Kroatien Trip mit unserem Kastenwagen, Teil 2, 2021, Zadar, Kanjon Zrmanje, Krka NP, Insel Brač
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- In 18 Tagen und insgesamt 3800 km mit unserem Busjen quer durch Kroatien.
Von Istrien bis nach Dubrovnik erleben wir fantastische Naturwunder und besuchen wunderschöne Orte. Die Vielfalt Kroatiens lässt uns jeden Tag etwas neues entdecken.
In Teil 2 reisen wir von der Insel Pag über Zadar, dem Kanjon Zrmanje, dem KRKA-Nationalpark auf die Insel Brač. Wir schlendern durch schöne Städte, stehen eine Nacht in der Wildnis frei und besuchen einen wunderschönen Drehort der Winnetou-Filme und schauen uns das Goldene Horn an.
Campingplätze:
-Skradinske delicije, Skradin
-Camp No.1, Bol (Insel Brač)
Musik: epidemicsound.com
#wohnmobil #kroatien #kastenwagen
Tolle Aufnahmen, sehr aufwändig gemacht 👍
Ach dieses Video ist sehr schön gemacht und freistehen machen wir auch jeder so wie er möchte finde ich wenn man alles wieder sauber verlässt warum nicht
Da sind wir ganz eurer Meinung 😉🤗
Tolle Fortsetzung - tolle Aufnahmen.
Hallo sehr schönes Video macht Lust auf losfahren zu welcher Jahreszeit ward ihr unterwegs L.G.Rice
Hallo Rice, vielen Dank 🤗
Wir waren letztes Jahr Ende April-Anfang Mai dort. LG aus Italien David&Myriam
Tolles Video 🙂 sehr schöne Aufnahmen. Richtig gut gemacht und auch geschnitten 👍. Ich mache auch Reisevideos - Ihr könnt ja mal reinlinsen, würde mich freuen 🙂 viele Grüße
Danke Lukas, da schauen wir mal rein 👍👋
Wie ist das mit dem Freistehen in Kroatien?
Hallo. Freistehen an der Küste, gerade zur warmen Jahreszeit ist in Kroatien nicht zu empfehlen. Man kann ziemlich sicher davon ausgehen weggeschickt zu werden. VG David
@@travel4impressions Danke
Hoffentlich auch über die verbliebenen Minen nachgedacht
Eigentlich find ich euer Video ganz gut. Was mich aber stört sind 2 Dinge. Mit der Drohne filmen (wenn ihr dafür eine Genehmigung habt, ok!) und freistehen obwohl es in Kroatien verboten ist 😔 Das ist sehr schade, immer mehr YTer ignorieren Regeln
Danke für deinen Kommentar.
Schön, dass dir das Video "eigentlich" gefällt 🙂. Deine 2 Kritikpunkte sind aus der Perspektive vermutlich gerechtfertigt. Es war für uns eine einmalige Ausnahme dort in der Natur zu stehen... nicht für RUclips oder irgendeine tolle Aufnahme, sondern weil wir die Einsamkeit genießen wollten. Wir achten und respektieren die Natur und wollen natürlich nicht, dass durch Freistehen Plätze "verwüstet" hinterlassen werden. Da hast du recht. Hoffentlich schaust du dennoch mal wieder bei uns vorbei.