Krieg und Terror: Was will Putin? - StudioM

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Nach der Bestätigung seiner Macht durch Scheinwahlen scheint Russlands Präsident Putin fester im Sattel zu sitzen als je zuvor. Beobachter befürchten, dass Putin jetzt noch härter durchgreift - auch als Reaktion auf den Terroranschlag in Moskau. Was droht in Putins nächster Amtszeit - für die Opposition in Russland und für Russlands Angriffskrieg in der Ukraine? Und wie soll der Westen mit Putin umgehen?
    Die Diskussion darüber droht auch die deutsche Politik weiter zu spalten. In der SPD fordern Spitzenpolitiker:innen ein „Einfrieren“ des Ukraine-Kriegs - gegen heftigen Widerstand der eigenen Koalitionspartner:innen und Teile der Opposition. Vertreter:innen der russischen Opposition warnen vor einer erneuten Unterschätzung des Diktators Putin mit verheerenden Auswirkungen auf ganz Europa.
    Darüber diskutiert MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle mit Irina Scherbakowa, der Friedensnobelpreisträgerin und Mitgründerin der Menschenrechtsorganisation "Memorial", dem außenpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Nils Schmid, dem langjährigen Moskau-Korrespondenten der ARD, Thomas Roth, und Lisa Wolfson von Demokrati-JA.
    Die Ausgabe von studioM wurde kurz vor dem Terroranschlag in Moskau, am 21.03.2021, aufgezeichnet.
    MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD.
    Mehr Infos zu uns gibt es hier: www.monitor.de
    Oder folgt uns hier: / monitor.wdr
    Oder hier: / monitor.wdr
    #monitor #wdr #ard

Комментарии • 657

  • @Karlsvensson777
    @Karlsvensson777 2 месяца назад +10

    Sie sollten auch Ukrainer einladen und zu Wort kommen lassen.

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +1

      Die sind doch alle gefallen..

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +2

      Keine Sorge, bei studioM kommen auch Ukrainer*innen zu Wort. Schauen Sie z.B. hier: ruclips.net/video/Jt03RCDiWFM/видео.htmlsi=hICF-fZWyrDglzt8

    • @whitecat3923
      @whitecat3923 Месяц назад +2

      ​@@WALTERNIEDERMAYERHast mal wieder zu viel Vodka gesoffen?? 🤦🏻🤯😂

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER Месяц назад +1

      @@whitecat3923 Ich trinke nie Wodka, auch nicht Vodka.

  • @bockelmannmichael6959
    @bockelmannmichael6959 2 месяца назад +29

    Minute 11.00: Der Unterschied zw. Stalin und Putin ist, dass Putin der amtierende "Präsident" ist und wir es in den nächsten Jahren mit ihm zu tun haben. Ob diplomatisch oder kriegerisch, das hängt auch von uns ab. Mein Problem ist, dass ich das Gefühl habe als sei die Entscheidung von unserer Seite schon gefallen. Und zwar in eine Richtung, die ich keinesfalls unterstütze.

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 месяца назад

      Warum?

    • @thomasmrf.brunner
      @thomasmrf.brunner 2 месяца назад +1

      Daß es auch von uns abhängt, ob diplomatisch oder kriegerisch, schafft es auch bei noch so häufiger Wiederholung nicht über eine noch zu belegende Behauptung.
      Medwedews Ansage: "Daß ihr in Freiheit seid, ist nicht euer Verdienst, sondern unser Veräumnis."
      ans Baltikum und ganz Europa weist in eine ganz andere Richtung, die ich nicht zu ignorieren gedenke .
      Ebensowenig die am 6.Dezember 2021 über Europa hinweg direkt an die NATO und die USA gerichtete, ultimativ formulierte
      Verhandlungsoffensive Moskaus bezüglich einer von Moskau bestimmten "Neuaufteilung" Europas (Quelle:SWP - Stiftung Wissenschaft und Politik)
      Im Kern geht es in den beiden offerierten Vorlagen darum, in Europa eine russische und eine amerikanische Einflusszone zu errichten. Washington und die anderen Nato-Mitglieder sollen sich verpflichten, keine neuen Mitglieder mehr aufzunehmen. Zudem soll das Bündnis seine militärische Infrastruktur auf den Stand von 1997 zurückbauen, also noch vor den Erweiterungsrunden 1999 und 2004. Und die USA müssten ihre Atomwaffen aus Europa abziehen. Würden die Vertragsentwürfe in ihrer jetzigen Form umgesetzt, entstünde aus russischer Perspektive eine sicherheitspolitische Pufferzone auf dem östlichen Nato-Territorium und nicht etwa entlang der Außengrenzen der Nato. Die Staaten in Moskaus unmittelbarer Nachbarschaft könnten nicht mehr mit westlicher Unterstützung rechnen. Russische Gegenangebote gibt es dafür nicht. Beide Vertragsentwürfe sind so formuliert, dass Moskau keine seiner Positionen, vom Truppenaufmarsch an der russisch-ukrainischen Grenze bis zu den Iskander-Raketen in Kaliningrad, zurücknehmen müsste. Es bietet lediglich an, den Nato-Russland-Rat und andere Konsultationsmechanismen wiederzubeleben.
      Russische Maximalforderungen
      Allen Beteiligten, höchstwahrscheinlich auch im Kreml, ist klar, dass weder Washington noch seine europäischen Verbündeten sich auf diese Vorschläge einlassen können. Die Entwürfe vermischen Elemente, die aus westlicher Perspektive durchaus interessant sind, mit inakzeptablen Maximalforderungen. Zur ersten Kategorie zählen die Wiederbelebung von Konsultationsmechanismen oder die Nicht-Stationierung von Kurz- und Mittelstreckenraketen in territorialer Reichweite der Vertragspartner. Die Forderung nach einem prinzipiellen Erweiterungsverzicht fällt in die zweite Kategorie und bedeutet nichts weniger als eine Änderung des Nordatlantikvertrags. Umgesetzt kämen die Verträge einer Großmacht-Entente gleich, die über die Köpfe nicht nur der Nachbarstaaten Russlands, sondern auch der europäischen Verbündeten der USA hinweg geschlossen würde. Letzteres wird dadurch unterstrichen, dass Moskau vor allem mit Washington verhandeln will. Beide Textentwürfe nennen die Ukraine mehrfach. Mit ihrer Unterschrift würden die USA die ukrainischen Grenzen so anerkennen, wie Russland sie seit 2014 sehen möchte - nämlich ohne die Krim.
      Das russische Außenministerium veröffentlichte beide Entwürfe nur zwei Tage, nachdem sie der amerikanischen Seite überreicht worden waren. Das gleicht einem Ultimatum - zumal Moskau nun auf eine rasche Reaktion drängt. Fast wirkt es, als wolle der Kreml die Ablehnung seiner Vorschläge herbeiführen, um den Graben zwischen sich und dem Westen weiter zu vertiefen.

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +2

      Wie wir mit Putin umgehen, diplomatisch oder kriegerisch, sollte tatsächlich nur von uns selbst abhängen, so wie es in einer Demokratie sein sollte. Und trotzdem treffen wohl nicht wir diese Entscheidung, denn sonst wäre sie eine andere.

    • @bockelmannmichael6959
      @bockelmannmichael6959 2 месяца назад

      @@WALTERNIEDERMAYER Genau. Weil wir die Guten und die Russen die Bösen sind. Dieses Argument haben wir gut verinnerlicht. Leider teilen es nicht alle.

    • @bockelmannmichael6959
      @bockelmannmichael6959 2 месяца назад

      @@gaswirt Warum was?

  • @machiavelli12345
    @machiavelli12345 Месяц назад +3

    Mein Beileid den Opfern dieses Terrorangriffs

  • @nadjasimon4850
    @nadjasimon4850 2 месяца назад +20

    Danke, lieber Thomas Rot... eine ganz genaue Diagnose!!! Wirklichkeitsverweigerung!!!

  • @brennholzvermietung3641
    @brennholzvermietung3641 2 месяца назад +78

    Wer wissen möchte, was Putin möchte, der muß ihn fragen und ihm einfach zuhören.
    So einfach ist das

    • @Welt_der_Luegen1648
      @Welt_der_Luegen1648 2 месяца назад +11

      Und am besten finde ich, dass es deutsche gibt, die der russischen Opposition nicht glauben, Menschen, die in Russland aufgewachsen sind.

    • @cja95cd-lk4jh
      @cja95cd-lk4jh 2 месяца назад

      Weil Putin ja immer die Wahrheit sagt .... Wie damals, als er noch einen Tag vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs mitteilen ließ, dass die russischen Truppen nun ihr Manöver beendet hätten und sich in ihre Kasernen begeben würden.

