Ich bin begeistert über dieses hilfreiche Video. Habe eine Bosch Serie 6 varioperfect und es hat super geklappt. War eine FFP2 im Ablaufschacht. Jetzt läuft sie wieder tadellos. Danke dafür. Macht weiter so. Grüße Marco
Herzlichen Dank für dieses Video. ICH !!! habe eine Waschmaschine repariert. Es war der Schlauch. Eine Socke war verschluckt worden. Topp Video und super erklärt. Dankeschön.
Voll super tutorial, leider wissen das die Leute hier nicht zu schätzen. Finde es so lieb wie allen auf ihre spezifischen Fragen geantwortet wurde, sie aber nicht mehr reagiert haben. Tzzz. Also sag ich mal stellvertretend DANKE für dieses Video, ich arbeite noch an der Problembehebung
Super, Dankeschön dieser Hinweis das sich eine Socke in den Fussel beziehungsweise Ablauf geschuckelt hat , war die Ursache das die Maschine nicht mehr abpumpen konnte. Wie dies bei einem Frontlader zustande kommen konnte bleibt mir ein Rätsel. Strumpf entfernt , Wasser abgepumpt. War gerade dabei zu Media Markt zu fahren um zu reklamieren. Dann RUclips , dein Video ❤lichen Dank der Tag ist gerettet . Eine sehr große Hilfe 😊 Toll 🎉
Danke, durch das Video und die besellten Ersatzteile läuft meine Waschmaschine wieder, Kosten 70€ , allein der Kundenservice hätte 90€ gekostet, ohne die Kosten für die Ersatzteile.
Du musst irgendwie zwischen Trommel und und dem Ablauftrichter rankommen. Das wird bei jeder Maschine irgendwie möglich sein. Villeicht gibt es einen Zugangspunkt den man aufmachen kann, oder man entfernt die Trommel um so platz zu bekommen.
von Herzen Dank für Deine /Eure Videos - wir sind alle Punkte einzeln durch gegangen und die Summe der Kleinigkeiten scheint bei uns das Problem gewesen zu sein - jetzt funktioniert alles wieder. erstaunt war ich, wie top meine Maschine "innen" aussieht - hab ich nicht alles falsch gemacht ... ein paar Kleinteile und Sand weniger in den Taschen und sie wird mir noch viel Freude machen 🙏🙏
Besten Dank für dieses Video, wir haben das Problem selbst gelöst und den Kundendienst gespart. Unser Nachbar hatte das gleiche Problem und der Samsung Kundenservice wollte 450 Euro für die Reparatur 😮😮😮. Mach weiter so und bleib gesund. Beste Grüße Andreas
Wenn du auf der Suche nach einer Community zum Austausch zum Thema Reparatur bist, tritt doch unserer Facebookgruppe "Frauen ans Werk" bei! Dort freuen sich meine Kolleginnen auf dich;) LG
Gut gemachtes Video. Leider haben wir das Problem,dass der Filter leer ist und die Maschine ab und an abpumpt und manchmal nicht.Ne Ahnung was es sein könnte?Hab da echt keine Ahnung
Hallo, gutes Videp❗ Aber bei meinem Toplader (keine 2 Jahre alt von Bauknecht) ist die Trommel bei Start der Maschine auf gegangen. Lautes Geräusch ❗ Jetzt pumpt sie nicht mehr, Wasser steht in der Trommel und ich glaube, das auch Wasser auf dem Boden der Waschmaschine steht‼️🙄
Hallo Robert, meine Waschmaschine ist neu. Direkt beim ersten Waschagang pumpt die Maschine das Wasser nicht ab und sie schleudert auch nicht. Der Ablaufschlach ist nicht geknickt. Hast du einen Tipp für mich, was es sein könnte? Lieben Gruß und danke Ellen
Mal eine etwas andere Frage........ Unsere alte aeg lavamat 5410 läuft... Zum Glück Aber...... Wenn man normale Programme rein macht... Pumpt sie nicht ab. Stelle ich die Maschine auf ein program u d drücke die kurz Taste dazu läuft sie einwandfrei. Woran kann das liegen???..... Ist die nur launisch u d mag keine Standard lang Programme oder ist sowas jemanden bekannt???
