Lost Cities Roll & Write (Kosmos) - ab 8 Jahren - Abläufe & Fazit
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Unterstützung des SpieleBlog:
spiele-offensive: www.spiele-off...
amazon: amzn.to/2U5uq8i
amazon Shop: amazon.de/shop...
Steady: steady.de/spie...
Patreon: / spieleblog
Paypal Spende an spieleblog@aol.de
Kapplex Brettspielmöbel: www.kapplex.de
30 EUR Rabatt auf den Kauf eine Brettspieltisches
mit der Support ID: SPIELEBLOG
Durch das Benutzen des Partnerlinks (amazon) beim Spielekauf kannst Du den SpieleBlog unterstützen!
Steady und Patreon sind Unterstützungsplattformen für den SpieleBlog.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alles zum Thema Brettspiele, insbesondere Kinderspiele, Kartenspiele und Spiele im Allgemeinen!
Grund für den Kanal?
Insbesondere in den gameplay Videos soll man einen Eindruck vom Spiel/Spielzeug bekommen und so kann sich jeder selbst seine Meinung bilden.
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Abonniere "Spieleblog": / spieleblog
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Facebook: / spieleblogyo. .
Twitter: / spieleblog_
Instagram: / spieleblog
➤ ➤➤ Bleibt in Kontakt mit mir ➤➤➤
Bitte gebt meinen Videos "Daumen hoch" ✌︎, wenn sie euch etwas nützen! Gerne auch eine Direktnachricht oder einen Kommentar ;-)
▬ Hinweis ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Für vereinzelte Videos stehen uns Rezensionsexemplare zur Verfügung.
Unabhängig davon ist uns eine ehrliche Aussage wichtig (Lob & Kritik)!
Vereinzelt stellen wir euch auch ältere aber immer noch interessante Produkte vor, denn unser Fundus an Spielkäufen auf Messen und Flohmärkten ist sehr groß.
#spieleblog #brettspiele
Danke für die Vorstellung, wird bei uns einziehen.
Übrigens, wir laminieren solche Spielbögen immer, wenn der Block zur Neige geht 👍😊
Ja das Gerät muss ich wohl mal wieder rausholen
Bei uns auch eine wirklich positive Überraschung. Kommt von allen in den letzten Monaten gekauften roll & write Spielen bei uns am häufigsten wieder auf den Tisch 👍🎲
Prima
Danke für die gute Erklärung ! Ich finde es gut, wenn du mit der Zeit gehst und genderst. Aber ja, das ist wohl noch aktuell geschmackssache - je nach Generation :-)
Gelingt mir nicht immer aber ich versuche das charmant zu lösen damit das auch nicht doof klingt
Hallo 🙋🏼♀️ das Spiel ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut gelungen. Wir haben es auch schon gekauft und einige Partien gespielt. Es ist ein schönes Familienspiel. Mit den Zahlenwürfeln hast du recht, die sollte man tatsächlich sehr vorsichtig "bewegen". Aber auch daran gewöhnt man sich. Schade, dass keine Stifte anbei sind, zumal genügend Platz in der Box ist. Der Block bietet viele Spielrunden und das Papier hat eine gute Qualität.
Herzlichen Dank für die Vorstellung der Spielregeln. Für mich hat das Spiel auf jeden Fall eine Kaufempfehlung, wenn man Roll & Write - Spiele mag 👍👌
Prima
Uns gefällt das Spiel auch richtig gut gerade wenn man Würfel oft ablehnen muss steigt der Druck auch hohe zahlen einzutragen. Und das man es im Gegensatz zum Kartenspiel mit mehr spielen kann. Ganz liebe Grüße auch an Silke.
Prima und danke ;-)
Huhu,
Ich hatte ja schon bei Insta kommentiert. Bei uns hat es in der ersten Runde noch nicht gezündet. Ich mochte es ganz gerne, aber mein Mann war hoffnungslos am verlieren 😅 wir hatten bei anderen roll&write spielen zu zweit schon mehr Spaß. Aber wir werden es nochmal versuchen. Ich kann mir auch vorstellen, dass es mit mehr Personen einfach mehr Spaß bringt.
Das Gendern in der Anleitung ist mir auch aufgefallen. Ich hätte mir da auch eine einheitliche Linie gewünscht. Ich finde es aber gut, dass Kosmos es wenigstens versucht hat. Mir gefällt die neutralisierende Sprache da am Besten, also statt dem generischen Maskulinum (Spieler) , oder sexusbezogen (Spieler:innen) sexusneutral (Personen). Zum einen ist es für alle lesbar und zum anderen werden alle angesprochen, auch die Personen, die sich keinem der beiden Geschlechter eindeutig zuordnen.
Ich weiß aber auch, dass es umstritten ist. Ich bin im Masterstudium auf Lehramt mit den Unterrichtsfächern Deutsch und Informatik. Ich bin daher „gezwungen“ mich auf Erziehungswissenschaftlicher Ebene und auf linguistischer Ebene damit auseinander zu setzen. Ich bin es seit Jahren gewohnt geschlechtergerechte Texte zu schreiben, daher fehlt mir manchmal das Verständnis für den Wirbel um das ganze Gendern 😅
Zusätzlich habe ich eine Informatikausbildung und dort ebenso wie im Studium stark das „mitgemeint“ gespürt und das war nicht immer angenehm. Teilweise war es auch tatsächlich unklar, ob ich wirklich mitgemeint war oder nicht.
