Ein Top info und Aufklärungs video 👍 Ich würde mir ein portrait des Mikrodevario Kubotai wünschen da Informationen zu diesem Mega schönen mini Fisch echt rar sind
Moin, sehr schönes Video! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem hübschen Nanofisch und habe auch schon an den Perlhuhnbärbling gedacht. Weiter zur Auswahl steht der eher unbekanntere Axelroths Bärbling (Sundadanio axelrodi). Über eine Vorstellung dieser Art würde ich mich sehr freuen! Macht weiter mit euren informativen und hochwertigen Videos :)
Hallo. Meine Perlhuhnbärblinge fressen sogar sehr gerne vom Boden ZB. Die Futtertablette für die Welse und gehen auch regelmäßig an die Oberfläche und schnappen sich was. Sind super schwimmfreudig die kleinen. Ist ein absolut empfehlenswerter kleiner Fisch. Gruß Daniel
Der Zwergkärpfling ist auch ein sehr interessanter Fisch, leider nur noch selten zu finden. Ich halte sie mit meinen Perlhühnern zusammen, passt wunderbar !
Meine Perlhuhnbärblinge sind sehr zutraulich und kommen direkt zur Scheibe wenn man vor dem Aquarium steht. Ich hatte in dem Becken ca. 40-50 junge Neocaridina (4 Wochen alt) als ich dann die Perlhuhnbärblinge hinzu gesetzt habe, waren am mächten Tag alle Babys verschwunden. Ich konnte noch 6 Stück retten und habe mir dann kurzerhand einen reinen Garnelencube zugelegt, da der Nachwuchs absolut erwünscht war. Es war das erste mal das die Zwerggarnelen Junge hatten und ich war so traurig! 😓 Konnte beobachten wie die Perlhühner die Kleinen gejagt und aufgefressen haben - obwohl sie vom Lebend sowie Frostfutter eigentlich satt waren. Es war mir eine Lehre... 🥺
Haben sie wirklich den ganzen Nachwuchs gefressen oder haben sich die Baby Neocaridina nur versteckt? Würde mich wirklich sehr interessieren. Man liest so viel widersprüchliches zu dem Thema.
Tolles Video ich kann aus eigener Erfahrung den Längsband Zwergbärbling empfehlen sehr hübsch würde sich bestimmt gut für ein Portrait Video eigenen :)
Gutes Video. Danke euch. Das Danio Margaritatus Futter von der Oberfläche und vom Bodengrund ignorieren, kann ich allerdings nicht bestätigen. Die Weibchen steigen ständig hoch um sich feines Granulat zu schnappen. Und die Männchen bleiben eher in den Bereichen, wie im Video beschrieben. Allerdings neigen sie auch dazu den Bodengrund abzusuchen. Am besten ist natürlich Lebendfutter. Liebe Grüße
Myanmar-Zwergschmerlen (Yunnanilus sp. „Rosy“) aus dem gleichen See (ich glaub Inle-See heißt der) interessieren mich. Und auch die Querstreifenbärblinge (Danio erythromicron). Sind die sehr verschieden in ihren Ansprüchen?
mache mal ein Video von den Medaka Reisfisch. Ein sehr interessanter Fisch der in Japan sehr populär ist. Auch für mini Gartenteiche ein sehr schöner Fisch.
Ihr habt da was Verwechselst, Der Perlhuhnbärbling hat keine striche sondern nur Punkte, der mit strichen ist sein verwander der Querstreifenbärbling Danio erythromicron
Wer Garnelennachwuchs haben möchte für den ist der Perlhuhn aber nicht geeignet, die Perlhühner durchforsten das Aquarium akribisch nach den kleinen Nelen. Und auch der begriff Nano ist hier irreführend, bitte den Fisch niemals unter 60 Liter halten.
Du sagst es... Ich hatte in dem Becken ca. 40-50 junge Neocaridina (4 Wochen alt) als ich dann die Perlhuhnbärblinge hinzu gesetzt habe, waren am mächten Tag alle Babys verschwunden. Ich konnte noch 6 Stück retten und habe mir dann kurzerhand einen reinen Garnelencube zugelegt, da der Nachwuchs absolut erwünscht war. Es war das erste mal das die Zwerggarnelen Junge hatten und ich war so traurig! 😓 Konnte beobachten wie die Perlhühner die Kleinen Nelen gejagt und aufgefressen haben - obwohl sie vom Lebend sowie Frostfutter eigentlich satt waren. Es war mir eine Lehre... 🥺
Mal wieder ein kurzes und knackiges Video :)
Sehr gut gemacht und sehr informativ
Danke dir! 🙏🏽
Ich habe mir jetzt die süßen für mein 280L becken besorgt
Ein Top info und Aufklärungs video 👍
Ich würde mir ein portrait des Mikrodevario Kubotai wünschen da Informationen zu diesem Mega schönen mini Fisch echt rar sind
Ein Video über den Erdbeer-Zwergbärbling wäre super 😊
Moin, sehr schönes Video! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem hübschen Nanofisch und habe auch schon an den Perlhuhnbärbling gedacht. Weiter zur Auswahl steht der eher unbekanntere Axelroths Bärbling (Sundadanio axelrodi). Über eine Vorstellung dieser Art würde ich mich sehr freuen! Macht weiter mit euren informativen und hochwertigen Videos :)
Perhuhnbärblinge sind einfach wunderschöne Fische.