Meine Waschmaschine (Indesit) pumpt 10 mal ab, dann wieder nicht. Aus dem Schlauch kommt ab und zu richtiger Schlack. Was kann ich tun?kann ich den Ablaufschlauch mit Essig reinigen?
Hab ein neuen Zulaufschlauch ran gemacht, und es ging, als ich bemerkt habe das es tropft, habe ich am Hahn das Wasser zugedreht und wollte abpumpen. Ab dem Zeitpunkt ging nichts mehr, weder Wachgang noch abpumpen. Woran liegt es, meine Maschine ist neu, von Samsung.
Bei mir pumpt die Waschmaschine nur im Normalprogramm nicht ab. Wenn ich auf schleudern/abpumpen gehe,funktioniert es ohne Probleme. Flusensieb ist frei. Schlauch müsste auch ok sein, wenn es im Schleuder /Abpumpprogramm funktioniert. Was soll ich machen?
Punkt 1 - der Verlauf des Ablaufschlauchs betrifft nicht nur abknicken. In meinem Fall geht es um eine neue Waschmaschine: Es war es ein großer vertikaler Loop, der nicht bewältigt wurde. Zudem war der Stutzen unter der Spüle nach unten gedreht, statt nach oben. Ich habe dann den Schlauch horizontal drapiert, den Stutzen nach oben gedreht, dann ging es besser. Und nun probiere ich aus, den Schlauch direkt in die Spüle zu leiten, das Schlauchende liegt zwischen einem in die Spüle gestelltemn Eimer und dessen Tragegriff, damit der Schlauch nicht wegspringen kann. Auf Dauer nicht so praktikabel, weil die Spüle während des Waschvorgangs blockiert ist, aber diese Methode scheint am Besten zu funktionieren.
Meine Waschmaschine zeigt ständig E20 und obwohl die Trommel voller Wasser ist, läuft das Wasser nicht aus wenn ich das Fusselsieb entferne. Woran kann das liegen? Da muss doch irgendwas verstopft sein, oder?
das klingt nach einer Socke im Faltenbalk zwischen dem Bottich und der Ablaufpumpe... da wirst du die Pumpe mal ausbauen müssen... da wird aber einiges an Wasser kommen... sei also vorbereitet...;) LG Robert
Whirlpool Waschmaschine pumpt nicht mehr ab und Tür geht nicht mehr auf. Sie hat Pumpenreinigung angezeigt hab das auf gemacht und das Wasser raus gelassen. Hab ein Programm angemacht sie dreht sich nicht sie macht nichts außer komische Geräusche.
Hallo Robert, unsere Waschmaschine pumpt das Wasser ab , aber nicht bis zum Ende (Fehler E7, Gorenje). Sie stoppt immer irgendwann. Mit der Anzahl unserer Versuche war die verbleibende Zeit dann immer kürzer. Wir haben Flusensieb (Fremdkörperstopper), Propeller dahinter (ist das die Abflusspumpe) und alle Schläuche und den Gummischlauch um die Trommel herum kontrolliert. Wir konnten dort keinen Fehler/ Verstopfung finden. Was kann man noch tun? Danke schonmal!
Das ist ein Abpumpproblem: der-servicetechniker.online/fehlercodes-h-m/samsung/samsung-waschmaschinen/ es sollte zuerst die Ablaufpumpe kontrolliert werden.
Hast du auch einen Tipp was das Problem sein kann wenn die Maschine zwar abpumpt, die Wäsche danach aber noch klebrig ist? Das Flusensieb ist sauber und es wurden auch schon einige Durchgänge ohne Waschmittel gestartet. Trotzdem immer leicht seifiges Wasser.
Dann kann sich oben im Schlauch zwischen der Einspülkammer und der Wascheinheit Waschmittel abgelagert haben und davon wird dann jedes Mal ein Teil mit in das Gerät gespült. Oder der Ökoball im Schlauch zwischen er Ablaufpumpe und der Wascheinheit schließt nicht mehr richtig.
@@ersatzteilshopTV vielen Dank für deine Antwort. Bei unserer Maschine gibt es keinen Ball zwischen Laugenbehälter und Pumpe. Es handelt sich um einen Waschtrockner, ist das bei denen anders?
