Im Hochsicherheitslabor: Auf der gefährlichsten Insel Deutschlands | reporter

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Ebola, Tollwut, Krim-Kongo - Die tödlichsten Viren der Welt auf einer Insel in Deutschland. Würden sie entkommen, hätte das katastrophale Folgen. Klingt nach Horrorfilm, ist aber Realität. Auf der unscheinbar wirkenden Ostseeinsel Riems liegt das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit. In seinen Laboren der höchsten Sicherheitsstufe forschen die Wissenschaftler des Instituts an den tödlichen Erregern. Ben besucht die Insel, um herauszufinden warum sie das tun und ob die Viren auf der Insel auch wirklich sicher sind.
    Mehr Informationen zum Institut findet ihr hier:
    www.fli.de/de/...
    Im Institut werden auch Tierversuche durchgeführt - vor allem solche, die der Erforschung von Tierkrankheiten dienen. Die Debatte um Tierversuche hätte allerdings den Rahmen unseres Films gesprengt.
    Mirko alias MrWissen2Go hat das Thema diskutiert:
    • Warum gibt es Tiervers...
    Auch unsere Kollegin Alina Schulz vom Y-Kollektiv hat das Thema differenziert beleuchtet:
    • Tierleid für die Forsc...
    Musik: Xul Zolar - Nye
    Michael Andrews - Carpathian Ridge
    Team: Ben Bode, Maik Arnold, Sven Simon, Katrin Schlusen, Julia von Cube, Melissa Faust

Комментарии • 988

  • @SOundSOgesehen
    @SOundSOgesehen 5 лет назад +1615

    Ich fand es richtig spannend hinter die Kulissen eines Hochsicherheitslabors zu blicken, auch wenn ich am Ende ganz froh war, dass zwischen mir und Ebola sehr dicke Wände und jede Menge Sicherheitstechnik waren. Könntet Ihr euch vorstellen da zu arbeiten?

    • @mk33335
      @mk33335 5 лет назад +26

      Ich finde das mega spannend und würde das sofort machen 😂

    • @maxfreezy5124
      @maxfreezy5124 5 лет назад +48

      Hab mal im BSL3+ Bereicht (Maul und Klauenseuche) gearbeitet. Man musste nach dem verlassen immer 5 Minuten duschen und durfte für einige Tage keinen Zoo oder Bauernhof besuchen. War ganz interessant, aber fürs ganze Leben ist das nichts.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +13

      @@mk33335 Cool! Vor dem Restrisiko hättest du keine Angst?

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +14

      @@maxfreezy5124 Wow, das klingt nach einem eher ungewöhnlichen Job.

    • @kathiundich
      @kathiundich 5 лет назад +4

      Würde das auch sofort machen. Zwar nicht mein Leben lang, aber für 5 bis 10 Jahre. Aber da ich eher in der präparativen Chemie tätig bin, wird das wohl nichts, außer ich mache noch was mit Biochemie, um die Arbeitstechniken zu erlernen.

  • @jansen9984
    @jansen9984 5 лет назад +964

    Wenn man schon die Möglichkeit und Genehmigungen hat in solch einem Institut zu drehen, warum nicht etwas ausführlicher 😫 mega spannend aber leider alles nur thematisch angekratzt

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад +23

      Unser Format sind halt Kurzreportagen. Ich würde auch manchmal gerne länger, aber so ist es halt. LG Ben

    • @nikamom
      @nikamom 5 лет назад +63

      @@SOundSOgesehen man kann doch dann auch einfach mal eine Ausnahme machen und eine Sonderfolge rausbringen. 2-3 Kurzdokus zu dem Thema, mit unterschiedlichem Fokus. Lohnt sich doch auch für den Arbeitgeber..

    • @friedrich1277
      @friedrich1277 5 лет назад +28

      Aber wieso nur 12 Minuten? Hat irgendwer mal festgelegt, dass die Zielgruppe von FUNK keine längere Aufmerksamkeitsspanne hat?

    • @NyanEditzz
      @NyanEditzz 5 лет назад

      @@nikamom So funktioniert das halt nicht. Einfach mal machen. Das ist ihr Job und sie haben vorgaben.

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 4 года назад +1

      Man könnte eine längere Version herausgeben.

  • @lukehomestead
    @lukehomestead 5 лет назад +1947

    Leider fand ich diese Reportage zu oberflächlich und es scheint, als seien viele Antworten des Wissenschaftlers stark verkürzt worden, obwohl sie bestimmt potential hatten, sehr interessant zu werden :/

    • @mp4115
      @mp4115 5 лет назад +141

      "Dann schauen wir Mal, wie nah wir an Ebola rankommen" Dieser Satz fasst das Ganze am besten zusammen...🤔

    • @darrylwhitefeather207
      @darrylwhitefeather207 5 лет назад +51

      @@mp4115 Ja, dieser Satz hat mich auch erschrocken. Wie flapsig er mit dem Thema umgeht.

    • @danialde
      @danialde 5 лет назад +15

      @@darrylwhitefeather207 heul nicht rum. er geht mit dem thema absolut nicht flapsig um wtf

    • @darrylwhitefeather207
      @darrylwhitefeather207 5 лет назад +9

      @@danialde Doch, teilweise schon.

    • @danialde
      @danialde 5 лет назад +1

      @@darrylwhitefeather207 teilweise? wegen dieser einen aussage? im ernst? die zweitdeutigkeit ist aber nicht zu leugnen.

  • @Wasnothere
    @Wasnothere 5 лет назад +1612

    "Dann schauen wir mal ob wir heute möglichst nah an Ebola rankommen."
    Ein Satz den man besser nicht ohne Kontext sagt :D

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +30

      👀

    • @PxanxTV
      @PxanxTV 5 лет назад +1

      Ich hätte gerne Ebola XD

    • @julian-3477
      @julian-3477 5 лет назад +22

      @@PxanxTV Bei dem Kommentar tatsächlich wünschenswert.

    • @sansal.4907
      @sansal.4907 5 лет назад

      Ich wurde mal in der schule ebola genannt. 😐😐

    • @lenii765
      @lenii765 3 года назад

      @@sansal.4907 oh shit das tut mir leid❤️

  • @dernachname1685
    @dernachname1685 5 лет назад +590

    Ich finde es schade, dass der Reporter dem Wissenschaftler ständig ins Wort gefallen ist:(

  • @pandabar9744
    @pandabar9744 5 лет назад +319

    Ich mag euren Kanal, aber diese Reportage finde ich leider überhaupt nicht gelungen. Inhaltlich wurde fast nichts erklärt, außer wie "krass" und "gefährlich" diese Viren sind. Die Labore sehen aus wie "Atombunker" - naja gut, sieht beeindruckend aus, gibt aber inhaltlich nicht so viel her. Interessant wäre gewesen, mehr über den Doktoranden zu erfahren (zB Was hat er studiert? Was genau erforscht er zum Thema Tollwut? ) oder auch mehr Hintergründe zur Tollwut / Ebola. (Übertragungswege, Symptome, Prognose usw). Welche Zoonosen außerdem dort erforscht werden, welche Tierversuch dort durchgeführt werden (ich weiß, der ethische Aspekt sprengt die Reportage, aber das kann man ja erstmal außen vor lasse). Ich finde das Thema super spannend und schade, dass das Potential nicht genutzt wurde

    • @fabianfranzen617
      @fabianfranzen617 5 лет назад +2

      Panda Bär In vielen Punkten stimme ich dir zu,aber man muss auch bedenken viele Informationen in ein 12min Video zu packen und ich glaube das es den Großteil der Zuschauer(vor allem die jüngeren Zuschauer)eher interessiert wie das alles funktioniert,aussieht und passiert.

