Einbau des Dometic Front- und Seitenrollo NEUHEIT 2019
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Dometic hat sein Front- und Seitenrollo runderneuert. Im Wohnmobil unsere erste Wahl, bauen wir es für euch ein und ihr schaut uns wieder über die Schulter.
Was ist anders?
Das Seitenrollo verdeckte für kleine Fahrer den rechten Außenspiegel ein wenig. Mit dem neuen Seitenrollo ist das Vergangenheit.
Der Clip zur ersten Einbauanleitung: womo.blog/2019...
Hier findet ihr auf der Dometicseite das für euch passende Rollo:
Doemtic Frontrollo: www.dometic.co...
Alle Teile, Werkzeuge und Hilfsmittel findet ihr hier: www.amazon.de/...
Kennt ihr schon unseren Amazon Store?www.amazon.de/...
Mit dem Kauf über Amazon unterstützt ihr ohne Aufpreis Womo.blog! DANKE
Mehr zum Dometic Frontrollo auf womo.blog/
Die Videos entstanden mit:
Drohne: amzn.to/36CEWHu
Kamera: amzn.to/34wclle
Kamera Pocket: amzn.to/2PNUF0n
Beleuchtung: amzn.to/2D5f6OF
Softbox: amzn.to/2rajnxN
Mikro: amzn.to/2rauSoW
Sound: amzn.to/34aRrZ0
Schnitt: DaVinci Resolve
Musik: www.epidemicso...
Besten Dank für diese Vorstellung mit den Rollos. Für mich
ein sehr guter Tipp, denn ich wusste ja gar nicht das es sowas gibt.
Wenn ich dann mal weiss wo, werde ich mir ernsthaft überlegen mir welche anzuschaffen.
...einen guten Rutsch ins Jahr 2020. Paul
Super, Danke dir für deine Arbeit .
🙋♂️👍👍👍🐾🐾
Supie erklärt. Merci. Schöne Weihnachten und bleib gesund.
Sehr genial! Darauf habe ich schon gewartet - Dankeschön fürs Vorstellen !!
Super vielen Dank. Falls wir unser Kastenwagen behalten wird das die nächste Anschaffung.
Vielen Dank für dieses toll erklärte Video. Haben uns auch genau diese Marke geholt. Top. 👍👍
Sehr cool, das komme ich ja glatt ins überlegen - nachzurüsten!
So ein System, für den Lkw wäre auch super!!
1. gibts die Rollos auch für verbaute Innenspiegel. Habe sie schon 2x verbaut und bin seh zufrieden.
2. hättest du die Zusatzschlösser von Heosafe eingebaut, müsstest du nichts umfrickeln und man kann sie auch von innen abschließbar bekommen. Ich habe mich bewusst nicht für die Seiteenrollos entschieden, weil sie Platz wegnehmen und doch nicht ganz klapperfrei sind. Habe Passform-Isoliermatten bestellt, die mit Magneten halten, sehr blickdicht sind und zusätzlich auch noch isolieren.
mooi duidelijk!!
Grüße klasse Video. Was sind das für Extra Verriegelung für die Türen?
Fiamma Riegel. ruclips.net/video/VKyvoDLegh4/видео.htmlsi=-JKmGrOMWHJftNJF
Habe ich auch mal einen Film drüber gemacht
Super Video danke...Frage wo kaufe ich die neuen Rollos uns wo kann man die kaufen
Hallo, danke für die Anleitung. Einbau hat gut funktioniert, allerdings läßt sich das Frontrollo nicht stufenlos einstellen, bei uns Rutsch es immer bis in die Mitte.
Dann musst die die Schnüre an den Seiten fester spannen
Hi, in deinem Film etwas irre führend dargestellt, das Rollo wird nicht nur eingehängt. Es muß definitiv erst angeschraubt werden und dann kommt der Rahmen drarauf, dafür das Rollo ein paar Zentimeter öffnen. Das Rollo wird erst mit 3 Schrauben befestigt und dann der Rahmen mit fünf Schrauben. Bohrloch habe ich 2,5 mm genommen.
Ansonsten Danke für's zeigen und deine Mühe.
LG aus Berlin, Steppe
Moin, gute Beschreibung und super Idee. Am Anfang des Videos sah man noch die Doorlock bzw. HEOSafe Schlösser. Musstest Du die unbedingt entfernen oder lässt sich die Blende an der Stelle der Schlösser ausschneiden. (Oder sind in dem Bereich des Schlosses noch Profilierungen oder gar Führungen an der Blende von hinten) ?
So ist es. Einfach die Blende mit einem Dremel an der Stelle ausfräsen. Muss man 20x messen, damit es schön wird, aber am Ende sieht es dafür gut aus
Can you mount back the rear mirror again after mounting the curtain
Was ist mit den Kabeln in den A-Säulen die zum Dach führen. Einfach die Seitenteile anschrauben?