    • @thomasmrf.brunner
      @thomasmrf.brunner 2 месяца назад +1

      Ja, man muß ihm einfach zuhören,
      und nicht einfach brav seine Propagandanarrative weitererzählen...
      Putins ultimativ formulierte Verhandlungsoffensive zur "Neuaufteilung" Europas vom 6.Dezember2021 über Europa hinweg direkt an die NATO und die USA (SWP - Stiftung Wissenschaft und Politik):
      "Im Kern geht es in den beiden Vorlagen darum, in Europa eine russische und eine amerikanische Einflusszone zu errichten. Washington und die anderen Nato-Mitglieder sollen sich verpflichten, keine neuen Mitglieder mehr aufzunehmen. Zudem soll das Bündnis seine militärische Infrastruktur auf den Stand von 1997 zurückbauen, also noch vor den Erweiterungsrunden 1999 und 2004. Und die USA müssten ihre Atomwaffen aus Europa abziehen. Würden die Vertragsentwürfe in ihrer jetzigen Form umgesetzt, entstünde aus russischer Perspektive eine sicherheitspolitische Pufferzone auf dem östlichen Nato-Territorium und nicht etwa entlang der Außengrenzen der Nato. Die Staaten in Moskaus unmittelbarer Nachbarschaft könnten nicht mehr mit westlicher Unterstützung rechnen. Russische Gegenangebote gibt es dafür nicht. Beide Vertragsentwürfe sind so formuliert, dass Moskau keine seiner Positionen, vom Truppenaufmarsch an der russisch-ukrainischen Grenze bis zu den Iskander-Raketen in Kaliningrad, zurücknehmen müsste. Es bietet lediglich an, den Nato-Russland-Rat und andere Konsultationsmechanismen wiederzubeleben.
      Russische Maximalforderungen
      Allen Beteiligten, höchstwahrscheinlich auch im Kreml, ist klar, dass weder Washington noch seine europäischen Verbündeten sich auf diese Vorschläge einlassen können. Die Entwürfe vermischen Elemente, die aus westlicher Perspektive durchaus interessant sind, mit inakzeptablen Maximalforderungen. Zur ersten Kategorie zählen die Wiederbelebung von Konsultationsmechanismen oder die Nicht-Stationierung von Kurz- und Mittelstreckenraketen in territorialer Reichweite der Vertragspartner. Die Forderung nach einem prinzipiellen Erweiterungsverzicht fällt in die zweite Kategorie und bedeutet nichts weniger als eine Änderung des Nordatlantikvertrags. Umgesetzt kämen die Verträge einer Großmacht-Entente gleich, die über die Köpfe nicht nur der Nachbarstaaten Russlands, sondern auch der europäischen Verbündeten der USA hinweg geschlossen würde. Letzteres wird dadurch unterstrichen, dass Moskau vor allem mit Washington verhandeln will. Beide Textentwürfe nennen die Ukraine mehrfach. Mit ihrer Unterschrift würden die USA die ukrainischen Grenzen so anerkennen, wie Russland sie seit 2014 sehen möchte - nämlich ohne die Krim.
      Das russische Außenministerium veröffentlichte beide Entwürfe nur zwei Tage, nachdem sie der amerikanischen Seite überreicht worden waren. Das gleicht einem Ultimatum - zumal Moskau nun auf eine rasche Reaktion drängt. Fast wirkt es, als wolle der Kreml die Ablehnung seiner Vorschläge herbeiführen, um den Graben zwischen sich und dem Westen weiter zu vertiefen."

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад

      Viele hören Putin nicht zu und noch weniger fragen sie bei russischen Quellen nach. Diese sind in der EU ja tlw. gesperrt. In den USA kann man "Russia Today" problemlos sehen.

    • @jkl1076
      @jkl1076 2 месяца назад

      Nur dummerweise lügt Putin immer wieder.

  • @TheGraemi
    @TheGraemi 2 месяца назад +39

    Zusammen mit den zusätzlichen Aussagen von Stegner, Schmid lässt es einem schon am Commitment der Ampel zweifeln. Mit der aktuellen Menge und Art der Waffenlieferung marschiert Russland (sehr) langsam aber stetig vor. Wie man so zu einem Punkt kommen will, dass Putin zu Verhandlungen bereit wäre, ist mir schleierhaft.

    • @Sambadelux
      @Sambadelux 2 месяца назад

      ..und noch da zu , man sieht die Ergebnisse, von der fehlerhafter westlichen Politik..UK.ist am verbluten..aber was noch schlimmeres ist es würde gar nichts unternommen ,um die Lager, wenigstens zu stabilisieren! Da zu kommt noch; das unsere Kanzler mehr Angst schnürt in dem Bewölkung , was dem Despoten putin sehr erfreud - denn das ist genau seine Taktik.
      Dieses desastise Politik
      kann man nicht beschreiben als erfolkreich sonder totaler versagen des Westen . Auch in erster Linie - Deutschlands als führender Nation in EU.

    • @marvamk
      @marvamk 2 месяца назад

      Russland wird sich den Sicherheitskorridor erobern, den ihm die NATOstrategen verweigern. Egal wie viele Ukrainer ins Feuer geworfen werden. Wir in der NATO haben gar nicht die Rohstoffe und Ressourcen , diesen Krieg zu gewinnen. Solte dem ein oder anderen hier mal langsam aufgehen, bevor noch mehr Leute sterben.... Ach ich vergass: die Bonzen hier haben ja alle die richtigen Aktien und verdienen auf die ein oder andere Art mit am Krieg...

    • @annezachow3160
      @annezachow3160 2 месяца назад

      Gehe auch davon aus, dass Putzi es draufankommen lassen will. Die Menschen kommen nicht vor.

  • @robtagert
    @robtagert 2 месяца назад +42

    Unsäglich, Herr Schmid wie Sie versucht haben dem Wähler vorzumachen Mützenich hätte es ja gar nicht so gemeint mit "Konflikt einfrieren"... Klar die SPD schickt jetzt jemanden der das gerade biegen soll.
    Aber ob das funktioniert wenn man Wähler so behandelt als seien sie inkompetent und nicht in der Lage eindeutige Begriffe zu verstehen? Ich habe den Eindruck unter Schadensbegrenzung verstehen wir nicht das selbe, Herr Schmid.
    Sogar der Moderator musste sich ein Lachen angesichts dieses Versuches verkneifen.

    • @kurtilein3
      @kurtilein3 2 месяца назад

      Gut beobachtet, ja, das ist Quatsch. Es ist ein Angriffskrieg, der kann sofort enden wenn der Angreifer aufhört. Der Angreifer hört aber nicht auf und ist nicht verhandlungsbereit.

    • @hebdoit
      @hebdoit 2 месяца назад

      Schlage vor die SPD führt über jeden Helm in die Ukraine eine Volksabstimmung durch. So funktioniert demokratische Verteidigung, jawoll!

    • @ronaldlintow3782
      @ronaldlintow3782 2 месяца назад +9

      Man sollte nicht den Konflikt einfrieren, sondern die Verfechter des Einfrierens.

    • @estherbredies2215
      @estherbredies2215 2 месяца назад +5

      100%richtig

  • @michaelfeuerberg6326
    @michaelfeuerberg6326 2 месяца назад +41

    Warum wird immer wieder, zum zigten mal, darüber nachgedacht, was Putin will? Man muss ihm und seinen Adlaten nur zuhören. Damit ist diese Frage klar und unmissverständlich beantwortet.

    • @dajana8543
      @dajana8543 2 месяца назад +8

      Leider ist das so.😢

    • @free2dialogue
      @free2dialogue 2 месяца назад

      Was er will können wir nicht 100% wissen, aber wir können es vermuten - anhand seiner Worte und Taten.
      Putin sagt er möchte die Ukraine "entnazifizieren" und "entmilitarisieren". Er greift seit 2 Jahren das ukrainische Militär innerhalb der Ukraine mit brutalster Gewalt an, wobei bei der russischen Kriegsführung weder Rücksicht auf die eigenen Soldaten noch auf die Gegenseite gelegt wird. Insbesondere fällt die Flächenbombardierung der umkämpften Städte auf, wo sich auch Zivilisten aufhalten. Etliche Städte sind vollständig zerstört. In den besetzten Gebieten werden ukrainische Eigentümer von Immobilien enteignet, die Menschen werden gezwungen sich einen russischen Pass zu besorgen, Menschen werden dort willkürlich verhaftet und sie verschwinden, manchmal für immer. Die Liste ist lang.
      Weiterhin verbreitet er über seine Medien ein an Intensität kaum mehr zu überbietendes Feindbild der USA, des Westens und der Ukraine - wir alle werden permanent als "Nazis" bezeichnet - das ist für die Russen ein Freibrief Personen zu foltern und zu töten. Es werden auch regelmäßig Szenarios besprochen, wo Russland die NATO ´Länder angreift und Städte per Raketenangriff in Schutt und Asche legt. Mit überlegenem, geniesserischem Lächeln.
      Die Verwüstung der Ukraine wird auch immer wieder als "Befreiung" bezeichnet. Es ist an Zynismus nicht mehr zu übertreffen.
      Wenn man dann aber die Spezies von der SPD hört, dann fühlt man sich in eine Zeit von vor 50 Jahren versetzt. Liebes Russland, wir können doch reden. Es ist keine Soviet Union. Dort gab es mindestens noch einen Restanstand und Menschlichkeit bei den Regierungen. Das Russland von heute FEIERT Gewalt ganz offen in den Medien. Sie sehen das als "Stärke" und "Freiheit" ... wir stehen leider noch ganz am Anfang, befürchte ich.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +6

      Wir denken ja nicht zum ersten Mal darüber nach. Aber selbstverständlich haben sie recht. Es hätte schon viel geholfen, hätte man im Westen Putin genauer zugehört.

