Die Altersvorsorge der Schweiz I Bildung SP Schweiz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Dieser Bildungsfilm zeigt die Grundlagen der Schweizer Altersvorsorge nach einem sozialdemokratischen Verständnis auf.
    Flavia Wasserfallen erklärt die Grundlagen des 3-Säulenprinzip, räumt mit den gängigsten Mythen auf und zeigt Lösungen für die Zukunft auf.
    Kapitel:
    00:00 Intro
    01:13 1. Säule
    05:09 2. Säule
    09:52 3. Säule
    11:24 Mythos 1: AHV ist existenzsichernd
    12:50 Mythos 2: AHV ist in der Krise
    13:57 Mythos 3: In der 2. Säulen sparen alle nur für sich
    17:30 Lösungen
    Weil uns das Thema der Altersvorsorge ein Leben lang begleitet, kannst du hier zusätzlich eine schriftliche Zusammenfassung downloaden: www.sp-ps.ch/wp-content/uploa... So kannst du in jeder Lebenslage spicken, was eine solidarische Altersvorsorge bedeutet und wie wir sie erhalten.
    Wenn dich unsere Ansätze überzeugt haben, werde SP Mitglied: www.sp-ps.ch/mitglied-werden/
    Zum Quellenverzeichnis: www.sp-ps.ch/wp-content/uploa...
    Danke für dein Interesse & vergiss nicht das Video in deinem Umfeld zu teilen.

Комментарии • 20

  • @spschweiz
    @spschweiz  4 месяца назад +3

    Hinweis: Wie aufmerksame Zuschauer:innen erkannt haben, sollte es in der Grafik bei 13:35 natürlich "in Mrd. Fr." heissen und nicht "in Mio. Fr."

  • @hafiztaban5809
    @hafiztaban5809 5 месяцев назад +16

    “Vielen Dank, Frau Wasserfallen , für die großartige Erklärung zum AHV in der Schweiz. Ihr Video war äußerst hilfreich, und ich bin sehr froh, Mitglied bei der SP zu sein. Ihr Engagement und Ihre klaren Informationen sind wirklich geschätzt. Herzlichen Dank für Ihre Arbeit und alles Gute!”

  • @siegfriedkoch2008
    @siegfriedkoch2008 4 месяца назад +5

    Liebe Frau Wasserfallen, Ihre Ausführungen sind sehr einleuchtend. Ich wünsche Ihnen, dass Sie in der SP mehr Gewicht und Einfluss erhalten.

  • @user-py3os4io2c
    @user-py3os4io2c 4 месяца назад +7

    Super Video! Ein komplexes Thema gut erklärt und technissch hochwertig umgesetzt

  • @keskonriks710
    @keskonriks710 4 месяца назад +4

    Super Erklärung! Gerne mehr solche Videos, auch zu anderen Themen!

  • @user-cd4wk1rx7o
    @user-cd4wk1rx7o 4 месяца назад +7

    Vielen Dank für diese Ausführungen. Das Thema ist sehr komplex und ich freue mich auf den ergänzenden Webinar morgen Abend. Mein Umfeld ist nicht sehr SP-orientiert und mir fliegen viele Argumente um die Ohren, die es gilt, sachlich zu beantworten. Die Grosseltern in unserem Umfeld gehören auch überhaupt nicht der verarmten Rentner-Schicht an, im Gegenteil. So sieht mein Umfeld auch nicht auf Anhieb ein, warum ausgerechnet die Rentner eine 13. AHV beziehen sollen. Ich bin auch gespannt zu erfahren, wie sich die 13. AHV finanziert. Aus dem bestehenden Topf einfach eine 13. Auszahlung? Und wie werden die EL-Zahlungen finanziert? Dass die PK grundreformiert oder gar abgeschafft gehört zugunsten einer stärkeren AHV ist für mich klar aber weit entferntes Wunschdenken. Wir sollten unbedingt solidarischer und ohne Wertung der verrichteten gemeinsamen Lebenszeit auf Erden sehen. Wie misst man, wieviel Gutes ein verarmter bzw. reicher Bürger für die Gesellschaft tut? Alle Menschen verdienen ein würdevolles Leben.

  • @ninorussano
    @ninorussano 4 месяца назад +6

    Mega cooles Format!

  • @willywenger28
    @willywenger28 3 месяца назад +1

    Danke Frau Wasserfallen , dieses Video ist sehr sachlich und verständlich formuliert. Leider haben es noch zu wenig Leute angeschaut. Wie könnte man dieses Video mehr publik machen?

