Zum Verfasser des dritten Gedichts: Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, eine der schillerndsten deutschen Fürstenfiguren, der auch leidenschaftlich dichtete. Eine Beschäftigung mit ihm ist unbedingt lohnend! Zur Einführung evtl. "Der Holzvulkan" von Hans Pleschinski über die Erbauung des Schlosses Salzdahlum.
Noch Menschen mit Bildung und Intelligenz. Ein Genuss!
Wenn ich so etwas höre, kann ich verstehen, dass wir einmal das Volk der Dichter und Denker genannt wurden. Danke für diesen Genuss.
Bravo Golo👍👍🌹
Aus der untergegangenen Zeit des Bildungsfernsehens , ein Hauch von Pompeji
Zum Verfasser des dritten Gedichts: Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, eine der schillerndsten deutschen Fürstenfiguren, der auch leidenschaftlich dichtete. Eine Beschäftigung mit ihm ist unbedingt lohnend! Zur Einführung evtl. "Der Holzvulkan" von Hans Pleschinski über die Erbauung des Schlosses Salzdahlum.