Liebe Elena, der Herbst kam dieses Jahr sehr früh und quasi über Nacht 😏🍁 Hatte letztes Jahr "Das Spiegelbild" bei meiner Mama im Bücherregal entdeckt und beim Lesen gemerkt, dass ich es schon kannte. Obwohl der Vergleich der beiden Frauen ganz gut gelungen ist in der Darstellung, fand ich es doch recht zäh zu lesen. Entdeckt hatte ich im vergangenen Herbst die Rath-Romane von Volker Kutscher, auch bekannt ais der Fernseh Serie Babylon Berlin (die ich nicht kenne). Da freue ich mich schon sehr auf den Abschlussband, der im Oktober erscheint. In der Bücherei hab ich am Wochenende entdeckt, dass Sabine Ebert eine neue historische Reihe begonnen hat und da ich ihr Barbarossa Epos interessiert verfolgt habe, werde ich es auch mit "Der Silberbaum" Die siebente Tugend versuchen. An dem gestrigen verregneten Sonntag las ich mit großem Vergnügen den 4. Band der Daniel Hawthorne Reihe von Anthony Horowitz. Hast du "Mord stand nicht im Drehbuch" auch bereits angelesen? Viele Grüße von Tanja 📚
@@TT-rd4ll Hallo Tanja, bei mir ist es noch sommerlich heiß, auch wenn das Licht schon fahl wird. Heute ist der erste frischere Tag (am Wochenende waren es noch 30 Grad!) Danke für deine tollen Büchertipps. Davon kenne ich nur die Autorennamen 😉 Habe aber noch nichts davon gelesen. Klingt sehr interessant! Mit dem Buch Das Spiegelbild will ich es bald nochmal versuchen. Den Anfang habe ich gelesen und brauche nun einen 2. Anlauf 😁 Ja, den 4. Horowitz (Mord stand nicht im Drehbuch) habe ich im Frühsommer gelesen. Ich fand ihn auch unterhaltsam und durchaus spannend. Dennoch kam mir der Band etwas schwächer vor, als die Vorgänger...🤔 außerdem... ACHTUNG ⚠️ SPOILER Wieso hat er, Anthony, seiner Frau nichts davon (Knast, Mordverdacht) erzählt? Seufz... das verstehe ich immer nicht. 🙈 Naja, wahrscheinlich hätte sonst der Plot nicht funktioniert? Es war jetzt nicht so schlimm, aber trotzdem... irgendwie fand ich das schade. Liebe Grüße, Elena 🧡
@@ElenaTardy Zum SPOILER ⚠️ Ja, das fand ich auch etwas seltsam, aber wahrscheinlich hätte es sonst keinen Grund zum Übernachten in Hawthornes Kinderzimmer gegeben, weil der Ehefrau bestimmt eine bessere Lösung eingefallen wäre 😅 Mir hat der Vorgänger nicht ganz so gut gefallen, die Leute bei dem Festival waren alle schrecklich unsympathisch und der Mord unnötig grausam. Und ich liebe nun einmal Theatersettings und als Hawthorne dann auch eines meiner liebsten Zitate aus "Viel Lärm um nichts" an passender Stelle anbrachte, war ich der Geschichte verfallen ...
