Black Forest bike tour through the Kinzigtal to Moosenmättle
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- My bike tour by mountain bike through the central Black Forest leads from Dornstetten up to the Mosenmättle near Schiltach / Wolfach.
From Dornstetten I drive via Freudenstadt in the valley of the Little Chinzig and then follow the Kinzigtalradweg to Schiltach.
Here I briefly visit the very worth seeing historic old town, which has also served as a film set of the Black Forest thriller "And dead are you".
Then I drive uphill to the Moosenmättle, where I take my lunch break with a breathtaking view over the Black Forest.
The return journey is via the Schiltachtal and Aichhalden, where I drive back on the Black Forest panorama cycle path in the direction of Dornstetten.
Das war wirklich eine ganz besonders schöne Tour! Vielen Dank, dass wir mit dabei sein durften! Wenn man wieder reisen darf komme ich auch mal wieder in den Schwarzwald und freue mich schon darauf. Beste Grüsse aus Rhein Main und bleibe fir und gesund !
Servus Matze,
vielen Dank für die Grüße, freue mich sehr darüber!
Auch ich fand die Tour sehr schön, vor allem die Höhenlage auf dem Moosenmättle. So war ich da vor ca. vier Wochen einfach mal zum Spazierengehen mit der Familie, ganz ohne Fahrrad und Kamera:-)
Nur die Anfahrt mit dem Auto war nicht so einfach wie gedacht, hab mich dabei zwei mal verfahren und bin letztendelich auf Radwegen auf den letzten Kilometern dort oben mit dem Auto gelandet;-)
Die Rückfahrt war dann einfacher, aber das Moosenmättle ist echt ein idyllischer und versteckter Ort im Schwarzwald!
viele Grüße aus Dornstetten
Urs
Hallo Urs,
Ich habe mir diese tolle Tour schon öfters angeschaut, aber die genaue Strecke zwischen dem Moosenmättle und Aichhalden ist mir bis heute ein kleines Rätsel geblieben.
Es wäre schön wenn Du die Strecke in Komoot oder Outdooractive posten könntest.
Ich wäre Dir sehr dankbar.
Ich möchte diese Tour, wenn och wieder fit bin, unbedingt mal unter den Sattel nehmen, den die Landschaft ist einfach genial und damit auch doe Touren durch diese.
Nochmals vielen Dank für dieses Video!
😋👍👍👍👍👍
Servus,
vielen Dank für die positive Rückmeldung zu diesem Video, freue mich sehr darüber!
Den Gps-Track kannst Du direkt auf meiner Homepage downloaden, ganz ohne Registrierung auf irgend welchen Portalen. Stelle die seit ca. zwei Monten neuerdings immer dort zum direkten downloaden bereit, seitdem es gpsies leider nicht mehr gibt:-(
hier der Link:
www.dertrekkingradler.de/2019/06/10/schwarzwaldradtour-zum-mosenm%C3%A4ttle/
viele Grüße aus Dornstetten
Urs
Servus Urs
Super Radtour hast da gemacht. Die Landschaft wunderschön. Und du kamst fast bis zum Schluss sehr gut voran. Das dann auf einmal dein rechtes Knie gestreigt hat, das kommt auch mal vor bei so einer Radtour. Du hast es aber trotzdem geschafft, und hast dich auf den letzten km durchgebissen.
Am Montag wo ich auf meine große Radtour gestartet bin von Heiligenwald nach Trier, da hab ich einen ganzen Tag gebraucht um in Trier anzukommen. Baustellen, Umleitungen, Sperrungen, und jedemenge Hm die ich hoch musste mit dem 40 kg Gebäck auf mein Tourenrad geladen waren.
In Trier habe ich keinen Campingplatz bekommen, alle drei voll belegt. Ich hatte 140 km und 1460 hm in den Beinen, und mein Körper sagte mir hier ist jetzt Schluss kein Meter mehr. Ich war total kaputt und müde. Ich hab mich mit Mühe noch bis zum Trierer Hbf gekämpft, und mir ein Ticket nach Erkelenz gekauft, und bin mit dem Zug hoch gefahren.
Nachts um 0:01 Uhr in Erkelenz ankam, bin ich zu MC Donald gefahren und ein Menü gegessen. Da ich es mir dann wieder besser, und ich konnte dann die 7 km von Erkelenz nach Kleingladbach mit dem Tourenrad nach Hause fahren.
