sein und darüber hinaus nicht mehr oder andere werte annehmen
Das beispiel über das universum, in welchem gesagt wurde, dass man auch die zukunft ( zwingend ) voraussagen können muss, wenn vergangenheit und gegenwart bekannt sind ist demnach nicht zutreffend.
Weiter ist unterhalb einer gewissen größe im raum ( planck ebene ) zu beobachten, dass es zufällig geschieht ob ereignis a oder b zutreffen wird.
Das interessante hierbei ist dass die beobachtung ( wesentlicher das bewusstsein )selbst beeinflusst ob a oder b zutrifft.
Bezüglich des glaubensystems ( von Lara aufgeführt ) gibt das durchaus sinn.
Die subjektive wahrnehmung erhöht/ erniedrigt die wahrscheinlichkeit für das eintreffen bestimmter wahrscheinlichkeiten und gilt somit nicht objektiv für alle gleich.
In der quantenmechanik kann der beobachter ( subjekt ) nicht mehr vom experiment ( objekt ) getrennt werden.
Ereignisse, die durch zufallswahrscheinlichkeiten entstehen ( wie eben im bsp mit der planck ebene ) sind auch teil der makroskopischen, also unserer alltäglichen welt.
Hier sind sie nur nicht zu beobachten, da sobald etwas mit etwas ( sei es ein kleines molekül oder noch kleiner ) interagiert, die wellenfunktion ( eine funktion, die verschiedene werte annimmt, je nachdem, welche variable in den vordergrund gerückt wird ) zusammenbricht und die klassische physik zu beobachten ist, nämlich:
Gilt dies und das, kommt DAS dabei raus. ( also vollkommen berechnend )
Es gibt experimente in denen das doppelspalt experiment mit molekülen aus bis zu 60 atomen anstatt der photonen oder elektronen durchgeführt wurde.
Dabei war es wichtig das dieses große molekül in einem vakum durchgeführt wird damit es nicht mit anderen teilchen interagiert.
Für mich ist die quantenmechanik, speziell die erkenntnisse dass das bewusstsein das experiment beeinflusst, dass es zufallswahrscheinlichkeiten gibt und das verschränkte teilchen existieren, der klare beweis dafür ist,dass diese alltäglich wahrnehmbare welt alles andere als objektiv ist.
Unsere welt ( in der wir leben ) ist in ihren kleinsten bauteilen aus kleinen würfeln ( beispiel zur vorstellung ) aufgebaut, in denen die eben benannten gesetze gelten.( beobachter nicht vom experiment ( realität ) zu trennen, zufall existiert und noch viele mehr )
Und die wissenschaft bemüht sich stets objektiv zu bleiben und das kann eben nicht in allen breichen klappen, da wir dadurch die nichtobjektive wirklichkeit als objektives model abbilden.
Das ist so als würde man einen 3 dimensionalen vektoraumauf einen 2 dimensionalen abbilden.
Wichtige informationen gehen einfach verloren.
ist in der Praxis allerdings extrem unscharf.
1:07 wie wenn du am Bahnhof bist und im Zug Leute Tischtennis da drin spielen
5:31 MARSgeblichen Einfluss 😂😂
Wäre nice wenn ihr mal ein making off eines Videos machen könntet
Von welchem Game war nochmal die Hintergrundmusik am Anfang?
Ich hab nix verstanden, was das mit meinem sternzeichen zu tun hat haha
Wenn ich das Video einigermaßen richtig verstanden habe, ist die Kernfrage, wodurch wir Beschleunigung spüren und warum sie unser Bezugspunkt nicht spürt. Denn dadurch scheint eine beschleunigte Bewegung absolut zu sein. Stimmt das halbwegs?
Ich liebe diesen Kanal!!!
❤️💐🌹🌷🌺🌸🏵️🌻🌼💮🍁
Neues Video #hype :D