solo by AL-KO 6651 im Einsatz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 фев 2025

Комментарии • 37

  • @krischanfriesecke7325
    @krischanfriesecke7325 2 года назад +2

    Großer Respekt bei der dicken Esche. Hatte solche Brocken auch mal. Aber vorm Sägen zweimals längs gespalten. Hat uns viel Spaß gemacht. Am besten war ein Nachbar, der nicht glauben konnte, das Frauen mit der Säge, Keil und Gedöns Holz machen :)

  • @AndrásFidor
    @AndrásFidor Месяц назад +1

    Hi, how is the machine after 1 year? Are you satisfied with it?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  Месяц назад

      Sehr gut. Die AL-KO funktioniert wie am ersten Tag.

    • @AndrásFidor
      @AndrásFidor Месяц назад +1

      Are you satisfied with your carburetor filter?​@@SaegeBob

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  Месяц назад

      @@AndrásFidor Ja. Bin ich.

  • @johannesschndr1987
    @johannesschndr1987 Год назад +1

    11:31 Kommt noch das Video dazu, wie man einen solchen Papierfilter am besten reinigt? 😁

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  Год назад

      Kann ich sehr gerne machen.

    • @AndrásFidor
      @AndrásFidor Месяц назад +1

      ​@@SaegeBobI would also be interested in how you clean it.?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  Месяц назад

      @@AndrásFidor Ich mache eine Video.

  • @arkadiuszk.3898
    @arkadiuszk.3898 2 года назад +1

    Why 6651 not 6656 or 6646?

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  2 года назад

      The 6646 has a lower engine power.

    • @arkadiuszk.3898
      @arkadiuszk.3898 2 года назад

      @@SaegeBob Ok but not 6656?

  • @robinverbridge4900
    @robinverbridge4900 2 года назад +1

    So sad l had several saws manufactured by 5 different companies! I didn't consciously say, " l am going to perform an experiment!"
    But when l went out in the woods, the Solo STOOD OUT as being the easiest one to start
    time after time!
    Woodcutters bought saws that had more advertising (they were good saws), so now Solo is hard to find, in the United States anyway.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  2 года назад

      Thank you for your experience report.

  • @jessc3007
    @jessc3007 2 года назад +1

    I'm using auto-generated subtitles and whenever the saw is running, it says: (music)
    It's not wrong.

  • @johny830fahrer5
    @johny830fahrer5 3 года назад +3

    Sorry aber deine 6651 ist meilenweit von meiner 651 BJ 2007 entfernt.
    Schade das die Solo so dermaßen In den Ruin getrieben wurde .
    Meine 651 ist noch eine echte Profisäge von Solo mit 4,1Ps und einer Leistung die sich keinem Vergleich zu fürchten braucht
    Der 261 von Stihl um welten überlegen
    Sorry für die harten Worte ,deine Solo hat mit der echten 651 nix gemeinsam außer den Zahlen in der Bezeichnung

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  3 года назад

      Hallo, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Wie bereits am Ende des Videos beschrieben, kann ich nur für die Solo 6651 sprechen, da es sich um meine erste Säge von Solo bzw. AL-KO handelt. Wobei AL-KO vor einigen Jahren den Kettensägenbereich von Solo übernommen hat. Zugleich denke ich, dass der 1 PS bei deiner Solo 651 schon einen kleinen Unterschied gegenüber meinen 3 PS macht, auch wenn der Hubraum fast der gleiche ist.
      Wenn ich mich nicht täusche, dann besitzt die STIHL 261 eine Leistung von 4,1 PS und kostet knapp 500 Euro mehr, da würde ich selbst auch keinen Vergleich anstreben.

    • @kenikeni2267
      @kenikeni2267 2 года назад

      Es ist schon schade was aus unsere deutschen Hersteller geworden ist (Solo und Dolmar) nur noch Stihl ist übrig geblieben. Als Forstwirt ist die Auswahl schon arg begrenzt was Profisägen angeht.

