Gfrill (Südtirol/BZ - I) Geläute der Kapelle Mariä Heimsuchung in der Wiese

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025
  • Es läuten die 2 Glocken der Kapelle Mariä Heimsuchung in der Wiese aus Gfrill in Südtirol.
    Stimmung:
    a'' ais''
    Gießer:
    Gl. 1 Lukas Grassmayr, Brixen (1681)
    Gl. 2 Bartholomäus Chiappani, Trient (1908)
    Gfrill ist ein kleines Dorf und eine Fraktion der Gemeinde Salurn und liegt hoch ober dem Südtiroler Unterland auf einer Seehöhe von ca. 1300 m s.l.m.
    Die Barockkapelle Mariä Heimsuchung steht ein wenig unterhalb der Ortschaft Gfrill mitten in einer Wiese.
    Sie wurde 1680 von der ortsansässigen Familie Feigenputz von Griessegg auf sechseckigem Grundriss erbaut.
    Über der polygonen Apsis steht ein Dachreiter mit zwiebelförmiger Spitze.
    Der Innenbereich ist ausgiebig mit florealen Motiven dekoriert.
    Der besonders prunkvolle Altar mit der Darstellung der namensgebenden Heimsuchung stammt vom Bozner Künstler Oswald Krad.
    Die Gemälde mit ihren schönen Schnitzrahmen, wie zum Beispiel die herzförmigen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes, gehen auf das Ende des 18. Jahrhunderts zurück.
    Quelle: (de.m.wikipedia...)
    Herzlichen Dank dem netten Pfarrmesner von Gfrill sowie meinem Begleiter!

Комментарии •