Egon Bahr | Architekt der deutschen Ostpolitik (NZZ Standpunkte 2013)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 40

  • @heinzklausthiesen1373
    @heinzklausthiesen1373 2 года назад +25

    Dies war noch eine Politikergeneration die zur Realpolitik fähig war und damit mehr erreichte als die heutigen Moralpolitiker.

    • @gretchenhans4183
      @gretchenhans4183 6 месяцев назад +1

      Bullshit

    • @arjen452
      @arjen452 Месяц назад +1

      Ich stimme Ihnen vollkommen zu - applaus für deinen Kommentar 👍

  • @jurgenraabe491
    @jurgenraabe491 5 лет назад +11

    Für die Erreichung seiner politischen Architektur ein hervorragender Stratege, der seine Verhandlungspartner bestens einzuschätzen vermochte. Die Spezies von Politikern suche ich heute vergebens. Dabei wird diese Eigenschaft im heute aktuellen Umgang mit den schwierigen Charaktere rund um den Globus dringend gebraucht.

  • @Jinjukei
    @Jinjukei Год назад +4

    Vielen Dank für dieses eindrückliche Interview!

  • @michaelhoeldke3859
    @michaelhoeldke3859 4 года назад +7

    Unwahrscheinlich klares und aufschlussreiches Gespräch!

  • @tobekone
    @tobekone 4 года назад +13

    Ein großer politisch handelnder Mann und Humanist. Sehr inspirierend, da nehm Ich mir was für mein Leben mit. Schade das man mit ihm kein persönliches Gespräch mehr suchen kann.

  • @alfred9486
    @alfred9486 2 года назад +13

    In der Schweiz wird dem Gast nicht ins Wort gefallen. In Deutschland unterbrechen Moderatoren ständig den Gast. Wunderbare Gesprächsführung NZZ.

  • @herbsHA
    @herbsHA 2 года назад +8

    Damals waren Politiker noch Menschen.

  • @kgersemi261
    @kgersemi261 Год назад +2

    Den bräuchten wir "heute".

  • @jakob.2004
    @jakob.2004 2 года назад +8

    Wenn man bedenkt daß er schon 91 war, ziemlich klar in der Aussage und in seinen Erinnerungen. Respekt.

  • @pascha1903
    @pascha1903 2 года назад +3

    Bahr hat wie immer es auf den Punkt gebracht

  • @Willhelmfriedemann
    @Willhelmfriedemann 5 лет назад +11

    Ein ehrenwerter Mann mit einer ehrenwerten Politik !!
    (SELTEN soetwas)

  • @sinn_sucher
    @sinn_sucher 7 месяцев назад +1

    18:50 ... wir haben die ideologischen Fragen überhaupt nicht behandelt...
    Daran sollten sich aktuelle Politiker ein Beispiel nehmen.

  • @omx-oberlausitzmaximal5481
    @omx-oberlausitzmaximal5481 2 года назад +4

    Was für ein Herr - stellt Euch mal Canaille Baerbock auf seinem Stuhle vor!

  • @a.f.w.froschkonig2978
    @a.f.w.froschkonig2978 5 лет назад +3

    Den Kissinger hat er recht selektiv beantwortet. Wenigstens war er nicht ihm befreundet.

    • @alexanderbruske3564
      @alexanderbruske3564 4 года назад

      mit Michael Kohl hat auf der Schulbank gedrückt

    • @herder_
      @herder_ 2 года назад

      @@alexanderbruske3564 Woher wissen Sie das? Meines Wissens stimmt dies nicht.

  • @Magerquark
    @Magerquark 8 месяцев назад +1

    Nach dem Putin Interview mal hier

  • @Grau_boden
    @Grau_boden Год назад +2

    zu kurz

  • @mariannegunther1527
    @mariannegunther1527 2 месяца назад

    Warum hat er sein Wissen nicht laut genug verkündet. Warum ist das so? Es fehlte und fehlt die Staatliche Neutrale Kontrollinstanz von Politik und Justiz. Das Volk hat derzeit keine Möglichkeit, die Umsetzung von Recht und Gesetz zu erwirken.

  • @andreaskeller5502
    @andreaskeller5502 5 лет назад +1

    Eigentlich ein gutes Format.
    Aber die Werbeunterbrechungen sind die "Faust auf's Auge".Absolut unpassend und unangemessen, insbesondere mit so hochkarätigen Gästen.
    Schade!

  • @germanchris4440
    @germanchris4440 Год назад

    Okkultes Handzeichen 5:58
    Politik, die Bühnen-Unterhaltungsabteilung der Machthaber dieser Welt.

  • @neuwalter7386
    @neuwalter7386 2 года назад

    Eine Schande dass man bei der ganzen Ostpolitik nicht die besetzten Gebiete wie Schlesien, Pommern, Preußen berücksichtigt hat.

    • @neuwalter7386
      @neuwalter7386 2 года назад +1

      @@batteriebrettchen6761 was ist denn realpolitisch? Meinen Sie auf offiziellem, regulärem u. völkerrechtlichem Weg, der von Anfang an durch Lug & Betrug verbaut wurde?

    • @neuwalter7386
      @neuwalter7386 2 года назад +1

      @@batteriebrettchen6761 Krieg muss nicht die Lösung sein, diplomatische Mittel gibt es immer und völkerrechtlich muss sogar spätestens nach 60 Jahren ein besetztes Land zurück gegeben werden. Es sei denn, das politische System korrumpiert, betrügt und unterläuft die Gesetze.

    • @mequana
      @mequana Год назад

      @@neuwalter7386 weniger rechts; danke

    • @neuwalter7386
      @neuwalter7386 Год назад +1

      @@mequana rechts oder links sind beliebte Hetzparolen! Im Prinzip gibt es das nicht sondern nur richtig i. S. der Vernunft u. Menschlichkeit oder falsch wenn dagegen verstoßen wird. Diese rechts/links-Bezeichnungen stammen aus einer Zeit, als im Reichstag die Kommunisten auf den linken u. die Nationalsozialisten auf den rechten Bänken saßen. Solche Schlagworte haben politischen Charakter u. im Prinzip nur einen Sinn, nämlich zwei Pole zu schaffen um diese gegeneinander zu treiben. Zum Nutzen eines Dritten versteht sich. Das ging und geht sogar so weit, dass Katholiken gegen Protestanten, Mohammedaner gegen Christen, Kinder gegen Eltern, Frau gegen Mann usw. in Stellung gebracht werden. Im Mittelpunkt steht immer das Ergebnis welches man damit bezweckt. Deshalb sind Ansichten zu einem bestimmten Thema auch nur eine freie Meinung, was nichts mit den v. Mainstream verwendeten Schlagworten zu tun hat. Bitte einmal darauf achten, danke.