  • @perpleX10000
    @perpleX10000 5 лет назад +607

    Ein Interview mit jemanden aus S4 wäre mal interessant !

    • @Grinnser
      @Grinnser 5 лет назад +3

      Was willst du wissen?

    • @blackjackracing
      @blackjackracing 5 лет назад +20

      Hausverbot für immer! Was zum Beispiel ist der unterschied zwischen s3 und s4? und nach was sucht man bei den Viren die in s4 „benutzt“ werden?
      Gibt es Viren die man als s5 qualifizieren könnte?

    • @Mysteri0usChannel
      @Mysteri0usChannel 5 лет назад +25

      @@blackjackracing als S5 lässt sich nichts klassifizieren, da S4 bereits nur die aller schlimmsten Erreger überhaupt umfasst - die hämorrhagischen Fieber, Nipah-Virus und die Pocken. Selbst Pest und HIV sind nur S3. Allerdings wird spekuliert, ob man potenziell infektiöse extraterrestrische Proben und Mikroorganismen von außerhalb der irdischen Biosphäre unter S5 klassizifieren könnte, da es bisher kein Institut gibt, dass mit solchen Proben angemessen umgehen könnte. Es wird aber vielleicht in naher Zukunft eins in Wien und eins in den USA gebaut.

    • @blackjackracing
      @blackjackracing 5 лет назад +2

      @@Mysteri0usChannel Danke für die Info :)
      Weist du vlt was die an S4 da noch verschärfen wollen also was die dort noch sicherer machen wollen ?

    • @tylerkarate06
      @tylerkarate06 5 лет назад +2

      @@Mysteri0usChannel Nachname sehr Interessant war als der Wissenschaftler gesagt hat und das ist sehr cleverer Mechanismus vom Virus ist das viel Speichel Produziert wird für die Verbreitung Bei wiki steht viren sind keine Lebewesen also nicht intelligent es gibt auch die sogenannte Schwarmintelegenz? Könnte man ein Virus so "schlau" züchten das es so schnell mutiert/Anpasst das man ihm nicht mehr beikommt?

  • @piau1798
    @piau1798 5 лет назад +505

    "Eine der ersten Sicherheitsvorrichtungen"
    - Drehkreuz wie im Schwimmbad 😂

    • @Neal29307
      @Neal29307 5 лет назад +1

      Epona Lee vorher wird man schon zurück geschickt bestimmt

    • @xyz5593
      @xyz5593 5 лет назад +24

      Die Insel ist von allen Seiten mit Zäunen, Stacheldraht, Kameras etc gesichert. Ein Wachdienst kontrolliert ständig das Gelände, macht Kontrollgänge. Es ist wirklich unmöglich auf diese Insel zu gelangen, hat man keine Erlaubnis. Selbst der Seeweg ist blockiert

    • @piau1798
      @piau1798 5 лет назад +7

      xy z das mag ja auch so sein :) ich fand bloß den Satz mit Blick auf das Drehkreuz so lustig

    • @friedrich1277
      @friedrich1277 5 лет назад +12

      *Personenvereinzelungsanlage (Lieblingswort Kappa)

    • @jimpahnse4704
      @jimpahnse4704 5 лет назад +5

      @@xyz5593 auf die insel kommt man, da ca 1/3 der insel Wohnungen enthält sowie einige Gärten und noch einiges mehr. Nur eben der andere Teil ist abgegrenzt.

  • @generalwissen8298
    @generalwissen8298 5 лет назад +619

    Erinnert mich an einen klassischen Beginn einer Zombie-Apokalypse 🤣

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад +31

      Das Krasse ist auch, dass Tollwut ein bisschen wie ein Zombie-Virus ist. 😱

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +18

      🧟

    • @HuesingProductions
      @HuesingProductions 5 лет назад +11

      erinnert mich an das World War Z Ende :D

    • @elinasari8685
      @elinasari8685 5 лет назад

      Ist wirklich so

    • @johannes8125
      @johannes8125 5 лет назад

      SOundSO gesehen da hast du recht Tollwut setz sich irgendwann im Gehirn fest und macht einen wahnsinnig.

  • @ansems3309
    @ansems3309 5 лет назад +286

    Reporter: "Hallo, Benjamin Bohle. Wir sind angekündigt"
    Frau am Eingang: "Okay"
    "Das war jetzt nur eine der vielen Sicherheitsstufen!"

    • @rosaeinhornponys6068
      @rosaeinhornponys6068 5 лет назад

      Ansem S stimmt ja garnicht mal

    • @ansems3309
      @ansems3309 5 лет назад +3

      @@rosaeinhornponys6068 Was genau? Ja, ich habe es nicht exakt zitiert. Aber der Sinn ist der selbe.

    • @nilsschneider3188
      @nilsschneider3188 5 лет назад +2

      Ansem S ich glaub kaum das das oft Leute am Drehkreuz stehen und wenn da n Kamera Team kommt dann sind die ja nicht so schwer zum identifizieren

    • @ansems3309
      @ansems3309 5 лет назад +4

      @@nilsschneider3188 Ja natürlich. Sie gehen ja auch vorher hin und melden sich an und danach drehen sie es. Also das ist klar, ich wollte lediglich eine lustige Bemerkung machen.

    • @Killerspieler0815
      @Killerspieler0815 5 лет назад +1

      @Ansem S -
      Genau , "sehr das Sicherheitgefühl steigernd" (LOL) ... immer herreinspaziert (auch für AlQuaeda & Isis) , lediglich vorher mal rasieren , außer die Hippster-Pandemie verbreitet sich weiter dann wird Das überflüssig.

  • @j.rahelt.1332
    @j.rahelt.1332 5 лет назад +134

    Hab dort ein mehrwöchiges Praktikum gemacht, wirklich wie in einer anderen Welt dort. Die Forscher arbeiten wirklich an extrem wichtigen Fragestellungen, wird leider zu wenig wertgeschätzt

    • @cristoronaldo3970
      @cristoronaldo3970 5 лет назад +5

      Wie bist du an das Praktikum gekommen?😲

    • @j.rahelt.1332
      @j.rahelt.1332 5 лет назад +4

      Ich bin Tierärztin und hab da 2 Monate in meinem praktischen Jahr verbracht 🙂

    • @Just2in.h
      @Just2in.h 5 лет назад

      @@cristoronaldo3970
      Einfach bewerbung vorbeibringen wahrscheinlich haha

    • @Keksdosinator
      @Keksdosinator 4 года назад +2

      @@Just2in.h Wenn du das richtige studiert hast funktioniert das genau so. Da arbeiten auch "nur" Menschen.

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 4 года назад +1

      2020 zeigt es einmal wieder.
      Danke für Eure Arbeit!

  • @gusti187
    @gusti187 5 лет назад +448

    Wenn man wirklich viele Viren auf engsten Raum erleben will soll man doch einfach in einen öffentlichen Kindergarten gehen.😂

    • @EdithBurchett
      @EdithBurchett 5 лет назад +7

      WA SD true. War am Wochenende auf einen Kindergarten-Bazar und bin jetzt erkältet.