Aber mich hat eine Kleinigkeit in Bezug auf meine Tochter vor 2 Jahren aufhorchen lassen. Ich war da nicht so sprachsensibel bzw habe es nicht gemerkt. Wir fuhren an einer feuerwehrwache vorbei und wir haben über Feuerwehrmänner gesprochen und irgendwie schoss es mir durch den Kopf, dass ich die Feuerwehrfrauen auch erwähnen sollte. Ihre Reaktion war ein: „aber das können doch nur Männer machen. Feuerwehrfrauen gibt es doch gar nicht!“. Mich hat das mega erschrocken, weil es einfach deutlich macht, wie sensibel Kinder auf Sprache reagieren und wie es dazu kommen kann, dass Geschlechter ganze Berufe für sich quasi nicht als erreichbar halten.
Seit dem ist es ein kleines Herzensthema für mich geworden. Wir versuchen da in unserer Sprache achtsamer zu sein und auch typisch Mädchen/typisch junge zu vermeiden oder es zu thematisieren, wenn doch mal Bemerkungen anderer in die Richtung fallen.
oh das ist ja interessant, dann würde mich interessieren was ich in den Videos vielleicht falsch bzw. richtig sage.
Also, man sollte aufpassen das der Würfel sich net automatisch dreht und schwupp 3:04 hast'n tatsächlich verdreht! Super Beispiel! 😂 Aber dass passiert oft mit Würfelspielen, da muss ich auch immer stark aufpassen. Ich glaub ich mag das originelle Kartenspiel eher, oder diese Plättchenvariante. Naja, jedenfalls bist du in knapp 20 Minuten nicht weit mit den spiel gekommen 😅 Aber vielen Dank fürs vorstellen ✌
Danke Dir :-) - Das klassische Kartenspiel von Lost Cities ist ja auch sehr beliebt.
Kurze Frage, müssen die Mitspieler eine Würfel-Kombi wählen oder kann man "Aussetzen" ohne dies einzutragen? Liebe Grüße
sorry, zu viele Regelfragen - bitte erst eine Anfrage an den Verlag
Danke für die ausführliche Bewertung und Erklärung. Überlege schon länger es zu holen, war aber unsicher. Jetzt wird's geholt ;-). Das Gendern finde ich übrigens überflüssig. Die Bezeichnung Spieler reicht mM nach komplett aus. Hat mich noch nie gestört und ich habe mich als Frau immer angesprochen und nicht nur mitgemeint gefühlt :-).
Dann viel Spaß
Vielleicht sollten die Verlage am Beginn der Anleitung darauf hinweisen, dass mit dem Begriff "Spieler" in der Anleitung alle möglichen Personen gemeint sind und gut ist. 🙂
Bei einer Farbe wo man nichts einträgt, hat man zum Spielende Minuspunkte ? (Beim normalen Spiel nur dort wo man was macht.)
Nein 0 - in der Anleitung auf Seite 2 im Beispiel
Hallo Jörg, klasse, dass du das Genderthema ansprichst. Mir persönlich ist es bei dir in der Dive-Rezession sehr negativ aufgefallen und ehrlich gesagt meide ich seitdem eher deinen Kanal, weil diese neuen Formen zumindest bei mir nicht gerade Freude auslösen. Es klingt einfach zu gezwungen und unnatürlich. Ich kenne auch keinen anderen RUclips Brettspielekanal, der gendert. Umso besser, dass du das Thema benennst. Das ist sehr mutig von dir und hat mich sehr überrascht. Bitte entschuldige meine offenen Worte. Der Fokus sollte natürlich beim Spass am Spiel liegen und nicht bei diesem Politikum.
alles gut. Aber hier ist es auffallend von den Angaben. Das Einzige was ich mittlerweile mache ich nicht von Spieler sondern von Personen zu sprechen. Was mich persönlich etwas nervt dass ich gerne Mitspieler und Mitspielerin in einem Content sage. Und ja es ist immer wichtig auch kritische Punkte anzusprechen, auch was diesen Kanal betrifft. Danke.
@@SpieleBlog Danke Jörg, ich bin durch deinen Kanal erst vor einem halben Jahr auf die Brettspielwelt aufmerksam gemacht worden und mittlerweile ärgert sich meine Frau, dass ich zuviele Spiele (nicht nur für meinen Sohn) kaufe. Deine Review alleine oder mit deinen Kindern sind super. Ich mag die ruhige unaufgeregte Art von dir sehr. Ich finde dir soll es Spass machen so wie du sprichst. Lass dir von mir nicht reinreden. Wenn du eine Form gerne magst, dann bleib dabei. Nur das angesprochene Dive klang merkwürdig. Schau dir das Video gerne an, vielleicht verstehst du was ich meine. Nebenbei: Ich hatte damals 2x an deine aol-Adresse geschrieben, die Mails wurden aber vom Server zurückgeschickt.