@@ersatzteilshopTV vielen Dank für deine Antwort. Den Kondenskanal habe ich gereinigt. Trotzdem klebt die Wäsche nach dem waschen. 😫 Gibt es sonst noch etwas was es sein könnte? Die Maschine läuft ganz normal ohne Fehlermeldung.
ganz pauschl würde ich auf den Keilriemen tippen.... Was hast du für eine MaMa? Hörst du ein Summen vom Motor? Gibt es ein piepen oder gar eine Fehlermeldung im Display? Robert
Hallo, kann das Versagen der Pumpe auch darin liegen, daß die Armaturen zu hoch installiert sind? In meinem Badezimmer sind sie in 116cm Höhe angebracht, das Handbuch gibt eine Maximalhöhe von 100cm vor. Vielen Dank für Ihre Antwort
Moin moin, unsere Bosch Maxx Wama pumpt das Wasser nicht mehr ab und lässt sich dadurch nicht öffnen. Erst nach öffnen des Flusensiebs geht sie auf. Das Flusensieb ist sauber und das Rad dreht sich einwandfrei. Hilfe !!!
und was wenn die Maschine nicht aufhört zu pumpen? und dann irgendwann nach langer zeit e:18 (bosch)anzeigt? Oo hab jetzt viel rumgedoktert ... Schläuch frei sie pumpt auch das wasser ab was ich reinkippe... stop aber nicht mit dem pumpen, wenn ich dann den schlauch unten aufmache kommt der letze rest aus... aber die pumpe surrt weiter.... und nach langer zeit kommt e:18 ... hab dann irgenwo was von fehlerspeicher (war natürlich quark denke) hab ich auch geamcht... der letzter fehler der dann da angezeigt wird ist e:37 (vorher nirgends angezeigt).... gegoogelt .. NTC unterbrechung... aber ob das jetzt echt das problem is ka ... ich dreh durch ... ich musste ja ne gebrauchte machine kaufen ... jetzt steh ich hier mit meinem talent -.-
Sehr gute Viedios,gut erklärt. Ich habe bei meiner Miele W 985 Novotronik ein Problem komme nicht mehr weiter Vill könnten Sie mir bitte helfen. Erst Mal kam der Fehler Zulauf Überprüfen hatte nur wenig Wasser gezogen in die Maschine fehler behoben war der Magnet Aquastop ausgetauscht.Später kam jetzt der Fehler einmal Ablauf Prüfen.Ablaufpumpe dreht sich im Betrieb und ist sauber genau der Ablaufschlauch eben so frei und Sauber nur pumt daß Wasser nicht ab im Trommel .Habe auch ein Eimer gestellt und kommt kein Tropfen Wasser. Genau mit eine neue Pumpe auch ausprobiert pumpt nicht ab. Könnten Sie mir Bitte helfen was das seien könnte oder ist. Danke L.g Boris
Ich würde Mal sagen es ist kein Zufall das alles genau an diesem Modell gezeigt wird! Ich hab diese Waschmaschine und sie ist der letzte Rotz und hat dauernd Probleme!
Du kannst gerne unserem Kundensupport eine Mail schreiben. Ein Servicetechniker schaut sich dann dein Problem an. Oder du schaust bei uns im Forum vorbei und stellst hier deine Frage. forum.ersatzteilshop.de/ Viel Erfolg!
Ich bin begeistert über dieses hilfreiche Video. Habe eine Bosch Serie 6 varioperfect und es hat super geklappt. War eine FFP2 im Ablaufschacht. Jetzt läuft sie wieder tadellos. Danke dafür. Macht weiter so. Grüße Marco
Das freut mich zu hören... Danke dir! LG
Herzlichen Dank für dieses Video. ICH !!! habe eine Waschmaschine repariert. Es war der Schlauch. Eine Socke war verschluckt worden.
Topp Video und super erklärt. Dankeschön.
Erstklassiges Video!