    • @Zahriem
      @Zahriem 2 месяца назад

      2001 im Bundestag. Putin erwähnte Moskau 1999 & 9/11
      Er sagte nicht Terror und umging es geschickt, Täter zu nennen. ( Moskau war ja der FSB und er selbst beteiligt )
      Da hätte man genau hinhören sollen. Und dennoch weiß keiner, was diese Dreistigkeit zu bedeuten hatte. War es Prahlen? oder Drohen ? Oder machte er sich lustig über unsere naive wohlwollende Haltung?
      Der einzige, der den Saal verlassen haben soll, war Werner Schulz. Zumindest hatte er Putin am besten verstanden.
      Es stimmt eben nicht, dass Zuhören reicht. Ein ehemaliger KGBler und Wirtschaftskrimineller ( er soll zu diesem Zeitpunkt schon ungewöhnlich reich gewesen sein )wird nie direkt sagen, was er wirklich will oder denkt.
      Putin ist nicht so geworden, weil man ihm angeblich nicht zuhörte. Er war von Anfang an, nicht anders.

    • @free2dialogue
      @free2dialogue 2 месяца назад

      Zwei Probleme - Menschen drücken sich manchmal missverständlich aus und manchmal verstehen wir etwas was nicht gemeint war. Von daher kann ich die Frage auch so verstehen, dass man in der Totalität des Wirkens eines Menschen einen Sinn erkennen möchte. Worum geht es Putin am Ende? Wiedergutmachung für die Erniedrigung der Soviet-Union bzw. der Russen, Sieg im Krieg gegen den Faschismus des kollektiven Westens, persönliche Eitelkeit als großer Russe in die Geschichte einzugehen, seine Macht immer weiter zu vergrößern, die Welt zu retten?
      Aber ich verstehe Sie eher so, dass Sie der Ukraine helfen wollen, weil Putin seine Vernichtungsabsicht so klar zum Ausdruck gebracht hat und die auch ohne Unterlass in dessen Medien weiter unterstrichen wird. Keine europäisch-amerikanische orientierte Ukraine, nur eine Ukraine als Teil von Russland.

  • @annettefeldner6517
    @annettefeldner6517 2 месяца назад +10

    Ich frage mich wie Schmidt so ein verwirrendes Konstrukt aus Scheinargumenten überhaupt abspulen kann.

  • @alexanderlazo3986
    @alexanderlazo3986 2 месяца назад +19

    💛💙

    • @KarlRubens
      @KarlRubens 2 месяца назад +1

      🖤 ❤️ 💛 & 💙 💛

  • @susannewrona7752
    @susannewrona7752 2 месяца назад +26

    Die ganzen letzten Kriege konnten allerdings mit modernen Waffen gar nicht gewonnen werden. Vietnam, Afghanistan, Irak Libyen Mali, die Kriege konnten trotz moderner Waffen nicht gewonnen werden.

    • @derechtehaudegen4551
      @derechtehaudegen4551 2 месяца назад +6

      Doch doch, Afghanistan wurde gewonnen, man hatte sich nur. Dank trump zu schnell aus Afghanistan verabschiedet, die Regierung war noch nicht sattelfest, Irak wurde 2 mal gewonnen, Vietnam sehen die vietkons ein wenig anders die haben gewonnen

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 2 месяца назад +1

      Falsch,in diesen Ländern hat sich viel geändert. Der einzigste richtige Staat der den Kommunismus noch hat ,ist Nordkorea. Alle anderen sind längst Kapitalisten,wenn auch nicht unter der Form Demokratie.
      Geld ist der Nenner ,egal in welcher Formel.

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад

      Es liegt nicht an den Waffen, sondern an der Strategie. Wer einen Krieg gewinnen will, der muß ihn durchziehen, bis das ganze Land und alle Schaltzentralen besetzt und unter Kontrolle sind, damit eine vollständige politische Umgestaltung erfolgen kann. Israel hat das kapiert und vollzieht es in Gaza hoffentlich genau so.

    • @anjafark
      @anjafark 2 месяца назад +2

      Finnland...

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 2 месяца назад

      @@derechtehaudegen4551 und trotzdem sind die Vietnamesen heute kapitalistischer und freier als damals.
      Ich denke der Vietnamkrieg ist unentschieden ausgegangen.Besatzung hatten die Amis dort eh nie geplant. Und Afghanistan kann man bei der Diskussion nicht dazu zählen.Es war ja nur der Krieg gegen den Is,bis vor kurzen waren dort noch UN Friendenstruppen wo letztes Jahr ein freiwilliger Abzug kam.

  • @karindoebel1843
    @karindoebel1843 2 месяца назад +2

    Danke Thomas Roth 🙏👍

  • @Karlsvensson777
    @Karlsvensson777 2 месяца назад +2

    Nur die Korruption blieb, wie immer, nicht angesprochen..

  • @1304marcos
    @1304marcos 2 месяца назад +17

    Bei der Reaktion auf Mützenichs Rede denke ich an die Worte von Karl Kraus (1874 - 1936, österreichischer Schriftsteller, Publizist ...) "Als zum erstenmal das Wort »Friede« ausgesprochen wurde, entstand auf der Börse eine Panik"...

    • @stefanjanssen3782
      @stefanjanssen3782 2 месяца назад

      Ja,schönes Zitat.
      Aber wer profitiert von Krieg?
      Wer will das denn?!
      Wer hat den Wahnsinn geplant und ausgeführt?!

    • @knoxcameron-
      @knoxcameron- 2 месяца назад

      Verstehe ich nicht.

    • @l.ste1n
      @l.ste1n 2 месяца назад

      Die Produktion dringend benötigter Artikel wirft immer Geld ab. Hier geht es doch vor allem um das Fortbestehen einer ganzen Nation, die von Putin bedroht wird. Wir sollten die Unterstützung für die Ukrainer qualitativ und quantitativ deutlich erhöhen.

    • @l.ste1n
      @l.ste1n 2 месяца назад +5

      Es geht hier um Solidarität mit den Ukrainern. Um mehr Unterstützung, auch militärisch.
      An der Produktion dringend benötigter Güter haben schon immer einige verdient, das ist doch nichts Neues.

    • @knoxcameron-
      @knoxcameron- 2 месяца назад +2

      @@l.ste1n Aha. Anders als damals und anders bei uns als in Russland hat die Rüstungsindustrie nur wenig Einfluss auf den DAX.
      Zumal in friedlicheren Zeiten nicht weniger produziert wird als in kriegerischen ...

  • @martinbruckel1948
    @martinbruckel1948 Месяц назад +2

    Oh, hier haben Sie ganz vergessen feige die Kommentare zu deaktivieren.

  • @stefanjanssen3782
    @stefanjanssen3782 2 месяца назад +10

    Herr Thomas Roth sollte in allen Talkshows sprechen, am besten mit Gerhard Baum zusammen, damit es alle kapieren- außer denen, die es nicht wollen.

  • @rosemariekrisinger4250
    @rosemariekrisinger4250 2 месяца назад +13

    Danke für diesen Beitrag und dieses Format mit äußerst kompetenten Gästen. Putin versteht nur die Sprache der Stärke.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +3

      @rosemariekrisinger4250 Danke für Ihr Interesse und Ihr positives Feedback!

    • @tonitones6053
      @tonitones6053 14 дней назад

      "Putin versteht nur die Sprache der Stärke."
      Sehr kompetent bist auch du, liebe Rosemarie. Immerhin hast du es geschafft, dir einen Satz, der dir durch Politiker und Medien 100x vorgeträllert wurde, wortgetreu wiederzugeben. :)

  • @berlinergeplaenkel
    @berlinergeplaenkel 2 месяца назад +48

    Bei 16 Jahren Merkel fragte ich mich nach jeder Wahl, wer wählt das eigentlich so?

    • @ludwigderbartige5191
      @ludwigderbartige5191 2 месяца назад +14

      Hä, falsches Video?

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +29

      @@berlinergeplaenkel Wobei man in diesem Fall nicht wirklich von Wahlen sprechen kann, weshalb der Vergleich zu Deutschland etwas schwierig ist.

    • @geedly4841
      @geedly4841 2 месяца назад +2

      Merkel hatte nie 80% der vergleich hinkt Merkels Partei war zwar immer die Größte aber Merkel konnte nie alleine Regieren...

    • @Franzniedermyer
      @Franzniedermyer 2 месяца назад +10

      ​@@monitor_ardein begrenzen der Kanzlerschaft auf 8 Jahre wäre trotzdem wünschenswert. Würde mehr Qualität in unserer Demokratie bringen. Alleine schon dadurch das unter einem Kanzler entstehende Machtstrukturen alle 8 Jahre wieder aufgebrochen würden.

    • @popokaka4763
      @popokaka4763 2 месяца назад +3

      deutschland hat eine überwiegend alte bevölkerung die haben cdu gewählt

  • @r.t.7335
    @r.t.7335 2 месяца назад +9

    Ich werde nie wieder die SPD wählen. So werden sicher viele denken!

    • @MatthiasHolgerMieth
      @MatthiasHolgerMieth 2 месяца назад +1

      Offen gesagt, denke ich darüber nach, nach langen Jahren wieder SPD zu wählen. Statt links-grün.

