Reichenbach/Vogtland (V) Glocken der Filialkirche Mariä Himmelfahrt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Es läuten die drei Glocken der Marienkirche zu Reichenbach im Vogtland. Die größte unter ihnen wurde erst dieses Jahr bei Rincker in Sinn gegossen.
    Erst mit der Industrialisierung beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts das katholische Leben Vogtlandstädtchen Reichenbach wieder zu wachsen. 1877 wird eine erste kleine Kapelle mit dem Patrozinium Mariä Himmelfahrt geweiht, die 1927 durch die heutige Kirche ersetzt wurde. In den 1970er Jahren wird das Gotteshaus entsprechend der Vorgaben des Konzils umgestaltet und erhält ihr heutiges Aussehen. 2020 endete mit der Zusammenlegung der Pfarreien Auerbach, Falkenstein und Reichenbach die über 100 jährige Pfarreigeschichte.
    Die ersten Glocken erhielt die Reichenbacher Pfarrkirche im Jahr vor der feierlichen Kirchweihe. 1926 kamen aus Gescher/Westf. drei Glocken in den Tönen fis'-a'-cis'', wovon leider nur die kleinste die Einschmelzungen im 2. Weltkrieg überstand. Zu DDR-Zeiten wurde der fehlende Bestand 1977 mit einer Schilling-Glocke aus Apolda ersetzt. Bis Frühjahr dieses Jahres befand sich noch eine kleine Eisenhartgussglocke (fis'', Ulrich & Weule, 1919) im Turm, deren genaue Herkunft unklar ist. Durch Materialermüdung war eine Verwendung der Glocke bereits seit geraumer Zeit nicht möglich, sodass sich die Gemeinde zum Guss einer neuen Glocke entschied. Gleichzeitig wurde der überholungsbedürfte Stahlglockenstuhl durch einen neuen aus Holz ersetzt.
    Die neue Glocke, nach dem Stadtpatron Apostel Petrus benannt, wurde am 22. April 2022 bei Rincker gegossen und einen Monat später durch unseren Bischof em. Joachim Reinelt feierlich geweiht. (Mehr dazu: www.bistum-dre...) Die alte Glocke steht nun auf dem Kirchhof.
    ---
    h'-cis''-e''
    Glocke 1
    Hl. Petrus
    Ton: h'
    Gewicht: 310 kg
    Durchmesser: 80 cm
    Gießerei: Gebr. Rincker, Sinn
    Gussjahr 2022
    Inschrift: DU BIST JESUS CHRISTUS, DER SOHN DES LEBENDIGEN GOTTES | HEILIGER APOSTEL PETRUS BITTE FÜR UNS
    Glocke 2
    Hl. Maria
    Ton: cis''+2
    Gewicht: 275 kg
    Durchmesser: 76 cm
    Gießerei: Petit & Gebr. Edelbrock, Gescher
    Gussjahr 1926
    Inschrift: ave * maria * gratia * plena
    Glocke 3
    Hl. Anna
    Ton: e''
    Gewicht: 130 kg
    Durchmesser: 57 cm
    Gießerei: Schilling, Apolda
    Gussjahr 1977
    Inschrift: ANNA MARIA
    ----------------
    Für die sponatene Ermöglichung der Aufnahme sei Herrn Pfr. Reichl herzlich gedankt!
    Bilder der Glockenweihe: Felix Löwe, Bistum Dresden-Meißen

Комментарии • 15

  • @andreashiller8563
    @andreashiller8563 2 года назад

    Rincker Glocken gefallen mir sehr gut.

  • @c-historia
    @c-historia 2 года назад +1

    sehr gestimmte Glocken; schönes Video!

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 года назад

      Vielen Dank!

    • @c-historia
      @c-historia 2 года назад

      @@Bennoglocke guten abend und gute woche!

  • @glockenfanvogtland6272
    @glockenfanvogtland6272 2 года назад

    Schöne Präsentation dieses schönen neuen Geläuts.

  • @siandsastudios
    @siandsastudios 2 года назад

    Klingt sehr angenehm!

  • @gorlitzerglockengelaute1550
    @gorlitzerglockengelaute1550 2 года назад

    Das ist doch wunderbar geworden! Die neue Rinckerglocke ist gut gelungen, besonders gefällt mir die Petrusdarstellung auf der Flanke. Sie ist lediglich ein wenig zu vorlaut den beiden anderen gegenüber. Schöne Präsentation!

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 года назад

      Danke.
      Die Glocke wurde vom Meister selbst in den höchsten Tönen gelobt.😉
      Auch mir gefälltt sie sehr. Die beiden kleinen Glocken haben dieser klangvollen Rinckerdame dann doch recht wenig entgegen zu setzen. Wobei das Klangverhältnis schon relativ ausgewogen ist...

  • @GlockenlandschaftNiedersachsen
    @GlockenlandschaftNiedersachsen 2 года назад

    Schön, ich finde die h‘ wurde hier schön eingebracht. Nur finde ich, übertönt sie die anderen ein wenig. Danke fürs Vorstellen vom Geläut! Schönen Sonntag

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 года назад +1

      Danke!
      Das mag mit unter auch an der Aufnahme liegen.

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 2 года назад

    Ja ja, Reichenbach i. V. Da muß ich schon auch mal hin, aber eher zu dem großen ev. Geläute 🤣

    • @glockenfanvogtland6272
      @glockenfanvogtland6272 2 года назад

      Da kannst du dich bei mir melden. Zu den Glocken der Peter-Paul-Kirche kann ich dich bringen (beim Läuten)!

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke  2 года назад

      Das eine muss das andere ja nicht ausschließen.😉😉