@@TT-rd4ll Ja, genau! Den Vorgänger fand ich aber auch toll vom Setting 😊 und die Spannung hat mir da besser gefallen. Aber was du sagst in Bezug auf Charaktere und Grausamkeit, da stimme ich dir zu. Ich bin nach wie vor großer Fan der Reihe und bin sehr gespannt auf die weiteren Bände. Liebe Grüße 😊
Hallo Elena, "Schimmelreiter" habe ich jetzt direkt oben auf meinem SUB liegen. Gerne lege ich mir Themen-Bücher für Halloween oder Weihnachten zurecht. Für Sept./Okt. (Halloween) sind es 4 Bücher. Allerdings gings bei Weihnachtskrimis mit mir durch 😅. 9 Bücher habe ich für Nov./Dez. bereit liegen. Ehrlich glaube ich nicht, das ich das schaffe😂, aber der Wille ist da. LG🌷
@@DrLesefreund Hallo Daisy, ich kann dich so gut verstehen! 😁 Bin da ganz genauso! 💕 Wenn ich an all die Weihnachtsbücher denke... tja, da bräuchte ich fünf Weihnachten, glaube ich 😅 Welche Bücher hast du denn für September/Oktober? Magst du die mit uns teilen? Ich bin immer an Herbstbüchern interessiert (hoffe, es ist nicht zu gruselig...😬 😇). Liebe Grüße, Elena 🧡
@@ElenaTardy Das mache ich doch gerne, hier meine vier Titel für Sept/Okt.: 1. Stewart O'Nan "Halloween", ein Psychothriller um Untote 2. Ulrike Serowy "Highway to Hel", irrwitzige Geschichte um eine verstorbene junge Frau die wieder erwacht (scheintot), eher skurril als geisterhaft. 3. Phil Hickes "Aveline Jones und die Geister von Stormhaven", eher Jugendbuch, aber doch gruselig. 4. Juno Dawson "Sag nie ihren Namen" ein Highshoolroman um den Geist der Bloody Mary. Soll echt gruselig sein. Das ist meine Herbst- oder spezielle Halloween 🎃 Auswahl. 👋 👻
@@DrLesefreund Hallo Daisy, danke dir! Das klingt wirklich nach einer tollen Grusel-Mischung! Der Psychothriller wäre nichts für mich 😳 aber von Aveline Jones habe ich schon mal gehört. Dein 2. Tipp klingt auch interessant. Ich habe in diesem Jahr Over my dead body gelesen. Da ermittelt das Mord Opfer in ihrem eigenen Mordfall... das war zwar nicht gruselig (gut für mich 😄), aber unterhaltsam. Ich wünsche dir tolle Lesestunden! Liebe Grüße 🧡
Hallo liebe Elena, ich habe Heilige und andere Tote von Jess Kidd vor kurzem gelesen und sehr gemocht. Schade, dass es dir so gar gefallen hat. Niemalsland von Neil Gaiman habe ich noch auf meinem SuB. Das werde ich hoffentlich dann bald lesen. Die anderen Bücher, die du gezeigt hast, kenne ich alle nicht 🥴. Leider. Ich mache mir grundsätzlich keine Leselisten und habe auch keine Lesevorlieben die Jahreszeiten betreffend. Ich lese einfach, worauf ich gerade Lust habe. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag, eine tolle Woche und einen schönen Lese-Herbst. Viele liebe Grüße Beate 🥰😘🤗
@@beaterose1141 Hallo Beate, danke für deine Nachricht. Ich habe zu Heilige und andere Tote auch schon Positives gehört. Mich konnte es erstmal nicht catchen... vielleicht passt es zu einem anderen Zeitpunkt besser. Jetzt habe ich mich vorerst davon getrennt. Ich mache einfach voll gerne Listen, auch wenn mich die Leselaune dann oft zu anderen Büchern führt... 😅😊 Ich wünsche dir auch noch vergnügliche Lesestunden und bin gespannt, wann du Neil Gaiman liest 😁 Liebe Grüße, Elena 🧡
Hallo Elena, so geht es mir auch immer mit Listen. 😅 Ich bin noch gar nicht mit dem Sommer fertig und wollte auch noch ein paar Sommerbücher lesen aber jetzt habe ich mit Longlistbüchern begonnen. 😂 Von der Jahreszeiten Reihe von Ali Smith hatte ich mir echt viel versprochen. Herbst mochte ich gar nicht, Frühling ein bisschen mehr aber auch nicht besonders gerne. Sommer habe ich dann ungelesen aussortiert und Winter gar nicht erst gekauft. Wirklich schade. Für den Herbst habe ich mir noch nichts vorgenommen aber auf Fantasy habe ich mal wieder Lust. Im Oktober dann was leicht grusliges. 🎃 Mich würde interessieren was dir so gut an Kinderbüchern gefällt? Ich konnte durch dich auch schon ein paar schöne entdecken. Hast du ein Lieblingsland und passende Lieblingsbücher dazu? Welches Buch muss man unbedingt gelesen haben? Ich bin auf deine Antworten vom Q&A gespannt. Liebe Grüße ❤
