Was ist das für ein Rückewagen? Eine häufig gestellte Fragen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Dies ist mein erstes Video in dem ich etwas über meine Forstgeräte erzähle. Bitte seht es mir nach wenn nicht alles so perfekt erklärt ist, ich muss mich erst daran gewöhnen Selbstgespräche zu führen, bzw alleine in meine Kamera zu quatschen.

Комментарии • 43

  • @berti1726
    @berti1726 3 года назад +8

    Super Video, sehr gut erklärt. Ja bitte ein Video über den Schlütter👍

  • @karleunterhoizna5726
    @karleunterhoizna5726 3 года назад +7

    Top Video, Schlüter vorstellung wäre super.

  • @volvofan8847
    @volvofan8847 3 года назад +1

    Saubere Sache ! Ich mag das auch nicht, am Kran rumschweissen oder Bohren- wäre oft das einfachste und schnellste, aber dafür muss der sehr gute Lack ab und dann ist die rote Pest nicht mehr weid ! Mit etwas (mehr)Aufwand gehts auch ohne (fast immer ) und ist bei Bedarf rückstandslos abbaubar !
    Doppelrahmen mit Boden finde ich nicht verkehrt, kann man beim Brennholz auch mal kleineres Material unten laden bei Bedarf ,und so wie deiner gebaut ist, kann man auch mal einen Stapel Bauholz( Bretter,Kanth.....) usw fahren !
    Fesche Kombi 👍

  • @ThomasFrohnapfel-m2e
    @ThomasFrohnapfel-m2e Месяц назад

    Hab seit 5 Jahren eine ähnlichen rückewagen
    Ich depp hätten ihn schon seit 15 Jahren kaufen sollten
    Einfach nur top😂

    • @derstoapfälzer
      @derstoapfälzer  Месяц назад

      @@ThomasFrohnapfel-m2e ja so ist es, man möchte nicht mehr ohne RW arbeiten und fragt sich wie man denn vorher zurecht kam.
      Bei mir wird der auch viel häufiger eingesetzt als ich ursprünglich dachte. Beim Kauf kamen dann schon die Zweifel "brauchst den überhaupt für die paar mal im Jahr".
      Das einzige was man im Nachhinein bereut, dass man sich nicht schon viel früher einen gekauft hat.

  • @linusvanpelt5277
    @linusvanpelt5277 3 года назад

    Sehr schönes Video. 👍

  • @daschon1329
    @daschon1329 3 года назад +1

    Habadere.... super Video 👍

  • @optiutzprime
    @optiutzprime 2 года назад +2

    Servus guads Video!!! Gern wos übern Compact 850 v, gäd nix übern Schlüter!!!
    Kurze Frage, kon des sei, dass des obere rote Dachteil verkehrd draufbaud is, oiso andersrum wia vom Werk raus??? 🤓🤔👍👌

    • @derstoapfälzer
      @derstoapfälzer  2 года назад +1

      Danke
      Das Dach ist schon richtig rum drauf. Es ist das Nidrige, wie es auch die späteren Compact mit MAN Motor hatten, da ich sonst bei mir ein Problem mit det Höhe habe.

  • @steveo_6930
    @steveo_6930 Год назад

    Solch einen hab ich auch gerade im Blick den zu kaufen... ich wollte eigentlich so einen bauen, so wie du den 12 Jahre hattest 🙂

  • @fh4907
    @fh4907 3 года назад +1

    Super Video uns sehr schönes Gespann. Wie hast Du den Fern Start/Stopp am Schlüter gelöst? Bzw. was hast Du da alles eingebaut. DANKE schon mal und weiter so.

    • @derstoapfälzer
      @derstoapfälzer  3 года назад

      Danke für den Kommentar
      Ich werd wohl demnächst mal ein Video über den Schlüter machen, dann kann ich auf das alles eingehn.

  • @johannes7835
    @johannes7835 3 года назад +2

    Wie imma subba Video und sowieso a schena bulldog und Rückewong

  • @fh4907
    @fh4907 3 года назад +1

    Mir ist noch Deine automatische Anhängekupplung mit Anhängebock aufgefallen, welchen Typ / Hersteller hast Du da verwendet? Gabs das komplett passend? Ein Video vom 850er wäre Top!

  • @seppe675
    @seppe675 Месяц назад

    Vermutlich wird es bei mir ein Scheifele SR-10 Eco mit Kran SF-6500 Eco. Der macht einen guten Eindruck, habe mir den heute angeschaut.

    • @derstoapfälzer
      @derstoapfälzer  Месяц назад

      Ein Leben ohne Rückewagen ist möglich, aber mühevoll 😉😂

  • @alberteichner5625
    @alberteichner5625 2 года назад

    Echt guat und leschererklärt

  • @holzkodl5455
    @holzkodl5455 3 года назад +1

    Super Wagen

  • @frankgrabowski7274
    @frankgrabowski7274 2 года назад

    Was hat er nun insgesamt gekostet?

  • @danigale_s7590
    @danigale_s7590 3 года назад

    Super Idee mit dem Schalter zum Schlepper Start/Stop und Gas +/-
    Was genau ist das für eine Fernbedienung bzw wo gibt es die zu kaufen? Würde ich bei meinem Rückewagen gerne auch nachrüsten👍🏼👍🏼👍🏼

    • @derstoapfälzer
      @derstoapfälzer  3 года назад

      Danke für den Kommentar.
      Schau mal im Internet mach "Kranschalter".

