7 Tipps für Plot-Twists | Vom Schreiben leben

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • Überraschende Wendungen - Twists - sind das Salz in der Suppe einer Geschichte, die im Kopf bleibt. Aber wie konstruiert man sie, ohne dass sie konstruiert wirken? Dieses Video gibt 7 Tipps, wie du Twists besser in deinem Roman unterbringen kannst.
    Diesen Beitrag als Text lesen: www.vomschreibenleben.de/7-ti...
    Buchtipps aus dem Video:
    1) Harry Potter Band 1: amzn.to/31Mlkxn *
    2) Life of Pi: amzn.to/33Cc8xe *
    (* Links sind Affiliate-Links, bei denen Cookies gesetzt werden)
    ❗️Bis zum 30.08.19 kannst du dich für meinen Online-Workshop anmelden! Alles Infos dazu hier: annikabuehnemann.lpages.co/wo...
    ****Meine Playlists:
    || Schreibtipps: bit.ly/schreibtipps
    || Marketing für Bücher: bit.ly/marketingbuecher
    || Softskills entwickeln: bit.ly/autorensoftskills
    ****Meine Onlinekurse:
    || Besser schreiben lernen: bit.ly/2obJ5yO
    || Marketing ohne Verbiegen: bit.ly/2tIMmro
    || Mein Blog: www.vomschreibenleben.de
    || Musik ||
    Intro/Outro: Eigene Komposition

Комментарии • 63

  • @nalaanja9572
    @nalaanja9572 Месяц назад +1

    Twists/Enden, die man nicht kommen sieht und man einfach nur denkt “WOW”:
    Fitzek. 👌🏻👌🏻👌🏻☺️

  • @theartist7402
    @theartist7402 4 года назад +43

    Diejenigen Plot Twist die ich inzwischen fast schon hasse, sind die in denen man erfährt, dass eine für tot geglaubte Person, plötzlich doch wieder lebt. Das kommt inzwischen in jedem zweiten Film vor. Inzwischen rechne ich schon damit, dass ein Charakter der stirbt, doch nicht ganz so tot ist, wie man denkt.
    Super Video
    Ich zerbreche mir bereits seit einem Monat jeden Tag dem Kopf ein würdiges Ende für meine Trilogie zu finden. Ich glaub das hat mir weiter geholfen

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад +6

      Freut mich, wenn es helfen konnte. Und ja, vom Tod auferstehende Figuren sind immer etwas unglaubwürdig. Da kommt man sich als Leser oder Zuschauer auch veräppelt vor.

    • @endeavor4178
      @endeavor4178 4 года назад

      Annika Bühnemann von Vom Schreiben leben hallo. Ich hoffe sie antworten noch. Will meinen Beitrag erst schreiben, wenn ich weiß das sie ihn sehen ^^ also antworten sie bitte, wenn sie das lesen sollten :) die Frage ist wichtig!

    • @henningbade
      @henningbade 4 года назад

      The Artist Trilogie hast du falsch geschrieben ich würde in deinen Bücher lieber nach Fehlern suchen und mich dann um das Ende kümmern

    • @cedo19
      @cedo19 3 года назад

      Der Plottwist funktioniert deshalb auch anders rum. Also eine Person die man retten könnte, aber nicht rettet weil der Tod eine zu hohe Bedeutung hatte. Ist in Star Wars Rebels do passiert, ich war total überrascht

    • @Komprimat1111
      @Komprimat1111 3 года назад

      Dachte ich gestern auch erst, dabei gucke ich keine Serien und nur wenig Filme - total ätzend diese Dauer-Wiedergeburt bei allem.

  • @eichhammer
    @eichhammer Год назад +1

    Man merkt hier sofort: fundiertes Wissen. Dazu noch mit ansteckender Begeisterung vorgetragen. macht Spaß, dankeschön

  • @magdalenagluck287
    @magdalenagluck287 3 года назад +25

    Einen der besten Plottwists ist die Geschichte von Severus Snape in HP. Wenn man dann sein Verhalten plötzlich versteht🙈

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  3 года назад +6

      Hat mich damals auch geflasht!

    • @krissylala8286
      @krissylala8286 Год назад +2

      Ich fand Snape seltsam 🤨. Der war von Lily besessen, die einen anderen geheiratet hat. Ich finde den Charakter schlecht 👎🏼. Bis zum Schluss hat er Harry nicht leiden können und nur seine Liebe zu Lilly beteuert. Er hatte keinerlei anderen Antrieb zum Beispiel, dass Voldemort Aufgehalten werdend musste. Also zumindest hab ich das beim Lesen nicht wahrgenommen.

