Es freut uns sehr, dass die Doku so gut ankommt.🌳 Schau dir auf jeden Fall noch den zweiten Teil von Mythos Wald an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
Das kommt darauf an, was man erwartet zu sehen. Im wald sollte man den Moment genießen. Morgens, wenn der Tau an den Ästen hängt und die Sonnenstrahlen durch die Bäume kommen- Das ist wunderschön. Was man immer sehen kann sind Vögel. Alles andere ist eine Frage von Geduld und Glück. Man darf auf einem Sonntagnachmittagsspaziergang keinen Wolf erwarten.
Was für hammermäßige Aufnahmen. Genial. Respekt an die Filmcrew 🙂 Ich bin eher in tropischen Regenwäldern unterwegs, aber diese Aufnahmen machen den europäischen Wald auch sehr attraktiv.
Wunderschöne Naturdoku. Gewaltige Bilder und aufnahmen. Der Hammer!! Man sieht, wie wunderbar die Natur ist. Und wie wichtig die Natur, für uns Menschen ist ❤️👏👍👌🙋♂️😉 Liebe Grüsse us de Schwiiz🇨🇭
Eine wundetvolle Dokumentation. Die Musik dürfe weggeöassen werden oder leiser sein, denn die Bilder sprechen so stark für sich und die Natursounds sind so viel schöner. Alles in allem trotz meiner kleinen Kritik (Musik) eine wundervolle Dokumentation mit unglaublicher Kameraführung, bei der ich mich so oft frage: "Wie kommt man nur an solche detailierten Nahaufnahmen von Höhleninneren z.B. Wundervoll.💚💛
Was wäre die Welt voller Beton und Plastik ohne Wald um seine Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen 💚🪲🐛🐜 helft Insekten im Garten und schützt den Wald liebe Menschen 😊
wow, sehr gute Arbeit. Ich frag mich immer wieder wer eine Kamera in eine Blüte stellt und wie das gehen soll. Allerdings könnte der Eindruck entstehen, dass es in jedem Wald diese Tiere noch gibt. Auerhahn und Feuersalamander gibts nur noch in den Reservaten und Bannwäldern wie dem Bayrischen Wald, nicht mal den Rothirsch sieht man hier noch, leider. Tolle Bilder, vielen Dank ♥
Schätzungen gehen davon aus, dass die Blattoberflächen aller Landpflanzen zusammen etwa eine Milliarde Quadratkilometer umfassen, das Doppelte der Erdoberfläche, und von 10hoch26 Bakterien bewohnt werden. Bis zu 100 Millionen sind auf nur einem Gramm Blattmasse zu finden.
Alles klar, danke für die konstruktive Kritik. Hintergrundmusik ist nicht in allen unserer Dokus zu hören. Vielleicht gefallen dir die anderen Dokus besser. 😊
Wo bitte wurden diese Aufnahmen gemacht ... solche Wälder gibt es ja maximal noch in wenigen ha Größe irgendwo im Nirgendwo ... Keine Käferschäden, keine Sturmschäden, keine Forststraßen, oder sonstige Spuren .... gibt ja leider keinerlei Informationen zu den Drehorten ...
Da täuschst du dich. Der Naturfilmer Jan Haft hat es geschafft viele Waldgebiete in ihrer Schönheit zu zeigen. Er hat fast ausschließlich in Deutschland gedreht. Der Geisterwald (Glühwürmchen) und der Bayerische Wald (Borkenkäfer) kommen z.B drin vor, aber es wurde in vielen Wälder quer durchs Land gedreht. Kann man bei solchen Bildern fast gar nicht glauben, aber wir sollten die Natur in Deutschland nicht unterschätzen!
Der Sprecher heißt Martin Umbach. Er ist einer der renommiertesten Synchronsprecher Deutschlands und spricht neben Naturdokus auch viele bekannte Schauspieler:innen in den deutschen Fassungen von Hollywood-Filmen.
