Mit Hammer und Meißel: Senioren-Duo attackiert historisches Dokument

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 май 2024
  • #klima #london #protest
    In dem Glaskasten wird ein Originaltext der Magna Carta, ein wichtiges historisches Gesetzesdokument, aufbewahrt und ausgestellt. Während der Aktion erklärte Judy Bruce (85): „In diesem berühmten Dokument geht es um die Rechtsstaatlichkeit und den Widerstand gegen Machtmissbrauch. Unsere Regierung bricht ihre eigenen Gesetze.“
    Sue Parfitt (82) fügte an: „Als Christin sehe ich mich gezwungen, alles zu tun, was ich kann, um das entsetzliche Leid zu lindern, das auf uns zukommt und schon da ist. Was immer nötig ist, was immer es kostet: Wir müssen das Öl einfach stoppen.“
    Ein Video der Aktion wurde von „Just Stop Oil“ in den sozialen Medien veröffentlicht. Darin hält die anglikanische Priesterin Reverend Dr. Sue Parfitt (82) den Meißel über die Vitrine. Judy Bruce (85) schlägt mit einem Hammer darauf ein. Schließlich hielten die beiden ein Transparent mit der Aufschrift „The Government is breaking the Law“ (Deutsch: Die Regierung bricht das Gesetz) hoch.
    Die Londoner Metropolitan Police teilte später mit, dass sie im Zusammenhang mit dem Vorfall zwei Personen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung verhaftet habe.
    Das historische Dokument der Magna Carta wurde nach Angaben der Bibliothek nicht bei der Aktion beschädigt. Dieses ist äußerst selten und damit auch sehr wertvoll. Insgesamt gibt es nur vier Originaltexte der Magna Carta. In dem englischen Dokument aus dem 13. Jahrhundert wird festgelegt, dass niemand über dem Gesetz steht. Zwei der vier Texte werden in der British Library in London aufbewahrt, einer in der Kathedrale von Salisbury und der vierte im Lincoln Castle.
    Großbritannien geht hart gegen Demonstrationen vor, insbesondere von Klimaschützern. Dazu hat die Regierung 2023 ein neues Gesetz verabschiedet, das ein härteres Vorgehen gegen störende Proteste ermöglicht.

Комментарии •