Dank euch läuft die Maschine wieder 👌
Voll super tutorial, leider wissen das die Leute hier nicht zu schätzen. Finde es so lieb wie allen auf ihre spezifischen Fragen geantwortet wurde, sie aber nicht mehr reagiert haben. Tzzz. Also sag ich mal stellvertretend DANKE für dieses Video, ich arbeite noch an der Problembehebung
WOW, danke! Solche Kommentare motivieren auf jeden Fall dran zu bleiben. Gibt Bescheid, wenn du Hilfe brauchst. Ich helfe gern!!! ;) LG Robert
Super, Dankeschön dieser Hinweis das sich eine Socke in den Fussel beziehungsweise Ablauf geschuckelt hat , war die Ursache das die Maschine nicht mehr abpumpen konnte.
Wie dies bei einem Frontlader zustande kommen konnte bleibt mir ein Rätsel.
Strumpf entfernt , Wasser abgepumpt.
War gerade dabei zu Media Markt zu fahren um zu reklamieren.
Dann RUclips , dein Video
❤lichen Dank der Tag ist gerettet .
Eine sehr große Hilfe 😊
Toll 🎉
Super, das freut uns zu hören.
Klasse Hilfe für jedermann 👍 Habe dank deinem Video und Rat meine Maschine wieder in gange gebracht 😊
super... das freut mich...;) LG robert
Danke, durch das Video und die besellten Ersatzteile läuft meine Waschmaschine wieder, Kosten 70€ , allein der Kundenservice hätte 90€ gekostet, ohne die Kosten für die Ersatzteile.
Super... Ziel erreicht...;) LG Robert
Zu punkt Nummer 3 fehlt leider der Link. Das ist vermutlich mein Problem. Finde bisher keine Möglichkeit dies zu beheben
Du musst irgendwie zwischen Trommel und und dem Ablauftrichter rankommen. Das wird bei jeder Maschine irgendwie möglich sein. Villeicht gibt es einen Zugangspunkt den man aufmachen kann, oder man entfernt die Trommel um so platz zu bekommen.
von Herzen Dank für Deine /Eure Videos - wir sind alle Punkte einzeln durch gegangen und die Summe der Kleinigkeiten scheint bei uns das Problem gewesen zu sein - jetzt funktioniert alles wieder. erstaunt war ich, wie top meine Maschine "innen" aussieht - hab ich nicht alles falsch gemacht ... ein paar Kleinteile und Sand weniger in den Taschen und sie wird mir noch viel Freude machen 🙏🙏
Besten Dank für dieses Video, wir haben das Problem selbst gelöst und den Kundendienst gespart.
Unser Nachbar hatte das gleiche Problem und der Samsung Kundenservice wollte 450 Euro für die Reparatur 😮😮😮.
Mach weiter so und bleib gesund.
Beste Grüße
Andreas
Super, das freut uns zu hören.
Vielen Dank,-Dein Video hat mir sehr geholfen und meine Maschine ,läuft wieder wie neu!
Perfekt, das höre ich am liebsten ;) LG
Danke für das Video, Maschine läuft wieder, Reparaturkosten gespart... 😊
Super Sache. .. vielen Dank das hat mir heute sehr geholfen.
Das freut mich zu hören... Danke dir! LG
Danke Dir; du bist der Beste😊! Dein Video hat meine Wama gerettet!!! Am Laufrad klemmte ein Cent...sie pumpte nicht deshalb nicht mehr ab...
schön... ich geb mir Mühe...;) Robert
Super, vielen Dank 🙏🏼 Punkt 2 war es.
Ein zerknülltes Feuchttuch hab ich rausgefischt.
Wenn du auf der Suche nach einer Community zum Austausch zum Thema Reparatur bist, tritt doch unserer Facebookgruppe "Frauen ans Werk" bei! Dort freuen sich meine Kolleginnen auf dich;) LG
Danke Ro, saved my life :D
Es war Fehler 2. Danke für das tolle Video 🙂
Das freut mich zu hören... Danke dir! LG
Gut gemachtes Video.
Leider haben wir das Problem,dass der Filter leer ist und die Maschine ab und an abpumpt und manchmal nicht.Ne Ahnung was es sein könnte?Hab da echt keine Ahnung
Vielen Dank für das Video, Pumpe ist jetzt sauber und funktioniert hoffentlich :-)
Danke für den Tipp, hat mir sehr geholfen
Das freut mich zu hören... Danke dir! LG
Medion Waschtrockner MD 37334 pumpt jedes mal beim 5-6 mal nicht ab.Woran kann es liegen?