    • @KarlRubens
      @KarlRubens 2 месяца назад +1

      🖤 ❤️ 💛

    • @netuser66
      @netuser66 2 месяца назад +2

      @@MatthiasHolgerMieth Du hast nicht viel gelernt in deinem Leben. Stimmts?

    • @HansWeber-en7ty
      @HansWeber-en7ty Месяц назад

      ​@@MatthiasHolgerMieth Bildungsmisere Dtl. in Aktion 😂🎉

    • @tonitones6053
      @tonitones6053 14 дней назад

      ​@@MatthiasHolgerMieth Und ich denke darüber nach, seit vielen Jahren mal wieder zu Burger King zu gehen, statt zu Mc Donalds. Irgendwie scheint das ständige Big Mac Menü essen mich fett und träge zu machen, probier ich stattdessen jetzt mal Big King, vielleicht hilfts ja?!

  • @elgorgattaka9073
    @elgorgattaka9073 2 месяца назад +35

    Ich erinner mich noch an eure Sendung über die Swoboda Partei, und es hat sich nichts ausserd ger gesinnung geänder...also erzählt mal was neues ihr philanthropen.

    • @vratyadeleon1928
      @vratyadeleon1928 2 месяца назад +1

      es hat sich nichts geändert außer der gesinnung ? ist es das, was Sie sagen wollten ?

    • @elgorgattaka9073
      @elgorgattaka9073 2 месяца назад

      @@vratyadeleon1928Ja, der Gesinung..

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 2 месяца назад +1

      ​@@elgorgattaka9073gut,er hats klein geschrieben, aber deins ist genauso verkehrt. Also was hier abgeht 😂😂😂

    • @elgorgattaka9073
      @elgorgattaka9073 2 месяца назад +1

      @@DEFENSE326 Naja wenn Ihr mich schon in meiner Rechtschreibung korrigiert, dann macht wenigsten selber keine Fehler..

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 2 месяца назад

      @@elgorgattaka9073 komm,siehst doch das ich lache. Und du hast doch ihn gerügt,nicht? Dann musste auch ein Echo vertragen. Und mich kannste nicht aus der Ruhe kriegen weils keine Fehler gibt,oder kannste sie mir aufzeigen.

  • @LC-wd5fl
    @LC-wd5fl Месяц назад +2

    Ich ❤ die demokratische Meinungsfreiheit.
    ❤❤🇪🇺🇩🇪❤️❤️🍀

  • @popokaka4763
    @popokaka4763 2 месяца назад +5

    finde manche aussagen von dem spdler ganz schön weit gegriffen

  • @mmercato7174
    @mmercato7174 Месяц назад +1

    Wann verhandeln?

  • @Dampferfrosch
    @Dampferfrosch Месяц назад

    Die Diskussion hat den Begriff "Zeitenwende" falsch verstanden. Olaf Scholz meinte damit eher "Wir haben sehr viel Zeit uns zu Wenden" .

  • @michaelfeuerberg6326
    @michaelfeuerberg6326 2 месяца назад +10

    Die ‚Abstimmung‘ mit den USA kann die SPD vergessen, wenn Trump gewinnt.

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +1

      Ich hoffe, Trump gewinnt die Wahl weder, obwohl Putin einen POTUS Biden lieber hätte.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад

      Auch darüber haben wir bei studioM gesprochen.

  • @ronjaforbrig9950
    @ronjaforbrig9950 2 месяца назад +17

    Danke Monitor!!!

  • @martinwagner4960
    @martinwagner4960 2 месяца назад +11

    Der ewige …? Wenn's dabei um die viel zu lange, ja qua Wahlen legitimierte, Herrschaft Netanjahus gegangen wäre, hättet Ihr hoffentlich noch die im deutschen Kontext sehr fragwürde Titelgebung bemerkt und sein lassen.

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад

      Ist doch echt übel, nicht wahr, dass die Israelis nicht so wählen, wie deutsche Linksgrüne es wollen!
      Ich sag ja: Auch die Braunen waren Linke.

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 2 месяца назад

      Wenn sie demokratisch bestimmt ist und Israel ist eine Demokratie, dann ist die "Herrschaft" in Ordnung. Was geht Sie aber Israel an? Bedroht Sie Israel?

    • @knoxcameron-
      @knoxcameron- 2 месяца назад

      Du willst gerade die funktionierende Demokratie in Israel mit der Scheindemokratie in Russland vergleichen. Wieso? Hetze, Spaltungseifer? Was ist die Motivation.

  • @Powerman1979
    @Powerman1979 2 месяца назад +23

    Naja vielleicht wird es in Russland auch mal klar das Russland auch nicht unverwundbar ist. 🤔

    • @martinwagner4960
      @martinwagner4960 2 месяца назад +5

      Der russischen Generalität ist das sehr klar, wie meinem Opa auch.

    • @traumflug
      @traumflug 2 месяца назад +6

      Wenn wir so weiter machen wie bislang, wird das noch sehr sehr lange dauern.

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад +1

      Bis jetzt hat sich Russland über die Jahrhunderte aber ziemlich gut gehalten. Da sind schon wesentlich potentere Herausforderer gescheitert, finden Sie nicht?

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 2 месяца назад +5

      ​@@indamood8806
      Russland bleibt. Putin geht.

    • @user-bh6og4xb6s
      @user-bh6og4xb6s 2 месяца назад

      @@bettinaj6920 Und was machen wir wenn Russland bleibt und Putin bleibt?

  • @traumflug
    @traumflug 2 месяца назад +34

    Bei all diesem Wissen um Putin wundert es mich schon ein wenig, dass man aktuell das Geschehen in Moskau wie einen "normalen" Anschlag diskutiert. So frei und unbehelligt, wie die Täter dort agieren konnten, kann das eigentlich nicht ohne aktives Wegschauen oder gar Beteiligung staatlicher Organe abgelaufen sein.

    • @heidih-tg4ui
      @heidih-tg4ui 2 месяца назад +8

      Diese Verwunderung teile ich auch

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 2 месяца назад +9

      Bei welchem Terroranschlag konnten die Attentäter denn nicht "frei und unbeheligt" agieren? Überleg noch mal ob Deine Argumentation wirklich so lückenlos ist. Autokratien funktionieren in dem sie Kontrolle und Stärke vorgaukeln.

    • @traumflug
      @traumflug 2 месяца назад +5

      @@guidobolke5618 Zum Beispiel beim Anschlag in Halle 2019. Da brauchte die Polizei 8 Minuten bis zum Tatort, der Täter musste von seinem ursprünglichen Ziel ablassen.

    • @TheGraemi
      @TheGraemi 2 месяца назад +2

      @@guidobolke5618Naja, wir reden hier über einen Staat im Krieg. Da hat man von Putin irgendwie mehr erwartet.

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад +2

      "Wissen"? 😂
      Woher wollen Sie denn wissen, dass Ihr "Wissen" in Wirklichkeit nicht Unwissen ist? Ach so, ich vergaß: "Das haben sie im Fernsehen gesagt, dann muß es auch stimmen!". Sagte meine Oma immer.
      😅😅😅

  • @WALTERNIEDERMAYER
    @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +18

    Auf die Frage, was Putin will, können wir nur spekulieren. Wir haben ja das, was er darüber gesagt hat, nicht gehört.

    • @thomasmrf.brunner
      @thomasmrf.brunner 2 месяца назад +1

      Das stimmt nicht, wenn man sich
      Moskaus über Europa hinweg direkt an die NATO und die USA gerichtete, ultimativ formulierte Verhandlungsoffensive Moskaus bezüglich einer von Moskau bestimmten "Neuaufteilung" Europas genauer zu Gemüte führt
      (Quelle: SWP- Stiftung Wissenschaft und Politik)
      "Im Kern geht es in den beiden Vorlagen darum, in Europa eine russische und eine amerikanische Einflusszone zu errichten. Washington und die anderen Nato-Mitglieder sollen sich verpflichten, keine neuen Mitglieder mehr aufzunehmen. Zudem soll das Bündnis seine militärische Infrastruktur auf den Stand von 1997 zurückbauen, also noch vor den Erweiterungsrunden 1999 und 2004. Und die USA müssten ihre Atomwaffen aus Europa abziehen. Würden die Vertragsentwürfe in ihrer jetzigen Form umgesetzt, entstünde aus russischer Perspektive eine sicherheitspolitische Pufferzone auf dem östlichen Nato-Territorium und nicht etwa entlang der Außengrenzen der Nato. Die Staaten in Moskaus unmittelbarer Nachbarschaft könnten nicht mehr mit westlicher Unterstützung rechnen. Russische Gegenangebote gibt es dafür nicht. Beide Vertragsentwürfe sind so formuliert, dass Moskau keine seiner Positionen, vom Truppenaufmarsch an der russisch-ukrainischen Grenze bis zu den Iskander-Raketen in Kaliningrad, zurücknehmen müsste. Es bietet lediglich an, den Nato-Russland-Rat und andere Konsultationsmechanismen wiederzubeleben.
      Russische Maximalforderungen
      Allen Beteiligten, höchstwahrscheinlich auch im Kreml, ist klar, dass weder Washington noch seine europäischen Verbündeten sich auf diese Vorschläge einlassen können. Die Entwürfe vermischen Elemente, die aus westlicher Perspektive durchaus interessant sind, mit inakzeptablen Maximalforderungen. Zur ersten Kategorie zählen die Wiederbelebung von Konsultationsmechanismen oder die Nicht-Stationierung von Kurz- und Mittelstreckenraketen in territorialer Reichweite der Vertragspartner. Die Forderung nach einem prinzipiellen Erweiterungsverzicht fällt in die zweite Kategorie und bedeutet nichts weniger als eine Änderung des Nordatlantikvertrags. Umgesetzt kämen die Verträge einer Großmacht-Entente gleich, die über die Köpfe nicht nur der Nachbarstaaten Russlands, sondern auch der europäischen Verbündeten der USA hinweg geschlossen würde. Letzteres wird dadurch unterstrichen, dass Moskau vor allem mit Washington verhandeln will. Beide Textentwürfe nennen die Ukraine mehrfach. Mit ihrer Unterschrift würden die USA die ukrainischen Grenzen so anerkennen, wie Russland sie seit 2014 sehen möchte - nämlich ohne die Krim.
      Das russische Außenministerium veröffentlichte beide Entwürfe nur zwei Tage, nachdem sie der amerikanischen Seite überreicht worden waren. Das gleicht einem Ultimatum - zumal Moskau nun auf eine rasche Reaktion drängt. Fast wirkt es, als wolle der Kreml die Ablehnung seiner Vorschläge herbeiführen, um den Graben zwischen sich und dem Westen weiter zu vertiefen."
      Auch aus Medwedews unmißverständlicher Ansage "Daß ihr in Freiheit seid, ist nicht euer Verdienst, sondern unser Versäumnis." ans Baltikum und Europa läßt bezüglich dessen, was Putin will, kaum noch Fragen offen.