    • @recorderstellstories7514
      @recorderstellstories7514 5 лет назад +8

      O ja, bevor ich Erzieherin (ausländischer Privatkindergarten) wurde, war ich höchstens einmal im Winter erkältet. Da viele Kinder aber auch krank kommen (sind wir Krankenschwestern?!?!), ist das jetzt SEHR anders. :-(

    • @NicoPictures
      @NicoPictures 5 лет назад +2

      Das ist sowas von wahr. Aber es sind nicht nur Kitas, sondern soziale Einrichtungen aller Art, in denen Menschen ein und aus gehen. Dort, wo man dann noch einen engeren, körperlichen Kontakt zu den Menschen hat, ist die Belastung für das eigene Immunsystem durchaus stark gefordert. ;)

    • @hallol1482
      @hallol1482 5 лет назад +1

      Was wenn man ein Kindergarten besucht bei denen die Kindergartenkinder Anti Impf Eltern haben?

    • @friedrich1277
      @friedrich1277 5 лет назад

      - öffentlicher Kindergarten + Waldorfkinderkarten

  • @Max-ol9qi
    @Max-ol9qi 5 лет назад +125

    Jetzt mal ne richtig deutsche Frage:
    Wie sieht das da eigentlich mit den Brandschutz Bedingungen aus in solchen Gebäuden ? Man kommt ja wohl nicht so schnell raus oder :D?

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +28

      Haha :-D In der Anlage gibt es spezielle Brandschutzbestimmungen und die Feuerwehr ist generell eng eingebunden. Natürlich dauert es deutlich länger aus den Sicherheitszonen herauszukommen wie bei einem normalen Gebäude. Sicherlich werden die einzelnen Sicherheitszonen des Gebäude so konzipiert sein, dass ein Feuer nicht übergreifen kann.

    • @luxaly9510
      @luxaly9510 5 лет назад +9

      @@reporter-offiziell ich denk auch das es da nen masterplan gibt der den sicherheits bereich im worst case scenario aufgibt also alle viren abgetötet werden

    • @00lauser
      @00lauser 5 лет назад +5

      @reporter ähem... es heißt: Natürlich dauert es deutlich länger aus den Sicherheitszonen herauszukommen =als= bei einem normalen Gebäude.
      Wer hat da denn nicht so ganz aufgepasst? Und sowas nennt sich Reportage🙄

    • @xyz5593
      @xyz5593 5 лет назад +4

      Es gibt regelmäßig Übungen. Da fahren dann ca 15-20 Feuerwehren, rtws und Polizeiwagen hin. Die Mitarbeiter haben übrigens jede Woche Bereitschaftsdienst, wechseln sich damit ab

    • @alwinwagner3401
      @alwinwagner3401 5 лет назад +4

      Mit dem Brandschutz scheint es da gut zu laufen mein Vater ist da ab und zu im Einsatz mit dem Rettungsdienst und Feuerwehr soll alles immer reibungslos laufen

  • @LinaLina-to2tw
    @LinaLina-to2tw 5 лет назад +287

    Krass das es so eine Insel in Deutschland gibt 😲

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +34

      Ja, ein bisschen gruselig ist es schon oder?

    • @erikgag
      @erikgag 5 лет назад +4

      @@reporter-offiziell ja wusste gar nicht das es das gibt hier

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 5 лет назад +8

      @Felix B Sehe ich auch so - es ist beruhigend zu wissen das an solchen Themen gearbeitet und auch wie viel für die MA sowie der Bevölkerung getan wird.

    • @Yendor1224
      @Yendor1224 5 лет назад +9

      Es gibt sogar 4 dieser Labore in Deutschland. Eins noch in Hamburg, eins in Berlin und eins in Marburg.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +5

      Wir fanden das Thema auch echt spannend! ⚗️

  • @Kerstin_2
    @Kerstin_2 5 лет назад +132

    Schön, dass Ben wieder öfter Reportagen macht 🥰

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +10

      Ben💙

    • @thekaiser4333
      @thekaiser4333 2 года назад

      @@reporter-offiziell - Es gibt keine "Lebendviren".
      Zum Leben gehört Stoffwechsel und Viren haben keinen.

  • @Sarah_Snooze
    @Sarah_Snooze 4 года назад +6

    2021 - gucke das Video und es schüttelt mich am Ende richtig, dass ihr euch die Hand gebt.

  • @ths7489
    @ths7489 5 лет назад +160

    Gibt es auch Viren im S4 die schon ausgerottet wurden und nur noch in solchen Laboren existieren?

    • @JanisSchleusner
      @JanisSchleusner 5 лет назад +53

      Selbstverständlich. In Deutschland aber (vermutlich - über unsere eigenen Programme bin ich nicht wirklich im Bilde) weniger. Die USA und vor allem Russland haben aber noch einiges in Reserve. Für die Wissenschaft versteht sich, als Biowaffen wird keine Regierung solche Viren einsetzen.

    • @Jungle_Noodle
      @Jungle_Noodle 5 лет назад +22

      Da laut WHO nur die Pocken als ausgerottet gelten würde ich sagen nein.

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад +22

      Pocken gibt es tatsächlich noch in zwei Laboren auf der Welt. Eins in den USA und eins in Russland.
      Bei Erregern die für Tiere gefährlich sind, werden die Bestände in den Laboren des Friedrich Löffler Intstituts vernichtet, wenn die Krankheit eine bestimmte Zeit nicht mehr aufgetreten ist.

    • @SebastianHaban
      @SebastianHaban 5 лет назад +6

      Jon Snow Komplett ausgerottet vielleicht. Gibt aber genug andere Krankheiten von die zwar an sich existieren von denen aber einzelne besonders gefährliche Stämme nicht mehr auftreten z.B. Influenza (obwohl es andere Grippeviren noch gibt) oder der schwarze Tod (obwohl es andere Pesterreger noch gibt) usw.

    • @zillertalernazihass
      @zillertalernazihass 5 лет назад

      Pocken ist ausgerottet und gibt es in zwei Laboren in den USA und Russland

  • @alisonball4536
    @alisonball4536 5 лет назад +76

    Respekt, ich würde ungern dort arbeiten wollen. Ich arbeite im KH und schiebe schon Panik wenn wir ein Isozimmer haben

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +8

      Ja, Vieren und Bakterien sind nicht für Jeden etwas.
      Andere finden es dafür besonders spannend und aufregend. 👩‍🔬 👨‍🔬

    • @LeonWpr
      @LeonWpr 5 лет назад +12

      Wahrscheinlich ist es sogar so, dass du im Krankenhaus eher mit tödlichen und resistenten Keimen und Vieren in Verbindung kommst. Trotzdem ist es bestimmt auch nicht das schönste Gefühl in so einem gelben Anzug zu stecken.

    • @00lauser
      @00lauser 5 лет назад +2

      reporter auch hier! Es heißt =Viren= 🙄

    • @friedrich1277
      @friedrich1277 5 лет назад

      Ich krieche auf allen Viren

  • @sophiaroth5708
    @sophiaroth5708 5 лет назад +115

    Macht ihr dazu noch ein Q&A, mich würde nämlich interessieren was passiert, wenn einer infiziert wird

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +10

      Ja wir machen jeden Donnerstag ein Q&A zu unserem aktuellen Film auf Instagram. Wenn du magst, schau gerne mal rein: @reporter.offiziell heißen wir da.
      Dann kannst du morgen direkt deine Frage an Ben stellen!