    • @johny830fahrer5
      @johny830fahrer5 2 года назад

      @@kenikeni2267 Oha
      Nach so langer Zeit noch eine Antwort
      Sehr schön 👍
      Ich bin nur mehr oder weniger Hobby mäßig im Wald unterwegs
      Brennholz in Selbstwerbung
      Ich bin da aber nicht wählerisch und nehm alles was man mir anbietet
      Also von der 1 m Buche bis zum "Zahnstocher " wie es bei uns heißt
      20 - 100/120 Steer im Jahr
      In letzter Zeit doch noch mehr Dank Käfer
      Benutze zur Zeit die besagte Solo und noch eine kleine Makita (Dolmar) ea 3500 (PS35 )
      Natürlich ist die Makita keine Profimaschine aber sie macht ihren Job verdammt gut
      Leider sind beide Marken Geschichte
      Echo ,Shindaiwa und Oleomac sollen Recht brauchbar sein vielleicht auch noch andere.leider halt kein Made in Germany
      Stihl und Husqvarna kommen für mich nicht in Frage da ich die aufgerufenen Preis in keinem Verhältnis zur Leistung sehe

    • @kenikeni2267
      @kenikeni2267 2 года назад

      Ja ich hatte gerade mal geschaut was Solo so im Angebot hat und musste feststellen das die nix nennenswertes mehr haben. Was Echo und shindaiwa betrifft hab ich null Ahnung ob die was taugen aber zumindest gehören beide Hersteller zusammen laut Internet und Oleo mac kann ich nix aktuelles finden, einer meiner Arbeitskollegen hatte mal oleo mac war damit aber überhaupt nicht zufrieden.
      Aktuell nutzen bei uns fast alle Stihl 462 und 261 und die ein oder andere husqvarna läuft auch noch.
      Zum Preis da muss man die Laufzeit entgegen setzen, also kann man erst im Nachhinein sagen ob die Säge jetzt teuer war oder nicht. Wenn eine Säge für 700€ nur zwei Jahre hält aber die stihl für 1400 dann aber 6 Jahre dann is das ja wieder günstiger. Dazu kommen dann noch Punkte wie Ersatzteilkosten und Sprit Verbrauch.

    • @johny830fahrer5
      @johny830fahrer5 2 года назад

      @@kenikeni2267 Schön daß du noch da bist
      Bei technischen Geräten rechnet man nicht in Jahren sondern in Betriebsstunden
      Also die Zeit die das Gerät egal ob Traktor, Motorsäge oder Rasenmäher in Betrieb ist
      Beim Auto Lkw rechnet man in km
      Wenn zb.meine Makita seit 10 Jahren klaglos ihren Dienst tut heißt das noch lange nicht dass sie bei dir auch 10 Jahre läuft
      Es kommt immer auf den jeweiligen Einsatz an
      Ich bin mir aber sicher daß die Solo alle anderen kleinen überlebt und wenn die Asia Dolmar irgendwann Mal fertig wird sich zeigen wer sie ersetzt
      Stihl und hussy und auch die meisten anderen produzieren doch hauptsächlich in China und Schrauben nur noch in Deutschland oder irgendwo in der EU zusammen

  • @hutschenreuter9760
    @hutschenreuter9760 3 года назад +1

    Wenn du den Oregon PowerSharp
    noch nicht hast, dann nehme den mal als Testvideo. Schärfen der Kette in wenigen Sekunden.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  3 года назад +1

      witzigerweise habe ich heute gerade darüber nachgedacht.

  • @adrianstefan23
    @adrianstefan23 3 года назад

    😎👍👍👍👍

  • @star031966
    @star031966 Год назад +1

    compared to my SOLO 652, it looks like a toy, but OK

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  Год назад

      thank you for your opinion

  • @Uncle_Zhman
    @Uncle_Zhman 6 месяцев назад

    Теперь Solo не производит свои пилы, а данная модель выпускается на заводе в Китае, причём ту модель, но в разном обвесе выпускают stiga, caiman, мобил к.

    • @SaegeBob
      @SaegeBob  Месяц назад

      Richtig. AL-KO hat die Produktion übernommen.

    • @Uncle_Zhman
      @Uncle_Zhman Месяц назад

      @SaegeBob AL-KO в России выпускается под маркой Geos Max. Из за санкций производство передано российскому подразделению под новым брендом.