    • @hansclemensdetlef9117
      @hansclemensdetlef9117 2 месяца назад +6

      Schlaf weiter

    • @thomasmrf.brunner
      @thomasmrf.brunner 2 месяца назад +1

      "Daß ihr in Freiheit seid, ist nicht euer Verdienst, sondern unser Versäumnis."
      D.Medwedew (an die baltischen Staaten und ganz Europa)
      - das zu hören reicht völlig.
      Moskaus ultimativ formulierte Verhandlungsoffensive vom 6.Dezember2021 über Europa hinweg direkt an die NATO und die USA zur "Neuaufteilung" Europas
      (SWP - Stiftung Wissenschaft und Politik):
      "Im Kern geht es in den beiden Vorlagen darum, in Europa eine russische und eine amerikanische Einflusszone zu errichten. Washington und die anderen Nato-Mitglieder sollen sich verpflichten, keine neuen Mitglieder mehr aufzunehmen. Zudem soll das Bündnis seine militärische Infrastruktur auf den Stand von 1997 zurückbauen, also noch vor den Erweiterungsrunden 1999 und 2004. Und die USA müssten ihre Atomwaffen aus Europa abziehen. Würden die Vertragsentwürfe in ihrer jetzigen Form umgesetzt, entstünde aus russischer Perspektive eine sicherheitspolitische Pufferzone auf dem östlichen Nato-Territorium und nicht etwa entlang der Außengrenzen der Nato. Die Staaten in Moskaus unmittelbarer Nachbarschaft könnten nicht mehr mit westlicher Unterstützung rechnen. Russische Gegenangebote gibt es dafür nicht. Beide Vertragsentwürfe sind so formuliert, dass Moskau keine seiner Positionen, vom Truppenaufmarsch an der russisch-ukrainischen Grenze bis zu den Iskander-Raketen in Kaliningrad, zurücknehmen müsste. Es bietet lediglich an, den Nato-Russland-Rat und andere Konsultationsmechanismen wiederzubeleben.
      Russische Maximalforderungen
      Allen Beteiligten, höchstwahrscheinlich auch im Kreml, ist klar, dass weder Washington noch seine europäischen Verbündeten sich auf diese Vorschläge einlassen können. Die Entwürfe vermischen Elemente, die aus westlicher Perspektive durchaus interessant sind, mit inakzeptablen Maximalforderungen. Zur ersten Kategorie zählen die Wiederbelebung von Konsultationsmechanismen oder die Nicht-Stationierung von Kurz- und Mittelstreckenraketen in territorialer Reichweite der Vertragspartner. Die Forderung nach einem prinzipiellen Erweiterungsverzicht fällt in die zweite Kategorie und bedeutet nichts weniger als eine Änderung des Nordatlantikvertrags. Umgesetzt kämen die Verträge einer Großmacht-Entente gleich, die über die Köpfe nicht nur der Nachbarstaaten Russlands, sondern auch der europäischen Verbündeten der USA hinweg geschlossen würde. Letzteres wird dadurch unterstrichen, dass Moskau vor allem mit Washington verhandeln will. Beide Textentwürfe nennen die Ukraine mehrfach. Mit ihrer Unterschrift würden die USA die ukrainischen Grenzen so anerkennen, wie Russland sie seit 2014 sehen möchte - nämlich ohne die Krim.
      Das russische Außenministerium veröffentlichte beide Entwürfe nur zwei Tage, nachdem sie der amerikanischen Seite überreicht worden waren. Das gleicht einem Ultimatum - zumal Moskau nun auf eine rasche Reaktion drängt. Fast wirkt es, als wolle der Kreml die Ablehnung seiner Vorschläge herbeiführen, um den Graben zwischen sich und dem Westen weiter zu vertiefen."
      - da gibt es nichts mehr zu spekulieren !

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 2 месяца назад

      ​​@@hansclemensdetlef9117Jeder weiß was er sagt. Es wird nur sofort gefälscht und gefiltert und am besten garnicht vermittelt.

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +1

      @@hansclemensdetlef9117 Sag mir dann, was Putin gesagt hat, wenn ich wieder aufwache.

  • @Karlsvensson777
    @Karlsvensson777 2 месяца назад +4

    Danke Frau Wolfson und Herr Roth!

  • @thituongvynguyen2868
    @thituongvynguyen2868 2 месяца назад +3

    Độc Tài nó phải được quan tâm. Bởi lãnh đạo một số nước. Họ cần Tổng thống phải Độc Tài. Như vậy mới xử sự được mọi vấn đề xảy ra trong nước. Bởi lãnh đạo đất nước biết được Tính cách của người dân trong nước. Và nếu như không có sự mạnh mẻ. Thì đất nước ấy sẽ trở nên loạn lạc

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад

      Bạn đúng. Sẽ chẳng ích gì khi lúc nào cũng nghe những điều tương tự về Putin.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +2

      @@thituongvynguyen2868 Sie ziehen es vor Menschen im In- oder Ausland zu töten, als "Unordnung" in Kauf zu nehmen?

    • @monikabeckmann5189
      @monikabeckmann5189 2 месяца назад

      Ja, und wenn es im eigenen Land Probleme gibt, wird ein Sündenbock von Außerhalb genommen, um vom Inneren Problemen abzulenken, oder was!!!!!
      Russland ist das größte Land DER WELT!!!!! RUSSLAND hat viele Ressourcen. RUSSLAND HAT von den wirtschaftlichen Beziehungen profitiert!!!!!
      WARUM DANN EIN KRIEG, WARUM???????????
      UNTERDRÜCKUNG, FOLTER , KORRUPTION?????
      Schwache soziale Absicherung, viel Armut auf dem Land!!!!!
      Wie leben im 20zigsten Jahrhundert und es gibt andere Lösungen für Probleme!!!

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +1

      @@monitor_ard Entschuldigung für meine Einmischung. "Menschen zu töten" wird hier doch keineswegs als Unordnung in Kauf genommen. Es wird nur die Frage aufgeworfen, welche Staatsform zu mehr Unordnung führt. Kein Wort finde ich in diesem Vietnam Beitrag über "Menschen töten". Oder sehe ich etwas falsch?

  • @protect_trans_lives
    @protect_trans_lives 2 месяца назад +15

    Verstehe die Auswahl im Kontext, aber da ich sofort daran denken musste, weise ich mal darauf hin; "Der ewige Putin" erinnert mich stark an die antisemitische Erzählung /den Filmtitel "Der ewige Jude".
    Wüsste sonst kein Beispiel wo stilisiert "Der ewige ..." benutzt würde, deswegen wäre es vielleicht ganz nett den Titel einfach auch zu "Putin: Der ewige Diktator?" zu ändern. Aber just saying. Kommentar kann gern auch gelöscht werden.

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 2 месяца назад +1

      Du wirst doch jetzt nicht ein Volk mit 1em wohlgemerkt Diktator vergleichen,der Ohren abschneidet um Geständnisse für die Weltöffentlichkeit darbieten zu können. Nicht wirklich ,oder? Denn zb.,selbst Netanjahu hat die Mehrheit nicht mehr in Israel, da bin ich mir sicher.Und das niederschlagen der Demos mit berittenen Reitern zeigte es ganz deutlich.

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 2 месяца назад +1

      Klar ist er ewig,die Kgb Schule stirbt nie.

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад

      Wie wäre es mit "Der ewige Präsident"? Das klingt nicht so nach linksgrüner Tollwut.