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 5 лет назад +2

      Bei Tollwut gibt es Impfungen welche nach der Exposition eingesetzt wird.

    • @dasschneegloeckchen
      @dasschneegloeckchen 5 лет назад +15

      @@reporter-offiziell kann dieses Q&A vielleicht auch auf RUclips hochgeladen werden? Für diejenigen die Instagram nicht nutzen möchten.

    • @Grinnser
      @Grinnser 5 лет назад +2

      Wenn eine Infiziert wird, wird er wie in dem Gezeigten Video an ein Bett gefesselt und Beobachtet. So spart man sich Tierversuche.

    • @derekbez3771
      @derekbez3771 5 лет назад

      @@paxundpeace9970 es gibt kein Impfung gegen tollwut

  • @philiphansen1306
    @philiphansen1306 5 лет назад +45

    Wer schaut das Video auch nach dem Ausbruch vom Coronavirus?

  • @YoxoooYay
    @YoxoooYay 5 лет назад +94

    Der Reporter unterbricht den Wissenschaftler die ganze Zeit. Er redet mehr als der, der eigentlich reden sollte...es ist echt nervig

    • @Killerspieler0815
      @Killerspieler0815 5 лет назад +1

      @nonoémi -
      und dieser diese Sendung beeinträchtigende Reporter wird noch mit der GEZ 2.0 Defakto-Steuer bezahlt.

    • @oliverhardy9464
      @oliverhardy9464 5 лет назад +4

      Journalisten lernen das so. Damit es nicht zu sehr ausartet und die Antworten zum Gesamtkonzept des geplanten Beitrags passen, stellen sie oft leitende Zwischenfragen. Es ging hier um eine Kurzdoku. Mehr nicht.

  • @pellegrino9192
    @pellegrino9192 5 лет назад +62

    Wieder eine richtig spannende Doku👍🏽

  • @fynnfreyer6225
    @fynnfreyer6225 5 лет назад +15

    Ich finde Benjamin's Stimme sehr sehr schön und beruhigend! Gerne mehr Doku's von ihm moderiert!:)

  • @Blume346
    @Blume346 5 лет назад +38

    mich hätte konkreter interessiert, WAS man da genau mit den viren macht? also schaut man wie sie genau aufgebaut sind, um medikamente zu finden? schaut man, was sie bei tieren für sympthome auslösen?

    • @Kiara268
      @Kiara268 5 лет назад +16

      Mit den Viren wird Grundlagenforschung betrieben. Also man guckt wie die Viren aufgebaut sind und was für Symptome sie auslösen. Außerdem werden für die Impfstoffentwicklung benutzt.

    • @Blume346
      @Blume346 5 лет назад +3

      Kiara268 danke!

    • @raettchen1988
      @raettchen1988 4 года назад +1

      Das FLI ist auch Referenzlabor. Das heißt, die untersuchen Proben z.B. von Tieren mit Tollwutverdacht.
      Die Personen, die damals aus dem Ebola-Gebiet zurück nach Deutschland gekommen sind, mussten ja auch untersucht werden, das wird dort auch gemacht.

    • @karlkoch1959
      @karlkoch1959 3 года назад

      Und unter den S4 Labor gibs nen Superschurkenlabor das per Hyperlooptrain alle Großstädte der Welt erreichen kann.
      Für richtig krasse Ereger die bei Menschen Patriotismus auslösen, anfälligkeit für Mario Barth Witze und den drang Andrea Berg Mucke zu hören*grusel*
      Das mit Ebola,Tollwut,Corona und so is nur Tarnung zur endgülltigen Verblödung der Menschheit.
      Ick hab da auch schon nen Script und so falls meine Idee hier zufällig von Spielberg oder Emmerich gelesen wird.
      Meldet euch*zwinker smili*

  • @juliaclaire42
    @juliaclaire42 5 лет назад +18

    Teilweise hatte ich den Eindruck, dass der Kameramensch dringend zur Toilette musste... Unruhige Einstellungen mit undurchsichtigem Hin und Herschwenken.

  • @REALCHRISSI
    @REALCHRISSI 5 лет назад +30

    Hätte mir eine genauere Doku gewünscht

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +1

      Welcher Aspekt hätte dich denn noch genauer interessiert?

    • @REALCHRISSI
      @REALCHRISSI 5 лет назад +2

      @@reporter-offiziell Ja generell der Aufbau des Instituts. Mehr aus dem Gebäude selbst, seiner Arbeit und die Sicherheitsräume besser analysiert und eine Gopro in nem anzug wo man genauer in die heiklen bereiche sehen kann. Leider eher unbefriedigend. Aber super spannendes thema

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +3

      ​@@REALCHRISSI Danke für dein Feedback. Es ist total schwer in solche Hochsicherheitslabore reinzukommen, die Idee mit der Kamera im Anzug ist total gut, aber auch wahnsinnig schwer umsetzbar. Uns ging es in dem Film eher darum, das Institut erstmal kennenzulernen und zu schauen, ob die Viren da sicher sind.
      Über einen Teil 2 kann man natürlich auch mal sprechen, wenn sich gute Aspekte finden!

    • @vivilonrane1330
      @vivilonrane1330 5 лет назад +1

      @@reporter-offiziell länger!

    • @hoverhustle449
      @hoverhustle449 5 лет назад +1

      Generell ist für mich ein Video was nur 12 Minuten lang geht keine Doku.

  • @sleepinthegarden6606
    @sleepinthegarden6606 5 лет назад +76

    Richtig gute reportage! Ich wusste gar nicht, dass wir so etwas hier haben :D

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +3

      Danke für dein Lob, freut uns zu hören!
      Ja, viele von uns hier in der Redaktion wussten das auch nicht.

  • @CheStin2
    @CheStin2 5 лет назад +69

    Interessantes Thema, ich fande es leider viel zu oberflächlich.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +7

      Was hättest du den noch für Fragen gehabt? Du kannst uns diese auch bei Instagram stellen. 😉

    • @CheStin2
      @CheStin2 5 лет назад +8

      reporter
      - woher genau kommen die Viren? Ausland?
      - Inwiefern arbeiten andere Institute (auch aus anderen Ländern) zusammen? Immerhin ist es ein globales Thema
      - Wie genau sieht seine Arbeit aus?
      - wie werden die Mitarbeiter des Instituts ausgewählt? Wie wird vorgesorgt, dass „sichere“ Menschen eingestellt werden?
      - Vielleicht etwas science fiction: könnte man „Killer Viren“ kreuzen?
      Etc

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +3

      Freut uns, dass dich dieses Thema so sehr interessiert.
      Das Friedrich-Loeffler-Institut arbeitet auch auf internationaler Basis mit anderen Instituten, zum Beispiel Institut Pasteur in Paris. Dem wissenschaftlichen Beirat des Instituts gehören sieben Wissenschaftler*innen aus acht verschiedenen Ländern an. Die Mitarbeiter des Instituts werden über ganz normale Stellenanzeigen gesucht und ausgewählt.
      Wenn du noch weitere Informationen bezüglich der Viren hast, kannst du dich gerne auf der Homepage des Friedrich-Loeffler-Instituts informieren: www.fli.de/de/home

    • @00lauser
      @00lauser 5 лет назад +1

      reporter wie kann es sein, dass es =7=Leute sind, aber aus =8= verschiedenen Ländern?!?!