@@monemi1986 Hallo Simone, lieben Dank 💕 Das sind tolle Fragen! Freue mich schon auf das Q & A. Ja, die Listen! Du sprichst mir aus der Seele 😊 Gerade ist bei mir auch so ein Lesemix... vielleicht noch schnell 1, 2 Sommerbücher und dann mit Herbst anfangen? 🙈 Es kommen dann ja auch noch spontan so ganz andere Bücher dazwischen. Von Ali Smith Jahreszeiten hatte ich auch eine andere Vorstellung. Ich habe ja nur den Herbstband probiert (zum Glück nur ausgeliehen) und dann habe ich gleich das Thema abgehakt. Finde das auch voll schade. Hoffen wir auf tolle Herbstbücher! Liebe Grüße an dich, Elena 🧡
Hallo Elena, seit drei Jahren versuche ich im Herbst Im letzten Licht des Herbstes von Mary Lawson zu lesen. Mal sehen, ob es dieses Mal klappt😂. Sonst mache ich mir eigentlich keine Listen. Lese auch nicht so viel nach den Jahreszeiten. Der Schimmelreiter habe ich gelesen, als meine Tochter ihn in der Schule gelesen hat. Überzeugt hatte es nicht nicht🤷♀️. Meine Frage: Hast du noch andere Hobbys außer lesen? LG Hiltrud🍁
@@lesen_und_mehr Hallo Hiltrud, das kenne ich! Mir geht es mit einigen Winter- wie auch Sommerbüchern so... 🙈 Keine Listen hört sich auch vorteilhaft an, aber ich fürchte, ich kann es nicht lassen 😁😉 Tja, der Schimmelreiter. Ich habe es ja immerhin freiwillig gelesen, als Schullektüre muss es eine Qual sein. Meins war es ja auch leider nicht. Danke für deine tolle Frage! Ich freue mich schon sehr auf das Q & A. Liebe Grüße, Elena 🧡
Hallo Elena🙋♀️Ja,ich habe eine Frage für Dein Video. Kannst Du Dich noch daran erinnern durch welches Buch oder Bücher Du die Liebe am Lesen für Dich entdeckt hast?Bei mir ( ich bin ja schon älter 😅) waren es damals die Dolly Bücher von Enid Blyton 🤣die mich zum Lesen gebracht haben.
@@la-janawumann3915 Hallo Jana, das hört sich anstrengend an 😉 Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Wie hat es dir gefallen? Liebe Grüße, Elena 🧡
Ein richtig schönes Video ❤
@@jennyslesestoff Hallo du Liebe, ich danke dir 💕 Liebe Grüße, Elena 🧡
Huhu 🙋🏻♀️ ja so ist das mit den Leselisten 😅 geht mir oft ähnlich. Macht trotzdem spaß diese zu schreiben 😅
Hallo du Liebe, gut, dass ich nicht alleine damit bin😅 Ja, ich liebe es! Liebe Grüße, Elena
Liebe Elena, der Herbst kam dieses Jahr sehr früh und quasi über Nacht 😏🍁 Hatte letztes Jahr "Das Spiegelbild" bei meiner Mama im Bücherregal entdeckt und beim Lesen gemerkt, dass ich es schon kannte. Obwohl der Vergleich der beiden Frauen ganz gut gelungen ist in der Darstellung, fand ich es doch recht zäh zu lesen.
Entdeckt hatte ich im vergangenen Herbst die Rath-Romane von Volker Kutscher, auch bekannt ais der Fernseh Serie Babylon Berlin (die ich nicht kenne). Da freue ich mich schon sehr auf den Abschlussband, der im Oktober erscheint.
In der Bücherei hab ich am Wochenende entdeckt, dass Sabine Ebert eine neue historische Reihe begonnen hat und da ich ihr Barbarossa Epos interessiert verfolgt habe, werde ich es auch mit "Der Silberbaum" Die siebente Tugend versuchen.
An dem gestrigen verregneten Sonntag las ich mit großem Vergnügen den 4. Band der Daniel Hawthorne Reihe von Anthony Horowitz. Hast du "Mord stand nicht im Drehbuch" auch bereits angelesen?
Viele Grüße von Tanja 📚
@@TT-rd4ll Hallo Tanja, bei mir ist es noch sommerlich heiß, auch wenn das Licht schon fahl wird. Heute ist der erste frischere Tag (am Wochenende waren es noch 30 Grad!) Danke für deine tollen Büchertipps. Davon kenne ich nur die Autorennamen 😉 Habe aber noch nichts davon gelesen. Klingt sehr interessant! Mit dem Buch Das Spiegelbild will ich es bald nochmal versuchen. Den Anfang habe ich gelesen und brauche nun einen 2. Anlauf 😁
Ja, den 4. Horowitz (Mord stand nicht im Drehbuch) habe ich im Frühsommer gelesen. Ich fand ihn auch unterhaltsam und durchaus spannend. Dennoch kam mir der Band etwas schwächer vor, als die Vorgänger...🤔 außerdem... ACHTUNG ⚠️ SPOILER
Wieso hat er, Anthony, seiner Frau nichts davon (Knast, Mordverdacht) erzählt? Seufz... das verstehe ich immer nicht. 🙈 Naja, wahrscheinlich hätte sonst der Plot nicht funktioniert? Es war jetzt nicht so schlimm, aber trotzdem... irgendwie fand ich das schade.
