Rhythmus lernen - Teil 3: Praxisbeispiele

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 48

  • @MrGriessbrei
    @MrGriessbrei 2 года назад +1

    Du hast mir ungeheuer unrhytmischen Person, die gerade anfängt Gitarre zu spielen, extrem geholfen. Vielen Dank :)

  • @carmensmart3300
    @carmensmart3300 4 года назад +3

    Sehr gut aufgebaut, so dass ich es als totale Anfängerin verstehen konnte. Danke.

  • @AnnaKaftan-rp6mv
    @AnnaKaftan-rp6mv Год назад +1

    die Videos sind der Hammer und meine Tochter hat es jetzt auch verstanden. super 4 Sterne

  • @amirmoazezi2126
    @amirmoazezi2126 4 года назад +3

    Das war toll. Mir hat's viel gebracht. Wenn du auch einmal gemicht mit achtel und sechsentel und viertel Note zeigst, wäre super. Ausgezeichnet.

  • @RosiLang-k4l
    @RosiLang-k4l 4 месяца назад

    Super erklärt mit Praxis zum Verstehen😊

  • @Usklaus
    @Usklaus 3 года назад +3

    Danke für die Videoreihe. Bin völlig untalentiert 😪. Der Tip mit langsamer machen war sehr hilfreich 👍.

  • @madeleinedittmann4460
    @madeleinedittmann4460 Год назад

    Oh, lieber Alexander, ich muss mir Dein Video noch einmal anschauen, Rhythmus ist tatsächlich schwere Kost.

  • @erichkneuer9014
    @erichkneuer9014 Год назад

    Super erklärt hätte ich mir auch von meinem Keyboardlehrer gewünscht
    T

  • @jalubay4937
    @jalubay4937 4 года назад +1

    Cool, danke Alexander. Sehr hilfreich!

  • @paulsaalfeld9770
    @paulsaalfeld9770 3 года назад

    Extrem hilfreich. Super!

  • @Pianoman3332
    @Pianoman3332 Год назад

    super toll erklärt

  • @PozneckaiteRoma
    @PozneckaiteRoma 9 месяцев назад

    Mehr dazu 😊💐

  • @piano.academy
    @piano.academy  3 года назад

    Wer Interesse an einem Rhythmus-Kurs für Einsteiger hat, kann gerne auf www.rhythmus-logik.de/ schauen. Die »Rhythmus-Logik« ist ein »Schritt-Für-Schritt« Rhythmus Kurs für Anfänger, der dir vielleicht bei Rhythmus Problemen helfen kann.
    Starttermin ist der: 13. Juni 2023

  • @Ich-eq8mz
    @Ich-eq8mz 2 года назад

    Klasse erklärt👌

  • @thomas2004ch
    @thomas2004ch 2 года назад

    super!

  • @paulsaalfeld9770
    @paulsaalfeld9770 3 года назад +1

    Hallo Alexander, ich habe noch nicht verstanden, warum im 2. Beispiel, im zweiten Takt 3 und 4 geklatscht werden, aber nicht bei 3+. Für eine Antwort wäre ich dankbar. Viele Grüße Paul

    • @piano.academy
      @piano.academy  3 года назад +1

      Hallo Paul! Hör dir das Beispiel noch einmal an. Vielleicht stellst du die Wiedergabe-Geschwindigkeit auch etwas langsamer. Wenn du genau hinhörst merkst du, dass wir in Beispiel 2 im zweiten Takt die Schläge 1, 3+, 4 klatschen. Die roten Markierungen im Notenbeispiel sind unser Pulsschläge, die ausschliesslich auf die Zahlen erfolgen. Das heißt, es leuchtet die 3 auf, wir klatschen aber erst bei der 3+.

    • @paulsaalfeld9770
      @paulsaalfeld9770 3 года назад +1

      @@piano.academy Jetzt habe ich es verstanden. 1 und 3 sind verbunden, deshalb wird die 3 nicht geklatscht, aber die 3+. Vielen Dank.

    • @piano.academy
      @piano.academy  3 года назад +1

      Korrekt 👍

  • @Michi-pb9gp
    @Michi-pb9gp 3 года назад

    Vielen Dank !