Ich war froh wo ich dann um 01:30 Uhr zu Hause war, und um 02:00 Uhr im Bett war.
Also eine Tour hatte ich noch nie.
Normal fahre ich die Strecke Heiligenwald Trier in 4 Stunden. Aber das ich da ein ganzen Tag für gebraucht hatte, hätte ich nie gedacht. Aber es kam ja ein ganzer Tag zusammen.
Die Tour war von Heiligenwald nach Kleingladbach geplant, über Trier, dann den Moselradweg bis Koblenz, und dann weiter den Rhein hoch bis kurz hinter Köln, und dann auf Radwegen Richtung Erkelenz Kleingladbach. So war meine Tour geplant gewesen, und ich hatte mich gefreut. Aber leider kam ja alles anders.
Lieben Gruß aus Kleingladbach NRW
Andy
Servus Andy,
nun bin ich auch mal wieder hier bei youtube anwesend:-) Bin gerade sehr selten hier, weil ich viel Freizeit auf dem Rad verbringe und dann abends mit Familie, das ist auch sehr wichtig!
Deine Radtour, wo Du da schilderst, klingt nicht mehr so viel nach Spass sondern nach Streß. Das mit dem Campingplatz war aber auch richtiges Pech! Ich möchte im August mal wieder eine fünftägige Radtour machen, aber hier habe ich schon die Unterkünfte vorab gebucht. UNd beim Buchen habe ich gemerkt, das das ganze nicht so einfach war, musste da auch einige Kompromisse bei Lage, Preis oder Bewertungd er Unterkunft machen. Aber ist eben Ferienzeit!
Vielleicht solltest Du Dir da auch einfach mal wieder kleinere Ziele stecken, denn Dein großer Wettkampf für diese Jahr ist ja auch vorbei;-)Wenn in ein paar Wochen die Urlaubszeit vorbei ist, kannst Du die Radtour ja wiederholen, in der Zeit der Weinlese, dann ist bestimmt das Thema Unterkunft und CAmping kein Problem mehr...
viele Grüße aus dem Schwarzwald
Urs
@@DerTrekkingradler
Servus Urs
Schön wieder was von dir zu hören und zu lesen.
Meine große Radtour war Stress pur. Schau dir das Video mal an wo ich nach Tier gefahren bin.
Das du viel Freizeit mit Fahrradfahren verbringst finde ich super.
Ja und Familie ist wichtig da hast du recht.
Die Mosel, Rhein Tour hole ich nach.
Der Wettkampf ist vorbei, und hat Spuren hinterlassen. In den Bergen merke ich schon das die Power nicht so ganz da ist, und ich schieben muss. Aber ich bin immer noch fit, auch für große Tour zu fahren. Nur dann mit wenig Berg rauf.
Inmonend fahre ich so wie ich Zeit hab nur ein paar Stunden Fahrrad. So zwischen 25 km und 50 km. Ich schone mich zur Zeit, damit ich die große Tour die noch ansteht, zu schaffen.
Lieben Gruß aus Kleingladbach
Andy
Was für eine herrliche Landschaft - Natur pur. Die idyllischen kleinen Städtchen haben was. Danke für’s Mitnehmen.
LG aus dem Ruhrpott
Harry
Servus Harry,
seitdem ich mein MTB habe (ist nun drei Jahre alt), genieße ich es sehr, den Schwarzwald direkt vor der HAustüre zu erkunden. MIt dem relativ schweren Trekkingrad war das sehr mühselig und auch so mancher Trail war einfach damit nicht befahrbar.
Somit war die Entscheidung für das MTB und gegen das Rennrad für mich genau die richtige!
viele Grüße aus Dornstetten
Urs
Hallo Urs,
wieder einmal eine schöne und anspruchsvolle Tour. Tolle Bilder von Wegen, Pflanzen, Wolken und durch Menschenhand Geschaffenem . Es macht Lust auf mehr!
Ich bin in der Woche nach Pfingsten durch Eifel und den Rand der Ardennen gekurvt und habe eine gewisse Vorahnung bekommen wie es mir im Schwarzwald ergehen würde. Die Our mit ihrer Ursprünglichkeit würde ich dir mit deinem Wunsch nach Menschenleere und Autoleere sehr empfehlen. Wenn du neugierig geworden bist, das ist der Tag 3 meiner Pfingstreise.