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 2 месяца назад

      @@indamood8806 oder du wärst lieber in Russland,ab!!! Wüsste nicht das es in Russland ne legitime Wahl gab.

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 2 месяца назад

      @@indamood8806 oder der ewige Diktator?

  • @stefanieschaele1641
    @stefanieschaele1641 2 месяца назад +17

    Übrigens: Ich bin Pazifistin - so ganz ohne Pseudo und ohne Partei zu ergreifen!

    • @thomasmrf.brunner
      @thomasmrf.brunner 2 месяца назад +1

      Pazifismus ist, wenn er weltweit gesetzlich durchgesetzt werden kann, ein erstrebenswertes Ziel - und völlig unrealistisch im faktischen Rechtsvakuum des geltenden "Rechts des Stärkeren", wo er ganz leicht zu unterlassener Hilfeleistung verkommen kann...
      Zur faktischen internationalen Anarchie gibt es ebenfalls noch schmerzliche und eigentlich surreal anmutende, jedoch sehr realistische Fragen:
      Was hat sich unsere "intelligent" genannte Spezies eigentlich dabei gedacht,
      sich durch die bereitstehenden mehrfach overkillfähigen nuklearen Massenvernichtungsarsenale
      als offenbar angemessenen Preis für die gewaltsame Durchsetzung konkurrierender Machtansprüche - also für niedere Beweggründe -
      mit irreversibler Auslöschung in einem absichtlich auslösbaren ,
      oder - wie z.B. am Montag, den 26.September 1986 durch die geistesgegenwärtige Abschußverweigerung
      des an diesem Tag vertretungsweise diensthabenden Oberstleutnants Stanislaw Petrow in letzter Minute verhindert
      - in einem versehentlich (...) auslösbaren Atomkrieg für diese niederen Beweggründe der Gefahr ihrer Selbstauslöschung aussetzen zu lassen ,
      und das auch noch für "realistischer" zu halten als diesen Höchstverrat gegen die gesamte menschliche Gattung und Zivilisation zu ahnden und international kontrolliert zu unterbinden ???

    • @vratyadeleon1928
      @vratyadeleon1928 2 месяца назад +5

      Merkwürdigerweise habe ich noch niemanden über die Möglichkeit des gewaltlosen Widerstands sprechen hören. Als ob Jesus, Gandhi und Luther King nie gelebt hätten.

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 2 месяца назад

      Würden Sie genauso gerne in Russland unter diesem Diktator leben?

    • @meisterslx
      @meisterslx 2 месяца назад

      Danke für dein Statement Stefanie

    • @annettefeldner6517
      @annettefeldner6517 2 месяца назад +3

      Wem schlägst du denn diesen gewaltlosen Widerstand als ultima ratio vor?

  • @karindoebel1843
    @karindoebel1843 2 месяца назад

    Und warum dann keine Taurus?

  • @Dampferfrosch
    @Dampferfrosch Месяц назад

    Wenn man wissen will was Putin wirklich beabsichtigt - dann sollte man sich mit der Ideologie von Karaganov beschäftigen n ..

  • @petergroger589
    @petergroger589 2 месяца назад +5

    Bei SCHMID wollen meine ohren nichts hören

  • @traumflug
    @traumflug 2 месяца назад +24

    Sehr erhellendes Gespräch, vielen Dank dafür. Für die Mützenich-Stegner-Truppe wäre wohl eine Woche Urlaub in Cherson erhellend. Oder besser noch Melitopol, wenn das möglich wäre.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +6

      @@traumflug Danke für Ihr Feedback!

    • @traumflug
      @traumflug 2 месяца назад +11

      P.S.: Statt Melitopol meinte ich natürlich Mariupol, die besetzte Stadt am Asowschen Meer.

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 месяца назад

      Die SPD ist eine Friedenspartei?

    • @user-bh6og4xb6s
      @user-bh6og4xb6s 2 месяца назад +2

      Und für die Anderen ein Einsatz an dere Front.

    • @stefanjanssen3782
      @stefanjanssen3782 2 месяца назад

      Die Merkel CDU war kein Stück besser!
      Kapitalismus eben: billig einkaufen, Rendite generieren.

  • @stephanschmitz9428
    @stephanschmitz9428 2 месяца назад +8

    Sich auch noch immer zu feiern als größter Unterstützer ich könnte kotzen. Das schlimme ist doch wenn man diese Täuschungsversuche der SPD erkennt, ekelhaft.

  • @wolfsettgast4945
    @wolfsettgast4945 Месяц назад

    Irgendwie unangenehm, dieser Nils Schmid.

  • @WALTERNIEDERMAYER
    @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +21

    Die Ukraine ist ein eigenständiger Staat, wir sollten das auch bei uns akzeptieren und die Menschen dort nicht in einen verlorenen Krieg zwingen!

    • @quickassessment
      @quickassessment 2 месяца назад +5

      Richtig, die 3-tägige Spezialoperation ist nach 2 Jahren praktisch schon gewonnen

    • @gedankenverbrechenlohntsic4388
      @gedankenverbrechenlohntsic4388 2 месяца назад +4

      Iwan mit 100 Profilen sagt das auch 💁‍♂️

    • @l.ste1n
      @l.ste1n 2 месяца назад

      Genau die richtige Ansage an Putin: Die Ukraine ist ein eigenständiger Staat und will keinen Krieg.

    • @l.ste1n
      @l.ste1n 2 месяца назад

      Damit sie eigenständig bleiben kann, verteidigt sie sich gegen Putins Invasion und braucht unsere Solidarität.

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +5

      @@quickassessment Ja, so lange wartet die Ukraine schon auf die Erlaubnis der NATO, einen neuen Frieden zu verhandeln

  • @42bass
    @42bass 2 месяца назад +1

    Viele Hybriker wieder unterwegs hier in den Kommentarspalten .

  • @thomasdirks
    @thomasdirks 2 месяца назад +24

    Danke für diesen sehr informativen und wichtigen Beitrag.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +1

      @@thomasdirks Danke für Ihr positives Feedback!

  • @libuda004
    @libuda004 2 месяца назад +20

    Putin hätte die Wahl so oder so gewonnen.

    • @doritgippner2999
      @doritgippner2999 2 месяца назад +12

      Das mag wohl auch so sein. Warum hat er sich dann nicht wirklichen oppositionellen Gegnern gestellt? Hatte er Angst dann nicht zu gewinnen?

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 2 месяца назад +6

      Die Unausweichlichkeit des Ausgangs der "Wahl" muss dem russischen Volk immer wieder klar gemacht werden, damit sie sich ihrem Schicksal ergibt. Deswegen werden selbst die unbedeutendsten Konkurrenten nicht zur Wahl zugelassen.

    • @anjafark
      @anjafark 2 месяца назад +1

      Wahrscheinlich.
      Die Mehrheit der Russen unterstützen den russischen Angriffskrieg und Putin.
      Ob das anders wäre, wenn eine Opposition zugelassen wäre?
      Vielleicht nur eine hoffnungsvolle Wunschvorstellung.

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +1

      @@doritgippner2999 Es gab aber schon 3 andere Kandidaten auf den Wahlzetteln

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +2

      @@guidobolke5618 Ja, schade, dass die Russen die Sender aus Deutschland nicht sehen wollen.

  • @sunhideimann-menges1091
    @sunhideimann-menges1091 2 месяца назад +4

    Danke 🙏 von tiefen Herzen!

  • @onelove5938
    @onelove5938 2 месяца назад +20

    Danke für den Beitrag.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +1

      @@onelove5938 Es freut uns, dass Ihnen unser Beitrag gefallen hat!

  • @MichaelTschannen-zh7zw
    @MichaelTschannen-zh7zw 2 месяца назад +21

    Die einseitig ausgewählten Gäste und ihr gemeinsames echauffieren ist nicht nur nicht zielführende sondern auch einfach peinlich.

    • @kurtmayer2192
      @kurtmayer2192 2 месяца назад +4

      Und wenn es andere Gäste gewesen wären, wären die dann auch einseitig ausgewählte Gäste?

    • @r.t.7335
      @r.t.7335 2 месяца назад

      Es geht nicht um Meinungen. Fakt ist ein Diktator verübt Hunderttausendfach Kriegsverbrechen und seine korrupten oder einfach dummen Anhänger erheben oft genug die Stimme.

    • @cg-ox6xt
      @cg-ox6xt 2 месяца назад +1

      Es ist offensichtlich, dass Russland keinen Frieden will. Da muss man auch keinen Propagandisten eine Bühne bieten. Manchmal ist es einfach ziemlich eindeutig, wer gut und wer böse ist.

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 2 месяца назад

      @@cg-ox6xt
      Der Schreiber des Ausgangskommentars hat recht insoweit das es einseitig und klüngelhaft ist. Sie könnten den Herrn einladen der mit "Infrarot" der Rest von RT Deutsch ist. Wäre sicher eine pikante und aggressive Diskussion und deshalb interessant! Eine sog. Friedensnobelpreisträgerin einzuladen, bei der ich mir als Frau denke das ihre Qualifikation für die Auszeichnung die ist, das sie einfach eine Frau ist und das richtige agitiert, wie auch das penetrant bei dieser Thematik Frauen in Talkshows eingeladen werden, ein krudes provozieren von Männern darstellt. Bin jemand die sowas nicht braucht, kann auch sein das ich keine dummen Hass auf Männer habe!