  • @diabologe
    @diabologe 4 года назад +53

    Irgendwie hab ich bei Plot Twists immer die Angst, dass der Leser klüger ist als ich denke und mit der am unwahrscheinlichsten Offenbarung , mit der der normale Leser nicht rechnet, rechnet :/

    • @nateriver2184
      @nateriver2184 4 года назад +2

      The Bleaker passiert nicht

    • @endeavor4178
      @endeavor4178 4 года назад +4

      Taylor Worington wow. Was für ein Kommentar.

    • @Sananeyauw
      @Sananeyauw 4 года назад +2

      Bei mir auch so

    • @utaannalinnemann8578
      @utaannalinnemann8578 3 года назад +1

      Dito 😧! Denn: Wenn ICH darauf komme, warum sollte der Leser NICHT darauf kommen? 🤷🏼‍♀️

  • @NinaQueena
    @NinaQueena 9 месяцев назад +1

    Mal im Ernst ich LIEBE deine Schreib und Autoren Tipps, die sind echt alle Gold wert! 😅
    Ich danke dir wirklich von Herzen dass du dir die Mühe gemacht und das alles für uns zusammen gefasst hast!!! ❤❤❤
    Hab sogar alles mitgeschrieben hihi 😊

  • @falkopilz5536
    @falkopilz5536 4 года назад +12

    Danke Annika, gerade der Tipp mit erste und zweite Lösung verwerfen und dann kreativ eine Lösung zu suchen, werde ich als nächstes ausprobieren. Ich habe eine Stelle in einer Szene, da mir meine Lösung zu banal vor kommt. Meine Kreativität fühlt sich getriggert. Danke und Dir ein schönes Wochenende.

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад +1

      Klasse, dann wünsch ich dir eine super Idee bei Versuch Nummer 5 oder 10! 🤪

  • @Missy04
    @Missy04 4 года назад

    ein megagutes Video, vielen Dank!

  • @LeonRochlitzer5995
    @LeonRochlitzer5995 4 года назад +15

    Hallo Annika,
    super Video, vielen Dank!
    Ich persönlich finde deine Beispiellektorate unfassbar hilfreich und könnte sie mir wahrscheinlich in der Dauerschleife anschauen...
    Also hier auf jeden Fall erstmal ein Lob aber vielleicht auch die Frage, ob du nicht mehr dieser Beispiellektorate machen magst :)

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад +3

      Hey, ich hab auf jeden Fall vor, da mehr von zu machen, aber die sind zeitlich aufwändiger als die anderen Videos, daher gibt es davon weniger 😇

  • @SatuGustafson
    @SatuGustafson 4 года назад +5

    Life of Pi ist im Prinzip auch ein unzuverlässiger Erzähler, aber es ist als Plot Twist wirklich sehr originell.

  • @DoroSusi
    @DoroSusi 4 года назад +2

    Neulich habe ich eine Fantasy-Geschichte gelesen, in der mittendrin meine Lieblingsfigur - aber nicht der Protagonist - getötet wird. Zum Glück hatte er vorher seine Freundin geschwängert... :D
    Eine andere Geschichte hatte ein mehr als unerwartetes Ende dahingehend, dass die heilige Esche tot war und sich die überlebenden Protagonisten im Wald trafen. Der Leser wurde aufgefordert, sich ein eigenes Ende zu denken, oder einen Neuanfang, weil im Waldboden ein Samen lag, aus dem mal eine schöne, stattliche Esche werden könnte.
    Sowas gefällt mir, das hat Klasse! :)

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад +1

      Ist auf jeden Fall mal was anderes. Es ist so gemein, wenn Lieblingsfiguren sterben. 😫

  • @Sel-38
    @Sel-38 2 года назад

    dankeschön

  • @ingahubner4450
    @ingahubner4450 3 года назад +1

    Ich glaube bei dem Twilight Beispiel verwechselst du den Film und das Buch. Die Kampfszene am Ende gibt es nur im Film, weil die mehr Aktion auf der Leinwand brauchten. Im Buch gibt es dafür die Vampirin, die die besondere Gabe hat, dass Dinge, die sie visualisiert, zur Realität werden. Sie soll immer einen friedlichen Ausgang visualisieren und so kommt es dann auch. Den Trick mit der Vision von Alice brauchte sie meiner Erinnerung nach im Buch nicht.
    Ähnlich wie die Kampfszene zwischen Felix und Edward in New Moon, die auch nur für mehr Action im Film zugefügt wurde.

