Warum sehen manche Menschen jünger aus - und andere älter? Ein paar Gedanken dazu.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 7

  • @Axylins
    @Axylins 58 секунд назад

    Bewusstsein ist ein Programm und dieses Programm kann jeder (sofern dazu bereit und offen) ändern.
    Denkt einmal an den Placeboeffekt.
    Das ist die Macht des Bewusstseins! Einfach mal Hirn (bei den Meisten reine Deko) einschalten und *logisch* denken ...
    Der Großteil wird diese Fähigkeit niemals erleben, da jene mMn. sich u.a. durch Dauerberieselung von TV, Social Media usw. selbst limitieren und es sehr wahrscheinlich nicht ansatzweise wahrnehmen.
    Neben dem genannten spielt auch die richtige kontinuierlich umgesetzte Ernährung sowie Sport eine wichtige Rolle.
    Tolles Video!👍

  • @IrinaGerhard-bh5jb
    @IrinaGerhard-bh5jb 3 часа назад +1

    Diese Logik könnte ggf stimmen , jedoch nur bis vor! 2021 ! Seither höchstens eine eventuelle Begleitdiagnose, zumindest aus meiner Sicht

    • @HaarTransplantation
      @HaarTransplantation  3 часа назад +2

      Ich kann dir nicht folgen was oder wie meinst du das? Lieben Gruß

    • @IrinaGerhard-bh5jb
      @IrinaGerhard-bh5jb 2 часа назад

      @HaarTransplantation ich meine das Thema der deutlich sichtbaren rasanten Alterung, der zum Teil gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen (Turbokrebs) und der plötzlichen und unerwarteten Todesfälle seit 2021, welche mit Fadenwürmern sicherlich nur teilweise erklärt werden können.
      Deine Hinweise auf die psychophysischen Wirkungen von Freude im Leben, Versorgung mit Vitamin D3, K2, Magnesium, Omega3 mit DHA & EPA , und Co, sowie Darmgesundheit und Bewegung finde ich wirklich sehr hilfreich und gut ❣️

  • @IrinaGerhard-bh5jb
    @IrinaGerhard-bh5jb 2 часа назад +1

    Ach so, meine Antwort sieht man nur unter "Neueste".
    Um zur Hautalterung noch etwas hinzuzufügen: Ephitelthrombosen (Thrombosen in den Kapillargefäßen der Haut) welche sich oft entzünden, tragen erheblich zur Hautalterung bei. Die geröteten Flecken auf der Haut können leider oft mit Neurodermitis verwechselt werden.