Ich würde zumindest die alte Verkleidung etwas vorziehen und einmal hinter schauen, wenn ich schon den Dichtgummi in der Hand habe.
Danke, guter Hinweis. Bei uns laufen da nur die Kabel zu den Lautsprechern, aber das kann ja auch anders sein
Hallo Jürgen, bin ein Fan von deinen sehr guten und informativen Videos. Ich habe eine Frage zum Front-Plissee FP30ö, weil mein Händler das behauptet hat: das Plisse würde nach einiger Zeit durchhängen. Ist das so? Hast du sonstwie schlechte Erfahrungen damit gemacht? Danke für ein kurzes Feedback. LG aus der Schweiz.
Nein, da hängt nix durch.
Ich musste dieses Jahr eine durchgesetzte Schnur ersetzen,das war eine ziemliche Friemelarbeit, aber mit einem Draht kann man das gut selbermachen. Wir lieben das Teil.
Tolles Video! Danke für die Erklärungen. Kleine Frage: Kann der Spiegel nach der Montage des Frontrollos wieder montiert werden? Ich mag es, wenn ich einen Kontrollblick nach hinten werfen kann (Kids & Co).
Wie sieht die Türe bei einem dunklen Ford von aussen aus? Sind das die "gewöhnungsbedürftigen" hellen Rahmen die in keinem Bericht erwähnt werden? Wie flattert der weiche Plastik bei 100km/h und offenem Seitenfenster? Das hält mich momentan echt vom Ford ab...
Da wir nie mit offenem Fenster fahren kann ich darauf nicht antworten
Für Leute, die das öfter machen, geht das alles in Ordnung. Für andere wären weitere Infos absolut wichtig. Welchen Bohrer? Wie tief wird gebohrt? Nur in Kunstoff oder auch Blech?
3,5mm, Blechschrauben. 3 Stück. Das war sp einfach, dass ich es nicht erwähnte - Sorry
Hi, ich bin 181 cm groß und konnte trotzdem den unteren Spiegel nicht sehen. Es ist ein Unterschied ob man kurze oder lange Spiegelhalter hat.
Ich hatte die Dometics gegen die von REMIS getauscht und bin damit jetzt auch sehr zufrieden.
Ich wundere mich nur, dass mich mein Händler nicht auf die neuen Seitenrollos von Dometic hingewiesen hat.
Schöne Grüße
Günter
Wenn ich erst meinen alten Schrott verkaufen will erzähl ich dem Kunden doch nix von besseren Teilen
@@noway8828 es wurden mir keine alten Teile verkauft, sondern welche von REMIS, also einer anderen Firma. Wäre gern bei Dometic geblieben, weil das Frontrollo von dort ist.
Schönes Video, aber: Ich verstehe nicht so ganz, wieso Du von "nur 3 Schrauben" sprichst und im Video auch wirklich nur drei Schrauben befestigst. Laut Anleitung muss man zuerst die Plisee-Halterung mit 3 Schrauben befestigen und dann den Rahmen mit 5 Schrauben. Hast du das Plisee nur in den Rahmen eingeklipst und nicht separat angeschraubt?
Das Rollo ist unten verschaubt. Je zwei Schrauben rechts und Links. Die obere Leiste mit zwei Schrauben und die Teile rechts und links mit jeweils drei Schrauben.
@@Womoblog Du meinst das FP300. Da hast du Recht, ja.
Ich meine aber die SP300 Seitenteile... :-)
Hallo,und was hast du mit dem Schloss gemacht ?
Ich habe das von HEOS verbaut.
Habe mir die Jalosien jetzt bestellt und werde dann sehen.
Denke,das ich was ab schneiden muss und nur knapp an dem schrauben Loch was abtrennen muss.
Frage habe ich es richtig gesehen der Spiegel kann dran bleiben? denn wir nutzen den für einen Innenspiegelmonitor
Nein, ich habe ihn ersetzt gegen ein flaches Blech (im Film ist noch ein Holzstück zu sehen). So passt der Monitor hinter das Plissee. Wie ich das gemacht habe zeige ich in einem Clip, aber ich komme derzeit nicht dazu diesen Clip fertig zuschneiden.
Hallo wir haben eine Winterabdeckung für unsern ,da müssen die Ecken an den Türen eingehängt werden passt das trotzdem ???
Ja, die geht bei uns nur über die äußersten Ecken und stören somit nicht.
Wir haben die sogar eher im Hochsommer drauf, um die, Hitze draußen zu halten
@@Womoblog super Danke
Was ist den der unterschied von dem FP 200 auf FP300 ???
