Carl Zeiss TK16 Filmprojektor 16mm DDR ca.1954
HTML-код
- Опубликовано: 11 фев 2025
- Die TK16 (Tonkoffermaschine 16mm) wurde von Carl Zeiss in Jena Mitte der 50ziger Jahre produziert.
Die stumme Version war die SK16. Das Tonteil tastet Lichtton ab noch mit der originalen Photozelle.
Im Fuß hat sie einen eingebauten Röhrenvorverstärker, welcher einen direkten Anschluss an einen Verstärker oder Radio zuließ. Betrieben kann sie an 220 oder 100 Volt Wechselstrom. Leuchtmittel gibt es für 375/750 oder 1000 Watt. Bildfrequenz 18 oder 24 B/sec., mit 2 oder 3 Flügelblende. Bei geschlossener Klappe ist der Filmlauf komplett gekapselt und die Maschine extrem leise. Eine recht schwere aber extrem wartungsfreundlich gebaute Maschine. Sie ist quasi die kleine Schwester der TK35 .