Hast mich gerettet danke ☺️
Das freut mich zu hören... Danke dir! LG
Hallo, gutes Videp❗ Aber bei meinem Toplader (keine 2 Jahre alt von Bauknecht) ist die Trommel bei Start der Maschine auf gegangen. Lautes Geräusch ❗ Jetzt pumpt sie nicht mehr, Wasser steht in der Trommel und ich glaube, das auch Wasser auf dem Boden der Waschmaschine steht‼️🙄
Hallo Robert, meine Waschmaschine ist neu. Direkt beim ersten Waschagang pumpt die Maschine das Wasser nicht ab und sie schleudert auch nicht. Der Ablaufschlach ist nicht geknickt. Hast du einen Tipp für mich, was es sein könnte?
Lieben Gruß und danke
Ellen
Dasselbe Problem habe ich auch. Sharp?
Mal eine etwas andere Frage........ Unsere alte aeg lavamat 5410 läuft... Zum Glück Aber...... Wenn man normale Programme rein macht... Pumpt sie nicht ab. Stelle ich die Maschine auf ein program u d drücke die kurz Taste dazu läuft sie einwandfrei. Woran kann das liegen???..... Ist die nur launisch u d mag keine Standard lang Programme oder ist sowas jemanden bekannt???
Hi meine pumpt innerhalb des Waschganges ab aber am Ende das letzte abpumpen macht sie nicht egal in welchem Programm außer Abpumpen/Schleudern.
Dann schau mal bitte ob evtl die Heizung elektrisch defekt ist, dadurch kann es zu diesem Verhalten kommen.
Danke Waschmaschine läuft wieder 💪😊
Das freut mich zu hören... Danke dir! LG
Guten Morgen,mein Flusensieb geht nicht rauszuziehen.Fehler 5 wird angezeigt.Was kann ich tun?
Dann müsste man die Pumpe ausbauen und von hinten entfernen, vermutlich blockiert ein größerer Fremdkörper das Sieb.
Super das Video,,
Danke ✌
Ich 🙏DANKE dir
so schnell funktionierte meine wama wieder😍
Daumen hoch und abonniert!
Klasse, das freut mich echt! LG Robert
Meine Waschmaschine (Indesit) pumpt 10 mal ab, dann wieder nicht. Aus dem Schlauch kommt ab und zu richtiger Schlack. Was kann ich tun?kann ich den Ablaufschlauch mit Essig reinigen?
Ich habe bei meine Waschmaschine Vestel WVF5441C3 kein abpumpen Symbol wie kann ich sie jetzt abpumpen?
Du kannst auf Schleudern stellen. Dann wird auch abgepumpt.
Hab ein neuen Zulaufschlauch ran gemacht, und es ging, als ich bemerkt habe das es tropft, habe ich am Hahn das Wasser zugedreht und wollte abpumpen.
Ab dem Zeitpunkt ging nichts mehr, weder Wachgang noch abpumpen. Woran liegt es, meine Maschine ist neu, von Samsung.
Bei mir pumpt die Waschmaschine nur im Normalprogramm nicht ab. Wenn ich auf schleudern/abpumpen gehe,funktioniert es ohne Probleme. Flusensieb ist frei. Schlauch müsste auch ok sein, wenn es im Schleuder /Abpumpprogramm funktioniert. Was soll ich machen?
Hallo,
wenn alle Schläuche, die zur Pumpe und von der Pumpe wegführen, liegt es meistens an der Pumpe selbst und das Austauschen bringt Abhilfe.
was ist wenn die pumpe hängt sprich kleiner stupsen geben und schon bewegt sich das schaufelrad wieder was ist dann zu machen weiß das einer
Die Pumpen sind meistens Magnetpumpen, bei denen ist es normal, dass ein kleiner Widerstand zu spüren ist und sie dann ein wenig weiterspringt.
Punkt 1 - der Verlauf des Ablaufschlauchs betrifft nicht nur abknicken.