@@ErlebnisErde Dankeschön. Ich bin ja auch Sprecher und er hat eine sehr ähnliche Stimme wie ich. War sehr überrascht als meine Mutter im Wohnzimmer eine Doku mit seiner Stimme sah. Ich war in der Küche und dachte, sie schaut eine Doku mit meiner Stimme. Hier mal zum Vergleich: ruclips.net/video/aYKFPEB7Te8/видео.htmlsi=07b0_Asqg7y4iNR7
Ab Minute 22 ist ein Wald, in dem Elefanten herum laufen… Ebenso danach auch auf einer Wiese. Offensichtlich ist jedoch, dass es NICHT das natürliche Umfeld des Elefanten ist, sondern er in einem Mischwald spaziert! Außerdem ist er dazu noch sehr schlecht rein editiert sodass es nichtmal unauffällig ist. Nächstes mal dem Praktikanten nicht so eine sinnlose Aufgabe geben. Müsst ihr wissen…
Wenn man es vergleicht mit die 80er ist es leider alsob die MTV-Generation Naturdokus macht. Super voll, schnelle Edits, und staendig Musik und Effekte. Wirkt leider gar nicht beruhigend. Aber bestimmt auch nicht das Ziel. Waere es moeglich die alte Dokus einfach verfuegbar zu machen?
Danke fürs Feedback! Wir haben sowohl neue als auch ältere Naturdokus auf unserem Kanal. Schau doch mal diese zwei Dokus an. Diese sind jeweils über 15 Jahre alt: ruclips.net/video/uf5UWWNcFH8/видео.html / ruclips.net/video/vV3H7go0Uds/видео.html
Der Kommentar vermenschlicht viele Tiere und bei den Bildern wurde oft nachgeholfen. Andernfalls wären solche Aufnahmen nicht möglich oder würden Jahrzehnte Geduld und Glück benötigen. Natur und Wald - toll... aber die Doku naja... etwas dran vorbei... ist jedenfalls meine persönliche Meinung.
Die Natur und der Wald sowie seine Bewohner sind etwas wundervolles !
Da stimmen wir dir voll und ganz zu. 😄 Genau das wollte der Naturfilmer Jan Haft mit seinen Dokus erreichen!
@@ErlebnisErde hervorragende Dokumentationen 👍🏻
Stimmt leider vernichten wir sowas schönes
Wirklich eine sehr schöne Naturdoku!
Vielen Dank. Es wird auch noch den zweiten Teil bald auf unserem Kanal geben. Bleib dran! 😊
Mega, sehr schöne Doku!
Vielen Dank! Schau dir auch unbedingt den zweiten Teil an. Kommt auch bald auf unserem Kanal online 😄
❤❤❤❤❤
@@ErlebnisErdewow wirklich sehr schön kann es kaum erwarten danke und ein schön Tag ✌️
Danke was fuer ein schoner bericht ueber die natur
Es freut uns sehr, dass die Doku so gut ankommt.🌳 Schau dir auf jeden Fall noch den zweiten Teil von Mythos Wald an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
Die Naturdokus von Jan Haft sind immer wieder einzigartig, danke für's Zeigen
Da können wir dir nur zustimmen! Jan Haft schafft es immer wieder uns mit seinen Filmen zum Staunen zu bringen. ✨
Gesunder Wald hilft meiner Seele auf dem Weg zur Heilung.. 👍🌳🌲🌐💚
Wahre Worte !
Rauch mal noch einen digga 😂😂😂
Wow! Was für tolle Aufnahmen! Vielen Dank dafür👌🏼
Sehr gerne. Schau gerne weiter auf unserem Kanal vorbei. Sehr bald folgt auch noch der zweite Teil von Mythos Wald.🌳🌱
42:06 ! Es hat richtig Spaß gemacht diese Doku anzuschauen.
Danke. Ich freue mich schon auf den 2. Teil
Voll schönes Video mit so besonderen Aufnahmen und Schätzen. lg peter
Sehr schöne Doku war bestimmt viel Arbeit sowas zu filmen 😊
Da stimmen wir dir zu. Jan Haft hat uns mal wieder nicht enttäuscht. Der lange Filmdreh hat sich gelohnt! 🎥
bei all dieser Komplexität und Schönheit kann ich nur über den Schöpfer all dieser dinge staunen.
