Digitalpianos im Vergleich - Die neue Yamaha Clavinova CLP 800 Serie CLP 885/875/845/835
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Der kompakte Vergleich aller neuen Clavinova CLP 700er Modelle.
Klavierspielen lernen ohne Noten in meiner AkkordAcademy unter akkordacademy.de
Piano-Video Kurse für Einsteiger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger.
0:22 CLP 885
1:31 Klaviatur Vergleich 875
2:00 Klaviersounds 885 CFX/Bösendorfer
2:55 CLP 875
3:33 CLP 845
4:30 CLP 835
6:03 Neue Pedale im 885 und 875
6:28 AkkordAcademy.de
Meine weiteren Piano Präsentationen findet ihr hier:
So nah wie möglich an ein akustisches Klavier rankommen?
CLP 885 Teil 1 - • Yamaha Clavinova CLP 8...
CLP 885 Teil 2 Klänge und Sounds - • Yamaha Clavinova CLP 8...
CLP 845 - • Yamaha Clavinova CLP 8...
CSP 275 Das SmartPiano • Yamaha Clavinova CSP 2...
CLP 785 Teil 1 - • Yamaha Clavinova CLP 7...
CLP 785 Teil 2 - • Yamaha Clavinova CLP 7...
NU1X Hybrid Piano - • Yamaha Nu1x Avant Gran...
Ein Piano der Oberklasse und fast das Topmodell:
CLP 775 - • Yamaha Clavinova CLP 7...
Der Einstieg in die Holzklaviatur und damit perfekt für jeden Anfänger:
CLP 745 - • Yamaha Clavinova CLP 7...
Für den Technikfan mit Tablet-Freude:
CSP 170 - • Yamaha Clavinova CSP 1...
CSP 170 No Talking Sound Demonstration - • Yamaha Smart Pianist A...
CVP 805 - • Yamaha Clavinova CVP 8...
Für den Performer auf der Bühne-Portabel und verdammt gut:
P 515 - • Yamaha P 515 Portable ...
P S500 - • Yamaha P-S500 Portable...
P 225 - • Yamaha P 225 Digital P...
Smart Pianist App Funktionen und Sounds - • Yamaha Smart Pianist A...
Bei Fragen zum Instrument stehe ich Euch gerne per Mail zur Verfügung! Nehmt dafür einfach über AkkordAcademy.de Kontakt mit mir auf! :-) Infos und Einsatzorte auf Instagram: kilianrecknagel
You helped me decide to buy a 795GP two years ago and I appreciate all of your videos. Immer tolle Arbeit. Mach weiter.
Für alle, die vorhaben, das 845 zu kaufen bzw. zwischen 845 und 875 schwanken: Ich kann euch nur empfehlen, gönnt euch das 875. Wollte eigentlich das 845 kaufen, war dann aber in einem lokalen Klaviergeschäft und habe beide Modelle kurz angespielt. Soundmässig wirklich ein unüberhörbarer Qualitätsunterschied und der preisliche Abstand ist viel geringer als zwischen 875 und 885. Ich denke, mit der Investition in das 875 wird man lange sehr zufrieden sein.
Kann ich nur 100 Prozent zustimmen! Ganz viel Spaß Dir mit deinem neuen 875!
Hallo Killian,
danke fur deine Videos. Ich möchte mir ein neues Klavier kaufen, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Lohnt sich die git 1t€ mehr für den 885? Es scheint mir, dass es wirklich nur kleine Nuancen Unterschiede zwischen 875 und 885 gibt. Kawai ca901 finde ich such interessant.
Ich bin Wiedereinsteiger, mein e-piani ist 15 jahre alt. Darauf kann ich nicht mehr spielen.
Hey Victoria, melde dich gerne per Mail bei mir unter der AkkordAcademy Website :) in dieser schönen Qualität nehme ich mir gerne Zeit!
Habe ich gemacht 😊
Sehr gutes Video
Danke für das Lob!
Hi, ich durfte bei Klangfarbe vor 3 Tagen das 845, 885, nux1, cvp905 ect. ausgiebig testen. M. M. nach ist der technologische Sprung gewaltig und schon das 845 hat mich sehr beeindruckt. Als Amateur hab ich nun nach fast 3 Jahrzehnten Stage-Piano nach einem echten Klavier gesucht, beim 845 und 885 ändert sich das wieder ... ❤ ... ich warte aber noch auf die gp-Modelle 865 und 895, weil da klanglich doch noch einiges zu erwarten ist ... ❤❤
.