  • @klara9942
    @klara9942 5 лет назад +13

    Da denkt man immer sowas gibts nur in Serien und voilà!
    Ben ist übrigens ein großartiger Reporter, freu mich jedes mal wieder etwas von ihm zu sehen. :)

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +3

      Ja total krass. Hat uns auch überrascht! Und Danke für dein Lob :)

  • @Se1404A
    @Se1404A 5 лет назад +19

    Wenn man Unges “komm auf die Insel!” So richtig falsch versteht und auf der ebolainsel landet

  • @sophiawild6671
    @sophiawild6671 5 лет назад +21

    "Die Viren sind hier in ganz guten Händen." kinda funny

  • @christianrabe3262
    @christianrabe3262 4 года назад +2

    Ich habe dort gearbeitet..... Ein toller Arbeitsplatz... Alle sind nett und höflich miteinander... Man fühlt sich dort sehr wohl... LG

  • @diefloppers
    @diefloppers 5 лет назад +42

    Für mich als Bio LKler sehr spannend zu sehen! Haben an unserer Schule ein S1 Labor, waren aber leider nur E.Coli Bakterien drin 😉

    • @mrsmuesli
      @mrsmuesli 5 лет назад +3

      😲 krass

    • @ronsn8071
      @ronsn8071 5 лет назад +2

      @@mrsmuesli 😂

    • @___palomino___4677
      @___palomino___4677 5 лет назад +6

      @@mrsmuesli das sind die Bakterien in deinem Darm 😂

    • @Killerspieler0815
      @Killerspieler0815 5 лет назад +7

      @Facebook -
      Warum sollen auch alle weiterführenden Schulen Viren haben Welche die Menscheit ausrotten könnten ?
      Man spielt ja im Chemie-Unterricht nicht mit Senfgas, VX usw. & Physik-Unterricht auch nicht mit Atombomben oder Leistungsreaktoren (insbesondere nicht vom Tschernobyl-Typ zur Plutonum-Gewinnung)

    • @diefloppers
      @diefloppers 5 лет назад +4

      Killerspieler0815 Oh man. Du hast‘s echt verstanden 💪🏻 Natürlich habe ich keinen Bock auf gefährliche Bakterien in der Schule... mal abgesehen von denen auf dem Jungsklo. Das müsste mittlerweile S5 sein.

  • @totoro-in-a-tardis
    @totoro-in-a-tardis 5 лет назад +2

    Super interessanter Beitrag, ich habe höchsten Respekt vor den Menschen, die dort arbeiten, es klingt teilweise echt etwas gruselig!

  • @ninapleuger6456
    @ninapleuger6456 5 лет назад +16

    "du bist MIT SICHERHEIT Stan, oder?" :D

  • @Robert.86
    @Robert.86 4 года назад +1

    Schön das du das vor Corona gedreht hast. Kann mir aber nicht vorstellen das es jetzt noch möglich wäre.

  • @erikgag
    @erikgag 5 лет назад +12

    Mega interessant aber auch gruselig aber auch wieder gut das es das gibt.

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад +1

      Das beschreibt die gemischten Gefühle die man dabei vor Ort hat ganz gut 😅

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +2

      Danke für dein Lob!

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 5 лет назад

      Irgendwann entkommen die Viren aus den Labors und alle krepieren.

  • @beimirgibtsnixzugucken4675
    @beimirgibtsnixzugucken4675 5 лет назад +4

    Super interessante Doku! Ich liebe einfach die Videos mit Ben

  • @Polemion
    @Polemion 5 лет назад +58

    was passiert, wenn dort leute eindringen und viren freisetzen oder stehlen und vermehren

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад +41

      Da rein kommen ist schon ziemlich schwierig. Vor allem in die Bereiche in denen die gefährlichen Viren sind. Da wäre sicher genug Zeit für die Polizei zu regieren.

    • @calvin9436
      @calvin9436 5 лет назад +3

      Was passiert dann? Rip

    • @Asdff-vl8tj
      @Asdff-vl8tj 5 лет назад +4

      Theoretisch kann man Viren mit dem nötigen (sehr sehr sehr großen) know how nachbauen, ohne das original zu haben. Das ist aber dermaßen schwer dass es sich für die, die das wollen es nicht hinbekommen. (hoffentlich)

    • @benkoch621
      @benkoch621 5 лет назад +4

      @@Asdff-vl8tj Ebola ist in Ländern mit hohem Gesundheitsstandard nicht so gefährlich, und es gibt bereits Impfungen die jedoch nicht 100% Schützen.

    • @Killerspieler0815
      @Killerspieler0815 5 лет назад

      @Ben Koch -
      auch ohne impfung killt Ebola nicht Alle. Ist wie bei der Pest damals, die überlebten gaben uns (d.h. den meisten von uns) Immunitäts-Gene.

  • @etiennegrand263
    @etiennegrand263 5 лет назад +13

    Die reportage an dich war zwar interessant allerdings kam mir der reporter planlos vor. Fast immer mit ok geantwortet und irgendwie null3profezsionel

  • @C00k1esLp
    @C00k1esLp 5 лет назад +39

    Eigentlich lebt der Heroinfluencer da

  • @TimKrauseFilms
    @TimKrauseFilms 5 лет назад +2

    Krass, kenne die Insel schon ewig und man hört so viele Geschichten🤣. Richtig geiler Beitrag von euch:)

  • @skxller7817
    @skxller7817 5 лет назад +3

    Endlich mal eine Reportage in Mecklenburg-Vorpommern!

  • @nova4988
    @nova4988 5 лет назад +4

    Der Wissenschaftler ist wirklich sehr sympathisch und erklärt auch alles sehr verständlich.

  • @DaSeppii
    @DaSeppii 5 лет назад +21

    Kurze Frage an Ben:
    Bist du noch Rauchfrei?

  • @RandomVideoGuy26
    @RandomVideoGuy26 5 лет назад

    Der Aufbau der Folge ist richtig gut. Geschichte, Technik (Drohne), Gesundheit in einem Video. Sehr gut gemacht!

  • @christiannebelkind7579
    @christiannebelkind7579 5 лет назад +11

    Der „Reporter“ ist ziemlich unsensibel und unreflektiert (Subjektiv). „ S3 Krass… :) “

  • @PseudonymX
    @PseudonymX 4 года назад +4

    Wenn man bedenkt wie nah diese Reportage am Ausbruch von Covid 19 Hochgeladen wurde... Wow

    • @CYBERMIK4056
      @CYBERMIK4056 4 года назад

      Release day auf youtube dieses videos ist ziemlich genau auch der offizielle start des corona virus sars cov 2 Dezember 2019

    • @PseudonymX
      @PseudonymX 4 года назад

      @@CYBERMIK4056 Ja

  • @nigi4758
    @nigi4758 5 лет назад +17

    Hat sicher noch einen S5 Bereich der unterirdisch und geheim ist. 😂

    • @cristoronaldo3970
      @cristoronaldo3970 5 лет назад

      Welche Krankheiten sind dann dort?

    • @nigi4758
      @nigi4758 5 лет назад +1

      HodenKobold Gentechnischmanipulierte Viren und ausgerottete Krankheiten (Pocken etc.)

