#12 Panzer Regiment 25 - Der lange Weg zurück
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Dies sind die Tagebuchaufzeichnungen eines Panzersoldaten, welcher von 1944 bis 1945 im Panzer-Regiment 25 gekämpft hat. Schonungslos beschreibt er die Rückzugsgefechte durch Ostpreußen, die Kämpfe im Kurlandkessel und das Leid der Zivilbevölkerung. Der Autor schrieb diese Zeilen anhand seiner Tagebuchaufzeichnungen aus der Kriegszeit im Nachkriegsdeutschland nieder, und machte diese dann dem Kreise der überlebenden Kameraden zugänglich.
#panzer #kurland #panther #weltkrieg
🎈Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
Neue Videos ohne Werbung
/ @bacuffz
🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
www.paypal.com...
▶️Links zu...
Instagram🔴
www.instagram....
Website🔴
www.bacuffz.com/
Podcast🔴
open.spotify.c...
Ich freue mich mega über jede neue Folge! Tolle Arbeit die auch junge Leute für Geschichte fasziniert. Weiter so! 😊
Höre seit mehreren Jahren deine Tagebücher. Als ehemaliger Kp Kdt einer Leo-Kompanie finde ich, dass dieses Tagebuch die Panzerei am detailgetreusten beschreibt. Panzerwaffe pur bis ins kleinste Detail, ungeschminkt und für die Besatzungen die Hölle. Vielen Dank dafür. 👍👍👍
Kp Kdt🤷
Kampfpanzer Kommandant@@frankvoncobbenrodt885
@@frankvoncobbenrodt885Dachte ich auch... 😂
Das ist irgendein Rang in der schweizer ! Armee
@@frankvoncobbenrodt885 Kampfpanzer Kommandant? (Kp Kdt)
Also diese Serie geht mir besonders ans Herz. Da wird nichts beschönigt.
Guten Abend,
vielen Dank für eure Mühe. Ich finde die Geschichte richtig fesselnd unglaublich was die Menschen er- und teilweise überlebt haben.
Daumen hoch 👍.
War wieder an Spannung kaum zu überbieten, großartig gelesen.
50% Verluste, obwohl sie ihren Parkplatz gerade noch rechtzeitig aufgelöst haben. Ein typischer deutscher Gegenangriff in dieser Zeit...
Habe selber beim Bund ein Kettenfahrzeug gefahren und kann mir nur zu gut vorstellen, in welchen Schwierigkeiten die Besatzungen gesteckt haben. Der blanke Horror.
Kann ich nachempfinden. Januar 1983, TrÜbPl Munster Süd: Panzerhaubitze M109g, kaputtes Spannrad (hinten rechts) WÄHREND des Scharfschießens ausgewechselt. Angesichts der erzählten Erlebnisse kamen einige Erinnerungen wieder. Während rechts und links von uns die 155mm-Koffer abgefeuert wurden, konnte einem schon mulmig werden. Wie müssen sich diese Soldaten erst gefühlt haben? Auf uns schoss wenigstens niemand...😅
Seid froh Kameraden, dass ihr dort raus seid. Heute wärt ihr willkommenes Kanonenfutter für die Nato. Herzliche Grüße von einem Gefreiten einer deutschen Armee die nie im Kriegseinsatz war.
Kenn ich auch noch als Iltisfahrer. Mit dem Hammer unterm KFZ Benzinpumpe bearbeitet. Danach lief die Kiste wieder. In so einer Situation, oje.....
👍
1994, TrÜbPl Bergen, SPz Marder, das "Eisenschwein", Chefwagen, ich, als Funker, hinten drin, ohne jede Sicht nach außen.
Unser Fahrer fuhr das Ding wie einen Sportwagen. Ich habe hinterher erstmal meine Wirbel gezählt...
Ein sehr spannender neuer Teil. Vielen Dank dafür und Daumen hoch👍🏻
Vielen Dank für diese tollen Videos! Sehr informativ und immer spannend! Ein wahrer Genuss zum zuhören
Dankeschön für euren Fleiß.
Durchaus spannende Folge! (8
moin
ich mag dieses tagebuch sehr.... gut geschrieben und natürlich auch vorgetragen... trotz gesundheitlichen stimmlichen einschränkungen... 😅
aber hey... der dorfname kam echt flüssig raus 😅 nach rudi das beste tagebuch wie ich finde
freu mich auf jede folge... eure technischen videos sind auch immer top...
macht weiter so 👍
Danke, es war wieder einmal beeindruckend!
Danke für den Bericht 👍👍
Das Tagebuch wird besser und besser bin begeistert. Weiter so.
Bin heute erst auf dich gestoßen und muss sagen tolle informative und unterhaltende Videos mach weiter so mein Abo hast du 👍
Moin moin, das kommt, wie immer, genau passend...danke sascha
Spannend und grausam zu gleich! Danke an das Bacuffz-Team!