Lg
Daniel
Einfach tolles Video Mega Fische Kauf ich mir
Cooles Video, mein Lieblingsnanofisch bleibt allerdings der Boraras maculatus :)
Sehr gutes Video das kaum Fragen offen lässt. Macht doch bitte auch mal eins zum Moskitobärbling. Danke
Super Video! Meine kommen am Dienstag :-)
Wuhuuu!
Jaaaaa. Ich kann's kaum erwarten. Fortschritte gibt es dann bei Instagram 😁
Danke für die Infos 😊
Immer wieder gerne! Jeden Freitag gibt es neue Fisch Infos auf unserem Kanal!
Mein absoluter neuer Lieblingsfisch!
Sehr schönes Video 👍🏻....ich würde mich freuen wenn es mal ein Porträt über den Dario Dario geben würde.
Hallo.
Meine Perlhuhnbärblinge fressen sogar sehr gerne vom Boden ZB. Die Futtertablette für die Welse und gehen auch regelmäßig an die Oberfläche und schnappen sich was. Sind super schwimmfreudig die kleinen. Ist ein absolut empfehlenswerter kleiner Fisch. Gruß Daniel
Bitte ein Portrait über den Moskitobärbling und den Zwergziersalmer, zusammen mit den Perlhuhnbärblingen meine absoluten Top 3 Lieblingsfische
Ein Augenfleckbärbling Porträt wäre Spitze 👍
du meinst Normans Leuchtaugenfisch (Aplocheilichtys normani)?
@@flo6097 (rasbora dorsiocellata)
Wären schön für mein Asien Aquarium.
Ein wunderbarer Fisch!
Der Zwergkärpfling ist auch ein sehr interessanter Fisch, leider nur noch selten zu finden. Ich halte sie mit meinen Perlhühnern zusammen, passt wunderbar !
Coole Fische cooles Video!
Ein schönes Video 👍
Super Video 👍🏽
Hey Lukas,
Mache doch mal ein Video über den Schilfsalmler
Gern 😊
Perlhühner sind toll.hab auch welche
Ein Video über Sundadanio axelrodi wäre klasse! ^^
Tolles Video, kannst Du mal was über Bettas Wildform bringen 😁 LG
Wann kommt der nächste strem
Der Endlers Guppy ist mein absoluter Liebling unter den Fischen. Man kann die kleinen Männer super in einem Nanobecken halten.👌🏼
30 cm geht das ?
@@6850Dornbirn würde ich nicht empfehlen, normalerweise ist es auch so, dass man Fische erst an 54l halten darf, aber bei dieser geringen Größe?
@@Votern Joa denka da zb an den moskitobärbling bin mir fast sicher das 30 l aquarium für den auch reicht
Meine Perlhuhnbärblinge sind sehr zutraulich und kommen direkt zur Scheibe wenn man vor dem Aquarium steht. Ich hatte in dem Becken ca. 40-50 junge Neocaridina (4 Wochen alt) als ich dann die Perlhuhnbärblinge hinzu gesetzt habe, waren am mächten Tag alle Babys verschwunden. Ich konnte noch 6 Stück retten und habe mir dann kurzerhand einen reinen Garnelencube zugelegt, da der Nachwuchs absolut erwünscht war. Es war das erste mal das die Zwerggarnelen Junge hatten und ich war so traurig! 😓 Konnte beobachten wie die Perlhühner die Kleinen gejagt und aufgefressen haben - obwohl sie vom Lebend sowie Frostfutter eigentlich satt waren. Es war mir eine Lehre... 🥺
Haben sie wirklich den ganzen Nachwuchs gefressen oder haben sich die Baby Neocaridina nur versteckt? Würde mich wirklich sehr interessieren. Man liest so viel widersprüchliches zu dem Thema.
Tolles Video ich kann aus eigener Erfahrung den Längsband Zwergbärbling empfehlen sehr hübsch würde sich bestimmt gut für ein Portrait Video eigenen :)
Ich habe seit kurzen den Tucano Salmler für mich entdeckt.