Tolle Doku, da bekommt man richtig Lust in den Wald zu gehen und enttäuscht zu werden, dass man absolut gar nichts sieht. 😅
Das kommt darauf an, was man erwartet zu sehen. Im wald sollte man den Moment genießen. Morgens, wenn der Tau an den Ästen hängt und die Sonnenstrahlen durch die Bäume kommen- Das ist wunderschön. Was man immer sehen kann sind Vögel. Alles andere ist eine Frage von Geduld und Glück. Man darf auf einem Sonntagnachmittagsspaziergang keinen Wolf erwarten.
Ich liebe Wälder , wunderbare Bilder hier .
Vielen Dank! 🌞
Was für hammermäßige Aufnahmen. Genial. Respekt an die Filmcrew 🙂 Ich bin eher in tropischen Regenwäldern unterwegs, aber diese Aufnahmen machen den europäischen Wald auch sehr attraktiv.
Vielen Dank für das Lob! Der Tierfilmer Jan Haft macht viele Filme rund um die Natur Europas und findet immer die besten Naturspots in Deutschland.🌳🌳
@@ErlebnisErde Super, hier in Europa gibt es auch jede Menge zu sehen.
😍😍Der Film ist ein Meisterwerk. Wie ein Märchen❤❤❤
Naturaufnahmen kann Mensch nie genug sehen
Da sind wir komplett deiner Meinung.👌Schau dir doch auch gerne den zweiten Teil zur Mythos Wald 🌳Doku an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
... unglaubliche Bilder - großartig! Danke! 😉🦊
Danke für das Lob!
Wunderschöne Naturdoku. Gewaltige Bilder und aufnahmen. Der Hammer!! Man sieht, wie wunderbar die Natur ist. Und wie wichtig die Natur, für uns Menschen ist
❤️👏👍👌🙋♂️😉
Liebe Grüsse us de Schwiiz🇨🇭
wahnsinnig schöne Aufnahmen!! 😍✨🙏 da steckt viel Arbeit, Können und Geduld dahinter.. eu fach nur herrlich! ❤
Danke für das Lob! Schau dir unbedingt auch den zweiten Teil der Mythos Wald Reihe auf unserem Kanal an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
❤Heilung im Wald für mich ist die Natur Erholungsort❤
Wundervolle Bilder. Beeindruckend !
Dankeschön❤
Danke für das Lob!
Faszinierende Dokumentation 😃👍
Vielen Dank!
Schau dir gerne auch den zweiten Teil von Mythos Wald an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
Wie schafft man es nur diese Bilder aufzunehmen 🥺😍
leider durch Nachhelfen... ^^
Ich liebe das Wald leben und seine Einwohner ❤❤
Wir auch! Schau dir unbedingt auch den zweiten Teil der Mythos Wald Doku an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
@@uwt3009 Es gibt nichts Besseres für die Sehle❤️❤️❤️
Eine wundetvolle Dokumentation.
Die Musik dürfe weggeöassen werden oder leiser sein, denn die Bilder sprechen so stark für sich und die Natursounds sind so viel schöner.
Alles in allem trotz meiner kleinen Kritik (Musik) eine wundervolle Dokumentation mit unglaublicher Kameraführung, bei der ich mich so oft frage: "Wie kommt man nur an solche detailierten Nahaufnahmen von Höhleninneren z.B.
Wundervoll.💚💛
Vielen Dank für deinen Kommentar und vor allem auch für die konstruktive Kritik.
Phantastische Aufnahmen! Meinen Respekt für solch eine gelungene Doku!
Wieder ein Meisterwerk von Jan Haft 👍🏻👍🏻👍🏻
Atemberaubende Bilder! Schau dir unbedingt auch den zweiten Teil an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
Bitte weiter Videos machen ❤
Es werden noch viele weitere Dokus und andere Naturinhalte folgen. Keine Sorge 😆
@@ErlebnisErde mega edel
Tolle Nahaufnahmen
Wunderschöner Film ❤❤❤
Wunderschön! Lieben Dank🌲🐌🌲🌲🕷🌲🐿🌲🐇🌲🐸🌲🐌🌲
Gerne. Freut uns sehr das dieser Zweiteiler so gut bei euch ankommt 🌳
Soooooo unfassbare geile aufnahmen!!! Vor allem die Nahaufnahme von den Ameisen!