Super Auswahl und ich bin sehr gespannt was es wird!
Interessante Instrumente - mich würde der Vergleich zum Kawai Novus NV-5S interessieren *mhh*
Hey :-) Das Novus ist ein Hybridpiano und damit eine andere Qualitätsstufe. Der Vergleich zur Clavinova Serie macht da um ehrlich zu sein gar keinen Sinn. Dann solltest du die Yamaha AvantGrand Serie mit dem neuen NU1Xa vergleichen. Das ist gigantisch und wenn du mich persönlich fragst kein Vergleich zum Novus. Ist aber wie immer in dieser schönen Qualität Geschmacksache. Spiele und lass dich vom Nu1Xa überzeugen 😀
@@KilianRecknagel Danke - speile aktuell halt auf diesem Kawai - Mhh Ok :) Muss mal eins hier in der Gegend anspielen.
@@djspecialpaul Dann hast du doch ein tolles Instrument für Dich gefunden! Der Umstieg auf das Nu1Xa ist dann wirklich eine Luxusentscheidung wenn es sich für dich beim Testen wirklich erheblich besser anfühlt. 🙂
@@KilianRecknagel Nun das Instrument steht Zuhaus - ein weiteres wird für das Studio gesucht - ja ein akustisches wäre besser aber die Kollegen wollen ein "Elektrisches".
Für die Bühne nutze ich ein Nord Stage
Hallo, 775 im Abverkauf nehmen oder 875 ? 775 Angebote gibt es momentan wie Sand am Meer :)
Die Entwicklung bei Yamaha schläft nicht… das 775 ist Technik von vor 5-6 Jahren. Da gibt es von mir ganz klar die Empfehlung das 875 zu nehmen! Grandioser Sound, bessere Nuancen in den Tiefen und den Höhen und eine gigantisch gute Klangausbreitung! 😍🤤
@ super danke für die schnelle Antwort. Dann muss ich nicht auf einen der Black Friday Deals reagieren und mir den richtigen Händler für ein 875 suchen. VG
@@Netto-Renditesuper! Falls ich dir mit der Suche nach einem tollen Händler helfen darf melde dich gerne per Mail!
hi Kilian, du hast dich vertippt in der Beschreibung, 800er statt 700er Modelle. cooles Video
Oh, vielen lieben Dank!!! Hab ich sofort geändert :-)
@@KilianRecknagel klar kein thema!! :) bin echt begeistert vom Clp 885 :D
Im Vergleich 845/875 Einsteiger vs. oberes Drittel finde ich entweder das 845 zu teuer oder das 875 zu günstig 😳 bei nur plus 5% mehr im Preis, was ist da los?
Hey Johannes,
das ist tatsächlich so und um ehrlich zu sein... man kann ganz klar sagen, das 875 könnte mit dieser Qualität viel teurer und näher am 885 sein als es ist... Ich würde ganz klar falls irgendwie möglich zum 875 raten! :-)
@@KilianRecknagel vielen Dank für den Tipp!
Hi Kilian, gibt es einen großen Unterschied zwischen der 700er und der 800er Serie? Seit die neue Serie heraußen ist, sind die 700er Modelle preislich doch sehr attraktiv geworden... da ich gerade auf der Suche nach einem E-Piano bin (ursprünglich hatte ich das 745 im Visier), bin ich nun sehr unschlüssig.
Hey :)
Das kann ich bei den Preisen derzeit verstehen aber da gibt es wirklich sehr deutliche!Verbesserungen!
Gerade bei 845 sind die Tasten viel besser gewuchtet und die Klangausbreitung meiner Meinung nach ein absoluter Hammer geworden für den Preis!
Falls es irgendwie geht nimm das 875… dann hast du für die nächsten 10-15 Jahre ausgesorgt!
@@KilianRecknagel Lieben Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Ich werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen... einen Monat länger sparen und vorfreuen, dann geht es sich gut aus. 🙂
Hallo Kilian. Ich suche gerade ein Piano und schwanke zw. dem 775 und 875. Gibt es einen Grund warum die ursprüngliche UVP bei der neuen Serie deutlich günstiger ist als damals als die 700er herausgekommen ist? Oder verwechsle ich da gerade was? In einem Klaviergeschäft wurde mir gesagt, dass das 775 den besseren Klang hat. Was mich dann zusätzlich verwirrt hat. Bin Neuling und kann das alles noch nicht selbst richtig einschätzen. Und zweite Frage: wenn du wählen müsstest: CLP 875 oder CSP 275?
