xpeng G9 Performance 50.000km stand der Dinge

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025

Комментарии • 24

  • @patriknilles7786
    @patriknilles7786 2 дня назад +1

    Wie hoch sind die Wartung Kosten Verschleiß Bremsen, wie ist der Service, bei Defekt bekommt Mann ein Leih Auto

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  2 дня назад +1

      Ich habe eine 2 jährige Wartungsvertrag, kosten in Schweden seien so bei 400euro wie es in Deutschland ist ? Bei einem Fehler hab ich bisher einen Leihwagen erhalten

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  2 дня назад +1

      Bisher 50.000km das einzige mechanische defekt war die Temperatur sonde auf garanti wurde es getauscht.

  • @maxiking1741
    @maxiking1741 11 дней назад +1

    Servus,
    wie ist die Ladegeschwindigkeit bei 400V-Schnellladestationen, z. B. bei 150 kW (kein Tesla Supercharger)? Lädt das Auto bis zum Maximum, was das Gerät liefern kann, oder wird die Ladeleistung abgeregelt?
    Ich habe von vielen gehört, dass es bei Tesla Superchargern Probleme mit der Autorisierung gibt und das Auto entweder nicht lädt oder nur mit weniger als 100 kW.
    Wie schnell konntest du in Serbien laden? Die haben dort ja meistens 120- bis 150-kW-Schnellladestationen.
    Ich überlege, mir einen Long Range zu kaufen. Ja, die Ersatzteile sind wohl problematisch - das habe ich auch gehört. Aber das wird bestimmt mit der Zeit besser. Wenn man einen kleinen Zweitwagen hat, geht es sicher. Der Verkäufer hat mir auch garantiert, dass ich im Garantiefall einen Leihwagen bekomme.
    Danke für deine super informativen Videos!

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  11 дней назад

      @@maxiking1741 das ist korrekt mit den tesla Stationen, in Serbien ging es zwischen 100 - 150kw wenn man eine findet die funktioniert, daher in serbien alle Stationen mit nehmen und zu 100% laden, so hab ich es gemacht. Bis 80% bekommt man in serbien fast 150 kw. Hie in Europa 250kw 340kw, sind meine Erfahrungen hängt immer ab was geliefert wird. Das Fahrzeug saugt alles 🥰😊🤣

    • @maxiking1741
      @maxiking1741 11 дней назад +1

      @@Stockholm-Syndrom Echt krass. In Serbien funktioniert einigermaßen nur Tesla Supercharger. Aber ist dein Auto ein 2023er oder 2024er-Modell?
      Und was hast du im Schnitt auf der Strecke nach Istanbul verbraucht? Wie viele kWh waren es pro 100 km?

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  11 дней назад +1

      @maxiking1741 meiner ist 2023 modell, 2024 sind die selben wenn es um Laden geht. Bei 135km/h Verbrauch zwischen 21kw-26kw je nach Temperatur usw. Habe aber auch 17kw verbraucht weil ladestation defekt war und ich Strom sparen musste (mit 75km/h) 🤣

    • @Xorax1977
      @Xorax1977 2 дня назад +1

      Mit Tesla habe ich keine Erfahrung. Ionity, EnBW und Aral Pulse funktionieren wunderbar. Bei Ionity habe ich auf einer Reise durch Deutschland mehrfach die maximalen 320 Kw/h gesehen.

  • @f.f.6060
    @f.f.6060 11 дней назад +2

    Bei mir funktioniert die Watch Kamera,gibt auch Alarm bei längeren Aufenhalt am Auto bzw. beim Versuch das Auto zu Öffnen.

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  11 дней назад

      @@f.f.6060 interessant, Xpeng Händler konnte und wusste nicht über diese Funktion. Ich starte sie via App oder im Fahrzeug, aber es tut sich nix

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  2 дня назад +1

      Jetzt tut sich was es zeichnet alles auf und man kann sie über Wifi abrufen

    • @Xorax1977
      @Xorax1977 2 дня назад +2

      Bei meinem G9 habe ich was das angeht auch keine Probleme.
      - Wächtermodus funktioniert.
      - Assistenzsysteme nerven Null, hab die alle an.
      - Autoparken funktioniert auch super.
      - Teileversorgung nach Marderbiss war kein Problem, alles was im Zentrallager in NL geordert wurde war binnen 2 Tagen in Kiel.
      - Linker Frontscheinwerfer musste nach Defekt am Abblendlicht ausgetauscht werden, ebenfalls keine Probleme.
      Es musste für die Funktionen des Updates 5.4.5 auch die Handy-App aktualisiert werden. Stand so auch in der Beschreibung, damit alles funktioniert.
      Wurde das gemacht?

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  2 дня назад

      @Xorax1977 vielen Dank für deine Info, Updates werden täglich kontrolliert, seit 2 Tagen funktioniert der Wächter Modus, gut zu hören das die Ersatzteil Versorgung bei dir gut gelaufen ist.