Vielen Dank. Schau dir unbedingt auch den zweiten Teil von Mythos Wald auf unserem Kanal an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
Sehr schöne Dokumentation. tolle Aufnahmen, es war eine Freude, dankeschön =)
Gerne! Schau gerne auch den zweiten Teil von Mythos Wald. Gibt's auf unserem Kanal: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
Herrliche Doku.Wunderschöne Aufnahmen einfach Natur 🌳🍀☘🌿🐿🦅🦉🐗
Danke für das Lob! Schau dir unbedingt auch den zweiten Teil an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
Mega Aufnahmen ! Schöne Doku ❤
Dankeschön🌞
Danke fürs Hochladen. Gefällt mir Sehr. !
Immer gerne. Wenn dir diese Doku gefällt, schau doch hier mal rein: ruclips.net/video/1ZybyDwao3o/видео.html
Wunderbarer Film!
Wunderschön ❤
Sogar der Kuckuck war dreimal zu hören und einmal sogar das "höhnische Lachen" des Habichts... 🦉😇
... sehr unterhaltsam 🎈😊
Das freut uns 😆
Was wäre die Welt voller Beton und Plastik ohne Wald um seine Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen 💚🪲🐛🐜 helft Insekten im Garten und schützt den Wald liebe Menschen 😊
Ich gehe mit meinen Kamerrraden immer durch die DOITSCHEN Wälder wandern. Links, räääächts, Marsch!
wow, sehr gute Arbeit. Ich frag mich immer wieder wer eine Kamera in eine Blüte stellt und wie das gehen soll.
Allerdings könnte der Eindruck entstehen, dass es in jedem Wald diese Tiere noch gibt. Auerhahn und Feuersalamander gibts nur noch in den Reservaten und Bannwäldern wie dem Bayrischen Wald, nicht mal den Rothirsch sieht man hier noch, leider.
Tolle Bilder, vielen Dank ♥
Danke fürs Feedback!
Wow tolle doku
Vielen Dank! Schau dir unbedingt auch den zweiten Teil an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
i just very simply liked that
Tolle Doku
Vielen Dank! Schau dir unbedingt auch den zweiten Teil von Mythos Wald an: ruclips.net/video/2gEDmcpHp04/видео.html
Wunderwelt, aber von wem ist die ebensolche Musik? Der Sprecher ist Martin Umbach!
Hallo Erlebnis Erde käönnen sie mal fragen ab sie ein Autogramm bekommen von Jan Haft ich mag seine Stimme wäre das irgendwie machbar.
Unterhaltsam ... weil auch keine KI Stimme !!
Gotteshaus Wald
😊😊❤
that was cool
💕💕💕
💕🔥
Schätzungen gehen davon aus, dass die Blattoberflächen aller Landpflanzen zusammen etwa eine Milliarde Quadratkilometer umfassen, das Doppelte der Erdoberfläche, und von 10hoch26 Bakterien bewohnt werden. Bis zu
100 Millionen sind auf nur einem Gramm Blattmasse zu finden.
Wo wurde denn gedreht?
So viel Werbung, Gott sein Dank sah ich die Doku schon. Puuh
Ohne begleitmusik wäre sie doku angenehmer zu geniessen
Alles klar, danke für die konstruktive Kritik. Hintergrundmusik ist nicht in allen unserer Dokus zu hören. Vielleicht gefallen dir die anderen Dokus besser. 😊
Komisch ich finde das genau richtig so aber man kann es ja nicht jeden Recht machen 😊
i just simply liked that
wim sorry
Wo bitte wurden diese Aufnahmen gemacht ... solche Wälder gibt es ja maximal noch in wenigen ha Größe irgendwo im Nirgendwo ... Keine Käferschäden, keine Sturmschäden, keine Forststraßen, oder sonstige Spuren .... gibt ja leider keinerlei Informationen zu den Drehorten ...