Hallo. Ich habe an meiner Tür die HEOSafe Türschlösser verbaut. Kann mir jemand sagen Ober der neue Rahmen dort passt? Auf dem Video sieht es so aus als ob es knapp werden könnte.
Hallo, das Rollo ist toll, da man oben noch drüber raus guckenkann. Aber kann man bei diesem Rollo den original Rückspiegel noch nutzen?? , Dort hängt bei meinem Jumper ein Dashcam GPS Rückspiegel mit dran. Bei den Remis System ist dort ja die Aussparung für den Rückspiegel. Frohes neues Jahr👋
Ich habe den alten Spiegel abgeklemmt, die Halterung ausgeschraubt, ein Brett dran, damit es nicht mehr so tief im Raum steht und die Dashcam / Rückfahrmonitor dort angeclipt.
Funktioniert tadellos und die Cam bleibt somit zwischen Fenster und Rolo.
Remise Seitenrollo klappert. Was kann man tun?
Ich habe ein kleines Stück Gummi am Rahmen in der Mitte untergelegt.
Dann war Ruhe
@@Womoblog Danke! Hast du vielleicht auch ein Bild dazu?
Hallo, kannst du mir bitte einmal schreiben, wo man diese Rollos bestellen kann? Ich suche schon ne ganze Weile. Erst einmal vielen Dank
Super Video. Unser womo hat leider keine Verdunkelung und deswegen ist das genau das richtige für uns. Welche Artikel Nummern sind das denn? Ich kann das auf der dometic Seite nicht finden. Danke für eine Rückmeldung.
Hallo. Ich habe das Remis System. Die Seitenscheiben gefallen mir aber das geteilte Frontsystem nicht. Kann man einfach bei vorhandenem Remis das dometic frontrollo System installieren?
Mit Gruß
Nein, das ist ein völlig anderes System. Prüft auch, ob bei den Remis Seitenteilen die Original drunter sind, die braucht man zum befestigen der Dometic
@@Womoblog ok. Also dann nur die originalen Seiten teile dazu bestellen. Danke.
Danke für das Video, scheint wirklich das beste System zu sein, aber eine Frage hätte ich noch, wenn ich zusätzlich das HEOSafe Riegelschloss für Fahrerhaustüren einbauen will bekomme ich ein Problem mit der verkleidung des Dometic Rollos. Gibt es dazu auch schon eine Anpassung oder Lösung? Vielen Dank für eine Nachricht.
Ich habe die Fiamma Türsicherungen. Und einfach mit einem Dremel an der Stelle die Verkleidung abgefräst. War eigentlich einfach und wenn man sich Zeit nimmt, passt das am Ende genau und sieht gut aus.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas vorfertigen kann, denn die Türsicherungen kann man ja individuell anbringen.
Aber wie gesagt: Dremel, runder Schleifer drauf und los gehts...
(Hatte ich tatsächlich als Video vorgesehen, nur sind die Clips am Ende irgendwie gelöscht gewesen - Sorry)
Danke für dieses Video, toll erklärt. Was waren das für Schnüre, welche seitlich am Frontrollo hingen?
Damit kann man die Festigkeit des Frontrollos einstellen. Damit er in jeder Höhe stehen bleiben kann.
Sind diese Rollos für den Ford Transit überhaupt nicht verwendbar?Auch nicht mit einem kleinen Umbau?
Warum gibt es dieses System für den Transit überhaupt nicht?
Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen
Danke
Herbert
Nein, meines Wissens gibt es das nur für Fiat und passt auch nicht für Fahrt
Was hat es gekostet?
Zwischen 480 und 580 Euro
hallo. bei meinem Womo ist leider vorne die Verdunkelung eingebaut, die seitlich verschoben wird. Fände das hochschiebbare Rollo auch praktischer. Ist aben nun so.
Frage:. ist es bei dem Dometic System auch so, dass die Sonnenblenden des Ducato nicht mehr vor die Seitenscheibe geklappt werden können??
Wenn beim Fahren das Sonnenlicht von der Seite kommt gibt es leider keine Möglichkeit, das Blenden abzustellen.....
Nein, ohne Umbau geht das nicht. Ich bin da dran. Meines Erachtens muss man nur dir Enden der Sonnenblende kürzen, dann geht es wieder.
Hat das schon mal wer mit HEO Schlössern eingebaut?
Hm... Sieht alles toll aus. Aber wo ist jetzt die DashCam montiert?
Erika, im ersten Video und Blog hatte ich das schon angesprochen: Der Rückfahrkameramonitor hängt bei mir an der alten Spiegelbefestigung.
Und unsere Dashcam passt locker zwischen Frontrollo und Scheibe. Wir können sie also hängen lassen, nehmen sie aber zumindest in Städten immer ab. Nicht das da einer auf dumme Gedanken kommt...