Gutes Video. Danke euch. Das Danio Margaritatus Futter von der Oberfläche und vom Bodengrund ignorieren, kann ich allerdings nicht bestätigen. Die Weibchen steigen ständig hoch um sich feines Granulat zu schnappen. Und die Männchen bleiben eher in den Bereichen, wie im Video beschrieben. Allerdings neigen sie auch dazu den Bodengrund abzusuchen. Am besten ist natürlich Lebendfutter. Liebe Grüße
Hallo. Kann man die auch mit einer Gruppe Keilfleckbärblingen in einem 60 l Aquarium vergesellschaften?
Myanmar-Zwergschmerlen (Yunnanilus sp. „Rosy“) aus dem gleichen See (ich glaub Inle-See heißt der) interessieren mich. Und auch die Querstreifenbärblinge (Danio erythromicron). Sind die sehr verschieden in ihren Ansprüchen?
Wie heissen diese pflanzen auf dem boden, ist das ein mos?
Danke 👍🏾😎
Was ist denn mit den endler guppys sind die nixht auch mega jlein
Würde mich über ein Infovideo über die Eilandbarbe freuen
Habe zuviel Licht, Bewachsung passt, Strömung kann ich schlecht einschätzen... gibt es Nanofische die Strömung mögen und Licht?
In welchem Verhältnis sollte man Männchen und Weibchen halten?
Kann auch man neonsalmler nehmen ? Oder Fische die generell die bis 4cm ?
Bitte den Moskitobärbling in Erwägung ziehen.
Kann man neonsalmler, Perlhuhnbärbling neoncraridiner in einem Becken halten ?
Kann man sie auch mit größeren friedlichen Fischen in großen Aquarien halten? (200L oder mehr)
Hallo :) Wie sieht es denn mit dem Nachwuchs der Garnelen aus? Können die sich trotz Bärbling vermehren? Oder wird das dann eher schwierig?
mache mal ein Video von den Medaka Reisfisch. Ein sehr interessanter Fisch der in Japan sehr populär ist. Auch für mini Gartenteiche ein sehr schöner Fisch.
Etwas über streifenhechtling wäre cool
Meine Tiere fressen hauptsächlich von der Wasseroberfläche, sie stehen voll auf Sera ImmunPro mini
Was ist dass für eine Pflanze am Grund?
Monte Carlo - Bodendecker
shop.garnelentv.de/pflanzen/91-micranthemum-monte-carlo-1-2-grow.html
@@GarnelenTv Danke!
So ein Huhn ist schon geil
Geil
Fressen sie keinen Garnelen Nachwuchs?
Klar, jeder Fisch frisst das auf was ins Maul passt 😊
@@GarnelenTv Da sind Fische generell sehr unwählerisch ;)
Ich finde die sooo hübsch, aber für meinen Geschmack dürfen die ein paar cm größer sein.
Ihr habt da was Verwechselst, Der Perlhuhnbärbling hat keine striche sondern nur Punkte, der mit strichen ist sein verwander der Querstreifenbärbling Danio erythromicron
Würde ein 20l nanocube reichen?
Vietnamesischer Kardinalfisch!
Kann man sie mit kampffischen halten
Ka lopez
fressen die Babygarnelen?
VG Hanna
Hey Hanna, ja das tun sie
Und der Perlhuhnbärbling verträgt meines Wissens kein weiches Wasser, ich würde mit der härte ab 10dGH bis 15dGH gehen
1
How to Fisch ich habe einen blauen Panzer
Wer Garnelennachwuchs haben möchte für den ist der Perlhuhn aber nicht geeignet, die Perlhühner durchforsten das Aquarium akribisch nach den kleinen Nelen. Und auch der begriff Nano ist hier irreführend, bitte den Fisch niemals unter 60 Liter halten.
Du sagst es... Ich hatte in dem Becken ca. 40-50 junge Neocaridina (4 Wochen alt) als ich dann die Perlhuhnbärblinge hinzu gesetzt habe, waren am mächten Tag alle Babys verschwunden. Ich konnte noch 6 Stück retten und habe mir dann kurzerhand einen reinen Garnelencube zugelegt, da der Nachwuchs absolut erwünscht war. Es war das erste mal das die Zwerggarnelen Junge hatten und ich war so traurig! 😓 Konnte beobachten wie die Perlhühner die Kleinen Nelen gejagt und aufgefressen haben - obwohl sie vom Lebend sowie Frostfutter eigentlich satt waren. Es war mir eine Lehre... 🥺
Da ist gar kein Fisch gut geeignet außer Welse... Jeder Fisch frisst das, was ins Maul passt.
Leider sehr kurzlebig der kleine
Fressen denn die hier vorgestellten Fische Garnelen Babys.
Der mit Perlen geschmückt sieht aus,wie der Galacktik!!!