Da täuschst du dich. Der Naturfilmer Jan Haft hat es geschafft viele Waldgebiete in ihrer Schönheit zu zeigen. Er hat fast ausschließlich in Deutschland gedreht. Der Geisterwald (Glühwürmchen) und der Bayerische Wald (Borkenkäfer) kommen z.B drin vor, aber es wurde in vielen Wälder quer durchs Land gedreht. Kann man bei solchen Bildern fast gar nicht glauben, aber wir sollten die Natur in Deutschland nicht unterschätzen!
@@ErlebnisErdeHmmm, wirklich?
Ich wäre enttäuscht, wenn es nicht in Nordböhmen war.
Hartmut von Speyer Siedlung oberhaus Weiden muss mit dem Auto durch Schifferstadt Wald hin und zurück fahren.🎉.
im sorry find that cool
Wäre gut zu erwähnen, dass diese Doku aus 2009 ist. Unser heutiger Wald sieht nicht mehr so aus.
🙏🏾💎🤍✨💫
Der Wald, auch wenn sehr alt, ist eine sehr wertvolle Biomasse und CO2 Reduktionsmittel für den deutschen Holzofenbesitzer.
Weiss jemand wie der Sprecher heisst?
Der Sprecher heißt Martin Umbach. Er ist einer der renommiertesten Synchronsprecher Deutschlands und spricht neben Naturdokus auch viele bekannte Schauspieler:innen in den deutschen Fassungen von Hollywood-Filmen.
@@ErlebnisErde Dankeschön. Ich bin ja auch Sprecher und er hat eine sehr ähnliche Stimme wie ich. War sehr überrascht als meine Mutter im Wohnzimmer eine Doku mit seiner Stimme sah. Ich war in der Küche und dachte, sie schaut eine Doku mit meiner Stimme.
Hier mal zum Vergleich:
ruclips.net/video/aYKFPEB7Te8/видео.htmlsi=07b0_Asqg7y4iNR7
Tolle bilder, bei der natur kann selbst der beste special effekt nicht mithalten.
Das stimmt 😊
Ab Minute 22 ist ein Wald, in dem Elefanten herum laufen… Ebenso danach auch auf einer Wiese. Offensichtlich ist jedoch, dass es NICHT das natürliche Umfeld des Elefanten ist, sondern er in einem Mischwald spaziert! Außerdem ist er dazu noch sehr schlecht rein editiert sodass es nichtmal unauffällig ist. Nächstes mal dem Praktikanten nicht so eine sinnlose Aufgabe geben. Müsst ihr wissen…
Es gibt oder gab mal eine Unterart namens Waldelefanten. Die indischen Elefanten leben ja auch nicht unbedingt in der Steppe.
Wenn man es vergleicht mit die 80er ist es leider alsob die MTV-Generation Naturdokus macht. Super voll, schnelle Edits, und staendig Musik und Effekte. Wirkt leider gar nicht beruhigend. Aber bestimmt auch nicht das Ziel. Waere es moeglich die alte Dokus einfach verfuegbar zu machen?
Danke fürs Feedback! Wir haben sowohl neue als auch ältere Naturdokus auf unserem Kanal. Schau doch mal diese zwei Dokus an. Diese sind jeweils über 15 Jahre alt: ruclips.net/video/uf5UWWNcFH8/видео.html / ruclips.net/video/vV3H7go0Uds/видео.html
@@ErlebnisErde Vielen Dank!
Ich bin eine Karotte
Wie kann man so eine tolle Doku in so einer schlechten Auflösung anbieten? Typisch öffentlich-rechtlicher Rundfunk...
Viel zu viele leere Worte ohne Inhalt.
Das ist ein Familienformat, sprich: für Kinder!
Der Kommentar vermenschlicht viele Tiere und bei den Bildern wurde oft nachgeholfen. Andernfalls wären solche Aufnahmen nicht möglich oder würden Jahrzehnte Geduld und Glück benötigen. Natur und Wald - toll... aber die Doku naja... etwas dran vorbei... ist jedenfalls meine persönliche Meinung.
Du kennst die Zielgruppe??
@voelkela Du verstehst den Sinn deines Kommentars?
@@tb9267 Du den Sinn Deines Kommentars??
@@voelkela Klaro
Suche mir was über den Wald und sehe ein nerviges Musikvideo! Daumen runter!
Ich bin Jesus!