Womo.blog Ah, vielen Dank! Das erste Video und den Blog hatte ich nicht gesehen, da ich diesen Kanal erst kürzlich entdeckt habe -er gefällt mir gut!
Hallo, vielen Dank für das Video. Mich würde die genau Artikelbezeichnung und die Artikelnummer interessieren. Von den Seitenteilen und auch für die Frontscheibe. Besten Dank und viele Grüße
www.dometic.com/de-de/de/produkte/klima/rollos/plissierte-rollos/dometic-fp-200-_-24861
www.dometic.com/de-de/de/produkte/klima/rollos/plissierte-rollos/dometic-fp-200-_-184561
@@Womoblog fp 200?? Wo liegt der Unterschied zu fp 300?
Ok, die Front war Fp200 und die Seite Fp 300. Fp 200: Die Seitenteile wurde geändert. Bei den neuen soll man die Spiegel rechts besser einsehen können. Ich bin 1,76 und merke keinen großen Unterschied - bei kleineren dürfte das eher wirken.
Auch ist ein Rahmen um die Seitenrollos, dadurch ist es noch dunkler.
Persönlich fand ich die Fp200 nicht schlechter.
Habe mit meinem Original Seiten Rollo am Fiat Kastenwagen große Probleme durch vibrieren und klappern, wie sieht das bei eurem Rollo aus?
Bei uns vibriert nichts. Kein klappern.
Bassen die Rollos auch in einem Ford Transit
Bei Dometic steht: Für Fiat Ducato Typ 250, Linkslenker-Peugeot Boxer und Citroën Jumper mit gleichem Design
Also kein Transit
Leider wurde ich bei den Links nirgends fündig. Bitte doch mal einen Link für den Ducato 244 Front und Seite. So ist das Video zwar schön aber nicht nutzbar da ich das Rollo nirgends finde.
www.dometic.com/de-de/de/produkte/klima/rollos/rollos/dometic-fp-200-_-24861, da ich nur den 290 und 250 kenne, muss ich passen. Am besten bei Dometic direkt anfragen
Hallo. Danke, eine frage, passt frontrollo auch Fiat X 290, Rapido baujahr 2018. Die Vorstellung wahr klasse.
MVH Thomas Wetterling, Vänersborg, Schweden.
Ich bin kein Fahrzeugspezialist. So wie ich es verstehe passt es zu allen 290ern. Aber geh lieber auf Nummer sicher und schreib Dometic an.
ich brauche diese dämliche Bohrschablone für die Frontrollo.. Krieg ich das wo ?
Wir dürften die alte Version besitzen (Magnete zum halten am Rahmen). Auffällig und problematisch bei dieser Version leider: Mögliches Kondeswasser läuft hinter den unteren Rahmen und ist schlecht bis gar nicht aufnehmbar, Moos ist möglich an der der inneren Seitenscheibendichtung. Ist das hier ebenfalls so?
Hatte ich bislang noch nicht. Das Kondenswasser ist bislang immer an der Scheibe geblieben, bis wir es entweder per Gebläse vertrieben haben oder mit einem Lappen aufgenommen.
Passt dieses System auch für Citroën Jumper BJ 2020? Vielleicht kann das wer beantworten?
Ja, wenn keine Hutablage (oben) oder Rückspiegel verbaut sind.
Guten Tag und was passiert mit dem Spiegel.??
Grüße Bernhard
Der kommt in den Keller wenn dein Womo hinten keine Scheibe hat.
Den habe ich abgeclipt, da wir ihn nicht brauchen. An der Halterung hängt nun direkt unser Monitor für die Rückfahrkamera. Das passt zwischen Scheibe und Rollo
Das model heißt FP 300 oder?
Ja
Bei der Fa. Caravan Elements gibt es beide in einem Paket dometic Fron und Seitenscheibe FSP 300 für 599€
Hallo. Vielen Dank für die tolle Vorstellung. Wir haben aktuell ein anderes System verbaut. Kann man bei dem Dometic System die Sonnenblenden voll benutzen? Neigen die Rolls zum klappern? Wie lassen sich denn die Türsicherungen einbinden?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.. frohe Feiertage noch. Markus.
Hallo Markus,
nein, da klappert nix.
Und wie ich die Türsicherung integriert habe, zeige ich im nächsten Clip. War genauso unproblematisch.
Die Sonnenblenden kannst du weiterhin herunterklappen. Klappt gut. Um sie seitlich abdrehen muss man die Enden vor dem Scharnier der Sonnenblende kürzen. Das habe ich noch auf dem Plan, sollte aber machbar sein. Braucht man zwar nur selten, hätte ich aber gerne.