  • @DanielGomes-c4k
    @DanielGomes-c4k 9 дней назад +1

    Grüß dich,
    klingt alles sehr ernüchternd... Wollte mir nächste Woche einen G9 Perf. MY23 leasen. Gerade die Verarbeitung und auch das Infotainment machten auf mich einen sehr wertigen Eindruck. X-Pilot ist etwas worauf ich mich sehr freue. Soll ich dann doch lieber noch warten?

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  8 дней назад

      @@DanielGomes-c4k Hallo Grüße zurück, die Verarbeitung und premium Infotainment ist gut, du hast zwar ein wenig Ärger mit dem Radio aber gröseren Städten ist das kein Problem. Xpilot ist auf gerader und leichten kurven brauchbar. Xpilot schalte ich aus und ich deaktiviere die spurhalteassistenten und notfallspurhalteassistent im starken Regen, Schnee gestöber usw. Fahrzeug leasen ist o.k. Du gehst jag kein großes Risiko ein. Nur eines würde ich ins Vertrag schreiben lassen, das bei problemen mit Ersatzteile Versorgung du einen ersatz Fahrzeug von Ihnen bekommst, kostenlos. Das kann im schlimmsten fall mal 6 monate dauern.

    • @maxiking1741
      @maxiking1741 7 дней назад

      @@Stockholm-Syndrom Habe auch mal nachgefragt wegen Problemen bei der Ersatzteillieferung. Die klare Antwort war 'Nein'. Nur im Falle eines Defekts meinten sie 'Ja', allerdings müsse dies von Xpeng genehmigt werden. Ich glaube nicht, dass man einen Händler findet, der bei einem Unfall für die Dauer der Reparatur - die laut deiner Aussage auch mal sechs Monate dauern kann - ein Ersatzauto zur Verfügung stellt.

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  7 дней назад

      @@maxiking1741 War nur eine Idee, Das Fahrzeug ist gut ich würde aber die 2024 Modelle nehmen, die sitzheizung bei 2023 wärmt nur popo nicht den Rücken 😉 kühlung ebenfalls, bei den 2024 modellen haben sie das wohl besser gelöst

    • @Xorax1977
      @Xorax1977 2 дня назад +1

      Ich habe den G9 Performance 2023. Ist vom Preis-Leistungsverhältnis her in der Klasse eigentlich konkurrenzlos. Ich würde immer leasen, max. 3 Jahre. Was man wissen muss ist, dass der 23er wegen eines anderen Chipsatzes kein Android-Auto und Apple Carplay bekommen kann. Ich vermisse es aber auch nicht. Der Wagen bringt eigentlich alles mit was man braucht. Die Teileversorgung in Deutschland funktioniert, habe ich schon meine Erfahrungen gemacht. Du wirst sicher die Lauch-Edition bekommen, richtig? In dem Fall, alleine wegen des Preisvorteils, ist der 23er dem 24er vorzuziehen. Was ehrlich gesagt nicht sein muss ist die Power vom Performance. Ich würde mich heute für den Longrange entscheiden. Reicht völlig und wenn man kein Förster ist oder auf der Alm lebt braucht man den Allrad heutzutage auch nicht.

  • @torstenwegner4915
    @torstenwegner4915 11 дней назад +1

    Ich habe den g6
    Ist top
    Aber felgen Fußmatten
    Sind schon nicht lieferbar
    Das muß man halt wissen

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  11 дней назад +1

      @@torstenwegner4915 Genau Xpeng hat bis heute nicht geschafft eine funktionierende Ersatzteile Versorgung zu garantieren.! Das sollte man wissen.

    • @Xorax1977
      @Xorax1977 2 дня назад

      Bei meinem G9 waren die Fußmatten dabei, ich habe sie aber trotzdem gegen Gummimatten getauscht. Habe die und anderes Zubehör alles bei AliExpress gekauft.Passte alles wie angegossen und die Qualität war erschreckend gut. Soll keine Werbung sein, ist einfach Fakt.

  • @viphaus
    @viphaus 11 дней назад +1

    würden Sie XPeng G9 Performance empfehlen? Oder lieber nicht kaufen?

    • @Stockholm-Syndrom
      @Stockholm-Syndrom  11 дней назад +1

      @@viphaus schwer zu beantworten, alles subjektiv. Wenn man ein bequemes Nappaleder mit Massage funktion mag ist das Fahrzeug preis Leistung gut. Ich würde jetzt vielleicht die 10.000 Euro sparen für den allrad antrieb, da ich meist im eco Modus fahre ist das völlig sinnlos. Also Xpeng G9 mit Nappaleder 😊

    • @Xorax1977
      @Xorax1977 2 дня назад

      Richtig. Nicht kaufen sondern leasen. Der Performance ist nice to have aber brauchen tut man ihn eigentlich nicht. Mein Tipp, G9 Longrange MY23 mit Lauchpaket und AHK. 3 Jahre leasen, 5k anzahlen wenn man kann, rechnet sich.