  • @paulappelhagen4567
    @paulappelhagen4567 3 года назад

    Danke

  • @Starcraft2scl
    @Starcraft2scl 3 года назад

    Unglaublich toll gemacht!!!:)

  • @anuar1978
    @anuar1978 3 года назад

    Wie ist denn das 16tel Raster???

  • @FranzSchedlbauer
    @FranzSchedlbauer Год назад

    Bei Beispiel 1 in der 2. Hälfte zählst Du bis 4 und die Achtel Note zählst Du nicht. Das habe ich nicht verstanden.

  • @josephselchow3515
    @josephselchow3515 4 года назад +1

    Könntest es ja Mal mit dem 16tel Raster nochmal machen ;)

    • @piano.academy
      @piano.academy  4 года назад +1

      16tel ist ein Thema für sich. Aber genau genommen - das Prinzip bleibt gleich, nur eine Ebene tiefer.

    • @anuar1978
      @anuar1978 3 года назад

      @@piano.academy dann erkläre bitte mal dieses Thema für sich.

  • @hanskuhlian9910
    @hanskuhlian9910 4 года назад

    Klasse Erklärung! Sehr hilfreich fürs Verständnis......

  • @musicthattouches17
    @musicthattouches17 5 лет назад

    Super erklärt und dargestellt!!! Sicher äußerst hilfreich für Anfänger!!

  • @lamaludwig1470
    @lamaludwig1470 5 лет назад

    sehr gut erklärt und dank der Beispiele auch nicht nur Theorie.

  • @derkrokige1278
    @derkrokige1278 4 года назад

    Das 8tel-Raster könnte man doch auch mit dem 2. Fuß machen, oder nicht?

    • @piano.academy
      @piano.academy  4 года назад +1

      Hey Justin, klar! Wenn es dir hilft, unbedingt!
      Wenn es vom Tempo her schneller wird, wirst du damit allerdings Probleme kriegen.
      Für langsame Tempi ist es super, sich das Raster so klar wie Möglich zu machen.
      Wenn du dann das Tempo steigerst, würde ich allerdings wieder auf ein Viertel-Raster in den Füßen wechseln.

  • @florian_suessmann
    @florian_suessmann 4 года назад

    Super Video! Gerne mehr davon!

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 Год назад

    In mir weigert sich alles auf abruf mittzumachen ,es is mein gröstes problem .kommt dann noch die gitarre dazu .feierabend .also ende.

  • @jakobgor388
    @jakobgor388 4 года назад

    Warum dann auf 7. min nicht auf "eins" geklatscht , es müsste ja nach "4und" sofort auf "eins" ein schlag geben oder verstehe ich was falsch, es irritiert mich total

    • @piano.academy
      @piano.academy  4 года назад

      Hallo Jakob,
      nein, du verstehst das schon richtig. Jedoch - bei den ganzen Beispielen füge ich, nachdem ich den Takt geklatscht habe immer einen Takt pause ein. Ungefähr bei Minute 4:00 erkläre ich das.
      Es geht darum, dass du deinem Kopf den Takt pause "gönnst" um dich wieder auf den nächsten Durchlauf vorbereiten zu können.

  • @carolajettinger1634
    @carolajettinger1634 5 лет назад

    Herzlichen Dank!♡

  • @malex1102
    @malex1102 5 лет назад

    Alle 3 Teile sehr gut erklärt, aber ich habe noch ein Problem, das kaum wo erklärt wird:
    Wie funktioniert das Klatschen zum 2/4-Takt (speziell Samba). OK, 2/4 in einem Takt sind soweit logisch, aber wie kann man 2/4 von 4/4 auseinander-hören? Vielleicht kannst du dazu noch ein Video anhängen. 😉

  • @Roses1401
    @Roses1401 6 лет назад

    Mann muss es einfach langsam üben bis man sich gewöhnt hat.

    • @piano.academy
      @piano.academy  6 лет назад +1

      Langsam finde ich total wichtig! Ist manchmal nicht einfach, aber mit Geduld klappt das schon!

    • @Roses1401
      @Roses1401 6 лет назад

      @@piano.academy Danke schön!!

  • @Roses1401
    @Roses1401 6 лет назад

    Ich denke diesmal verstehe ich besser.