Guten Morgen! :-) Der Preis vom neuen 875 hängt von der neuen Preispolitik im Agenturvertrieb ab. Kurz gesagt, bekommt man jetzt für weniger Geld mehr und besserer Technik... Ganz ehrlich... das 875 ist meiner Meinung nach viel zu günstig, aber das war eine Entscheidung von Yamaha. Ich persönlich bin ein riesen Fan und das 775 (mit 6 Jahre alter Technik) kann da einfach nicht mehr mithalten. CLP875 und CSP275 kommt wirklich auf deine Präferenz an wie du dich am Piano begeistern kannst. Ich persönlich würde dir zum CSP275 raten, wenn Du die Funktionen nutzt und Spaß mit Apps hast! Die Funktionen am 275 sind einfach unschlagbar. Melde Dich sonst gerne per Mail nochmal bei mir :-) In dieser tollen Qualität nehme ich mir gerne die Zeit...
@@KilianRecknagel Besten Dank für die schnelle Antwort. Ok, dann geht es nur noch um die Entscheidung zw. dem 875 und dem CSP 275. Ich habe morgen die Möglichkeit das 875 anzuspielen. Leider nicht das CSP 275, dafür das CLP 745, was die gleiche Tastatur haben soll. Und anscheinend auch den gleichen Sound? Hast du vielleicht noch einen Tipp, worauf ich achten sollten? Bin hin- und hergerissen zwischen guter Tastatur / Sound und coole Funktionen. :-) So geht es wahrscheinlich einigen
@@BavarianBricks Das 275 kannst du blind kaufen, wenn dir der Sound vom 745 gefällt. Das CSP275 klingt nochmal deutlich voller weil es die Extra Lautsprecherbox hat. Ich würde dir aber raten das 875 ausgiebig zu testen. Wenn es dich umhaut nimm es. Ein CSP Kunde weiß, dass er ein CSP Kunde ist!
Wenn Dich die Videos vom CSP ansprechen kannst du das 275 nehmen. Dann stelle ich gerne den richtigen Kontakt zum Premiumhändler für Dich her 🙂
@@KilianRecknagel Ich muss doch noch eine Frage hinterher schicken. Ich war heute Testen. Allerdings war nicht das 745 vorrätig, was ich als Vergleich zum CSP 275 heranziehen wollte. Ich konnte heute "nur" das CLP 875 und das CSP 255 testen. Klanglich natürlich ein großer Unterschied. Ich finde hier in der Umgebung (Münster) keinen Händler, der das CSP 275 vorrätig hat. Wie groß schätzt du den Sprung klanglich vom 255 zum 275 ein? Kommt es dem 875 deutlich näher oder bleibt dieser großer Unterschied? Was für mich tatsächlich den Ausschlag fürs 875 geben würden, auch wenn mit die Voices extrem reizen.
@@BavarianBricksdas 775 ist ein Auslaufmodell und eigentlich nicht mehr verfügbar. Ich würde dir wirklich vom csp255 abraten, wenn das csp275 im Budget liegt… das 255 kann man vergessen dagegen! Die besseren Boxen die bessere Klaviatur und die tollere klangqualität wird dich umhauen beim 275!
Ich bin nächste Woche Montag und Dienstag bei Döll Klavierhaus in Hannover 12-16 Uhr als Verkaufsunterstützung vor Ort. Vielleicht passt das ja dann kann ich dir dort alle Unterschiede zeigen die haben alle da! 275,875,885! Achja und das 275 kommt dem 875 sehr nahe!
was ist mit dem 825? ist dieses überhaupt nicht zu empfehlen?
Um ganz ehrlich zu sein… von mir wird es aus pianistischer Sicht keine herzliche Empfehlung für alles unter Clp835 geben 😃
@ vielen dank! ich habe seit 2 jahren ein yamaha p-125 und will nun ein upgrade. ist das clp 835 in diesem fall lohnenswert? also werde markante unterschiede erfahren?
@@eanouu ich würde dir wirklich nach einem p125 auf jeden Fall zur Holztaste raten… also mindesten ein 845 und falls irgendwie möglich das 875 (der Preisunterschied ist mehr als fair für das was man bekommt).
Melde dich gerne falls du noch keinen Händler des Vertrauens hast bei mir per Mail!