    • @cristoronaldo3970
      @cristoronaldo3970 5 лет назад

      @@nigi4758 ok danke

    • @nigi4758
      @nigi4758 5 лет назад +1

      HodenKobold das war ein Scherz😂

    • @cristoronaldo3970
      @cristoronaldo3970 5 лет назад

      @@nigi4758 ah shit😂

  • @mpointlpoint913
    @mpointlpoint913 5 лет назад +71

    Wenn es dort mal knallt, tut mir die Feuerwehr leid

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад +21

      Da sind natürlich auch entsprechende Löschanlagen drin und die Feuerwehr ist da generell eng eingebunden.

    • @schwingedeshaehers
      @schwingedeshaehers 5 лет назад

      Abriegeln und warten?

    • @spatzsturm2375
      @spatzsturm2375 5 лет назад +17

      Ist ja alles Bio. Wenns da mal brennt würde ich noch möglichst Benzin hinterher schütten um sicher zu gehen das wirklich alles abfakelt xD
      Spannender ist da eher ein Filter in der Abluftanlage welcher unbemerkt die Grätsche macht :D

    • @hannahsch3796
      @hannahsch3796 5 лет назад +14

      Gibt spezielle ABC- Züge der FW die sich um atomare, biologische und chemische Gefahren kümmern. Als einfacher Feuerwehrmann ist ab bestimmten Sicherheitsbereichen Eigenschutz sogar wichtiger als Menschenrettung. Ohne Klärung was Sache ist also selbst für Feuerwehr kein Zutritt in die Gebäude

    • @Homerisnude
      @Homerisnude 5 лет назад +3

      Ich war im Rahmen meines Studiums dort und habe einen Vortrag gehört. Während des Vortrags ging einfach der Feueralarm an. Gibt schönere Gefühle... Naja, war halt auch dann nur ne Übung oder Fehlalarm, wir wussten es nicht.

  • @skirrskirr5134
    @skirrskirr5134 5 лет назад +10

    Den Typen mit dem Tollwut Virus hab ich letztens schon von RUclips vorgeschlagen bekommen. Scary ...

  • @Mrfiveducks
    @Mrfiveducks 3 года назад +2

    Sten bleibt oft nur "ja", nein", "genau" oder "genau so isses" zu sagen, weil der Reporter immer wieder Fragen stellt und die Antwort auch noch gleich mitliefert. Ziemlich mühsam.

  • @maikej646
    @maikej646 5 лет назад +13

    Gut, dass die Viren in guten Händen sind :)

  • @janina6064
    @janina6064 5 лет назад +1

    Danke für den spannenden Einblick:)

  • @beimirgibtsnixzugucken4675
    @beimirgibtsnixzugucken4675 4 года назад +14

    Schon irgendwie ironisch 😂

  • @kurdin4752
    @kurdin4752 5 лет назад +1

    Der Typ der dort arbeitet ist echt sympatisch

  • @Progwale
    @Progwale 5 лет назад +9

    Spannender und guter Beitrag!
    Habe mal im IT-Support eines Pharma unternehmens gearbeitet.
    Wurde in den Grippe-Bereich geschickt: PC´s installieren, EDV Klassiker. Luftschleuse #3, Dame: Grippeimpfung vorhanden? Ich: Nein, die steht noch aus! Dame: Ok, dann muss ich einen Kollegen holen, ohne Impfung kein Zutritt. *Nächster Tag, selber Auftrag, anders Labor:* Neue Dame an Luftschleuse #2: Ja, kommen sie rein! (Ich wusste nicht WO ich bin. Die Kollegen machten sich einen Spaß daraus mich Neuling einfach so dort hinzuschicken. Es stellte sich heraus: *HIV - Bereich* . Ich war wie angewurzelt und wollte nicht weiter und hatte Angst. Sagte der Dame schon : "Oh! Dann muss ich wohl wieder einen Kollegen holen - gestern bei der Grippe konnte ich wg. der fehlenden Impfung nämlich auch nicht rein!" Dame: *nene kommen sie rein, gibt ja keine Impfung!*
    Der Lieblingsschraubenschlüssel des Kollegen und ein paar CD´s mussten in den "Kontaminations-Müll" (quasi als Strafe für den Kollegen xD ) ... Das war echt krass. Fühle mich gerade "erinnert" :)
    (meine Geschichte war schon echt witzig bzw. ist es noch, wenn ich heute so darüber nachdenke...)
    Hoffentlich wird es bald wieder einem Neuling so ergehen, dieses Mal aber: Haben sie eine HIV Impfung? Ja! Okay, dann bitte eintreten.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад

      Oha!! Das klingt nach einer nervenaufreibenden Geschichte. Schön, dass du im nachhinein drüber lachen kannst. 😲

    • @the_retag
      @the_retag 5 лет назад

      Hätte man Schraubenschlüssel und CDs nich einfach mal in ne Wanne Formaldehyd schmeißen können und gut iss?

    • @ameise2337
      @ameise2337 Год назад

      ​@@the_retagNicht so effektiv wie bei 121 °C in einem Dampfsterilisator

  • @bedir7265
    @bedir7265 5 лет назад +2

    Super Reportage aber sehr oberflächlich gehalten. Hätte erwartet etwas detaillierter zu informieren, da mich dieses Thema sehr interessiert. Würde mich sehr freuen über eine weitere Reportage, wo ihr Stan an einem seiner Arbeitstage komplett begleitet oder jemanden aus dem S4-Labor. Mein Respekt an das Forscherteam 👍🏻

  • @ZHNK11
    @ZHNK11 5 лет назад +33

    Die lagern da auch 'nen Bierschiss von mir.

  • @teffile69
    @teffile69 5 лет назад +3

    Sehr spannend! Schön zu sehen das die ne Quarantäne in der Quarantäne haben :D

  • @bra24hnt52
    @bra24hnt52 5 лет назад +18

    "Jetzt schauen wir wie nahe wir heute an ebola rannkommen" *rennt los*

  • @Steve_Hamburg
    @Steve_Hamburg Год назад

    Ich musste vor Jahren mal einen Drucker im Tropeninstitut in HH reparieren - da hatte ich mehr Respekt vor dem Labor als dem AKW wo ich einmal drinnen War.
    Die haben mit mir auf dem "kurzen Dienstweg" sogar noch eine Führung durch das Komplette AKW gemacht - ich habe nie wieder etwas so interessantes gesehen :-)

  • @shodeira
    @shodeira 3 года назад +3

    Lustig, wenn man das Datum des Uploads betrachtet. Kurz danach bricht Corona aus xD

  • @ank2959
    @ank2959 5 лет назад

    mega spannend....war mir gar nie so bewusst, dass man ja auch an viren so forschen kann und das mit so viel sicherheit zu tun hat.

  • @JustPlaysDE
    @JustPlaysDE 5 лет назад +3

    Erinnert mich alles an The Rain :D
    Aber cooles Video :)

  • @SosoFascinated
    @SosoFascinated 5 лет назад +1

    Gerne mehr davon, total interessant !

  • @RoadsFranconia
    @RoadsFranconia 3 года назад +4

    Am 4.12 geuploadet. Kurz drauf bricht Corona aus...

  • @tonysoprano1742
    @tonysoprano1742 5 лет назад +2

    Geiles Thema, Video hätte gerne länger sein können.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +2

      Schön, dass dir unsere Reportage gut gefallen hat. 😊

  • @fed6997
    @fed6997 5 лет назад +5

    Als nächstes bitte das Marburger Virenlabor.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +1

      Gute Idee, was würde dich da besonders interessieren?