Liebe Grüße, Elena 🧡
@@ElenaTardy Zum SPOILER ⚠️
Ja, das fand ich auch etwas seltsam, aber wahrscheinlich hätte es sonst keinen Grund zum Übernachten in Hawthornes Kinderzimmer gegeben, weil der Ehefrau bestimmt eine bessere Lösung eingefallen wäre 😅
Mir hat der Vorgänger nicht ganz so gut gefallen, die Leute bei dem Festival waren alle schrecklich unsympathisch und der Mord unnötig grausam. Und ich liebe nun einmal Theatersettings und als Hawthorne dann auch eines meiner liebsten Zitate aus "Viel Lärm um nichts" an passender Stelle anbrachte, war ich der Geschichte verfallen ...
@@TT-rd4ll Ja, genau! Den Vorgänger fand ich aber auch toll vom Setting 😊 und die Spannung hat mir da besser gefallen. Aber was du sagst in Bezug auf Charaktere und Grausamkeit, da stimme ich dir zu. Ich bin nach wie vor großer Fan der Reihe und bin sehr gespannt auf die weiteren Bände. Liebe Grüße 😊
Hallo Elena, "Schimmelreiter" habe ich jetzt direkt oben auf meinem SUB liegen. Gerne lege ich mir Themen-Bücher für Halloween oder Weihnachten zurecht. Für Sept./Okt. (Halloween) sind es 4 Bücher. Allerdings gings bei Weihnachtskrimis mit mir durch 😅. 9 Bücher habe ich für Nov./Dez. bereit liegen. Ehrlich glaube ich nicht, das ich das schaffe😂, aber der Wille ist da. LG🌷
@@DrLesefreund Hallo Daisy, ich kann dich so gut verstehen! 😁 Bin da ganz genauso! 💕 Wenn ich an all die Weihnachtsbücher denke... tja, da bräuchte ich fünf Weihnachten, glaube ich 😅 Welche Bücher hast du denn für September/Oktober? Magst du die mit uns teilen? Ich bin immer an Herbstbüchern interessiert (hoffe, es ist nicht zu gruselig...😬 😇).
Liebe Grüße, Elena 🧡
@@ElenaTardy Das mache ich doch gerne, hier meine vier Titel für Sept/Okt.:
1. Stewart O'Nan "Halloween", ein Psychothriller um Untote
2. Ulrike Serowy "Highway to Hel", irrwitzige Geschichte um eine verstorbene junge Frau die wieder erwacht (scheintot), eher skurril als geisterhaft.
3. Phil Hickes "Aveline Jones und die Geister von Stormhaven", eher Jugendbuch, aber doch gruselig.
4. Juno Dawson "Sag nie ihren Namen" ein Highshoolroman um den Geist der Bloody Mary. Soll echt gruselig sein.
Das ist meine Herbst- oder spezielle Halloween 🎃 Auswahl. 👋 👻
@@DrLesefreund Hallo Daisy, danke dir! Das klingt wirklich nach einer tollen Grusel-Mischung! Der Psychothriller wäre nichts für mich 😳 aber von Aveline Jones habe ich schon mal gehört. Dein 2. Tipp klingt auch interessant. Ich habe in diesem Jahr Over my dead body gelesen. Da ermittelt das Mord Opfer in ihrem eigenen Mordfall... das war zwar nicht gruselig (gut für mich 😄), aber unterhaltsam.