  • @lilamary1439
    @lilamary1439 3 года назад

    Ich plane momentan ein Buch und bin mir jetzt schon sicher, dass die Protagonistin am Ende stirbt. Das mache ich aber nur aus dem Grund, da es das einzig realistische wäre, was der Protagonistin passieren könnte. Aber tolles Video!

  • @achimfritz143
    @achimfritz143 4 года назад +1

    Die Sache mit dem Traum ist auch eine Art Deus Ex Machina. Der Held ist in einer ausweglosen Situation und dann wird gesagt: Ne, war alles nur ein Traum. Die Rettung kommt von außen, ohne zutun des Helden.

  • @jacksonmorrowl4331
    @jacksonmorrowl4331 4 года назад +2

    Was hältst du davon individuelle Charakternebenstränge mit in die Hauptstory zu integrieren und wie macht man es am besten?

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад +3

      Ich persönlich finde es immer am schönsten, wenn die Nebenhandlungen irgendwas mit der Haupthandlung zu tun haben, sei es abstrakt (zB indem das Romanthema verarbeitet wird) oder direkt (zB bei Harry Potter, wo alle Nebenhandlungen irgendwie Auswirkungen auf die Haupthandlung haben). Wie man das macht, lässt sich nicht in zwei Sätzen erklären 😅

    • @jacksonmorrowl4331
      @jacksonmorrowl4331 4 года назад +5

      @@vomschreibenleben
      Kannst du vielleicht ein Video darüber machen?

  • @ninahpunkt
    @ninahpunkt 7 месяцев назад

    Moin 😊 könntest du mal eine Kampfszene durchsprechen? Wie man so etwas gut/spannend/realistisch/... beschreiben kann?
    Vllt so ähnlich aufgebaut wie die Beispiellektorate? Lg 👋🏻

  • @maxrode4153
    @maxrode4153 3 года назад

    Ich liebe Life of Py

  • @tarablossom9839
    @tarablossom9839 4 года назад

    Also erst einmal mega gute Tipps! ❤️ Danke dafür... ps: fand die Endszene aus Twilight im Film aber echt gelungen... hab’s Buch nicht gelesen...

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад

      Also ich hab mich veräppelt gefühlt 😅

    • @tarablossom9839
      @tarablossom9839 4 года назад

      Naja wär ja auch zu merkwürdig, wenn jeder alles mögen würde 😄👌🏼

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 3 года назад

    Hallo Annika,
    Wo liegt der unterschied zwischen Plot-Twist und Pointe beim Witz?
    Ich denke es ist sehr ähnlich oder?
    schönen Abend
    Grüße von Peter

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  3 года назад

      Das ist tatsächlich verwandt. Ein Plot Point ist ein Handlungswechsel und kann einen Überraschungsmoment haben. Eine Pointe ist ja auch quasi ein Überraschungsmoment.

  • @kaiwerner1095
    @kaiwerner1095 4 года назад

    du hast mir echt eine Lektion verpasst, ich hätte ihn besser nicht träumen lassen. Villeich mache ich eine Zeitverschiebung aus der Szene und lasse sie nicht sterben, zumindestenr nicht vor dem Ende. Danke für deine Videos

  • @chiarabochum
    @chiarabochum 4 года назад +1

    Hallo,
    ich habe schon sehr viel darüber gelesen/gehört, wie man einen guten Plot erstellt (schon allein, weil ich alles immer durchgeplant haben muss, auch wenn ich es eventuell nochmal ändere), verschiedene Methoden kennengelernt etc. Allerdings bin ich bei meinen Notizen mit einigen Stellen nicht zufrieden. Es sind hauptsächlich die, die als Übergang zwischen verschiedenen Plot-Twists fungieren. Es passieren zwar Dinge, man lernt wichtige Informationen kennen o.ä. Aber irgendwie ist es (zumindest auf meinem Plan) nicht so spannend.
    Leider finde ich nur wahnsinnig wenig zu diesem speziellen Thema. Wäre toll wenn du (oder andere, die da eine gute Strategie kennen) mir da ein paar Tipps geben könntest.