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад +1

      Wenn die uns ins S4 lassen, sofort 🤪

  • @Arina90
    @Arina90 5 лет назад

    Richtig spannend zu sehen, vorallem, weil ich in meiner abschlussarbeit an einer impfung gegen vogelgrippe gearbeitet habe und der stoff nach riems ging, damit er getestet wird. Ich weiß zwar, wie solche labore aussehen, aber nach riems kommt man ja im normalfall nicht ganz so leicht.

  • @Bei_Gandalfs_Bart
    @Bei_Gandalfs_Bart 5 лет назад +4

    @4:22 Viren sind keine Lebewesen! Das gehört zum Allgemeinwissen.

    • @kolliwanne964
      @kolliwanne964 5 лет назад +4

      Man sagt aber trotzdem "lebend" zu einem aktiven Virus.

    • @Bei_Gandalfs_Bart
      @Bei_Gandalfs_Bart 5 лет назад +2

      @@kolliwanne964 Ja, da hast du Recht. Man sagt Lebendviren. Man hätte da trotzdem näher drauf eingehen können. Das Thema ist so interessant, aber der Beitrag ist total oberflächlich. Das hat mich nur aufgeregt.

  • @lxara1452
    @lxara1452 3 года назад +2

    Leider fand ich es sehr störend und unpassend, dass Ben den Labormitarbeiter ständig unterbrochen hat. Ihr macht häufig gute Reportagen, diese war leider sehr oberflächlich und hat wenig Einblick gewährt. Da geht sicherlich mehr 🙈

  • @dimab1708
    @dimab1708 5 лет назад +3

    Ich denke Galileo war trotzdem das erste Kamerateam das dort Filmen durfte 😂
    Im Großen und Ganzen eine Gutes Video 😁

  • @igamblenull2258
    @igamblenull2258 5 лет назад +1

    Was für mich noch interesant gewesen wäre, welche Sicherheitsvorkehrungen im S3 Labor vorherrschen. Sollte ich es überhört haben würde mich der Timestamp interessieren ^^

    • @gaiaorigin9569
      @gaiaorigin9569 3 года назад

      Neben den klassischen Laborvorkehrungen herrscht in S3-Laboren in der Regel Unterdruck, es gibt eine Schleuse und die Wissenschaftler arbeiten in Infektionsschutzanzügen & mit FFP3-Masken oder Respiratoren. Einige sind auch als "Haus im Haus" komplett eigenständige Baueinheiten.

  • @brobo1378
    @brobo1378 5 лет назад +3

    Ich stelle mir die Frage, wie schafft man es dort zu arbeiten, einen Arbeitsplatz zu bekommen, denn mich selber, noch Schüler, interessiert das Thema Viren blended und ganz ehrlich, das ist mein Traumberuf.

    • @NeoTheCreeper
      @NeoTheCreeper 5 лет назад +2

      Kommt drauf an welchen Bildungsweg zu wählen möchtest du kannst z.b. eine Ausbildung als Biologielaborant machen und dann mit etwas Glück eine Stelle dort bekommen. Eine Freundin von mir hat mal eine Zeit lang auf'm riems gearbeitet, aber das Problem ist du bekommst schwer unbefristete Verträge und natürlich schreiben die auch nicht dauerhaft stellen aus. Zweiter Weg wäre eine studium z.b. Biologie oder biotechnologische Studiengänge wobei ich dabei nicht weiß wie schwer es ist eine Stelle dort zu bekommen ich tippe aber mal auf ziemlich schwer da der Herr im Video ja auch doktorant ist also wird man mit einem Bachelor studium allein nicht weit kommen.

    • @12qwas12
      @12qwas12 5 лет назад +1

      Wenn du an der uni greifswald was in die Richtung studierst kannst du auch schon deine Bachelor Arbeit nach 2.5 jahren da schreiben

    • @mittens8476
      @mittens8476 5 лет назад

      Studier Biologie oder molekulare Biotechnologie und spezialisiere dich auf Mikrobiologie und Virologie. In den S3 und S4 Bereich kommt man aufgrund der Sicherheitsfreigaben und der nötigen Erfahrung die man für die Laborarbeit einfach braucht aber idR frühestens (S3) im Master. Abgesehen davon: in die Forschung kommt man ohne Dr. sowieso nicht.

    • @NeoTheCreeper
      @NeoTheCreeper 5 лет назад

      @@mittens8476 ist so nicht ganz richtig man kann auf jeden Fall ohne Doktor in die Forschung gehen nur keine eigenen Forschungen vorantreiben, sondern eben bei Projekten mitarbeiten aber definitiv auch ohne einen Doktor ^^

    • @mittens8476
      @mittens8476 5 лет назад

      Klar, ist aber die Frage was man will. Aber wer in der Forschung arbeiten möchte will in der Regel selbst forschen und nicht zuarbeiten. Dafür reicht eine Ausbildung und es wird für solche Positionen auch kaum einer mit Bachelor und Master angestellt :) in der Realität (ich promoviere gerade im mikrobiologischen Bereich) gibt es in diesen spezifischen Fachbereichen so gut wie keine wiss. Mitarbeiter ohne Doktortitel. In der Industrie siehts anders aus, ebenso bei den Ingenieuren, das stimmt natürlich.

  • @bedo939
    @bedo939 5 лет назад

    Wie sympathisch ist der Reporte bitte? Wow

  • @fuchs6416
    @fuchs6416 5 лет назад +6

    Der Reporter ist echt schrecklich gewesen. Jedesmal ins wort gefallen und ständig sein "Krass". Ansonsten eine gute Dokumentation.

  • @hansmeier819
    @hansmeier819 2 года назад +1

    Reporter wirkt wie ein Schülerpraktikant, mit seinen Fragen… 😂

  • @TheStreetsBeats
    @TheStreetsBeats 5 лет назад +79

    Leider keine sonderlich informative Doku.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +4

      Schade, was hat dir gefehlt?

    • @Jungle_Noodle
      @Jungle_Noodle 5 лет назад +56

      @@reporter-offiziell Mehr von Allem, mehr Substanz, mehr Tiefe.
      Vieles wird dem "Nichtbetreten von S3 und S4" geschuldet sein. Am Ende hatte ich mehr Fragen als vor dem Video.
      Welche Viren ausser Ebola und Tollwut gibts dort noch? Panzerglas? Militärische Sicherung? Gab es Vorfälle? Gehälter? Wer putzt da? Interview mit einem in S4? Woher wusste der Kollege dass der Virus in der Leber nicht auf Menschen umspringt? usw.

    • @BorisBorkmann
      @BorisBorkmann 5 лет назад +14

      @@Jungle_Noodle Dich kann ich mir nur anschließen. Hab auch mehr fragen als Wissen.

    • @HerzoginLina
      @HerzoginLina 5 лет назад +1

      @@Jungle_Noodle You know nothing

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад +8

      Das sind viele gute Fragen, vielleicht lassen sich einige davon in einem zweiten Teil beantworten. Uns ging es in diesem Film erstmal darum, das Institut kennenzulernen und zu schauen, ob die Viren da sicher sind.

