Gegen das Vergessen: Zeitzeugin Ruth Winkelmann traf Auszubildende des Bundesinnenministeriums
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Gegen das Vergessen: Ruth Winkelmann war fünf Jahre alt, als die Nazis an die Macht kamen. Als Zehnjährige erlebte sie die Novemberpogrome in Berlin. Die 1928 geborene Berlinerin war Tochter einer christlichen Mutter und eines jüdischen Vaters und musste ab ihrem 13. Lebensjahr Zwangsarbeit leisten.
Seit den 2000er-Jahren spricht sie über ihr Schicksal. Als Zeitzeugin traf sie im Rahmen der #WeRemember-Kampagne des World Jewish Congress Auszubildende des Bundesinnenministeriums und Schüler der Berliner John-F.-Kennedy-Schule. Moderiert wurde der Austausch von Sandra Witte von der Israelischen Botschaft.