Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung | IHK Ostwestfalen besucht Bechtle

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 дек 2023
  • Fachinformatiker werden in jeder Branche gebraucht, weiß Alessandro Trifiro. Entsprechend gut sind die Zukunftsaussichten. Der 20-Jährige absolviert die Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung im Bechtle Systemhaus in Bielefeld.
    Digitale Vernetzung - das ist einer von vier Bereichen, in denen sich Fachinformatiker/innen spezialisieren können. Die weiteren sind die Anwendungsentwicklung, die Systemintegration und die Daten- und Prozessanalyse.
    Kurz und knapp beschäftigt sich der Fachinformatiker mit der IT im Unternehmen - den Komponenten aus Hardware und Software, den Netzwerken, der Administration der Mitarbeitenden sowie allgemein der Verwaltung der Systeme.
    Wie das im Detail aussieht, welche Fähigkeiten dafür gebraucht werden, erklärt uns Alessandro Trifiro in einem neuen "Was machst Du so?"-Video.

Комментарии • 9

  • @b00nyman
    @b00nyman 6 месяцев назад +1

    Was ist der Unterschied zwischen Systemadmin und Digitalem Vernetzer?

    • @shunpaw820
      @shunpaw820 6 месяцев назад +1

      Generell kommt es nicht auf deinen Ausbildungsberuf an, was du später für einen Job machst, sondern eher wohin du dich bewirbst.
      Ich bin ein Digitaler Vernetzer, bin aber 100% in der Softwareentwicklung und habe in meinem Leben noch nie ein Kabel für die Arbeit einstecken - oder irgendwelche Systeme oder Nutzer administrieren müssen.

  • @1lurks
    @1lurks 6 месяцев назад +2

    Was sind Cyber Physische Systeme

    • @shunpaw820
      @shunpaw820 6 месяцев назад

      Systeme, bei denen informations- und softwaretechnische mit mechanischen Komponenten verbunden sind.
      Smartphones, Roboter, eigentlich fast alles was software & hardware hat

  • @okezlexip
    @okezlexip 6 месяцев назад +4

    Fake, es gibt kein Bielefeld!
    Ps: Schön das der Azubi im 2.LJ bereits ipconfig in der Konsole ausführen und hoch und runter scrollen kann, aber bitte anonymisiert doch IP- oder Macadressen. 😉

    • @mkentertainment1508
      @mkentertainment1508 6 месяцев назад +9

      Ist doch offensichtlich eine Laborumgebung (virtualisiert) für Studenten / Auszubildende - schon mal davon gehört, dass man dort Mac-Adressen und IP`s ändern kann? Und was bitte soll an einer privaten IP 172.23.X.X kritisch sein, dass diese anonymisiert werden muss? Hättest du lieber eine Shell mit grüner Schrift und schwarzem Hintergrund gewünscht? Hauptsache einen jungen, motivierten IT-ler kritisieren ....

    • @okezlexip
      @okezlexip 6 месяцев назад

      Aha... hat man im neuen Ausbildungsrahmenplan neuerdings Mac-Spoofing oder wie? Würde ich stark bezweifeln!
      Ich erwarte einfach wenn von Programmierung und anspruchsvoller IT berichtet wird etwas anderes zu sehen als einen Azubi der nur Ipconfig hoch und runter scrollt. Wie wärs hier z.B. mit dem Aufsetzen eines Monitoring Systems ala Zabbix oder in Phyton etwas schreiben was dann auf einem Rasberry läuft? Das sind durchaus auch Ausbildungsinhalte des Fachinformatikers!
      Etwas Anspruch sollte man auch bereits im 2. Lehrjahr haben und nicht nur irgendwas vor der Kamera machen weil es cool und dem Job entsprechend ausschaut.

    • @Sonnenmann8
      @Sonnenmann8 6 месяцев назад +5

      was soll dieser dämliche kommentar? hast du es so nötig? fühlst du dich jetzt besser?

    • @vecto8695
      @vecto8695 6 месяцев назад

      @Zetraxd76 du bist einer dieser Leute die unter Fragen auf StackOverflow "lies doch die Doku" schreiben. Einfach dämlich und niemals hilfreich.