    • @42bass
      @42bass 2 месяца назад +1

      Sie wünschen sich Vertreter der AfD welche hier mit diskutieren?

  • @Daniela-wg7wr
    @Daniela-wg7wr 2 месяца назад +1

    🎉

  • @KarlRubens
    @KarlRubens 2 месяца назад +2

    Nützenix und sein Kanzler müssen weg.
    Die Ukraine braucht endlich massive und ausreichende Unterstützung.
    🖤 ❤️ 💛 & 💙 💛

  • @ernstschwaig4667
    @ernstschwaig4667 2 месяца назад +12

    Danke Herr Roth, genau so ist es. Stärke und Härte, statt Worte und Weichheit.

  • @user-sq6qn3ex9c
    @user-sq6qn3ex9c 2 месяца назад +9

    Danke Herr Roth für ihren Beitrag 😊

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +3

      @@user-sq6qn3ex9c Das geben wir gerne an Herrn Roth weiter.

  • @helmutwittbrett4764
    @helmutwittbrett4764 2 месяца назад +10

    Zum Glück ist auch der nicht ewig.

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 месяца назад

      Als Klon schon?

  • @HansGollan-Muller
    @HansGollan-Muller 2 месяца назад +8

    Spricht Herr Restle gut Russisch und versteht er die Mehrheit in Russland ?? 🤔

    • @holz6661
      @holz6661 2 месяца назад +2

      Aber das Kommunistische Manifest.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +2

      Herr Restle spricht russisch.

  • @corneliussulla9963
    @corneliussulla9963 2 месяца назад +20

    Wie ironisch. Wenns nach euch Roten ginge, hätten wir hier die selben Verhältnisse. Ihr arbeitet doch schon fleißig daran.

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад +3

      So sieht es aus. Und die wichtigsten Wasserträger sind wie immer Funk & Presse.

    • @ronaldlintow3782
      @ronaldlintow3782 2 месяца назад

      Wer, wenn nicht Sie leistet den Bolschewisten Vorschub?

    • @42bass
      @42bass 2 месяца назад +2

      Immer wieder die gleichen Zuwortmeldungen aus den rechten Kreisen.

    • @corneliussulla9963
      @corneliussulla9963 2 месяца назад

      @@42bass Jetzt nochmal mit Sinn...

    • @42bass
      @42bass 2 месяца назад

      @@corneliussulla9963
      berichtigt...

  • @r.t.7335
    @r.t.7335 2 месяца назад +5

    Großartiger Beitrag! Diese Sendung erweist sich unzweifelhaft als eines der Glanzstücke im Spektrum des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, besonders wenn man sie neben die ebenso exzellenten Angebote von Phoenix TV stellt. Sie beweist eindrucksvoll, dass Deutschland in der Lage ist, Medieninhalte von Spitzenrang zu schaffen. Ein herzliches Dankeschön für Ihre unermüdliche Integrität. Die Existenz zahlreicher Trolle schmälert nicht die Fähigkeit, wahrhaftig und unbeeinflusst zu bleiben.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад

      Vielen Dank!

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад

      @@r.t.7335 Vielen Dank für das Lob. Wir freuen uns sehr!

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 2 месяца назад +3

      ​@@monitor_ard klar gefällt euch die Lobhudelei, Kritik ist dagegen eher unerwünscht

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +2

      @@georgelser5831 Wir diskutieren gerne - auch mit Menschen, die uns kritisieren. Solange es sachlich bleibt.

    • @HansWeber-en7ty
      @HansWeber-en7ty Месяц назад

      ​@@monitor_ard Ist das das "Sachlich" mit dem ihr die Alternative seit Jahren stellen wollt ? 🤣🎉

  • @earthgirl5932
    @earthgirl5932 2 месяца назад +9

    Danke für die Diskussion mit zum Teil sehr klaren Worten. Es fehlen für mich klare Worte in der öffentlichen Diskussion. Es gibt nur viele Worte.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +1

      @@earthgirl5932 Vielen Dank für Ihr positives Feedback zu unserer Sendung!

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад

      Danke für die klaren Worte, es gibt keine klaren Worte?
      🤣🤣🤣

    • @earthgirl5932
      @earthgirl5932 2 месяца назад +1

      @@indamood8806 möglich, dass sie nicht verstehen, was ich meine? Und das lustig finden? Was ist denn so lustig für sie?

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад

      @@earthgirl5932 Merken Sie es selber nicht? Kein Wunder, bei so viel Indoktrination.

  • @stefanjanssen3782
    @stefanjanssen3782 2 месяца назад +7

    Wieder ein sehr guter Beitrag von Monitor!
    Kein Wischiwaschi!!!

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +2

      Danke für das Lob!

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +3

      Monitor ist immer konkreter als die übrigen Medien. Nur, die Ukraine ist ein eigenständiger Staat, wir sollten das auch bei uns akzeptieren und die Menschen dort nicht in einen verlorenen Krieg zwingen!

    • @stefanjanssen3782
      @stefanjanssen3782 2 месяца назад

      @@WALTERNIEDERMAYER ich erinnere dich daran, wenn wir dran sind.
      Wir treten dann die Afd-Gaue ab:
      Thüringorod, Sachsonietzk und Anhalt,Brandenburgansk, und Berliningrad gibt es gratis dazu.
      Dann bauen wir die Mauer wieder auf, aber von Westen 😁

    • @JohnStewart-fs3wz
      @JohnStewart-fs3wz 2 месяца назад

      ​@@WALTERNIEDERMAYERwer zwingt denn hier wen in den Krieg. Putin soll einfach wieder hinter seine Grenze verschwinden und der Krieg ist von heute auf morgen vorbei.

  • @frankjahnke9171
    @frankjahnke9171 2 месяца назад +2

    Fragt doch einfach den Roderrich der weiß doch alles 🤮

    • @HansWeber-en7ty
      @HansWeber-en7ty Месяц назад

      Der Roderich mit dem totalen Krieg ? 😂

  • @indamood8806
    @indamood8806 2 месяца назад +6

    Ich wünsche Mr. Trump siegreiche Wahlen!
    😊👍🫡

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад

      Ja, Putin sagte, er will, dass Biden gewinnt

  • @Phantomselbst
    @Phantomselbst 2 месяца назад +16

    Grüße an Herrn Restle.

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +6

      Grüße zurück!

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 месяца назад

      Ist das der Moderator?

  • @bockelmannmichael6959
    @bockelmannmichael6959 2 месяца назад

    Minute 38:00: Ich muss jetzt arbeiten und muss diesen interessanten Bericht später zu Ende schauen. Ich kann nur hoffen, dass es einen Diskurs gibt und unser Land nicht blindlings in die Prämissen einer Militärgesellschaft abkippt. Denn dann heißt es: Bye, Bye Demokratie!

  • @torstenduffrin9029
    @torstenduffrin9029 2 месяца назад +1

    Gemessen am BIP liefert D in Europa am wenigsten. Warum wurd das Budapester Memorandum (Schutzverträge) des Westens nie in den Medien diskutiert?

    • @tomdervalerianer7420
      @tomdervalerianer7420 Месяц назад

      Stimmt nicht. Wir sind auf dem 11.Platz der Unterstützer. Da sind noch einige Länder hinter uns.

    • @torstenduffrin9029
      @torstenduffrin9029 Месяц назад

      @@tomdervalerianer7420 korrekt. Wenn aber von USA 1 zu uns 2 in Gesamtsumme - 50 Prozent der Summe steht ist Platz 11 beschämend. Vor allem könnte und demnächst ist es USA sch....egal was mit uns passiert. Denk darüber mal nach 🤔

  • @frankfurt4816
    @frankfurt4816 2 месяца назад +5

    💙💛

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +2

      Wir sollten der Ukraine unbedingt mehr Hilfe leisten, damit der schreckliche Krieg ein Ende nimmt.

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 месяца назад

      Wie?

  • @stefanjanssen3782
    @stefanjanssen3782 2 месяца назад +3

    Monitor , Herr Restle, hat immer interessante Gäste 😉👍

  • @bettinaj6920
    @bettinaj6920 2 месяца назад +6

    Geht es hier um Journalismus der einem berichtet wie die Politik handelt oder um Georg Restle der einem schon auf dem Thumbnail selbstverliebt entgegenblickt.

  • @begbybeck4629
    @begbybeck4629 2 месяца назад +7

    Ich hau mal 'ne steile These raus: Russische Gewalt ist aus russischer Sicht nicht verurteilbar, da sie fest in der russischen Identität verankert ist. Is das so, oder irre ich?

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад

      Sie verwechseln Russland und Islam.

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 2 месяца назад +1

      Schreibt ein Deutscher?! Ein Deutscher nach der Gewaltexplosion des Nationalsozialismus die zum zweiten Weltkrieg führte und all den Verbrechen die währenddessen begangen wurden.

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +1

      Ich denke, dass derjenige, der anderen Menschen Leid zufügt, den Schmerz nicht so stark spürt, wie sein Opfer. Das gilt nicht nur für alle Länder geleichermaßen, die Kriege beginnen. Sondern auch sonst im täglichen Leben, auch in der Familie, zwischen Mann und Frau.