  • @TheColourSplat
    @TheColourSplat 5 лет назад +2

    Super interessantes Thema! Was mich wirklich interessieren würde: was ist denn der Vorgang in so einem Labor, falls ein Feuer ausbrechen sollte? Tür aufreißen und abhauen scheint ja keine Option zu sein :P

    • @dasSpack
      @dasSpack 5 лет назад +3

      Dafür gibt es in den Laboren extra Löschanlagen die ziemlich sensibel sind. Die Feuer würden innerhalb von kürzester Zeit von einströmendem Gas erstickt werden. Für die Wissenschaftler, die ja am Sauerstoff hängen wohl sehr unangenehm aber nicht gefährlich, die Atmung ist schließlich gesichter. :)

  • @igamblenull2258
    @igamblenull2258 5 лет назад +3

    Für die die es interessiert, wann welche Krankheit in welches Labor kommt: de.m.wikipedia.org/wiki/Biologische_Schutzstufe#Risikogruppen

  • @dasschneegloeckchen
    @dasschneegloeckchen 5 лет назад +1

    Interessante Reportage.
    Was mich mal interessieren würde: ist dieses Institut gegen Terroranschläge, Bombenangriffe etc speziell gesichert?
    Und wie war das damals im 1. Und 2. Weltkrieg? Wurde es da gesondert bewacht oder wie wurde sichergestellt dass keine Erreger nach außen dringen konnten?

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  5 лет назад

      Cool, dass dir unsere Reportage gefällt!😊
      Die Forschung im Institut kamen im Laufe des 1. Weltkriegs zum Erliegen. In der Zeit vor dem 2. Weltkrieg wurde beispielsweise die Untersuchungen weiter geführt und ab 1935 bestimmten Kriegsvorbereitungen und Eroberungspläne die Forschung des Instituts.
      Wenn du dich weiter über die Historie informieren möchtest: www.fli.de/de/ueber-das-fli/historie/standort-insel-riems

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад

      Zur Terrorgefahr: Wir haben natürlich nicht alle Sicherheitsmaßnahmen gezeigt, aber ich glaube man überschätzt die Gefahr da. An die wirklich gefährlichen Viren ranzukommen wäre so aufwändig, da ist man auf dem Schwarzmarkt besser bedient. LG Ben

  • @WarpigtheKiller
    @WarpigtheKiller 5 лет назад +6

    Unterirdisch ist dann wohl das Labor S5 :D

    • @antoniad6141
      @antoniad6141 5 лет назад +1

      S5 gibt es nicht 🤣

    • @Grinnser
      @Grinnser 5 лет назад

      @@antoniad6141 Ha ha ha! GEZ Opfa.

    • @MaugriMGER
      @MaugriMGER 2 года назад

      S5 gibt es nicht. Unterirdisch sind eigentlich nur Lagerräume, IT und Technik Räume und die Vergasungs und Verbrennungsanlage

  • @lebowski3748
    @lebowski3748 3 года назад +1

    Krass krasses video. Krass wenig Tiefgang mit nem Reporter der krass viel das wort krass benutzt.

  • @thejazer1580
    @thejazer1580 4 года назад +3

    Wird jetzt aktuell auch mit Sars-CoV-2 geforscht bzw. gehört die Suche nach Impfstoffen und Medikamenten gegen neue Krankheiten auch zu den Aufgabenbereichen des Instituts?

    • @MaugriMGER
      @MaugriMGER 2 года назад

      Um die Frage Mal etwas später zu beantworten: Ja auch Sars Cov 2 wurde erforscht. Insbesondere welche Tiere sich für Tests eignen.

  • @mautoban66
    @mautoban66 3 года назад

    Leerreicher Beitrag

  • @inspectorverylong7976
    @inspectorverylong7976 5 лет назад +4

    Alle bei 00:16:
    Einsame Insel mit Viren?
    Insel Riems?
    - *öffne Maps* -

  • @mars-ck7lg
    @mars-ck7lg 5 лет назад

    Ein interessanter Einblick, gerade angesichts der Vorgänge in China.
    Aber kleine physikalische Korrektur: Wenn man bei einem Raum die Tür öffnet, in dem Unterdruck zur Umgebung herrscht, wird die Luft in den Raum nicht hineingesogen, sondern der höhere äußere Druck drückt die äußere Luft in den Raum.

  • @martintank831
    @martintank831 5 лет назад +4

    Resident Evil alive!!! Fehlt nur noch die Abteilung S5 für Bio-Waffenfähiges Material!

    • @MaugriMGER
      @MaugriMGER 4 года назад

      Während der NS Zeit wurde dort an Biowaffen geforscht

  • @freigeistmike4152
    @freigeistmike4152 5 лет назад +2

    passend zum aktuellen thema

  • @chriswalker4644
    @chriswalker4644 4 года назад +10

    wer ist hier wegen Corona 😂😂😂

  • @gisapenguin2458
    @gisapenguin2458 5 лет назад +1

    legit gestern was über die insel riems gelesen, heute kommt dazu erstmal eine doku von reporter.

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад +1

      War voll der Hustle, das so schnell hinzubekommen...^^

  • @leas.6587
    @leas.6587 5 лет назад +5

    Wie er immer dazwischen spricht 😂😂😂

  • @moronaldo
    @moronaldo 5 лет назад +1

    Stan ist echt cool

  • @Adventure_Bross
    @Adventure_Bross 5 лет назад +4

    Wie soll den ein Kittel eine Hilfe sein? Die ganze andere Kleidung hat man doch auch an.

    • @Adventure_Bross
      @Adventure_Bross 5 лет назад

      @@jsn9929 Gut ja das ist auch vollkommen verständlich aber in dem Video kam es krass so vor als wäre dieser nicht zum Schutz sondern eher dafür von draußen nichts mit rein zu bringen.

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад

      @@Adventure_Bross Der Kittel + Schuhe bedecken den größten Teil des Körpers. Das reicht für diesen Sicherheitsbereich (S2) aus, um Ein- oder Austragungen zu verhindern. In den höheren Sicherheitsbereichen sind die Maßnahmen, wie man sieht, ja viel krasser (Duschen etc.)

  • @Sharrendan
    @Sharrendan 5 лет назад

    Hat schon was von science fiction. Echt spannend, hatte noch nie was von diesem Institut gehört.

  • @MrMeisterGamer
    @MrMeisterGamer 4 года назад +9

    Corona war wohl nur Sicherheitsstufe 2

  • @Theo6405
    @Theo6405 5 лет назад

    Sehr spannendes Thema! Vor allem mal etwas anderes,was man noch nicht gesehen hat.

    • @Moooiee
      @Moooiee 5 лет назад

      Doch, Galileo wiederholt das jedes Jahr erneut.

  • @elisa.b
    @elisa.b 4 года назад +4

    Bekommt 2020 noch ne ganz andere Bedeutung haha😂😕

  • @itsnotthursday6938
    @itsnotthursday6938 5 лет назад

    Mich würde sein genauer Beruf und sein Werdegang interessieren, das kam nämlich nicht zur sprache. Was ist genau sein Beruf? Auch fände ich es interessant zu wissen, wie häuftig diese Risiken eintreten, von denen er "gesprochen" hat.

    • @SOundSOgesehen
      @SOundSOgesehen 5 лет назад

      Sten ist Doktorand, d.h. er arbeitet in einer der Forschungsgruppen, schreibt wissenschaftliche Arbeiten und ist nach ca. 3 Jahren ein Dr. der Biologie. Vorher hat er einen Bachelor und einen Master in Biochemie gemacht. LG Ben