  • @jama2kit
    @jama2kit 4 месяца назад +2

    sehr gut gemacht‼danke flavia❣ danke SP❣

  • @josefmuller873
    @josefmuller873 4 месяца назад +7

    Sehr gut erklärt und auch gut faktisch beleuchtet. Und ja wirklich, existenzsichernd ist die AHV nicht. Was nicht gesagt wurde ist, dass verheiratete Ehepaare die Zeitrente um die Hälfte reduziert wird und mit der Plafonierung dann beide Renten um je 25% reduziert werden. Unverheiratete Paare sind von dieser Kürzung nicht betroffen. Zudem wird zwar die Rente der Teuerung alle 2 Jahre angepasst aber der Warenkorb eines Rentners ist mit Sicherheit einer höheren Teuerung ausgesetzt. Zudem steigen die Renten prozentual, was für die Minimalrentner nur 1/2 Schnitzel gibt. Weiter stinkt es zum Himmel, dass das Rentenalter der Frauen angehoben worden ist und schon kommt Rentenalter 66 für Alle zur Debatte. Ja es braucht wirklich Reformen aber nicht weitere Downscalings im Sozialbereich. Wenigsten die 13te AHV Rente ist ein Lichtblick, leider wird die Abstimmung im März äusserst knapp ausfallen oder sogar verloren gehen. 6 Spurige Autobahnen Ja, AHV-Gerechtigkeit Nein,so tickt unser Parlament am Volk vorbei. Usw.

  • @willyegli9290
    @willyegli9290 3 месяца назад

    Überzeugend dargelegt !
    (NB: Gut sehen Sie aus, Frau Wasserfallen)🌹

  • @Nicolai_27
    @Nicolai_27 3 месяца назад

    Gutes Video :) Könnt ihr ein Video über IV Rente machen? Ist IV Rente auch betroffen? LG Nicolai

  • @danielkronauer3452
    @danielkronauer3452 4 месяца назад +1

    Bei Minute 13:35 steht "(in Mio. Fr.)". 50 Mio wären aber nicht gerade viel, verglichen mit den ca. 50 Mia Einnahmen/Ausgaben. Es müsste also "(in Mia. Fr.)" heissen. Das würde dann auch zur Grafik in Minute 13:24 passen und zu den Angaben des BSV.
    Ansonsten: gute Zusammenfassung betr. Altersvorsorge. Werde das Video gerne weiterleiten.

    • @spschweiz
      @spschweiz  4 месяца назад

      Danke für den Hinweis und das positive Feedback! Du hast natürlich Recht, das sollten Milliarden sein.

  • @tobias8465
    @tobias8465 5 месяцев назад +2

    Es ist ja gut das es 2 verschdene sisteme gibt ein algemes und ein privates. Das problem ist das es endlich wie bei KK privat ist, das solte auch statlich sein so wie ich für statliche KK bin. Das private geschäft kann und solte der 3 seule bleiben. Wichtig wäre auch das alle PK pflichtig werden auch selbständige, und wie gesagt das familien und freiwiligen arbeit auch was für die PK generiren ggf über statliche zuschüsse.
    Zudem solten wie alle beträge und limiten solten automtisch der tuerung unterligen.
    Ein kritikpunkt bzw was unterschlagen wirt ist das die 2 und 3 seule zins abwirft das mit der teuerung quer gerechnet werden mus/solte.

  • @michaelzirell5680
    @michaelzirell5680 4 месяца назад +1

    Naja wenn ihr schon Untertitel verwendet solltet ihr schon alles so übersetzen, wie es gesagt wurde. National-und Ständerat sind zwei verschiedene Institutionen.

    • @spschweiz
      @spschweiz  4 месяца назад +2

      Das haben wir gerade angepasst. Danke für die Aufmerksamkeit!

  • @Dreamonmese
    @Dreamonmese 3 месяца назад +1

    Dieser Ansatz ist völlig am Ziel vorbei geschossen, und kriegt daher ganz klar ein Nein von mir in die Urne. Die 13. AHV Rente stopft auch unnötig den Reichen noch mehr in den Hintern. Der richtige Ansatz wäre die mindest Rente einfach zu erhöhen für immer, statt 1225.- , 1500.- oder gar 1800.-. Und vielleicht mal Auslandsgelder kürzen, statt immer das eigene Volk mehr ausbeuten. Wofür habt Ihr eigentlich, wenn dabei nichts Gescheites rauskommt. Krankenkassen, Energie, Steuern, Lebensmittel u.s.w. alles verteuert sich zu gunsten der Reichen, Mächtigen dieser Welt, Lohnschere inakzeptabel, 5% haben mehr Geld als die restlichen 95%. Wo soll das Ganze noch enden?!?