Ich wünsche dir tolle Lesestunden! Liebe Grüße 🧡
Hallo liebe Elena, ich habe Heilige und andere Tote von Jess Kidd vor kurzem gelesen und sehr gemocht. Schade, dass es dir so gar gefallen hat. Niemalsland von Neil Gaiman habe ich noch auf meinem SuB. Das werde ich hoffentlich dann bald lesen. Die anderen Bücher, die du gezeigt hast, kenne ich alle nicht 🥴. Leider. Ich mache mir grundsätzlich keine Leselisten und habe auch keine Lesevorlieben die Jahreszeiten betreffend. Ich lese einfach, worauf ich gerade Lust habe. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag, eine tolle Woche und einen schönen Lese-Herbst. Viele liebe Grüße Beate 🥰😘🤗
@@beaterose1141 Hallo Beate, danke für deine Nachricht. Ich habe zu Heilige und andere Tote auch schon Positives gehört. Mich konnte es erstmal nicht catchen... vielleicht passt es zu einem anderen Zeitpunkt besser. Jetzt habe ich mich vorerst davon getrennt. Ich mache einfach voll gerne Listen, auch wenn mich die Leselaune dann oft zu anderen Büchern führt... 😅😊 Ich wünsche dir auch noch vergnügliche Lesestunden und bin gespannt, wann du Neil Gaiman liest 😁 Liebe Grüße, Elena 🧡
@@ElenaTardy Vielen lieben Dank 💞😍🙋
Hallo Elena, so geht es mir auch immer mit Listen. 😅 Ich bin noch gar nicht mit dem Sommer fertig und wollte auch noch ein paar Sommerbücher lesen aber jetzt habe ich mit Longlistbüchern begonnen. 😂
Von der Jahreszeiten Reihe von Ali Smith hatte ich mir echt viel versprochen. Herbst mochte ich gar nicht, Frühling ein bisschen mehr aber auch nicht besonders gerne. Sommer habe ich dann ungelesen aussortiert und Winter gar nicht erst gekauft. Wirklich schade. Für den Herbst habe ich mir noch nichts vorgenommen aber auf Fantasy habe ich mal wieder Lust. Im Oktober dann was leicht grusliges. 🎃
Mich würde interessieren was dir so gut an Kinderbüchern gefällt? Ich konnte durch dich auch schon ein paar schöne entdecken.
Hast du ein Lieblingsland und passende Lieblingsbücher dazu?
Welches Buch muss man unbedingt gelesen haben?
Ich bin auf deine Antworten vom Q&A gespannt.
Liebe Grüße ❤
@@monemi1986 Hallo Simone, lieben Dank 💕 Das sind tolle Fragen! Freue mich schon auf das Q & A.
Ja, die Listen! Du sprichst mir aus der Seele 😊 Gerade ist bei mir auch so ein Lesemix... vielleicht noch schnell 1, 2 Sommerbücher und dann mit Herbst anfangen? 🙈 Es kommen dann ja auch noch spontan so ganz andere Bücher dazwischen. Von Ali Smith Jahreszeiten hatte ich auch eine andere Vorstellung. Ich habe ja nur den Herbstband probiert (zum Glück nur ausgeliehen) und dann habe ich gleich das Thema abgehakt. Finde das auch voll schade.
Hoffen wir auf tolle Herbstbücher! Liebe Grüße an dich, Elena 🧡
Hallo Elena,
seit drei Jahren versuche ich im Herbst Im letzten Licht des Herbstes von Mary Lawson zu lesen. Mal sehen, ob es dieses Mal klappt😂.
Sonst mache ich mir eigentlich keine Listen. Lese auch nicht so viel nach den Jahreszeiten.
Der Schimmelreiter habe ich gelesen, als meine Tochter ihn in der Schule gelesen hat. Überzeugt hatte es nicht nicht🤷♀️.
Meine Frage: Hast du noch andere Hobbys außer lesen?
LG Hiltrud🍁
@@lesen_und_mehr Hallo Hiltrud,
das kenne ich! Mir geht es mit einigen Winter- wie auch Sommerbüchern so... 🙈 Keine Listen hört sich auch vorteilhaft an, aber ich fürchte, ich kann es nicht lassen 😁😉
Tja, der Schimmelreiter. Ich habe es ja immerhin freiwillig gelesen, als Schullektüre muss es eine Qual sein. Meins war es ja auch leider nicht.
Danke für deine tolle Frage! Ich freue mich schon sehr auf das Q & A.
Liebe Grüße, Elena 🧡
Hallo Elena🙋♀️Ja,ich habe eine Frage für Dein Video. Kannst Du Dich noch daran erinnern durch welches Buch oder Bücher Du die Liebe am Lesen für Dich entdeckt hast?Bei mir ( ich bin ja schon älter 😅) waren es damals die Dolly Bücher von Enid Blyton 🤣die mich zum Lesen gebracht haben.
@@sandrakuschel7737 Hallo Sandra, ganz lieben Dank 💕 Das ist eine tolle Frage. Ich habe da auch schon ein Buch im Kopf... Liebe Grüße, Elena 🧡
@@ElenaTardy ich freue mich schon auf dieses Video 🙂
Der Schimmelreiter war in der DDR in der Schule Pflichtlektüre
@@la-janawumann3915 Hallo Jana, das hört sich anstrengend an 😉 Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Wie hat es dir gefallen? Liebe Grüße, Elena 🧡