Gruß aus Berlin Ronald
Servus Ronald,
vielen Dank für die Grüße aus Berlin!
Momentan bin ich sehr selten hier bei RUclips aktiv, bedingt durch das gute Radfahrwetter und durch die Familie. Aber wenn ich mal Zeit habe, schaue ich gerne da mal vorbei, ist auch für mich landschaftlich was ganz Neues!
Um so länger ich mit dem Rad unterwegs bin, um so mehr genieße ich es, wenn ich abseits der Zivilisation (ist in Deutschland ja nicht möglich) unterwegs bin, ist für mich ein wichtiger Ausgleich zu dem Alltagsstreß...
viele Grüße aus Hallwangen
Urs
Er ist einfach eine ergreifend schöne Landschaft der Schwarzwald, das haben die Aufnahmen dieser Tour wieder einmal gezeigt. Wenn dann noch das Wetter mitspielt so wie hier dann ist alles gut. Der Schwarzwald Panorama Radweg - den habe auch ich vor diesen Sommer noch zu fahren. Auch von diesem Radweg hast du ja ein schönes und inspirierendes dreiteiliges Tourvideo veröffentlicht.
Servus Tom,
der Schwarzwald-Panoramaradweg, der Murgtalradweg, der Kinzigtalradweg und der Enztalradweg waren meine ersten Touren durch den Schwarzwald. Aber nach diesen gut ausgebauten Radwegen wuchs dann in mir die Lust, mal auch die Gipfel des Schwarzwaldes oder unbekanntere Orte mit dem Rad zu erkunden. Und seitdem ich mein MTB habe, genieße ich es immer wieder, die teilweise schweißtreibend aber idyllisch gelegenen Orte zu sehen:-)
viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Urs
Hola, hermosas vistas, cuanto tiempo tardaste en rrecorrer.
Hola, gracias por los saludos! El recorrido en bicicleta tomó alrededor de ocho horas.
Hallo Urs, eine schöne Tour war das wieder mal👍 Startest du dieses Jahr noch eine längere Tour? Bei mir geht es dieses WE los, ich fahre wieder den Bodensee - Königssee Radweg. Gepäck und Zelt sind schon aufm Rad und meine Kamera nehme ich wieder mit. LG aus Berlin Bruno
Hallo Bruno,
auf Grund einiger sehr unerfreulichen familiären Ereignisse im Frühjahr stand das Thema Radfahren dieses Jahr bei mir im Hintergrund, zumal ich auch mehr Freizeit für Frau und Tochter verwende.
Nachdem nun alles wieder einigermaßen in der Spur ist möchte ich aber trotzdem noch eine kleine Radreise machen, besser so etwas als nichts:-)
Dieses mal fahre ich eine Radrundtour, wo ich hauptsächlich dem Neckartalradweg folge (mal etwas entspannendes). Ursprünglich wollte ich da noch den Kocher-Jagst-Radweg mit einbauen, aber als ich im Frühjahr die beiden Täler auf dem Württemberger Weinradweg durchquert hatte, war ich von der Landschaft dort nicht ganz so positiv überrrascht.
Dafür bin ich aber vor zwei Wochen eine Zweitagestour auf den Feldberg gefahren, die war echt klasse und auch richtig anstrengend.
Der Bodensee-Königssee-Radweg ist wirklich sehr schön und ich beneide Dich fast ein wenig um diese Tour, aber in Zukunft bin ich sicherlich auch mal wieder im Alpenraum unterwegs:-)
wünsche Dir eine gute Fahrt und gutes Wetter
Urs
Fährst du eine SRAM-Schaltung am Mountainbike?
Servus,
nein, an meinem MTB ist eine XT-Schaltung (Umwerfer, Schaltwerk und Schalthebel) verbaut, lediglich die Naben der Räder sind von SRAM!
www.dertrekkingradler.de/bulls-tirone-29/
Weiß nicht wieso, aber ich habe das Rad so komplett von Bulls bezogen, da war alles schon vorgegeben.
viele Grüße aus dem Schwarzwald
URs