Wieder ein krasser Bericht , danke dafür !
Wie heißt es doch im Panzerlied : "dann wird unser Panzer zun ehernen Grab" 😢😮😢
Super spannend gewesen.
Danke, für diesen Beitrag. Trotz all der Probleme doch Glück gehabt. Sollten sich alle Kriegslüsternen mal anhören.
Lutz
Danke an Sascha 👍♥️🍀
Gute Männer. Respekt.
Gibts die Folgen evtl auch mal im RSS Feed ? dann braucht man nicht jedes einzelne Vidieo zu konvertieren :=)
kann kaum den nächsten Teil abwarten....
Mehrmals war eine russische 17.2 cm Kanone erwähnt aber es scheint, die Russen hatten keinen solchen Kaliber.
17-2 war die Werksnummer eines russischen Rüstungsbetriebes, die auch auf den Kanonen von dort stand. Aus siebzehnzwo wurde dann bei den Landsern 17,2 cm. Wahrscheinlicher ist, das sie mit 152mm beschossen wurden.
Wusste ich nicht aber gute Erklärung, Danke!
Moin, dabei handelt es sich um 122 mm Haubitze M1910/30 oder 152 mm M1909/30 beide Modelle wurden im Maschinenbauwerk Perm OKB-172 in Perm modifiziert bzw. hergestellt. Daher trugen sie den Werksstempel "Завод № 172", was die Landser für das Kaliber hielten.
Vielen Dank für die Antwort. Das habe ich mich schon ne ganze Weile gefragt. 17,2 cm wird immer mal wieder in Gefechtsberichten genannt.
Man lernt immer was neues. Danke.@@sasch49
Dann hören wir mal, was passiert, wenn man alle seine kostbaren Kampfwagen auf einen Haufen parkt...
Nach diesen Tagebuch kann ja jeder Hörer einen Panzer reparieren, so detailliert ist das geschrieben….
👍 das fehlt noch das der Panzer mitten im Gefecht verreckt 😠
warum fährt man en angriff in en pak riegel? hat man da in 5 jahren nix gelernt?
Wenn Gegenangriff befohlen ist.... vermutlich dachte man sich wenn man es jetzt nicht versucht, wird der Brückenkopf nur größer und der Gegner hat mehr Material nachgeführt
ja strategisch is angriff befohlen, wie man das taktisch umsetzt is was anderes... bei den angriff ist ein panzer regiment der reserve schwer angeschlagen worden.... interessant is zu untersuchen wie es mit den anderen panzerdivisionen in diesen abschitt ausgesehen hat.....?@@GrumpySam_AUT
Algo🙂
Schweizer Armee, Abkürzung für Kompanie-Kommandant
6:55 Wo ist der ADAC, wenn man ihn braucht?
Steht im Stau....
@@sammler100 Oder Adolf war nicht Mitglied.
@@sammler100klima kleber blockieren die Fahrbahn
@@ct7567CaptRex Ursache des Staus war für mich nicht ersichtlich, da ich ziemlich am Ende stehe! 😏🤣👍
Spiritus gegen Wasser im Benzin,aber wo her nehmen und nicht stehlen
Dieser Dilettantismus riecht schon fast nach Sabotage.
Oder nach: wir werden weiter marschieren bis alles in Scherben fällt
Wie schreibt man den Dorfnamen?
Ich schreibe in den nächsten Folgen die Ortsnamen mit auf....
Aufklärung ist (fast) alles...
Daran hat es vor diesem Einsatz total gemangelt und - mit Instinktlosigkeit des Regimentkommandeurs gepaart - in die Katastrophe für diese Panzertruppe geführt…
@@MagGeschichte Die Mitglieder der Ampel waren leider nicht die ersten Luschen in unserem Land. Der Panzer-Graf in Kursk oder GFM Paulus, wie der an den Titel kam... sind weitere sehr prominte Beispiele aus dem WK II.
@@holgerdanske3960Paulus bekam seine Beförderung zum GFM quasi als Aufforderung zum Suizid.
@@holgerdanske3960 ich hoffe nur, du bist keine Lusche
@@ralle3329 Die Beurteilung, ob ich eine Lusche bin oder nicht, überlasse ich gerne anderen. Aber sicher ist, dass mich sehr vieles von dem unterscheidet, was in der Ampel-Regierung derzeit personell vertreten ist. Bei den anderen Beispielen gibt es genügend Material im Netz zu finden, um sich eine eigene Meinung zu bilden. Auch in dem Zusammenhang erhebe ich keinen Anspruch die richtige Meinung zu haben. Aber es gibt sicherlich Indizien, dass ich nicht ganz falsch liege.