    • @elofos0815
      @elofos0815 3 года назад

      @@derstoapfälzer ich glaube er wollte mehr details wissen.
      ich hab jetzt nicht deine Lösung aber so Grundsätzlich erscheint das auch nicht all zu schwierig.
      wichtig ist halt das man nen Schalter einbaut, das das Getriebe in Neutral ist, bzw. auch die Stellung der Handbremse prüft, also das man nicht beim starten versehentlich anrollt.
      Das ist das was auch der BG freude bereitet, also eine Fehlbedinung minimiert. Gibt immer noch gefahren aber das versehentlich davonrollen sollte man verhintern.
      das starten ist relativ simpel, das stoppen zur not über nen dickeres Relais
      und zur gasverstellung denke ich wird ein kleiner stellmotor verbaut sein der am gestänge zieht. Man hats gemerkt das er beim ersten mal gas annehmen erst das Spiel überwinden musste.
      Das schöne an den alten Traktoren ist auch, Zapfwelle kann man aktiviert lassen, bei den neuen muss man dann auch hier noch nen zusatzschalter vorplanen, entsprechend die Leitungen und Brücke wenn der Rückewagen nicht angebaut ist (man ergänzt dann die Kotflügelschaltung um einen weiteren)
      Und mal grundsätzlich zur BG, weil du das im Video angesprochen hast. Sehe die BG als deinen Schutzengel. Das schlimme ist, die können sarkastisch sein und besuchen dich dann hoffentlich noch im Krankenhaus und legen dir Stück für Stück vor was du alles falsch gemacht hast und wie das verhindern gewesen wäre. Wenn du ein Körperteil dadurch verloren hast tut das am Ende sogar doppelt weh.
      Das du 12 Jahre lang mit dem selbstbau gearbeitet hast... interresiert die nicht, die sehen aber das du jetzt was "amtliches" hast und begrüßen solchen entscheidungen. Was in der Vergangenheit war, steht ja normalerweise nicht mehr auf deinem Hof oder?
      Was den Umbau des Bedientstandes angeht, ich hoffe du hast auch ein paar ordentliche Griffe verbaut, man sieht das nicht ganz so schön, evtl auch farblich besser abgesetzt, in dem Fall vielleicht in nem Schlüter grau.

  • @sebbi2018
    @sebbi2018 2 года назад

    Jo moanst i kenn an Kratzer net?

  • @michaelmarklstorfer8971
    @michaelmarklstorfer8971 Год назад

    Ois super gmacht. Nix schwoasn oda bohrn am Kran. Sauba garbat.

  • @seppe675
    @seppe675 Месяц назад

    Oder der Pfanzelt S8. Mit Eigenölverorgung, Deichsellenkung, Kranseilwinde. Druckluftbremse. Ist halt wesentlich teurer als der Scheifele.
    Kann jemand zum Scheifele bzw. Pfanzelt was berichten.

    • @derstoapfälzer
      @derstoapfälzer  Месяц назад

      Pfanzelt hab ich mir damals auch angeschaut, aber da gab es den S8 noch nicht. Vom S6 den es zu der Zeit gab hat mir der Händler sogar selbst abgeraten, weil er für meine Bedürfnisse oder das was ich damit vor habe zu klein wäre. Der nächst Größere zu der Zeit war mir dann aber schon zu groß und zu schwer für meinen Traktor.
      Hätte es den S8 schon gegeben, wäre es vielleicht sogar ein Pfanzelt geworden.

    • @seppe675
      @seppe675 Месяц назад

      @ Nachteil beim S8 gegenüber dem Scheifele Rückewagen sehe ich bei den Rungen. Beim Scheifele sind die herausnehmbar, also Steckrungen. Beim Pfanzelt S8 sind die Rungen fest verbaut. Somit kann ich beim S8 keinen Plattformwagen machen (z. B. Hochsitz transportieren). Oder wie siehst du das?
      Scheifele hat Zentralrohrrahmen (da müsste ich einen Holzboden einbauen , S8 einen Leiterrahmen.

  • @223chong
    @223chong Год назад

    Wie schwer ist denn der rückewagen? Gruß

  • @danielbayerl3264
    @danielbayerl3264 3 года назад

    Servus Top Video, wie hast du das denn mit den Scheinwerfern am Kran gelöst ? Vielleicht könntest du darüber noch ein Video machen.
    Gruß

    • @derstoapfälzer
      @derstoapfälzer  3 года назад

      Danke
      Die Scheinwerfer sind gut geschützt in stabile U-Profiele eingebaut. Laschen dran geschweißt, die etwas überstehn und mit zwei Gewindestangen über den Kran geklemmt. So habs zumindest ich gemacht, soll aber nicht heißen, dass dies die einzige mögliche Lösung is, wer Anders hat vielleicht wieder andere Ideen.

  • @seppe675
    @seppe675 Месяц назад

    Die Firma produziert seit Frühjahr 2024 leider keine Rückewagen mehr. Schade.

    • @derstoapfälzer
      @derstoapfälzer  Месяц назад

      Meiner wurde im Frühjahr 2017 gebaut. Hab mir vorher etliche Hersteller angeschaut, aber schließlich ist es der geworden.

  • @michaelmarklstorfer8971
    @michaelmarklstorfer8971 Год назад

    Derfst dein Schlüter gern vorstelln

  • @fh4907
    @fh4907 3 года назад

    FH