Wingfoilen im Strelasund vom Dänholm nach Rügen 1,5 Km in 4 Minuten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 10

  • @andreasbrunke1426
    @andreasbrunke1426 6 месяцев назад

    Hallo Bjoern Ich habe mir deine Videos mit Begeisterung angeschaut , ich bin 54 alt und habe gerade angefangen es zu lernen , sowie du erst mit den sup Board und jetzt mit den Foil Board.
    Leider bin aus den Harz und wir haben hier nur die Talsperren vor der Tür , nicht so wir du mit perfekten Bedingungen . Mein Equipment ist ein Gong Pulse 5qm Wing 125 Liter Board von STX und ein 90 cm Mast einen Foil mit 2100 ccm auch von Gong . Ich hoffe das ich es damit schnell erlernen werde. Leider ist bei uns nicht ständig Wind und wenn dann gleich zu stark. Vielleicht mache ich mal ein paar Tage Urlaub in deiner Gegend um auch die Tollen Spots zu erkunden. Mit freundlichen Grüßen Andy

    • @zeborac
      @zeborac  6 месяцев назад

      @@andreasbrunke1426 Talsperre hört sich nach tiefem Wasser an. Hast du dort sichere Ein- und Ausstieg Möglichkeiten, Strandabschnitte? Falls du vom Kurs abkommst und dann den Walk of shame am Strand machen musst? Wir haben hier auch eher selten Wind.

    • @andreasbrunke1426
      @andreasbrunke1426 6 месяцев назад +1

      @@zeborac hallo
      Also die Talsperre ist schon tief Wasser aber das Ufer ist schon sportlich . Genau wenn man nicht immer zurück kommt , dann wird es interessant am Ufer entlang zu gehen .

  • @thilo7938
    @thilo7938 6 месяцев назад

    Hallo Björn. Warst du schon in Zühlendorf am Barther Bodden bei West bis Südwest. Ich bin Anfänger und habe dort in dieser Woche meine ersten Versuche gemacht. Vielleicht sieht man sich mal. Schöne Videos 👍Gruß Thilo

    • @zeborac
      @zeborac  6 месяцев назад

      Leider kenne ich den Spot noch nicht. Aber ich probiere gerne neues aus. Danke für den Tipp!

  • @speedycxd4405
    @speedycxd4405 7 месяцев назад

    Moin Bjoern, super gemacht, ich bin im August auf Rügen und wollte mir jetzt entsprechend noch einen Wing zulegen, da ich auf dem See sonst einen 6.2er fahre. Ich schätze, auf Rügen ist dann doch etwas mehr Wind als auf dem See. Eigentlich würde ich gerne einen 5er kaufen, weil ich den vermutlich auch bei mir zu Hause unter nicht so optimalen Bedingungen fahren kann. Was meinst du, 4.5 oder 5.0? Beste Grüße an dich.

    • @zeborac
      @zeborac  7 месяцев назад +1

      Ganz ehrlich, so viel Wind ist hier auch nicht 😉. Ich fahre meistens mit 6,2 m2! Ganz selten kann ich mal mein 4,5 m2 benutzen. Nicht durch die Videos täuschen lassen. Warte lieber ab oder leihe dir hier vor Ort eins aus. Melde dich mal bei mir, wenn du vor Ort bist. Ich habe noch ein 3,5 und 4 m2 im Keller liegen!

    • @speedycxd4405
      @speedycxd4405 7 месяцев назад

      @@zeborac Vielen Dank für deinen Tipp und gerne melde ich mich bei dir dann.

  • @matija3791
    @matija3791 7 месяцев назад

    Toll! Versuch noch, den vorderen Arm komplett durchzustrecken! Spart extrem an Kraft und verlängert die Session!

    • @zeborac
      @zeborac  7 месяцев назад

      @@matija3791 Danke für den Tipp und die Mail.