    • @user-bh6og4xb6s
      @user-bh6og4xb6s 2 месяца назад

      Aha war da nicht was mit tötlicher Polizeigewalt gegen Verdächtige und fast tägliche Amokläufe in den USA, und das Recht auf Waffen das eisern verteidigt wird?

    • @begbybeck4629
      @begbybeck4629 2 месяца назад +1

      Ich glaube, dass hängt in erster Linie vom Menschen ab. Nur wenn in der eigenen Nation zusätzlich Gewalt glorifiziert wird, gibt es bei der persönlichen Entwicklung ggf. gewisse Tendenzen...

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 2 месяца назад +5

    Liebes Team von Monitor. Dieses Thema betrifft nicht nur Putin alleine. Kombi,Trump ,kim ,Putin, Mullah im Iran ,Assad,Netanjahu ect. Das ergibt die feine Rechnung. Ich glaube es war Putin selbst was bei diesem Anschlag passierte.Denn der kennt keine Skrupel!

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +3

      @@Murks123 Zum Ende der Sendung werfen wir mit Herrn Schmid auch nochmal einen Blick auf die Wahl in den USA.

    • @indamood8806
      @indamood8806 2 месяца назад

      Alles Tyrannen, nur in Deutschland nicht!
      😂😂😂

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 2 месяца назад +3

      Es war Putin selbst? Verschwörungstheorie und Schwurbeln würde man dies in einem anderen Zusammenhang nennen.

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 2 месяца назад

      @@bettinaj6920 na dann träum mal weiter wenn du nicht weißt wer im mittlerem Osten als erster militärisch die Länder destabilisiert hat.Putin ja,aber da gabs danach noch andere Diktatoren und zu einigen heute, steht Putin felsenfest.Er destabilisiert ja nicht nur unsere Lage ,sondern auch der Chinas und zb.der Türkei.Du musst noch viel Geschichte nachholen.Es ist ein knallharter Ressourcenkampf entstanden die sogar einfach mal so über Menschenleben geht. Und wir sollen dieses dreckige Spiel mitspielen,Geschäftsmänner taten dies ja auch zuvor. Zb.WM Kathar,dass bekannteste in vergangener Zeit.

    • @WALTERNIEDERMAYER
      @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад +1

      Dass Putin selbst den Anschlag geplant hat, glaube ich nicht. Es sei denn Russland reagiert so wie das US-Militär auf die Anschläge von 9/11.

  • @sigridheuer6335
    @sigridheuer6335 2 месяца назад +12

    wieso redet niemand darüber wie in Deutschland mit der Opposition ( AfD) umgegangen wird ?

    • @feingesiebtesnudelwasser
      @feingesiebtesnudelwasser 2 месяца назад +5

      Whataboutism

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 месяца назад +1

      Die sind aber frech?

    • @kurtmayer2192
      @kurtmayer2192 2 месяца назад +4

      In welchem Zusammenhang steht die AfD zu Putin?

    • @I.Musma.Kaken80
      @I.Musma.Kaken80 2 месяца назад

      In einem Guten u zum Interesse des Deutschen Volkes​@@kurtmayer2192

    • @kurtmayer2192
      @kurtmayer2192 2 месяца назад

      @@WALTERNIEDERMAYERDie AfD ist zu großen Teilen eine verfassungswidrige Partei, welche beobachtet gehört. Ich will keine Nazis, und das ist gut so! Und, in welchem Zusammenhang steht die AfD zu Putin? Das war meine Frage.

  • @rudigrosser8077
    @rudigrosser8077 2 месяца назад +4

    Das ganze wirkt wie ein Vortrag über Brandschutz. Ich brauche die Decke

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +1

      Wie meinen?

    • @uab5886
      @uab5886 2 месяца назад +7

      Nein, du brauchst jemanden, der dir den Unterschied zwischen Sinn und Unsinn beibringt oder jemanden, der dich in deinem tagtäglichen Leben endlich zur Kenntnis nimmt, damit du nicht mit überflüssigen und dummen Fragen hier kommentieren musst. 😮

  • @fronabulax63
    @fronabulax63 2 месяца назад +4

    die beste Monitor Sendung war ja die Folge " Neue Kriege mit Joe Biden"😅

  • @guntermalmir5165
    @guntermalmir5165 2 месяца назад +1

    Demokratiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiì

    • @JohnStewart-fs3wz
      @JohnStewart-fs3wz 2 месяца назад +2

      Na Gunter ist der Russisch-Deutsch-Übersetzer wieder kaputt?

  • @wolfgangfunfke6415
    @wolfgangfunfke6415 2 месяца назад +2

    Warum werden hier Boomer mit Du angeredet?
    Komisch!

    • @psychemusik
      @psychemusik 2 месяца назад +1

      Och, das machen wir untereinander immer so. War damals schon so eine provokante Attitüde alle und jeden zu duzen…später hat sich das dann abgeschliffen.

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 2 месяца назад +1

      @@psychemusik, da wir nun wieder auseinanderdriften, ist das Siezen notwendig geworden.
      Sezession ist nun angesagt, Demokratie, das Kollektiv ein Auslaufmodell!

    • @stefanjanssen3782
      @stefanjanssen3782 2 месяца назад

      Unter Kollegen oder Gleichaltrigen üblich.

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 2 месяца назад +1

      @@stefanjanssen3782, unter Kollegen vielleicht. Aber Fremde, Ältere?

    • @stefanjanssen3782
      @stefanjanssen3782 2 месяца назад

      @@wolfgangfunfke6415 das kann man doch von Fall zu Fall entscheiden.
      Wie andere das machen, geht uns doch nix an.

  • @sandraheil25
    @sandraheil25 2 месяца назад +8

    Gute Sendung und klare Worte

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад

      @@sandraheil25 Vielen Dank!

    • @r.t.7335
      @r.t.7335 2 месяца назад

      🙏👍

  • @siegfriedhauke3446
    @siegfriedhauke3446 2 месяца назад +1

    Sie is als Kind nach Deutschland gekommen ?
    War sie hier nicht in der Schule , und dort deutsch gelernt ?

    • @JohnStewart-fs3wz
      @JohnStewart-fs3wz 2 месяца назад +1

      Wenn ich deinen Kommentar so lese, warst du auch nicht in Deutschland in der Schule.

  • @mais6105
    @mais6105 2 месяца назад +7

    Die Freiheit und Demokratie abhängig von Wirtschaft und die Bürger Guten Leben .Putin hat das für Russische Bürger gemacht...

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 2 месяца назад +9

      Nope, nur für seine Oligarchen.

    • @anjafark
      @anjafark 2 месяца назад

      Angesichts der Fläche, der Ressourcen und der Einwohnerzahl, ist das ein irrwitziger Selbstbetrug.

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 2 месяца назад +3

      ​@@TOFKAS01
      Kennen Sie den Spruch "wir sind die 99%"?

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 2 месяца назад

      @@bettinaj6920 Tja, das sind diejenigen, die in Russland seit Generationen abgezockt werden....

    • @thomasmrf.brunner
      @thomasmrf.brunner 2 месяца назад +1

      Die russischen Bürger werden für seinen Angriffskrieg verheizt und bei Kritik im Straflager weggesperrt.
      Aber das Märchen ,daß er erwas für sie tun würde, entstammt seinem propagandistischen Narrativ, in dem er den gehorsamen Nationalismus für seine imperialistischen Ziele wie seine Westerweiterungspläne
      instrumentalisiert.

  • @JP-gm9mo
    @JP-gm9mo Месяц назад

    Es reden nur Experten,aber keine Journalisten 😂

  • @busyBaldurus
    @busyBaldurus 2 месяца назад +2

    Georg-Love!

  • @kleinerkolibri3618
    @kleinerkolibri3618 2 месяца назад

    Glauben kann man nichts von dieser Amercan Dream Monitor Runde. Darauf zielt die Sendung aber auch nicht ab.

  • @lomapet
    @lomapet 2 месяца назад +2

    Alle Spezialisten liegen daneben.
    Zum Schluss wird derjeniger gewinnen der Gott vorgesehen hat.

    • @lomapet
      @lomapet 2 месяца назад +1

      @@bettinaj6920 Hilfts bei dir?

    • @stefanjanssen3782
      @stefanjanssen3782 2 месяца назад

      Der Gott vorgesehen hat, oder deN Gott vorgesehen hat?

  • @markusfiebelkorn2730
    @markusfiebelkorn2730 2 месяца назад +1

    Ich hab das Gefühl wir Deutschen haben gar nichts mehr in unserem Land zu sagen. Macht doch was ihr wollt....

  • @kantantor_fugaris
    @kantantor_fugaris 2 месяца назад

    Wie immer haben alle Gäste die gleiche Meinung, die da lautet: Weiter so wie bisher. Einfach langweilig

    • @monitor_ard
      @monitor_ard  2 месяца назад +1

      Wir haben nicht den Eindruck, dass Herr Schmid ("Einfrieren des Ukraine-Kriegs") und Frau Scherbakowa oder Herr Roth die gleiche Meinung haben.

  • @llll320
    @llll320 2 месяца назад +1

    Einfach Artikel 106 und 107 des UN- Sicherheitsrates durchlesen!!!