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад

      Ich kann es gerne mal aufnehmen. So viel vorweg: Es muss nicht immer alles nervenaufreibend spannend sein, oft reichen kleine Konflikte aus, die innerhalb des Kapitels gelöst werden. Aber ich kann gerne mal ein Video dazu machen.

    • @chiarabochum
      @chiarabochum 4 года назад

      @@vomschreibenleben Danke, sehr lieb von dir

  • @stormysalut7836
    @stormysalut7836 4 года назад +1

    *BRAUCHE HILFE!*
    In meinem comic (ja, kein roman lul) gibt es eine Spezies, die sehr anfällig dafür ist, unter die Kontrolle von dem "dunklen Geist" zu geraten, der die Welt, in der sich das abspielt, zerstören möchte. Und ich wollte genau das mit einen meiner Charaktere tun, aber nicht mit dem, von dem man es erwartet (nämlich der, der ständig davon redet, dass er Angst davor hat und das wäre zu offensichtlich), sondern mit dem, dem man sowieso wenig Beachtung schenkt, weil er sonst nur der Obdachlose ist, der nie spricht.
    Nur weiß ich selbst nach mehreren Monaten denken nicht genau, wie ich die Szene umsetzen soll, in der der Twist kommt, *irgendwelche ideen?*

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад +1

      Der Twist soll sein, dass der Obdachlose der bösen Macht verfällt statt der Figur, von der man es erwartet? Hab ich das richtig verstanden?

    • @stormysalut7836
      @stormysalut7836 4 года назад

      @@vomschreibenleben yap! ^^

  • @andre1985art
    @andre1985art 4 года назад +2

    Ich habe eine Frage:
    Wie schwer sind deine Ohrringe?

  • @Sananeyauw
    @Sananeyauw 4 года назад +1

    Mein Roman sollte eigenlich ein Liebesroman sein und es soll auch mit einem Happy End enden nur wenn es schon klar ist das es mit einem Happy End endet ist es ja nicht mehr so überraschend , also will ich die Leser verwirren und davon überzeugen das es eigentlich kein Happy End gibt um dann am Ende ein Happy End zaubern zu können. Ist klar was ich meine?
    Ich weiß auch nicht wie ich Spannung in das Buch bringe. Durch eine weitere Person ja aber es ist dann eine typische liebes Geschichte.

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад

      Es macht nichts, wenn man von einem Happy End ausgeht. Wenn du es so hinkriegst, dass man sich als Leser/in nur noch fragt: „Wie sollen die das nur schaffen?!“, dann ist das natürlich super, sowas will man ja wissen. Es geht viel um das „Wie“, also: Wie ist zB die Liebesgeschichte in diesem speziellen Fall? Denn dass es um eine Liebesgeschichte und somit um mindestens zwei Personen geht, ist ja klar, und man erwartet dann auch ein Happy End.

  • @SatuGustafson
    @SatuGustafson 4 года назад +3

    Der blödeste Plot-Twist der TV-Geschichte: Bobby Ewing stirbt. Nach gefühlt 200 Folgen wacht seine Frau auf und er steht lebendig unter der Dusche... ups, nur geträumt. Aaaargh!

    • @vomschreibenleben
      @vomschreibenleben  4 года назад

      Sowas Dämliches. Von wann ist das? Früher ist das noch durchgegangen, aber mittlerweile nicht mehr.

    • @SatuGustafson
      @SatuGustafson 4 года назад +2

      @@vomschreibenleben Ja, das war in den 80er-Jahren bei "Dallas". Haben die Zuschauer auch echt übel genommen.

    • @FormWerkstoff
      @FormWerkstoff 3 года назад

      @@SatuGustafson da habe ich auch gleich daran gedacht.

  • @Kabelbrand
    @Kabelbrand 4 часа назад

    Ich habe auf der Hälfte aufgehört. Zum einen wird pausenlos H.P. in den Himmel gehoben. Okay, die Reihe ist sehr erfolgreich, hat aber auch Schwachpunkte. Zum anderen ist ein guter Autor zuerst ein guter Leser, deshalb wundert es mich, dass Sie "Life of Pi" (ein Erwachsenen-Bestseller) nicht gelesen haben. Ansonsten sollen die Ideen und Twists so absurd wie möglich, aber auch logisch sein, "um den Leser zu überraschen." Aha, deshalb steht so viel 08/15-Zeug in den Buchhandlungen ....