In meinem Fall geht es um eine neue Waschmaschine: Es war es ein großer vertikaler Loop, der nicht bewältigt wurde. Zudem war der Stutzen unter der Spüle nach unten gedreht, statt nach oben. Ich habe dann den Schlauch horizontal drapiert, den Stutzen nach oben gedreht, dann ging es besser.
Und nun probiere ich aus, den Schlauch direkt in die Spüle zu leiten, das Schlauchende liegt zwischen einem in die Spüle gestelltemn Eimer und dessen Tragegriff, damit der Schlauch nicht wegspringen kann. Auf Dauer nicht so praktikabel, weil die Spüle während des Waschvorgangs blockiert ist, aber diese Methode scheint am Besten zu funktionieren.
Meine Waschmaschine zeigt ständig E20 und obwohl die Trommel voller Wasser ist, läuft das Wasser nicht aus wenn ich das Fusselsieb entferne. Woran kann das liegen? Da muss doch irgendwas verstopft sein, oder?
das klingt nach einer Socke im Faltenbalk zwischen dem Bottich und der Ablaufpumpe... da wirst du die Pumpe mal ausbauen müssen... da wird aber einiges an Wasser kommen... sei also vorbereitet...;) LG Robert
@@ersatzteilshopTV danke für deine Hilfe! Es war tatsächlich eine Socke drinnen.
Na aber gern, Danke für dein Feedback... LG Robert
Zu Punkt 3 gibt es kein verlinkten Video :( wie kriege ich den Schlauch zwischen bottich und ablaufpumpe sauer? Danke und lg
Schau mal bitte in diesem Video: ruclips.net/video/cLW_m5GXuBw/видео.html
Whirlpool Waschmaschine pumpt nicht mehr ab und Tür geht nicht mehr auf.
Sie hat Pumpenreinigung angezeigt hab das auf gemacht und das Wasser raus gelassen.
Hab ein Programm angemacht sie dreht sich nicht sie macht nichts außer komische Geräusche.
Super Video 👌🏻
Vielen Dank.LG
Hallo Robert, unsere Waschmaschine pumpt das Wasser ab , aber nicht bis zum Ende (Fehler E7, Gorenje). Sie stoppt immer irgendwann. Mit der Anzahl unserer Versuche war die verbleibende Zeit dann immer kürzer. Wir haben Flusensieb (Fremdkörperstopper), Propeller dahinter (ist das die Abflusspumpe) und alle Schläuche und den Gummischlauch um die Trommel herum kontrolliert. Wir konnten dort keinen Fehler/ Verstopfung finden. Was kann man noch tun? Danke schonmal!
Samsung Waschmaschine Fehlercode LE1
Können sie mir helfen?
Das ist ein Abpumpproblem: der-servicetechniker.online/fehlercodes-h-m/samsung/samsung-waschmaschinen/
es sollte zuerst die Ablaufpumpe kontrolliert werden.
Hast du auch einen Tipp was das Problem sein kann wenn die Maschine zwar abpumpt, die Wäsche danach aber noch klebrig ist? Das Flusensieb ist sauber und es wurden auch schon einige Durchgänge ohne Waschmittel gestartet. Trotzdem immer leicht seifiges Wasser.
Dann kann sich oben im Schlauch zwischen der Einspülkammer und der Wascheinheit Waschmittel abgelagert haben und davon wird dann jedes Mal ein Teil mit in das Gerät gespült. Oder der Ökoball im Schlauch zwischen er Ablaufpumpe und der Wascheinheit schließt nicht mehr richtig.
@@ersatzteilshopTV vielen Dank für deine Antwort. Bei unserer Maschine gibt es keinen Ball zwischen Laugenbehälter und Pumpe. Es handelt sich um einen Waschtrockner, ist das bei denen anders?
Dann können auch noch viele Flusen im Luftkanal der zu Lüfter führt sein, die Waschpulverreste speichern.
@@ersatzteilshopTV vielen Dank für deine Antwort. Den Kondenskanal habe ich gereinigt. Trotzdem klebt die Wäsche nach dem waschen. 😫 Gibt es sonst noch etwas was es sein könnte? Die Maschine läuft ganz normal ohne Fehlermeldung.
Dann können noch Ablagerungen im Inneren der Wascheinheit sein, die bekommt man nur mit hohen Temperaturen, nach und nach ausgespült.
Meine Waschmaschine füllt sich mit Wasser und dann endet das Programm ohne überhaupt was zu machen, was kann da der Fehler sein?
ganz pauschl würde ich auf den Keilriemen tippen.... Was hast du für eine MaMa? Hörst du ein Summen vom Motor? Gibt es ein piepen oder gar eine Fehlermeldung im Display? Robert
Hallo, kann das Versagen der Pumpe auch darin liegen, daß die Armaturen zu hoch installiert sind? In meinem Badezimmer sind sie in 116cm Höhe angebracht, das Handbuch gibt eine Maximalhöhe von 100cm vor. Vielen Dank für Ihre Antwort
Nein... hoch installierte Abläufe sind kein Sonderfall. Daran sollte es meiner Meinung nach nicht liegen....
Moin moin, unsere Bosch Maxx Wama pumpt das Wasser nicht mehr ab und lässt sich dadurch nicht öffnen. Erst nach öffnen des Flusensiebs geht sie auf. Das Flusensieb ist sauber und das Rad dreht sich einwandfrei. Hilfe !!!
vielen lieben dank, muss mir doch keine neue Maschine kaufen :D
Perfekt, das höre ich am liebsten ;) LG
und was wenn die Maschine nicht aufhört zu pumpen?
und dann irgendwann nach langer zeit e:18 (bosch)anzeigt? Oo
hab jetzt viel rumgedoktert ... Schläuch frei sie pumpt auch das wasser ab was ich reinkippe...
stop aber nicht mit dem pumpen, wenn ich dann den schlauch unten aufmache kommt der letze rest aus... aber die pumpe surrt weiter....
und nach langer zeit kommt e:18 ...
hab dann irgenwo was von fehlerspeicher (war natürlich quark denke)
hab ich auch geamcht... der letzter fehler der dann da angezeigt wird ist e:37 (vorher nirgends angezeigt)....
gegoogelt .. NTC unterbrechung...
aber ob das jetzt echt das problem is ka ...
ich dreh durch ... ich musste ja ne gebrauchte machine kaufen ... jetzt steh ich hier mit meinem talent -.-
Ein Video wie die socke rausgeholt wird wäre toll.
das mache ich bei der nächsten Gelegenheit;) LG Robert
danke
Sehr gute Viedios,gut erklärt.
Ich habe bei meiner Miele W 985 Novotronik ein Problem komme nicht mehr weiter Vill könnten Sie mir bitte helfen.
Erst Mal kam der Fehler Zulauf Überprüfen hatte nur wenig Wasser gezogen in die Maschine fehler behoben war der Magnet Aquastop ausgetauscht.Später kam jetzt der Fehler einmal Ablauf Prüfen.Ablaufpumpe dreht sich im Betrieb und ist sauber genau der Ablaufschlauch eben so frei und Sauber nur pumt daß Wasser nicht ab im Trommel .Habe auch ein Eimer gestellt und kommt kein Tropfen Wasser.
Genau mit eine neue Pumpe auch ausprobiert pumpt nicht ab.
Könnten Sie mir Bitte helfen was das seien könnte oder ist.
Danke
L.g Boris
Ich würde Mal sagen es ist kein Zufall das alles genau an diesem Modell gezeigt wird!
Ich hab diese Waschmaschine und sie ist der letzte Rotz und hat dauernd Probleme!
Ich musste bei mir nur die Klappe unten aufmachen, hab das Teil aufgedreht und 13 Euro gefunden und Maschine läuft wie neu. Win Win
Das ist aber einiges an Geld, da kann ich mir gut vorstellen, dass nicht mehr abgepumpt wurde. LG Denny
Ehrenmann
Ich brauche deine Hilfe . Können wir mal telefonieren. Hahah😅
Du kannst gerne unserem Kundensupport eine Mail schreiben. Ein Servicetechniker schaut sich dann dein Problem an. Oder du schaust bei uns im Forum vorbei und stellst hier deine Frage. forum.ersatzteilshop.de/
Viel Erfolg!
Ich auch machinne
0:42